PDA

Vollständige Version anzeigen : Olympia 2012: Wunsch nach mehr OD-Beiträgen


speedskater
22.01.2012, 14:05
Hallo Trias,
hallo Arne,

just my 50 cents:

Ich würde mir wünschen,
dass zumindest im olympischen Jahr
mehr Beiträge (Freitags, Artikel, Filme)
über die olympische Distanz kommen.

Beim gestrigen Wohnzimmerspinning
habe ich mir mal wieder ein Video vom Weltcup angeschaut.

Zwar bin ich auch nach 25 Jahren Triathlon
immer noch ein starker Gegner des Windschattenfahrens
und ein strikter Ablehner des Dopings
(im Weltcup wohl wesentlich stärker als auf MD und LD),
kann mich aber nach Ausblendung
dieser Nachteile und Unsäglichkeiten,
immer wieder für die OD begeistern.

Was mich fasziniert?
- Athletik
- Dramatik durch engste Leistungsdichte
- sekündliche Action
- Sprints
- Technik
- Kampf um cm
- Ästhetik, Eleganz

Natürlich ist das auch Geschmackssache.
Für meinen Geschmack sind die Athleten (Doping mal ignorierend)
für mein eigenes Training
(nicht nur weil ich seit einem Vierteljahrhundert
mich bewußt der OD stelle
und nicht auf die MD oder LD
aufgrund von Geschwindigkeitsdefiziten "flüchte")
viel mehr Maßstab und Motivator
(zumindest beim Schwimmen oder Laufen)
als die Mitteldistanzler und Langdistanzler.

Ich erinnere mich noch gut,
wie ich in Sydney, Athen und Peking mitgefiebert habe
und am Rennende erst einmal durchatmen mußte.
Das war im doppelten Sinne des Wortes "heiß".:Lachen2:
Teilweise wesentlich spannender:cool:
-trotz langweiligem Radfahren-
als die Hawaiirennen (die ich aber auch gerne schaue).
Zumal Hawaii seit über 30 Jahren jedes Jahr (fast) immer auf demselben Kurs stattfindet,
während Olympia erst seit vergleichsweise kurzer Zeit (dafür haben wir lange, lange gekämpft)
nur alle vier Jahre auf verschiedenen Strecken stattfindet.
Die Faszination kommt sicherlich auch daher,
weil auf der OD die Stars künftiger LDs geboren werden.

In London wird es zwar vermutlich weniger warm,
dafür garantiert wieder sehr sehr sehr spannend.
Ob wir die Frodos, Brownlees, Gomez, Jenkins, Spirigs, Bazlens wohl mal an der Startlinie von Kona sehen werden?

Aus verschiedenen, auch nachvollziehbaren Gründen
kommt die OD (inkl. Windschattenpelotonfahren)
bei triathlon-szene.de leider zu kurz.

So wäre es z.B. interessant
(da hätte Arne gleichzeitig auch Nachschub an Themen
für die Freitagssendung),
mal den ein oder anderen Elite-ODler im Studio zu haben,
mehr über Umfänge und Intensitäten der Elitesportler zu erfahren,
sich die Topräder genauer anzuschauen,
etwas über die Pelotontaktik zu lernen,
die Sprintstaffelmodalitäten und Taktiken näher zu betrachten.
Vielleicht könnte man hier ja auch mal die Eliteleute
(auch aus den hinteren Rängen der Bundesliga) fragen,
wie sie zum Windschattenfahren stehen.

Während nicht jeder Fori hier eine MD oder LD macht
(u.a. aus vernünftigen Gesundheitsgründen),
hat jeder hier (Ausnahme Einsteiger)
schon einmal eine OD gemacht,
macht so was ständig
bzw. nutzt sie als Aufbau für längere Distanzen.
Von daher ist also ein zumindest grundsätzliches Interesse
für mehr OD-Beiträge anzunehmen.

Eine Idee wäre es,
im Kontext von London,
Beiträge zu den Chancen der Deutschen,
eine Sendung zum Liverennen
und in der Nachlese eine Rennanalyse durchzuführen.

Das Frauenrennen ist übrigens am 4.8., 9 Uhr.
Das Männerrennen am 7.8., 11.30 Uhr.
Jeweils local time.
Wir müssen also noch umrechnen,
wann das Rennen hier stattfindet.
Mal sehen, wie die Internet- und Fernsehmedien berichten.
ts.de sollte jedenfalls an vorderster Front sein!:Huhu:
Danke im voraus. :Blumen:

sbechtel
22.01.2012, 15:04
+1 :Huhu:

btw.: habe gestern auch in der ZDF Mediathek das Peking Rennen noch mal angeschaut (also 2011 WM Rennen, nicht OS), Zufälle gibt's

Klugschnacker
22.01.2012, 15:16
Ist notiert, danke! :Blumen:

Dolly-2k
22.01.2012, 18:26
+1
OD und MD/LD sind zwar 2 paar Schuhen, aber beides ist Triathlon.
Und die OD kommt manchmal schon echt zu kurz.

Johannes ist doch ein "heimlicher" OD-Verfächter, oder nicht??

occam
22.01.2012, 19:00
Würde auch gerne mehr zu OD lesen und sehen!
Auch von der Trainingsseite her, wie schaffe ich es in zwei Monaten sechs Wettkämpfe zu absolvieren, die Motivation zu behalten und mich auch noch zu verbessern?!

aurinko
22.01.2012, 20:07
Dito

speedskater
22.01.2012, 20:22
wie schaffe ich es in zwei Monaten sechs Wettkämpfe zu absolvieren, die Motivation zu behalten und mich auch noch zu verbessern?!

Wunsch ist wohl Vater des Gedanken...
Unmöglich:Nee: ,
macht Dich orthopädisch kaputt
und Du wirst langsamer.
Es gibt nun mal bestimmte Gesetzmäßigkeiten,
die kann ein nicht dopender Sportler
(der dopende übrigens auch nicht) nicht verschieben
und sollte es erst gar nicht versuchen.
Das würde Dir auch ein Bundestrainer sagen.
Vielleicht erfahren wir ja in einem ts.de Beitrag,
was im Durchschnitt an ODs maximal zu schaffen ist.

@Arne: Danke für die schnelle Reaktion und Zusage.