PDA

Vollständige Version anzeigen : Bonn Triathlon 2012


PippiLangstrumpf
16.01.2012, 20:36
So, nachdem die Einzelstarts nach wenigen Stunden ausgebucht waren:
Wer hat einen Startplatz ergattert? :Huhu:

- PippiLangstrumpf

maifelder
16.01.2012, 20:42
So, nachdem die Einzelstarts nach wenigen Stunden ausgebucht waren:
Wer hat einen Startplatz ergattert? :Huhu:

- PippiLangstrumpf
- Maifelder

merz
16.01.2012, 20:47
ohhhhhhhhh Shiittttt, war gestern, oder?

Warteliste wo bist Du?

m., und die haben doch noch eine Erinnerungsemail geschickt

PippiLangstrumpf
16.01.2012, 20:52
ohhhhhhhhh Shiittttt, war gestern, oder?

Warteliste wo bist Du?

m., und die haben doch noch eine Erinnerungsemail geschickt

Dann mal schnell.
Es sind erst 46 Plätze auf der Warteliste vergeben. Letztes Jahr sind lt. Homepage etwa 170 Leute nachgerückt. Die Chancen stehen also noch gut :Huhu:

3-rad
16.01.2012, 20:55
bin wahrscheinlich auch da (Liga)

PippiLangstrumpf
16.01.2012, 20:57
bin wahrscheinlich auch da (Liga)
:Peitsche: Listen-Verweigerer!

Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder

Liga:
- 3-rad

gurke
16.01.2012, 21:02
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder

Liga:
- 3-rad
- gurke

Strampeltier
16.01.2012, 21:23
Pflichtprogramm :cool:

Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier

Liga:
- 3-rad
- gurke

witzknubbel
16.01.2012, 21:24
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- witzknubbel

Liga:
- 3-rad
- gurke

merz
16.01.2012, 21:24
ist das die Folge der neuen Masters-Regelung?

m. (zu lahm für Liga), SCNR, wiedermal

engelchen
16.01.2012, 21:34
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)

Liga:
- 3-rad
- gurke

speedskater
16.01.2012, 21:35
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater

Liga:
- 3-rad
- gurke

neonhelm
16.01.2012, 21:44
ist das die Folge der neuen Masters-Regelung?

m. (zu lahm für Liga), SCNR, wiedermal
Ey, selbst ich starte Liga... :Cheese:

Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm

PippiLangstrumpf
16.01.2012, 21:46
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm

Leute, Leute, das mit dem Listen-Fortschreiben üben wir aber nochmal:
Letzten Eintrag nehmen, keine Leute löschen, Zitieren und das [QUOTE ] am Anfang und das [/QUOTE ] am Ende rauslöschen :Peitsche:

:Lachen2: :Lachen2:

merz
16.01.2012, 21:47
@ neon: wenn ich Masters darf und sie das Schwimmen streichen
("1. Bonn Duathlon" klingt doch frisch & cool, "hoch zum Petersberg, runter, Drachenfels hoch")

m., OK, OK, bin dann mal W(arte)-liga

gurke
16.01.2012, 21:52
SENIORENLIGA :Cheese:

merz
16.01.2012, 21:56
und das habe ich nie verstanden: Anmutung "Rollator in T1" vor Meisterklasse?

m. (ich glaube, selbst M-Klasse,?)

FroschCH
16.01.2012, 22:39
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm

Glueck gehabt... Heute morgen um 9 waren noch 8 Plaetze da... :cool:

Rhing
16.01.2012, 22:57
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- Rhing (oder Einzelstarter, logisch dass ich dabei bin)

Schwimmen ist in Bonn echt kein Grund, nicht mitzumachen. Sonst bin ich immer bei den letzten aus dem Wasser, in Bonn ist es oft meine beste Disziplin. :)

kury
16.01.2012, 22:59
Könnte in der Liga, will aber nicht :Huhu: , vielleicht geht da aber kein Weg dran vorbei.

Strampeltier
17.01.2012, 00:03
Glueck gehabt... Heute morgen um 9 waren noch 8 Plaetze da... :cool:

Hehe, bei mir waren es nur noch sieben :Huhu:

maifelder
17.01.2012, 07:29
Ggf. könnten wir uns im Mai mal zu einer Streckenbesichtigung treffen? Mein letztes Mal war 2005 und ich habe keine Erinnerungen mehr an die Radstrecke.

3-rad
17.01.2012, 07:35
Ggf. könnten wir uns im Mai mal zu einer Streckenbesichtigung treffen? Mein letztes Mal war 2005 und ich habe keine Erinnerungen mehr an die Radstrecke.

ist wie beim äh, Dings.
Geht rhythmisch auf und ab.

Rhing
17.01.2012, 10:00
Du meinst beim Schwimmen im Meer, ne! ;)

malihini
17.01.2012, 14:51
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- Rhing (oder Einzelstarter, logisch dass ich dabei bin)

speedskater
17.01.2012, 20:42
ist wie beim äh, Dings.
Geht rhythmisch auf und ab.

Nach meiner Erinnerung ist die Radstrecke total unrhythmisch.:(
Aus diesem Grunde habe ich auch lange gezögert,
mich wieder anzumelden.

PippiLangstrumpf
17.01.2012, 20:49
Nach meiner Erinnerung ist die Radstrecke total unrhythmisch.:(

Örgs, das ist ja genau meins :Maso:
Ich glaub, ich nehm doch besser das Rad mit den vielen Gängen (3-fach) :Gruebeln:

eifel-man
17.01.2012, 21:11
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- Rhing (oder Einzelstarter, logisch dass ich dabei bin)

Freue mich schon auf Bonn-reloaded.
2008 hatte es so heftig geregnet, aber der Aerohelm hat nix durchgelassen - echt klasse so ein Ding.
Mal schauen - evt. sieht man sich ja beim Testschwimmen *freu*

matwot
18.01.2012, 18:05
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- Rhing (oder Einzelstarter, logisch dass ich dabei bin)
- matwot

Die Radstrecke vorher abzufahren, halte ich insbesondere in Bonn für alle Einzelstarter für sehr wichtig. Und außerdem finde ich sie sehr schön, sie hat von allem etwas, keine zu brutalen Anstiege, zum Ausgleich tolle Abfahrten.
Termine können wir ja noch ausmachen. Nach Möglichkeit bin ich dabei.

PippiLangstrumpf
18.01.2012, 18:11
Termine können wir ja noch ausmachen. Nach Möglichkeit bin ich dabei.

Bei meinem "Tempo" fahr ich besser alleine :o
Sind eigentlich außer mir keine Mädels am Start? :-((

crema-catalana
18.01.2012, 20:22
Bei meinem "Tempo" fahr ich besser alleine :o
Sind eigentlich außer mir keine Mädels am Start? :-((

Ich kann dieses Jahr ja nicht an dem WE... :Weinen: :Weinen:

Ach, und Strampeltier war letztes Jahr ein total klasse Guide und hat mich alte Schnecke an seinem Hinterrad beim Abfahren der Runde geduldig ertragen! :bussi:

Diver
18.01.2012, 20:26
Sind eigentlich außer mir keine Mädels am Start? :-((

Eigentlich wollte ich dieses Jahr nicht. :Nee:
Bei einer Streckenbesichtigung wäre ich aber trotzdem dabei!:Huhu:

malihini
26.04.2012, 14:59
Hallo liebe Leute,

am Sonntag (29.4.) will ich mit ein paar Leuten ein erstes Mal in diesem Jahr die Radstrecke vom Bonn Triathlon abfahren. Tempo soll locker werden.
Abfahrt ist in Köln (cologne two two six, Severinskirchplatz 12, Ecke Im Ferkulum) um 9.30 Uhr. Wir wären dann schätzungsweise gegen halb 11 oder 11 Uhr in Bonn an der Wechselzone Kennedybrücke (Parkplatz An der Gierponte), wo wir uns mit noch ein paar Leuten treffen und dann auf die Strecke gehen. Die Kölner fahren danach auch wieder gemeinsam nach Hause (sind dann um die 120 km?).
Wer aus der TS Lust hat, kann gerne in Köln oder in Bonn dazustoßen:Huhu:!

Schönen Gruß, malihini

matwot
26.04.2012, 17:00
Hi,

voraussichtlich bin ich dabei und stoße -wie im letzten Jahr- ca. 9:45 unter der Rodenkirchener Brücke (links rheinisch) zu Euch.
CU

malihini
26.04.2012, 17:05
Prima, matwot - das machen wir so!

malihini
14.05.2012, 12:06
Das Abfahren der Bonntriathlon-Radstrecke wiederholen wir übrigens am Donnerstag (17.5.) noch einmal. Alle sind herzlich willkommen, sich anzuschließen.
Der Zeitplan ist wieder der gleiche: Abfahrt 9.30 Uhr am cologne two two six in Köln, gegen 10.30/11 Uhr sind wir an der Kennedybrücke.

PippiLangstrumpf
14.05.2012, 17:57
Danke, ich war am Samstag probefahren und hab dabei ernsthaft drüber nachgedacht, mich abzumelden :Maso:
Und dabei bin ich nur die Schleife ohne An- und Abfahrt gefahren :Weinen:

matwot
15.05.2012, 09:40
Moin,

komm' Pippi, das wird schon. Fährst Du Donnerstag noch einmal mit?
@ malihini: Same procedure as every year

Diver
15.05.2012, 10:06
Danke, ich war am Samstag probefahren und hab dabei ernsthaft drüber nachgedacht, mich abzumelden :Maso:
Und dabei bin ich nur die Schleife ohne An- und Abfahrt gefahren :Weinen:

Pippi, das wird schon! :Blumen:

Raimund
15.05.2012, 10:12
welche radstrecke seid ihr denn abgefahren? die aus dem letzten jahr?

Rhing
15.05.2012, 10:14
Genau, öfter mal auf der Strecke fahren, dann schrumpft die. Du kennst dann jeden Berg und weißt, wie Du den fahren kannst, das hilft enorm. Von Köln aus ist das doch machbar, grad am nächsten langen Wochenende.
Und wenn Du erst mal auf der Fähre stehst, geht eh die Post ab.
Guck mal hier:
http://vimeo.com/26754459
http://vimeo.com/26274304
Da muß man doch dabei sein. :)
Schwimmstart ist übrigens kein Problem. Die Fähre steht über dem Grund, die Strömung nimmt die Leute gleich mit und alles ist entzerrt.

maifelder
15.05.2012, 10:22
Genau, öfter mal auf der Strecke fahren, dann schrumpft die. Du kennst dann jeden Berg und weißt, wie Du den fahren kannst, das hilft enorm. Von Köln aus ist das doch machbar, grad am nächsten langen Wochenende.
Und wenn Du erst mal auf der Fähre stehst, geht eh die Post ab.
Guck mal hier:
http://vimeo.com/26754459
http://vimeo.com/26274304
Da muß man doch dabei sein. :)
Schwimmstart ist übrigens kein Problem. Die Fähre steht über dem Grund, die Strömung nimmt die Leute gleich mit und alles ist entzerrt.

Ich freue mich schon wahnsinnig.

Rhing
15.05.2012, 13:35
Ich mich auch.
An dem Holperstück vor dem Sassenberg (an dem kleinen Campingplatz, an dem es rechts ab und dann den Berg rauf geht) ist der Asphalt auch ein bisschen ausgebessert worden. Dummerweise ist am schlimmsten Stück noch nix gemacht und hinter dem Abzweiger sind noch Schlaglöcher dazugekommen. Da stehen aber immer noch Baken rum so als ob die noch nicht fertig wären.
Sind sie ja auch nicht. Nach 150 m ist aber alles vorbei.

matwot
15.05.2012, 13:51
welche radstrecke seid ihr denn abgefahren? die aus dem letzten jahr?
Yep.
Sollte auch die dieses Jahres sein, zumindest weiß ich nichts anderes.

Rhing
15.05.2012, 15:25
Ich hab gehört, es geht in Oberpleis nicht links ab durch die Felder an der Gärtnerei und der Kapelle vorbei dann zur Autobahn rauf, sondern weiter geradeaus runter Richtung Utweiler und dann wie auf der Herfahrt weiter durch bis Birlinghoven, dort - wie auf der Herfahrt - links ab über Stieldorf, Roleber, Ungarten, Niederholtdorf Pützchens Chaussee runter. Also, wie gesagt, einfach in Oberpleis geradeaus weiter und dann wie am Anfang, nur "rückwärts".
Da kann Raimund aber vielleicht besser helfen, denn ich bin dafür im "falschen" Verein.

matwot
15.05.2012, 16:10
Raimund [/B]aber vielleicht besser helfen, denn ich bin dafür im "falschen" Verein.

Na dann mal los, Raimund. RAIMUND
Auch wenn auf der offiziellen Seite noch nichts zu sehen ist.

PippiLangstrumpf
15.05.2012, 20:34
komm' Pippi, das wird schon. Fährst Du Donnerstag noch einmal mit?
Pippi, das wird schon! :Blumen:
Genau, öfter mal auf der Strecke fahren, dann schrumpft die. Du kennst dann jeden Berg und weißt, wie Du den fahren kannst, das hilft enorm.
Euer Wort in Gottes Ohr ...
Ich such noch Leute, die sich am WK-Tag an die schlimmsten Steigungen stellen und mich schieben :cool:

Und nee, ich fahr Donnerstag nicht mit. So langsam fährt von Euch keiner und ich kann nicht schneller als ich Samstag gefahren bin :Nee:
Entweder fahr ich nochmal alleine oder eher hier noch ein paar Mal Altenberg hoch und runter :Cheese:
An dem Holperstück vor dem Sassenberg ...
Da hab ich mir erst ein Mountainbike gewünscht und dann den Abzweig verpaßt, weil die Baumaschinen die Einfahrt verdeckt haben :Maso:

Rhing
15.05.2012, 23:41
...Entweder fahr ich nochmal alleine oder eher hier noch ein paar Mal Altenberg hoch und runter :Cheese: ...

Ich will Dich nicht vom Bergtraining abhalten. Nur so kurzfristig bringt das nicht gigantisch was.

Eher hilft da m.E. wirklich die Streckenkenntnis. Ich bin auch ein schlechter Bergfahrer, in der Ebene dagegen komm ich gut klar. In Bonn klappt's trotzdem recht gut. Ich hab 3 km bis Birlinghoven und steige da in die Runde ein. Oder ich fahre mit nem Kumpel, der am Ende des Bröltalweges wohnt. Klar, dass ich die Runde daher oft fahre. Und deshalb klappt's eben auch auf der Runde ganz gut, weil ich genau weiß, wie ich die kleinen Wellen zum Durchdrücken fahren kann, wie ich die Berge angehe und wo ich loslegen kann, um oben mit Tempo in die Abfahrt oder auf die Gerade zu gehen. Hilft mehr, als jetzt noch schnell Berge trainieren, wobei das ja auf der Bonner Strecke auch nicht ausgeschlossen ist.
Aber mach mal, Hauptsache ist doch, das macht Spaß. :Huhu:

matwot
17.05.2012, 20:41
Moin,

nach unserer heutigen Ausfahrt werden wir uns wohl auch am Sonntag wieder dort tummeln:
Treffpunkte wie gehabt:
- Von Köln (Rodenkirchener Brücke linksrrh.) 9:45
- Von Bonn (Wechselzone / Chinaschiff) ca. 10:40

Mitfahrer gerne gesehen :Blumen: .
Bis dann :quaeldich:

Raimund
17.05.2012, 21:21
soviel ich weiß, werden wohl kleine änderungen gemacht. das muss aber alles erst in "trockenen tüchern" sein, bevors auf die seite kommt...:Huhu:

und tut mir bitte einen gefallen: NERVT JETZT BITTE NICHT DAS ORGATEAM MIT FRAGEN! Wartet einfach ab!:Blumen:

Diver
22.05.2012, 21:46
Eigentlich wollte ich dieses Jahr nicht. :Nee:


Dann halt doch :Lachen2:


Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- Rhing (oder Einzelstarter, logisch dass ich dabei bin)
- matwot
- Diver

PippiLangstrumpf
22.05.2012, 21:52
Dann halt doch :Lachen2:

Dann kannste mich ja die Hügel hochschieben :liebe053:

Diver
22.05.2012, 22:26
Dann kannste mich ja die Hügel hochschieben :liebe053:

Dafür müsste ich dich nach dem Schwimmen erst mal einholen :Cheese: :Huhu:

Rhing
22.05.2012, 22:54
Wenn nicht in Bonn, wo dann? ;)

Der Buschfunk meint, die Radstrecke bleibt, wie sie letztes Jahr war.

Rhing
22.05.2012, 22:55
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- matwot
- Diver

neonhelm
23.05.2012, 01:34
Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- matwot
- Diver

Mich kannste da streichen. Treiben im Rhein würd ich wahrscheinlich noch überleben, aber bis zum Powerwalking am Rhein würde ich's in meiner momentanen Form wahrscheinlich nicht schaffen. Schade, sehr schade... :(

Rhing
23.05.2012, 06:57
Hab nur die Liste von oben übernommen. Und so wie Du treibst würde ich gern mal schwimmen.

Duafüxin
23.05.2012, 09:34
Wie ist das denn in BN als Nichtschwimmer? Irgendwann kommt man doch da angetrieben, wo die Wechselzone ist, oder?
Die Radstrecke tut mich ja enorm reizen :Lachen2:

@ Diver: Bist Du wieder fit? :)

Diver
23.05.2012, 09:56
Wie ist das denn in BN als Nichtschwimmer? Irgendwann kommt man doch da angetrieben, wo die Wechselzone ist, oder?

Für Nichtschwimmer ist Bonn der beste Wettkampf überhaupt, man muss nur mutig genug sein, um sich in die Mitte des Rheins zu wagen. Wenn man mitten drin ist, sieht der plötzlich so riesig aus:Lachen2:

Die Radstrecke tut mich ja enorm reizen :Lachen2:

Die lohnt sich auf jeden Fall!

@ Diver: Bist Du wieder fit? :)

Ja, im Großen und Ganzen schon. Schwimmen ist noch echter Murks, dafür geht das Radfahren richtig gut und beim Laufen werde ich schon irgendwie über die Strecke kommen. Vor Roth wollte ich halt wenigstens noch einen Wettkampf machen.

Rhing
23.05.2012, 09:58
In allen Wettkämpfen ist Schwimmen mit Abstand meine schlechteste Disziplin, in Bonn oft meine "stärkste". So viel, wie man da in der Strömung rausholen kann, kann man gar nicht schwimmen.

Der einzige Punkt ist, dass einige Leute Angst (oder Bedenken oder was auch immer) haben: Auf der Fähre im Gedränge, dann Sprung ins unter der Fähre durchströmende Wasser, Wellen und dann rechtzeitig den Ausstieg erwischen.

Dabei hilft die Strömung, das "Starterknäuel" zu entzerren, denn wenn jemand reinspringt, trägt die Strömung ihn augenblicklich 2-3 m weg und es ist Platz. Wellen sind da und wenn ein Schiff vorbeifährt auch mal höhere. Ist also nicht, wie im Überlaufbecken mit Wellenkillerleinen, klar. Nur kann man sich darauf einstellen und nimmt den Mund vielleicht beim Atmen etwas höher. Sonst nimmt man ihn öfter mal zu voll. ;) Als schlechter Schwimmer mach ich das sowieso.

Und mit dem Ausstieg ist es auch nicht so'n Problem. Man muss nur rechtzeitig anfangen, auf's Ufer zuzuschwimmen und nicht meinen, hier die allerletzte Sekunde rauszuholen. Bringt nur Streß, besser locker aus dem Wasser kommen und dann auf den Lauf zum Rad Gas geben. Die letzten 100 m schwimme ich der Übersicht wegen sowieso Brust. Denn verpassen darf man den Ausstieg in der Tat auf keinen Fall. Gegen die Strömung schwimmen ist nicht. Außerdem schwimme ich zu Anfang richtig quer zur Strömung, also (fast) direkt auf's Ufer zu. Durch die Strömung treibt man eh weiter Richtung Ausstieg. Schwimmt man 45° durchs Wasser, also optisch auf den Ausstieg zu, so hat man allenfalls ne kleine Kurskorrektur von 10 oder 20° über Grund, d.h. man kommt dem Ufer mit dem Ausstieg nur unwesentlich näher und so kann's am Ende knapp werden. Besser also erst mal 50 m quer, neu Übersicht verschaffen, wie weit der Abstand zum Ufer ist und dann entweder noch näher ans Ufer oder wenn man sicher ist, normal weiterschwimmen.

Es sind aber auf der Strecke Paddelboote und natürlich Motorboote von der DLRG, die alle rechtzeitig auf den Ausstieg hinweisen. Wenn man sich nach denen richtet, liegt man auf jeden Fall richtig, wenn man dann erst mal konsequent Richtung Ufer schwimmt.

matwot
23.05.2012, 10:07
Der Buschfunk meint, die Radstrecke bleibt, wie sie letztes Jahr war.
Nach mir am Sonntag zugegangenen Infos einer jungen Dame im SSF Trikot geht es geradeaus Richtung Birlinghoven. Streckenlänge praktisch unverändert, zwei "Stiche" (Bauernhof / Autobahn) fallen allerdings weg.
Schaun' wir mal, der Charakter der Strecke bleibt sicherlich erhalten.

speedskater
23.05.2012, 10:44
Moin,

nach unserer heutigen Ausfahrt werden wir uns wohl auch am Sonntag wieder dort tummeln:
Treffpunkte wie gehabt:
- Von Köln (Rodenkirchener Brücke linksrrh.) 9:45
- Von Bonn (Wechselzone / Chinaschiff) ca. 10:40

Mitfahrer gerne gesehen :Blumen: .
Bis dann :quaeldich:

Wird die Strecke auch am kommenden langen (Sa/So/Mo) WE noch mal gefahren?

Rhing
23.05.2012, 10:45
Das war auch mein Stand bis Montag. Die Änderung scheint aber wohl nicht genehmigungsfähig zu sein. Ist aber alles Buschfunk.
Am Wettkampftag ist es sowieso so: Die Strecke ist wie sie ist, Höhenmeter sind drin und gut. :)

matwot
23.05.2012, 10:47
Wird die Strecke auch am kommenden langen (Sa/So/Mo) noch mal gefahren?

Genau!

speedskater
23.05.2012, 23:36
Genau!

Wer fährt die Strecke wann
und ab wo ab
UND kann als Guide mich evtl. mitnehmen?

matwot
24.05.2012, 09:28
Wer fährt die Strecke wann
und ab wo ab
UND kann als Guide mich evtl. mitnehmen?

Gut, konkret plane ich:

Samstag

14:00 ab Köln, Rodenkirchener Brücke linksrrh. bzw.
15:00 ab Bonn, Wechselzone an der Kennedybrücke

Sonntag

09:45 ab Köln, w.o.
10:45 ab Bonn, w.o.

Montag fahre ich voraussichtlich eine RTF nach Dümpelfeld

Beteiligung gerne gesehen.

Godi68
24.05.2012, 10:35
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)
- Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: )

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- matwot
- Diver

speedskater
24.05.2012, 23:02
Gut, konkret plane ich:

Samstag

14:00 ab Köln, Rodenkirchener Brücke linksrrh. bzw.
15:00 ab Bonn, Wechselzone an der Kennedybrücke

Sonntag

09:45 ab Köln, w.o.
10:45 ab Bonn, w.o.

Montag fahre ich voraussichtlich eine RTF nach Dümpelfeld

Beteiligung gerne gesehen.

Wenn (muß noch was klären), dann So ab K.

FroschCH
25.05.2012, 21:24
Hallo Allerseits,

Ich muss mir leider fuer Bonn ein Fahrrad mieten, da ich meines dort nicht hingeschafft bekomme... :Kotz:

Weiss zufaellig jemand, wo ich in Bonn am Sa, dem 9. ein TT oder zur Not RR bekommen kann?

Danke! :Blumen:

FroschCH

speedskater
26.05.2012, 14:04
Wenn (muß noch was klären), dann So ab K.

Wieviel km sind es denn ab K und zurück?
Und wie lange brauchen wir bei einem moderaten sightseeing-Tempo (z.B. 23er Schnitt) dafür?

speedskater
26.05.2012, 14:10
Hallo Allerseits,

Ich muss mir leider fuer Bonn ein Fahrrad mieten, da ich meines dort nicht hingeschafft bekomme... :Kotz:

Weiss zufaellig jemand, wo ich in Bonn am Sa, dem 9. ein TT oder zur Not RR bekommen kann?

Danke! :Blumen:

FroschCH

Leider nein. Bin nicht aus BN.
Google doch mal "Fahrradverleih Bonn"
und "Radgeschäft Bonn"
und frage mal die Bonner Rad- und Trivereine.
Letztere sollten da am ehesten eine Idee
oder einen Kontakt haben.
TT wird bestimmt mehr als schwierig.
RR wohl eher möglich.

matwot
26.05.2012, 21:27
Wieviel km sind es denn ab K und zurück?


rd. 110.

In dem von Dir angestrebten Tempo wäre das ohne Pause rd. 4:45.
Glaubst Du, dass Du im Windschatten eventuell etwas schneller fahren könntest?

PippiLangstrumpf
26.05.2012, 22:00
Dafür müsste ich dich nach dem Schwimmen erst mal einholen :Cheese: :Huhu:

Startest Du so viele Startgruppen nach mir? :confused:

speedskater
26.05.2012, 23:15
Bin leider raus.
Nach dem heutigen Laufen und Radfahren
macht meine Wade Probleme.
Werde wohl morgen nur Schwimmen.
Sehr schade.

rd. 110.

In dem von Dir angestrebten Tempo wäre das ohne Pause rd. 4:45.
Glaubst Du, dass Du im Windschatten eventuell etwas schneller fahren könntest?

Diver
26.05.2012, 23:29
Startest Du so viele Startgruppen nach mir? :confused:

Ich glaube ich starte nur 5 Minuten nach dir, aber meine Schwimmerei ist derzeit echt schlecht. :Nee:

Rhing
27.05.2012, 11:19
Frauen AK starten üblicherweise in der 1. Startgruppe, Ligamannschaften (natürlich inkl. Frauen in Liga-Mannschaften) in der 2. 5 min später. Mit der Strömung ist alles drin.

Godi68
27.05.2012, 14:51
Die Strecke ist schon super ausgeschildert :Blumen:

Sogar ich hab mich nur einmal verfahren (wollte auf der K55 nicht rechts ab zum Sassenberg, sondern flach geradeaus :Lachen2: , bei Hammelshahn gibts auch ein paar Steigungs%, hab ich dann gemerkt :Lachen2: )

Dafür bin ich ihn (den S.) dann von beiden Seiten hochgefahren :Cheese:
äh, fast hochgeschoben :Nee: Au weia

PippiLangstrumpf
27.05.2012, 15:15
Dafür bin ich ihn (den S.) dann von beiden Seiten hochgefahren :Cheese:
äh, fast hochgeschoben :Nee: Au weia

Wenigstens einer hier, der mich versteht :bussi:
Ich geh morgen vielleicht auch nochmal einen Teil der Strecke abschieben - äh, abfahren :Cheese:

speedskater
27.05.2012, 17:48
Gibt es eigentlich schon eine Einteilung zu den Startgruppen?
Wenn ja, wo findet man die auf der site?
Danke.

Rhing
27.05.2012, 20:05
Startgruppeneinteilung gibt's wohl noch nicht. Es ist aber üblicherweise so:
1) Topstarter, Frauen und Männer ab M 60 (oder 65)
2) Liga
3) -5) nach Altersklassen geordnet die anderen Männer, M 50 + 55 sind wohl Startgruppe 5)
6) Staffeln
Ich meine, so ungefähr wär's jedenfalls immer gewesen

Rhing
27.05.2012, 20:10
Wenigstens einer hier, der mich versteht :bussi:
Ich geh morgen vielleicht auch nochmal einen Teil der Strecke abschieben - äh, abfahren :Cheese:

Wie kommst Du drauf, dass Dich (fast) keiner versteht. So, wie ich am Berg abgehängt werde. Nur hilft es ungemein, die Strecke abzufahren. Grad beim Sassenberg. Wenn man den nicht kennt, meint man doch "bei den Häusern ist Schluß mit dem Berg". Wenn man dann durch die Häuser ist, kommt das steile Stück und man meint, dass bei der nächsten Kante Schluß ist. Ist man über die Kante, stellt man fest, dass es da noch ein gutes Stück bergauf geht, etwas flacher, aber immer noch steil genug. Aber mit 2-3 Runden auf der Strecke kennt man die Einzelheiten besser, weiß, wo man schon mal wieder raufschalten kann, wie man die Kurven nehmen und den Schwung mitnehmen kann etc. Deshalb guter Plan, die Strecke noch mal abzufahren. Hab ich grad auch gemacht, die blauen Pfeile auf der Straße müßten ausreichend sein.

PippiLangstrumpf
28.05.2012, 14:58
So, dieses Mal hab ich mir nur Bonn selber gespart und bin damit 55 von 60 km gefahren. Das Leiden ist etwas geringer geworden, aber wie ich danach noch 15 km laufen soll, wenn ich davor auch noch geschwommen bin, ist mir ein Rätsel :Nee:

Die Markierungen sind wirklich erheblich besser als beim letzten Abfahren. Da fehlten an ein paar entscheidenden Punkten noch Pfeile.
Nur die Mountainbike-Strecke rund um den Campingplatz wird wohl nicht mehr besser werden bis zum Triathlon, oder? Ich hab das Gefühl, daß seit letztem Abfahren überhaupt nichts passiert ist an der Stelle :(

Rhing
28.05.2012, 16:50
Neh, vor dem Sassenberg das sieht schon Wochen oder gar Monate so aus. Ist offensichtlich nicht ganz fertig, denn die Baken stehen immer noch da, aber am Asphalt passiert nix. Diese Straße ist halt nur von lokaler Bedeutung und an der Grenze zwischen NRW und RP.

Ist doch gut, wenn Dir die Strecke jetzt nicht mehr ganz so übel vorgekommen ist. Das Laufen wird schon irgendwie gehen. Zum einen ist es ja zum Schluß oben bei Ungarten gerade und dann geht's bergab nach Bonn runter. Zeit sich zu erholen.

Dann isses einfach was anders, ob man ne Strecke im Training oder im WK absolviert. Ich krieg z.B. auf der Bonner Strecke im Training nie mein WK-Tempo hin, auch wenn ich noch so reinhaue. Im Wettkampf läuft's einfach besser und schneller noch obendrein.

Beim Laufen leg ich einfach mal in meinem Tempo los, 500 m - 2 km ans Laufen gewöhnen, auf den Stil achten und an die langsame Geschwindigkeit gegenüber dem Rad gewöhnen. Dann such ich mir jemand, der mich langsam überholt. Nicht zu schnell, denn da kann ich eh nicht dranbleiben. Aber eben ein bisschen schneller, also ich laufe. Und da häng ich mich dran. Ich frag mich dann immer nach weiteren 1-2 km, wie das gutgehen soll bis ins Ziel, aber bisher hat's immer geklappt. Letztes Jahr ist ca. 500 m nach dem Wechsel 'n Mädel aus unserem Buli-Team an mir vorbei. Hab mich drangehängt und am Anfang war's auch ziemliches Hängen, d.h. ich hab mich gefragt, wie ich das bis ins Ziel schaffen soll. Irgendwann nach der 2. Runde hatte ich mich dran gewöhnt, bin vorbei und ab da hat sie "gedrückt". Klar war ich fertig im Ziel, aber das Ergebnis hat gepaßt.

speedskater
28.05.2012, 23:47
Startgruppeneinteilung gibt's wohl noch nicht. Es ist aber üblicherweise so:
1) Topstarter, Frauen und Männer ab M 60 (oder 65)
2) Liga
3) -5) nach Altersklassen geordnet die anderen Männer, M 50 + 55 sind wohl Startgruppe 5)
6) Staffeln
Ich meine, so ungefähr wär's jedenfalls immer gewesen

Danke.

Strampeltier
29.05.2012, 10:07
Hallo Allerseits,

Ich muss mir leider fuer Bonn ein Fahrrad mieten, da ich meines dort nicht hingeschafft bekomme... :Kotz:

Weiss zufaellig jemand, wo ich in Bonn am Sa, dem 9. ein TT oder zur Not RR bekommen kann?

Danke! :Blumen:

FroschCH

Wie groß bist du denn?

PippiLangstrumpf
29.05.2012, 20:02
Kann mir jemand sagen, wie steil (in Prozent) die größte Steigung beim Bonn-Triathlon ist?
Gibt es evtl. sogar Seiten, wo man sowas nachgucken kann - also auch für andere Strecken?

maifelder
29.05.2012, 20:08
Kann mir jemand sagen, wie steil (in Prozent) die größte Steigung beim Bonn-Triathlon ist?
Gibt es evtl. sogar Seiten, wo man sowas nachgucken kann - also auch für andere Strecken?

Vielleicht ist hier Dein Hügel dabei.

http://www.quaeldich.de/news/touren/?search=Siebengebirge&sp=1

PippiLangstrumpf
29.05.2012, 20:11
Vielleicht ist hier Dein Hügeld dabei.

http://www.quaeldich.de/news/touren/?search=Siebengebirge&sp=1

Cool, danke:
Sassenberg (239 m)
Das Dorf Sassenberg liegt auf einem Höhenzug oberhalb des Hanfbachtals im östlichen Siebengebirge. Der steile Anstieg von Kotthausen ist auch als „Alpe d’Huez des Hanfbachtals“ bekannt. Im direkten Vergleich mit dem großen Namensvetter in den Alpen würde diese kurze Steigung natürlich völlig untergehen. Ein kleines bisschen Tour-de-France-Flair hat man jedoch auch hier, denn die schmale Straße hinauf nach Sassenberg ist zur Anfeuerung mit Namen von Teilnehmern des Bonn-Triathlons übersät, dessen Radstrecke traditionell hier entlang führt.
(http://www.quaeldich.de/paesse/sassenberg-pass/):Cheese:
Und da ist von 14 und 12 % die Rede ... nu muß ich nur noch verstehen, obs der richtige Anstieg in der richtigen Richtung ist :Gruebeln:
Aber daß das nur 2-stellige Höhenmeter auf 1,1 km sein sollen, kann ich gar nicht glauben :-((

Rhing
29.05.2012, 21:03
Es ist der richtige Anstieg und die richtige Richtung.
Schlimmer find ich aber den hier von Lanzenbach weg:
http://www.quaeldich.de/paesse/westerhausen-pass/
Der hat auch 3-stellige HM.

Danksta
29.05.2012, 22:10
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)
- Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: )
- Danksta


Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- matwot
- Diver

dickermichel
29.05.2012, 22:31
Einzelstarter:
- Danksta


isjawitzig...habe neulich an Dich gedacht und mich gefragt, ob der Daniel denn noch sportelt neben der vielen Arbeit - und schwupps, da ist er schon!
Wie geht's Dir?
Gruß: Michel

gurke
29.05.2012, 22:31
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)
- Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: )
- Danksta


Liga:
- 3-rad
- neonhelm
- matwot
- Diver

eifel-man
29.05.2012, 22:34
So langsam freue ich ich auf den Start in Bonn und das Wiedersehen mit Euch Foris ! Im Januar 2012 war die Motivation noch riesengroß. Aber nun - arbeitsmässig völlig am Limit und dann die gemütlichen Tage mit meinem kleinen Jungen Ben - 1. Jahr - ließen die Trainingsmotivation drastisch sinken.
Das ist mal eine völlig neue Erfahrung - sehr schön ist das - sonntags mal nicht früh um 07.00 Uhr radeln.
Hatte überlegt alle Wettkämpfe in die Tonne zu hauen - aber das ist auch kein Weg. Finishen ist angesagt ! Das Schwimmen im Rhein is´ n klacks - das Radfahren geht ja tendenziell auch viel bergab und das Laufen - nun ja - ist flach und lang (aber wir sind ja nicht alleine auf der Strecke)
Übrigens - hier regnet es aktuell heftig - d.h. die Strömung im Rhein wird stärker ! :)
eifel-man

Godi68
30.05.2012, 15:36
Und da ist von 14 und 12 % die Rede ... nu muß ich nur noch verstehen, obs der richtige Anstieg in der richtigen Richtung ist :Gruebeln:
Aber daß das nur 2-stellige Höhenmeter auf 1,1 km sein sollen, kann ich gar nicht glauben :-((
Mein garmin+sporttracks hat (bis) 11% ausgespuckt, zum Glück :cool: .

Bei deinen 12-14% wär ich bereits im Voraus abgestiegen :(
:Cheese:

Die Richtung sollte stimmen, andersrum ists recht leicht (sogar für mich) :Lachen2:

matwot
30.05.2012, 15:43
Liga:
nicht mehr: gurke



Was ist los?

gurke
30.05.2012, 15:57
Hand gebrochen und noch zu früh. Kein Risiko wegen Roth;)
Ich komm aber zum knipsen.:Huhu:

matwot
30.05.2012, 16:03
Hand gebrochen und noch zu früh. Kein Risiko wegen Roth;)
Ich komm aber zum knipsen.:Huhu:

Mann oh Mann,
war das Wasser im Fü doch noch hart?:Cheese:

Schön, dass Du dann trotzdem dort bist.

hazelman
30.05.2012, 16:21
Einzelstarter:
- Danksta


Dann hau mal einen raus, Alter. Lass die Bäm! (http://www.youtube.com/watch?v=f50iCSi_Sp8) raus!

PippiLangstrumpf
30.05.2012, 21:05
Heute kam ein Newsletter:
Die Schwimmstrecke ist im Gegensatz zum letzten Jahr ca. 200 Meter kürzer. Der Schwimmausstieg befindet sich am Chinaschiff. Dort wird, wie schon bei früheren Veranstaltungen, das THW eine Rampe aufbauen, über die Ihr in die Wechselzone gelangt. Somit sollte sich auch keiner mehr durch Steine oder Scherben die Füße aufschneiden. :liebe053:

Das war - neben der Radstrecke :cool: - meine größte Sorge. Letztes Jahr haben sie knapp 1 Kubikmeter Glas aus dem Ausstieg gesammelt und trotzdem gabs noch Verletzte :(

eifel-man
30.05.2012, 22:18
Das wird aber lustig - ein Rampenausstieg !
Jetzt weiß ich auch wo der Begriff "Rampensau" herkommt.
Mal Quatsch beiseite - ne gute Sache ist das mit der Rampe - hoffentlich gibt es aber kein Gedränge.
Ansonsten heisst es das Chinaschiff zu entern. :)

Danksta
30.05.2012, 22:36
Dann hau mal einen raus, Alter. Lass die Bäm! (http://www.youtube.com/watch?v=f50iCSi_Sp8) raus!
Kommste auch? Dann gibbet "schäbbigen Carbonhobel" vs. "old school titan saber"

Rhing
31.05.2012, 10:17
...Ansonsten heisst es das Chinaschiff zu entern. :)

Den Ausstieg gab's ja vor dem Umzug an den Bonner Bogen noch in der "ganz alten" und der neuen, jetzigen Wechselzone. Ist ne saubere ordentliche Sache. Nur ist der ein Stückchen in den Fluß reingebaute Steg natürlich stärker in der Strömung als der Sandstrand. Es ist also noch wichtiger, den Ausstieg zu erwischen.

Es gibt Leute, die haben Erfahrung mit den Drahtseilen, mit denen das Chinaschiff am Ufer festgemacht ist. Und Arbeitshandschuhe für bzw. gegen die "Fleischhaken" hat man dann ja nicht dabei. ;)

Ist aber wie gesagt auch ne problemlose Sache vor allem mit Unterstützung der Helfer. Nur muß man die Rampe natürlich sofort frei machen.

FuXX
31.05.2012, 12:46
Auf Bonn hab ich fast noch mehr Lust als auf die ganzen LDs. Vielleicht mach ich da nächstes jahr einfach ohne Rad und Schwimmtraining mit...

maifelder
31.05.2012, 12:51
Es gibt Leute, die haben Erfahrung mit den Drahtseilen, mit denen das Chinaschiff am Ufer festgemacht ist. Und Arbeitshandschuhe für bzw. gegen die "Fleischhaken" hat man dann ja nicht dabei. ;)


Ich erinnere mich noch an 2005. :Cheese:

Diver
31.05.2012, 12:52
Ist aber wie gesagt auch ne problemlose Sache vor allem mit Unterstützung der Helfer. Nur muß man die Rampe natürlich sofort frei machen.

Der Schwimmausstieg macht mich jedes Jahr aufs neue total nervös :Ertrinken:

Rhing
31.05.2012, 13:05
Der Schwimmausstieg macht mich jedes Jahr aufs neue total nervös :Ertrinken:

Subjektiv nachvollziehbar, aber jetzt mal ehrlich: Ist doch objektiv nicht begründet, wenn man rechtzeitig Richtung Ufer schwimmt, ne?

Rhing
31.05.2012, 13:06
Ich erinnere mich noch an 2005. :Cheese:

Vom Zusehen oder hastes auf die harte Tour gelernt? :Lachen2:

Diver
31.05.2012, 13:11
Subjektiv nachvollziehbar, aber jetzt mal ehrlich: Ist doch objektiv nicht begründet, wenn man rechtzeitig Richtung Ufer schwimmt, ne?

Du hast ja Recht, mein Kopf weiß das auch, nur im Bauch ist es trotz der vielen geglückten Ausstiege noch nicht angekommen:Lachen2:

maifelder
31.05.2012, 13:17
Vom Zusehen oder hastes auf die harte Tour gelernt? :Lachen2:

Nee, aber irgendwo habe ich noch Fotos, wo sich glaube ich Faris oder Nicole Leder am Seil entlang hangelt.

Ich habe den Schwimmausstieg noch rechtzeitg erreicht.

Bonn 2005 war mein bisher schönster WK, 35°, Mörder Druck in den Beinen und dazu noch ne 1:10Std (war für mich richtig schnell) beim Laufen.

Rhing
31.05.2012, 13:27
@Maifelder:
Hab 2006 erst mit Tria angefangen (2004 mal ne VD, ok) und ich werde mich hüten, meine Zeiten von damals zu posten. Zur Auswahl ständen: :( :o :Weinen: :Lachanfall:
Wenn man von ganz unten kommt, kann man sich auch im Alter noch verbessern.:Lachen2:

@Diver
Aber ein bisschen Adrenalin ist doch gut für die Leistung, .... wenn man's unter Kontrolle behält. Und für die Kontrolle ist der Kopf zuständig.

maifelder
31.05.2012, 13:39
@Maifelder:
Hab 2006 erst mit Tria angefangen (2004 mal ne VD, ok) und ich werde mich hüten, meine Zeiten von damals zu posten. Zur Auswahl ständen: :( :o :Weinen: :Lachanfall:
Wenn man von ganz unten kommt, kann man sich auch im Alter noch verbessern.:Lachen2:


Zu mehr als 1:30Std werde ich nicht imstande sein.

eifel-man
01.06.2012, 09:28
Zu mehr als 1:30Std werde ich nicht imstande sein.

... einigen wir uns auf ne knackige 1.29 h - yes u can :)

Andererseits - wer länger unterwegs ist - hat mehr vom Rennen.

speedskater
01.06.2012, 10:01
Meine Wade ist wieder in Ordnung.
Fährt jemand am So die Strecke noch mal ab?

maifelder
01.06.2012, 10:09
Meine Wade ist wieder in Ordnung.
Fährt jemand am So die Strecke noch mal ab?

Würde auch vorbeikommen, sofern das Wetter passt, wann und wo?

Können wir das ggf. noch auf 4Std ausdehnen?

matwot
01.06.2012, 11:18
Würde auch vorbeikommen, sofern das Wetter passt, wann und wo?

Können wir das ggf. noch auf 4Std ausdehnen?

Sorry, bin in Darmstadt Mopped fahren.

Nächsten Donnerstag ist für die meisten wohl zu knapp vor dem Rennen? Da könnte ich mir eine frühe Runde von Bonn aus vorstellen.

maifelder
01.06.2012, 11:38
Sorry, bin in Darmstadt Mopped fahren.



Oha, 1-2 BL bewachen?

matwot
01.06.2012, 16:16
Yep ;)

speedskater
04.06.2012, 10:20
Wieviel Grad hat aktuell der Rhein in Bonn?

runningmaus
04.06.2012, 10:37
Wieviel Grad hat aktuell der Rhein in Bonn?

in Mainz hat er aktuell um die 19°C ... so das Wetter so bleibt, sollte in Bonn die Wassertemp. ähnlich sein. :)
http://www.hlug.de/?id=7124
(evtl. einen Tag zurückblättern und auf die Anzeige "Tabelle" umschalten)

PippiLangstrumpf
06.06.2012, 19:03
Die Startnummern sind online.
Und ich lieg schon wieder flach :Nee:
Hoffentlich gibt sich das bis Sonntag wieder. Dieses Mal ist es ja ein paar Tage früher als vor dem letzten WK-Versuch ...

Einzelstarter:
- 1074 - PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)
- Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: )
- Danksta


Liga:
- 3-rad
- neonhelm
- matwot
- Diver

Rhing
06.06.2012, 19:27
Wasser ist zwischen 19 und 20° in Bad Honnef bzw. Koblenz, also nur'n paar Meter stromauf:
http://www.bafg.de/cln_007/nn_161892/DE/06__Info__Service/02__Gewaesserguete/gewaesserguete__node.html?__nnn=true
http://luadb.lds.nrw.de/LUA/gues/welcome.htm
Das die Regenwahrscheinlichkeit heute im Laufe des Tages raufgegangen ist, stört mich allerdings.

Godi68
06.06.2012, 21:08
Einzelstarter:
- 1074 - PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)
- 5021 - Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: )
- Danksta


Liga:
- 3-rad
- neonhelm
- matwot
- Diver

malihini
06.06.2012, 21:10
Einzelstarter:
- 1074 - PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- 4076 - malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)
- 5021 - Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg )
- Danksta


Liga:
- 3-rad
- neonhelm
- matwot
- Diver

Rhing
07.06.2012, 08:05
Einzelstarter:
- 1074 - PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- 4076 - malihini
- eifel-man
- 6079 Rhing (Test für Roth)
- 5021 - Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg )
- Danksta


Liga:
- 3-rad
- neonhelm
- matwot
- Diver

FroschCH
07.06.2012, 09:10
Einzelstarter:
- 1074 - PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- 6189 - FroschCH (Test für Roth)
- 4076 - malihini
- eifel-man
- 6079 Rhing (Test für Roth)
- 5021 - Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg )
- Danksta


Liga:
- 3-rad
- neonhelm
- matwot
- Diver

Rhing
09.06.2012, 11:10
So, hab grad noch mal die Schwimmstrecke "inspiziert": Alles ruhig, viel besser, als es beim "offiziellen" Probeschwimmen gewesen sein soll. Wetter war bestens, die Wellen fast nicht vorhanden. Nur als die 2 Schiffe vorbeigefahren sind, waren ein paar Wellen.

Den Steg hat das THW gerade angefangen aufzubauen. Am linken Ufer (Westen) ist ein großer roter Backsteinbau und kurz danach eine hohe Befestigungsmauer (alter Zoll). Beim Backsteinbau ist für mich die Landmarke, bei der ich aber ganz deutlich Richtung Ostufer schwimme. Und zwar nicht auf den Ausstieg zu, sondern direkt quer zum Ufer. Die Strömung nimmt einen den Rest schon mit stromab.

Rhing
09.06.2012, 11:13
So, hab grad noch mal die Schwimmstrecke "inspiziert": Alles ruhig, viel besser, als es beim "offiziellen" Probeschwimmen gewesen sein soll. Wetter war bestens, die Wellen fast nicht vorhanden. Nur als die 2 Schiffe vorbeigefahren sind, waren ein paar Wellen, aber lang und völlig problemlos auszuschwimmen. Wir sind dann vor der Fähre, d.h. ca. 300 m "zu früh" raus.

Den Steg hat das THW gerade angefangen unmittelbar vor dem Chinaschiff aufzubauen. Am linken Ufer (Westen) ist ein großer roter Backsteinbau und kurz danach eine hohe Befestigungsmauer (alter Zoll). Beim Backsteinbau ist für mich die Landmarke, bei der ich aber ganz deutlich Richtung Ostufer schwimme. Und zwar nicht auf den Ausstieg zu, sondern direkt quer zum Ufer. Die Strömung nimmt einen den Rest schon mit stromab.

Diver
09.06.2012, 13:59
@Rhing, danke für die Info, wie ist die Strömung?

3-rad
09.06.2012, 14:38
@Rhing, danke für die Info, wie ist die Strömung?

stark

Diver
09.06.2012, 14:50
stark

Das ist gut! :Lachen2:

NikeLance
09.06.2012, 17:31
Wisst ihr wie das mit den Schwämmen abläuft :)... Bin ein Erstie in Bonn :D

Diver
09.06.2012, 19:03
Wisst ihr wie das mit den Schwämmen abläuft :)... Bin ein Erstie in Bonn :D

Es gibt an jeder Verpflegungsstation Schwämme.

3-rad
09.06.2012, 19:14
die Schwämme laufen gut ab.

PippiLangstrumpf
09.06.2012, 19:18
Es gibt an jeder Verpflegungsstation Schwämme.

Ich meine, es gäb dieses Jahr die Schwämme nur im Wettkampfbüro.
Hat es die nicht letztes Jahr nur beim Laufstart gegeben und dann gab es nur Wasserbottiche, um die Schwämme naß zu machen? :confused:

Schwimmausstieg wird ein Spaß :Lachanfall:
Ich war eben gucken.
Wenn ich nicht starten kann, werde ich mir morgen auf jeden Fall den Schwimmausstieg angucken :Huhu:

PippiLangstrumpf
10.06.2012, 09:03
DNS :(

Ich hab mich so auf den WK gefreut nachdem ich die letzten Wochen mal ein paar Höhenmeter gesammelt hatte und zuversichtlich wegen der Radstrecke war.

Aber ich bin nicht fit - hab ich letzten Tage noch versucht, die gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen, es aber nicht geschafft - und für mich ist das Rennen zu anspruchsvoll, um in schlechtem Zustand auf die Strecke zu gehen :(

Ich hoffe, Ihr habt einen schönen Wettkampf. Zugucken kann ich heute leider nicht, dafür bin ich zu gefrustet ...

Godi68
10.06.2012, 16:31
DNS :(
@ Pippi: Schade :(

Für mich wars ein schöner Tag :)
Wetter toll, verletzungs- und unfallfrei geblieben und gefinisht :liebe053:

PippiLangstrumpf
10.06.2012, 18:36
@ Pippi: Schade :(

Für mich wars ein schöner Tag :)
Wetter toll, verletzungs- und unfallfrei geblieben und gefinisht :liebe053:

Ja, ich war eben schon in den Ergebnissen spinksen :Cheese:
Glückwunsch an alle Finisher :Blumen:

Ich hab dauernd auf die Uhr geguckt und überlegt, wo ich wohl gerade sein könnte :(

Diver
10.06.2012, 19:56
DNS :(


Ich hoffe, Ihr habt einen schönen Wettkampf. Zugucken kann ich heute leider nicht, dafür bin ich zu gefrustet ...

Ja wirklich schade, das mit dem Nichtzuschauen kann ich gut verstehen:Blumen:

Ich wüsste gerne wie ist die Radstrecke im Vergleich zur Radstrecke ab der Rohmühle ist?
Ist sie länger, kürzer, gleich, mehr oder weniger HMs? Sind eure Radzeiten im Vergleich länger, kürzer oder auch egal?

Rhing
11.06.2012, 07:03
Die Radstrecke ist nach meiner Kenntnis ca. 2 km länger. Höhenmeter sind die gleichen. Laß den Rhein mal 1 m "Gefälle" haben von der Rohmühle bis zur Kennedybrücke.
Wenn ich an die Wettervorhersagen denke, haben wir mit dem Wetter wieder mal sehr viel Glück gehabt.

Godi68
11.06.2012, 08:19
Ich wüsste gerne wie ist die Radstrecke im Vergleich zur Radstrecke ab der Rohmühle ist?
Ist sie länger, kürzer, gleich, mehr oder weniger HMs? Sind eure Radzeiten im Vergleich länger, kürzer oder auch egal?
Lt.GPsies Radstrecke ab Rohmühle 2010 58,5 k mit und 710 hm (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bwhzqpkvyuxnqoml&referrer=trackList) undin 2011/2012 61,5 k mit 731 hm. ("http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mzedlrtgtbggqdzc&referrer=trackList" )

Diver
11.06.2012, 08:36
Lt.GPsies Radstrecke ab Rohmühle 2010 58,5 k mit und 710 hm (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bwhzqpkvyuxnqoml&referrer=trackList) undin 2011/2012 61,5 k mit 731 hm. ("http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mzedlrtgtbggqdzc&referrer=trackList" )

Danke:Blumen:

malihini
12.06.2012, 11:25
Nachdem das Forum ja gerne mal genutzt wird, um sich über Mißstände in der Organisation von Wettkämpfen zu beklagen;):
Herzlichen Dank an das Orgateam und die Helfer in Bonn, es war wieder ein wunderschöner Wettkampf und die vielen Bekannten, die am Start waren, hatten alle einen Riesenspaß. So wünscht man sich das:Blumen:!

malihini
12.06.2012, 11:28
Diver und matwot habe ich auch auf der Strecke gesehen, den neonhelm habe ich aber leider verpasst:(.
Ich war aber auch ein wenig "im Tunnel":Cheese:...

Diver
12.06.2012, 11:33
Nachdem das Forum ja gerne mal genutzt wird, um sich über Mißstände in der Organisation von Wettkämpfen zu beklagen;):
Herzlichen Dank an das Orgateam und die Helfer in Bonn, es war wieder ein wunderschöner Wettkampf und die vielen Bekannten, die am Start waren, hatten alle einen Riesenspaß. So wünscht man sich das:Blumen:!

Ja, da hast du Recht, es war wirklich alles klasse! Danke das du uns daran erinnerst das auch mal zu sagen:Blumen:

Diver und matwot habe ich auch auf der Strecke gesehen, den neonhelm habe ich aber leider verpasst:(.
Ich war aber auch ein wenig "im Tunnel":Cheese:...

Och und ich dachte du siehst überhaupt nichts:Lachen2: du sahst sehr konzentriert aus. Neonhelm konntest du aber nicht sehen, er ist nicht gestartet.

maifelder
12.06.2012, 11:33
Nachdem das Forum ja gerne mal genutzt wird, um sich über Mißstände in der Organisation von Wettkämpfen zu beklagen;):
Herzlichen Dank an das Orgateam und die Helfer in Bonn, es war wieder ein wunderschöner Wettkampf und die vielen Bekannten, die am Start waren, hatten alle einen Riesenspaß. So wünscht man sich das:Blumen:!

Da gab es nix zu meckern. Für mich immer noch einer der besten WK überhaupt.

malihini
12.06.2012, 11:40
Och und ich dachte du siehst überhaupt nichts:Lachen2: du sahst sehr konzentriert aus.

Ja, ich habe mich selber etwas gewundert über meine Scheuklappen auf der Strecke, nachdem ich Bonn für mich nur als "lockeren Vorbereitungswettkampf für Roth" deklariert hatte:Lachen2:.
Mit den vielen Leuten, die ich auf und an der Strecke kannte, war ich etwas überfordert;)...
Trotzdem natürlich danke an alle Anfeuerer und Anfeuerinnen:Blumen:!

Rhing
12.06.2012, 12:02
Da gab es nix zu meckern. Für mich immer noch einer der besten WK überhaupt.

Sogar das mit dem Wetter haben die wieder hervorragend hingekriegt. Ist schon witzig, in den letzten Jahren war die Vorhersage öfter mal "durchwachsen" und am Wettkampftag war's immer gut. Der Rest von vorn bis hinten ne "1".

maifelder
12.06.2012, 12:14
Sogar das mit dem Wetter haben die wieder hervorragend hingekriegt. Ist schon witzig, in den letzten Jahren war die Vorhersage öfter mal "durchwachsen" und am Wettkampftag war's immer gut. Der Rest von vorn bis hinten ne "1".

Beim letzten Mal hatte ich 35Grad.

Ich bin um 7 Jahre gealtert, gleichzeitig bin ich 15kg schwerer geworden und 40min langsamer. :Weinen: :Schnecke:

malihini
12.06.2012, 12:22
Dann nehme ich an, Du wünschst Dir ähnliche Bedingungen in zwei Wochen für die Eifel, maifelder:Lachanfall:?!

maifelder
12.06.2012, 12:25
Dann nehme ich an, Du wünschst Dir ähnliche Bedingungen in zwei Wochen für die Eifel, maifelder:Lachanfall:?!

nee, auf gar keinen Fall.

Ich mache mir meine Hitze selbst, daher vielleicht so 20 Grad und trocken.

Ich habe jetzt schon zigfach über die Seite gesurft und keinen Cut-Off gefunden. Es geht wirklich nur ums ankommen.

malihini
12.06.2012, 12:42
Ich habe jetzt schon zigfach über die Seite gesurft und keinen Cut-Off gefunden. Es geht wirklich nur ums ankommen.

Sobald Du auf dem Ring bist, musst du Dir keine Gedanken machen wegen eines Cut-offs, denke ich. Denn dann gibt es ja keine Straßensperrungen mehr, die zu einem bestimmten Zeitppunkt wieder aufgehoben werden müssten.

Sorry für das OT, wir schalten jetzt wieder um zu unserer aktuellen Dokumentation "Multisport an Rhein und Siebengebirge":Cheese:...

Rhing
12.06.2012, 12:47
...Ring ...

Ich wollte schon grad einwerfen: Schreibfehler und jetzt kein Schweinkram hier, ne! http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Ansonsten war's vielleicht das ein oder andere Mal reichlich warm, aber mir ist das immer noch lieber, als aus dem Wasser zu kommen, zu frieren und bei jedem Berg Angst zu haben, auf die Fresse zu fallen, so wie ich's am Kommendeberg schon bei nem heftigen Schauer schon gesehen habe.

Duafüxin
12.06.2012, 12:50
@ Diver: Ist alles gut für Dich gelaufen oder merkst Du Deine Verletzungen noch? Roth steht jetzt auf jeden Fall, oder?

Viele Grüße :Huhu:

maifelder
12.06.2012, 13:51
Bilder sind online. :liebe053:

Diver
12.06.2012, 13:58
@ Diver: Ist alles gut für Dich gelaufen oder merkst Du Deine Verletzungen noch? Roth steht jetzt auf jeden Fall, oder?

Viele Grüße :Huhu:

Ja, danke:Huhu: Mein Rücken meckert manchmal noch ein bisschen aber ich versuche das zu ignorieren. Ein Physio meinte, das die Rippenansätze irgendwie noch schief sind.

Der Wettkampf in Bonn war sehr gut für mich. Ich hatte ein gutes Gefühl auf dem Rad und konnte Gas geben und überraschenderweise bin ich hinterher so schnell gelaufen wie noch nie in Bonn:Lachen2: Damit hatte ich nicht gerechnet!

Schaut doch auch noch ganz gut aus :cool:

Duafüxin
12.06.2012, 14:04
Jau, sieht super aus!

In Roth flutscht es dann nur so .... :)

trina
14.06.2012, 13:17
Noch ein Nachtrag zu Bonn - auf der Fähre stand neben mir eine recht schwangere Staffelstarterin im Neo. Sah sehr nach Andrea Steinbecher ehemals Brede aus.
Hatte mich neulich eh mal gefragt, was sie so macht.
Alles Gute!