Vollständige Version anzeigen : 2 Wettkämpfe hintereinander Sa.=Sprint/So.=OD...okay?
Deichman
28.06.2009, 09:13
Moin zusammen,
hat von euch schonmal jemand, am Tag vor einer KD noch am nachmittag einen Sprint gemacht..also 2 Wettkämpfe hintereinander (Sa.+So.)? Überleg mir, ob ich das tue. Bin zu einem kleinen netten Vereins-Tria eingeladen worden, bin mir aber nicht sicher, ob das empfehlenswert ist...was meint Ihr? Jemand Erfahrungen mit sowas?
Irgendwie hab ich schon Bock, möchte mich aber auch nicht übernehmen und am nächsten Tag eingehen. :Cheese:
Bin dankbar für jeden Kommentar....
Gruß
Deichman
Wenn du dich nicht komplett auf dem Sprint abschießt, wird das schon klappen, wobei das natürlich auch auf deinen Trainingszustand ankommt.
Vor ein paar Wochen habe ich Samstags einen Laufwettkampf (zugegen, es waren nur 3,5km, aber ein und auslaufen summieren sich dann schon.. ) und Sonntags einen Ligawettkampf (KD) gemacht und habe eigentlich kaum etwas vom Vortag gemerkt.
Deichman
28.06.2009, 09:51
Danke bort, Laufen ist zur Zeit bei mir nicht so super...da habe ich auch meine größten Bedenken. Eventuell kann ich da am Vortag hinten etwas rausnehmen!?
mauna_kea
28.06.2009, 09:54
Das geht schon, aber bei der OD wirst du sicher keine Bestleistung aufstellen.
Hab das auch schonmal gemacht und hat auch Spaß gemacht.
Die Quittung kam dann allerdings schon in der Woche darauf, den die Belastung ist nicht ohne und muß verdaut werden.
Ich hab's noch nie gemacht und ich werde es nicht machen (und ich versuch auch regelmäßig die Jugendlichen bei uns im Verein, die oftmals extrem wettkampfhungrig sind und am liebsten in jeder Wettkampfserie mitmischen wollen, davon ab zu bringen).
Ich kenne viele Athleten, die das probiert haben und welche, die das immer noch gelegentlich probieren und keinen, den das langfristig in seiner Leistungsentwicklung nach vorne gebracht hat.
Jeder Wettkampf, den man halbwegs mit Ehrgeiz bestreitet, leert die körpereigenen Cortisol-Speicher aus der Nebennierenrinde (selbst wenn man nur 90 oder 80% geht, schon allein wegen des Anreisestresses und der ganzen Vorstartaufregung) und 24 Stunden danach sind diese eben noch nicht wieder aufgefüllt. Bei zwei Wettkämpfen an einem Wochenende bleibt man mindestens bei einem der beiden Starts deutlich unter seinen individuellen Möglichkeiten und trotzdem ist die Regenerationszeit (in Bezug auf das Immunsystem, die Schäden an der Muskulatur, den allg. Stresslevel etc.) danach überproportional lang.
Speedy Gonzales
28.06.2009, 10:14
.... Eventuell kann ich da am Vortag hinten etwas rausnehmen!?
Auf ner Sprintistanz beim Laufen noch rausnehmen ..... glaub ich nicht. Da gibt man doch eigenlich nochmal alles, gerade wenn der ein oder andere direkt vor einem rumläuft.
Aber egal, solange es Dir Spass macht und Du bei den Rennen keine Bestleistungen erzielen willst, sollte nix dagegen sprechen. :Huhu:
Deichman
28.06.2009, 11:20
Okay...überzeugt. Danke für die Antworten. Ich werde dann wohl eher als Zuschauer dabei sein, um mich für den Sonntag heiß zu machen.
:Cheese:
Okay...überzeugt. Danke für die Antworten. Ich werde dann wohl eher als Zuschauer dabei sein, um mich für den Sonntag heiß zu machen.
:Cheese:
Waa, son Quatsch!
Habe ich schon gemacht, Samstag Nachmittag nen Sprint, 2. AK und Sonntag Morgen danach, ne KD, na da wars dann nur der 4. AK. Und das bei einem recht anspruchsvollen Triathlon. Natürlich bist du danach im A...., aber geil is scho!
Und du bist dann echt der Held.
Einen Versuch ist das allemal wert und was hast du zu verlieren. Ist ja immer noch kürzer als ein IM und den muß man an einem Tag machen.
Was dich nicht tötet, macht dich nur noch härter.
Hör nicht auf die Schwächlinge!
Zeig es allen!
roadrunner
28.06.2009, 14:39
http://clemenscoenen.blogspot.com/
Schau mal den eintrag vom 18 Mai;)
Ich denke auch das es geht, du aber keine zwei bestzeiten aufstellst. Ich würde aber Samstags alles geben und Sonntags alles was noch da ist;)
Wieviel zeit bleibt den von Ziel 1 bis Start 2 ?
Gruss Michael
bellamartha
28.06.2009, 17:02
Ich habe das im letzten Jahr (oder war es im vorletzten?) in Hamburg gemacht, weil mein Bruder sich kurzfristig gegen seinen Start auf der Kurzdistanz entschlossen hat. Ich hatte am Vortag beim Sprint mal wieder so einen großen Spaß wie eigentlich immer in Hamburg und dachte mir: "Klar mache ich die Kurzdistanz auch noch." Es war ein großer Spaß und wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es dir um Spaß und nicht darum, ob es dich trainingsmäßig weiter bringt. Wenn du sehr bald einen wichtigen Saisonhöhepunkt hättest, würdest du wohl gar nicht fragen. So what the hell should happen? Mach fertig und berichte uns wie es war.
Viele Grüße, J.
chris.fall
28.06.2009, 17:10
Moin,
ich würde es lassen. Es geht zwar, aber es kommen eben keine
Bestleistungen dabei heraus. Und dafür sind Wettkämpfe IMHO
doch eigentlich da: Um dort seine Bestleistung abzuliefern.
Viele Grüße,
Christian
bellamartha
28.06.2009, 17:32
Finde ich nicht, dass Wettkämpfe reduziert werden sollten auf die Möglichkeit, dort neue Bestzeiten zu präsentieren. Natürlich strengt man sich im Wettkampf an, vor allem dann, wenn eine Bestzeit im Bereich des Möglichen ist. Aber hallo? Wie oft ist das denn der Fall? Doch längst nicht immer und das aus den verschiedensten Gründen. Ich liebe Wettkämpfe, seit ich als 6 jährige Göre mit dem Laufen angefangen habe. Wettkämpfe motivieren mich fürs Training, sie machen mir unglaublichen Spaß, die Aufregung vorher, schauen, wer am Start ist, gucken, was geht. Aber sicher jage ich nicht nur der absoluten Bestzeit hinterher, sondern eher der besten Zeit, die an diesem Tag (oder eben an diesen beiden Tagen) möglich ist. Dann bin ich zufrieden, selbst wenn diese weit entfernt ist von der absoluten Bestzeit. Manche Wettkämpfe macht man doch eh nur aus Spaß an der Freude: besagten HH Triathlon zum Beispiel, Landschaftsläufe, Firmenläufe, Nachttriathlons oder solche, bei denen man Freunde begleitet oder auch zum Teil die großen Stadtmarathons.
Ich liebe Sport und am meisten liebe ich Wettkämpfe. Deshalb macht es für mich Sinn, zwei an zwei Tagen hinter einander zu machen, wenn ich Bock drauf habe und damit nicht einem kurz bevorstehenden größeren Ziel schade.
J.
Deichman
28.06.2009, 19:18
Finde ich nicht, dass Wettkämpfe reduziert werden sollten auf die Möglichkeit, dort neue Bestzeiten zu präsentieren. Natürlich strengt man sich im Wettkampf an, vor allem dann, wenn eine Bestzeit im Bereich des Möglichen ist. Aber hallo? Wie oft ist das denn der Fall? Doch längst nicht immer und das aus den verschiedensten Gründen. Ich liebe Wettkämpfe, seit ich als 6 jährige Göre mit dem Laufen angefangen habe. Wettkämpfe motivieren mich fürs Training, sie machen mir unglaublichen Spaß, die Aufregung vorher, schauen, wer am Start ist, gucken, was geht. Aber sicher jage ich nicht nur der absoluten Bestzeit hinterher, sondern eher der besten Zeit, die an diesem Tag (oder eben an diesen beiden Tagen) möglich ist. Dann bin ich zufrieden, selbst wenn diese weit entfernt ist von der absoluten Bestzeit. Manche Wettkämpfe macht man doch eh nur aus Spaß an der Freude: besagten HH Triathlon zum Beispiel, Landschaftsläufe, Firmenläufe, Nachttriathlons oder solche, bei denen man Freunde begleitet oder auch zum Teil die großen Stadtmarathons.
Ich liebe Sport und am meisten liebe ich Wettkämpfe. Deshalb macht es für mich Sinn, zwei an zwei Tagen hinter einander zu machen, wenn ich Bock drauf habe und damit nicht einem kurz bevorstehenden größeren Ziel schade.
J.
....Wieviel zeit bleibt den von Ziel 1 bis Start 2 ?
Gruss Michael
Waa, son Quatsch!
..
Zeig es allen!
Moin,
..Es geht zwar, aber es kommen eben keine
Bestleistungen dabei heraus...
Hey,
danke für die tollen Kommentare...:Blumen: :Blumen:
@Bellamartha...Du triffst meine Stimmungslage...@Campeon..Du machst Mut!! Eigentlich bin ich schon eher der Bocktyp. Ich liebe Wettkämpfe, ziehe gerne Dinge durch, kann aber eh' nicht vorne mitmischen weils beim Laufen nicht so flutscht, also im Grunde ist eh wurscht. Ich will eigentlich Fun haben.
Aaaaber...dann ist da Drang sich zu verbessern und diese Vernunft eines Trainingsplans, der ich mich unterwerfe, um das Maximum Leistung - wie Christian das andeutet - als Ü40er rauszukitzeln.
Das mache ich dann allerdings immer so ein paar Wochen und dann werde ich eh' immer rückfällig...;)
@Roadrunner...der Sprint geht am Sa, um 17.00 los...anschließend Grillen bis ? :Cheese: ..kleiner Kreis..wird wohl sehr nett.
Am nächsten Morgen 11.30 Start ca. 100 km südlich. Das Schöne daran ist, daß ich da keinen kenne, der am Start ist. Könnte also völlig anonym abloosen.
Eventuell schlaf ich also kurz hinterm Deich und fahre mit meinem WK-Zeugs weiter durch oder ich werd langsam mal vernünftig.
Ich werd noch 2 Wochen drüber schlafen (zwischendurch vernünftig sein) und mal spontan gucken was Jekyll und Hyde meinen...:Cheese:
Gruß
Deichman
Hy Sven ,schade ,daß wir uns am Sa. nicht gesehen haben ,auf der Heimfahrt fiel es mir wieder ein ,habe nach dem Einsatz noch mit den Jungs auf dem Rasen rumgesessen .Dumm:(
Habe Samstag die SD gemacht und heute die MD .
War kein Prob ,hätte vielleicht heute auf dem HM noch Körner gebrauchen können ,aber da ich keine Zeitlichen Vorgaben an mich selbst hatte war das Wurscht .....
Wenn Du mich fragst : JA !
Hoffentlich bist Du jetzt ganz verwirrt und so schlau wie zuvor....
Grüße
bin auch um 4 aufgestanden und dann 170 Km angereist...geht alles ....bin auch der Typ Spaßsportler .
Wenns Bock bringt.....:Huhu:
Deichman
29.06.2009, 00:01
Hey Marcus,
da wir beide wohl dasselbe Beklopptheitslevel haben werde ich wohl beides machen. Das wäre meine Entscheidung von heute :Cheese:
und wenn das Wetter so bleibt auch in 2 Wochen .:cool:
Treffen holen wir dann nach...
Gruß an die Buntekuh..
Sven
Ausdauerjunkie
29.06.2009, 08:51
Klar geht das.
Ich habe mal Samstag eine Mitteldistanz gemacht, Sonntag dann eine olympische Diatanz, habe mich bei der olympischen nur beim Laufen leicht geplättet gefühlt, konnte aber eine für mich sehr gute Zeit laufen. Beide Ergebnisse waren gut:)
:Maso: :kruecken:
...ausserdem kann man hinteran immer so schön futtern:Prost:
Volkeree
29.06.2009, 09:41
Ich würde es auch machen. Es geht ja letztlich bei den meisten nicht darum, immer und überall die beste Leistung zu erbringen, sondern um den Spaß am Sport und am Wettkampf. Natürlich will man so viel wie möglich rausholen, aber wenn man bei der KD dann ein paar Plätze schlechter ist also ohne den Sprint zuvor, ist das doch peng. Ich würde versuchen, beide WK so schnell wie möglich zu machen.
Ich überlege auch, ob ich im September in Köln die MD mache oder am selben Wochenende Sa und So jeweils einen Sprint.
Welche Sachen in unserem Sport nicht gerade gesund sind... . Ich glaube auch, dass eine MD für den Körper belastender als zwei Sprints an zwei Tagen.
Volker
chris.fall
29.06.2009, 10:19
Moin,
Finde ich nicht, dass Wettkämpfe reduziert werden sollten auf die Möglichkeit, dort neue Bestzeiten zu präsentieren.
ich habe auch nicht Bestzeit gemeint, sondern Bestleistung! Die
Zeiten sind wegen unterschiedlicher Strecken ohnehin nie
vergleichbar...
Und mit Bestleistung meine ich 100% Prozent, wirklich alles was
geht. Ich mag es nicht (Und kann es vermutlich auch gar nicht;-)
mit 90% durch die Gegend zu schleichen, weil ich mich für den
nächsten Tag schone, oder weil ich den Vortag noch in den
Beinen habe. Im Ziel brauche ich dann auch nicht zu klagen,
- dass ich wegen gestern noch müde war
- oder dass ich mich für morgen geschont habe
- oder dass ich nicht genug trainieren konnte
- oder dass... ;-)
Lieber kurz brennen als ewig glimmen!
Viele Grüße,
Christian
Deichman
12.07.2009, 16:38
Kleiner Erlebnisbericht: ALLES LIEF SUPER. :Cheese:
Größerer Erlebnisbericht:
Gestern bin ich noch etwas skeptisch gewesen. Schwimmen gegen 17 Uhr Start. Scheiß Anfahrt durch die Pampa aber dann doch sehr idyllisch. Geschwommen wurde in der Schlei...ein Meeresarm der Ostsee. Schwimmen war wie immer so la la..einige Wellen türmten sich auf, die ein gleichmässiges Schwimmen etwas unterbanden....Radfahren war dann kernig. Viel norddt. Wind von vorne und kleine Anstiege. Nach 22 km hatte ich aber noch gute Beine. Danach in die Laufschuhe. 6 km...
Was soll ich sagen. Ich hatte einen super Tag. Mein größtes Problem, die Laufbeine, wollten gestern wie von selber ..lief alles automatisch und im Nu war die Strecke geschafft und ich hatte den 8ten. Platz. :Cheese:
Hab noch im Ziel meine Beine im Wasser gekühlt, Zucker eingeworfen, den Sponser Regenerationsdrink (Teufelszeug) und mir etwas später 2 Eiweißriegel eingeschmissen. Hab das beherzigt was der gute alte Flossi mal in einem Film sagte: "vor dem WK ist nach dem Wettkampf". Insgesamt habe ich vor und an diesem Wochenende sowieso mal extrem auf Ernährung geachtet und mich das erste Mal in meinem Leben akribisch getapert. An alle Zweifler...ja, es wirkt.
Nach netten Gesprächen vor Ort dann schnell nach Hause.
Um 11 war ich dann auch zufrieden aber mit einem mulmigen Gefühl im Bett.
Am nächsten morgen um 7 etwas knatterig gewesen...der Kopf wollte Zucker und Kaffee...die Beine fühlten sich nicht schlecht an aber erwartungsgemäss auch etwas müde...
Also stündlich Kohlenhydrate eingeworfen..nicht zuviel auf einmal...peu-a-peu. Dann 60km südwärts mit dem Auto. Vorteil: Das Rad, die Klamotten + Neo waren alle noch im Auto, leider noch etwas nass. "Egal" dachte ich, was so ein Ironman ist. :Cheese:
Bin dann ohne Stress angekommen. Gute WK-Stimmung vor Ort.
11.30 dann Start. *Bäng* und ab ins Wasser....alles etwas unruhig..schönes Gehaue mit Landgang bei 750m... aber ich hatte wohl eine gewisse Gelassenheit bedingt durch den Vortag....Schwimmen lief also richtig gut. Danach aufs Rad.
Holaaaa die Waldfee. Ich konnte gut Druck machen. Die Stimmung war auch extrem gut. Wetter, Zuschauer..alles passte. In der Wechselzone wieder angekommen ging es auf einen 4x2,5 km Kurs. Beim ersten Durchlauf würdigte der Stadionsprecher noch meine Laufleistung. Danach hatte ich doch zusehends zu kämpfen aber ingesamt hatte ich erst bei km 6 und kleinen Anstiegen meine kleinen Schwierigkeiten. Hier verbündete ich mich mit einem anderen Athleten, warf ein Gel ein und war wieder aufgeladen. Ich liebe diese mistige Klebezeugs :-). Konnte so den letzten Kilometer wieder Tempo machen und im Schlusssprint mit Ihm zu zweit nochmal 'ne Schippe zulegen und bin knapp an ihm vorbei ins Ziel.
Fazit: Persönliche Bestzeit OD und einen Tag vorher ein unvergesslichen kleinen Triathlon erleben dürfen....das mach ich nächstes Jahr wieder. :Cheese: :Cheese:
Danke an Alle fürs Mutmachen und für die Tips...:Huhu:
Gruß vom endorphin-getränkten
Deichman
Glückwunsch Von Meiner Seite!!!!
Das stimmt mich zuversichtlich, ich mach in ein paar Wochen Samstag nen Sprint und Sonntag ne MD, mal gucken wie es wird.
:)
roadrunner
12.07.2009, 20:34
Und das Beste ist dass es dir Spass gemacht hat,
Gratulation und eine gute erholung!
Gruss Michael
Schön ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Da kriegt man richtig Lust auch mal wieder so'nen Quatsch zu machen ... :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.