PDA

Vollständige Version anzeigen : IM Frankfurt - LD zweiter Versuch


bellof
27.01.2012, 14:17
Hallo Allerseits,

nach meinem "interessanten" Wandertag in Roth 2011 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17781&page=11)sollte noch ein (für mich) guter Marathon in Frankfurt folgen. Tja eine Woche vor dem Start hat mich ein Infekt erwischt und damit war kein Start möglich. War frustrierend, da ich im Training das Gefühl hatte die 3:20 holen zu können, was für mich PB gewesen wäre. Besonders frustrierend war, das ich total heiss auf das Rennen war und irgendwelche fiesen Viren mich daran hinderten....

Bin dann in ein tiefes Loch gefallen, da noch interessante Ereignisse bei meinem Job dazukamen, so das ich im November und Dezember genau NIX gemacht habe, bis ich mich soooo richtig schön mies gefühlt habe.

So der typische im neuen Jahr wird alles Besser Ansatz hält jetzt seit dem 01.01 an und soll mich in diesem Jahr zu drei Highlights führen:

1. IM Frankfurt --- Realistisch Sub12h aber Realismus ist langweilig => ergo Sub 11h soll's werden - also PB Verbesserung um 3h. Hm wenn ich das packe und im Jahr drauf nochmal im gleichen MAss verbessere kämpfe ich 2013 um den Sieg :Lachanfall:


2. 24h Rad am Ring in einem 4-Team - SPASS bei 24Runden in 24h ist das Ziel


3. Frankfurt Marathon mit neuer PB (min. Sub 3:20)

Im Moment versuche ich meine Umfänge hochzufahren und mich an dem 12h Mittwochsplan zu orientieren. Auch das die 'Radform der Dreh und Angelpunkt der LD ist' versuche ich zu beherzigen und sitze zZ wöchentlich 2* auf der Rolle (puh das is mentales Training). Demnächst will ich Weichei dann auch wieder Draußen durch die Gegend rollen....

Ein besonders fleißiger Bloger werde ich bestimmt nicht sein, aber das ein oder andere Mal werde ich bestimmt die ein oder andere Anfängerfrage haben und freue mich über Tips und Tricks.

Bis demnächst
Bellof

birdy73
27.01.2012, 20:50
freue mich auf Deine Berichte.

Viel Glück!

bellof
23.03.2012, 12:07
freue mich auf Deine Berichte.

Viel Glück!

Danke :Blumen:

Einen ausführlichen Bericht vom Wettkampf wird es sicherlich geben...

Jetzt mal ein "kurzes" Lebenszeichen:

Also ich bin 2012 mit guten Vorsätzen und trainieren nach Plan gestartet... Anfang Februar hat mich ein Infekt erwischt und für fast 3 Wochen vom Sport fern gehalten....

Bin jetzt seit guten 3 Wochen wieder konsequent dabei, aber ich "musste" für mich entscheiden, den gleichen "Fehler" wie im letzten Jahr zu begehen. => Plan ist gestorben und ich trainiere "frei Schnautze"....

Ich bekomme so Job, meine Frau und Sport besser unter einen Hut. Der Sport ist ein enorm wichtiger Ausgleich für mich und ich bin auch ehrgeizig, aber Triathlon ist nicht Prio. 1. Wenn ICH nach Plan trainiere tendiere ich dazu nicht gut genug auf meinen Körper zu hören.

Also genug der Ausreden ähnlich wie letztes Jahr mit einem Unterschied ich werde vorher einfach nicht krank und dann schauen wir mal :-)

Training ist zZ sehr lauflastig:
50-60k laufen/Woche
+ 2-3 Schwimmen
+ eine längere Radausfahrt am Wochenende.

Zeitaufwand ca. 10h

Jetzt will ich langsam etwas weniger Laufen, aber mehr aufs Rad. Beim Laufen fühle ich mich mittlerweile langsam wieder so stabil, das ich auch mal etwas Tempo Variation wieder reinbringen werde.... (bislang "nur" GA1 wobei von Woche zu Woche Anzahl, Umfang und Geschwindigkeit zugenommen haben)

Schwimmen wollte ich eigentlich in einen Verein, um es endlich mal zu lernen, aber das werde ich wohl aufs kommende Jahr verschieben, da ich für mich entschieden habe, das ich eine weitere Terminlich gebundene "Verpflichtung" im Moment nicht gebrauchen kann.

So siehts aus - ach bevor ich es vergesse ich werde in diesem Jahr zum erstenmal eine Woche in Mallorca radln gehen, da sollten ein paar Kilometer zusammenkommen und auch eine gewisse Grundlage bilden....

Weiterhin habe ich mir vorgenommen am Wochenende mal ein paar RTF's im Rhein-Main-Gebiet mitzunehmen und würde mich freuen, den ein oder anderen von Euch dabei kennenzulernen.

Beste Grüße
Bellof

tandem65
23.03.2012, 12:25
Hi bellof,

Weiterhin habe ich mir vorgenommen am Wochenende mal ein paar RTF's im Rhein-Main-Gebiet mitzunehmen und würde mich freuen, den ein oder anderen von Euch dabei kennenzulernen.

am Sonntag ist ja Ilbenstadt. 9Uhr bin ich amStart. Ein paar andere auch;) Wetter ist ja Raketenmässig.

Ab in die Saison:cool:

bellof
23.03.2012, 13:30
Hi bellof,

am Sonntag ist ja Ilbenstadt. 9Uhr bin ich amStart. Ein paar andere auch;) Wetter ist ja Raketenmässig.

Ab in die Saison:cool:

Moin Peter,

danke für den Hinweis! Wenn ich Zuhause "Freigang" erhalte bin ich um kurz vor 09:00 da und freue mich schon darauf darum zu kämpfen, Dein Hinterrad möglichst lange zu halten :Cheese:

(Hoffentlich) bis Sonntag!

tandem65
23.03.2012, 14:49
danke für den Hinweis! Wenn ich Zuhause "Freigang" erhalte bin ich um kurz vor 09:00 da und freue mich schon darauf darum zu kämpfen, Dein Hinterrad möglichst lange zu halten :Cheese:

Na dann viel Spaß. Ich hoffe daß Hazelman, Nopogo & Das Mädchen auch da sind. Da möchte ich mal ne zünftige Runde lutschen;)

powermanpapa
25.03.2012, 18:25
Moin Peter,

danke für den Hinweis! Wenn ich Zuhause "Freigang" erhalte bin ich um kurz vor 09:00 da und freue mich schon darauf darum zu kämpfen, Dein Hinterrad möglichst lange zu halten :Cheese:

(Hoffentlich) bis Sonntag!

Na dann viel Spaß. Ich hoffe daß Hazelman, Nopogo & Das Mädchen auch da sind. Da möchte ich mal ne zünftige Runde lutschen;)

hat Spass gemacht mit euch 2 :Blumen:

wahrscheinlich hatten wir Glück das die Schnellen schon unterwegs waren :cool:

bellof
26.03.2012, 12:03
hat Spass gemacht mit euch 2 :Blumen:


DITO :Blumen:

wahrscheinlich hatten wir Glück das die Schnellen schon unterwegs waren :cool:


jo für mich war's so genau richtig.... Nachdem ich zuhause war bin ich nochmal 40k mit meiner Frau auf'm Tandem durch die Sonne geradelt... schön war's. So darf das Training gern jeden Tag aussehen - nur mein Arbeitgeber sieht das seltsamerweise anders :-(

Gruß
Bellof

tandem65
26.03.2012, 12:58
jo für mich war's so genau richtig.... Nachdem ich zuhause war bin ich nochmal 40k mit meiner Frau auf'm Tandem durch die Sonne geradelt...

Na da hast Du ja einen feinen Deal mit Ihr gemacht:) Übrigens Hut ab für Deine erste Ausfahrt dieses Jahr:liebe053:

bellof
18.04.2012, 10:04
Hallo komme soeben aus meinem ersten "Trainingslager" zurück. Ich war mit meiner Frau für 10 Tage auf Mallorca zum Radfahren. Ein "richtiges" Tri-Trainingslager kam mit meinem Schatz (noch) nicht in frage, da meine bessere Hälfte zZ noch die etwas ruhigere Variante des Radfahrens bevorzugt. Somit brauchten wir einen Anbieter, der uns beiden viel Spaß bieten konnte.

Das haben wir dann bei "Phillips Bike Team" in Santa Ponca im Südwesten gefunden. Es hat uns beiden viel Spaß gemacht und ich habe fleißig Grundlagen-Kilometer gesammelt - in den 10 Tagen waren es ca. 40h bzw. fast 900k mit dem ein oder anderen Höhenmeter. Das Wetter war etwas kalt, dafür waren nur zwei Tage verregnet. Ich habe bei mir das Gefühl das meine Radform deutlich verbessert wurde und werde jetzt versuchen diese "zu halten" und wieder etwas zu laufen, denn das laufen habe ich natürlich vernachlässigt. Die ersten drei Tage hab ich noch je einen Lauf gemacht, aber dann hat mir der Körper gesagt: laß dat, dat is mir zu viel.... Tja wo er Recht hat hat er wohl Recht :-)

Ich trainiere weiterhin "frei Schnautze" mit einem Aufwand von ca. 10h/Woche => meistens 3-5 10k laufen (Weg von oder zur Arbeit) + 1-2 * eine Stunde schwimmen + eine lange Radausfahrt am Wochenende + 2* 1/2h Stabitraining Zuhause.

Zum Thema Radform halten: Was meinen die Radexperten kann folgender Plan aufgehen (auf meinem NIEDRIGEN Niveau) eine lange Ausfahrt pro Woche (100-150k) + 4-5mal/Woche mit dem MTB im höchsten Gang eine halbe Stunde zur bzw. von der Arbeit nach Hause drücken..... Plan ist die "Radform" aus Mallorca zu halten - ich erhoffe mir damit deutlich unter 6h in Frankfurt zu bleiben.....

Gruß
Bellof

birdy73
18.04.2012, 10:47
Das hört sich doch super an.
Noch einige lange Läufe und gesteigerte Schwimmausdauer die nächsten Monate und dann kann es losgehen bei Dir.

Viel Glück und Gesundheit weiterhin!

bellof
04.06.2012, 15:24
Mal wieder ein kurzes Lebenszeichen:

Gestern meinen ersten Wettkampf dieses Jahr absolviert. Den "traditionellen" HM in Leverkusen. Resultat sehe ich mit gemischten Gefühlen.

Wetter war für mich PERFEKT - 11°C und regen - meine ich nicht ironisch... Für einen "schnellen" HM für mich SUPER! Endlich mal mein Wetter + Familie am Streckenrand also hab ich alles versucht.

Bei 2km merkte ich aber schon das der 1:35ig Ballon nicht zu halten ist... (PB 1:35,05) also war "nur" noch drin mein Bestes zu geben..... Hab sehr früh anfangen müssen mich richtig zu quälen, ab Kilometer 7-8..... Nette Randgeschichte: hatte vergessen meine Brustwarzen abzukleben und eine am Anfang weißes Laufshirt an... Schmerz ziemlich (auch heute noch...) aber während dem lauf NIX mitbekommen, andere Sachen haben den Schmerz locker überlagert....

Naja 1:36,35 is es am Ende geworden, 1,5min. von meiner Bestzeit vor 2 Jahren weg... Ich hatte mir mehr erträumt, konnte aufgrund der höheren Radumfänge wahrscheinlich nicht mehr erwarten. Tja aber eigentlich würde ich gerne mal Sub 1:30ig laufen..... Hm aber wo ich die 7 Minuten finden soll?

Naja aufhören zu jammern, Wunden lecken und fleißiger trainieren :-)

Gruß
Bellof

Superpimpf
04.06.2012, 15:48
Ich hatte mir mehr erträumt, konnte aufgrund der höheren Radumfänge wahrscheinlich nicht mehr erwarten. Tja aber eigentlich würde ich gerne mal Sub 1:30ig laufen..... Hm aber wo ich die 7 Minuten finden soll?


Bei gleichem Laufen fördern höhere Radumfänge die Lauferei aber eher...

Einfach im Herbst mal konsquent paar Wochen laufen, dann geht das relativ leicht mit der 1:30

Meine HM Zeiten:
2007 (erster): 1:42:xx
2008: keinen gelaufen
2009: 1:38:xx (wollte 1:35)
2010: 1:35:16 (wollte wieder 1:35)

das alles mit durchwachsenem Training, hier mal was wegfallen lassen, dort nicht so richtig gewollt etc.pp.

2011: 1:27:47 - einfach mal 8 Wochen konsequent laufen trainiert nach der Tri-Saison

bellof
05.06.2012, 11:28
@Superpimf RESPEKT!

Danke das macht (etwas) Mut, ich befürchte Du bist noch nicht in der M40 angekommen ;)

Leider waren meine Laufumfänge bis zum HM 2010 und 2012 identisch und Rad 2012 deutlich höher (schon über 3000k dieses Jahr). Allerdings bin ich beim laufen sozusagen ausschließlich im höheren GA1 unterwegs gewesen und 2010 gabs auch das ein oder andere Interval....

Trotzdem macht mir Deine Entwicklung Mut..... Mal sehen ob ich nach dem Frankfurt Marathon dieses Jahr nochmal den Arsch hochbekomme noch mal einen schönen HM zu versuchen....

Gruß
Bellof

Nepumuk
05.06.2012, 16:49
@Superpimf RESPEKT!

Danke das macht (etwas) Mut, ich befürchte Du bist noch nicht in der M40 angekommen ;)

Leider waren meine Laufumfänge bis zum HM 2010 und 2012 identisch und Rad 2012 deutlich höher (schon über 3000k dieses Jahr). Allerdings bin ich beim laufen sozusagen ausschließlich im höheren GA1 unterwegs gewesen und 2010 gabs auch das ein oder andere Interval....

Trotzdem macht mir Deine Entwicklung Mut..... Mal sehen ob ich nach dem Frankfurt Marathon dieses Jahr nochmal den Arsch hochbekomme noch mal einen schönen HM zu versuchen....


Genau, der Pimpf ist 29....der Jungspund. :Lachen2:

Ich hab mich letztes Jahr nach Ende der Tria-Saison auf den HM konzentriert und konnte meine PB von 1:35:55h auf 1:34:31h senken. Das war schon schwierig genug, sub 1:30h ist noch eine ganz andere Hausnummer. 7min sind ne Welt, wenn man an seiner Leistungsgrenze angelangt ist. Das machst du wahrscheinlich nicht mehr nach dem Frankfurt Marathon, das kannst du vergessen.
Vielleicht ist das aber ein Projekt für's nächste Frühjahr? Ordentlich Tempo bolzen und sehen was geht?

bellof
13.06.2012, 09:40
Ich hab mich letztes Jahr nach Ende der Tria-Saison auf den HM konzentriert und konnte meine PB von 1:35:55h auf 1:34:31h senken. Das war schon schwierig genug, sub 1:30h ist noch eine ganz andere Hausnummer. 7min sind ne Welt, wenn man an seiner Leistungsgrenze angelangt ist.

Hm ich befürchte der Realist in mir sieht das ähnlich ABER der Dickkopf hat die Hoffnung das ich mich bislang noch nie mit 10k und HM als Wettkampfziel konzentriert habe. Der HM wurde immer nach M oder in der Vorbereitung auf einen M gelaufen... wahrscheinlich sollte ich "einfach" mal ein paar 10er laufen aber vor denen hab ich so "Angst"... der schnelle Kram schmerz einfach so früh und anders... :Cheese:

Nepumuk
13.06.2012, 10:37
... wahrscheinlich sollte ich "einfach" mal ein paar 10er laufen aber vor denen hab ich so "Angst"... der schnelle Kram schmerz einfach so früh und anders... :Cheese:

Ja mach mal. Tut aber auch gut wenn dann der Schmerz nachläßt. ;)

bellof
13.06.2012, 11:20
Also es ist zum :Kotz: - ok das ich nach dem HM in Lev erst mal 3 Tage nix richtiges machen konnte ist ok. War ich selbst schuld, hab mir für meine Verhältnisse ordentlich in die Fresse gehauen. Trainingstechnisch sicherlich nicht ideal aber akzeptabel, da fünf Wochen vor Frankfurt.

Leider fühlte sich mein Gesamtzustand nachdem die Oberschenkel wieder schmerzfrei waren sehr bescheiden an... Ich fühlte mich zurückversetzt ins letzte Jahr ich merkte wie der Infekt am anrollen war :( Ok was soll‘s Füße stillhalten, viel Schlafen und hoffen..

Am Samstag fühlte ich mich dann wieder so fit das ich im Langener Waldsee umsonst planschen war - super Service von Alfa und Veranstalter! Bin in 1:30 im Treibholzstil die Strecke heruntergetrieben und das war für mich sehr positiv, denn ich hatte ähnlich wie letztes Jahr am Anfang heftige Schnappatmung und konnte sogar beim Brustschwimmen unter Wasser nicht ausatmen. ABER ich konnte mich beruhigen und mit 10min. Hausfrauen-Panikbrust langsam aber sicher wieder Sicherheit finden und dann wieder auf 40% Kraul 60% Brust umstellen.... IS zwar immer noch unterirdisch aber für mich akzeptabel und eine gute "Kopfleistung"..

Ich bin übrigens einer der Wenigen, die über der aktuelle Wetter SUPER GLÜCKLICH sind :-) Denn wenn es ein Neoverbot gibt, dann wird es wirklich eng für mich! Was die ganzen guten Jungs vergessen: Für mich macht der Neo nicht nur VIEL schneller, vor allem gibt mir die Plastikpelle Sicherheit! Ich weiß komme was da wolle egal was für einen Krampf ich bekomme egal wie groß die Panik ist ich habe hier eine Möglichkeit einfach auf der Wasseroberfläche zu treiben und im Gegensatz zum Rother Kanal ist hier das rettende Ufer weit! Und das meine Angst nicht so ganz unbegründet ist habe ich leider erfahren müssen - Ich habe bislang an 2 Trias teilgenommen und jedes Mal ist ein Schwimmer gestorben! Ich hoffe diese verfluchte Regel wird jetzt für immer durchbrochen.

Am Sonntag dann eine Runde geführtes Radln über die Radstrecke. Wiederum netter Service, der aber nur SEHR sparsam angenommen wurde. Bin in der mittleren Gruppe mitgefahren und habe nette Leute getroffen aber auch *piiiiiiiieeeeep* Mann wie kann man nur im Pulk (min. 2-3 Reihe) mit 1-2m Abstand zum Vorder- und Hintermann konsequent auf Auflieger fahren? Oder in plötzlich Schlangelinie.... oder in der Kurve in den Gegenverkehr reinschneiden.. usw. Ich hab dann erstmal einen Sicherheitsabstand zu diesen Pflegefällen gesucht... Körperlich gings mir noch nicht so gut, also hab ich nach den 70k das Training sein lassen...

War auch eine gute Entscheidung, denn in der darauffolgenden Nacht habe ich mir mein gesamtes Essen nochmal durch den Kopf gehen lassen :kotz: und zusätzlich noch eine andere Körperöffnung benutzt..... Naja Vorgestern dann ziemlich flach gelegen aber Gestern ging es dann zum Glück wieder aufwärts... 80k nach der Arbeit GA1 geradelt und danach ins Bett und heute fühle ich mich auch wieder passabel, so das ich vor Frühstück zumindest mal wieder 6k gelaufen bin und heute Abend steht nochmal eine Radtour vor dem Deutschlandspiel auf dem Programm...

So genug gelangweilt - die Aufregung steigt und ich hoffe Gesundheit hält und Wetter läßt in 3,5 Wochen meine Rettungspelle zu :-)

ABER eine FRAGE habe ich noch: Gibt es Tips für meinen Internationalen Fanklub :-) Denn obwohl ich es nicht verdient habe werde ich wohl wieder viel und wichtigen Support von Freunden und Verwanten bekommen. Mich würden Tips interessieren, damit diese einen möglichst schönen Tag haben können - Danke und Gruß Bellof

birdy73
13.06.2012, 12:20
lieber jetzt krank als in 4 Wochen!

gute Besserung!

Nepumuk
13.06.2012, 14:15
Ich bin übrigens einer der Wenigen, die über der aktuelle Wetter SUPER GLÜCKLICH sind :-) Denn wenn es ein Neoverbot gibt, dann wird es wirklich eng für mich! Was die ganzen guten Jungs vergessen: Für mich macht der Neo nicht nur VIEL schneller, vor allem gibt mir die Plastikpelle Sicherheit! Ich weiß komme was da wolle egal was für einen Krampf ich bekomme egal wie groß die Panik ist ich habe hier eine Möglichkeit einfach auf der Wasseroberfläche zu treiben und im Gegensatz zum Rother Kanal ist hier das rettende Ufer weit!

Da täuschst du dich aber, es sind nur sehr wenige dabei, die lieber ohne Neo schwimmen. Allerdings frag ich mich schon, warum die dich für einen IM anmeldest, wenn du nicht sicher schwimmen kannst. Warum lernst du nicht erst richtig schwimmen? Dafür fehlt mir irgendwie das Verständnis.

bellof
14.06.2012, 13:53
lieber jetzt krank als in 4 Wochen!

gute Besserung!

och in 4 Wochen is ok - nur in 3,5 sollte alles frisch sein :cool:
Ersthaft: habe ein ganz gutes Gefühl zwar nicht super topfit und durch Versuchsfahrt ist das Training auch nur suboptimal möglich aber ich scheine doch halbwegs auf'm Damm zu bleiben...



...warum die dich für einen IM anmeldest, wenn du nicht sicher schwimmen kannst. Warum lernst du nicht erst richtig schwimmen? Dafür fehlt mir irgendwie das Verständnis.

Weil er da ist :Lachen2: Naja nicht sicher schwimmen is so eine Sache.... funktioniert ja immerhin soweit das ich dort trotz anfänglicher Schnappatmung die komplete Distanz vor mich hingetrieben bin - ABER auch wenn ich schneller und besser wäre - Krampf usw... Nebenbei zumindest von dem einen Toten weiß ich das er aktiver Bademeister war..... Tja und mit dem richtigen Lernen is so nee Sache mit 40 und Beruf und Familie, wenn man es noch nie richtig konnte... ABER natürlich wäre auch das bedingt möglich is halt immer ein abwägen von Kosten/Nutzen und was man/ich bereit ist zu investieren.

Wird schon werden - ich ziehe ja meine Konsequenzen mit Regentänzen und gaaaaaaaaaanz weit hinten und außen aufstellen im Wettkampf (da gehöre ich ja beim schwimmen speedmässig eh hin :-))

Gruß
Bellof

bellof
25.06.2012, 17:10
So ich bin zurück aus der Eifel….. nachdem ich zu spät war um mich online für den ersten Tria am Ring anzumelden hatte ich mir die Veranstaltung eigentlich aus dem Kopf geschlagen. Tja aber dann habe ich über einen Arbeitskollegen die Möglichkeit bekommen für einen netten Triathleten aus dem Rüsselsheimer Verein zu starten.

Da konnte ich dann nicht mehr wiederstehen und auf ging es zur MD in die Eifel. Schwimmen für mich top, brav hinten angestellt und mit 50% Brust 50% Kraul über die 2k gepaddelt. Am Ende waren es da fast 42min. und das ist zZ (noch) ok für mich….

Wechsel in T1, hm kenn ich ja schon… aber trotzdem immer wieder interessant zu lesen – 8,5min. bei mir und bei den im Endresultat vor und hinter mir platzierten 2,5-3min.! Es scheint mir in der Wechselzone gut zu gefallen :Cheese:

Rad – ein Traum! Die Abfahrten sind der Hammer – dummerweise muss man danach immer wieder hoch :-) 2500HM auf 99k – PRIMA. Viel Platz, übersichtlich und keine Windschattenprobleme - alles wunderbar! Außerdem hab ich wieder feststellen müssen das zu viel feste Nahrung mir Magenprobleme bereitet => bah noch früher auf die süße flüssige Pampe umsteigen…

T2 hier habe ich dann „nur“ noch 2-3min. abgegeben – aber es war ja noch ein kurze Dixi-Zwischenstop dabei also akzeptabel.

Der Abschließende HM ging dann noch in unter 2h obwohl auch hier wieder ein paar HM dabei waren. Sind dann knapp über 7h geworden und ich bin ganz zufrieden. Im Frühjahr hatte ich mal etwas höhere Erwartungen/Hoffnungen an mich aber für ein Finishen in Würde Sub12 sollte es jetzt hoffentlich reichen – Frankfurt kann kommen.

Gruß
Bellof

bellof
05.07.2012, 08:39
Zeit für ein kurzes Fazit:
Seit Beginn des Jahres habe ich

950k zu Fuß zurückgelegt (ca. 36k/Woche)
4200k mit dem Rad (ca. 160k/Woche)
20k geschwommen (weniger als einen Kilometer pro woche)

Damit bin ich beim Laufen und Radfahren an der unteren Grenze die Arne in seinen Tips für Neulige propagiert. Im Gegensatz zum letzten Jahr sind dies immerhin 300k mehr laufen und 1300k mehr mit den Rad. Ich fühle mich jetzt auch endlich Saft und Kraftlos, wie sich das für die Taperwoche gehört ;)

War schon erschreckend, wie gut ich mich die vergangenen Tage gefühlt habe....

So das Wochenende kann kommen - ich freu mich :Huhu:

FLOW RIDER
05.07.2012, 09:20
Viel Spass!!!

Ich bin gespannt auf Deinen Bericht, vor allem ob Du mit diesen Minimalumfängen Sub12 hinbekommst.

Wird schon werden. Alles Gute.

tandem65
09.07.2012, 09:06
Hi Bellof,

na geht doch! :Blumen: Gratuliere Dir zum Finish bei den interessanten Bedingungen Gestern. :liebe053:

bellof
17.07.2012, 19:34
Viel Spass!!!

Ich bin gespannt auf Deinen Bericht, vor allem ob Du mit diesen Minimalumfängen Sub12 hinbekommst.
.

vielen Dank! laß Dich üerraschen aber Du wirst laaaaaaaaaaaaaaaaaange lesen müssen bis Du es erfährst :Cheese:


Hi Bellof,

na geht doch! :Blumen: Gratuliere Dir zum Finish bei den interessanten Bedingungen Gestern. :liebe053:

:Blumen: Ich wache jetzt erst so langsam auf - daher die verspätete Reaktion. Hab in der vergangenen Woche genau NIX gemacht und das hab ich ganz dringend benötigt.... However heute habe ich angefangen wieder ins Forum zu schauen und der Monsterbericht ist in der Mache.... Ich denke Morgen gibt es einen langweiligen langen Roman....

Gruß
Bellof

bellof
18.07.2012, 23:34
Nach Aufforderung im letzten Jahr halte ich mich hier in meinem Bericht nicht kurz, aber es gibt ein Kurzfassung des Rennberichts im folgenden Beitrag, alle Anderen Interessierten: Kaffee oder andere Aufputschmittel bereitstellen ;-).

Wie fang ich an? Vielleicht mit der Aussage das ich wieder was gelernt habe?
Nicht soviel wie im letzten Jahr in Roth - aber ich habe einen entscheidenden Fehler gemacht/gelernt - aber ich versuche es chronologisch zu schildern.

Wettkampfbesprechung am Freitag in der Eisporthalle - prima organisiert und vorgetragen. Um Klassen besser als in Roth im vergangenen Jahr. Man konnte was verstehen und sehen, eigentlich nee tolle Sache bei einer Informationsveranstaltung, auf die man in Roth aber gerne verzichtet hatte. Danach Startunterlagen abholen. In ca. 2k Entfernung einen Parkplatz gefunden und auf Richtung Römer. Ich hatte nur 10€ Bargeld dabei und mein erklärter Haupt-/Lieblingswettkampfgegner/Freund (Axel) 20€ . Axel hatte im Gegensatz zu mir EC-/Kreditkarte dabei, da meine im Rahmen einer Dienstreise vor ca. 2 Wochen einen neuen (mir unbekannten) Besitzer gefunden haben. Kartensperrung war schnell genug aber demgemäß stand ich erstmal ohne Plastikgeld da. Ich: „Axel warte mal ich hab Hunger laß mich mal eben 2 Brezel holen“ – waren nicht so lecker aber wir beiden hatten was im Magen. Jetzt nur noch kurz Bargeld abheben. Nachdem der Sparkassenautomat auch nach dem zweiten Versuch was von Chipfehler sagte unverrichteter Dinge weiter Richtung Römer. Diesen Weg hat Axel sich dann noch mit einem netten Eis für 2€ versüßt. Warum ich so auf den klecker Geldbeträgen rumreite? Klar die Tageslizenz stand noch aus mit 2x15€ macht nach Adam Riese 30€ - er kundige Leser wird sich erinnern, das wir denselben Betrag zu Beginn unserer Reise noch in der Tasche hatte.
Verfluchte Sche.... wie blöde kann man nur sein..... OK wir haben zwei Alternativen - wir erbetteln uns hier vor Ort 4€ mit Kniefall und Versprechen sofort heute Abend den Großkredit per Überweisung abzulösen oder wir versuchen nochmal einen anderen Bankomaten. Jetzt nochmal nach Hause und wieder hin oder am Samstag nochmal in die Stadt rein wollten wir beide unter allen Umständen verhindern. Die Bettel/Kreditnummer ist einfach unangenehm und peinlich, obwohl ich sicher bin das dies kein Problem gewesen wäre.

Wenn ich diese Geschichte mit andere Rollenverteilung erleben würde würde ich 100%ig grinsen und gerne die 4€ vorstrecken und das geht sicherlich so ziemlich jedem so trotzdem ist meine innere Hemmschwelle hier so hoch das wir noch mal einen weiteren Automaten gesucht haben - nach einem längeren Fußmarsch und vielen Frage haben wir dann in der Europäischen Geldstadt schlechthin endlich einen weiteren Automaten gefunden.Nachdem dieser dann gnädig war und nix von irgendeinem Chipfehler vermeldete: Erlösung

Mit den erforderlichen Geldmittel war dann die Startnummernausgabe schnell und problemlos erledigt. Danach sind wir dann noch kurz über die „Messe“ geschlendert; Axel wollte sich nochmal schnell ein neues Rad kaufen :-) Nachdem er aber nix passendes für Übermorgen gefunden hatte haben wir auf dem Rückweg zum Auto dann noch Tandem65, PMP nebst Gattin, Flow und Maifelder getroffen was sehr nett war.


Am Samstag dann Radcheckin – erst kurz vorher fällt die Entscheidung zwischen Giro Radhelm (luftig) oder Zipfelmütze (Lazer Tardiz) zugunsten der Zipfelmütze, da ich eigentlich Angst hatte das es so warm wird und ich die Wärme nicht ordentlich abführen kann, ABER aus Trotz habe ich dann entschieden: Quatsch das Ding hast du dir genau wegen dem Wettkampf gekauft, weil du Bock drauf hattest, dann wird es jetzt auch genutzt – weiter mit Radcheckin: Sorry das soll hier kein Rothbashing sein, aber ich als Frischling habe mir meine erste LD in vergangenen Jahr in erster Linie mit Infos hier aus dem Forum ausgewählt. Und der ABSOLUT überwiegende Tenor hier im Forum ist überspitzt formuliert:

IM = böse, überteuert reiner Show Kommerz
Challange = toll, preiswert, familiär

Da ich jetzt in 2011 Roth und 2012 Frankfurt erleben durfte möchte ich meinen persönlichen Vergleich hier miteinbringen. Also Radcheckin: Ich finde es ABSOLUT klasse und nett wie mich beim 70.3 in WI und beim IM in FFM ein netter Helfer empfängt und zu Radplatz bringt. DAS vermittelt (insbesondere mir als Frischling) ein "familiäres-Du-bist-willkommen-Gefühl". Ich habe den Service jetzt weniger "gebraucht" wie bei meinem ersten Tri 2010 in Wiesbaden, aber ich habe mich trotzdem wieder sehr darüber gefreut. In Roth war ich armes Hascherl auf mich allein gestellt :-).
Weiterhin war es natürlich nett das mein Wechselplatz sehr weit hinten (aus Blickrichtung See) war und ich somit nicht so lange mit Radschuhen an den Füssen durch die Gegend humpeln musste. Wenn ich groß schön und stark bin werde ich auch mal lernen mit eingeklickten Schuhe ein- und auszusteigen.

So wunderbar alles ist vollbracht mein Fanclub ist mittlerweile fast vollzählig bei mir Zuhause angekommen und nun kann/soll es endlich losgehen - Kerl bin ich aufgeregt.... Ok kurze Besprechung und jetzt euch viel Spaß, denn ich versuche jetzt (18:00) einfach ins Bett zu gehen. Ich hatte die gesamten Tage zuvor schon immer versucht FRÜH ins Bett zu gehen und ebenso FRÜH aufzustehen. OK an Schlafen ist nicht zu denken: was soll die blöde Nervosität? Gibt doch keinen Grund dafür! Lange Rede kurzer Sinn ich habe es wirklich geschafft KEINE Minute zu schlafen. Klar oftmals denkt man man hat fast nicht geschlafen aber in Wirklichkeit war es dann doch 2-3 Stunden. Aber hier wirklich 0 Minuten Schlaf in der Nacht - positiv war allerdings das mich das nicht sooooo doll gestört hat und ich es einfach akzeptiert konnte (außerdem hatte ich in der letzten Woche VIEL Erholung und Schlaf)......


Der Renntag: fing wie gesagt schlaflos im Bett an und setze sich dann mit dem „Aufstehen“ gegen 02:00 fort, da ich um 04:00 in Mainz die S-Bahn nehmen wollte, um dann um kurz nach 05:00 in Frankfurt am Mainkai den Shuttlebus zu besteigen. War auch eine gute Strategie, denn kurz vor 06:00 waren wir dann endlich in T1 bei nunmehr schon zunehmender Bewölkung. Axel und ich haben uns dann verabschiedet und jeder für sich in Rad- und Mentalvorbereitung eingetaucht. Meine Befürchtung: „bekomme ich schnell genug eine Luftpumpe um mit dem tollen Winkelstück meine Scheibe wieder mit Luft zu befüllen“, war völlig unbegründet. Luftpumpe war schnell verfügbar und hat alles prima funktioniert. Wechselplatz vorbereiten und nochmal pinkeln gehen - für die Herren der Schöpfung gab es Outdoor-Pissoirs, hatte ich noch nie gesehen und ebenfalls ein guter Tip für Roth :-) ich fand es sehr entspannt nochmal SCHNELL pinkeln zu können ohne mich lang an einem der tollen frisch duftenden Dixies anstellen zu müssen. So Vorbereitungen sind abgeschlossen und endlich kann es Richtung meiner Angstdisziplin gehen. Verdammt schon wieder etwas spät dran, denn eigentlich wollte ich ja bereits 15min. vor Start im Wasser sein, um mich langsam an die Nummer zu gewöhnen - aber der Gänsemarsch von fast 2500 Menschen in schwarzen Fetischanzügen mit roten Plastikhauben dauert halt dann doch länger als ich dachte (ca. 10Minuten würde ich schätzen). OK locker bleiben dann hast Du eben nur noch 7Minuten bis zum Start, wird schon werden.

Also rein is Wasser und langsam gaaaaaaaaaaaaanz rechts nach außen hinten gebrustet... Schuss es geht los und was soll ich sagen: ein Traum! Wenn man sich da aufhält wo man als Nichtschwimmer hingehört (hinten und weg weg weg von der Idiallinie) dann is das Schwimmen SUPER entspannt - hier nimmt man Rücksicht aufeinander, weil es zum einen leichter ist (is halt mehr Platz) und zum anderen sind die Leute hier ja alle im selben Boot.... Das Schwimmen war für mich (mit dem geschilderten Startplatz) mindestens genauso entspannt wie in Roth. Ich bin gute 50% gekrault und hatte immer das Gefühl eigentlich könntest Du noch nee ganze Ecke schneller, aber WARUM der Tag wird noch lang genug und die 2-3Minuten die ich hier ohne Technik mit Kraft rausholen kann sind in meiner Leistungsklasse in den anderen Disziplinen besser investiert. Landgang fand ich "nett" allerdings fand ich den steinigen Ausstieg und Wiedereinstieg ins Wasser suboptimal, ich hatte einfach Bedenken ohne was an den Füssen im Trüben schneller zu gehen/laufen und mir dann an einem spitzen Stein den Fuss aufzuschlagen. Aber mich zwing ja keiner zu sprinten - auf der zweiten Runde dann zwei gelbe Badekappen eingeholt, das fand ich dann schon "interessant". OK nach 1h und 18min. bin ich dann aus dem Wasser gekrabbelt. Über beide Backen grinsend, da ich mich gut gefühlt habe und vor allem mein Fanklub mich bereits lautstark begrüßt hat (ich bin noch nicht mal Kreisklasse aber meine Fans sind auf Kienle Supporter Niveau :-) - Du bist unter 1:20ig höre ich dann auch noch zu meiner Freude von rechts... JA SUPER dann mal auf in die Wechselzone und mal eine etwas zügigere Wechselzeit hinlegen.

T1 - tja ca. 8min - ok das ist immer noch MIES ABER es ist ein leichter positiver Trend zu verzeichnen! Bin damit immerhin jetzt schonmal auf dem Niveau meiner Schwimm“leistung“ und nicht nochmal deutlich schlechter -TROTZDEM passiert mir hier der IMO entscheidende Fehler des Rennens. Beim Wechsel begann es stark zu regnen und als ich dann so weit war habe ich mir überlegt Ärmlinge und Windstoperweste anziehen oder nicht? Quatsch Ärmlinge und Weste, hey du hast Angst gehabt den Aerohelm zu wählen… also den kurzen Schauer wirste schon „überleben“ Kälte is mir eh VIIIIIIIEEEEEEL lieber wie Hitze. Ich hab in ALLEN freien Wetterdiensten geschaut und es gibt nur kurze Schauer, also bewußt drauf verzichtet. Weil diese Kleidung ja sooo aero feindlich ist und überhaupt muss ich ja JETZT den Abstand auf Axel verkleinern bzw. mindestens halten! Selbst mit meiner tollen Schwimmleistung habe ich jetzt ja bereits LOCKER 20min. auf Axel eingebüßt… jaja ein wahres ehrgeiziges Cleverle bin ich halt!


Beim raufhüpfen aufs Rad merke ich wie stark es mittlerweile regnet… Egal auf geht’s – kontrolliert fahren! Auf Puls achten und ab in Rennmodus…. Das erste Stück Bundesstraße war/ist toll zu einrollen, schön breit, obwohl ich Puls kontrolliere bin ich konstant am überholen…. Läuft gut nach guten 10k bin ich auch gut eingerollt und beginne meine Verpflegung fortzusetzen. Läuft prima, allerdings fängt es jetzt bereits langsam an „frisch“ zu werden… Die erste Steigung läuft prima ich nehme nochmals bewusst raus und im Anstieg bin ich zum ersten Mal nicht nur am überholen…. Allerdings bleibt mein Puls auch auf gleichem Niveau…. Das erste Mal „The Hell“ nähert sich, zum ersten Mal den Mist im Nassen :-( Naja immerhin ich jetzt den Tip aus dem Forum ausprobieren: Großes Blatt und Druck aufs Pedal – bei meinen zwei Probedurchläufen bin ich jeweils die exakt gegensätzlich Strategie…. Der Tip aus’m Forum war prima, aber dieser Abschnitt wir bestimmt NIE zu meinem Lieblingsabschnitt gehören. Naja nur noch einmal dann ist „The Hell“ für dich eh wieder Geschichte…. Bei der ersten Richtigen Abfahrt merke ich dann wiederum, das Trias - in meiner Leistungsklasse - kein Fahrrad fahren können :-) Ich halte mich selbst eigentlich für „unfähig“ und feige auf zwei Rädern (sind für mich halt einfach zwei zuwenig)…… hm aber in der Abfahrt bin ich natürlich in Aeroposition und trete…. damit fliege ich dann allerdings an Anderen vorbei, die zT in der Bremse hängen, obwohl es sozusagen schnurgeradeaus geht…. In jeder Kurve überhole ich sowohl im Eingang als auch und insbesondere am Ausgang…. Ja ja ja ich bin schon ein toller Hecht :-) Naja und der tolle Hecht merkt bei der Abfahrt das der Starkregen mittlerweile schon fast schmerzhaft ist und das es langsam wirklich kalt wird…. Ok ich muss was gegen die Kälte tun, also eine Schippe drauflegen und einen Tick schneller fahren und IMMER auf dem Auflieger bleiben, denn Alles andere is mir viel zu kalt. Nach 50-60k bin ich völlig durchgefohren und verfluche meine saudumme Entscheidung auf wärmere Klamotten zu verzichten immer mehr…. Ich versuche mich positiv zu stimmen und nicht mit dem Negativen aufzuziehen und sage mir immerwieder wie toll warm doch mein Aerohelm ist. 70k langsam kann die Scheisse wirklich aufhören! Jetzt gibt es als Zugabe zum frieren auch noch schone tolle böige Seitenwinde und mein Magen is beleidigt und will nix mehr zu sich nehmen – hm nicht die Besten Voraussetzungen….. Hardbreak Hill hoch – klar auch hier „keine“ Stimmung an der Strecke – ich würde hier auch nicht stehen wollen, die Leute die da sind sind bewundernswert und immer wenn ich kann versuche ich etwas „zurück zu geben“…. Hier sollte jetzt eigentlich auch mein Fanklub sein, aber ich kann niemanden entdecken – auf der einen Seite bin ich Enttäuscht auf der anderen Seite mache ich mir Sorgen ob es ihnen gut geht und Ärgere mich das sie auf der Radstrecke keinen Spaß haben werden…. Obwohl es mir mittlerweile echt nicht mehr gut geht ist das zeitweise belastender, denn mein eigenes Leiden… Mir war so kalt das ich mich auf den Marathon gefreut habe - Ach ein „netter“ Franzose wäre mir im Anstieg dann auch noch fast ins Rad getaumelt… however ging gut ich konnte noch ausweichen….. So jetzt geht’s bergab Richtung Frankfurt, ein Abschnitt, denn ich noch nicht wirklich kenne, außer im Stau stehend…. Hier ist es zeitweise so eng das ich nicht überhole, sondern mich brav in 10m Abstand rollen lasse – ABER da ist ja mein SCHATZ und Co. GEIL! „20Minuten auf AXEL“ bekomme ich von meinem Spotter reingebrüllt (wie gewünscht)… Das gibt wieder neuen SCHUB! Man nur 20min? dann hab ich ja auf das Radtier, das letztes Jahr in Roth auf der XXXXL MD 5:15 gefahren ist sogar noch Meter gut gemacht… Toll na dann mal rein in die Pedale :-) Jo auch hier war ich nicht „sonderlich“ clever aber es war nicht entscheidend! Und letztlich MUSSTE ich eh zu hart für meine Verhältnisse fahren, weil mir einfach schweinekalt war in meinen Klamotten. Ich denke ca. bei 100-110k hat es dann ENDLICH aufgehört zu regnen! Der kurze Schauer hat 3h angehalten…. Brrrrr tja und dann begannen langsam meine Magenprobleme auffälliger zu werden…. Kurz nach der Hölle fing ich an zu merken, das die Kraft DEUTLICH nachläßt.. Jetzt ging es daran süssen Kram reinzuschieben, obwohl mein Körper es eigentlich nicht mehr wollte…. Ca. nach 130k höre ich wie meine arme Kette tierisch laut vor sich hinquietscht – tja der Monsum hat alles weggewaschen was ich Vorgesternabend noch zum drittenmal im Überfluss auf die Kette gegeben hatte – vielleicht ein anderes Öl nehmen, wenn Regen angesagt ist?!? Die letzten 30k waren sehr zäh – hab dann noch einmal zu pinkeln angehalten und mich durchgebissen. Natürlich mit einem sensationellen Highlight Hartbreak Hill, es sind mehr Leute da und vor allem sind MEINE LEUTE da… ach das tut gut ich kann garnicht zum ausdruck bringen wieviel Kraft mir das gibt! Außerdem konnte ich bei der Vorbeifahrt auch an den Gesichtern sehen, das es ihnen auch Spaß macht. Bevor ich jetzt in die T2 reinrolle, wo mir klar war das ein SEHR früher Wandertag kommen musste, da ich einfach Saft und Kraftlos war noch kurz meine Eindrücke zu

Thema Drafting: Ich war zwischenzeitlich echt SAUER! Ich bin durch meinen Einbruch 5:41 gefahren, is nicht toll ABER in meiner Schwimmzeit-Region führt das zu geschätzten 300 Überholvorgängen und 2-5 mal überholt werden - ich hab also echt einiges gesehen. Ich hätte es nicht gedacht aber ich kann sagen wer fair fahren will kann fair fahren PUNKT Ich bin 100%ig sicher das ich auf den ganzen 180k zu keinem Zeitpunkt regelwidrig war, das heißt auch das ich manchmal etwas zu schnell fahren muss und manchmal wo kein Platz zu überholen ist einen Moment warten muss… ES geht IMMER! Was dann echt ätzend ist, wenn Du auf RTF-Gruppen auffährst wo du lange von hinten siehst wie die als kompakte Gruppe zT mit Führungswechsel fahren, dann läufst Du auf und bist sofort vorbei, drehst dich um und plötzlich kleben drei/vier Leute am Hinterrad, die dann mit in die nächste RTF Gruppen mitgezogen werden… ich hatte zweimal Spezies da waren es eher 10cm als 10m Abstand…. Ich finde das ärgerlich – am Anfang war ich dann zT noch so dumm die Jungs hinten rauszuhauen, aber letztlich kostet das meine Körner…. Naja und eigentlich könnte es mir ja auch egal sein bei mir geht es noch ganz lange um nix – die Insel ist (noch?) soooweit weg, trotzdem ärgerlich ABER immerhin weiß ich mittlerweile für mich zumindest in meiner Leistungsregion kann wer will in FFM immer fair fahren….

bellof
18.07.2012, 23:35
T2 knapp unter 5min. Tja ich fand mich garnicht sooooo langsam, aber ich war es wohl :-) Naja aber ich bin auch recht eirig vom Rad runter und war schon platt. Mittlerweile war ich auch nicht mehr in dem Modus – „ich schlage Axel“ sondern schon bei „Jung es geht nur noch ums Überleben“… Aber das Wetter war traumhaft und damit komm Jung raus aus dem Zelt die Joggingrunde fehlt noch.

Es ist mir zu Beginn des Laufes klar das meine Kraft ziemlich am Ende ist, die Kälte, die Probleme bei der Nahrungsaufnahme und das etwas zu hohe Anfangstempo fordern ihren Tribut. Aber nach einem guten Kilometer läuft es plötzlich richtig gut. Ich muss mich nicht nur enorm einbremsen, weil ich deutlich schneller laufen will sonder vor allem geht es mir Mental RICHTIG gut. Mein Gott ich grinse und bin glücklich, es ist ein dahinschweben….. Ja es ist anstrengend und ja ich bremse mich auf knapp über 6min/k ein aber es fühlt sich klasse an und ist kontrolliert und vor allem ich bin SOOOOO GLÜCKLICH! Wenn es diese Drogen freiverkäuflich geben würde…. :-) Irre für ca. 10k einfach ein unglaubliche Glückseligkeit, die ich so noch nie beim laufen erlebt habe insbesondere nicht über einen so langen Zeitraum. Das Publikum ist der HAMMER, fachkundig und einfach klasse! Hab ich als unheimlich motivierend empfunden. Die Helfer und die Verpflegungsstelle = einfach TOLL! Sowohl die Dichte als auch das Angebot an den Verpflegungsstellen IMO einfach nochmal einen Tick besser, als in Roth (Eis, Salz gab es zumindest bei mir in Roth nicht mehr). So ab Mitte der zweiten Runde ist mein Drogenrausch vorbei, nun wird es langsam „unangenehm“ – ich vertreibe mir die Zeit mit Kopfrechner…. Ok was muss ich ab jetzt noch laufen um unter 11:30ig zu laufen? 2k später: Ach komm sei realistisch…. Kraft is alle auch wenn du noch „läufst“ (mittlerweile bin ich bei 6:20/k angekommen) also Sub12h….. Ach das geht LOCKER! Da kannste ja ab jetzt einen 7er Schnitt „laufen“ pah KEIN PROBLEM!... Hm is das schwer…. Na gut is doch ein Problem, hä es ging dir eben gut? Ach vergiß es: Alles für Ar… hier, warum mach ich das? HM Marke – ich „laufe“ noch!!! Meine Manschaft ist nicht am rechten Platz? Keiner Hier? Ich bin allein? Oh ich armes Hascherl.. na komm bei der nächsten Verpflegungsstelle gehste mal und laufst nicht mehr… Die tolle Idee kam mir bei ca. 22-23k… War nee blöde Idee! Hab einen guten Kilometer gebraucht bis ich bis ich wieder „laufen“ konnte. Naja ich bin immer wieder angelaufen, aber immer wieder hat sich mein Kopf nicht durchsetzen können und ich bin gegangen. Immerhin tut „nix“ weh! Laufen geht zwar nicht mehr sogut aber nix schmerzt ist doch klasse ;-) Prima Gedanke dritte Runde Kopfsteinpflaster = ok das warst dann mit es tut „nix“ weh… ich wollte/konnte? nicht mehr laufen und hab mein Ziel Sub12 im Kopf aufgegeben! Von Kilometer 29 bis 34 hab ich 15Minuten „weggeschenkt“. Der Gesamtschnitt ist in diesen 5Kilometer von 6:30 auf 6:53 hochgeschnellt.
Auf der letzten Runde bin ich dann zu meinen Leuten spaziert, die endlich wieder da waren. Auf den Bilder sehe ich eigentlich ganz gut und glücklich aus, man sieht nicht wie tief zerstört ich war. Andererseits war ich auch wirklich nicht depressiv und todunglücklich ich hatte mich mit meinen „Schicksal“ abgefunden, OK ich packe mein Ziel nicht und Axel is auch nicht zu schlagen… Und ob ich jetzt mein Ziel um 1 Minute oder 20Minuten nicht erreiche is ja auch nicht wild… Und GENAU diese Einstellung hat mich auch genervt, ich bin hier bei einem wettKAMPF und hab das kämpfen aufgegeben. Ich bin bei meinen Leuten und berichte das Akku jetzt wirklich leer ist und nix mehr geht… Meine Mutter und Julia fragen mit leichtem Entsetzen in den Augen ob ich jetzt aufgebe… Nein alles gut DNF is keine Option, aber ich werde halt weiter spazieren müssen, wie die vergangenen 5 Kilometer – sorry wird „etwas“ später für Euch….. Daniel versucht mich noch mal aufzubauen: „Komm lauf noch mal an, wenn Du jetzt durchläufst schlägst du Axel noch“ --- diese Information kommt nicht Richtig an --- Ich küsse meinen Schatz, der schatz der mich sonst immer von Training und Wettkämpfen fernhalten will weil ich zuviel Sport mache und das ja nicht gesund sein kann, genau der sagt, nein brüllt: „Kommt unter 12h jetzt lauf“ Ich lächle und bin froh und sage noch mal das es nicht mehr geht und ziehe meines Weges… Nach 500m versuche ich es noch mal, nachdem Zuschauer mich noch mal animiert haben…. Auch das war einfach toll es gibt einfach Situationen, da will ich nicht hören: „Du siehst gut aus, komm lauf noch mal an“ wenn in mir gerade völlig Leere/Verzweiflung vorherrscht. Und von Kilometer 29 bis 34 hab ich das auch sozusagen nicht hören „müssen“. Aber jetzt wieder vermehrt und ja ich hab es wieder versucht.. ich trabe wieder es schmerzt und is nicht „schön“, aber ich will den Mist jetzt hier auch endlich beenden und dann kamen mir Rita, Wolfgang, Doran, Daniel, Julia, Demian, Elena, Anetka und Johanna in den Kopf – die jetzt immer noch an der Strecke stehen und für mich da sind…. Mir geht Daniels Info im Kopf rum, es hat mich jetzt zumindest wieder beschäftigt, auch wenn ich es nicht glauben konnte. Rechnen konnte ich zwar nicht mehr sicher, aber das unter 12h nicht mehr drin ist da war ich mir schon recht sicher… Ehy Till jetzt reiß Dich zusammen Du Arsch und lauf einfach weiter auch wenn die 12h nicht mehr drin sind EGAL WEITER…. Ich hab es wirklich noch mal geschafft 5k zu „laufen“ also mich unter 7min/k fortzubewegen – allerdings hatte ich jetzt nix mehr übrig um Zuschauer noch wirklich wahrzunehmen, war ein schmerzhafter Tunnel…. Auf der anderen Mainseite habe meine Leute mich noch mal erwischt und ich habe es fast nicht wahrgenommen ein „Hey er läuft wieder“ von Demian kam noch durch und hat auch gut getan aber es war nix mehr da um was zurückzugeben…. Kurz vor dem 40igsten Kilometer war’s dann vorbei – ENDE jetzt reicht’s es geht nicht mehr! Jetzt spaziere ich ins Ziel! Nach ein paar Metern habe ich dann auch Zuschauer und Mitläufer wieder richtig wahrgenommen und hab wieder hier und da ein „Schwätzchen“ gehalten…. Mir war auch klar ich werde auch im Zielkanal nicht mehr laufen können, denn es ist einfach jetzt aus… Außerdem selbst wenn ich es auf den letzten 100m noch mal könnte, warum? Ich habs doch eh nicht verdient ich Flasche! Klar wenn ich mich hier noch mal richtig zusammengerissen hätte, dann hätte ich die paar Minuten schon noch finden können, also wieso dann noch mal den Dicken machen, nö hab ich nicht nötig…
Ich spaziere jetzt zu ende und bin froh den Kram hinter mir zu haben! Ach schau mal da geht der Kanal ab, ok dann spaziere ich jetzt mal missmutig zum Römer…. Missmutig? Hm nee die Mundwinkel sind oben…. Spazieren? Nö die Dinger da unten laufen? Warum laufen die denn? Sollen die doch gar nicht. ALTER ist das GEIL :-) die letzten 150m sind TOLL – nicht auf dem gleichen Niveau wie der Solarer Berg, anders aber FAST und das will was heißen. Was soll ich sagen der Zieleinlauf ist der Hammer, meine Leute habe durch meine letzten 3,5k spazieren es noch rechtzeitig auf die Tribüne geschafft und machen sich 30m vorm Ziel lautstark bemerkbar. Nachdem ich zuvor allen andern Zuschauern applaudiert habe mache ich eine Diener und Luftsprung vor Freude, fühlte sich plötzlich alles völlig schwerelos und leicht an. Am Zielbogen stand irgendwas von 12h und 8 bis 9 Minuten, was soll’s toll! Vorbei!
Durch den Zielbogen und ähnlich wie beim Radcheckin kommt ein persönlicher Catcher der einfach schön ist in der Situation, gabs in Roth nicht. Der Gute bringt mich zur Dusche, wo ich ein Handtuch und Duschzeug bekomme! Gab’s in Roth nicht! Und mann war das Duschen toll… danach Zielverpflegung mit Obst, Kuchen, Brötchen und und und und – gab’s in Roth nicht (zumindest bei mir nicht mehr).

Also um meine Roth / IM FFM Vergleich zum Ende zubringen: Ich kenne bislang nur diese Beiden LD’s und ich bin davon überzeugt das diese Beiden mit Abstand zu den besten LD’s der Welt gehören. Das ist also eh ein Vergleich von was Gutem und was sehr Gutem. Für mich ist die IM-Veranstaltung die preiswertere! Die 100€ Mehrkosten sind für MICH in zT geschilderten Punkten mehr wie gerechtfertigt. Radstrecke ist schöner in Roth und der Solarer Berg ist irre – selbst wenn Roth völlig mies wäre (was es NICHT ist) wäre allein das Erlebnis Solarer Berg für mich eine Teilnahme wert. In allen anderen Belangen hab ich Frankfurt als schöner empfunden und verstehe die hier IMO vorherrschende Antipathie nicht wirklich.... Geschichtlich und Hintegrund böse Ami-Heuschrecke JA kann ich gut teilen aber erlebt habe ICH es völlig Anders. Daher 2013 (erstmal) wieder in Frankfurt :Cheese:

Uff ist spät geworden – ich stell’s jetzt einfach mal „unreflektiert“ rein, bitte nicht jedes Wort auf die Goldwage legen.

LG
Bellof


PS – Kurzbericht mit Datenzahlen Fakten und ein kurzes Fazit mache ich morgen

Nobodyknows
19.07.2012, 08:53
Sehr, sehr schön geschrieben. Danke.
Dem erwähnten Dank an die Helfer schließe ich mich erneut an.

Das nächste Mal lässt du dir auf dem Rad 'ne viertel Stunde mehr Zeit und kannst dann 'ne halbe Stunde schneller laufen.

Go slow and win! ...Also nicht win...aber schneller ankommen!
Hat bei mir gut funktioniert und ich hab's vom Maultäschle und bei ihr hat's funktioniert und die hat's vom Statler (glaube ich) und die weiß von was sie redet.

Gruß
N. :Huhu:

bellof
19.07.2012, 11:17
Sehr, sehr schön geschrieben. Danke.
Dem erwähnten Dank an die Helfer schließe ich mich erneut an.

Das nächste Mal lässt du dir auf dem Rad 'ne viertel Stunde mehr Zeit und kannst dann 'ne halbe Stunde schneller laufen.



Danke! Hab eigentlich vor im kommenden Jahr ähnlich schnell auf Rad zu sein und dann trotzdem noch laufen zu können :Cheese:

Klar Du hast völlig Recht für meine aktuelle Leistungsfähigkeit habe ich einen Tick zuviel auf'm Rad investiert, aber sonst wäre ich "erfroren" und hätte eventuell aufgrund der Kälte genauso austeigen müssen wie Axel.....

Wie ist es bei Dir gelaufen? Du warst doch auch am Start oder? Wahrscheinlich hast Du es schon geschrieben aber ich war nee gute Woche abwesend :Cheese:

Gruß
Bellof

Nobodyknows
19.07.2012, 11:38
Wahrscheinlich hast Du es schon geschrieben....

Ich habe nicht so viel geschrieben. Nur dies:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=773802#post773802

Meine Welt ist / war rosarot, da ich überraschend frisch vom Rad gestiegen bin (nach mehr als sechs Stunden, aber 'ne knappe viertel Stunde vor der geplanten Zeit).

Die erste Lauf-Runde war easy. Ende der zweiten Lauf-Runde kam der Mann mit dem Hammer. Habe dann auf Cola umgestellt und mit dem (tatsächlichen oder eingebildeten) Energieschub die dritte Runde dank der Supporter, der Zuschauer und derer die ich überholen konnte (bin jeweils "nur" an der Tränke gegangen) irgendwie zu Ende gebracht. Die vierte Runde war dann, wissend das nix mehr passieren kann und dass ich jeweils das letzte Mal an den Verpflegungsstellen vorbeikomme, fast ein Selbstläufer. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

bellof
19.07.2012, 15:49
Ich habe nicht so viel geschrieben. Nur dies:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=773802#post773802

Meine Welt ist / war rosarot
Gruß
N. :Huhu:

hab Deinen Bericht eben gelesen - schön geschrieben.... Ich bin in diesem Jahr genau der "****"-Typus gewesen, denn Du beschreibst..... zum erstenmal Malle "Traingslager", Triarad mit SCHEIBE und vorallem Stützstrümpfe :Cheese:

Tja und Du warst vor mir im Ziel :Blumen:

Aber warte ab im nächsten Jahr :Cheese:

Gruß
Bellof

bellof
19.07.2012, 16:11
Viel Spass!!!

Ich bin gespannt auf Deinen Bericht, vor allem ob Du mit diesen Minimalumfängen Sub12 hinbekommst.

Wird schon werden. Alles Gute.

Danke! Falls Du vor dem Monsterbericht zurückschreckst: Ich hab das Ziel Sub12 um 9min. verpaßt, aber das war eigene Dummheit - es wäre sicherlich Sub1130 drin gewesen... hätte wäre wenn zählt natürlich nicht :Cheese:

Gruß
Bellof

Nepumuk
19.07.2012, 16:50
Gratulation zum Finish. Schöner Bericht. Du scheinst ja fast noch mehr gelitten zu haben als ich. :Cheese:

Die richtige Dosierung auf dem Rad zu finden scheint ein wesentlicher Punkt zu sein, wie auch Nobody schon angemerkt hat. Die Bedingungen auf dem Rad haben dich wie mich Körner gekostet, die nachher fehlen. Aber nachher ist man halt immer schlauer.

Nur eine Frage hab ich noch: Was machst du die ganze Zeit in der WZ??? Gehst du jedes Mal duschen? :Lachanfall: :Lachanfall:

bellof
19.07.2012, 17:32
Nur eine Frage hab ich noch: Was machst du die ganze Zeit in der WZ??? Gehst du jedes Mal duschen? :Lachanfall: :Lachanfall:

Du SACK :Lachanfall: jajaja spotte Du nur..... ließ Dir mal meine anderen Rennberichte durch "Green Hell" oder 70.3 WI 2010, dagegen war ich dieses Jahr in Frankfurt SCHNELL und dann so'n Spruch :Lachanfall:

Ernsthaft: jo da muss ich wohl noch "etwas" dran tun - das irre ist ich bekomme noch nicht mal wirklich mit, wo ich mein Wechselzonen-Schläfchen halte....

However ich muss mir ja noch Entwicklungsspielraum lassen :cool:

Gruß
Bellof

Nepumuk
19.07.2012, 17:37
However ich muss mir ja noch Entwicklungsspielraum lassen :cool:


Richtig! ;)

FMMT
19.07.2012, 20:26
Toller Bericht mit guten Vergleichen:Blumen:

bellof
14.09.2012, 05:41
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=793723&postcount=63

bellof
14.09.2012, 05:46
So drei sportliche Ziele hatte ich mir für dieses Jahr vorgenommen.



So der typische im neuen Jahr wird alles Besser Ansatz hält jetzt seit dem 01.01 an und soll mich in diesem Jahr zu drei Highlights führen:

1. IM Frankfurt --- Realistisch Sub12h aber Realismus ist langweilig => ergo Sub 11h soll's werden - also PB Verbesserung um 3h. Hm wenn ich das packe und im Jahr drauf nochmal im gleichen MAss verbessere kämpfe ich 2013 um den Sieg :Lachanfall:


2. 24h Rad am Ring in einem 4-Team - SPASS bei 24Runden in 24h ist das Ziel


3. Frankfurt Marathon mit neuer PB (min. Sub 3:20)


LD => nicht erfüllt (aber trotzdem geil und letztlich nicht unzufrieden)
24 Runden in 24h bei Rad am Ring = ?

Also vorab: Die Veranstaltung ist SUPER!
Ich wollte eigentlich mit einem Freund und zwei Brüdern als 4er Team die Veranstaltung angehen. Meine DREI Brüder haben aufgrund von zuviel Studium-/Ausbildung-/neuer Job-Stress abgesagt. Für meine Brüder sind zwei Arbeitskollegen eingesprungen. Ich bin die Startrunde gefahren.... irre wie voll die Strecke war. In vielen Abschnitten hat es am Anfang richtig gut merklich nach Bremse gestunken.... Irre sowas hab ich beim Fahrrad noch nie gerochen, kenn ich nur von vier Rädern. Ich hatte in den Bergabpassagen und auf den ersten Kilometern das Gefühl WAHNSINNIG viel Zeit zu verlieren. Trotzdem bin ich in knapp unter 47min die erste Runde gefahren. Tja wenn ich toller Hecht 180k Rad fahren kann, dann kann ich ja wohl 1h Gas geben und mich danach in 2-3h vollständig erholen!

Äh nee kann ich nicht :-) Die Zeit der ersten Runde wurde nicht mehr getopt und als ich nach 3h auf meine zweite Runde durfte war so wirklich von durfte nicht mehr die Rede, sondern mehr von MUSSTE.... Nee zweite Runde war auch toll und 50min. waren meinem Leichtsinn und Spieltrieb zu "verdanken". Mir war schon vor dieser Runde klar das wir als Team den Schnitt von 1h pro Runde nicht schaffen würden (was aber KEIN Problem darstellt) - aber zum einen wollte ich nochmal einen "raushauen" und zum Anderen hatte ich ab Pflanzgarten ca. 15 Lutscher am Hinterrad kleben, wo keiner mitarbeiten wollte.... Tja Mitte Döttinger Höhe habe ich dann drei Ausreißversuche gefahren bis ich das Pack endlich los war ;-)

ca. 22:00 Uhr und erste Nachtrunde => TOLL! völlig andere Atmosphäre - im Fahrerlager viel Licht und Partystimmung und auf der Nordschleife - RUHE und Sternenhimmel => Traumhaft.... Über das Thema Licht am Rad hatte ich mich hier im Forum informiert und für den Burny/Burner von Christian Frankl (es-gigi(ät)freenet.de) entschieden. Es sollte eigentlich der Burny werden, aber Christian hat mich dann überzeugt, mir auch den Burner II anzuschauen. Und verdammt Recht hatte er... Mein Ziel war es im Dunkeln die Abfahrten exakt genauso zu fahren, wie im hellen und es ging TOLL! Ich bin so langsam das ich auf der gesamten Runde lediglich einmal geringfügig den Wehrseifen anbremsen musste und das ging in der Nacht genauso gut wie bei Tag. Und am Ring gibt es mindestens 3 Stellen, wo das auch wirklich ordentlich was bringt und viele Körner spart. Wenn man Breidscheid voll fahren kann, dann geht Ex-Mühle noch mit dem großen Blatt, wenn nicht muss der ein oder andere nach ein paar Runden durchaus schieben. Hoch zum Forst, und nach Brünnchen ist etwas mehr Mut bzw. gutes Licht wirklich klasse - neben dem riesigen Spaß den ein zügige Abfahrt auf der schönsten Rennstrecke der Welt macht.

So jetzt hab ich die ganze Zeit über das tolle Front-Licht geschwärmt (eine Bemerkung zum Thema Batteriestandzeit kommt nachher noch), aber äh durch "perfekte" Planung meinerseits hatte ich dann doch ein "kleines" Lichtproblem. Allerdings hinten.... also ich bin gerade eben auch die Nordschleife abgebogen und noch vorm Hatzenbach mault mich ein "Leidensgenosse" an: Ehy hast Du kein Licht? Ich: doch klar hi.... *nach hinten umdreh* hatte ich doch vor dem Start gecheckt.... Schei...benkleister - Batterie bzw. USB ladbarer Akku is leer. Na Toll Du Depp hast das Rücklicht klasse Zuhause getestet und nicht aufgeladen.... "Sorry - mein Fehler Danke für den Hinweis!" unnnnnd GASSSSSSS.... Wenn man nicht gut von hinten gesehen wird muss man einfach so schnell fahren, das dies nicht mehr Wichtig ist :-) Hat sogar auf der Runde gut funktioniert... Bin auf der Nordschleife nicht überholt worden und irgendwas um die 54min. sprangen noch raus.... Klar waren auch zu der Zeit viiiiiiieeeeel schnellere Jungs unterwegs aber halt zZ nicht in meinem Umfeld.

Da der Burner II prima zu dimmen ist wollte ich eigentlich viel Energie sparen, wo man nicht wirklich 1700 Lumen benötigt :-) zB bergauf, denn da bin ich nicht ganz so schnell. Aber aufgrund des fehlenden Rücklichts habe ich neben gasgeben und dauerndem umdrehen auch mehr als nötig den Burner II aufgedreht gelassen, um die Überholten so zu blenden, das das fehlende Rücklicht nicht mehr bemerkt werden konnte :-)

Nach dieser Runde war ich ganz schön "paniert".... Und im Team sah es grundsätzlich bei allen ähnlich aus. Tja mein Freund war richtig platt und sah schon grippig aus, so das wir beschlossen haben den 1 Runde wechsel Rhythmus zu beenden und einer der Kollegen ist 2 Runden am Stück gefahren, der andere Kollege wiederum auch nochmal eine Runde und ich hatte mir auch 2 Runden vorgenommen, um den anderen eine längere Schlafzeit zu gönnen. Ich konnte neben dem Sägewerk im Bus eh nicht schlafen und saß daher dann Nachts um ca. 04:00 Uhr bei ca. 5°C vor dem Heizstrahler des super netten Nachbarteams. Warum mache ich den Kram hier? Ich fühle mich dreckig ohne Ende es gibt keine warmen Duschen ich bin Müde und ich will nach Hause.... Duschen und weg hier.... Alles DOOF....

Hm wie sich die Stimmung doch ändert...... naja Nachts um die Zeit is es wahrscheinlich eh "normal" das die Gemütslage nicht die Beste ist... However reiß dich zusammen da is der Kollege und los gehts.. doch schon nach ein paar Meter: AUUUUA was is das denn? Aua völlig wund gescheuert... hatte ich noch nie... AUA!!! Ich war kurz davor auf dem ersten Kilometer umzudrehen und abzubrechen.... Nix da WEITER.... Naja nach ca. 10k der ganze Körpereigene Dreck war mittlerweile wieder ordentlich geschmiert. Mit neuem Dreck und Schweiß.... hm lecker.... hab ich dann mit mir vereinbart - OK das ziehst Du jetzt durch aber wenn Du von dem verdammt Rad steigst, dann steigst Du in den nächsten drei Tage NICHT mehr auf ein selbiges.

Tja und was dann folgte ist schwer in Worte zu fassen, aber ich versuch's mal.... also es wurden dann drei Runden am Stück, denn zum einen konnte ich damit meinen Anteil der 24Runden abliefern und zum anderen konnte ich meinen Teammitglieder ordentlich Schlafenszeit liefern. Weiterhin konnte ich damit dann zumindest vor mir selbst auch in Erwägung ziehen nach vollbrachten Runden mich vorzeitig zu verpissen. Die erste (vierte - ca. 1:04) Runde war ich nur mit jammern, Ausreden und Rechtfertigungen zu suchen beschäftigt. Weiterhin hatte ich eine aggressive Grundeinstellung - nix mehr von "toller Sternenhimmel" und "Ruhe" und "Toll" - immer wenn ich ein verdammtes blinkendes Rücklicht vor mir erblickte hätte ich den ..... am liebsten vom Rad geholt..... Zweite (fünfte – ca. 1:07) Runde langsam bessert sich die Stimmung, die Abfahrten machen wieder Spass, der Schmerz ist jetzt fast "nicht" mehr vorhanden. An der Verpflegungsstation Hohen Acht halte ich zum erstenmal an und kippe Cola in mich rein. Am Ende der Runde beginnt das Morgengrauen.... Im Fahrerlager kommt wieder etwas leben auf, bei uns am Platz ist noch niemand wach.. ergo auf die dritte (sechste – ca. 1:10) Runde. In der Runde kommt der Sonnenaufgang und ich brauche meinen Burner II nicht mehr... der Gute hat mich mit einer Batterieladung drei komplette Runde um die Nordschleife geführt und dank dem abblenden in den Bergaufpassagen habe ich am Ende sogar noch 45% Batterieladung über!

Die letzte Runde war zwar körperlich am Tiefstpunkt - an der gigantischen Steigung zum Galgenkopf hin bin ich auf ein Bonanza-Rad aufgelaufen.... Tja und was soll ich sagen bergauf bin ich nur in homöopathischen Dosen herangekommen :-) Ich brauchte schon die Döttinger Höhe zum "überholen" :-) Aber seelisch - ein Rausch - ein kitschiger Himmel vom Feinsten und zusätzlich kann SEHR schnell auch eine ordentliche Temperatursteigerung an, was nicht schlecht war nach bis zu 4°C in der Nacht. Bei uns am Platz angekommen, sind die Jungs auch wieder wach und freuen sich fit des Lebens und über den neuen strahlenden Tag. Noch wissen sie nicht das ich Verräter gleich die Segel streichen werde - denn es kommt wie es kommen musste kaum vom Rad abgestiegen meldet sich mein "Wolf" und mein EKEL vor mir selbst => es geht mir "Gut" und alles ist klasse aber JETZT will ich nicht mehr! Ich will duschen und danach eingecremt BREITBEINIG schlafen und das kann ich nicht hier....

Die tapferen verbliebenen drei haben unser Runden Kontingent noch auf 21 erhöht und sind die abschließende Runde auch noch als Team vollständig gefahren - Hut ab!

Fazit: Licht = klasse, Veranstaltung = klasse, Team = klasse (außer mir :-)), 24Runden in 24h = nicht geschafft (meinen "Anteil" soeben erfüllt 6 Runden in 6h) - is nee ganze Ecke heftiger als ich dachte und da WILL ich WIEDER hin - weiß "nur" noch nicht wer nochmal mir mir will :-)

Gelernt: Lade dein Rücklicht bzw. nimm gleich ein zweites mit auf die Runde (Backup hatte ich natürlich schon dabei, aber halt nicht auf der Runde). Und vor allem geh zwischendurch Duschen oder hab mindestens feuchte Tücher dabei, denn 6h am Stück Fahrradfahren ist was anderes wie 6*1h mit zwischendurch Schweiß und Dreck trocken lassen.

Beste Grüße Bellof


Hm 2011 war sportlich ein wirkliches SEUCHENJAHR, dieses Jahr ist deutlich besser, aber meine Ziele hab ich bislang jeweils verfehlt..... naja eins bleibt ja noch, wobei ich hier ZIEMLICH schwarz sehe, aber was solls ich hab keine Chance aber die werde ich nutzen => Frankfurt M Sub 3:20 - JETZT gehe ich auf meinen ersten Lauf :-)

modoufall
14.09.2012, 08:07
Geiler Bericht!

stoeves
14.09.2012, 08:49
Hi, Du schreibst ja schöne Berichte. Hab eigentlich gar keine Zeit, bin aber irgendwie heute morgen bei Deinem Bericht zu Frankfurt hängen geblieben und hab dann gesehen, dass Du dieses Jahr auch in Wiesbaden aktiv warst und letztes Jahr in Roth. Ich fand es sehr interessant, Deine detaillierte Darstellung der Trainingsumfänge und die Ergebnisse zu lesen, da ich dieses Jahr auch (mal wieder, zum 4. Mal) Wiesbaden gemacht habe und vorher in Roth war. Ich habe mich nächstes Jahr für Frankfurt angemeldet und auch wieder Wiesbaden (ich komme halt aus WI und würde mich an dem Tag wahrscheinlich blöd fühlen, wenn ich nicht dabei wäre; ausserdem finde ich nach wie vor, dass es unterm Strich ein total schöner Wettkampf ist). Ich habe insbesondere in Roth ganz ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du, dass beim Laufen gar nicht mal so sehr die Physis eine Rolle spielt sondern die Psyche mit zunehmender Distanz das Problem wird. Man hört auf zu laufen und fragt sich nach 2 Minuten: warum gehst du eigentlich? Ich fand das Laufen in Roth auch auf Grund der langen Geraden am Kanal mit schier endlosem Blick (wann hört das endlich auf?) mental sehr belastend. Ich bin mal gespannt, wie Frankfurt nächstes Jahr wird, freue mich jetzt schon drauf, weil ich Deinen ausführlichen Bericht gelesen habe. Jetzt ist aber erst mal Pause, habe mich letztes Wochenende zu Schliersee überreden lassen und habe dann aber gemerkt, dass der Ofen ziemlich aus ist, hab nach Wi auch nicht mehr viel gemacht. Aber ein toller Wettkampf ist Schliersee auch, vor allem bei dem Wetter am Wochenende.
Gruß aus Wi nach "in der Nähe von Mainz" (Wi?) ;-)

bellof
14.09.2012, 20:23
Geiler Bericht!

Danke freut mich!


Hi, Du schreibst ja schöne Berichte. .......

Ich habe mich nächstes Jahr für Frankfurt angemeldet und auch wieder Wiesbaden......

Gruß aus Wi nach "in der Nähe von Mainz" (Wi?) ;-)

Danke für die Blumen - da machen wir kommendes Jahr wohl die gleichen bösen IM Veranstaltungen ;)


Gruß zurück nach Wi (hier allerdings mit einem "Mainz-" im Namen :Lachen2:

stoeves
16.09.2012, 09:53
[QUOTE=bellof;805268]...da machen wir kommendes Jahr wohl die gleichen bösen IM Veranstaltungen ;) ...

Ja genau, aber damit ich hier nicht geteert und gefedert werde habe ich dem Zweitbösesten in Roth dieses Jahr auch mein Geld nachgeschmissen :Huhu:

AKK? (Nur was für Insider)

bellof
16.09.2012, 19:24
AKK? (Nur was für Insider)

Si,
Kastel :Huhu:

stoeves
16.09.2012, 20:42
Na, das ist ja umme Ecke. Bin Scheerstaaner, ok, zugereister.
Können wir ja mal zusammen trainieren. Hatte in Wi ne 6:01.
Könnte mit Deiner 5:58 vom Leistungsvermögen her ganz gut passen. Bin aber eine AK älter.

Gruß nach Kastel

bellof
17.09.2012, 14:50
Klar das Lauftraining hab ich grundsätzlich aufgrund des „Dreh und Angelpunktes der LD“ vernachlässigt aber in den letzten 2 Monaten nach Frankfurt war ich BEWUSST ziemlich faul was das laufen anbelangt…. Aber natürlich wieder maßlos selbstüberzeugt :-)

Ok erste Woche:
Mo.) nix
Di.) 9k in 05:23min/k
Mi.) 13k in 05:23min/k
Do.) Athletik 30min
Fr.) 9k in 05:23min/k
Sa.)
So.) „10k“ WETTKAMPF, Rad 2h GA1

Dienstag der erste lockere GA1-Lauf…. Am Mittwochmorgen hatte ich schwere Oberschenkel… Mittwoch wollte ich eigentlich 1,5h Laufen hab dann aber aufgrund der schweren Beine abgekürzt und „nur“ 13k gemacht (kam mir bloß nicht vor wie „nur“).
Freitag lief es dann schon besser aber noch lange nicht „schwerelos“ – Sonntag nach ca. 4 Jahren mal wieder ein Volkslauf, angeblich 9,5k in Eltville. Der Lauf war prima organisiert…. Nach 40:41 war ich im Ziel und musste dafür ordentlich beißen. Wenn ich die Zeit nach Veranstalterangabe hochreche wäre das eine 42:50 (VDOT 47.8) oder nach eigener Messung nur 9100m und damit lediglich eine 44:40 (VDOT 45.4) auf 10.000m. Beides wird NICHT ausreichend sein über 42k die 3:20ig zu knacken :-(
ABER zumindest bin ich motiviert brenne drauf zu trainieren – Heute halte ich die Beine still und diese Woche soll der Umfang deutlich gesteigert werden…

Hab mir DAS Programm vorgenommen:
Mo.) nix
Di.) 9k in 05:23min/k, 5 STL
Mi.) 21k in 05:23min/k, 3 STL
Do.) Schw. 60min, Athletik 30min
Fr.) 9k in 05:23min/k, 3 STL
Sa.) 15k in 04:36min/k, Athletik 30min, Rad 2h GA1
So.) 9k in 05:23min/k, 3 STL, 3-4h Rad GA1

Für Hinweise bin ich grundsätzlich dankbar – meine Hoffnung ist, das sich mein Kadaver recht schnell ans Laufen wieder erinnert und ich dementsprechend schnell auf ein brauchbares Niveau komme.

Gruß
Bellof

....Können wir ja mal zusammen trainieren. Hatte in Wi ne 6:01.
Könnte mit Deiner 5:58 vom Leistungsvermögen her ganz gut passen. Bin aber eine AK älter....

Nee also das geht ja gar nicht eine ganze Stunde Unterschied und dann noooooch älter :Lachanfall: Hast PN :Huhu:

FLOW RIDER
25.09.2012, 11:35
Hallo Bellof,

Dein Bericht vom Nürburgring ist wirklich klasse.
Ich war auch dort. Habe aber nur das 75km-Rennen bestritten.
Der Ring hat ja unglaublich Höhenmeter.
Insgesamt war es ein sehr tolles Erlebnis.
Ich könnte mir auch vorstellen das mal im 4er-Team zu machen.



Hab mir DAS Programm vorgenommen:
Mo.) nix
Di.) 9k in 05:23min/k, 5 STL
Mi.) 21k in 05:23min/k, 3 STL
Do.) Schw. 60min, Athletik 30min
Fr.) 9k in 05:23min/k, 3 STL
Sa.) 15k in 04:36min/k, Athletik 30min, Rad 2h GA1
So.) 9k in 05:23min/k, 3 STL, 3-4h Rad GA1



Bei Deinem Plan fehlt mir der lange Lauf.
Du brauchst auf jeden Fall bis Frankfurt mehrere 30-35km-Läufe, die letzten 10km gerne im MRT.
Auch vermisse ich eine Intervall-Einheit pro Woche z.B. 8x1000 oder 4x2000.
Ich würde samstags "nur" im MRT-Tempo laufen (und nicht schneller).

Schlüsseleinheiten nach Wichtigkeit:
Langer Lauf (30-35km)
TDL im MRT (12-15km)
GA2-Lauf bei rd. HFmax 80% (15-18km)
Intervalle (8x1000 oder 4x2000)

HeinB
25.09.2012, 11:55
Für Hinweise bin ich grundsätzlich dankbar – ...

Ist aber nimmer lang bis Frankfurt, oder? Deine lockeren Läufe erscheinen mir etwas schnell. Rad weglassen, lieber mehr laufen (wenns geht) oder zur echten Erholung nutzen.

birdy73
25.09.2012, 20:52
Hallo Allerseits,

nach meinem "interessanten" Wandertag in Roth 2011 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17781&page=11)sollte noch ein (für mich) guter Marathon in Frankfurt folgen. Tja eine Woche vor dem Start hat mich ein Infekt erwischt und damit war kein Start möglich. War frustrierend, da ich im Training das Gefühl hatte die 3:20 holen zu können, was für mich PB gewesen wäre. Besonders frustrierend war, das ich total heiss auf das Rennen war und irgendwelche fiesen Viren mich daran hinderten....

Bin dann in ein tiefes Loch gefallen, da noch interessante Ereignisse bei meinem Job dazukamen, so das ich im November und Dezember genau NIX gemacht habe, bis ich mich soooo richtig schön mies gefühlt habe.

So der typische im neuen Jahr wird alles Besser Ansatz hält jetzt seit dem 01.01 an und soll mich in diesem Jahr zu drei Highlights führen:

1. IM Frankfurt --- Realistisch Sub12h aber Realismus ist langweilig => ergo Sub 11h soll's werden - also PB Verbesserung um 3h. Hm wenn ich das packe und im Jahr drauf nochmal im gleichen MAss verbessere kämpfe ich 2013 um den Sieg :Lachanfall:


2. 24h Rad am Ring in einem 4-Team - SPASS bei 24Runden in 24h ist das Ziel


3. Frankfurt Marathon mit neuer PB (min. Sub 3:20)

Im Moment versuche ich meine Umfänge hochzufahren und mich an dem 12h Mittwochsplan zu orientieren. Auch das die 'Radform der Dreh und Angelpunkt der LD ist' versuche ich zu beherzigen und sitze zZ wöchentlich 2* auf der Rolle (puh das is mentales Training). Demnächst will ich Weichei dann auch wieder Draußen durch die Gegend rollen....

Ein besonders fleißiger Bloger werde ich bestimmt nicht sein, aber das ein oder andere Mal werde ich bestimmt die ein oder andere Anfängerfrage haben und freue mich über Tips und Tricks.

Bis demnächst
Bellof

Hi Bellof!

Nachdem wir in Frankfurt beim IM schon fast zeitgleich ins Ziel gelaufen sind, könnte das beim Marathon auch passieren. Vielleicht sieht man sich. Wenn Du mir Deine Startnummer verrätst, werde ich mal Ausschau halten.

LG
Birdy

bellof
27.09.2012, 13:23
Schlüsseleinheiten nach Wichtigkeit:
Langer Lauf (30-35km)
TDL im MRT (12-15km)
GA2-Lauf bei rd. HFmax 80% (15-18km)
Intervalle (8x1000 oder 4x2000)

Danke!


Ist aber nimmer lang bis Frankfurt, oder? Deine lockeren Läufe erscheinen mir etwas schnell. Rad weglassen, lieber mehr laufen (wenns geht) oder zur echten Erholung nutzen.

Hast schon Recht - Rad habe ich auch zu 50% weggelassen - mehr Umfangssteigerung hab ich mich nicht getraut... However leider ist das Projekt geplatzt :( Letzte Woche nach Plan alle Laufeinheiten durchgezogen und dann hat die Infekthexe zugeschlagen ergo jetzt 0 Training und die Minimale chance is dahin.... Werde wohl frustiert in einem hinteren Startblock zu einem Sub4h Genussmarathon antreten. Naja nächstes Jahr :cool:

Hi Bellof!

Nachdem wir in Frankfurt beim IM schon fast zeitgleich ins Ziel gelaufen sind, könnte das beim Marathon auch passieren. Vielleicht sieht man sich. Wenn Du mir Deine Startnummer verrätst, werde ich mal Ausschau halten.

LG
Birdy

Mach ich doch glatt - ist die 7376 ABER (siehe oben) bis ich im Ziel bin bist Du schon fast wieder in Bremen ;-)

So und jetzt geh ich mich wieder hinlegen und hoffen das ich bald wieder traieren darf, auch wenns mit einem tollen Marathon nix mehr werden kann fällt mir im Moment die Decke auf den Kopf ohne Sport und der Schlappheit + Rückenschmerzen.... Mein Gott bin ich wehleidig :-)

LG
Bellof

bellof
19.11.2012, 08:18
Mein Abschlussbericht für 2012…

Mit diesen Zielen bin ich gestartet:


1. IM Frankfurt --- Realistisch Sub12h aber Realismus ist langweilig => ergo Sub 11h soll's werden - also PB Verbesserung um 3h. Hm wenn ich das packe und im Jahr drauf nochmal im gleichen MAss verbessere kämpfe ich 2013 um den Sieg :Lachanfall:


2. 24h Rad am Ring in einem 4-Team - SPASS bei 24Runden in 24h ist das Ziel


3. Frankfurt Marathon mit neuer PB (min. Sub 3:20)

Bellof

Und dabei kam „bekannterweise“ das heraus:
1) http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=779772&postcount=27
2) http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=804900&postcount=39

Damit blieb noch das letzte Ziel in Frankfurt den M unter 3:20 laufen. Tja und NATÜRLICH konnte ich auch hier mein Ziel nicht erreichen. Letztlich war es 3h 47min das ist entweder eine halbe Stunde weniger wie geplant/erhofft oder aber für das wirklich absolvierte Training garnicht soooo schlecht. In der direkten Vorbereitung hatte ich mal wieder einen Infekt und vor allem konnte ich aufgrund meiner Arbeit nicht so trainieren, wie ich das vor hatte. Naja dafür war es mein erster Marathon mit einem negativen Split :Cheese:.

Wäre eigentlich "mein" Wetter gewesen ich mag es kalt, ich hab große Probleme mit Hitze, aber habs natürlich erst garnicht probiert und bin auch brav nicht aus dem ersten Block sondern aus dem vierten mit der zweiten Welle gestartet. Bin die erste Hälfte entspannt mit 1:55 angegangen und habe den Tag genossen - Auf diese Weise sieht man auf jeden Fall deutlich mehr :Lachen2: .

Ab 25-30k wurde es aber schon mühsamer und ich habe angefangen zu rechnen und festgestellt, das ich auch die Bruttozeit noch knapp unter 4h hinbekommen könnte. So ist die zweite Hälfte dann nochmal fast 4min. schneller geworden, aber das hat bei meinem Talent und Training dann doch nicht mehr viel mit dem Genussmarathon vom Anfang zu tun gehabt.

So: ich bin bereits für Frankfurt gemeldet, denn zumindest die 12h sollen nächstes Jahr schon fallen. Tja und die anderen beiden Ziel stehen ebenfalls noch aus. Wobei für das 24h Rad am Ring Event noch nicht feststeht, wer mit mir den Kram machen möchte und für den Herbst Marathon befürchte ich das das Ziel von 3:20 für mich garnicht so ohne ist. Mein blöder Körper meint ja weiterhin älter werden zu müssen und mein Arbeitgeber erschwert mir strukturiertes Training weiterhin. Damit stehe ich mal wieder vor der gleichen Entscheidung wie im letzten Jahr Plan oder ohne Plan?

Gruß
Bellof

Nepumuk
19.11.2012, 09:35
Hi Bellof,

im Vergleich zu einer 3:20h im M finde ich dem sub12h beim IM fast einfach. Die beiden Ziele passen für mich nicht so recht zusammen. Wenn ich den Solo-M im 3:20h laufen könnte, sollte beim IM eine sub11 drin sein. Aber egal, viel Erfolg für nächstes Jahr!

Gruß,
Nepumuk

bellof
19.11.2012, 11:07
Hi Bellof,

im Vergleich zu einer 3:20h im M finde ich dem sub12h beim IM fast einfach. Die beiden Ziele passen für mich nicht so recht zusammen. Wenn ich den Solo-M im 3:20h laufen könnte, sollte beim IM eine sub11 drin sein. Aber egal, viel Erfolg für nächstes Jahr!

Gruß,
Nepumuk

nee das siehst Du falsch :Cheese: Du bist einfach viel zu schnell bei IM für Deine M-Zeit oder andersrum ;)

Aber ich gebe Dir schon Recht auch ich halte es für wahrscheinlicher das ich die 12h packe und an den 3:20 wieder scheitere.... Time will tell :cool:

Nepumuk
19.11.2012, 13:08
nee das siehst Du falsch :Cheese: Du bist einfach viel zu schnell bei IM für Deine M-Zeit oder andersrum ;)

Aber ich gebe Dir schon Recht auch ich halte es für wahrscheinlicher das ich die 12h packe und an den 3:20 wieder scheitere.... Time will tell :cool:

Ach komm. Ne 3:20 Solo gibt ne sub 4 beim IM. Dann nach 5:45h aufm Rad und 1:15h Schwimmen und schon bist du sub11h. Aber du hast schon Recht, ich bin einfach zu langsam beim M. Hier schneller zu werden ist mein Ziel für 2013.

Helmut S
19.11.2012, 13:24
Bei allen Prognosen hin oder her, aus denen ich mich raushalten möchte, sollte man bedenken, dass Zeiten eines Solo-Marathon oft durch anderes (lauflastigeres) Training zustande kommen als das Training für ne LD (bzw. den Laufpart darin) dann beinhaltet.