Vollständige Version anzeigen : Hilfe, Schwimmblockade!
derspanier68
10.01.2012, 12:08
hallo,
schwimme nun bereits seit ca 3 jahren. sicher läßt sich auch an meiner technik noch arbeiten....bin aber auch schon im training problemlos eine stunde am stück geschwommen.
.....das geht nicht mehr... hallo was ist nur los ich krieg keine 250 meter mehr auf die reihe ohne zu japsen...hattet ihr sowas auch schon?
bin total ratlos:Nee:
hallo,
schwimme nun bereits seit ca 3 jahren. sicher läßt sich auch an meiner technik noch arbeiten....bin aber auch schon im training problemlos eine stunde am stück geschwommen.
.....das geht nicht mehr... hallo was ist nur los ich krieg keine 250 meter mehr auf die reihe ohne zu japsen...hattet ihr sowas auch schon?
bin total ratlos:Nee:
Kenn ich. Dranbleiben! :Huhu:
Joerg aus Hattingen
10.01.2012, 12:21
Wenn Du Ähnliches beim Laufen oder Rad fahren bemerkst, würde ich an einen Infekt denken. Wenn nicht, mir die Frage stellen, was ich denn anders mache als vorher.
Kenn ich. Dranbleiben! :Huhu:
Hatte ich auch schon öfters, als ich versuchte irgendwas Grundlegendes an meiner Technik zu ändern. Da geht erst mal gar nichts mehr, obwohl sonst die Streckenlänge noch nie ein echtes Problem war.
ich krieg keine 250 meter mehr auf die reihe ohne zu japsen...hattet ihr sowas auch schon?
Jepp. Immer wenn ich nach 6 Monaten mal wieder ins Wasser gehe und mit dem Schwimmtraining beginne... :Lachanfall:
derspanier68
10.01.2012, 20:37
ne nix nach 6 monaten mal wieder schwimmen...ich schwimme leider regelmässig mindestens 2 mal die woche
sternchen07
10.01.2012, 20:38
willkommen im club
derspanier68
11.01.2012, 08:21
bin auf alle fälle total frustriert und weiss mir keinen rat....
soll ich vielleicht noch einmal mehr schwimmen gehen in der woche...?
Joerg aus Hattingen
11.01.2012, 08:52
Ein bisschen mehr Info würde vielleicht weiterhelfen.
Seit wann geht das so? Was hast Du seit diesem Zeitpunkt geändert? usw.
bin auf alle fälle total frustriert und weiss mir keinen rat....
soll ich vielleicht noch einmal mehr schwimmen gehen in der woche...?
Wie schwimmst du, bzw was schwimmst du?
Immer nur hin und her?
Keine Technikübungen, andere Schwimmstile?
Mußt konkreter werden!
ich habe hier nen Freund, ein grottenschlechter Schwimmer, der macht immer das gleiche.
einschwimmen, schaut auf die Stoppuhr, rupft 1000 mtr runter, stoppt die Zeit, freut sich oder ärgert sich, paddelt noch ein wenig rum, geht raus fertig!
Der braucht halt etwas länger beim IM so um die 1:40 std!
Schwimmen ist Technik, Geduld, viel Training und vor allem jede Menge Variation.
und wer schnell schwimmen will, de muß schnell schwimmen!:Cheese:
derspanier68
11.01.2012, 10:45
nein ich schwimme nicht immer nur hin und her.
mache viel technik von steigerungen über einarmig bis hin zu anderen atemintervallen...allerdings auch manchmal kacheln zählen also beispielsweise wenn ich nicht so viel zeit habe zb. 30min nur schwimmen kommt aber eher selten vor.
Wolfgang L.
11.01.2012, 11:38
hallo Derspanier,
ich gehe auch ca. 2x die Woche schwimmen. Im Training schwimmen wir meist maximal 400 am Stück.
Da frage ich mich immer wie ich die 1500 für unser Testschwimmen schaffen soll, weil nach den 400 bin ich ziemlich erledigt.
Letztens hatten wir wieder so ein Testschwimmen. Und siehe da. Es ging.
Bei mir war die Blockade im Kopf, ich hatte regelrecht Panik vor dem Testschwimmen. Ich die 1500mtr natürlich etwas langsamer angegangen als die 400er. Aber nicht zu langsam.
30.09 ohne Rollwende (heldenhaft gelle) :)
Also jemand der 2x die Woche einigermaßen vernünftig schwimmen geht schafft die Strecke.
Oder du bist krank, hast zb. einen verschleppten Infekt oder dein Körper braucht eine Pause.
Viele Grüße
Wolfgang
derspanier68
11.01.2012, 11:47
für eure antworten....ihr seid alle sehr nett...:Liebe:
werd mal weiter wöchentlich paddeln gehen...ich kann ja nicht alles verlernt haben... brauche auch so 30 minuten für 1500 meter sonst...
aber zzt geht echt garnix.... vielleicht hat mir ja auch nachts jemand den bauch aufgeschnitten und wackersteine reingelegt und zack wieder zugenäht...:Lachanfall:
Hallo Derspanier,
Was geht bei Dir eigentlich nicht?
Atemnot - Krämpfe - Müdigkeit ????
Wie geht es beim Radfahren bzw. Laufen?
derspanier68
11.01.2012, 12:04
laufen und radfahren eigentlich kein problem...beim schwimmen atemnot habe ausserdem nach 50 metern das gefühl völlig unkoordiniert zu werden...
bin auf alle fälle total frustriert und weiss mir keinen rat....
soll ich vielleicht noch einmal mehr schwimmen gehen in der woche...?
Dreimal pro Woche schwimmen ist auf alle Fälle besser als zweimal und mit viermal/Woche wäre man schon nah am Optimum für einen Triathleten.
Und die Programme innerhalb einer Woche sollten sich natürlich auch abwechseln. Jetzt im Januar darf man auch ruhig die Hälfte der Wasser-km in anderen Lagen als Kraul unterwegs sein.
Rund 400-500m ísoliertes Beinschlagtraining (als 50er-Serie oder auch eingebunden in 150er (=50 Beine+ 100 Ganze Lage) sollten auch in keiner Schwimmtrainingseinheit fehlen, ebenso wie eine Sprintserie (am Anfang zum Aufwachen oder am Schluss, um wieder aus der Tempofalle zukommen).
Wolfgang L.
11.01.2012, 12:16
für eure antworten....ihr seid alle sehr nett...:Liebe:
werd mal weiter wöchentlich paddeln gehen...ich kann ja nicht alles verlernt haben... brauche auch so 30 minuten für 1500 meter sonst...
aber zzt geht echt garnix.... vielleicht hat mir ja auch nachts jemand den bauch aufgeschnitten und wackersteine reingelegt und zack wieder zugenäht...:Lachanfall:
wenn du der böse Wolf bist ist das gut möglich.
Wenn du das Gefühl hast unkoordiniert rumzuschwimmen dann schwimm etwas langsamer und mach die Armzüge so lang wie möglich nach vorne und hinten. Das streckt dich dann wieder.
Auch beim Kopfdrehen zum Atmen versuche ich dann den Kopf auch nur zur Seite zu drehen und nicht noch nach hintenobenuntengottweisswohin
Ich mache das so. Das Gefühl mit dem unkoordiniert kenne ich. leider.
Wir können aber auch anders als nettsein.
Grüße
Wolfgang
Diesellok
11.01.2012, 16:32
...mhm das es mir manches mal schwer fällt (5:30 aufstehen) und ich manchmal im Wasser das Gefühl habe, gegen eine Wand zu schwimmen - mich dadurch entsprechend mehr anstrenge(n muss) und wenig Luft bekomme- kenne ich auch.
Was mir manchmal hilft, ist statt mehr (weiter gegen die Wand) - weniger, loslassen, locker werden...
Mein Tipp: vielleicht mal ein-zwei Wochen nicht schwimmen, dann wieder einsteigen mit 1x Woche, beim Einstieg vielleicht erstmal nur "gleiten", alle möglich gewollt "(un)koordierten Blödsinn" im Wasser ... alles machen, nur nicht "auf Zeit kraulen/schwimmen"...
Nach vier Wochen mit konkreten Schwimmplan reinins kühle Nass und mal schauen wie es kommt.
Sehr weit hergeholt (aber nicht unwahrscheinlich):
Hast Du Probleme mit Schwindel beim liegen ?
Das führt dann beim Schwimmen nämlich recht schnell zu den angesprochenen Problemen. Hatte mal einen Freund, der hat so kleine Steinchen in der Flüssigkeit vom Gehörgang. Im Stehen haben die keine Probleme gemacht, aber im Liegen und besonders beim Schwimmen hat er Schwindelanfälle bekommen, was zu Kooerdinationsproblemen führte und dann zu Panik. Besonders schlimm war es beim Tauchen, da dann der Kopf ja teilweise noch weiter abwärts gehalten wird.
derspanier68
13.01.2012, 15:32
schwindel beim liegen allerdings kann ich nicht ohne ohrenstöpsel schwimmen sonst wird mir in der tat schwindelig.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.