Vollständige Version anzeigen : Welche Kopfbedeckung beim Laufen?
Welche Kopfbedeckung tragt Ihr im Lauftraining?
Im Winter ist das klar: Mütze (Fleece oder Wolle, je nach gusto).
Aber jetzt, wo es langsam wieder wärmer wird, abends noch die Sonne ins Gesicht scheint.
Mir läuft derart der Schweiß, auch in die Augen, dass ich nach einer Kappe (Basecap oder nur Schirm - also oben offen), möglichst auch mit integriertem Schweißband suche. Diese Schweißbänder aus Frottee sind nicht so mein Ding, und wie sehen die auch aus!
In den Sportläden der Region gibts nur diese Basecaps vieler Marken, wie es sie überall gibt.
Die Schirmmützen sind mir nur leider viel zu dick und steif.
Gibts da aus dem Laufladen oder Triathlonbereich etwas Leichtes, Dünnes, Luftiges?
Vor ein paar Wochen habe ich mal solche Kappen/ Schirme vom Ironman gesehen, original Hawaii und so.
Da ich nicht posen will, habe ich damals nicht mitgeboten.
Wenn Ihr also etwas ähnliches abzugeben habt, würde ich mich auch darüber freuen.
Ich habe ein paar Kappen von Run&Move (http://www.perfacts.de/index.php?id=390) (eine schwarze und eine weiße). Die sind leicht, luftig und halten den Schweiß ganz gut zurück.
Abzugeben hab ich die aber nicht (die willst du auch gar nicht mehr haben...).
Ich habe eine von Orca. Die is leicht und luftig. Hat vorne ein schweissband drin und hält damit auch super den schweiss ab.
Holly79
Ich trage seit einigen Sommern eine sehr luftige schwarz/weisse Kappe von Craft. Seitlich Mesh und in der Mitte eine dünne Lage Microfaser o.ä.
Bein-Godik
04.06.2007, 00:54
Bisschen Vaseline auf die Augenbrauen, dann läuft der Schweiss zur Seite ab und nicht in die Augen.
Ich trag ganz gerne ne Käppi von Headsweats. Die sind super. Ich denke aber, dass sich die guten Kopfbedeckungen aus dem Laufshop alle nicht viel nehmen.
http://www.headsweats.de/sess/utn;jsessionid=154663c23114b44/shopdata/index.shopscript
http://www.performancebike.com/product_images/500/10-4502-WHI-FRONT.jpg
OK, die ist etwas angeberisch, aber ich mag sie :Holzhammer:
Hi Danksta,
danke für den Link zum Shop,
den hätte ich mit Google nie gefunden.:)
Huschpuscheldi
24.08.2009, 18:31
Was empfehlt ihr denn wenn man ne Glatze hat? Visor, oder ne geschlossene Kappe?
Bei ner Kappe hab ich komplett Sonnenschutz, aber die Hitze staut sich unter dem Ding, bei nem Visor isses schön luftig, aber ich will mir auch nicht die Platte verbrennen...
Thorsten
24.08.2009, 20:33
Mach die geschlossene Kappe nass, dann wird's auch nicht warm drunter.
Rassel-Lunge
25.08.2009, 00:09
Ich laufe mit Glatze und Kappe - und so heiß kann es gar nicht werden dass das nicht noch geht. Luftig genug das Ding....
also ich trage am liebsten Kappen, die rundum geschlossen sind (siehe Michael Realert @ Buschhütten (http://www.tri2b.com/xfiles_a6/1241988229_10b.jpg)).
Trage sie dann auch mit dem Schild nach hinten (sieht einfach besser aus :Cheese: )
Bei Glatzen würde ich wahrscheinlich auch lieber Kappen vorziehen. Keine Ahnung warum aber kann mir eine offene Kappe nicht so gut vorstellen.
Huschpuscheldi
25.08.2009, 09:24
Bin im Mai nen Mara bei 25° gelaufen und hatte ne Kappe an. Gut dass das ein Runkurs war und meine Schwester an der Strecke stand, der konnte ich die Kappe alle paar Runden geben, sonst wär ich eingegangen.
Wenn die Kappe nass ist, trocknet die doch auch ganz schnell, dann wirds auch wieder warm drunter...
ich laufe nie mit Kappe - auch im Winter bei richtige schönen Minustemperaturen nicht. Würde ich drunter kaputt gehen.
Beim Skifahren ist meine Schmerzgrenze diesbzgl. bei ca. -8 bis -10 Grad.
im Sommer trage ich ab und zu eine der Quelle Kappen die in Roth an die Zuschauern verteilt wird (wurde?). Die ist sehr luftig mit dem seitlichen Netzeinsatz - verliert aber ungewaschen etwas Farbe.
Für den Winter habe ich eine zweilagige dünne Funktionsfasermütze von Runnerspoint - perfekte Temperaturregelung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.