PDA

Vollständige Version anzeigen : Langlaufrollen oder Inliner effektiver für Triathlontraining?


garuda
26.02.2009, 11:16
Ich überlege mir Inliner, (die alten sind hinüber) oder Langlaufrollen anzuschaffen, um noch ein wenig mehr Abwechslung ins Training zu bringen. :Lachen2:

Was ist ein effektiveres Training vom Bewegungsablauf für Triathlon, Inlineskating, oder Langlaufrollen?
Kennt sich jemand damit aus?
Ich weiss nur, dass viele Triathleten in ein Wintertrainingslager gehen und dort Langlauf machen.
Daher würden sich die Langlaufrollen wohl eher anbieten?

Hat da jemand Erfahrung mit Langlaufrollen?
Gibt es von der Qualität große Unterschiede, worauf sollte ich beim Kauf achten und wo kann man die beziehen?

Male Partus
26.02.2009, 11:25
Hallo,

Langlauftraining ist sinnvoller, weil da der ganz Körper trainiert wird.

Eine Alternative sind auch Skikes.

http://osk-wetzlar.de/shop/article_A-0050-001/skike-V07.html

Wagnerli
26.02.2009, 11:26
Ich habe keine grosse Erfahrung mit Langlaufrollen,aber mir sind schon Sportler begegnet.
Für Langlaufrollen braucht Du vorallem eine gute Strecke,weil das sehr ausladend ist.
Ich haben mal einen bei Seeligenstadt auf einen sehr breiten Radweg überholen wollen.Die brauchen wirklich viel Platz.

Ausserdem habe ich schon einen auf der Strasse gesehen.Richting rundes Laufen war das nicht,wenn Du auf die Autos achten musst.

Wenn Du irgendwo auf dem Ländle gute Strecken hast,macht das sicher Spaß.

Wagnerli

MarionR
26.02.2009, 11:55
Der Nachteil von Langlaufrollen ist, dass du viel Platz brauchst. Und dass sich die Dinger deutlich schlechter bremsen lassen als Inliner. Für einen schmalen Stadt-Radweg sicher nicht gut geeignet, hügeliges oder sehr kurviges Gelände braucht viel Übung und gute Schutzausrüstung. Aber du hast, wenn du die Skating-Technik auf Langlaufschi kannst, mehr Speed als auf normalen Inline-Skates. Was ich auch gerne mal fahren würde sind diese den Eisschnellaufschuhen nachempfundenen Skates.

LG Marion

rookie2003
26.02.2009, 11:57
Wenn du weder das eine noch das andere besitzt, würde ich die Skiroller nehmen. Inliner mit Stöcken (= nordic-blading) geht auch, ist aber durch die fixierte Ferse nur bedingt vergleichbar.

Bliebe noch die Frage ob Classic oder Skating?

Macht aber imho nur auf Nebenstraßen mit guten Asphalt und sauberer Fahrbahn Spaß. Wenn sich ein Stein in den Rollen verfängt, liegst du schneller auf der Nase als du schaun kannst.

garuda
26.02.2009, 13:41
:Danke: an alle, für die vielen Tipps.

Es kristallisieren sich wohl eher die Langlaufrollen heraus, da wenn ich schon zusätzlich Geld und Zeit investiere, dass schon eher dem Triathlontraining zugute kommen soll.
Ich denke, eine Strecke auf der ich damit gut fahren kann, kenne ich auch schon. :Holzhammer:



Bliebe noch die Frage ob Classic oder Skating?



Beides :Cheese:

rookie2003
26.02.2009, 14:16
Beim Tempo lege ich ein bedingtes Veto ein.

Bei Skirollern gibt es eine Vielzahl an Modellen und dazu wiederum diverse Rollen (Breiten, Härten).
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Skiroller mit Trainingsrollen langsamer sind, als Inliner (da gibt's vermutlich auch Varianten, aber ich kenn mich hier nicht aus).

Ich finde es auch ganz angenehm, wenn die Geschwindigkeit einigermaßen kontrolliert werden kann. Wichtiger als Speed ist mir das LL-nahe Training und möglichst saubere Technik. Das funktioniert nun mal bei geringerem Tempo besser.

Es gibt auch SR mit Bremsen, die beim Downhill (enge Kurven, sehr steil, unbekanntes Terrain, ...) aktiviert werden können. zB optional für die V2-Roller erhältlich (nutze ich selbst).

beckenrandschwimmer
26.02.2009, 14:26
skikes haben optimale bremsen. ausserdem rollen sie auch da gut, wo die stöcke halt finden (auf naturwegen oder rauhem asphalt). für mich die beste lösung.

remi
26.02.2009, 16:15
inlineskates rollen zu gut, um skilanglauf zu simulieren. rollski sind super. wenn du richtig bremsen willst, fahr die skikes. kann man in diversen shops auch probefahren. ich benutze fast nur skikes mit alten langlaufskatingschuhen. der bewegungsablauf kommt den skaten sehr nahe. für die stöcke gibt es sog. rollerspitzen. dadurch wird der grip deutlich erhöht.
aber um diese jahreszeit kann man doch auch glaich in den schnee gehen oder?

iron-bambi
26.02.2009, 16:39
Klares Votum für Skikes auch von meiner Seite.
Die rollen fast überall, brauchen wenig PLatz und bremsen sehr gut.

GRüße Bambi

Nils
27.02.2009, 09:28
dadurch wird der grip deutlich erhöht.
aber um diese jahreszeit kann man doch auch glaich in den schnee gehen oder?

Kommt auf den Wohnort an:)

Wie nah ist den skiken an Langlauf?

Nils-der seit 1 Jahr mit dem Gedanken spielt sich Skikes zuzulegen, um seine winterliche LL-Performance zu verbessern...

garuda
03.03.2009, 15:21
Beim Tempo lege ich ein bedingtes Veto ein.
Ich finde es auch ganz angenehm, wenn die Geschwindigkeit einigermaßen kontrolliert werden kann. Wichtiger als Speed ist mir das LL-nahe Training und möglichst saubere Technik. Das funktioniert nun mal bei geringerem Tempo besser.


Mir geht es auch nicht um Tempo, sonder eher um die Technik, das LL-nahe Training.

War jetzt in diversen Geschäften, um mir die skikes anzuschauen, leider ohne Erfolg.
Ich würde die ja gerne mal ausprobieren und natura sehen, um die Unterschiedlichen Modelle auch zu vergleichen.
Wenn ich im Geschäft danach frage, wird man immer nur blöd angeschaut. :Nee:
Das ging mir letztens schon mit den Zugseilen fürs schwimmen so und ich trau mich bald in kein Geschäft mehr. :Weinen:
Kann doch nicht sein, dass man die nur direkt übers Internet bekommt? :(

beckenrandschwimmer
03.03.2009, 18:09
Mir geht es auch nicht um Tempo, sonder eher um die Technik, das LL-nahe Training.

War jetzt in diversen Geschäften, um mir die skikes anzuschauen, leider ohne Erfolg.
Ich würde die ja gerne mal ausprobieren und natura sehen, um die Unterschiedlichen Modelle auch zu vergleichen.
Wenn ich im Geschäft danach frage, wird man immer nur blöd angeschaut. :Nee:
Das ging mir letztens schon mit den Zugseilen fürs schwimmen so und ich trau mich bald in kein Geschäft mehr. :Weinen:
Kann doch nicht sein, dass man die nur direkt übers Internet bekommt? :(

GUCKST DU HIER:

http://www.skike.com/html3/316.php?action2=&action3=&a5=switchplz&myplz2=5

joschi_grace
03.03.2009, 19:26
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Belastung bei Straßenlanglauf der beim Radfahren ähnelt...

garuda
04.03.2009, 21:15
GUCKST DU HIER:

http://www.skike.com/html3/316.php?action2=&action3=&a5=switchplz&myplz2=5

:Danke: Da sind gibt es ja sogar 2 Geschäfte in meinem Postleitzahlgebiet. :Lachen2:

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Belastung bei Straßenlanglauf der beim Radfahren ähnelt...

Das wäre ja noch besser. :Cheese:


Ich hab eben beim laufen im Wald sogar das erst Mal jemanden natura damit gesehen. Der fuhr sogar den steilen Schotterberg damit runter. :Maso:
Von hinten sah das schon sehr nach Langlauftechnik aus.
Ich wollte den wahnsiningen noch anprechen wegen der Skikes, leider war der zu schnell weg, da kam ich nicht mehr hinterher. :Lachanfall: