Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Ketten von Wippermann?
plane für das neue Jahr auf Wippermann Ketten umzustellen. Wegen der Pflege und Transport im Radkoffer. Hat ihr Erfahrungen ?
Danke
Rubberduck
13.01.2012, 09:23
schreib bloss nicht zu viel Info:Nee:
wieczorek
13.01.2012, 12:44
die BMX Kette ist nicht so schlecht...
Wegen ... Transport im Radkoffer.
:confused:
Was hat die Kette mit dem Radkoffer zu tun?
evtl. meint er ja, daß man die wegen des Kettenschlosses besser ab- und anbauen kann..?
evtl. meint er ja, daß man die wegen des Kettenschlosses besser ab- und anbauen kann..?
Könnte sein.
Kettenschlösser kann man aber auch einzeln kaufen und z.B. auch an Shimano oder jegliche andere Kette anfügen, wenn man Ketten gerne ohne Werkzeug öffnen will.
sybenwurz
13.01.2012, 14:18
Wieso meinen alle, man müsse zur Pflege die Kette abnehmen???
Ich verniete meine ausnahmslos, öffne sie bis zum nächsten Tausch nicht, sie sehen dank regelmässiger Pflege fast immer aus wie geleckt und ich hab an meinem Reiserad, an dem die sicher bei mir am stärksten (durch Gepäck und Anhängerbetrieb und Fahrten bei jedem Wetter) belastete Kette hängt, am Wochenende nach ca. 4800km mit der Rohloff-Lehre gemessen: danach kann ich das Ding noch locker bis KM 8000 fahren.
Gegenüber ner Shimanokette iss ne Wippermann sicher nicht schlechter, ne SLT 99 würde ich niemals dafür runterreissen.
N Kettenschloss nehm ich im Handgepäck mit, falls mal was passiert unterwegs, aber freiwilig und ungezwungen von vornherein montieren? Nie und nimmer.
Man muss ne Kette zum Saubermachen nicht abnehmen. N Lappen, mit dem man sie aufm grossen Kettenrad sauberpofelt, ist absolut ausreichend. Das geht schneller, als das Ding nur abzunehmen und anschliessend wieder aufzuziehen.
evtl. meint er ja, daß man die wegen des Kettenschlosses besser ab- und anbauen kann..?
ja genau. Die Kette einwickeln ist nicht so schön. Besser ab wenn es mit dem Schloß keine Probleme gibt.
magicman
13.01.2012, 19:29
ich verniete keine kette mehr , wieso auch.
zumal 99% aller hobby schrauber keinen nieter haben.
der einzige der richtig vernietet ist der rohloff revolver
alles andere ist nur gesteckt.
verwende am liebsten sram oder kmc schlößer.
man sagt zwar die kann man nicht mehr öffnen und ein zweites mal verschließen, stimmt aber nicht.
richtige zange dazu und gut ist.
Mir ist eine Connex Kette mal gerissen. Nicht am Bindeglied, sondern woanders.
War 16km vom Hbf in Bitterfeld entfernt...
Bin dann schwarz mit der Bahn nach Hause, hab ne Shimano draufgenietet und bin die fehlenden 60km gefahren :Cheese:
wieczorek
13.01.2012, 20:12
i
der einzige der richtig vernietet ist der rohloff revolver
alles andere ist nur gesteckt.
so isses, aber ich halte es wie Wurzi und da man die Möglichkeiten an der Arbeit hat, nutzt man sie auch. Ich bin auch sonst seiner Meinung, man muss die Kette nicht zum Putzen demontieren. es sei denn, man wartet bis das Ding so dreckig ist, das man schon bei leichter Berührung dicke schwarze Klumpen an den Fingern hat.
wieczorek
13.01.2012, 20:12
War 16km vom Hbf in Bitterfeld entfernt...
oh du arme Sau.... :Lachen2:
el_tribun
13.01.2012, 20:46
hatte früher mal eine, habe keine schlechten erinnerungen, soweit ich mich erinnern kann, fahre im moment aber KMC, auch mit Schloss, schon seit Jahren auch keinerlei Probleme! würde auch nicht mehr nieten, zu nervig, und man sie einfach abnehmen, reinigen und wieder dranklicken, schöne Sache!
sybenwurz
13.01.2012, 21:46
ja genau. Die Kette einwickeln ist nicht so schön. Besser ab wenn es mit dem Schloß keine Probleme gibt.
Ne Kette kommt drauf und fertig.
Würde die auch zum Einpacken fürn Koffer abnehmen...:Nee:
so isses, aber ich halte es wie Wurzi und da man die Möglichkeiten an der Arbeit hat, nutzt man sie auch.
Das iss ja nicht nur die Chance, die Möglichkeiten zu nutzen.
Shimano, Campa, Wipperman und wie sie alle heissen liefern ihre Verschlüsse mit.
Campa und Shimano Bolzen, Wippermann, Sram oder KMC n Kettenschloss.
Reisst nem Kunden ne Shimanokette mit nem Wippermannschloss, hab ich n Problem.
Hab ich die Shimanokette mitm Shimanonieter und dem passenden, mitgelieferten Bolzen verschlossen, kann ich die Arschkarte an Shimano weitergeben (oder Campa usw.)
der einzige der richtig vernietet ist der rohloff revolver
Darauf weissen die Rohloffs fortgesetzt hin, ja.
Die Ketten der Hersteller, die Pins zum Verschliessen mitliefern, müssen aber nicht vernietet werden.
Ob man mitm Revolver vernietet oder nicht: gehts in die Hose, übernimmt Rohloff keine Haftung.
man sagt zwar die kann man nicht mehr öffnen und ein zweites mal verschließen, stimmt aber nicht.
Übernimmst du in vollem Umfang die Verantwortung für diese Aussage?
Oder wieso heisst beispielsweise bei SRAM das 10fach-Kettenschloss PowerLock und bei den anderen Ketten PowerLink bzw. gibt Sram an, dass das PowerLock nur einmal verwendet werden darf?
Weisst du vielleicht was, was die nicht wissen?
Ich denke manchmal, dass die Hersteller, die n (werkzeugfreies) Verschlussglied in die Schachtel tun, das nur machen, damit die Kette möglichst schnell kaputtgepflegt werden kann.
Und siehe da: manchmal halten diese Kettenschlösser sogar...:Lachen2:
BTW: die Kette iss das meistversagende Bauteil am Fahrrad (nach Platten). Da fang ich nicht an zu experimentieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.