Vollständige Version anzeigen : The Cyclist's Training Bible von Friel nun auf deutsch
RatzFatz
30.03.2007, 14:01
Die Trainingsbibel für Radsportler von Joe Friel:
http://www.amazon.de/Die-Trainingsbibel-für-Radsportler-Friel/dp/393697330X/ref=sr_1_4/028-7355555-8862121?ie=UTF8&s=books&qid=1175255833&sr=8-4
Vielleicht gibt es demnächst dann auch die Triathlon Bibel.
offtopic, aber: Wenn es eine Petition gibt "Keine Übersetzunge mehr aus Eng. ins Deutsche" wo kann ich unterschreiben....
lest' es einfach im Original ... nur so lernt man eine andere Sprache
m.
offtopic, aber: Wenn es eine Petition gibt "Keine Übersetzunge mehr aus Eng. ins Deutsche" wo kann ich unterschreiben....
lest' es einfach im Original ... nur so lernt man eine andere Sprache
m.
Dein Vorschlag in allen Ehren, aber so lange die Mehrheit der Bevölkerung noch nicht einmal den Jaguar-Werbespruch "Life by Gorgeous" versteht, manche sogar denken, dass das "Leben in Georgien" bedeutet, sind Übersetzungen sehr wohl notwendig.
Hier findet sich mehr zum Thema (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,450681,00.html)
Je spezieller das Thema wird, desto anstrengender das Lesen - und vor allem das Verstehen - in der Fremdsprache.
Ich bin mir sicher, dass viele Leute englische Bücher lesen und etliches missverstehen, nach dem Motto "Feel the difference" also "Spüre das Differenzial".
Grundsätzlich ist es natürlich immer empfehlenswert, ein Buch im Original zu lesen - da gebe ich dir schon recht.
Je spezieller das Thema wird, desto anstrengender das Lesen - und vor allem das Verstehen - in der Fremdsprache.
Volle Zustimmung!
Ich habe z.B. die gesamte Harry Potter-Reihe ohne größere Probleme auf englisch gelesen (die sind gut! :o ), aber wenn ich mal in die wirkliche Laufbibel "Lore of Running" reinsehe, muss ich mir in vielen Fällen doch ein Wörterbuch dazunehmen.
Gruß
Hendock
offtopic, aber: Wenn es eine Petition gibt "Keine Übersetzunge mehr aus Eng. ins Deutsche" wo kann ich unterschreiben....
Bei www.bundestag.de kannst du Petitionen einreichen. :Lachen2:
lest' es einfach im Original ... nur so lernt man eine andere Sprache
Viele Menschen sind ja schon mit ihrer Muttersprache überfordert. :Lachanfall:
RatzFatz
02.04.2007, 15:18
offtopic, aber: Wenn es eine Petition gibt "Keine Übersetzunge mehr aus Eng. ins Deutsche" wo kann ich unterschreiben....
lest' es einfach im Original ... nur so lernt man eine andere Sprache
Ich selber lese die Bücher im Original, weil sie da doch deutlich früher zur Verfügung stehen (oder gar ausschließlich).
Nur gibt es halt Leute, die damit Schwierigkeiten haben. Die sollen ja nun nicht ganz dumm sterben..
Nichts desto trotz lese ich ein Buch auf deutsch dann doch schneller und entspannter als eines auf Englisch. Bei so einem 1000Seitenwälzer, den ich hier gerade vor mir liegen habe (ASP.NET 2.0), würde ich ansonsten schon die Lust verlieren. So manchen Satz verstehe ich dann auch nicht auf Anhieb. Das wird dann doch etwas anstrengender.
Ausserdem sollen die Übersetzer auch ein wenig was verdienen..
(ASP.NET 2.0), würde ich ansonsten schon die Lust verlieren. .
Ach Du arme Sau...ASP.NET 2.0...hättest Du in der Schule mal besser aufgepasst damit was "gscheides" aus Dir geworden wäre...backy der sich gerade durch einen ABAP debugged..
Viele Menschen sind ja schon mit ihrer Muttersprache überfordert. :Lachanfall:
Mit meiner Muttersprache "han ich överhop kei Problem" , nur dieses blöde Deutsch :Nee:
Spaß beiseite, auch ich habe eine gute Schule mit sechs Jahren Englisch und ein paar Jahren Französich besucht. Und für Verstädigung im Urlaub ist das immer noch ausreichend.
Aber als selbstständiger Handwerksmeister und LD-Tria :Lachanfall: ist die Zeit doch knapp bemessen. Da muß ich nicht auch noch Orginaltexte in meinem Hirn übersetzen!:cool:
Schön wäre wenn es gleich auch ne Übersetzung in meine Muttersprache geben würde:Lachanfall:
Mit meiner Muttersprache "han ich överhop kei Problem" , nur dieses blöde Deutsch
Jetzt nicht gleich traurig werden :Nee:
guck mal Dir kann ja geholfen werden:
Wikipedia: Sigge en Ärrbëijdt
(http://ksh.wikipedia.org/wiki/Haupsigg)
Die Trainingsbibel für Radsportler von Joe Friel:
http://www.amazon.de/Die-Trainingsbibel-für-Radsportler-Friel/dp/393697330X/ref=sr_1_4/028-7355555-8862121?ie=UTF8&s=books&qid=1175255833&sr=8-4
Vielleicht gibt es demnächst dann auch die Triathlon Bibel.
auch off topic:
lohnt es sich denn, das Werk zu kaufen? oder gibts andere Bücher speziell über Radfahren, die empfehlenswert sind ?
Die Trainingsbibel für Radsportler von Joe Friel:
http://www.amazon.de/Die-Trainingsbibel-für-Radsportler-Friel/dp/393697330X/ref=sr_1_4/028-7355555-8862121?ie=UTF8&s=books&qid=1175255833&sr=8-4
Vielleicht gibt es demnächst dann auch die Triathlon Bibel.
Bei amazon steht etwas von Oktober 2007 für die deutsche Triathlon Bibel
Danke trisepp,
auf diese Ankündigung habe ich gewartet.:Danke:
Mein Schulenglisch ist mittlerweile auch 24 Jahre her und ich will den Inhalt verstehen und nicht raten oder im Netz nach Übersetzungen suchen müssen (bubblefish o.ä.).
RatzFatz
04.04.2007, 09:21
Danke trisepp,
auf diese Ankündigung habe ich gewartet.:Danke:
Mein Schulenglisch ist mittlerweile auch 24 Jahre her und ich will den Inhalt verstehen und nicht raten oder im Netz nach Übersetzungen suchen müssen (bubblefish o.ä.).
Wobei man sagen muß, dass auch die englischen Bücher von Friel und von Gordo recht einfch zu lesen sind.
@trisepp: Jo, danke für den Tipp. Drei deutsche Siege in Folge, hat die wohl auf den deutschen Markt aufmerksam gemacht. ;)
so super leicht fand ichs nicht...man musste sich mit vielen abkürzungen vertraut machen was die sache deutl. schwerer gemacht hat weil man sich diese auf engl. nicht immer so leicht herleiten konnte wie man es gewohnt ist.
nichts desto trotz ein sehr gutes buch...wenn es gut übersetzt wurde könnte es ein kassenschlager werden.
sch*** das mit ullrich...der hätte ruhig 3 mal gewinnen können, dann wär die radbibel evtl. acuh auf deutsch erschienen:Holzhammer:
Jetzt nicht gleich traurig werden :Nee:
guck mal Dir kann ja geholfen werden:
Wikipedia: Sigge en Ärrbëijdt
(http://ksh.wikipedia.org/wiki/Haupsigg)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ...soviele Smilies kann ich gar nicht setzen wie ich brächte.
Vielen Dank, dat Ding kant ich noch jar nit !!!
Wir auch umgehend verbreitet....
ne schöne Jroß us Kölle :Blumen:
auch off topic:
lohnt es sich denn, das Werk zu kaufen? oder gibts andere Bücher speziell über Radfahren, die empfehlenswert sind ?
Also ich habe es jetzt bis zur Hälfte durch und halte es auf jeden Fall für eines der besten, wenn nicht DAS Beste zum Thema.
Ein paarmal dachte ich, das kennst du doch schon, aber das waren Teile, die ich auf englisch in der Triathlon Bible gelesen hatte und die sich eben zwangsläufig hier wiederholen.
Also ich habe es jetzt bis zur Hälfte durch und halte es auf jeden Fall für eines der besten, wenn nicht DAS Beste zum Thema.
danke für die Info :) - hab´s jetzt mal bestellt. Literatur übers Radfahren/-training hab ich bislang eh noch keine.
Bevor ich mir jeden Tag nach der Arbeit den Kopf zermartere, was ich unternehmen könnte, habe ich mir einfach das Buch bestellt und seit gestern weiß ich, was ich in meiner Freizeit tun kann: lesen :Cheese:
Die Triathlonbibel habe ich auf englisch irgendwo rumfliegen, kann mich aber erinnern, daß die recht einfach und fast "kumpelhaft" geschrieben ist.
Die deutsche Übersetzung ist sehr gut gelungen, man gewinnt den Eindruck, daß man den Friel schon seit ewigen Zeiten kennt. Bin gerade bei den "zehn Geboten" und habe die späteren Kapitel nur überflogen. Es ähnelt sehr der Triathlonbibel, aber lesen wa mal...
Ich habe auch noch den Hottenrott (Radsporttraining), aber Friel ist da um Längen besser!
Also, von mir aus kann das Wetter ruhig schlechter werden, ich habe ja meine Beschäftigung :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.