Vollständige Version anzeigen : Aufsatzwahl: SLS oder C3
Brauche einen neuen Lenkeraufsatz und bin unschlüssig, ob ich einen SLS (mit 31,8 Adapter) oder einen C3 kaufen soll (Gewicht und Preis sind gleich und nein, ich habe hier nirgends die Möglichkeit zu testen und vor Ort zu kaufen).
Fahre bisher einen Streamliner und bin mit der geraden Form sehr zufrieden - gibt´s trotzdem schlüssige Gründe, eher einen C3 (mit dem hier anscheinend einige zufrieden sind) zu kaufen?
Danke im Voraus .
Felö
Nobodyknows
16.01.2012, 14:34
...gibt´s...Gründe, eher einen C3 (mit dem hier anscheinend einige zufrieden sind) zu kaufen?
Die Antwort steckt ja schon ein wenig in deiner Frage:
Es gibt zufriedene Nutzer.
Als sich für mich die Frage nach einem Aufsatz stellte, konnte es "nur" der C3 sein, da mir dessen Form logisch / ergonomisch erschien. Ich kam sofort und komm mit dem C3 klar.
Watt will'se mehr?
Gruß
N.
matzem21
16.01.2012, 17:25
Ging mir 2008 genau so. Ich hatte keine Ahnung, aber Arne hat in einem TV-Beitrag damals berichtet, dass er sich nun den C3 kauft und mit logischen Gründen belegt.
Daraufhin habe ich mir auch den C3 gekauft und bin seit dem mehr als zufrieden.
Daher Daumen hoch für den C3.
Danke schonmal für die Antworten.
Vielleicht etwas präziser: Nutze das Ding ja auf dem normalen Rennrad und greife deshalb auch mal nicht so weit vorne, deshalb stellt sich mir die Frage, ob das beim C3 auch (gut) geht.
Felö
ein c3 muss einwandfrei passen, sonst ist er unbequem.
Variabler ist der andere, ich weiß aber nicht ob der auch für 31,8mm Lenker geht, weil wenn nicht bauen die zu hoch mit Adapter.
Vielleicht etwas präziser: Nutze das Ding ja auf dem normalen Rennrad und greife deshalb auch mal nicht so weit vorne, deshalb stellt sich mir die Frage, ob das beim C3 auch (gut) geht.
Felö
Das geht bei mir sehr gut, durch die Biegung erreiche ich auch einen guten Zug. Aber Du wirst nicht umhinkommen, einen C3 zu bestellen und probeweise zu montieren. Die Biegung des C3 führt zusammen mit der fehlenden Längenvestellung dazu, dass er entweder perfekt passt oder gar nicht.
Ich glaube die Antwort von 3-rad war wegweisend und ich werde mich eher für den SLS entscheiden (hoffe er baut nicht zu hoch, wobei das bei mir nicht die größte Rolle spielt).
Danke für die Tips
Felö
sybenwurz
19.01.2012, 00:15
Der SLS kommt mit 26er Klemmung, du brauchst den Adapter.
Der C3 hat ne Geometrie, die normalerweise ner Körperhaltung beim Unterlenkerfahren entspricht, das sollte sich also einstellen lassen.
Wenn das Rad natürlich nach Sitzposition in Bremsgriff- oder Oberlenkerhaltung gekauft wurde und gefahren wird, wirds Probleme geben.
Unterm Strich gibbet beide in verschiedenen Grössen aus denen man die passende aussuchen kann, fürs Verändern der Griffposition halte ich den C3 für flexibler/vielfältiger, ausserdem kriegt man ne WC-Ente rein.
fürs Verändern der Griffposition halte ich den C3 für flexibler/vielfältiger, ausserdem kriegt man ne WC-Ente rein.
der C3 ist kein bisschen flexibel, zudem baut er sehr lang.
Ich hab lange Arme und bin ihn in der kleinsten Größe gefahren.
Durch die Höcker muss er genau passen, weil diese nämlich am Handgelenk Platz finden.
Insofern gibt es genau eine Variante mit der man sich lümmeln kann.
Alle anderen Auflieger sind da flexibler.
Ich will den C3 nicht schlecht reden, ist ein tolles Teil wenn er passt, bin ihn schließlich selbst 4 Jahre gefahren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.