PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurzstrecken fuer 'Lang'-Ausdauer/Kraft


Superpimpf
07.05.2007, 11:18
Hej,

ich hab eine Frage bezueglich der Wirkung von Kurzstrecken auf die Radausdauer. Ich fahre jeden Tag mit dem Rad auf Arbeit und zurueck. Sind so in etwa 35 Minuten jeden Tag und ist schon ordentlich bergig, also nix mit nur rollen. Inwiefern bringen diese 'Einheiten' was fuer die Ausdauer, Kraft...?

Danke 'dre

keko
07.05.2007, 11:28
Kraft kann man in 35min sicher trainieren, Ausdauer geht nach meiner Einschätzung erst bei 2h los.

PeterMuc
07.05.2007, 16:00
Ich bin mir bei 35min nicht sicher, weiss aber aus eigener Erfahrug, dass 50-70min auf demRad, jeweils morgens und abends (aber nicht jeden Tag), durchaus was bringen. Natuerlich nicht, wie KekO schon sagte, fuer die Ausdauer, aber fuer die Motorik und Kraft allemal.

Kannst Du Deine Radstrecke nicht verlängern, dass Du (wenigstens abends) auf eine Stunde oder mehr kommst??

RatzFatz
07.05.2007, 16:19
Also ich kenne da jemanden, dessen Haupttraining im Grunde aus 45min zur Arbeit und 45min zurück bestehen. Morgens eher locker abends eher knackig. Ab und zu abends auch mit Umweg. 1,5h täglich Rad sind immerhin schon 7,5h in der Woche.
Und der ist superfit auf dem Rad. Für mich ist er der Beweis, das sowas mehr bringt als man allgemein glaubt.

30min bringen auch für die Ausdauer etwas. Es passieren ja die selben Dinge im Körper.

Ab und zu den Rückweg mal zu verlängern wird ja dann auch mal möglich sein.

Für den Weg zurück fahre einfach ab und zu mal Intervalle. Die ersten 5min fährst Du noch ein und beginnst dann vorsichtig mit den Intervallen oder ziehst mal 20min voll durch. Die letzten 5min trudelst du noch aus, oder Du machst gleich noch nen Koppellauf drauf.

mauna_kea
07.05.2007, 18:30
kurze einheiten können durchaus auch was bringen.
ein intervall oder auch ga2 training ist durchaus möglich.
die summe der einzelreize ergibt dann auch einen effekt.
von vorteil ist auch, dass negative effekte die bei langen einheiten entstehen (stresshormone) nicht vorkommen.
für ausdauereinheiten bleibt ja noch das wochenende

mauna_kea
07.05.2007, 18:51
30min bringen auch für die Ausdauer etwas. Es passieren ja die selben Dinge im Körper.


leider nicht in bezug auf den fettstoffwechsel.
der kommt erst ab ca. 1,5-2std in fahrt.
in der grafik kann man gut erkennen, dass zwischen 4,5 und 6 std. kein allzu großer unterschied herrscht. (das thema hatten wir schonmal unter "wie lang die längste einheit" )
das der anteil der freien fette dann noch weiter abfällt, liegt an der sinkenden geschwindigkeit und damit auch weniger kalorienumsatz.


http://www.advanced-body-concept.de/freie_fette.jpg

Superpimpf
28.05.2007, 16:18
Danke fuer die Ideen, die Einheit abends auszudehnen ist leider nicht moeglich weil,s da schon dunkel ist und ich hier nicht im dunkeln fahren will/sollte.

Mach jetzt wenn ich frueh schwimmen war danach ordentlich Druck auf die Pedalen :quaeldich: um Kraft zu machen, die anderen Tage lass ich es halt rollen