Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vorbereitung auf HM im April


oldrunner
27.11.2007, 20:47
Hallo,

ich möchte im April in München meinen ersten HM laufen. Als Vorbereitung möchte ich mich an Dirks Lauf-Trainingspläne (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Laufplaene.xls) orientieren (die sind richtig gut, vielen Dank!). Meine Frage ist, ob ich einzelne Laufeinheiten durch Training auf der Rolle ersetzen kann? Bei uns im Süden der Republik kann es mitunter viel (wirklich viel!) Schnee geben. Da ich meist morgens um 5:00 h laufe sind die Straßen nicht geräumt und vernünftiges Lauftraining beim besten Willen nicht möglich. :kruecken:
Wie würde ein effizenter Lauf-Ersatz aussehen?

Danke schon mal im Voraus.

Gruss,

Alex

amimarc
04.12.2007, 14:34
Hallo,

ich glaube nicht, dass Radeinheiten auf der Rolle wirklich lange Dauerläufe erseten können.
Ein ALternativ- Angebot habe ich aber leider auch nicht parat.

Gruß Marc

mauna_kea
04.12.2007, 15:13
na, am wochenende wirst du ja wohl den langen lauf hinbekommen.
die schnelle einheit solltest du auch als läufer durchführen, wenns geht.

ich wohn zwar im ruhrgebiet, kann mich aber noch duster daran erinnern, dass ich auch schon im schnee gelaufen bin. sollte also auch für dich gehen.

natürlich kann man manche einheiten durch radfahren ersetzen (zeitfaktor 1,5) aber optimal ist das eher nicht.
läßt sich aber manchmal nicht vermeiden.

oldrunner
06.12.2007, 15:47
Hallo,

danke für die Antworten. Bislang ist kein Schnee in Sicht, ich laufe also noch :-B-( .
Im Schnee laufen - na ja, es gibt Schnee und VIEEEEEL Schnee... Andererseits gib es in München die Winterlaufserie, es muss also schon irgendwie gehen.

Ich frage mich gerade, ob es für mein Herz-Kreislaufsysstem einen Unterschied macht ob ich eine Stunde mit einem Puls von 150 laufe oder mit dem gleichen Puls radfahre.
Auf der Rolle kann ich die laufspezifischen Belastungen v. a. für die Knochen ect. natürlich nicht simulieren, aber im Bereich der Grundlagenausdauer, v.a. bei der Anpassung des Stoffwechels? Oder trainiere ich auf der Rolle / Fahrrad andere Muskelgruppen als beim Laufen?

Gruss,

Alex

dude
06.12.2007, 15:54
"However, like most runners who brave the cold in Minnesota each year, I know that training in what sometimes seems an icy tundra really does make you stronger both mentally and physically.

I learned this firsthand through infamous “deep snow runs” while competing at the University of Minnesota. These runs were done on a golf course and at times the snow level exceeded my waist. A ten mile run in snow this deep left me utterly exhausted but well prepared for the most challenging of races. "

http://www.nyrr.org/races/pro/usa_distance/antoniovega.asp

HTFU

oldrunner
06.12.2007, 16:19
So, guess I'll beat you as you don't have the oportunity to run in snow, do you? ;)

Trotzdem, ich hasse es bis zu den Waden im Schnee zu versinken.

Gruss,

Alex

backy
06.12.2007, 17:07
naja...dudes zitat hat schon was wahres in sich.
1) kann man lauftraining nicht per se durch rollentraining ersetzen
2) lassen IMHO zu viele Läufer bei "Dreckswetter" die Laufschuhe aus..laufen kannst du eigentlich immer. Im letzten Jahr sind bei mir ganze 2 Laufeinheiten aufgrund der Witterungsumstände ausgefallen. 1x Gewitter mit übel Blitzschlag und 1x Sturm mit recht viel Astbruch..ansonsten kann man bei fast jedem wetter laufen...also raus mit dir ;-)

backy
06.12.2007, 17:08
Trotzdem, ich hasse es bis zu den Waden im Schnee zu versinken.

Gruss,

Alex

aber hast du ne ahnung was das für mukkis gibt?
es gibt menschen die gehen um den effekt zu erzielen extra an den strand laufen :Cheese:

dude
06.12.2007, 18:19
So, guess I'll beat you as you don't have the oportunity to run in snow, do you? ;)


Wer weiss?

Nicht abschwaecheln meint:

dude

Ausdauerjunkie
07.12.2007, 01:09
So so, den 1. (!) Hm laufen wollen, aber lieber nur im warmen auf der Rolle trainieren??? Geht alles, aber wundere Dich nicht, wenn die Zeit anders als erwartet ist und wundere Dich nicht, wenn das Wetter anders als @ home ist! nein, schmarrn, man kann schon "mal eine" Einheit durch Radtraining kompensieren, aber nicht wirklich und nicht auf Dauer!!! ....keep on running.....running is life.....

oldrunner
07.12.2007, 08:41
OK, ok... ich hatte nicht vor, mein ganzes Training im Winter in den Keller zu verlegen. Dabei wird man ja blöd....
Normalerweise laufe ich auch bei (fast) jedem Wetter. Bislang ist noch keine meiner Laufeinheiten wetterbedingt ausgefallen. Meine Idee war ja urspünglich, einige Einheiten zu ersetzen, wenn es wetterbedingt gar nicht geht. Aber Ihr habt mich überzeugt. Ich werde die Rolle mehr als zusätzliches Training nutzen und nicht als Ersatz.

@ Ausdauerjunkie: ich laufe meinen ersten HM auf ankommen, die Zeit ist dabei erstmal zweitrangig.

@ dude: danke für den link

Gruss,

Alex