PDA

Vollständige Version anzeigen : Kcal-Verbrauch beim Radfahren


Huschpuscheldi
20.05.2009, 11:56
Hallo!
mal ne frage:
ich möchte mit meiner pulsuhr den kalorienverbrauch beim radfahren ermitteln, ist der wert der beim radfahren angezeigt wird korrekt, oder ist die kalorienberechnung so einer pulsuhr nur fürs laufen geeignet?
Hab eine Polar rs100.

backy
20.05.2009, 12:01
der kalorienverbrauch wird von deiner herzfrequenz bestimmt und nicht von der fortbewegungsart. wenn du GA3 knutschen kannst dann verbrennt das genauso viel spritt wie laufen..wenn..

Flow
20.05.2009, 12:06
der kalorienverbrauch wird von deiner herzfrequenz bestimmt und nicht von der fortbewegungsart.
Daß es da einen Sportart-unabhängigen Zusamenhang gibt, wage ich mal zu bezweifeln ... :Gruebeln:

meggele
20.05.2009, 12:07
der kalorienverbrauch wird von deiner herzfrequenz bestimmt und nicht von der fortbewegungsart. wenn du GA3 knutschen kannst dann verbrennt das genauso viel spritt wie laufen..wenn..
Stimmt nicht.

*JO*
20.05.2009, 12:08
Daß es da einen Sportart-unabhängigen Zusamenhang gibt, wage ich mal zu bezweifeln ... :Gruebeln:

richtig das hängt damit zusammen das bei sportarten wie laufen viel mehr muskulatur "mit arbeitet" (wie beim radeln) die natürlich versorgt werden möchte

jens
20.05.2009, 12:33
hier wird ihnen geholfen http://web.archive.org/web/20070715181009/http://kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

ist zwar auch "nur" eine näherung aber meist genauer als der wert der pulsuhr

TriMa07
20.05.2009, 12:57
Da das Modell RS100 nicht zwischen den Disziplinen Laufen und Radfahren unterscheiden kann, ermittelt es den Energieverbrauch anhand der eingegebenen Werte für Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht, maximale Herzfrequenz und Ruhepuls (HR sit). Ob der absolut ermittelte Wert der Pulsuhr korrekt ist, lässt sich diskutieren. Bei Betrachtung mehrerer Werte unterschiedlicher Disziplinen in Relation zueinander kann aber sicherlich eine Aussage über die Effizienz des Energieumsatzes der einzelnen Einheiten zueinander getroffen werden.

runningmaus
20.05.2009, 13:01
der kalorienverbrauch wird von deiner herzfrequenz bestimmt und nicht von der fortbewegungsart. wenn du GA3 knutschen kannst dann verbrennt das genauso viel spritt wie laufen..wenn..


*aufmerksam-guck* kannst Du? :bussi:


OK, bissl Off-topic...

backy
20.05.2009, 14:01
Stimmt nicht.

nicht ganz, korrekt.

bei den pulser ist die ermittlung des sprittverbrauchs aber eine recht einfach gestrickte funktion. sprich die unterscheiden nicht wie man sich bewegt

meggele
20.05.2009, 14:07
bei den pulser ist die ermittlung des sprittverbrauchs aber eine recht einfach gestrickte funktion. sprich die unterscheiden nicht wie man sich bewegt
Nur ist mir natürlich egal, was sich so eine Uhr ausdenkt. Der reale Energieverbrauch ist einfach sehr unterschiedlich.

backy
20.05.2009, 14:12
selbstverständlich: thema selbsttragende sportart/ eingesetzte muskelmasse etc, aber das war ja nicht seine frage..

meggele
20.05.2009, 14:17
aber das war ja nicht seine frage..
Äh, yo. Also die korrekte Antwort: die Kalorienanzeige ist völlig ungeeignet :Lachen2:

Huschpuscheldi
20.05.2009, 14:30
gibt es überhaupt eine möglichkeit im Training den kcal verbrauch zu erfassen, oder geht das nur unter laborbedingungen?

ich glaube die profis machen das mit ner atemgasanalyse, oderso. aber das war glaubich auch was anderes...

backy
20.05.2009, 14:32
man kann sich schon grob an den pulser halten, aber wirklich genau ist die angabe eben nicht. die frage ist vielmehr: wieso möchtest du deinen kalorienverbrauch denn so genau wissen?

gehts um den energieverbrauch im wettkampf oder ums abspecken?

Flow
20.05.2009, 14:34
gibt es überhaupt eine möglichkeit im Training den kcal verbrauch zu erfassen, oder geht das nur unter laborbedingungen?

Pi mal Daumen vielleicht ...
Mit Wattmeter, wenn du deinen perönlichen Wirkungsgrad kennst ...

Huschpuscheldi
20.05.2009, 14:44
für den wettkampf wäre es von vorteil wenn man schon vorher weiß wieviel kcal man verbrauchen wird um dann die energieaufnahme entsprechend zu gestalten, denke ich.

Außerdem hab ich mir diese frage gestellt, weil ich davon ausgehe das so eine pulsuhr doch eher fürs laufen entwickelt wurde und nicht sicher war ob man die werte 1:1 fürs radfahren übernehmen kann.

abspecken muss ich nicht

backy
20.05.2009, 16:31
Im WK gilt grob: 1g Kohlenhydrate pro KG Körpergewicht/Stunde.
Je kürzer der WK ist umso eher/besser kann man diese Grenze unterschreiten.

Beispiel: Bei nem flotten 10er wird nicht gefespert.
Ein IM ohne KHs wird ziemlich eklig.

Huschpuscheldi
02.06.2009, 15:34
jetzt muss ich nochmal nachhaken...

habe meine trainingsaufzeichnungen durchstöbert und folgendes gefunden:

Laufen: 78 min, durchschnitt HF 146, kcal 1029
Rad: 78 min, durchschnitt HF 143, kcal 977

also ist der kcal verbrauch bei beiden sportarten etwa gleich, jedenfalls sagt das meine polar rs100, wie ich meine sollte da aber doch ein ziemlicher unterschied sein. beim radfahren wird doch weniger energie verbraucht... :confused:

Kruemel
02.06.2009, 15:47
Hallo Huschpuscheldi,

der Unterschied existiert vermutlich auch.

Allerdings unterscheidet eine Pulsuhr vermutlich nicht nach Sportarten sondern berechnet einfach basierend auf dem Puls einen Durschnittsverbrauch.

Lieber Gruß
Patrick

wieczorek
02.06.2009, 17:01
da die Frage ja nun immer noch keiner beantwortet hat:

bei mir mit 62kg:
130er Durchschnittspuls: 20kcal/km
150er Durchschnittspuls: 24kcal/km

basscase
02.06.2009, 20:51
Ich bin auch der Meinung, daß es unabhängig davon ist, auf welche Weise man das Herz zum schnelleren schlagen bringt. Da der Körper auf dem Rad getragen wird und beim schwimmen erst recht, liegen die Herzfrequenzen bei gleicher (sagen wir auch mal subjektiver) Belastung niedriger. Beim Radfahren ca. 10 bpm und beim schwimmen sogar 20bpm weniger als die Hf beim Laufen. Demnach wird man eben bei gleicher Belastung entsprechend weniger verbrauchen, da ja die Hf niedriger ist, alles klar?
Also noch mal als Beispiel:
Ga1(Laufen)=130bpm
Ga1(Rad)=120bpm
Ga1(Schwimmen)=110bpm.
Der Energieverbrauch sollte dann aber in kcal/min angegeben werden, da ja 1km in den verschiedenen Bewegungsarten sehr unterschiedlich dauert!
Und jetzt sind wir uns ja einig, daß niedrigere Hf geringerer Verbrauch bedeutet, nicht wahr? Und der Effekt, daß beim schwimmen beispielsweise mehr Muskelgruppen beansprucht werden, wird mehr als kompensiert durch die tragende Eigenschaft des Wassers. Außerdem: Beim Laufen werden nicht nur die Beinmuskulatur eingesetzt...

Ich bezweifle jedenfalls, daß man in GA3 knutschen kann. Denk mal dran, wieviel O2 Du bei GA3 verbrauchst, dann noch knutschen...Ach ja, wie war das mit dem Energieverbrauch beim Sex...?

Huschpuscheldi
03.06.2009, 07:57
Ach ja, wie war das mit dem Energieverbrauch beim Sex...?

vielleicht sollte man darüber mal ne studie machen... :)



also ist der kcal wert den mir meine pulsuhr nach dem radfahren anzeigt total daneben.
beim laufen stimmts hoffentlich einigermaßen.

basscase
03.06.2009, 10:14
Ich denke schon, daß der Wert stimmt. Dem Körper ist es doch völlig latte, durch welche Belastung das Herz schneller schlagen muß um den Kreislauf anzukurbeln und die Muskeln mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen.

Ich bin mir sicher, daß es Studien über den Energieverbrauch beim Sex gibt. Ansonsten mal selber testen. Ist zwar nicht sehr romantisch, den Brustgurt zu tragen, aber für eine wissenschaftliche Studie...