Anmelden

Vollständige Version anzeigen : SKANDAL: FDP-Mitglied zockt Triathleten ab


Nobodyknows
17.01.2012, 20:04
Mein Aufreger'chen des Tages: 'Habe mich heute für einen Triathlon online angemeldet

Info im Verlauf der Anmeldeprozedur: "Die Zeitnahme erfolgt elektronisch mit dem neuen TRItag Fußtransponder der Firma TRIsys GmbH. Zum Befestigen des TRItag am Fußgelenk benötigen Sie ein entsprechendes Neopren- oder Klettband."

Jetzt hat der Anmeldende drei Optionen: Kein Chipband kaufen, Neoprenband für 7 bis 9 Euro kaufen, Klettband für drei Euro kaufen.

Hallo! Geht's noch? Ich bin in den letzten drei Jahren bei zahlreichen Wettkämpfen gestartet. Mir ist es noch nie passiert, dass mir jemand zum Leihchip ein Kaufband andrehen will und ich mir das Scheißding auch noch kaufen muß da ich keines habe (war bisher nie nötig denn das Band gab's leihweise vom Veranstalter / Zeiterfasser und wurde nach dem Wettkampf zurückgegeben).

Welcher Turbokapitalist hatte die tolle Idee hier nochmals die Hand aufzuhalten??? :Kotz:
Kundenfreundlich geht irgendwie anders... :(

Ahh ich sehe gerade: Die Geschäftsführerin der TRIsys GmbH, Anja Theisen kandidierte 2009 für den FDP-Kreisverband Neuwied bei der Wahl in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. FDP. Keine weiteren Fragen... :Nee:

Gruß
N.:Peitsche:

Kässpätzle
17.01.2012, 20:16
Immerhin weißt du es vorher.


Du kennst doch bestimmt jemanden, der eines übrig hat?

lonerunner
17.01.2012, 20:19
Voll daneben.

Finde aber den Thread-Titel etwas unglücklich, denn sie hat das ja nicht in erster Linie als FDP-Mitglied begangen (muss dazu sagen, dass ich nicht unbedingt FDP-Freund bin), sondern
als Geschäftsführerin dieser Firma.

Vicky
17.01.2012, 20:21
Kostet der Start jetzt 1,8% mehr? :Cheese:

maifelder
17.01.2012, 20:46
Wenn Du aufhörst zu heulen, schicke ich Dir gerne ein Neopren-Band zu.

:Blumen:

Mein Bein war mal blutig vom Klettband (nicht das von Trisys, denn das ist weich), daher nie wieder.

Lieber ein Neoprenband kaufen, meins hält schon seit zig Jahren.
http://picture.yatego.com/images/457d862b86cd84.2/thumbbig2_NA715941-kqh/nathan-chipband-2023n.jpg

Die Anja ist ne ganz liebe. :bussi:

Wo hast Du Dich denn angemeldet? Lassen wir Dich überhaupt rüber ins gelobte Land?

alex1
17.01.2012, 20:52
(...)

Du hättest den Anmeldevorgang ja auch abbrechen können, niemand zwingt Dich zur Teilnahme.
Aber der Threadtitel ist ziemlich arm! :Nee:

eifel-man
17.01.2012, 20:52
Mein Aufreger'chen des Tages: 'Habe mich heute für einen Triathlon online angemeldet

Info im Verlauf der Anmeldeprozedur: "Die Zeitnahme erfolgt elektronisch mit dem neuen TRItag Fußtransponder der Firma TRIsys GmbH. Zum Befestigen des TRItag am Fußgelenk benötigen Sie ein entsprechendes Neopren- oder Klettband."

Jetzt hat der Anmeldende drei Optionen: Kein Chipband kaufen, Neoprenband für 7 bis 9 Euro kaufen, Klettband für drei Euro kaufen.

Hallo! Geht's noch? Ich bin in den letzten drei Jahren bei zahlreichen Wettkämpfen gestartet. Mir ist es noch nie passiert, dass mir jemand zum Leihchip ein Kaufband andrehen will und ich mir das Scheißding auch noch kaufen muß da ich keines habe (war bisher nie nötig denn das Band gab's leihweise vom Veranstalter / Zeiterfasser und wurde nach dem Wettkampf zurückgegeben).

Welcher Turbokapitalist hatte die tolle Idee hier nochmals die Hand aufzuhalten??? :Kotz:
Kundenfreundlich geht irgendwie anders... :(

Ahh ich sehe gerade: Die Geschäftsführerin der TRIsys GmbH, Anja Theisen kandidierte 2009 für den FDP-Kreisverband Neuwied bei der Wahl in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. FDP. Keine weiteren Fragen... :Nee:

Gruß
N.:Peitsche:


Wo ist das Problem ?
Einfach -kein Chipband- ankreuzen und gut ist.
Dann kannst Du Dir in der Zwischenzeit eins häkeln.
Die Option ein Band zusätzlich zu bestellen ist doch o.k. - dann entfällt das Häkeln oder auch die Version mit dem Drahtband.
Du kannst natürlich auch schauen ob Du irgendwo ein Klettband bekommst - z.B. im Baumarkt - das schneidet aber in die Knochen. Oder ein Neoprenband in Deinem Neoprenbandshop Deines Vertrauens bestellen - das kommt mit Versandkosten bestimmt noch günstiger hin.
Also - ganz relaxed die Sache angehen. Bin echt mal auf die gewählte "Version" gespannt.

und jetzt zu meinem richtig "fetten Problem":

Habe mich für den Bonn Triathlon angemeldet - ohne Chip - das macht 30 Euro - 25 Euro bekomme ich zurück, wenn ich den Chip abgebe. Macht 5 Euro Verlust.
Also habe ich das mal angekreuzt "ohne eigenen Chip" - weil mein seit Jahrzehnten gepflegter Chip "irgendwo" rumliegt.
Das heisst - "irgendwo" im a) Keller b) Garage c) Turnbeutel
Nun bin ich es einfach selber Schuld, dass ich den Championchip nicht finde. Von daher ist das Angebot von den Triathleten aus Bonn sehr o.k. mit dem Leihchip. Muss jetzt im Vorfeld nichts mehr groß organisieren.

Finde das wirklich gut, dass Trisys diesen Service für Triathleten anbietet. Habe allerdings 4 Neoprenbänder - vielleicht sollte ich mal eines bei ebay reinstellen !

liebe Grüße
eifel-man :)

Pantone
17.01.2012, 21:39
Für den Fall, dass du das Chipband vom Maifelder verlierst, schicke ich dir auch noch eins :) . PN mit Adresse genügt.

DerElch
17.01.2012, 22:33
Ich finde das Verfahren gar nicht so schlecht, eigentlich besser als (feste) Klettbänder mit auszugeben.

Früher in Roth gabs immer die harten Klettbänder dazu, die mußte man am Ende aber mit dem Chip zurückgeben. Also entweder mit dem gestellten Band nen blutigen Knöchel laufen oder eigenes Neoprenband verwenden. Dann mußte aber die Original-Klettbänder mit in den Beutel für danach legen und vor dem Auschecken alles wieder umfädeln. Jetzt gibt's einfach den Chip zurück und gut isses. Außerdem ist das eigene Neoprenband möglicherweise auch etwas hygienischer als ein recycletes fremdbeschweißtes.

Pumpernickel
17.01.2012, 23:35
Wolfgangsee 2011 gab es, ohne vorherige Bekanntgabe, nur einen Leihchip ohne Band. Auf Nachfrage wurde mir dann angeboten ein Band zu kaufen. Ist das besser?? Dann hab ich doch lieber bei der Anmeldung schon klare Verhältnisse.


Hatte dann den Chip mit nem Schnürrsenkel befestigt und das ganze Rennen über Angst ihn zu verlieren (sogar beim Schwimmen schon nachgefühlt, ob er noch am Bein hängt)

meyersen
17.01.2012, 23:47
Ich finde das Verfahren gar nicht so schlecht, eigentlich besser als (feste) Klettbänder mit auszugeben.

Früher in Roth gabs immer die harten Klettbänder dazu, die mußte man am Ende aber mit dem Chip zurückgeben. Also entweder mit dem gestellten Band nen blutigen Knöchel laufen oder eigenes Neoprenband verwenden. Dann mußte aber die Original-Klettbänder mit in den Beutel für danach legen und vor dem Auschecken alles wieder umfädeln. Jetzt gibt's einfach den Chip zurück und gut isses. Außerdem ist das eigene Neoprenband möglicherweise auch etwas hygienischer als ein recycletes fremdbeschweißtes.

Die Situation mit dem blutigen Knöchel hatte ich letztes Jahr. Musste, um die Chipmiete von 25€ zurückzubekommen, mein blutverschmiertes Billigklettband, welches den Startunterlagen beilag, in die große Tüte werfen anstatt in den Müll nebenan.
Ich weiss ja nicht wie die gereinigt werden, aber ich wäre froh gewesen vorher zu wissen das man so ein Band braucht. Kaufen muss man ja nicht. Den Schnitt von dem kostenlosen Band sieht man heute noch.

sybenwurz
17.01.2012, 23:57
Ich kenne Mitglieder der CDU/CSU, SPD und Grünen sowie anderer Parteien, die nicht nur Triathleten sondern die ganze Nation abzocken.
SKANDAL!

Nobodyknows
18.01.2012, 07:37
O.k., O.k. Ich habe kein Ironie-Smilie verwendet. Ich dachte, dass "Mein Aufreger'chen des Tages" ausreichend ist um die Bedeutung des Themas einzuschätzen.

Jeder darf sich von mir aus ein Neoprenband kaufen.
Ich hatte aber bisher mit kostenlos zur Verfügung gestellten Klettbändern keine Probleme wg. scheuern.

Es geht mir um die Instinktlosigkeit des Zeiterfasser beim generieren neuer Einnahmequellen. Wieder ein Fall mehr in meinem Leben als Konsument bei dem jemand versucht, bei einer klar definierten Dienstleistung nochmal für sich was rauszuholen. Das ganze ist ja ausbaufähig und in ein paar Jahren gibt es bei der Tria-Anmeldung so viele *, **, *** wie bei Angeboten und Verträgen von Mobilfunkanbietern, Leasinggesellschaften, Versicherern...

Kann trisys nicht einfach X Euro mehr vom Veranstalter nehmen (die dieser an mich weiterreicht) und dafür vernünftige, nicht scheuernde Bänder zu Verfügung stellen?

Das die Geschäftsführerin im Trend liegt ist klar. Und das sie bei ihren FDP-Stammtisch dafür Anerkennung erntet ist -für mich- auch klar. Aber ich find's zum :Kotz:

Den Veranstalter nehme ich ausdrücklich aus meiner Kritik aus! Der hat genug Stress mit dem Triathlon. Der kann nicht in aller Tiefe die Regelungen zwischen Starter und beauftragten Zeiterfasser studieren und darauf auch noch Einfluß nehmen.

Gruß
N.

Flow
18.01.2012, 08:00
Das ganze ist ja ausbaufähig und in ein paar Jahren gibt es bei der Tria-Anmeldung so viele *, **, *** wie bei Angeboten und Verträgen von Mobilfunkanbietern, Leasinggesellschaften, Versicherern...
Wo ist das Problem ?
Wenn du anständig trainierst, hast du sowieso keine Zeit mehr, dein Geld für irgendwas anderes auszugeben !
Insofern kannste dankbar sein für jede hobbyintegrierte Möglichkeit deinen Beitrag zum Konjunktur-Wiederaufschwung zu leisten !

3-rad
18.01.2012, 08:01
Das die Geschäftsführerin im Trend liegt ist klar. Und das sie bei ihren FDP-Stammtisch dafür Anerkennung erntet ist -für mich- auch klar. Aber ich find's zum :Kotz:


meinste ne Linke hätte anders gehandelt?
Ich glaub übrigens nicht, dass man beim FDP Stammtisch über Neoprenbänder redet, die haben weiß Gott andere Sorgen.
Ich schlage vor, dass du dich mal in die Sache persönlich einbringst.
Du handelst bestimmt völlig uneigennützig oder verlangst du etwa von deinem Chef, dass er dich bezahlt?
Oder bist du selber Chef? Dann wärest du ja ein Ober-Kapitalist, kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Ach so: geeignete Smileys gab es für mich nicht, wir brauchen mehr.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17683

ironmansub10h
18.01.2012, 08:23
O.k., O.k. Ich habe kein Ironie-Smilie verwendet. Ich dachte, dass "Mein Aufreger'chen des Tages" ausreichend ist um die Bedeutung des Themas einzuschätzen.

Es geht mir um die Instinktlosigkeit des Zeiterfasser beim generieren neuer Einnahmequellen. Wieder ein Fall mehr in meinem Leben als Konsument bei dem jemand versucht, bei einer klar definierten Dienstleistung nochmal für sich was rauszuholen. Das ganze ist ja ausbaufähig und in ein paar Jahren gibt es bei der Tria-Anmeldung so viele *, **, *** wie bei Angeboten und Verträgen von Mobilfunkanbietern, Leasinggesellschaften, Versicherern...

Kann trisys nicht einfach X Euro mehr vom Veranstalter nehmen (die dieser an mich weiterreicht) und dafür vernünftige, nicht scheuernde Bänder zu Verfügung stellen?

Bevor du hier noch gesteinigt wirst, ich konntedie Ironie in der Mail auch trotz fehlender optischer Hinweise eines gelben Kreises mit Gesicht herauslesen. Der kritische Hinweis auf die Abzockermentalität die so langsam (nicht nur im Triathlon) die Runde macht ist ja längst bekannt. Nur hilft es nicht sich ständig drüber aufzuregen, die Rückmeldung würde ich schonan den Veranstalter geben, den der sucht sich die Zeitnehmer ja aus. Und ob jetzt ein Band gestellt wird oder nicht ist ja auch nicht die Grundfrage, die hier angeprangert wird. Oder?
Ideen gibts ja genug um weitere Euronen bei den spendablen Triathleten locker zu machen.
Sitzplatzreservierungen bei den Pastapartys und Finisherbanketts (DB ähnlich)
Medaillengebühr (machen ja schon einige Veranstalter)
Besteckgebühr und Tellergebühr bei den o.g Partys
Duschen mit Münzeinwurf
Toilettengebühr der Dixies auf der Strecke
Verzehrbeitrag wenn Eigenverpflegung mitgebracht wird, oder noch besser die Verpflegung und Getränke auf der Strecke abbuchen (wird bisschen kompliziert zum abrechnen. Könnte man ja scannen wer was zu sich nimmt.
....ach da gibts sicher noch einiges.
Aber ....., der Teilnehmer entscheidet ob er alles mitmacht. So lange jedoch derGroßteil der TN selbst aus den gleichen Lagern kommt ......

KalleMalle
18.01.2012, 09:12
Kann trisys nicht einfach X Euro mehr vom Veranstalter nehmen (die dieser an mich weiterreicht) und dafür vernünftige, nicht scheuernde Bänder zu Verfügung stellen?

Können könnte er schon.

Aber dann wunderst Du Dich nächstes Jahr, warum der gleiche Wettkampf so mir nix dir nix 10.-€ mehr kostet als dieses Jahr. Deshalb machst du dann hier wieder einen neuen Thread auf mit der Frage, warum das denn so ist.
Da steigt dann irgend so'n Findevogel ein und zerpflückt die Kalkulation des Veranstalters. Dabei stellt sich raus, daß 8 von den 10.- € für's Fußbändchen sind. Das wiederum hat zur Folge, daß 396 Forenteilnehmer vermelden, daß davon jeder mindestens 2 Stück zuhause rumliegen hat und deshalb die Bändchenkosten den Wettkampf ja eigentlich unnötig verteuern.
Du selbst hast auch eins, weil Du Dich dieses Jahr nach Rücksprache mit Deinem Kundenbetreuer bei der örtlichen Sparkasse für die Kaufoption entschieden hast.

Insgesamt ist damit das Maß für Dich dann voll und Du beschließt, dem Abzockersport Triathlon endgültig den Rücken zu kehren. Damit fällst Du aber in das nächste Dilemma, weil das für 7 bis 9 € im Jahre 2012 erstandene Neo-Bändchen doch reichlich überteuert war und sich daher doch wenigstens amortisieren soll.

Um Dich vor diesem Dilemma zu bewahren biete ich Dir daher eins von meinen Bändchen gegen eine geringe Leihgebühr von 1.- € an. Hinzu kommen lediglich noch die Gebühren für Verpackung und Versand. Optional empfehle ich den Abschluß einer Versicherung.
:Lachen2:

maifelder
18.01.2012, 09:15
Um Dich vor diesem Dilemma zu bewahren biete ich Dir daher eins von meinen Bändchen gegen eine geringe Leihgebühr von 1.- € an. Hinzu kommen lediglich noch die Gebühren für Verpackung und Versand. Optional empfehle ich den Abschluß einer Versicherung.
:Lachen2:


Und die professionelle Reinigung, man will sich ja nix wegholen. :Lachanfall:

Nobodyknows
18.01.2012, 09:23
Und die professionelle Reinigung, man will sich ja nix wegholen. :Lachanfall:

Nach dem Schwimmen im Rhein sollte man das Thema Reinigung nicht überbewerten.

Es ist ein Bändchen für's Fußgelenk und kein Kaubonbon. ;)

Gruß
N.

RolandG
18.01.2012, 10:45
Ahh ich sehe gerade: Die Geschäftsführerin der TRIsys GmbH, Anja Theisen kandidierte 2009 für den FDP-Kreisverband Neuwied bei der Wahl in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. FDP. Keine weiteren Fragen... :Nee:

Das die Geschäftsführerin im Trend liegt ist klar. Und das sie bei ihren FDP-Stammtisch dafür Anerkennung erntet ist -für mich- auch klar. Aber ich find's zum :Kotz:


Aber sonst geht's Dir noch gut, oder? :Nee:

Da hast anscheinend wenig Ahnung von politischen Parteien, keine von der FDP und mindestens genausowenig von Ironie oder Gesellschaftsrecht. So, ist diese Äußerung jetzt schlimmer als Dein unflektiertes FDP-Bashing?

Vermutlich ist die Dame auch in einer Kirche. Warum schreibst Du nicht, dass eine Evangelin oder Katholikin Dich abzocken wollte? Oder noch besser: Ruf' doch in die Welt hinaus, dass eine FRAU Dich abzocken wollte (auch wenn es in Wirklichkeit eine GmbH war).

Mich kotzt diese geistige Trittbrettfahrerei langsam wirklich an. Mal schau'n, wer gerade auf dem Boden liegt, dann treten wir mit auf ihn ein und sind total hip. :Kotz:

rookie2006
18.01.2012, 10:59
Kann trisys nicht einfach X Euro mehr vom Veranstalter nehmen (die dieser an mich weiterreicht) und dafür vernünftige, nicht scheuernde Bänder zu Verfügung stellen?


Gute IDEE!!!! Dann kannst du über die Veranstalter schimpfen, dass die Startgebühren erhöht werden, weil die Kosten weitergegeben werden!

PRO Kostentransparenz!

Nobodyknows
18.01.2012, 11:24
Mich kotzt diese geistige Trittbrettfahrerei langsam wirklich an.

Oh! Sauer?
Angeregt durch die sich in letzter Zeit häufenden auffälligen Verhaltensweisen unserer Eliten bin ich gerade dabei mir die political correctness abzugewöhnen. Ich fühle mich dabei echt gut und frage mich warum ich es -wie zahlreiche Vorbilder- nicht schon früher gemacht habe.

Ist es daher für dich o.k. wenn ich offiziell mein Bedauern zum Ausdruck bringe (aber anschließend wie gehabt weiter mache)?

Deine Anregung zu erwähnen, dass eine FRAU mich abzocken wollte (auch wenn es in Wirklichkeit eine GmbH war) erinnert mich an die Haarspalterei "Ich hatte keine geschäftlichen Kontakte zu Herrn Geerkens (nur zu FRAU Geerkens)."

Soll ich raten welche Partei du magst?

Gruß
N. :bussi:

NBer
18.01.2012, 11:31
....Mal schau'n, wer gerade auf dem Boden liegt, dann treten wir mit auf ihn ein und sind total hip. :Kotz:

grundsätzlich sicher nicht, aber bei dieser opportunistenpartei kann man gar nicht genug treten......

Pascal
18.01.2012, 13:06
Mal schau'n, wer gerade auf dem Boden liegt, dann treten wir mit auf ihn ein und sind total hip. :Kotz:

Nicht ganz unerheblich zur Einschätzung einer solchen Situation - um im Bilde zu bleiben - ist, wie jemand auf den Boden gelangte! Es macht einen erheblichen Unterschied, ob jemand im Rahmen einer Gewalttat unverschuldet zu Boden ging, oder ob sich jemand die Flauschedecke auf dem Boden selbst ausgerollt hat und sich dann dort hinlümmelt. ;)

RolandG
18.01.2012, 14:22
Oh! Sauer?
Angeregt durch die sich in letzter Zeit häufenden auffälligen Verhaltensweisen unserer Eliten bin ich gerade dabei mir die political correctness abzugewöhnen. Ich fühle mich dabei echt gut und frage mich warum ich es -wie zahlreiche Vorbilder- nicht schon früher gemacht habe.

Ist es daher für dich o.k. wenn ich offiziell mein Bedauern zum Ausdruck bringe (aber anschließend wie gehabt weiter mache)?

Deine Anregung zu erwähnen, dass eine FRAU mich abzocken wollte (auch wenn es in Wirklichkeit eine GmbH war) erinnert mich an die Haarspalterei "Ich hatte keine geschäftlichen Kontakte zu Herrn Geerkens (nur zu FRAU Geerkens)."

Soll ich raten welche Partei du magst?

Gruß
N. :bussi:

Hier geht's nicht um political correctness, sondern um Hirnverwendung. Was soll die Herausstellung eines für Deinen Sachverhalt völlig irrelanten Merkmals denn bringen, außer der Befriedigung niedrigster Triebe im Rahmen eines gefühlten Hordenzwangs? Wärst Du lieber von einer Gesellschaft "abgezockt" worden, deren Geschäftsführung aus CDU- oder SPD-Mitgliedern besteht, als Links- oder Rechtshändern, aus Tennis- oder Golfspielern, aus VW- oder Opel-Fahrern?

Kommst Du Dir jetzt toll vor, weil Du auf eine frühere Kandidatur der Geschäftsführerin für die FDP hingewiesen hast? Da Deine politischen Kenntnisse noch ausbaufähig erscheinen, sei Dir gesagt, dass man für eine Kandidatur nicht unbedingt Mitglied sein muss.


grundsätzlich sicher nicht, aber bei dieser opportunistenpartei kann man gar nicht genug treten......

Uninformiertes, inhaltsloses Gelaber. Welche Partei richtet sich denn nicht nach den Interessen ihrer Wähler? Worin soll da Opportunismus liegen?


Nicht ganz unerheblich zur Einschätzung einer solchen Situation - um im Bilde zu bleiben - ist, wie jemand auf den Boden gelangte! Es macht einen erheblichen Unterschied, ob jemand im Rahmen einer Gewalttat unverschuldet zu Boden ging, oder ob sich jemand die Flauschedecke auf dem Boden selbst ausgerollt hat und sich dann dort hinlümmelt. ;)

Im Gegenteil, es ist völlig unerheblich. Hinterher dazuzukommen und ohne Grund, Hirn und Ahnung auf jemanden einzutreten, ist immer falsch. Wer in einer Diskussion keine Sachargumente hat (die es durchaus geben soll), darf ruhig auch 'mal ruhig sein. Wer Sachargumente hat, trägt die vor und hat es nicht nötig zu treten.

Wolfgang L.
18.01.2012, 14:33
...


Uninformiertes, inhaltsloses Gelaber. Welche Partei richtet sich denn nicht nach den Interessen ihrer Wähler? Worin soll da Opportunismus liegen?




...

ich habe eher den Eindruck, dass sich keine Partei nach den Interessen ihrer Wähler richtet. :(

Ansonsten kann ich Nobodyknows Standpunkt zur PC verstehen. Gerade gegenüber Politikern ist bei mir und in meinem Bekanntenkreis kaum noch Respekt bzw. Achtung vorhanden. Aber das ist ein anderes Thema.

Seinen Titel "SKANDAL: FDP-Mitglied zockt Triathleten ab" habe ich als ironisch überspitzt lustig verstanden.
Möglicherweise arbeitet er aber bei der Bild Zeitung und kann gar nicht anders....:Cheese:

Grüße
Wolfgang

Nobodyknows
18.01.2012, 14:39
Kommst Du Dir jetzt toll vor, weil Du auf eine frühere Kandidatur der Geschäftsführerin für die FDP hingewiesen hast?

Ich mache mir ernsthaft Sorgen!
Weiß jemand, ob es Aussteiger-Programme für FDP-Mitglieder gibt?

Gruß
N. ;)

photonenfänger
18.01.2012, 14:42
Ich mache mir ernsthaft Sorgen!
Weiß jemand, ob es Aussteiger-Programme für FDP-Mitglieder gibt?

Gruß
N. ;)

Die Sparkasse bei uns im Dorf bietet so ein virtuelles Börsenspiel an....

Rhing
18.01.2012, 14:45
'n Bekannter von mir hat da mitgemacht. Der ist jetzt bei den Grünen. Ist aber nicht repräsentativ, denn der war aber eigentlich schon immer ganz ok. ;)

Wolfgang L.
18.01.2012, 15:07
Ich mache mir ernsthaft Sorgen!
Weiß jemand, ob es Aussteiger-Programme für FDP-Mitglieder gibt?

Gruß
N. ;)

jetzt mach ihn nicht noch mehr fertig.

Kurt D.
18.01.2012, 15:24
Den Veranstalter nehme ich ausdrücklich aus meiner Kritik aus!

Gruß
N.

...:) :) warum? Welcher Partei gehört denn der Veranstalter an?
;)

KalleMalle
18.01.2012, 15:28
Seinen Titel "SKANDAL: FDP-Mitglied zockt Triathleten ab" habe ich als ironisch überspitzt lustig verstanden.

Das hätte man so sehen können.
Aber spätestens nach der 10. Antwort müßte einem so feinsinnig reflektierenden Zeitgenossen wie N. klargeworden sein, daß den Gag beiweitem nicht alle verstanden haben.

Und wenn dann noch zweimal nachgelegt wird, dann drängt sich schon die Frage auf, ob's jetzt wirklich primär um das Bändchen ging und ob der Hinweis auf die FDP immer noch als ironisch lustig durchgeht.

NBer
18.01.2012, 15:28
Uninformiertes, inhaltsloses Gelaber. Welche Partei richtet sich denn nicht nach den Interessen ihrer Wähler? Worin soll da Opportunismus liegen?

es geht doch nicht um die ausrichtung nach den wählern, da unterscheidet die fdp nichts von anderen parteien. ihr opportunismus zeigt sich dann, wenn es um machterhalt geht. dann sind ihnen ihre wähler nämlich mal sch....egal, dann wird munter durcheinanderkoaliert. ob sie dann hinter cdu/csu, grünen oder spd hinterherwackeln ist schnuppe. wobei man sagen muss, dass die derzeitige konstellation mit cdu/csu ihren eigenen interessen am nächsten kommt. was aber eben nicht heißt, dass sie sich bei der nächsten bundestagswahl "alle optionen offenhalten" werden, und auch wieder mit der spd losziehen würden.....

KalleMalle
18.01.2012, 15:30
....egal, dann wird munter durcheinanderkoaliert.......
Das war bei Ypsilati und Merkel ja beispielsweise ganz anders, gell.:Huhu:

Nobodyknows
18.01.2012, 15:36
...:) :) warum? Welcher Partei gehört denn der Veranstalter an?
;)

Der Veranstalter ist "linksrheinisch". :Cheese:

Gruß
N. ;)

alex1
18.01.2012, 16:05
(...) Was soll die Herausstellung eines für Deinen Sachverhalt völlig irrelanten Merkmals denn bringen, außer der Befriedigung niedrigster Triebe im Rahmen eines gefühlten Hordenzwangs? (...)


100% Zustimmung.:)