Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Großer Zeh stirbt bei Radfahren ab


REwert
08.01.2012, 18:35
Hi, zusammen

Ich brauche dringend Hilfe!
Folgendes Problem, bei jedem Radtraining als auch im Wettkampf wird mein großer Zeh (gegen später auch der nachfolgende Zeh) des linken Fußes taub bzw. es fühlt sich an als wenn mein Zeh abfriert also nicht durchblutet wird!

Das ist zwar unangenehm aber ich kann damit leben. Das größte Problem und somit der Knackpunkt ist dann die anschließende Laufeinheit, nach den ersten 400 – 500 Metern bekomme ich solche Schmerzen das ich kurz stehen bleiben muss um mich zu dehnen und zu strecken sonst wäre ein weiterlaufen nicht möglich. Die Laufeinheit bringe ich dann unter aller (Sorry) Sau dann zu Ende

Es ist gar nicht so leicht diese Schmerzen zu beschreiben, es fühlt sich an als wenn mein linkes Bein (also nicht mein Zeh) nicht mehr durchblutet wird und wenn ich versuche den Schmerz zu ignorieren, also den Schmerz raus zu laufen, bin ich schon einmal fasst gestürzt!

Kann mir jemand hier weiterhelfen oder kennt jemand diese Symptome und weiß wie man dagegen Arbeiten kann?

maifelder
08.01.2012, 19:03
Entweder ist es der Schuh, der zu stramm sitzt, vermutlich liegt es aber an Deiner Sitzposition.

Trimichi
08.01.2012, 19:16
Weniger Rauchen oder am besten gleich ganz damit aufhören.

Gruss Trimichi

wieczorek
08.01.2012, 19:19
wenn es das Rauchen nicht ist, dann zuerst: Schuh lockerer machen, wenn das nicht hilft, dann ist es die Sitzposition auf deinem Sattel. Das solltest du sehr ernst nehmen. Wenn Blutgefässe abgedrückt werden, dann kann das zu dauerhaften Schäden führen.

JENS-KLEVE
09.01.2012, 00:32
Kannst du beim Fahren den Zeh bewegen? Falls ja: machen! Falls nein: Schuh zu klein...

Hafu
09.01.2012, 06:45
Ziemlich reißerische Überschrift: Wenn etwas abstirbt, dann ist es tot und wacht nicht mehr auf (außer einer bekannten Ausnahme im christlichen Glauben an Ostern;) )

Das, was du beschreibst, nennt man landläufig "einschlafen" und in der medizinischen Terminologie "Parästhesie" und es kann, wie die Vorposter schon geschrieben haben, vom Schuh, vom Sattel, von der Sitzposition kommen oder auch auf ein ernsthaftes LWS-Problem oder Durchblutungsstörung hindeuten.

Wenn du mit den erstgenannten drei Faktoren (jeweils Wechsel auf anderes Modell/ kürzere aufrechtere Sitzposition) keine durchgreifende Verbesserung erzielt hast, gehörst du zum Facharzt zur ernsthaften Abklärung.

Homer Simpson
09.01.2012, 09:10
Damit hatte ich auch Probleme. Deswegen habe ich jetzt neue Schuhe gekauft. Ich habe x Modelle anprobiert bis ich einen gefunden habe, der anscheinend keine Schwierigkeiten an der "Problemstelle" macht. :Maso: Komischerweise ist es das einfachste Modell von den getesteten. Aber der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Das heißt natürlich nicht, das es bei dir nun auch unbedingt der Schuh sein muss. Aber bei mir hat's auf alle Fälle geholfen!

REwert
15.01.2012, 18:30
Vielen Dank für deinen Hinweis!

Bei Fachärzten war ich schon, mit unterschiedlichen Ergebnissen. Einer sagte das könnte der Piriformis sein und da hilft dehnen, triggern etc. und ein anderer wollte mir, ich sag mal, eine Spritzenkur verpassen. Sechs Stück sollte mir zwischen Oberschenkelknochen und Hüftgelenk gespritzt werden), da dieser Arzt nicht der Ansicht war, das dass etwas mit dem Piriformis zu tun hat! Die erste Spritze zum Testen bzw. zum beweis seiner Diagnose, tat übrigens höllisch weh und half nicht wirklich.
Tja, dann werde ich wohl noch einmal einen weiteren Facharzt aufsuchen müssen! Vielleicht ist es ja doch der Piriformis oder meine Radeinstellung.

Also vielen Dank noch mal und sportlich Grüße.

PS: Kennt jemand einen Profi der ein Rennrad und ein Crossrad richtig nach seinem Nutzer/Fahrer einstellen kann?
Wäre super wenn ich hier noch einmal etwas von Euch lesen dürfte

locker baumeln
15.01.2012, 21:04
....wird mein großer Zeh (gegen später auch der nachfolgende Zeh) des linken Fußes taub bzw. es fühlt sich an als wenn mein Zeh abfriert also nicht durchblutet wird!



Wenn du die Probleme nur beim Radfahren hast …
(hatte ähnliche Probleme auf dem Rad und beim Laufen, brauchte einige Zeit bis ich für mich das Optimum gefunden hatte)

Checke doch mal folgende Punkte, bevor du dich vom Doc spritzen lässt.
- Sattel ist zu schmal , breitere Version testen
- Radschuhe sind nicht optimal auf den Pedalen montiert; teste mal die hinterste Einstellung deines Radschuhes, dadurch wird der Pedaldruck mehr flächig auf den Fuß verteilt
- Fußgewölbe (Längsgewölbe) senkt sich ab; spezielle Einlagen in die Radschuhe; dabei kann Testweise mit mehrlagigen Tesaklebeband das Längsfußgewölbe gestützt werden

Trage meine mir angepassten Einlagen im Rad- und Laufschuh.

Rembrandt666
16.01.2012, 20:34
Da Kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.
Ich habe einen Senk-Knick-Fuß und habe mir den 'Nerv' abgeklemmt durch den Pedaldruck. Ich habe nun Carbon-Einlagen mit einer entsprechenden Pelotte, diese soll den Druckpunkt entlasten und damit ist es deutlich besser.
Dazu können natürlich noch Sitzpositions-Mängel hinzukommen.
Ein sehr komplexes Thema. Ich kenne jemand in Köln, der das Bike auf Dich anpasst.
Gruss