Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Tacx Flow Thread


Christoph1972
28.11.2007, 21:13
So, das Moped steht nun aufgebaut im Keller. Morgen gibt’s dann die erste Einheit auf der Rolle :)

Was mir gleich aufgefallen ist: Ich musste Unterlegscheiben unter den Schnellspanner machen, da ich sonst das Rad nicht eingespannt bekommen hätte. Und selbst jetzt musste ich die Schraube zum fixieren bis zum Anschlag reindrehen. Ist das bei euch auch so?



Gruß
Christoph

fras13
28.11.2007, 21:21
Ich habe die Tacx CycleWing und dazu gehört eine eigene Hinterachse zum Einspannen des Rades.

http://www.roseversand.de/output/importbilder/artikel/4/9/6/496059_1.jpg
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=764

Christoph1972
28.11.2007, 21:43
Ja genau so einenl habe ich auch, und trotzdem scheint mir das Ding etwas kurz geraten......

Gruß
Christoph

SuperBee
28.11.2007, 22:07
Ich hatte mir auch den Flow bestellt.
Er kam auch am Montag an, nur etwas kaputt...:Weinen:
Die Schweißnaht an der Bremsbefestigung war teilweise ganz weg und auf einen Seite bereits eingerissen. Es waren überall Drecks- und Kratzspuren am Lack...:Nee:
Hab ihn am Dienstag wieder zurückgeschickt. Ich hoffe, dass ich bald einen "Neuen" bekommen werde.
Der Onlineversand hieß Bike 24. Soll jeder wissen was für ne Scheiße die gemacht habe....
Mann, hab ich mich geärgert.
Eigentlich wollte ich meine Radform für den Duathlon etwas verbessern...:(

Gruß SuperBee

Flow
28.11.2007, 22:57
Ich hatte mir auch den Flow bestellt.
Er kam auch am Montag an, nur etwas kaputt...:Weinen:

:-((


Was mir gleich aufgefallen ist: Ich musste Unterlegscheiben unter den Schnellspanner machen, da ich sonst das Rad nicht eingespannt bekommen hätte. Und selbst jetzt musste ich die Schraube zum fixieren bis zum Anschlag reindrehen. Ist das bei euch auch so?



Ich habe die tacx swing ... sollte aber das gleiche Prinzip sein ...
Was du beschreibst, kann ich mir schwer vorstellen ... sofern die Rolle nicht komplett verbogen ist ... :confused:

Daß man die Achse von beiden Seiten einspannt (auf einer Seite "justieren", auf der anderen dann "auf und zu"), wird dir ja wohl nicht entgangen sein ... :-((

sybenwurz
29.11.2007, 00:47
Was mir gleich aufgefallen ist: Ich musste Unterlegscheiben unter den Schnellspanner machen, da ich sonst das Rad nicht eingespannt bekommen hätte. Und selbst jetzt musste ich die Schraube zum fixieren bis zum Anschlag reindrehen. Ist das bei euch auch so?
Also bei mir nicht, aber wenn du dein Walser eintauschen willst und es mir passt, würde ich dir ein Rad mit breitem Hinterbau, das du problemlos einspannen kannst, hinstellen...:Cheese:

Christoph1972
29.11.2007, 06:45
ein Rad mit breitem Hinterbau, das du problemlos einspannen kannst, hinstellen...:Cheese:


Ah, mir war nicht klar das es da unterschiede gibt......


Gruß
Christoph

Flow
29.11.2007, 07:55
Ah, mir war nicht klar das es da unterschiede gibt......


Gruß
Christoph

Ist das so :confused:

Diese Schnellspanner-Achse von tacx ... mußt du bei der die Mutter so weit drehen, daß die Achse selbst fast 2cm durchstößt, also Anschlag ?


Habe das bei mir mal ausprobiert ... dann fehlen da wirklich ein paar mm zum ordentlichen Einspannen in der Rolle ...


EDIT :
Ok, vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden ... wo liegt denn das Problem ?
Das Rad in den Schnellspanner zu kriegen oder das Rad samt Schnellspanner in die Rolle zu kriegen ?

Lecker Nudelsalat
29.11.2007, 09:54
Ich habe die Tacx CycleWing und dazu gehört eine eigene Hinterachse zum Einspannen des Rades.

http://www.roseversand.de/output/importbilder/artikel/4/9/6/496059_1.jpg
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=764

Das ist keine Hinterachse, das Ding heisst Schnellspanner. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
29.11.2007, 09:55
Ja genau so einenl habe ich auch, und trotzdem scheint mir das Ding etwas kurz geraten......

Gruß
Christoph

Zu kurz oder zu lang ?

Was für ein Rad hast Du den eingespannt?

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
29.11.2007, 09:58
Ich hatte mir auch den Flow bestellt.
Er kam auch am Montag an, nur etwas kaputt...:Weinen:
Die Schweißnaht an der Bremsbefestigung war teilweise ganz weg und auf einen Seite bereits eingerissen. Es waren überall Drecks- und Kratzspuren am Lack...:Nee:
Hab ihn am Dienstag wieder zurückgeschickt. Ich hoffe, dass ich bald einen "Neuen" bekommen werde.
Der Onlineversand hieß Bike 24. Soll jeder wissen was für ne Scheiße die gemacht habe....
Mann, hab ich mich geärgert.
Eigentlich wollte ich meine Radform für den Duathlon etwas verbessern...:(

Gruß SuperBee

So etwas sollte natürlich nicht passieren.

Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht.

Frag doch mal nach einem goody für den Mist, den die verzapft haben. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
29.11.2007, 10:00
So, das Moped steht nun aufgebaut im Keller. Morgen gibt’s dann die erste Einheit auf der Rolle :)

Was mir gleich aufgefallen ist: Ich musste Unterlegscheiben unter den Schnellspanner machen, da ich sonst das Rad nicht eingespannt bekommen hätte. Und selbst jetzt musste ich die Schraube zum fixieren bis zum Anschlag reindrehen. Ist das bei euch auch so?



Gruß
Christoph


Meinst Du jetzt den Schnellspanner oder die Schrauben / Spanner am direkt Flow zum einspannen des Hinterrades ?

Da hat "Flow" ja schon beschrieben, das man die Schrauben zum einspannen auch justieren kann. :Cheese:

Gruß strwd

sybenwurz
29.11.2007, 14:03
Also mal im ernst: ich hatte das Problem mit nem Tacx auch schon.
Und zwar mit nem alten Stahlrad, was 126er Klemmbreite hinten hat
(Das Walser ist noch schmaler und braucht deswegen ne spezielle Nabe, deswegen der Seitenhieb oben...:Lachen2: )
Also: wenn ich mich recht entsinne, hab ich von der Gewindespindel das Hütchen abgenommen, das rechts den schnellspanner aufnimmt, die komplette Gewindespindel rausgedreht und die Flügelmutter, mit der sie verkontert wird, runtergedreht. Dann die Spindel wieder durch den Ständerarm schrauben, die Konter-Flügelmutter innen drauf und das Hütchen wieder anbringen. Dadurch hast du an Klemmweg die Breite der Konter(flügel)mutter gewonnen.
Hab nu allerdings nie drauf geachtet, ob das aktuell immer noch ginge. Welchen Trainer hattest du? Flow, oder?
Und noch was: das Hinterrad wandert dadurch extrem weit an den linken Rand der Rolle, ausserdem fühlt sich die Angelegenheit ziemlich labil an, wenngleich ich nie rausgeflogen bin. Bin ner 120er Kadenz überlegste dir aber schon, ob du noch was draufpacken willst...

Wenn die Beilagscheibenmethode funzt, gehts doch aber, oder?

SuperBee
29.11.2007, 18:11
So etwas sollte natürlich nicht passieren.

Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht.

Frag doch mal nach einem goody für den Mist, den die verzapft haben. ;)

Gruß strwd

Sie haben sich auch schon entschuldigt...
Mal schauen, wie der nächste aussieht.
Wie du siehst hab ich den Tacx Flow + Upgrade vom E-Bay nicht bekommen. Ging aber für 285€ weg. So ne sch****...
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich halt bei Bike 24 bestell da die im E-Bay ja auch nicht billiger sind.

Gruß SuperBee

Hubschraubär
30.11.2007, 07:45
Sie haben sich auch schon entschuldigt...
Mal schauen, wie der nächste aussieht.
Wie du siehst hab ich den Tacx Flow + Upgrade vom E-Bay nicht bekommen. Ging aber für 285€ weg. So ne sch****...
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich halt bei Bike 24 bestell da die im E-Bay ja auch nicht billiger sind.

Gruß SuperBee

Was kosten die denn bei Bike 24?

SuperBee
30.11.2007, 12:51
Was kosten die denn bei Bike 24?

255€ ohne Versandkosten.
Hier ist der Link: http://www.bike24.de/1.php?content=7;mid=18;ID=91dbd2098ebc7c1d64a7bd5e 82b390ed

Gruß SuperBee

Christoph1972
30.11.2007, 21:26
Wenn die Beilagscheibenmethode funzt, gehts doch aber, oder?


Ja das geht gut. Aber die Idee, die Kontermutter nach innen zu setzten ist noch besser. Ich bin kein Handwerker mehr, sonst wäre ich da selbst drauf gekommen :)

Auf alle Fälle macht es Laue. Habe gestern die erste "Ausfahrt" :confused: gemacht und das war schön anstrengend.

Gruß
Christoph

SuperBee
30.11.2007, 21:43
Gibt es denn für den Flow solche DVDs, die das Training ein wenig interessanter gestalten.
Also nicht die von I-Magic.
Für den Satori und Co. gibt es doch auch Videos in denen die Stufe immer rechts am Bildschirm steht (Real Life Videos), die man gerade fahren soll.
Also so dringend ist es nicht, da mir mein Flow leider noch nicht zugesandt wurde. Und ich werde wahrscheinlich auch ohne solche Videos eine Menge Spaß haben.
Ich frage nur aus reiner Interesse und weil mir gerade langweilig ist...:Cheese:

Gruß SuperBee

Christoph1972
01.12.2007, 07:54
Ich bin nicht im Bilde, was es da so gibt. Ich weiss nur, das ich keine Flimmerkiste fürs Rollentraining habe, auch ist im Keller kein Sat oder Kabelanschluss. Ich muss also vorerst die Wand anglotzen :Traurig:

Gruß
Christoph

Kaihaizung
03.12.2007, 11:00
Ich hab seit letzter Woche den Tacx Flow und die erste Probefahrt war ziemlich ernüchternd. Bei mir tut sich nämlich nichts, egal ob Stufe -4 oder 9, der Widerstand ist gefühlsmässig immer gleich. Ein längeres Fahren über 30 km/h ist praktisch unmöglich und erholen geht auch nicht so richtig, da selbst wenn keine Bremswirkung eingestellt ist, man doch ordentlich was machen muss. Ich hab auch schon mehrmals kalibriert, an dem kann es also nicht liegen.:Nee:

Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?

Lecker Nudelsalat
03.12.2007, 12:19
Ich hab seit letzter Woche den Tacx Flow und die erste Probefahrt war ziemlich ernüchternd. Bei mir tut sich nämlich nichts, egal ob Stufe -4 oder 9, der Widerstand ist gefühlsmässig immer gleich. Ein längeres Fahren über 30 km/h ist praktisch unmöglich und erholen geht auch nicht so richtig, da selbst wenn keine Bremswirkung eingestellt ist, man doch ordentlich was machen muss. Ich hab auch schon mehrmals kalibriert, an dem kann es also nicht liegen.:Nee:

Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?

Wie hast Du denn die Kabel angeschlossen, Trittfrequenzsensor auch montiert?

Gruß strwd

Kaihaizung
03.12.2007, 13:19
Wie hast Du denn die Kabel angeschlossen, Trittfrequenzsensor auch montiert?

Gruß strwd

Trittfrequenzsensor ist dran und funktioniert, die Anzeige vorne ist mit dem dazugehörigen Kabel verdrahtet (ansonsten würde die Anzeige gar nicht gehen, vermute ich mal).
Was auch nicht funzt ist der Puls, zeigt nur Werte jenseits der 220 an, dies liegt aber wahrscheinlich am deneben stehenden Laptop, welches hier wohl als Störungsquelle dient. Ich hol mir den Puls über den Polar.

Lecker Nudelsalat
03.12.2007, 13:45
Trittfrequenzsensor ist dran und funktioniert, die Anzeige vorne ist mit dem dazugehörigen Kabel verdrahtet (ansonsten würde die Anzeige gar nicht gehen, vermute ich mal).
Was auch nicht funzt ist der Puls, zeigt nur Werte jenseits der 220 an, dies liegt aber wahrscheinlich am deneben stehenden Laptop, welches hier wohl als Störungsquelle dient. Ich hol mir den Puls über den Polar.

OK,

ich fahre sowohl mit dem Wear-Link wie auch mit dem T31 codiert, bei beiden keine Probleme. Der Laptop sollte eigentlich nicht stören, ich habe den ja auch immer in Reichweite stehen (Imagic angeschlossen).

TF ist schon einmal gut.

Vielleicht das Kabel einmal drehen, den Anschluß vom Interface nach hinten und von der Bremseinheit ins Interface stecken.

Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein.

Ich kann heute abend mal das Flow Interface anschließen und testen, ich fahre schon über 2 Jahre nicht mehr damit. ;)

Gruß strwd

Kaihaizung
03.12.2007, 14:36
Vielleicht das Kabel einmal drehen, den Anschluß vom Interface nach hinten und von der Bremseinheit ins Interface stecken.

Werd ich heute Abend mal probieren.

Ich kann heute abend mal das Flow Interface anschließen und testen, ich fahre schon über 2 Jahre nicht mehr damit. ;) .

:Danke:

Lecker Nudelsalat
03.12.2007, 14:47
Gibt es denn für den Flow solche DVDs, die das Training ein wenig interessanter gestalten.
Also nicht die von I-Magic.
Für den Satori und Co. gibt es doch auch Videos in denen die Stufe immer rechts am Bildschirm steht (Real Life Videos), die man gerade fahren soll.
Also so dringend ist es nicht, da mir mein Flow leider noch nicht zugesandt wurde. Und ich werde wahrscheinlich auch ohne solche Videos eine Menge Spaß haben.
Ich frage nur aus reiner Interesse und weil mir gerade langweilig ist...:Cheese:

Gruß SuperBee

Die kannst DU doch auch für den Flow nutzen. ;)

Gruß strwd

SuperBee
03.12.2007, 22:17
Naja, ich weiß nicht so ganz ob das funktioniert.
Bike 24 hat anscheinend heute meinen Tacx Flow losgeschickt. Müsste also bald ankommen... :)
Da freu ich mich schon drauf...

Gruß SuperBee

Lecker Nudelsalat
03.12.2007, 22:38
Naja, ich weiß nicht so ganz ob das funktioniert.
Bike 24 hat anscheinend heute meinen Tacx Flow losgeschickt. Müsste also bald ankommen... :)
Da freu ich mich schon drauf...

Gruß SuperBee

Warum soll das nicht funktionieren, ist doch in ganz normales Video, auf dem nur Stufe, die Du Schalten sollst, eingeblendet wird.

Ob Du jetzt manuell schaltest, oder über das Flow Interface die Stufen veränderst ist ja wohl PUPS egal.:Cheese:

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
03.12.2007, 22:42
Werd ich heute Abend mal probieren.



:Danke:

Ich habe heute abend nach dem Laufen ;) mal das Flow Interface drangesteckt. Es funktioniert alles wie gehabt. Der Puls wird angezeigt, ich kann die Bremswirkung über die Stufen regulieren (+/-) oder auch wattgesteuert (linke Taste drücken, bis Watt in der Anzeige erscheint, dann über die mittlere Taste hoch oder runter).

Funktioniert alles tadellos. :Cheese:

Wie schaut es bei Dir inzwischen aus?

Gruß strwd

SuperBee
03.12.2007, 22:42
@strwd: Beim Flow gibbet aber keine Stufen wie beim Satori, oder?
Hab gedacht man kann nur die Wattzahl und die Steigung einstellen. Man könnte natürlich einfach wenn es im Video hoch geht die Steigung erhöhen...:Gruebeln:
...ich glaub da spar ich lieber und hole mir nächsten Winter das Upgrade und ein paar richtige Videos.

Gruß SuperBee

Lecker Nudelsalat
03.12.2007, 22:50
@strwd: Beim Flow gibbet aber keine Stufen wie beim Satori, oder?
Hab gedacht man kann nur die Wattzahl und die Steigung einstellen. Man könnte natürlich einfach wenn es im Video hoch geht die Steigung erhöhen...:Gruebeln:
...ich glaub da spar ich lieber und hole mir nächsten Winter das Upgrade und ein paar richtige Videos.

Gruß SuperBee

Beim Satori hast Du 10 Stufen, die mechanisch eingestellt werden.

Beim Flow kannst Du entweder über die Wattanzeige oder über Stufen -4 bis +9 trainieren.

Ist doch ganz egal, wie Du jetzt die Bremsleistung einstellst, mechanisch, elektronisch -4 bis +9 oder elektronisch über die Wattanzeige.

Hauptsache es bremst. :Cheese:

Und Du kannst die Bremse auch wieder loslassen. :Cheese:

Steigung kann man natürlich nicht einstellen, das wird über die Bremsleistung simuliert.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
03.12.2007, 22:55
schnipp...

...ich glaub da spar ich lieber und hole mir nächsten Winter das Upgrade und ein paar richtige Videos.

Gruß SuperBee

Mach das,

seit dem ich das Upgrade habe, liegt das Flow Interface im Karton. :Cheese:

Heute nach über zwei Jahren zum ersten Mal wieder herausgekramt.

Meine Frau fährt inzwischen auf dem Flow Upgrade mit Lenker und ich habe mir diesen Sommer einen gebrauchten Imagic gekauft.

Macht Spass, im Winter auf der Rolle nebeneinander zu trainieren. ;)

Gruß strwd

SuperBee
04.12.2007, 15:16
Mein FLOW ist da und diesmal ist er sogar nicht kaputt... :Holzhammer:

Ich geh dann mal ein bissl basteln...damit ich später ein wenig Radfahren kann. (Eigentlich sollte ich heute Schwimmen gehen...:Gruebeln: ) :Cheese:

Gruß SuperBee

SuperBee
04.12.2007, 18:11
Bin gerade eine Stunde gefahren...:)
Macht echt Bock das Ding. Man muss nur aufpassen, dass man nicht ständig im gleichen Gang fährt.

Christoph1972
04.12.2007, 20:36
Ja macht Laune, gell? :) Da kommt man mal wieder richtig ins schwitzen. Fahr doch nach den Trainingsplänen von mauna_kea dann passiert dir das mit den Gängen nicht.


Gruß
Christoph

Kaihaizung
05.12.2007, 09:49
Ich habe heute abend nach dem Laufen ;) mal das Flow Interface drangesteckt. Es funktioniert alles wie gehabt. Der Puls wird angezeigt, ich kann die Bremswirkung über die Stufen regulieren (+/-) oder auch wattgesteuert (linke Taste drücken, bis Watt in der Anzeige erscheint, dann über die mittlere Taste hoch oder runter).

Funktioniert alles tadellos. :Cheese:

Wie schaut es bei Dir inzwischen aus?

Gruß strwd

Vielen Dank für deinen Test.
Ich bin gestern nur noch sporadisch drauf zum probieren. Das Kabel hab ich ich "umgedreht". Wenigstens waren nun die einzelnen Stufen doch merklich unterschiedlicher, obs mit dem Kabel zusammenhing kann ich nicht sagen. Gefühlsmässig bremst das Ding immer noch zu sehr, vor allem bei Stufe -4, ich muss das aber nochmal innerhalb eines gescheiten Trainings versuchen, wenn ich denn mal dazu komme.
Ein Kollege hat das Ding nun auch bestellt. Ich werde das dann mal bei ihm testen, ob das Gerät ne Macke hat oder ich halt doch inerhalb 6 Wochen dermassen meine Form verloren habe:Cheese:

Lecker Nudelsalat
05.12.2007, 10:39
Vielen Dank für deinen Test.
Ich bin gestern nur noch sporadisch drauf zum probieren. Das Kabel hab ich ich "umgedreht". Wenigstens waren nun die einzelnen Stufen doch merklich unterschiedlicher, obs mit dem Kabel zusammenhing kann ich nicht sagen. Gefühlsmässig bremst das Ding immer noch zu sehr, vor allem bei Stufe -4, ich muss das aber nochmal innerhalb eines gescheiten Trainings versuchen, wenn ich denn mal dazu komme.
Ein Kollege hat das Ding nun auch bestellt. Ich werde das dann mal bei ihm testen, ob das Gerät ne Macke hat oder ich halt doch inerhalb 6 Wochen dermassen meine Form verloren habe:Cheese:

Bei -4 spürt man fast überhaupt keinen Widerstand mehr.
Hast du den Anpressdruck vielleicht zu hoch eingestellt?

Mal so als Anhaltspunkt, ich weiss es nicht mehr 100% genau, aber sollte auf Stufe 0 bei 40km/h mindestens 7Sek ausrollen.

PS: Wo wohnst Du? Wenn es nicht so weit weg ist, könnte ich mit meinem Interface mal vorbeikommen.

Gruß strwd

Kaihaizung
05.12.2007, 11:21
Bei -4 spürt man fast überhaupt keinen Widerstand mehr.
Hast du den Anpressdruck vielleicht zu hoch eingestellt?

Mal so als Anhaltspunkt, ich weiss es nicht mehr 100% genau, aber sollte auf Stufe 0 bei 40km/h mindestens 7Sek ausrollen.

PS: Wo wohnst Du? Wenn es nicht so weit weg ist, könnte ich mit meinem Interface mal vorbeikommen.

Gruß strwd

Das mit dem Anpressdruck war auch gleich mein erster Gedanke. Ich hab den mittlerweile etwas gelöst, das Hinterrad hat nun ein wenig Schlupf. Zumindest wenn man heftig aus dem Stand Antritt, aber es müsste ausreichend Kontakt vorhanden sein. Den Test bei 40 km/h versuch ich mal - mal sehen, was bei rauskommt.

Ich wohn ein paar km südlich von Freiburg, ich vermute mal, dies ist zu weit für dich.:Gruebeln:

Lecker Nudelsalat
05.12.2007, 12:03
Das mit dem Anpressdruck war auch gleich mein erster Gedanke. Ich hab den mittlerweile etwas gelöst, das Hinterrad hat nun ein wenig Schlupf. Zumindest wenn man heftig aus dem Stand Antritt, aber es müsste ausreichend Kontakt vorhanden sein. Den Test bei 40 km/h versuch ich mal - mal sehen, was bei rauskommt.

Ich wohn ein paar km südlich von Freiburg, ich vermute mal, dies ist zu weit für dich.:Gruebeln:

Das mit dem Schlupf hört sich gut an.

In der Liga fährt man immer einen Kompromiss, möglichst wenig Anpressdruck, aber genug Schlupf, um die Berge hochzukommen sprich nicht durchzurutschen, wenn gebremst wird. :Cheese:

Freiburg ist ein wenig weit, knapp 500km, schade. ;)

PS: Ich mache heute abend noch einmal einen Referenztest, geht aber erst gegen 21:00 Uhr.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
05.12.2007, 21:07
@Kaihaizung

als Referenz bei Tempo 40km/h

Stufe -4 = ca 18Sek bis zum absoluten Stillstand
Stufe 0 = ca 10 Sek "
Stufe +9 = ca 4 Sek "

war schon schwierig bei +9 auf 40km/h zu kommen. :Cheese:

Gruß

Kaihaizung
06.12.2007, 13:16
@Kaihaizung

als Referenz bei Tempo 40km/h

Stufe -4 = ca 18Sek bis zum absoluten Stillstand
Stufe 0 = ca 10 Sek "
Stufe +9 = ca 4 Sek "

war schon schwierig bei +9 auf 40km/h zu kommen. :Cheese:

Gruß

Alles klar, dann werden wir schauen was heute Abend geht. So hab ich jetzt wenigstens mal einen Anhaltspunkt. Ich werde morgen berichten!

Gruss
Daniel

Kaihaizung
07.12.2007, 10:04
@strwd

Also,
gestern konnte ich endlich mal ne Stunde auf dem Flow trainieren. Es sieht nun mittlerweile etwas besser aus, die Anstellschraube, bzw. die Rolle scheint tatsächlich ein bisschen erhgeizig auf das Hinterrad gedrückt zu haben. Ich kannte das von meiner alten Rolle so, denn die hab ich immer ohne Schlupf eingestellt. Man lernt halt nie aus!
Ausserdem sind die erhöhten Pulswerte auch wieder auf Normal, vielleicht sollte ich das nächste Mal einfach warten, bis ich 100%ig gesund bin und den Infekt auskuriert habe :Maso:

Hier meine Werte zur Verzögerung:
Stufe -4: ca. 12 sec
Stufe 0: ca. 10 sec
Stufe 9: ca. 6 sec

Was sagt uns das?
Bei Stufe -4 scheint das Ding doch ein wenig zu sehr zu bremsen, ist aber nicht weiter tragisch, da ich in den Intervallpausen doch einigermassen runterkomme. Zwar nicht so sehr wie erhofft, aber daran kann ja gearbeitet werden :Cheese: Stufe 0 ist ja gleich wie bei dir aber wie sich der Wert der Stufe 9 ergibt - keine Ahnung :Gruebeln:

Lecker Nudelsalat
07.12.2007, 11:19
@strwd

Also,
gestern konnte ich endlich mal ne Stunde auf dem Flow trainieren. Es sieht nun mittlerweile etwas besser aus, die Anstellschraube, bzw. die Rolle scheint tatsächlich ein bisschen erhgeizig auf das Hinterrad gedrückt zu haben. Ich kannte das von meiner alten Rolle so, denn die hab ich immer ohne Schlupf eingestellt. Man lernt halt nie aus!
Ausserdem sind die erhöhten Pulswerte auch wieder auf Normal, vielleicht sollte ich das nächste Mal einfach warten, bis ich 100%ig gesund bin und den Infekt auskuriert habe :Maso:

Hier meine Werte zur Verzögerung:
Stufe -4: ca. 12 sec
Stufe 0: ca. 10 sec
Stufe 9: ca. 6 sec

Was sagt uns das?
Bei Stufe -4 scheint das Ding doch ein wenig zu sehr zu bremsen, ist aber nicht weiter tragisch, da ich in den Intervallpausen doch einigermassen runterkomme. Zwar nicht so sehr wie erhofft, aber daran kann ja gearbeitet werden :Cheese: Stufe 0 ist ja gleich wie bei dir aber wie sich der Wert der Stufe 9 ergibt - keine Ahnung :Gruebeln:

Das sieht doch alles schon viel besser aus. Hängt vielleicht auch ein wenig mit dem Reifen zusammen, ich fahre den blauen Rollenreifen von Tacx. Stufe 9 kann schon hinkommen, ich habe da jetzt auch nicht so 100% gestoppt.

Ach so, ich habe ausserdem auch nicht kalibriert, einfach den Flow angeschlossen und getestet. :Cheese:

Scheint jetzt also zu passen, viel Spass noch mit dem Teil. ;)

Da ich das Interface noch dran hatte, habe ich gestern abend einfach mal 30 Minuten Motorik Training mit dem Flow gemacht. :Huhu:

Gruß strwd

Felice
10.12.2007, 17:54
ahh, strwd in der Nähe, dann wird mir ja hoffentlich geholfen...
:liebe053:
Meine Rolle ist kaputt, genauer gesagt das VR-Upgrade. Der Computer zeigt es einfach nicht an... So mir nichts Dir nichts von einem aufs andere Training. Ich kann das Fortius Programm vom Desktop aus problemlos öffnen, aber das eigentliche Training nicht beginnen, da kein Interface erkannt wird. benutze denselben USB-Eingang, aber komplett ohen Signal. Das Interface selbst bekommt Strom (rotes LED blinkt in meinem Pulsrhythmus und gelbes LED leuchtet, grünes aber nicht). Am Flow (zum Glück nicht der iMagic, sonst könnt ich gar nicht trainieren) liegts nicht, mit dem normalen gelben Tacho kann ich problemlos, aber eben auch Videolos trainieren.:Peitsche:
Woran liegts bloß und wie krieg ich das wieder hin? De- und neuinstallieren? Updates downloaden? Kabel neu kaufen?:Nee:

LG,

Felice:-B-(

Lecker Nudelsalat
10.12.2007, 22:21
Das sieht so aus, als wenn der USB-Treiber das Interface nicht erkennt.

Was für ein Beriebssytem hast Du installiert?

Ich würde mal folgendes machen, PC hochfahren ohne dass das Interface gesteckt ist, danach erst das Interface stecken und dann das Programm starten.

Für Vista habe ich nichts im Angebot, da gibt es aber Treiber auf der Tacx Seite, einfach noch einmal drüberinstallieren.

Für XP habe ich noch einen Treiber anzubieten, ist der, der auch in der Imagic-Liga in den FAQ angeboten wird, der funktioniert tadellos mit der grünen und blauen Software. :Cheese:

Kannst ihn ja auch von dort runterladen, wenn nicht, kann ich ihn auch schicken, dann brauche ich aber Deine email Adresse per PN. ;)

Gruß strwd

ahh, strwd in der Nähe, dann wird mir ja hoffentlich geholfen...
:liebe053:
Meine Rolle ist kaputt, genauer gesagt das VR-Upgrade. Der Computer zeigt es einfach nicht an... So mir nichts Dir nichts von einem aufs andere Training. Ich kann das Fortius Programm vom Desktop aus problemlos öffnen, aber das eigentliche Training nicht beginnen, da kein Interface erkannt wird. benutze denselben USB-Eingang, aber komplett ohen Signal. Das Interface selbst bekommt Strom (rotes LED blinkt in meinem Pulsrhythmus und gelbes LED leuchtet, grünes aber nicht). Am Flow (zum Glück nicht der iMagic, sonst könnt ich gar nicht trainieren) liegts nicht, mit dem normalen gelben Tacho kann ich problemlos, aber eben auch Videolos trainieren.:Peitsche:
Woran liegts bloß und wie krieg ich das wieder hin? De- und neuinstallieren? Updates downloaden? Kabel neu kaufen?:Nee:

LG,

Felice:-B-(

Lecker Nudelsalat
10.12.2007, 23:00
Hallo Felice,

hier ist der Treiber und die Installationsanleitung.

Gruß strwd

duller
21.12.2007, 21:10
hallo zusammen,
hat einer eine idee, wollte gerade mal alles für morgen fertig machen und siehe da der rechner versucht das programm von tacx zu starten aber mit einem direkten fehler:

unable to open c:\windows\system32\cvirte\bin\cvirte.rsc

Christoph1972
22.12.2007, 11:06
gibts die Datei denn überhaupt? Wenn nicht, suche ob sie an einem anderen Ort(Verzeichnis) existiert.

Gruß
Christoph

Lecker Nudelsalat
22.12.2007, 15:02
hallo zusammen,
hat einer eine idee, wollte gerade mal alles für morgen fertig machen und siehe da der rechner versucht das programm von tacx zu starten aber mit einem direkten fehler:

unable to open c:\windows\system32\cvirte\bin\cvirte.rsc

Was für ein Programm von Tacx?;)

Es gibt wohl verschiedene, habe ich mal gehört.:Huhu:

Was hast Du seit dem letzten Start geändert, passiert ja nicht von alleine und ohne Grund. :Nee:

Hier kannst Du das Zeug runterladen.

http://digital.ni.com/softlib.nsf/websearch/F1C03164F065432586256EEC005EBA87

Gruß strwd

duller
23.12.2007, 11:32
das ist von anfang an das problem.
wollte gern über die feiertage was radln, aber das fenster popt immer wieder auf und kann daher nichts machen.
der download wie funktioniert der?
oder könntest du mir die datei schicken?
vg
email: juergenfuetterer@lycos.de
danke dir

Lecker Nudelsalat
23.12.2007, 12:15
das ist von anfang an das problem.
wollte gern über die feiertage was radln, aber das fenster popt immer wieder auf und kann daher nichts machen.
der download wie funktioniert der?
oder könntest du mir die datei schicken?
vg
email: juergenfuetterer at lycos.de
danke dir

Hallo Jürgen,

ist unterwegs.

Aber keine Garantie, dass es damit funktioniert oder der Fehler behoben ist. ;)

Gruß strwd

duller
23.12.2007, 19:44
Vielen Dank, werde es ausprobieren und dann das Ergebnis mitteilen.
VG

duller
23.12.2007, 20:22
Super hat gepaßt,
vielen dank an dieser Stelle.
Ein frohes Fest wünsche ich allerseits.

Lecker Nudelsalat
23.12.2007, 20:49
Super hat gepaßt,
vielen dank an dieser Stelle.
Ein frohes Fest wünsche ich allerseits.

Alles klar.;)

Ich sollte langsam mal Geld von Tacx für den Support verlangen. :Peitsche:

Gruß strwd

duller
26.12.2007, 12:19
hi,
da hast du recht, meine stimme hast du...
vg
und noch schöne feiertage tage

Lecker Nudelsalat
26.12.2007, 22:31
Der Tacx Support wird jetzt für einige Tage eingestellt. :)

Bin erst in der zweiten Januar Woche wieder da. :Cheese:

Bei eventuellen Fragen bei der Imagic-Liga.de anklopfen, da sind auch jede Menge kompetente Leute, die bestimmt weiterhelfen.

Guten Rutsch
strwd

sybenwurz
26.12.2007, 22:43
Bin erst in der zweiten Januar Woche wieder da. :Cheese:

Moooment! Urlaub oder was???

Na dann viel Spass!

:Lachen2:

duller
04.01.2008, 15:33
Trainiert ihr auch mit RLV?
Hätte da ein paar zum tauschen.
Wer Interesse hat einfach melden.
So könnte man seine Sammlung vervollständigen.

engelchen
04.10.2009, 19:40
Trainiert ihr auch mit RLV?
Hätte da ein paar zum tauschen.
Wer Interesse hat einfach melden.
So könnte man seine Sammlung vervollständigen.


Noch nicht, aber bald vieleicht ;)


Mal ne andere frage, habe im Netz nichts gefunden.


Problem:

Rollentrainer in der Garage ohne 230V Steckdose :(

Lösungsansatz:

12/ 230V Wandler aus dem Auto, der steht ja eh darum und theoretisch sollte die ne Sparlampe und die Rolle versorgen können, der Laptop kann ja zur Not übern Akku laufen, aaaaaber,
was an Leistung benötigt denn der Flow? Ich finde da nichts. So ein Standartwandler liefert so 200W Dauerleistung. Wie lange die Autobatterie das mitmacht muß ich testen!

PippiLangstrumpf
04.10.2009, 21:36
"Chef, ich kann nicht zur Arbeit kommen, meine Tacx Flow hat die Batterie vom Auto leer gemacht" :Lachanfall: