merz
16.04.2007, 21:36
könnte ne ziemlich dumme, selbsterklärende Frage sein, abe r dennoch: Ist Muskelkater ein Indikator zur Trainingspause?
Folgendes habe ich geschafft: Sa. bei HM vollkommen abgeschossen, wohl zu wenig L. trainiert, zu heiss war es auch (ach was) - am So. Beine wirkliche fertig, da das ja manchmal hilft, nach Plan 5 h Rad gefahren, was gut ging, heute merke ich die Beine noch immer stark, die 60ziger Feierabendrunde war aber kein Problem .... Laufen würde ich aber nicht wirklich wollen, ginge aber wohl auch
Traniniere ich in die falsche Richtung, oder sollte ich einfach weiter machen: Morgen wäre sowieso schwimmen, Mi. Ruhe, (oder morgen Ruhe, Mi. Schwimmen), Do Rad statt Laufen in anbetracht der Umstände.
Kurz gesagt. sagen mir meine Beine gerade, dass ich soweiso keinen wirksamen Trainingsreize (für einen Saison eher längeren Sachen als kurze) setzen kann, oder sagen sie mir etwas anderes?
m.
Folgendes habe ich geschafft: Sa. bei HM vollkommen abgeschossen, wohl zu wenig L. trainiert, zu heiss war es auch (ach was) - am So. Beine wirkliche fertig, da das ja manchmal hilft, nach Plan 5 h Rad gefahren, was gut ging, heute merke ich die Beine noch immer stark, die 60ziger Feierabendrunde war aber kein Problem .... Laufen würde ich aber nicht wirklich wollen, ginge aber wohl auch
Traniniere ich in die falsche Richtung, oder sollte ich einfach weiter machen: Morgen wäre sowieso schwimmen, Mi. Ruhe, (oder morgen Ruhe, Mi. Schwimmen), Do Rad statt Laufen in anbetracht der Umstände.
Kurz gesagt. sagen mir meine Beine gerade, dass ich soweiso keinen wirksamen Trainingsreize (für einen Saison eher längeren Sachen als kurze) setzen kann, oder sagen sie mir etwas anderes?
m.