PDA

Vollständige Version anzeigen : Fitnessband-Befestigungs-Brainstorming


juckeltour
07.01.2012, 19:02
Hi,

ich kann in meiner Wohnung einfach keine Befestigungsmöglichkeiten für mein Fitnessband finden. Ich habe z.B. dünne Rigipswände, die nicht für Haken geeignet sind, und Fussbodenheizung (also keine freiliegende Rohre).
Im Moment nehme ich eine Türklinge aber ich habe immer Angst, dass sie mir mal entgegen kommt :Maso: .

Bitte schreibt doch mal eure Ideen.

Danke!

PippiLangstrumpf
07.01.2012, 19:09
Ich nutze zwar kein Fitneßband, aber Zugseile. Das kommt ja fast aufs Gleiche raus:

Ich habe eine Schlaufe aus festem Textilband, in das eine Kugel eingenäht ist. Das klemme ich so zwischen Tür und Zarge ein, daß die Kugel auf der anderen Seite der Tür ist, dann ziehe ich das Zugseil durch die Schlaufe. Durch die Kugel in der Schlaufe kann die nicht zwischen Tür und Zarge durchrutschen. Damit kann man das Zugseil auch in fast jeder beliebigen Höhe anbringen - nur eben nicht genau da, wo der Schnapper ist.

juckeltour
07.01.2012, 19:19
Gute Idee, habe das Band um einen Stock gelegt und den (statt der Kugel) nach draußen geklemmt. Da es die Korridortür ist, ist das nicht so toll. Sieht im Treppenhaus ein bisschen blöd aus.
Naja, auf jeden Fall darf niemand die Tür aufmachen.

Weitere Ideen?

TheRunningNerd
07.01.2012, 19:41
Hi,

Im Moment nehme ich eine Türklinge aber ich habe immer Angst, dass sie mir mal entgegen kommt :Maso: .


Auf die Gefahr hin die Frage nicht verstanden zum haben: Eine Tür geht immer nur in eine Richtung auf, also stell Dich auf die richtige Seite?

juckeltour
07.01.2012, 19:47
Auf die Gefahr hin die Frage nicht verstanden zum haben: Eine Tür geht immer nur in eine Richtung auf, also stell Dich auf die richtige Seite?

Die Klinke knarzt so komisch, dass ich Angst habe, dass diese sich löst und mir entgegen fliegt. Außerdem hält sie das sicher nicht lange aus.

TheRunningNerd
07.01.2012, 19:49
Die Klinke knarzt so komisch, dass ich Angst habe, dass diese sich löst und mir entgegen fliegt. Außerdem hält sie das sicher nicht lange aus.

Ach so, die Türklinge selbst meinst Du... tja wer lesen kann ist klar im Vorteil, stand da ja auch. :Cheese:

hanse987
07.01.2012, 23:44
Von Thera-Band gibts einen sogenannten Türanker.

Markus

Thorsten
07.01.2012, 23:59
Nimm dir einen handelsüblichen Spanngurt (wie diesen oder aus dem Baumarkt) (http://www.bike-discount.de/shop/a11729/lashing-straps-spanngurt-3112.html) und zieh den einmal um die Tür herum. Daran müsstest du sicherlich dein Fitnessband oder Zugseil befestigen können. Habe zwar kein Zugseil, aber einen Spanngurt und konnte das erfolgreich ausprobieren. Tür geht zwar etwas schwerer, aber weiterhin zu. Sicherer wäre als Zugrichtung auf jeden Fall die Seite, zu der die Tür nicht aufgeht. So wird sie in die Zarge gezogen. An der anderen Seite müssten die Scharnieren und der Zapfen des Türschlosses die ganze Kraft aufnehmen.

juckeltour
08.01.2012, 07:51
Einzige Tür, die in Frage kommt, ist die Korridortür. Spanngurte, Kugeln und Stöcke sehen im Treppenhaus blöd aus und mein Vermieter wird sicher nicht einverstanden sein.
Was anderes als eine Tür? Was für einen Haken müsste man anbohren? Problem ist sicher, dass die meisten Dübel nicht für diese Zugrichtung gemacht sind.

occam
08.01.2012, 09:46
Wie hoch ist denn die Belastung der Wand?
Hier (http://www.rigips.de/download/Waende_zum_Wohlfuehlen.pdf)steht:"Die maximale
Belastung pro Laufmeter Rigips-Wand beträgt unabhängig
vom Dübel 40 kg."
Mit dem Richtigen Dübel kann man einiges erreichen.

Luke Footwalker
08.01.2012, 10:55
Mein Tipp ist die mindestens zweifache Befestigung einer Holzlatte (wie z.B. 15 cm Dachlatte gehobelt) mit Fischer Federklappdübel KD 4, M4x100. Da trägt ein Befestigungspunkt ca. 20 kg, je nach Sicherheitsbeiwert. Das Zeug gibt es in fast jedem Baumarkt, du hast nur zwei Bohrlöcher Durchmesser 14 mm in der Wand. Das ist IMHO fast das Optimum, was man handelsüblich aus einer Trockenbauwand herausholen kann.

Und in die Holzlatte dann nach Wunsch einen Befestigungspunkt für das Band schrauben.

hanse987
08.01.2012, 13:40
Wichtiger Hinweis bei der Befestigung an einer GK-Wand. Immer in das Metall-Städerprofil dübeln! Die Platte alleine hält fast gar nichts.

Fündig wird man am besten mit einem Metallsuchgerät oder wenns schlecht gespachtelt wurde sieht man den Plattenstoß auch so.

Markus

Rassel-Lunge
08.01.2012, 13:44
Der Türhaken von Thera-Band funktioniert auch im Fenster.
Wäre das was?

juckeltour
08.01.2012, 15:52
Der Türhaken von Thera-Band funktioniert auch im Fenster.
Wäre das was?

Danke, das ist es. :)