Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einschätzung Tempodauerlauf


captain hook
16.01.2012, 14:32
Offseason ist es ja immer schwierig einzuschätzen was man gerade kann, weshalb ja eine tempomäßige Aussteuererung eines TDL schwierig ist.

Aber wie nach Gefühl vorgehen?

Angenommen, man macht einen Tag schön Umfang (nachdem man auch die Woche davor "normal" trainiert hat) und schiebt dann am Tag darauf das nach, was ein TDL sein soll (15km). Das ganze geht locker von der Hand und eigentlich denkt man, man könnte jetzt auch noch 2h Rad drannhängen. und am Tag darauf ist im Training ein lockerer DL so wie sonst auch immer möglich.

War es dann ein TDL oder nicht. :-)

Wäre man 15km unbewußt Anschlag gelaufen, hätte das mehr Spuren hinterlassen müssen, oder?

Faul
16.01.2012, 14:43
Stimmt, dann wäre es auch nicht locker von der Hand gegangen, sondern du hättest die "Spuren" auch während des TDL schon bemerkt.

Insgesamt würde ich versuchen die Geschwindigkeit mit dem Gefühl zügig zu beschreiben. All-out wäre meines Erachtens die falsche langfristige Strategie. Aber da tickt auch wieder jeder anders. Ich für mich sehe keinen Sinn darin, sich jetzt schon abzuschießen. Ich mache lieber danach noch ein paar schnelle kurze Sprints.

Genussläufer
16.01.2012, 14:44
depends on...

Was Du darstellst, würde ich grds. unterschreiben. Gefährlich wird´s, wenn Du zu euphorisch bist und ggf. die Erschöpfung überspielst. Und dann kommt der Boomerang mit doppelter Geschwindigkeit. Dieses Phänomen erlebe ich jede zweite Saison. Leider...

dude
16.01.2012, 14:46
Je nach dem wie Du TDL definierst. Bei manchen sind das knueppelharte zwanzig Minuten. Andere laufen fast zwei Stunden langsamer als FMP.

Nicht denken, machen.

JanErik
16.01.2012, 14:47
Bei mir ist es immer sehr davon abhängig, was sich außer Sport in der Woche sonst noch so getan habe.

Auch ich kann einen Tempodauerlauf manchmal locker wegstecken, allerdings muß ich danach ein bißchen zur Ruhe kommen können.

Ist dies nicht der Fall, z.B. stehen am Wochenende nach einer harten Einheit dann noch Familienbesuche, Handwerksarbeiten oder noch schlimmer Partys an, merke ich manchmal sogar einen ruhigen GA1-Lauf in den Beinen.

Also ein eindeutiges Jein...

captain hook
16.01.2012, 14:53
das problem ist folgendes:

freitag KA aufm rad.
samstag 94,5km in 2:32 + 20km in 79min
sonntag 15km in 49:50min
montag 15km 60min hf 140

sollte der 15er ein tdl gewesen sein und würde ich daraufhin vergleiche mit der vergangenheit anstellen, wären ggf rückschlüsse auf ein ggf mögliches marathontempo möglich.

würde ich das aber tun, käme da was interessantes bei raus, was mich dann wiederum überlegen lassen würde, ob ich die duathlons im frühjahr für einen marathonversuch dranngebe.

ich hatte schon tdl wo ich mich schlechter gefühlt hab als gestern. :-)

überspielen... keine ahnung. hab in letzter zeit bis auf wenige KA sachen nur lang und langsam gemacht und war sehr überrascht, dass es kam wie es kam. klar, wenn man "im rausch" ist, geht das alles leicht. aber auch ansonsten ist noch nichts von den nachwirkungen angekommen. noch nichtmal dicke beine oder so, was man nach so nem straßenlauf ja manchmal hat, wenn man danach den ganzen tag im büro hockt.

captain hook
16.01.2012, 14:58
Nicht denken, machen.

jepp, genau darum geht es. die frage ist nur WAS. :Cheese:

marathon in kandel, paris oder wien und falkenstein dann schlechter oder freuen dass es ist wie es ist und in falkenstein halt schneller laufen.

marathon nach der saison in münchen wär ne weitere alternative. startplatz für berlin hab ich eh, liegt aber zu nah an zofingen.

Genussläufer
16.01.2012, 15:00
das problem ist folgendes:

sonntag 15km in 49:50min



ich wusste gar nicht wie schön Probleme sein können:)
Wenn Du denkst, dass Du die 2:20 kratzen kannst, solltest Du das versuchen. Geiles Ziel - unabhängig, ob Du´s dann auch wirklich auf die Strasse bringst. Do it! Ich drück Dir die Daumen.

Nach der Saison in München ist zu spät, wäre vielleicht ein schöner zweiter Versuch.

drullse
16.01.2012, 15:03
Wenn Dein TDL am Stadion Wilmersdorf stattgefunden hat, kannst Du nochmal was für die Wettkampfatmosphäre abziehen... ;)

dude
16.01.2012, 15:04
jepp, genau darum geht es. die frage ist nur WAS. :Cheese:

Nein, ist sie nicht. Einfach weitermachen. Wirst schon sehen. Versuch Dich doch mal dagegen zu wehren, das naechste Mal NICHT schneller zu laufen als dieses Mal. Wird nicht klappen. Und schon hast Du n=2.

Sieh's doch mal so:

Du hast einen Reiz gesetzt. Wenn es locker war, dann war der Reiz geringer.

Nachteil: weniger Anpassung.
Vorteil: kuerzere Erholungszeit, sprich Du kannst frueher wieder haerter Laufen und einen neuen Reiz setzen.

Ergebnis: dasselbe!

Vorteil des zu lockeren Laufs: Du fuehlst Dich gut.

captain hook
16.01.2012, 15:08
ich wusste gar nicht wie schön Probleme sein können:)
Wenn Du denkst, dass Du die 2:20 kratzen kannst, solltest Du das versuchen. Geiles Ziel - unabhängig, ob Du´s dann auch wirklich auf die Strasse bringst. Do it! Ich drück Dir die Daumen.

Nach der Saison in München ist zu spät, wäre vielleicht ein schöner zweiter Versuch.

alles unter 2:25h würde mir vermutlich tränen vor freude in die augen treiben.

und zu den schönen problemen: zuviel auswahl ist auch manchmal ne schöne zwickmühle.

das sowohl nen ernsthafter marathonversuch als auch nen hammermäßiger duathlon ende mai gehen, dürfte sich wahrscheinlich nicht ausgehen.

die späte marathonvariante ist eigentlich käse. ne volle vorbereitung auf zofingen kostet garantiert ne menge kraft. und das rennen erst. mental sicher nicht einfach kurz danach nochmal 42 anschlag zu machen.

allerdings müsste ich dann nach dem skiurlaub nächste woche wohl einfach mal anfangen ab und an über 30km zu laufen. :-)

captain hook
16.01.2012, 15:12
Wenn Dein TDL am Stadion Wilmersdorf stattgefunden hat, kannst Du nochmal was für die Wettkampfatmosphäre abziehen... ;)


glaube es würde mir nochmehr einfallen, was man da gegenüber einem perfekten 15er abziehen müsste. :-)

FLOW RIDER
16.01.2012, 16:04
Ist TDL nicht so in etwa 88-90% HFmax?

dude
16.01.2012, 16:17
Ist TDL nicht so in etwa 88-90% HFmax?

Nee, 88,7-91,3% fuer 20-29 jaehrige und 88,9-91,5% in den Dreissigern.

niksfiadi
16.01.2012, 16:19
das problem ist folgendes:

freitag KA aufm rad.
samstag 94,5km in 2:32 + 20km in 79min
sonntag 15km in 49:50min
montag 15km 60min hf 140


Warte die nächsten Tage ab. Die Ermüdung ist noch nicht angekommen.

Während sich Muskulatur, HKS und Stoffwechsel schon erholen, ballert das vegetative System noch weiter und es dauert etwas länger bis der Sympatikus herunterregelt und damit eine tiefgreifende Erholung zulässt.

Meine Erfahrung.

LG Nik

captain hook
16.01.2012, 16:29
Warte die nächsten Tage ab. Die Ermüdung ist noch nicht angekommen.

Während sich Muskulatur, HKS und Stoffwechsel schon erholen, ballert das vegetative System noch weiter und es dauert etwas länger bis der Sympatikus herunterregelt und damit eine tiefgreifende Erholung zulässt.

Meine Erfahrung.

LG Nik

hmmm.... für morgen hät ich bergläufe aufm programm?!

meinst du, das ist zu riskant?

Carlos85
16.01.2012, 16:49
Nee, 88,7-91,3% fuer 20-29 jaehrige und 88,9-91,5% in den Dreissigern.

:Lachanfall: :Lachanfall:

lifty
16.01.2012, 17:00
das problem ist folgendes:

freitag KA aufm rad.
samstag 94,5km in 2:32 + 20km in 79min
sonntag 15km in 49:50min
montag 15km 60min hf 140



Kommt nur mir das so fix vor oder ist das wirklich schnell ?
37,2 auf ner Radelrunde um die Zeit find ich nicht so langsam...zumal der Lauf hintenrauf auch nicht langsam war?:cool:

Pippo
16.01.2012, 17:12
Nee, 88,7-91,3% fuer 20-29 jaehrige und 88,9-91,5% in den Dreissigern.

Oh shit. Wenn beim TDL an meinem Geburtstag in ein paar Monaten die HF nicht 0,2% höher ist als die Woche zuvor werd ich ziemlich nervös. Erstmal muss ich mir aber einen Pulsmesser zum Geburtstag wünschen...

captain hook
16.01.2012, 17:31
Kommt nur mir das so fix vor oder ist das wirklich schnell ?
37,2 auf ner Radelrunde um die Zeit find ich nicht so langsam...zumal der Lauf hintenrauf auch nicht langsam war?:cool:

schnell ist relativ. gibt welche, die bohren sich dabei in der nase während sich unsereiner dafür anstrengen muss (aber gefühlt und gemessen wars GA1. umkehrschluss: wäre es das nicht gewesen, wie hätte dann der sonntag gehen sollen?). danach war shoppen, kino, boxen schauen und dann um 1 ins bett.

captain hook
16.01.2012, 18:04
der marathon coach vom letzten jahr meint, ich soll doch einfach schauen obs stabil ist. mal sachte den umfang hoch und öfter mal ne schwellenleistung einbauen. wenn dann immernoch alles schön ist, könnte man übers durchziehen nachdenken. gehts jetzt schon dann gehts halt, wirds schwierig, dann lieber nicht.

kandel ist auch schon am 11.3.. wenn das gehen sollte, wäre ne weile zeit bis ende mai. nachteil: dann müsste das mit der form jetzt schnell gehen. naja, dann tausch ich morgen die bergläufe gegen was anderes. mal sehen was mir einfällt (und wie das wetter ist).

niksfiadi
16.01.2012, 18:05
hmmm.... für morgen hät ich bergläufe aufm programm?!

meinst du, das ist zu riskant?

Nein. Du sollst ja in die Ermüdung gehen, damit du danach stärker wirst. Kann halt sein, dass Du die Belastung vom WE (gerade den 37er Schnitt) morgen in den Bergen kraftmäßig merkst, aber das ist ja nur gewollt und richtig.

Wenn Du halt ständig so halb ballerst geht's Dir zwar im Training gut (Sympathikus), aber du kommst halt nie in eine tiefere Regeneration (Parasympatikus). Aber deswegen macht man ja gerne die 3+1 Periodisierung im Meso- und Mikrozyklus (Monats- und Wochenzyklus)

Mehr will ich aber dazu nicht schreiben, weil Halbwissen.

btw. Wie zur Hölle fährt man bei -X° im Jänner einen 37er Schnitt??? In der Gruppe? Das geht ja alleine schon wegen der 4cm dicken Gewandschicht gar nicht (Aerodynamik)???

captain hook
16.01.2012, 18:15
btw. Wie zur Hölle fährt man bei -X° im Jänner einen 37er Schnitt??? In der Gruppe? Das geht ja alleine schon wegen der 4cm dicken Gewandschicht gar nicht (Aerodynamik)???

naja, du setzt dich aufs zeitfahrrad und fährst los. :-) temperatur war hier eigentlich mit knapp über null grade noch ok.

niksfiadi
16.01.2012, 18:30
naja, du setzt dich aufs zeitfahrrad und fährst los. :-) temperatur war hier eigentlich mit knapp über null grade noch ok.

Ich fahr ja saugerne Rad und auch nicht schlecht, wie ich meine, und auch gerne mal einen 90er in 37, aber lmaa, nicht bei dem Wetter, des gfreit mi net.

Nik

lifty
16.01.2012, 19:50
Das mit dem in der Nase bohren glaub ich eher nicht, is schon ne heftige Leistung und GA1 ist das auch nicht mehr, aber egal. Schon super:)

Was hast du denn so für Einzelleistungen im Tria (MD und LD) ?

drullse
16.01.2012, 20:10
Was hast du denn so für Einzelleistungen im Tria (MD und LD) ?
IMHO: gar keine. Wenn der Captain aus dem Wasser kommt, ist schon immer alles abgebaut... :Lachen2:

lifty
16.01.2012, 20:41
Doch so jut, ja ? Wie auch immer, langsam ist anders.

niksfiadi
16.01.2012, 20:43
IMHO: gar keine. Wenn der Captain aus dem Wasser kommt, ist schon immer alles abgebaut... :Lachen2:

wieso? heutzutage verlassen die Kapitäne doch als erste das sinkende schiff (Costa concordia):Huhu:

dude
16.01.2012, 20:55
der marathon coach vom letzten jahr meint, ich soll doch einfach schauen obs stabil ist. mal sachte den umfang hoch und öfter mal ne schwellenleistung einbauen.

Sag' ich doch. War wohl zu simpel formuliert von mir. :Nee:

powermanpapa
16.01.2012, 20:59
Sag' ich doch. War wohl zu simpel formuliert von mir. :Nee:

nöö ich denke du formulierst oft zu verschwurbelt
aber da sich alle vor dir fürchten traut sich keiner nachzufragen

Carlos85
16.01.2012, 21:02
IMHO: gar keine. Wenn der Captain aus dem Wasser kommt, ist schon immer alles abgebaut... :Lachen2:

Wer im Glashaus sitzt... :cool:

:Cheese:

steilkueste
16.01.2012, 21:15
Das ist doch fishing for compliments:

das problem ist folgendes:

...
sonntag 15km in 49:50min
...

sollte der 15er ein tdl gewesen sein und würde ich daraufhin vergleiche mit der vergangenheit anstellen, wären ggf rückschlüsse auf ein ggf mögliches marathontempo möglich.

würde ich das aber tun, käme da was interessantes bei raus, was mich dann wiederum überlegen lassen würde, ob ich die duathlons im frühjahr für einen marathonversuch dranngebe.

ich hatte schon tdl wo ich mich schlechter gefühlt hab als gestern. :-)

Dir war doch auch schon im Dezember klar:

Bei mir ist MRT zwischen 3:20 und 3:30/km. GA liegt bei rund 4min/km. Langsamer als 4:30/km fühlt sich so komisch an, dass ich lieber garnicht lauf bzw. dann lieber Rekom aufm Rad mach.

Also, nüchtern betrachtet: 49 Minuten im Marathontempo laufen sollte für niemanden super anstrengend sein. Insofern alles im Plan, nix aufregendes.

Grüße
Jan

Chaos1978
16.01.2012, 21:18
das problem ist folgendes:

freitag KA aufm rad.
samstag 94,5km in 2:32 + 20km in 79min
sonntag 15km in 49:50min
montag 15km 60min hf 140





Hallo Micha :Huhu: Schön Dich hier im Forum zu finden. Wie war Phuket?

MatthiasR
16.01.2012, 21:41
kandel ist auch schon am 11.3..

Dir ist aber schon klar, dass du mit deiner angestrebten Zeit in Kandel alleine vorne läufst?! Kandel ist ein Super-Lauf - meine Bestzeit stammt auch von dort - aber für eine ca. 2:25 würde ich eher in Hamburg oder Rotterdam starten.

Gruß Matthias

3-rad
16.01.2012, 21:57
das problem ist folgendes:


Ich hab das jetzt alles gelesen aber ich sehe dein Problem nicht.
Es liegt auch ein Stück weit daran, dass deine Leistungen für 99% der Leute hier nicht annähernd erreicht werden können,
selbst für die guten (Läufer) nicht.
Insofern wirst du auch von den meisten keine brauchbaren Tipps bekommen können und wenn entstammen diese irgendwelchen schlauen Büchern (Unterstellung).
Ich finde es aber extrem interessant was dich treibt und wie du es angehst, deshalb schreib weiter und frag auch bei Bedarf nach.:Cheese:

captain hook
16.01.2012, 22:13
Das ist doch fishing for compliments:



Dir war doch auch schon im Dezember klar:



Also, nüchtern betrachtet: 49 Minuten im Marathontempo laufen sollte für niemanden super anstrengend sein. Insofern alles im Plan, nix aufregendes.

Grüße
Jan

stimmt, aber dafür hab ich normal 10 wochen vorbereitung gemacht. :-)

und schwimmen... och nö.

danke für deinen tipp dude. deshalb hab ich ihn ja gefragt. demzufolge war dein tipp ausgesprochen hilfreich!

Duafüxin
17.01.2012, 07:18
Schieb doch mal Deinen Blog von drüben hier rüber. Ich glaub das ist für viele sehr lehrreich, und Du bekommst sicher mehr sinnvollen Input :)

captain hook
17.01.2012, 09:24
Schieb doch mal Deinen Blog von drüben hier rüber. Ich glaub das ist für viele sehr lehrreich, und Du bekommst sicher mehr sinnvollen Input :)

das gefühl hab ich auch. :-) also dass es sinnvoll ist zwecks input. ob es lehrreich ist weiß ich nicht. mir kommt mein training und meine planung insgesamt etwas wirr vor. aber das liegt vermutlich daran, dass ich mich einfach mal entscheiden muss, was ich will.

heute morgen temposuche. dieses mal mit messwerten.

15km, 49:35min hf im mittel 169.

hf max 195 - nicht heute sondern absolut (falls daraus jemand etwas ableiten möchte)

vergleich: in der letzten m-vorbereitung 15km tdl hf im mittel 170 - 50:25min. da hatte ich allerdings schon ein paar wochen spezifische vorbereitung drinn.

@3rad: ich denke, die fragen sind nicht geschwindigkeitsabhängig. könnt mir vorstellen, dass es halt bei freizeitsportlern eher normal als unnormal ist, dass man sich seine zeit und seine ziele einteilen muss. irgendwie geht halt nicht immer alles gleichzeitig was man sich wünscht und was man alles gleichzeitig machen wollen würde.

klar könnt ich es auch einfacher haben und einfach ne pn an den genussläufer oder dude oder wen auch immer schicken zwecks austausch. aber ich persönlich höre und lese gerne welche erfahrungen andere machen und wie sie damit umgehen. und insgesamt finde ich, dass eh viel zu viel geheimniskrämerei betrieben wird. am start eines jeden volkslaufes kann man hören, was alle nicht trainiert haben und wie schlecht sie drauf sind und warum heute bestimmt schlecht geht. in wirklichkeit will nur keiner raus mit der sprache was er gemacht und trainiet hat.

lifty
17.01.2012, 09:37
Hab mal deinen Bloq drüben quer gelesen..nicht schlecht. Wo trainierst du denn immer...Grunewald ? Machst du den SiSu Duathlon mit, irgendwas stand im Bloq?

captain hook
17.01.2012, 10:39
Hab mal deinen Bloq drüben quer gelesen..nicht schlecht. Wo trainierst du denn immer...Grunewald ? Machst du den SiSu Duathlon mit, irgendwas stand im Bloq?

mal schauen. irgendwie muss man sich ja die zeit vertreiben. ist ja immer so eine sache mit dem wetter bei dem ding. wenn überhaupt also nur, wenns schön ist.

nach den aktuellen erkenntnissen dürfte es ja auch davon abhängen, was jetzt aus dem marathon wird (oder auch nicht).

stark besetzt ist auch immer. nun gut, die strecke schneidern sie dem deutschen ak meister mit telekom-vergangenheit auf den leib. wenig lauf, viel rad. und das, wo der aus ner cross wk saison kommt. wäre sicher lustig.

training ist immer bund gemischt, mal hier, mal da. grunewald, teufelsberg, mommsenstadion, krone, havenchausse. alles was sich halt so anbietet.

im gesamtzusammenhang find ich die entscheidung übrigens nicht so einfach wie sie aussieht. 3x im jahr ne hammer vorbereitung auf nen saisonhöhepunkt dürfte keine leichte sache werden. vermutlich müsste ich da irgendwo abstriche machen, wo ich eigentlich keine machen möchte. warum das schwierig ist? schwer zu erklären... meine m-vorbereitung letztes jahr war ne grenzerfahrung im bezug auf mein restliches leben und die gesamtbelastung (da ja hier schon alte zitate gefunden wurden, wird ja sicher auch die beispielwoche gefunden die ich mal reingestellt hatte). für mich schwer vorstellbar, dass sowas als dann sozusagen dauerzustand gehen könnte. es dürfte also so ziemlich darauf ankommen, den m-versuch rechtzeitig abzubrechen wenn sich abzeichnet, dass es nichts werden wird. tja, muss man den punkt nurnoch treffen. :-)

kandel: alles andere schnelle ist erst im april. wenn ich bis april also m-vorbereitung mach und dann mal grob zwei wochen pause rechne, bliebe für falkenstein ein witz an zeit übrig, wo man noch was aufm rad machen kann (wo ich eh das hauptproblem hab wo es drann zu arbeiten gälte). anfang märz lässt da mehr zeit. alleine laufen hat bei bestimmten bedingungen natürlich nachteile (z.b. bei wind), kann aber auch von vorteil sein, wenn man bei guten bedingungen ins rollen kommen würde. denke ausserdem nicht, dass es einsam werden würde. der sieger des vorjahres hat ne PB von knapp über 2:20h. da würd ich im zweifel wohl den kürzeren ziehen. aber die entscheidung würde auch trotz allem jetzt mal schauen was geht sehr spontan werden. anfang märz kanns ja auch richtig mistig sein. und um dann ne 2:35h oder so zu laufen würd ich im bezug auf das restjahr das risiko nicht eingehen.

drullse
17.01.2012, 10:45
nun gut, die strecke schneidern sie dem deutschen ak meister mit telekom-vergangenheit auf den leib.
Da muss ich Hoffi aber mal in Schutz nehmen - die Strecke war schon immer so... ;)

Selbst wenn Du nicht vollständig in Form bist: Wettkämpfe sind immer noch das beste Tempotraining. Ich würde das Teil auf jeden Fall einplanen.

3-rad
17.01.2012, 10:46
ich war letztes Jahr in Kandel.
Für mich war das Wetter eher suboptimal.
Es hat bis knapp zum HM geregnet und ich war nass (Wunder) und mir liegt kaltes nasses Wetter muskulär nicht besonders wenn ich schnell laufen will.
Am Ende war ich aber doch zufrieden.
Wie viel Zeit man einbüßt ist eh immer spekulativ.

@Hook: Auch bei dir ist das spekulativ, was letztes Jahr in Hamburg gewesen wäre.
Möglicherweise wärst du schneller gewesen aber ob du nicht trotzdem hochgegangen wärst, weiß kein Mensch. Die Wahrscheinlichkeit ist halt geringer.

Faul
17.01.2012, 10:53
Wo ist den drüben? Würde gerne mehr von dir lesen.

Zu deinem TDL: Meines Erachtens liest sich das im Vergleich zur letzten Vorbereitung doch sehr gut. Warum zweifelst du? Du scheinst den TDL von Sonntag gestern ja auch gut verarbeitet zu haben. Ich würde mich ja gezielt auf einen Marathon vorbereiten. Alles wirst du nicht schaffen, wenn du keine Lust auf den Marathon hast, dann lass es, aber irgendwann musst du du dich halt entscheiden. :)

Aber ich habe zwei Fragen: Der letzte TDL war Sonntag, warum heute schon wieder? Warum läufst du mit Pulser?

captain hook
17.01.2012, 10:58
Da muss ich Hoffi aber mal in Schutz nehmen - die Strecke war schon immer so... ;)

hoffi muss man ja nicht in schutz nehmen. der ist schon solange gut, dass keine zweifel an seiner leistungsfähigkeit bestehen können. :-) auf dem rad ist er halt ein monster, wohingegen das laufen da wohl eher seine schwächere disziplin ist!

aber die strecke kommt ihm glaube ich entgegen. absichtlich ist sie natürlich nicht für ihn so, wie sie ist, aber trotzdem ist das verhältnis für ihn sicher fast optimal. für alle die, die die strecke nicht kennen: auf rd. 30min lauf kommen rd. 45min bike. bei 10-30-5 kommen ja in der regel rd. 50-55min lauf auf rd. 45min bike.

captain hook
17.01.2012, 11:14
Wo ist den drüben? Würde gerne mehr von dir lesen.

Zu deinem TDL: Meines Erachtens liest sich das im Vergleich zur letzten Vorbereitung doch sehr gut. Warum zweifelst du? Du scheinst den TDL von Sonntag gestern ja auch gut verarbeitet zu haben. Ich würde mich ja gezielt auf einen Marathon vorbereiten. Alles wirst du nicht schaffen, wenn du keine Lust auf den Marathon hast, dann lass es, aber irgendwann musst du du dich halt entscheiden. :)

Aber ich habe zwei Fragen: Der letzte TDL war Sonntag, warum heute schon wieder? Warum läufst du mit Pulser?

drüben: darf man das hier schreiben? triathlon.de.

der unterschied zum letzten mal m-vorbereitung ist, dass ich da im direkten vorzeitraum viel (!) mehr km in den beinen hatte.

wo wir auf 3-rad´s anmerkung mit dem eingehen kommen: weniger spezifische km dürften das risiko des eingehens natürlich erhöhen. grade wg der hh angelegenheit lockt die form jetzt ja so. :-) dieses ständige was wäre wenn geht mir selber massiv auf die nerven!

natürlich hab ich bock auf nen schnellen marathon. aber ich hab halt auch bock auf nen gutes rennen in falkenstein. :-) und: ja, irgendwann muss ich mich entscheiden. deshalb plagt mich das thema ja so!

warum heute schon wieder tdl: da der grundspeed offensichtlich für das ausreicht, was beim marathon gehen könnte, leg ich mein hauptaugenmerk nicht so sehr auf die geschwindigkeitsentwicklung, sondern trainiere die anforderung dessen, was mich im rennen erwartet. schwellenleistung. die 49er zeiten dürften leicht schneller sein als das, was ich bei einem versuch anlaufen würde.

ausserdem gilt es ja zu sehen, ob die leistung bei dieser belastung stabil ist.

weiterhin dürfte das der spezifischste reiz sein, den ich setzen kann. mein ziel ist, diese streckenlängen nach und nach auszubauen. vielleicht schaff ich ja mal nen 25er in der vorbereitung in dieser geschwindigkeit. :-)

steuern tu ich ja nach gefühl. und da ich mich heute fühlte, als ob es gehen könnte, hab ichs halt gemacht. nen kumpel von mir, der sich ein bischen auskennt, bekommt da immer das grausen. der sagt dann immer: junge, mit deinen fähigkeiten musst du mal ein bischen gesteuerte struktur reinbringen. worauf hin ich dann sage: ich geh meiner freizeitbeschäftigung nach. ich probier es aus. klappt es, knallts vielleicht, klappts nicht, passiert eigentlich auch nichts. keine sponsoren, keine verpflichtungen, nichts. reines privatvergnügen.

lifty
17.01.2012, 12:56
hoffi muss man ja nicht in schutz nehmen. der ist schon solange gut, dass keine zweifel an seiner leistungsfähigkeit bestehen können. :-) auf dem rad ist er halt ein monster, wohingegen das laufen da wohl eher seine schwächere disziplin ist!

aber die strecke kommt ihm glaube ich entgegen. absichtlich ist sie natürlich nicht für ihn so, wie sie ist, aber trotzdem ist das verhältnis für ihn sicher fast optimal. für alle die, die die strecke nicht kennen: auf rd. 30min lauf kommen rd. 45min bike. bei 10-30-5 kommen ja in der regel rd. 50-55min lauf auf rd. 45min bike.

Naja, früher war es ja auch ein Cross-Triathlon. Wenn du 30 min/45 min schaffst haste doch gewonnen:Lachanfall:

Is aber keine reine Crosser-Strecke, da können auch weniger versierte Trias:Cheese: schnell fahren. Technisch eher weniger anspruchsvoll. Also Kopp runter und Gas.

Faul
17.01.2012, 13:00
natürlich hab ich bock auf nen schnellen marathon. aber ich hab halt auch bock auf nen gutes rennen in falkenstein. :-) und: ja, irgendwann muss ich mich entscheiden. deshalb plagt mich das thema ja so!



Hab noch mal die letzten Post durchgeblättert. Dir scheint Falkenstein als solches wichtig zu sein. Marathon eher grundsätzlich.

Meine Meinung: Mach Falkenstein und freu dich über die gute Form.

HeinB
17.01.2012, 13:44
Schieb doch mal Deinen Blog von drüben hier rüber. Ich glaub das ist für viele sehr lehrreich, und Du bekommst sicher mehr sinnvollen Input :)

Da wäre ich auch dafür. Voraussetzung ist natürlich das du ne Tastatur mit funktionierender Shift-Taste anschaffst.

Duafüxin
17.01.2012, 13:51
Da wäre ich auch dafür. Voraussetzung ist natürlich das du ne Tastatur mit funktionierender Shift-Taste anschaffst.

Bei TS funzt die Shift-Taste doch :Lachen2:

captain hook
17.01.2012, 13:59
Bei TS funzt die Shift-Taste doch :Lachen2:


Manchmal. Pure Faulheit.

Mit verschieben kann sicherlich nur gemeint sein, hier fortführen? Irgendwas hier rüber kopieren dürfte vermutlich kaum funktionieren (jedenfalls nicht automatisch)?!

Erstmal müsste mir nen passender Einstieg einfallen...

Duafüxin
17.01.2012, 14:18
Manchmal. Pure Faulheit.

Mit verschieben kann sicherlich nur gemeint sein, hier fortführen? Irgendwas hier rüber kopieren dürfte vermutlich kaum funktionieren (jedenfalls nicht automatisch)?!

Erstmal müsste mir nen passender Einstieg einfallen...

Yo, nachdem Arne sie aktiviert hat ;)

Kopieren ist sicherlich zu aufwendig. Wenns interessiert, kann ja "drüben" nachlesen.

Einstieg? Mach doch einfach hier weiter ...

Tri_di_activity
19.01.2012, 15:17
Also als Beispiel: Bei einem GA2 Puls von ca. 160 sollte ein TDL im Pulsbereich um 155 sein. Er sollte nicht all zu leicht zu laufen sein, jedoch solltest du Versuchen nicht mit Pudding-Beinen anzukommen. Ich tendiere dazu ihn zu hart zu laufen aber ein DL am nächsten Tag sollte immer möglich sein. Die Sache mit der Erholung kommt auf den individuellen Sportler an. Routiniers steckens lockerer weg als unerfahrene. Aber ich finde man sollte man nächsten Trainingstag den TDL schon noch ein bisschen merken ;) Gruß

captain hook
19.01.2012, 18:34
Also als Beispiel: Bei einem GA2 Puls von ca. 160 sollte ein TDL im Pulsbereich um 155 sein. Er sollte nicht all zu leicht zu laufen sein, jedoch solltest du Versuchen nicht mit Pudding-Beinen anzukommen. Ich tendiere dazu ihn zu hart zu laufen aber ein DL am nächsten Tag sollte immer möglich sein. Die Sache mit der Erholung kommt auf den individuellen Sportler an. Routiniers steckens lockerer weg als unerfahrene. Aber ich finde man sollte man nächsten Trainingstag den TDL schon noch ein bisschen merken ;) Gruß

Nunja, GA2 dürfte ja eher eine Bandbreite beschreiben als einen punktbezogenen Wert. Oder meinst die die IANS, ANS, AS?

Weiterhin dürfte sich das Ganze nach der Distanz im Training und der WK-Strecke richten. Ein 10km Läufer wird einen 7km TDL bei mehr % von max machen als ein Marathonläufer einen 15 oder 20km TDL.

Bei dem mit den Puddingbeinen würd ich dir bei einem reinen TDL recht geben. Man sollte in der Lage sein, die Belastung bis zum Ende aufrecht zu erhalten und nicht einzugehen. Ein Trainer sagte mal zu mir: "Du musst immer das Gefühl haben, wenn ich sagen würde du sollst noch nen kleines bischen schneller, dann könntest du das." Bei endbeschleunigten DL seh ichs ein bischen anders. Grade wenn man damit startet sind die am Anfang bretthart. Jedenfalls wenn man wirklich auf die Zielgeschwindigkeit geht, die man eigentlich halt auch erst in 10 oder 12 Wochen machen will.

Kenn Leute die können 2-3 Monate vor einem M nicht die Hälfte davon in der Zielgeschwindigkeit rennen, die sie am Ende schaffen. Ob das freilich günstig ist, ist wiederum ne andere Frage.

dude
19.01.2012, 18:55
nöö ich denke du formulierst oft zu verschwurbelt

Das kann schon sein, wenn Du es sagst, aber das

Nein, ist sie nicht. Einfach weitermachen. Wirst schon sehen. Versuch Dich doch mal dagegen zu wehren, das naechste Mal NICHT schneller zu laufen als dieses Mal. Wird nicht klappen. Und schon hast Du n=2.

Sieh's doch mal so:

Du hast einen Reiz gesetzt. Wenn es locker war, dann war der Reiz geringer.

Nachteil: weniger Anpassung.
Vorteil: kuerzere Erholungszeit, sprich Du kannst frueher wieder haerter Laufen und einen neuen Reiz setzen.

Ergebnis: dasselbe!

Vorteil des zu lockeren Laufs: Du fuehlst Dich gut.

ist doch einfach, oder?

TriAlex
27.01.2012, 16:55
Hi,

ich weiss das meine Frage nicht richtig in diesen Thread passt, wollte nicht extra einen hierfür aufmachen.

Ich war heute auf der Bahn und bin 6x800m gelaufen (Arnes Plan), da das Wetter so schön war und ich mit dem Radel zur Bahn bin, habe ich direkt noch ein 2 1/2 stündiges zügiges GA1 Töurchen drangehangen. Ist das kontraproduktiv (morgen mache ich nach Arne Rad mit 4x4)?

3-rad
27.01.2012, 19:07
Ist das kontraproduktiv (morgen mache ich nach Arne Rad mit 4x4)?

du hast den Plan nicht erfüllt bzw. übererfüllt, ob das schlimm oder kontraproduktiv war?
keine Ahnung.
Hat es Spaß gemacht?
Wenn ja, war es gut so, wenn nein hättest du es bestimmt nicht gemacht.