Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Keine Kohlenhydrate mehr nach dem Sport laut Dr. Feil?


HobbyStudent
22.01.2012, 08:59
http://www.dr-feil.com/sport/mitochondrien.html

ich bin verwirrt :-/ gibts evtl schon nen threat, hab per SF nichts gefunden.

Saludos

Nobodyknows
22.01.2012, 09:21
Alfons Schuhbeck macht Werbung für McDonald's
und
Wolfgang Feil macht Werbung für Ultra Sports Level X.

Das soll man alles nicht überbewerten.
Es dient hauptsächlich finanziellen Aspekten (was legitim ist).

Gruß
N. :cool:

Megalodon
22.01.2012, 09:29
Wer Wert auf eine halbwegs zügige Regeneration legt, muss Kh nach dem Training zu sich nehmen. Je schneller je besser.

Meine Frau und die anderen aus dem Kader haben vom Trainer nach besonders harten Trainingseinheiten direkt danach Zuckerwasser zum Trinken bekommen.

Wolfgang L.
22.01.2012, 09:44
Hallo,

zumindest kommt Dr. Feil auf seiner Facebookseite deutlich sympatischer rüber als manch anderer.

Zum Thema kann ich nix sagen, wobei es einleuchtend klingt das diesem Mitochondrien direkt nach dem Traininig noch weitergebildet werden.

Aber ich habe keine Ahnung von Ernährung. Nur, wenn ich nach einem anstrengenden und langen Training nach Hause kommen habe ich so was von Hunger, am liebsten Salamibrot mit dicken Wurstscheiben oder Parmesankäse oder beides.

Grüße und viel Spaß
Wolfgang

qbz
22.01.2012, 09:46
Immerhin verschont er die Leser mit wissenschaftlichen Belegquellen und Studien, ob der Mitochondrien Zuwachs bei 10,20 oder 100 Mäusen / Ratten nach 5 Stunden Laufrad, ohne Sex danach, a) mit Dr. Feil YX-Food und b) in der Kontrollgruppe mit ordinärem Mäusefutter 8 Wochen lang vermessen wurde.
Glauben (und Spenden) macht (Spendennehmer) stark. Alte kirchliche Weisheit.

-qbz

Wolfgang L.
22.01.2012, 09:58
...
Glauben (und Spenden) macht (Spendennehmer) stark. Alte kirchliche Weisheit.

-qbz


dann wird es sicher auch nicht mehr lange dauern bis die Glaubenskrieger hier mit Studien und Querverweisen und Internetseiten aufeinander einschlagen werden.

Ich bleibe bei meinem Wurstbrot und esse ab jetzt vorher einen Naturjogurt mit Nüssen. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

jetzt gehe ich radeln.

Nobodyknows
22.01.2012, 10:07
jetzt gehe ich radeln.

Isch aach. Heut nachmittag solls regnen.
N.

DieAndy
22.01.2012, 11:11
Menno, der macht mir ja meine "open window-Sendung" kaputt mit seiner neuesten Erkenntnis. Dabei wollte ich den Vortrag in 2 Wochen noch mal halten.
Toll, jetzt kann ich alles überarbeiten bzw erst mal neu recherchieren ;) :(

-MAtRiX-
22.01.2012, 11:57
Selbst wenn es stimmen würde, wäre mir das Open Windows mit möglicher Erkältungsgefahr (besonders bei aktuellem Saisonstand) wichtiger. Ich denke nicht, dass so viel mehr Mitochondiren gebildet werde um einen Trainingsausfall von einer Woche zu kompensieren.

PippiLangstrumpf
22.01.2012, 12:04
Oh, dann bin ich mal aufs Trainingscamp gespannt. Da wird Dr. Feil bestimmt auch wieder auftauchen - und im Gesamtpaket ist unter anderem sein UltraSports Refresher enthalten. Mal sehen, was er dazu sagt ...

wieczorek
22.01.2012, 12:07
ich bin mir sicher, das es für jede Studie die passende Zielgruppe gibt. Mit Unterstützung der Industrie kann ich vermutlich auch so ziemlich jedes Produkt gut und wissenschaftlich erklären.

Ich bin mir auch sicher, das unterschiedliche Menschen (nennen wir sie Sportler) auch unterschiedlich auf Ernährung reagieren. Genauso wie wir alle unterschiedlich auf bestimmte Trainingsreize reagieren.

Wolfgang L.
22.01.2012, 16:00
Menno, der macht mir ja meine "open window-Sendung" kaputt mit seiner neuesten Erkenntnis. Dabei wollte ich den Vortrag in 2 Wochen noch mal halten.
Toll, jetzt kann ich alles überarbeiten bzw erst mal neu recherchieren ;) :(


hast ja ein Zeitfenster von 2 Wochen...:Huhu:

Sorry für OT, aber nach meiner "knallharten" Koppeleinheit von 45/18 futtere ich gerade einen kalten Bic Mac mit ebenfalls kalten Pommes und einem Milchshake Schokolade. Auch noch kalt.

Ich freue mich natürlich sehr über neue und neuste Erkenntnisse in der Sporternährung, aber ich gehöre leider nicht zur Zielgruppe von optimaler Regeneration etc.
Die gute Laune über meine Koppeleinheit lässt mich rumalbern. Sonst würde ich mich selbstverständlich hier raushalten, mangels Wissen über das Thema.
Aber mir scheint, einigen anderen fehlt ebenfalls die nötige Ernsthaftigkeit für dieses Thema.

Viele Grüße
Wolfgang

Nobodyknows
22.01.2012, 16:13
...nach meiner "knallharten" Koppeleinheit von 45/18 futtere ich gerade einen kalten Bic Mac mit ebenfalls kalten Pommes und einem Milchshake Schokolade...

....aber ich gehöre leider nicht zur Zielgruppe von optimaler Regeneration...

Also nach 45 Minuten Radfahren und 18 Minuten laufen braucht es nicht so viel für die Regeneration....Aber deshalb gleich kalten Müll in sich hinein stopfen. :confused:

Du bist schon ein Clown :Nee:

Gruß
N. ;)

Wolfgang L.
22.01.2012, 16:28
... 45 Minuten Radfahren und 18 Minuten laufen ...
Du bist schon ein Clown :Nee:

Gruß
N. ;)

mehr war nicht drin...aber ich habe unterwegs deinen Sohn getroffen...

http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/s320x320/404191_1793507734470_1742986473_839187_931600984_n .jpg

Ab und an liebe ich diesen Müll....besonders den stark eiweishaltigen Schokoshake..

Grüße
Wolfgang

Skunkworks
22.01.2012, 17:24
Ist doch nun wirklich keine neue Erkenntnis mehr. Das Prinzhausenprinzip ist darauf aufgebaut und im Selbstversuch kann ich sagen dass es man durchaus nach 5h Radfahren mit Eiweis (Fleisch, Fisch) und Balaststoffen (Gemüse) keinen Hunger leidet. Derzeit esse ich wieder zuviele KH's und bin voll auf Zucker. Nach Krafttraining hat man sich schon vor 20 Jahren nen Eiweißshake reingekippt. Und wahrscheinlich wie immer wird der Mittelweg die Richtige Lösung sein.

Wasserträger
22.01.2012, 17:48
Also im Trainingslager habe ich jetzt überwiegend auf die OpenWindow-Strategie mit Kohlenhydraten gesetzt (Cola direkt als erstes, Refresher, Haferflocken, Cornflakes whatever... hauptsache rein damit!), weil einfach zu viele Einheiten (ungewohnter Weise) auf mich niedergeprasselt sind.
Aber ansonsten habe ich jetzt schon mehrmals die No-Carb-Strategie verfolgt und kann jetzt nicht sagen, dass ich mich danach sonderlich schlapp gefühlt hab. Werde ich jetzt im geregelten Training auch weiter so machen... Aber ernähre mich eh auch tendenziell nach LOGI / Prinzhausen / wie-sie-nicht-alle-heißen...

holger
22.01.2012, 18:25
Oh, dann bin ich mal aufs Trainingscamp gespannt. Da wird Dr. Feil bestimmt auch wieder auftauchen - und im Gesamtpaket ist unter anderem sein UltraSports Refresher enthalten. Mal sehen, was er dazu sagt ...

Nun, was soll er dazu schon sagen.
Bei seiner wohl auch familiären Verbindung mit Ultra-Sport.
Es mag zwar so einiges an seinen Aussagen dran sein.
Trotzdem kommen mir seine Sendungsbeiträge immer wieder wie Dauerwerbesendungen vor, ohne als solche gekennzeichnet zu sein.

aecids
22.01.2012, 18:26
Anfangs war ich auch etwas irritiert über die Äußerungen seitens Dr. Feil bzw. seiner Tochter bzgl. Level X an Stelle des Refreshers. Wenn man aber mal genauer hinschaut (und - wie ich es getan habe - persönlich nachhakt), ergibt es durchaus Sinn.

Die Kernaussage war: Im Grundlagentraining ist Level X sinnvoller, sobald man aber hochintensiv trainiert und sich in einer Wettkampfphase befindet, sollte man nach wie vor dem Refresher den Vorzug geben.

Der Open Window Effekt existiert ja auch weiterhin, nur ist die Zeitdauer, in der man besonders infektanfällig ist (Immundelle von ca. 45 bis 180 Minuten nach dem Training), eben bei weniger intensivem Training auch einigermaßen mit anderen Stoffen außer Kohlenhydraten zu überbrücken. In Level X findet man daher im Gegensatz zum Refresher zusätzliche Pflanzenextrakte (-> sekundäre Pflanzenstoffe). Außerdem greifen die Aminosäuren - Level X ist ja im Prinzip ein erweiterter Proteinshake - auch unterstützend in Arbeit des Immunsystems bei.

Nachteil ist dennoch die verringerte Regenerationsgeschwindigkeit. Richtig schnell geht es eben doch nur mit Zuckern. ...und Zucker sind zudem noch billiger (Preisvergleich Level X vs. Refresher oder gar vs. Traubensaft und Salzstangen).

Schwimmbrillenvergesser
22.01.2012, 19:30
Nachteil ist dennoch die verringerte Regenerationsgeschwindigkeit. Richtig schnell geht es eben doch nur mit Zuckern. ...und Zucker sind zudem noch billiger (Preisvergleich Level X vs. Refresher oder gar vs. Traubensaft und Salzstangen).

immer ging es um schnellere regeneration, wenn der ratschlag lautete : traubensaft, zuckerwasser, oder/und kh in allen varianten inerhalb 20(?) minuten nach der einheit.

also nix neues. willste am tag drauf wieder voll reinhauen, hau zucker rein. wenn nicht, ist´s auch besser, weil der fettstoffwechsel nicht ausgebremst wird,

Der Open Window Effekt existiert ja auch weiterhin, nur ist die Zeitdauer, in der man besonders infektanfällig ist (Immundelle von ca. 45 bis 180 Minuten nach dem Training), eben bei weniger intensivem Training auch einigermaßen mit anderen Stoffen außer Kohlenhydraten zu überbrücken.

open window wird in 2 unterschiedlichen bedeutungen benutzt: kohlehdrateinfallfenster. und infekteinfallfenster. das eine ist 30 minuten, das anderen 24-36 h.

niksfiadi
22.01.2012, 21:44
immer ging es um schnellere regeneration, wenn der ratschlag lautete : traubensaft, zuckerwasser, oder/und kh in allen varianten inerhalb 20(?) minuten nach der einheit.

also nix neues. willste am tag drauf wieder voll reinhauen, hau zucker rein. wenn nicht, ist´s auch besser, weil der fettstoffwechsel nicht ausgebremst wird,



open window wird in 2 unterschiedlichen bedeutungen benutzt: kohlehdrateinfallfenster. und infekteinfallfenster. das eine ist 30 minuten, das anderen 24-36 h.

kohlehydrateinfallfenster heißt auch "Window of Opportunity". Das andere ist der "open window effekt". Zwo paar Schuh. Immer das Gfrett mit den Windows...

Ich seh da gesamt eine Unschärfe zwischen "Regeneration" und "Kompensation". Wird ja gern in einen Topf geworfen als "ReKom". Kommt wohl drauf an, wo man hinaus will.

Nik