Vollständige Version anzeigen : Endspurt nach Roth
DragAttack
01.05.2007, 13:21
Knapp acht Woche sinds noch bis Roth. Da ich bis gestern andere Prioritäten setzen musste, wird es jetzt Zeit für einen Trainingsendspurt.
Status Quo - als Weihnachtgeschenk war ich ende März 2 Wochen auf Malle gewesen. Wegen mäßigem Wetter sind dort <1000km auf RR zusammengekommen. Dennoch bin ich mit meiner derzeitigen Radkondition zufrieden - mitte April hab ich als Formtest mich für eine bestandene Prüfung mit einer >250km Polentour (http://www.bikely.com/maps/bike-path/lange-Polentour) belohnt und bin problemlos und schneller als geplant durchgekommen.
Schwimmen und laufen liegen derzeit weitgehend brach. Erschwerend hinzu kommt, dass täglich die Heuschnupfen Saison beginnen könnte. Dennoch gehe ich davon aus, die Ziellinie in PB+(1bis2)h zu erreichen.
Trainingsziel ist es, mich in Roth nicht von meinem rookienden Freund überholen zu lassen, den Marathon in einer Form zu bewältigen, die sich als laufen identifizieren lässt und in der Vorbereitung möglichst viel Spaß zu haben.
Gruß Torsten
DragAttack
01.05.2007, 17:05
Bin gerade 80min gelaufen. soweit ich mich erinnern kann, mein erster lauf seit malle. In Kombination von übermäßigem Koffein- und untermäßigem Schlafkonsum unverhältnismäßig anstrengend - trotz geringem Tempos :kruecken:
mauna_kea
01.05.2007, 17:29
apropo heuschnupfensaison
mich hats heute sehr heftig niedergehauen. wenn ich mich recht erinnere zum ersten mal in meinem leben. dachte immer ich wäre immun gegen sowas. konnte gerade mal das hinterrad meiner frau halten 70km mit ein paar bergen gerade mal 20ger schnitt:o
aber so ohne atmen ists nicht so leicht, hatte ständig das gefühl zu ersticken.
bleib dran mit deinem training, werde dich in roth anfeuern.
Trainingsziel ist es, mich in Roth nicht von meinem rookienden Freund überholen zu lassen,
DAS wird das spannenste Duell in Roth:)
felix__w
02.05.2007, 10:52
apropo heuschnupfensaison
mich hats heute sehr heftig niedergehauen.
Ich weiss auch nicht ob es bei mir am Samstag der heuschnupfen eine Rolle spielte. Ich wollte da 100km mit IM Tempo machen. Ich hatte von Anfang an Augenprobleme wegen dem Heuschnupfen und es ging irgendwie nicht. Ich fuhr dann halt nur locker.
Ich habe auch gemerkt dass ich am morgen anfälliger bin und bei mir die richtigen Anfälle erst nach dem Training kommen. D.h. wenn ich aus der Dusche kommen beginnen die Augen richtig zu tränen und sind rot.
Felix
Wie hart darf's denn werden Torsten? Ich koennte meinen Plan der letzten 7 Wochen vom letzten Jahr anbieten, da war ich zuvor 6 Wochen verletzt. Das war allerdings ziemlich am Limit und ich hab nach Koerpergefuehl auch mal den Plan veraendert.
FuXX
DragAttack
02.05.2007, 13:27
Danke fürs Angebot, Fuxx. Fürchte jedoch, die Pläne werden für mich wenig kompatibel sein. Zum einen sind - sobald der Heuschnupf zuschlägt - sämtliche Pläne nutzlos, dann liege ich mind. 2-3 Wochen flach. Zum anderen habe ich wahrscheinlich nicht die Grundlage, um deine Trainingspläne durchzuziehen und anschließen mit gesunden Knochen/Gelenken am Start zu stehen (ich komme im Jahresschnitt auf max. 5h/Woche, in der akuten Vorbereitung nur selten auf >10). Zum dritten möchte ich auf z.B. überlange Radtouren, die auf meinem Niveau wahrscheinlich keinen Wert in meiner Vorbereitung haben aber dennoch einfach Spaß machen, bis Roth nicht verzichten.
Gruß Torsten
mauna_kea
02.05.2007, 15:17
aber mut hast du, kompliment.
mit der vorbereitung würd ich mir gerademal ne jedermanndistanz zutrauen.
Triarugger
02.05.2007, 15:44
aber mut hast du, kompliment.
mit der vorbereitung würd ich mir gerademal ne jedermanndistanz zutrauen.
Man muß aber dazu sehen, wie lange er schon vorher Ausdauersport macht und wieviel Erfahrung er mit längeren Strecken hat!
DragAttack
02.05.2007, 15:49
Bisher 6LDs (5 mal Roth, einmal Embrun), 6 mal gefinshed, davon (die ersten) 3 mal mit längeren Wanderstrecken. PB<11 :Hexe:
Zum Finish wirds auch diesmal reichen und mindestens die ersten 8h werden ich jede Minute genießen :Huhu:
Dachte mir, dass du eher weniger machen willst, aber es passte so gut von der Vorbereitungslänge, da wollte ich es wenigstens anbieten.
Viel Spaß ;)
FuXX
es wäre glaube ich für mehr als einen hier mal sehr interessant, FuxxCrashIM mal zu lesen, nur so, zum Gruseln :)
m.
Hey Torsten.
Das klappt auf alle Fälle.
Hatte letztes Jahr 11 Wochen vorher angefangen mit davor 2 Monaten lang nur ca 2h Sport die Woche. Angekommen bin ich in akzeptablen 50 min. mehr als im Vorjahr.
DragAttack
06.05.2007, 13:45
Am Donnerstag war ich erstmals seit Ostern wieder beim Schwimmtraining. Anstatt der üblichen 90min habich nach gut 60min das Handtuch geschmissen. Sehe hier jedoch wenig Problem bis Juni wieder so weit zu komen, dass ich 3,8 ich würde durchstehe :cool:
Gestern war ich mit nem guten Freund radeln. Das erste Mal seit langem, dass er wieder Zeit für eine lange Rund gefunden hat. Am ende standen knapp 230 aufm Tacho.
Gruß Torsten
Am Donnerstag war ich erstmals seit Ostern wieder beim Schwimmtraining. Anstatt der üblichen 90min habich nach gut 60min das Handtuch geschmissen. Sehe hier jedoch wenig Problem bis Juni wieder so weit zu komen, dass ich 3,8 ich würde durchstehe :cool:
Gestern war ich mit nem guten Freund radeln. Das erste Mal seit langem, dass er wieder Zeit für eine lange Rund gefunden hat. Am ende standen knapp 230 aufm Tacho.
Gruß Torsten
Die Grundlage scheint ja zu stimmen (hätte mich auch gewundert, wenn nicht). Und laut meinen Erfahrungen zum schwimmen: spätestens nach drei Wochen (wenn Du zweimal die Woche gehst) sind erträgliche Schwimmleistungen wieder möglich...
DragAttack
07.05.2007, 12:18
Zumindest aufm rad stimmt die Ausdauer. Jetzt mus ich mich nur noch an sup30er Geschwindigkeiten gewöhnen.
Und laufen muss ich noch lernen :-((
DragAttack
09.05.2007, 19:42
Schwachpunkt erkannt - das Laufen. Bin heute meine Hausrunde gelaufen, knapp 14km in glatt 70min - und dieses unangemessen angestrengt :Maso:
Außerdem könnte das Duell mit Sven echt knapp werden. Hat heute seine ersten Schwimmversuche im Neo gemacht. Statt ohne ~2min/100 ist er 2000m in ~36min durchgeschwommen (im September hat T-O-T ihm Freistil beigebracht :Peitsche: ).
Gruß Torsten
Außerdem könnte das Duell mit Sven echt knapp werden. Hat heute seine ersten Schwimmversuche im Neo gemacht. Statt ohne ~2min/100 ist er 2000m in ~36min durchgeschwommen (im September hat T-O-T ihm Freistil beigebracht :Peitsche: ).
Gruß Torsten
Wollen wir uns morgen früh 6:30 Uhr in der SSE treffen, kleine Extra-Schwimmeinheit ... ? :)
DragAttack
13.05.2007, 23:12
Mein wöchentliches Schwimmtraining ist Donnerstag ausgefallen. Hab den fehler gemacht, aufm Heimweg von der Uni den Radweg zu benutzen - nach 1km platt, 2h schieben, anschließend Flicken, anschließend zuspät fürs Training :Kotz:
heute gemütliche 19km gejoggt - fühlt sich aber noch nicht richtig rund an...
DragAttack
19.05.2007, 17:48
Bisher hat er sich latent im Hintergrund gehalten - heute hat mich der Heuschnupf richtig erwischt. Insgesammt steht für die laufende Woche eine rote Null aufm Trainingskonto :kruecken:
DragAttack
27.05.2007, 16:14
Hab diese Woche wenigstens bissel was machen können. Akute Heuschnupfensymtome hatte ich währenddessen keine - war aber deulich angeschlagen...
Mittwoch 16km laufen im Grunewald, zügig gestartet und nach zweidrittel böse eingebrochen.
Donnerstag 90min Schwimmen.
Heute wieder laufen. Aus Frust, dass mir das sonstige 12kmh gedaddel derzeit unverhältnismäßig schnell vorkommt, hatte ich paar intervalle einbauen wollen, schon beim zweiten 800er bin ich deutlich zu langsam gewesen, den dritten hab ich kurz nach start abgebrochen :o
Einerseits ist bei der derzeitigen Fitness eine LD in vier Wochen schwer vorstellbar - andererseits gings die letzten Jahre auch nicht besser und angekommen bin ich dennoch. Zumindest bin ich inzwischen froh um jede Minute, die ich vor Sven starten werde (7:05 vs 7:20) :Lachen2:
DragAttack
07.06.2007, 10:24
Aktueller Stand - ich kann weitgehend beschwerdefrei Trainieren. Jedoch anschließend rächt sich die jeweilige Überdosis an Alergenen.
Hab gestern meine erste lange Radtour gewagt - und bin mit der Konditin erstaunlich zufrieden. Nach 230km mit 29er Schnitt war ich nicht so ko, dass mich der Gedanke noch ne Runde joggen zu müssen schockiert hätte.
Falls ich bis dahjin wieder frei atmen kann, steht heute Abend schwimmen aufm Programm.
Gruß Torsten
Klugschnacker
07.06.2007, 18:31
Nach 230km mit 29er Schnitt war ich nicht so ko, dass mich der Gedanke noch ne Runde joggen zu müssen schockiert hätte.
Na, das ist doch schon sehr ordentlich. Mit den Jahren ist die Ausdauer eben recht schnell wieder da.
Wiso startest Du so weit hinten, wo Du doch so gut Radfahren kannst?
DragAttack
07.06.2007, 18:48
Wiso startest Du so weit hinten, wo Du doch so gut Radfahren kannst?
Wird sich zeigen, wie ichs werd umsetzen können. Bisher bin ich beim laufen immer ziemlich eingebrochen. Bestzeit in Roth bisher 5:24 Bike, 4:17 run, 10:54 gesammt.
Leider liegt Roth jedes Jahr direkt hinter der Heuschnupfsaison :Maso:
Aktueller Stand - ich kann weitgehend beschwerdefrei Trainieren. Jedoch anschließend rächt sich die jeweilige Überdosis an Alergenen.
Hab gestern meine erste lange Radtour gewagt - und bin mit der Konditin erstaunlich zufrieden. Nach 230km mit 29er Schnitt war ich nicht so ko, dass mich der Gedanke noch ne Runde joggen zu müssen schockiert hätte.
Falls ich bis dahjin wieder frei atmen kann, steht heute Abend schwimmen aufm Programm.
Gruß Torsten
Mein Tip an Dich (wie eigentlich immer ;) ): halte Dich auf dem Rad zurück, dann gehts auch beim Laufen lockerer. Die Kondi haste.
DragAttack
07.06.2007, 23:35
Ich nehms mir ja jedesmal wieder vor - aber wenn nach der ersten Linkskurve hinunter Richutung Schleuse Haimpfarrich das Tacho auf 45 schnellt, fällts halt schwer, nicht dem rausch zu verfallen :Hexe:
Gruß Torsten,
der die gestrige Tour heute beim Schwimmen doch noch deutlich gemerkt hat :Ertrinken:
DragAttack
13.06.2007, 22:28
das erste mal seit langem hab ich mich heute zu nem langen lauf aufraffen können ~27km mit 5:20er Schnitt. eigentlich hab ich gewusst, dass ich das schon früher mal hätte trainieren sollen :Maso:
Der Heuschnupfen scheint weitgehend überwunden. war heute das erste Tag komplett symptomfrei - auch nach dem training :cool:
Und da läufst Du jetzt noch so lange Dinger.
edit: Und dann auch noch schnell als in angestrebter Wettkampfgeschwindigkeit?
DragAttack
14.06.2007, 17:50
Kann mich nicht mehr erinnern, wann mein letzte >20er war. Daher war der gestrige Lauf fürn kopf wichtig, zu sehen dass ich auch lang laufen kann...
angestrebte WK-geschwindigkeit ist ~6min/km. Wenn ich das ohne Radtour laufe, dann hab ich das ggefühl zu stehen. Fand die gestrigen 5:20 schon schrecklich laaahm
Wenn ich das ohne Radtour laufe, dann hab ich das ggefühl zu stehen. Fand die gestrigen 5:20 schon schrecklich laaahm
Und warum fährt Du dann nicht einfach vorher Rad?
DragAttack
15.06.2007, 11:14
Und warum fährt Du dann nicht einfach vorher Rad?
Du rührst an meiner wunden Stelle - denn Koppeltraining steht, teils aus Faulheit, teils aus organisatorischen Problemen nahezu garnicht auf meinem Plan. Ich wohne in Berlin Friedrichshain um zu koppeln müsste ich entweder meine radtouren vor der Haustür enden lassen, d.h. mich im Anschluss an die eigentliche Tour noch min. 40min durch den Stadtverkehr kämpfen, oder iich müsste Laufsachen und Fahrradschloss mitschöeppen um am Ziel-S-Bhf meiner Radrunde laufen zu können...
Hab gestern erstmals diese Saison meinen Neo getestet. Hatte den garnicht so eng in erinnerung. Werde wohl, solange die Wassertemperatur nicht unter 20 fällt, an alte Tradition anknüpfen und in Badehose starten.
Gruß Torsten
Das Berlin Trainingstechnisch suboptimal ist hab ich beim kürzlichen Besuch gemerkt. Aber dann musst hat mal bis nach Hause fahre und dann laufen. Einmal die Woche sollte das gehen.
PS: Musste als Ortsunansässiger mit Radl rein bis Neukölln. Dann dort an der S-Bahn und am Flughafen langlaufen.
Falls Du nochmal die Gelegenheit hast probier doch mal den Mauerradweg entlang des Teltowkanals (parallel neuer Autobahn Richtung Schönefeld). Super Asphalt zum Laufen, Skaten und auch Radeln stadtauswärts.
Ansonsten finde ich B zum Training gar nicht so verkehrt, genug abwechslungsreiche Strecken im Umland, viel Wald und Parks zum Laufen, Schwimmhallen, Seen, eigentlich alles da, nur leider leider keine Berge :o
DragAttack
16.06.2007, 00:54
Falls Du nochmal die Gelegenheit hast probier doch mal den Mauerradweg entlang des Teltowkanals (parallel neuer Autobahn Richtung Schönefeld). Super Asphalt zum Laufen, Skaten und auch Radeln stadtauswärts.
Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, danke für den Tip.
Ansonsten finde ich B zum Training gar nicht so verkehrt, genug abwechslungsreiche Strecken im Umland, viel Wald und Parks zum Laufen, Schwimmhallen, Seen, eigentlich alles da, nur leider leider keine Berge :o
Jein. Die Bedingungen zum Schwimmen sind gut. Die Bedingungen zum Laufen sind sehr Stadtteilabhängig, wie groß und wie weit entfernt der nächste Park ist.
Das Umland zum Radfahren ist sehr schön, nur der Aufwand hinauszukommen ist halt nervig. Für mich führt das dazu, dass mein Radtraining aus wenigen langen Strecken (selten > einmal/Woche, fast nie <100, häufig >>150km) besteht und dazu, dass Koppeln bisher weitgehend flachfällt.
In Kombination mit nicht-sportlichen Aspekten, gibt es keine andere Stadt in dt mit der ich tausche wollte :Liebe:
Gruß Torsten
Ps: OT: Wie steht deine Lust zu einer expandierten Polentour Ende Juli/Anf. August (s. RR-news)?
DragAttack
18.06.2007, 12:38
Gestern war freiwasser baden angesagt, auch wenns für Roth nicht dringend erforderlich ist, bin ich ganz zufrieden, dass das Zielschwimmen einmal quer übern See und zurück (jeweils knapp 800m) noch funktioniert :Hexe:
Du rührst an meiner wunden Stelle - denn Koppeltraining steht, teils aus Faulheit, teils aus organisatorischen Problemen nahezu garnicht auf meinem Plan. Ich wohne in Berlin Friedrichshain um zu koppeln müsste ich entweder meine radtouren vor der Haustür enden lassen, d...
Da war ich am Wochenende und hab mich gefragt, wie man von da aus überhaupt gescheit Triathlon machen soll. Ich weiß schon, warum ich keine Großstädte mag :bussi:
DragAttack
27.06.2007, 11:54
Angekommen!
Angesichts des Trainingsverlaufs bin ich mit meiner 11:47 zufrieden.
Das Schwimmen hat sich von Beginn gut angefühlt, insofern hatte ich gedacht schneller unterwegs zu sein. Mit 1:11 jedoch voll im Plan. Die Wassertemperatur war angenehm, so dass ich die Entscheidung ohne Neo zu schwimmen zu keinem Zeitpukt bereut hatte.
Der Radpart war wunderschön, bin mit konstanter Leistung und schneller als erwartet (@ Drullse: hast ja recht :o ) in 5:29 angekommen. Am letzten "Anstieg" zwischen Eckersmühlen und Roth hat der Oberschenkel leicht angefangen zu krampfen. Beim Wechsel noch mehr Zeit als üblich verloren. Neben mir im Wechselzelt sitzt ein Teilnehmer der AK M70 und wird beim Umziehen interviewt, das schwierigste habe er jetzt hinter sich, jetzt könne nichts mehr schief gehen :Gruebeln:
Locker los laufen, 6min Tempo. Leider wieder kein Salz an den Verpflegungsposten. 3km nach der ersten Wende, d.h. 6km hinter mir treffe ich Sven. Bis Eckersmühlen komme ich ohne nennenswerte Gehpausen, allmählich rebelliert mein Magen, bei km 28 am Saniwagen angehalten, nach Magentropfen gefragt - "tut mir leid, Medikamente haben wir hier keine" :Nee:
Restliche Strecke gewandert, hierbei ab zweiter Wende mit 7:30min-Tempo.
Sven kommt mit kurz vor der Brücke Eckersmühlen entgegen. MIit 4:54 komme ich ins Ziel, von den 15min Startvorsprung auf Sven habe ich gerade ein Drittel retten können :Huhu:
Gruß Torsten,
der endlich mal wieder laufen lernen sollte :Peitsche:
mauna_kea
27.06.2007, 12:28
Angekommen!
:Peitsche:
glückwunsch !
den mut mit so wenig training zu starten würde ich nicht aufbringen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.