Vollständige Version anzeigen : Wenn Volker mal der Schuh drückt
Volkeree
20.03.2007, 10:32
Hallo,
eigentlich finde ich so einen Trainingsblock ganz interessant und hilfreich. Zumindest dann, wenn man Tipps zu Fehlern beim Training bekommt.
Andererseits wird es langweilig, wenn jeder sein komplettes Training hier zu Diskussion stellt. Also lasse auch ich dies.
Ich habe ab und an aber ein kleines Problem, für das ich aber nicht jedes Mal einen neuen Thread eröffnen will. Deshalb werde ich diesen Thread dazu nutzen, wenn ich mal was "los" werden möchte.
Zu mir:
Anfang 30, (werde also in ein paar Wochen 40)
Sport treibe ich schon das ganze Leben, seit 2001/02 fahre ich Rennrad und habe dann am 03.09.2005 meine erste Volksdistanz gemacht. 2006 kamen dann noch 6 Volksdistanzen/Sprints und 2 Kurzdistanzen dazu.
Da mir das alles super viel Spaß gemacht hat, habe ich zu jedem WK auch meinen persönlichen Erlebnisbericht (http://www.schwaetzler.de/) geschrieben.
In diesem Jahr wollte ich dann mal zwei Mitteldistanzen machen und schauen, wie diese im Verhältnis zu den kürzeren Sachen klappen.
Mein erstes, kleines Ärgernis folgt sofort.
Gruß Volker
Volkeree
20.03.2007, 10:35
Für dieses Jahr habe ich zwei Mitteldistanzen geplant, 27. Mai - Haardman und 02. September Köln.
Wie bereits bekannt, fällt der Haardman aus. Es bleiben für das erste Halbjahr 07 noch zwei Kurzdistanzen und eine Volksdistanz übrig. Mein Training habe ich diesen Winter darauf ausgerichtet, dass meine Beine sich an längere Umfänge gewöhnen , vor allem beim Laufen (20 km ist für mich derzeit noch sehr lang). Zum besseren Gelingen der kürzeren Wettkömpfe wäre es sicherlich besser mehr Thempotraining zu machen. Trotzdem werde ich das Training so weiter machen, in der Hoffnung, dass Köln nicht auch noch ausfällt.
Anstelle des Haardman werde ich dann wohl Pfingsten einen Halbmarathon laufen, was ich bis jetzt auch noch nie gemacht habe. Mal sehen, wie schnell ich das schaffe.
Volker
Hi Volker,
zunächst mal viel Glück für die geplanten WKs. Ich bin mir sicher Du machst das. Anfang 30 -> in ein paar Wochen 40 ist ne gute Formulierung die auf mich so auch bald zutrifft..*lol*.
Frage: Was tut Dir an den 20km laufen weh?
Ist es eher der KA-Anteil, sprich die muskuläre Kraft oder eher die Ausdauer? Was ist Dein Limiter? Was tut nach dem laufen weh? Oder was hindert Dich daran nicht "schneller" oder "länger" zu laufen?
Da Dir ja eine MD ausfällt: Schau doch mal nach wann Erlangen stattfindet. Die längste Wechselzone in meiner MD-Geschichte und ein echt klasse WK. Und das Wetter hat auch immer einen auf Lager: Entweder es schüttet in Strömen oder man geht vor lauter Hitze ein...
Aha,
ein Treffen der angehenden 40er, da kann ich mich ja gut einreihen, hab auch nur noch ein paar Wochen Schonfrist ;-)
So wie ich sehe werden wir uns auf einigen Wettkämpfen in die Quere kommen, ich hab Buschhütten, Dortmund ebenso auf den Plan, alles mit Zielrichtung Roth. Köln kommt vielleicht auch noch in Frage, das hängt mehr davon ab wo meine bessere Hälfte gerne starten möchte...
Die Absage Haardman ist schon ärgerlich, Alternative wär ja noch Harsewinkel, obwohl das nur eine Woche vor Dortmund liegt.
Volkeree
20.03.2007, 22:29
Frage: Was tut Dir an den 20km laufen weh?
Ist es eher der KA-Anteil, sprich die muskuläre Kraft oder eher die Ausdauer? Was ist Dein Limiter? Was tut nach dem laufen weh? Oder was hindert Dich daran nicht "schneller" oder "länger" zu laufen?
Ich habe zwar nichts davon geschrieben, dass mir etwas wet tut, so ist es aber in er Tat. Das erste was mir weh tut, sind die Außenseiten der Oberschenkel. Seit ein paar Wochen mache ich pro Woche einen Lauf von ca. 18 km +/- 1km. Die ersten taten schon recht weh, mittlerweile geht es aber auch schon besser. Ich gehe einfach davon aus, dass sich die Beine einfach an die Belastung gewöhnen müssen.
Seit ich Anfang zwanzig war, bin ich gar nicht mehr gelaufen und habe dann vor etwa 2 Jahren mit gelegentlichen Läufen angefangen. Letztes Jahr dann etwas regelmäßiger, aber auch nur etwa 20km pro Woche. Dieses Jahr will ich mich so auf 35 km pro Woche einpendeln. Mal ist es was weniger, mal was mehr, es waren auch schon Wochen mit mehr als 50km dabei.
Über meinen Limiter habe ich mir noch keine großartigen Gedanken gemacht, denke aber es dürften halt die (noch) nicht ans Laufen gewöhnten Beine sein. Mein Herz-Kreislauf-System würde sicherlich auch längere Läufe zulassen.
Ich denke/hoffe, ich muss da einfach was mehr Geduld haben.
Ansonsten ist wahrscheinlich der gesamte Triathlon mein Limiter. Naja das Radeln geht wohl so halbwegs. Beim Schwimmen gehe ich zumindest nicht unter und bis jetzt waren auch immer noch ein paar Leute nach mir ins Wasser.
Da Dir ja eine MD ausfällt: Schau doch mal nach wann Erlangen stattfindet. Die längste Wechselzone in meiner MD-Geschichte und ein echt klasse WK. Und das Wetter hat auch immer einen auf Lager: Entweder es schüttet in Strömen oder man geht vor lauter Hitze ein...
5. August, also gleiches Wochenende wie letztes Jahr. Das zweite Halbjahr habe ich aber noch nicht geplant, mit Ausnahme von Köln. Leider ist das mit der WK-Planung nicht so einfach bei mir, da ich nur jedes dritte Wochenende frei habe.
Von Erlangen habe ich aber schon viel gelesen, mit Ausnahme der langen Wechselzone aber eigentlich nur positives.
Gruß Volker
Volkeree
21.03.2007, 10:52
Aha,
ein Treffen der angehenden 40er, da kann ich mich ja gut einreihen, hab auch nur noch ein paar Wochen Schonfrist ;-)
Die sieben Wochen machen den Braten wohl wirklich nicht fett.
So wie ich sehe werden wir uns auf einigen Wettkämpfen in die Quere kommen, ich hab Buschhütten, Dortmund ebenso auf den Plan, alles mit Zielrichtung Roth. Köln kommt vielleicht auch noch in Frage, das hängt mehr davon ab wo meine bessere Hälfte gerne starten möchte...
Ob wir uns in Buschhütten in die Quere kommen, werden wir dann sehen, wenn die Starteinteilung gemacht ist. Das machen die doch bestimmt auch erst ne Woche oder zwei vorher.
Mal abgesehen von der letzten Startgruppe bei der Kurzdistanz, habe ich auch keine Ahnung nach welchen Kriterien die Einteilung erfolgt. Da ich nicht schwimmen kann :Ertrinken: , ist das für mich aber auch nicht wichtig. Andererseits ist es etwas später möglicherweise auch etwas wärmer.
In Dortmund werden wir uns dann wohl eher nicht über den Weg laufen. Mein Wettkampf ist schon den Freitag vor dem öffentlichen Wettkampf (Betriebsmeisterschaft). Wenn der WK am 10. Juni dann ist, bin ich schon in Venedig.
Die Absage Haardman ist schon ärgerlich, Alternative wär ja noch Harsewinkel, obwohl das nur eine Woche vor Dortmund liegt.
Harsewinkel ist definitiv zu nah an Dortmund. Für mich wären es dann ja auch nur fünf Tage.
Mal sehen, wie ich die Wochen nach dem Juni-Urlaub plane.
Volker
Volkeree
24.03.2007, 00:45
Ich habe mir jetzt mal eine Pause verdient. In wenigen Minuten geht es für ne Woche nach Sölden.
Dort werde ich wohl täglich von 16 bis 20 Uhr an der Schirmbar vom Hotel "Liebe Sonne" erreichbar sein :Prost: .
Volker
Volkeree
09.05.2007, 10:34
Der Wetter und meine Stimmung passen derzeit ganz gut zusammen. Beides will ich dann mal zu etwas Jammerei nutzen.
Mein ganzes Dilemma begann schon, als der Haardman am 27.5. abgesagt wurde und keinen Ersatzwettkampf gefunden habe.
Im Buschhütten war der Wettkampf für mich nach knapp 40 min zu Ende
den Link habe ich ja schon mal gepostet (http://www.schwaetzler.de/buschhuetten07bericht.htm)
Wenn ich wenigstens dort vernünftig geschwommen wäre. Ich hätte doch gerne gewusst, wie meine Rad- und Laufform derzeit ist. Beim Duathlon zwei Wochen zuvor war ich ja schon sehr zufrieden.
Das derzeitige Wetter schreit ja förmlich nach größeren Laufumfängen. Laufen ist bei mir aufgrund der in Buschhütten gelaufenen Blasen unter den Füßen bei mir nicht drin. Ich hoffe jetzt mal auf die Blasenpflaster und eine baldige Besserung.
Gestern kam dann der nächste Tiefschlag. Unsere Betriebsmeisterschaft für den 8. Juni in Dortmund ist nun auch in den normalen Wettkampf am 10. verlegt worden. Da bin ich aber schon in Venedig.
Dann bestünde noch die Möglichkeit sich einen Wettkampf am Wochenende davor zu suchen. So wie es aussieht bekomme ich da aber kein frei.
Es bleibt mir bis Ende Juli wohl nur am 20. Mai in Aachen der Sprint.
Das ist jetzt natürlich jammern auf hohem Niveau. Es geht ja nur um den Sport, der ja nur ein Hobby ist.
Wenn ich mal die wirkich wichtigen Dinge des Lebens sehe, geht es mir doch sehr gut. Ich bin gesund und meinem näheren Umfeld geht es soweit auch gut.
Ansonsten kann ich mich über mein Leben auch nicht beschweren.
Volker
Volkeree
28.05.2007, 10:12
Nach meinem letzten "Jammerbeitrag" kommen auch wieder bessere Zeiten.
Beim Sprint in Aachen bin ich mit Platz 13, auch wenn Dankstas Zeit für mich utopisch weit weg ist, sehr zufrieden.
Samstag bin ich dann meinen ersten Halbmarathon gelaufen. 1:35 hatte ich mir als Ziel gesetzt, wenn es denn gut läuft. 1:29 wurden es dann. Viele von euch werden sicherlich über diese Zeit nur ein müdes lächeln übrig haben, für mich ist sie aber gut.
Die Beine tun mir jetzt aber auch ganz gut weh.
Neben ein paar Zeilen zum dem Lauf habe ich hier (http://www.schwaetzler.de/hmdormagen07bericht.htm) auch die KM-Zeiten aufgeschrieben.
Eigenlich hatte bei dem relativ schnellen Angang damit gerechnet, irgendwann abzukacken. Die Zeiten blieben aber halbwegs gleichmäßig.
Jetzt frage ich mich, wie realistisch für mich eine 3:30 bei einem Marathon sein kann. Gibt es da nicht irgendwelche Faustformeln, wie man von kürzeren Strecken auf den Marathon hochrechnen kann?
Mit ist natürlich bekannt, dass der Marathon erst beginnt, wenn der HM schon lange vorbei ist.
Ob ich den Marathon dieses Jahr schon angehe, entscheide ich dann, wenn ich nach der MD in Köln noch Kraft habe.
Wie sieht das eigentlich, nach den Erfahrungen der letzten Jahre, in Köln aus, kann ich mich da bis kurz vor Anmeldeschluss (21.09.) anmelden oder muss ich damit rechnen, dass die Teilnehmerzahl schon vorher erreicht ist?
Volker
moin
1:29 ist nicht schlecht und sollte - lange lauftrainingseinheiten natuerlich vorausgesetzt - fuer sub 3:30 auf M reichen. faustformel ist HM * 2,2, ist fuer anfanger auf M aber oft etwas optimistisch.
hab' keine erfharung mit koelner meldeschluss. wenn du aber unbedingt da laufen willst (netter M btw, aber es gibt ja massenhaft alternativen), wuerde ich mich einfach jetzt anmelden. das kostet nicht die welt und ueber ebay bekommst du den platz meist wieder los.
gruss
dude
mauna_kea
28.05.2007, 10:55
moin
1:29 ist nicht schlecht und sollte - lange lauftrainingseinheiten natuerlich vorausgesetzt - fuer sub 3:30 auf M reichen.
kann ich bestätigen. :o
Den Marathon <3:30 denke ich kannst du sicher schaffen - ich schaffs auch bei ebenfalls 1:29 HM und ähnlich knapp über 30 :-)
Konzentrier dich bei Zeiten auf die langen Läufe und lass dafür das lange Radeln weg - wäre mein Tip. Und noch das Zauberwort: Endbeschleunigungen üben.
TriSt
Sollte reichen. Taste Dich einfach über den Sommer immer weiter an 2,5h Laufen ran. Dann sollte das mit der gezielten Vorbereitung kein Problem mehr sein.
Köln ist sicher vorher voll, aber Frankfurt ist auch gut.
Du kannst Dich natürlich so vorbereiten wie ich bei meinem ersten Marathon:
Halbherzig durchgezogene Tria-Saison 2004
Mitte September Halbmarathon bergig in 1:29
Ende Oktober Marathon 1:35/3:28
Dabei hab ich damals überhaupt nicht groß auf den Marathon trainiert, war vorher zwei mal länger als 20km laufen. Am Start hab ich mir meine Taktik überlegt und gut dafür bezahlt...
Den Halbmarathon bin ich seitdem nie unter 1:29 gelaufen, mal gucken in Hannover vielleicht.
Volkeree
28.05.2007, 12:19
Eigentlich wollte ich keinen großen Aufwand für meinen Marathonversuch machen. Deshalb auch Köln und danach in Urlaub. Das passt mir eigentlich zeitlich ganz gut. Längere Läufe wollte ich eh nach und nach in mein Training einbauen. Am 2.9. ist die MD in Köln, danach ein paar Tage ausruhen, ca. 20 Tage Schwerpunkt aufs Laufen legen und die Woche vor dem M etwas ruhiger, tapern oder wie man das nennen mag.
Auch wenn es nicht optimal ist, bei schönem Wetter werde ich sicherlich nicht auf das Radeln verzichten.
Eure Prognosen versetzen mich schon etwas in Optimismus, danke.
@TriSt
Wofür brauche ich denn die Endbeschleunigung beim M? Beim HM bin ich ja auch nicht abgekackt. Die letzten drei KM waren meine schnellsten.
Volker
...
@TriSt
Wofür brauche ich denn die Endbeschleunigung beim M? Beim HM bin ich ja auch nicht abgekackt. Die letzten drei KM waren meine schnellsten.
Volker
Frag mal drullse... :Huhu:
Endbeschleunigung bezieht sich auf das Training. Als ich mich das erste Mal für meine Verhältnisse deutlich beim Marathon verbessert habe (3:33 -> 3:12) hatte ich vorher in Anlehnung an Greif solche Dinge gemacht bzw. mich dadurch gequält. Mir hats genützt und ich würde es wieder so machen.
TriSt
Volkeree
03.06.2007, 00:55
Eigentlich hätte ich ja auch an diesem Wochenende gerne einen Triathlon gemacht. Leider hat man mich bei dem, der noch halbwegs in der Nähe ist, nicht mitspielen lassen.
Als kleine Ausweichveranstaltung gibt es ja wenigstens überall Straßenläufe, zu denen man gar nicht weit fahren muss.
So habe ich dann am Freitag direkt vor dem Nachtdienst noch einen 10er in Monheim (Gänseliesellauf :Lachen2: ) gemacht.
Letzten September habe ich es gerade mal auf 41:30 geschafft. Freitag kam eine 38:55 heraus. Das ganze nur 6 Tage nach meinem ersten HM. Darüber bin ich natürlich richtig happy. Über die Tatsache, dass hier der eine oder andere sagt, 35 wäre nicht schnell, schaue dabei mal hinweg :Cheese: .
Was micht jetzt noch interessieren würde, "passen" die beiden Zeiten der letzten Woche halbwegs zusammen (HM 1:29:24 / 10er 38:55 - beide flach), oder hätte die eine Zeit eigentlichlich aufgrund der anderen schneller sein "müssen"?
Soweit man das überhaupt sagen kann.
Volker
Was micht jetzt noch interessieren würde, "passen" die beiden Zeiten der letzten Woche halbwegs zusammen (HM 1:29:24 / 10er 38:55 - beide flach), oder hätte die eine Zeit eigentlichlich aufgrund der anderen schneller sein "müssen"?
Hallo Volker!
Also laut 'Daniels' Running Formula' hätte der HM etwas schneller sein dürfen.
Schau mal HIER (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws).
Sind aber auch nur theoretische Werte.
Gruß
Hendock
Was micht jetzt noch interessieren würde, "passen" die beiden Zeiten der letzten Woche halbwegs zusammen (HM 1:29:24 / 10er 38:55 - beide flach), oder hätte die eine Zeit eigentlichlich aufgrund der anderen schneller sein "müssen"?
Hallo Volker,
mir geht es da ziemlich ähnlich. Bei mir liegt's wohl daran, dass ich im Training nicht so gerne die langen Läufe mache ... :o
Grüße
lcu.
Volkeree
04.06.2007, 02:52
Hallo Volker!
Also laut 'Daniels' Running Formula' hätte der HM etwas schneller sein dürfen.
Schau mal HIER (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws).
Sind aber auch nur theoretische Werte.
Gruß
Hendock
Danke,
was es so alles gibt.
Vielleicht war ich ja nicht beim HM zu langsam, sondern beim 10er zu schnell :Lachen2: .
Letztlich sind die Zeiten ja auch nur Anhaltspunkte und nebensächlich. Wichtiger ist ja, wie schnell ich nachher im Laufsplit bin.
Volker
Diese VDOT Berechnung ist IMO vollkommener Murks. Geb ich ein, dass ich 14km in einer Stunde mit nem 140er Puls gelaufen bin (was ich hinkriege), nen max-Puls von 200 habe, sagt der mir, ich könnte 10km in 30,xx laufen. Was fernab der Realität ist.
Wenn ich den Halbmarathon aus der Mitteldistanz gestern nehme (1:25h mit 157er Puls), krieg ich immer noch ne 33 hin. Bei der Vorbelastung...
Gibbet irgendwen, bei dem das zutrifft? Ich glaube, dass ich bis 160 ne sehr flach ansteigende Laktatkurve habe, die dann sehr krass ansteigt...
Volkeree
20.08.2007, 10:25
Auch wenn derzeit der Schuh nicht drückt, will ich mal wieder etwas in meinen Blog schreiben.
Es ist ja nun meine zweite Triathlon-Saison, die eigentlich eher mit Unzufriedenheit begann. Den Plan, meine erste MD im Mai zu machen, musste ich aufgrund der Absage verwerfen. Da ich beruflich nicht so flexibel an Wochenenden bin, konnte ich nicht einfach ausweichen.
Dann begann es mit Buschhütten und dem geplatzten Reifen......
Von da an bin ich aber total zufrieden:
- Von September bis Mai die 10er Zeit von 41:30 auf 38:55 gesteigert.
- Den ersten HM besser gelaufen als ich dachte, bei 1:29 ist sicherlich noch was drin
- Die Wettkämpfe, die ich letztes Jahr auch gemacht habe, waren dieses Jahr viel schneller, in Sassenberg waren es bei vergleichbaren Bedingungen sogar 8 min auf der OD.
Nächste Woche gibt es dann einen kleinen Sprint und danach stürze ich mich ins (oder heißt es aufs) Neuland mit einer MD und einem Marathon.
Nun regenet es mal wieder und ich muss die kleine Radeinheit vor dem Schwimmen ausfallen lassen :Nee: :Nee: .
Volker
Auch wenn derzeit der Schuh nicht drückt, will ich mal wieder etwas in meinen Blog schreiben.
Es ist ja nun meine zweite Triathlon-Saison, die eigentlich eher mit Unzufriedenheit begann. Den Plan, meine erste MD im Mai zu machen, musste ich aufgrund der Absage verwerfen. Da ich beruflich nicht so flexibel an Wochenenden bin, konnte ich nicht einfach ausweichen.
Dann begann es mit Buschhütten und dem geplatzten Reifen......
Von da an bin ich aber total zufrieden:
- Von September bis Mai die 10er Zeit von 41:30 auf 38:55 gesteigert.
- Den ersten HM besser gelaufen als ich dachte, bei 1:29 ist sicherlich noch was drin
- Die Wettkämpfe, die ich letztes Jahr auch gemacht habe, waren dieses Jahr viel schneller, in Sassenberg waren es bei vergleichbaren Bedingungen sogar 8 min auf der OD.
Nächste Woche gibt es dann einen kleinen Sprint und danach stürze ich mich ins (oder heißt es aufs) Neuland mit einer MD und einem Marathon.
Nun regenet es mal wieder und ich muss die kleine Radeinheit vor dem Schwimmen ausfallen lassen :Nee: :Nee: .
Volker
Hi Volker,
find ich nett, was du so schreibst.
Ich würde auch keinen Blog mehr lesen wollen (Ist ja eh immer das selbe).
Vielleicht musst du mal mehr zum Spinning oder auf's Laufband im Winter... (Insider);)
Volkeree
20.08.2007, 11:52
Vielleicht musst du mal mehr zum Spinning oder auf's Laufband im Winter... (Insider);)
Hi Markus!
Laufen geht eigentlich bei jedem Wetter. Was das Radfahren angeht, Spinning, Rolle, draußen, mal sehen was das Wetter kommenden Winter so sagt.
Spinning vor dem Squash hat natürlich den Vorteil der netten jungen Dame :Blumen: :Lachen2: .
Apropos Insider, bist du das auch, was die Verpflegung auf der Strecke in Köln angeht? Das wollte ich dich eh noch fragen, als ich mal auf der Kölner gestöbert habe.
Wenn ich genau weiß was es da gibt, wollte ich das vorher mal ausprobieren. Im Moment lebe ich von Malto, Aldi-Riegeln und Squeezy-Gel.
Volker
mauna_kea
20.08.2007, 12:44
Diese VDOT Berechnung ist IMO vollkommener Murks. Geb ich ein, dass ich 14km in einer Stunde mit nem 140er Puls gelaufen bin (was ich hinkriege), nen max-Puls von 200 habe, sagt der mir, ich könnte 10km in 30,xx laufen. Was fernab der Realität ist.
Wenn ich den Halbmarathon aus der Mitteldistanz gestern nehme (1:25h mit 157er Puls), krieg ich immer noch ne 33 hin. Bei der Vorbelastung...
Gibbet irgendwen, bei dem das zutrifft? Ich glaube, dass ich bis 160 ne sehr flach ansteigende Laktatkurve habe, die dann sehr krass ansteigt...
deine pulskurve läßt mich mal annehmen, dass du sehr viel grundlage trainiert hast, imho dann auch der steile anstieg bei hohen belastungen.
das dürfte sich ändern, wenn du viel intensives intervalltraining machst.
dann käme auch die formel hin ( 30:xx) wär doch was, oder ? ;)
denke immer an die hummel, die eigentlich auch nicht weiss, dass ihre flügel zu kurz zum fliegen sind
Volkeree
17.09.2007, 02:02
Das Marathontraining für Köln läuft!
Ist schon irgendwie komisch, wenn man "nur" laufen geht. Auf jeden Fall bleibt so mehr Zeit für das Forum :Lachen2: .
mauna_kea hat mir einen Vorschlag für die bis zum Marathon verbleibenen 4 Wochen gemacht. So weit es geht, werde ich mich danach auch richten.
So sieht der Vorschlag für die erste Woche aus:
1. base
80km GA1 in 5 einheiten davon 1*25km
rest 8-15km einheiten
Wenn ich ehrlich bin, kenne ich meine Trainingsbereiche nicht ganz genau :o . Irgendwie war ich dieses Jahr zu faul für ne Laktatmessung. Ok, die Meinungen darüber gehen auseinander. Da ich aber nur die Materialkosten der Röhrchen zahlen muss, kann das eigentlich ab und an mal machen. Die Werte vom letzten Jahr genommen, liege ich im Pulsbereich 139 - 150 beim extensiven DL. Für dieses Jahr gehe ich mal von ein paar Schlägen weniger aus.
Und so sieht dann die vergangene Woche aus:
So, Vorwoche: morgens 7,6 - 5:00 min/km, früher Abend 11 km - 4:56 / Puls 146
------------------
Mo: 70 min schwimmen
Di: 15,1 km - 4:56 min/km - P 142
Mi: 25,3 km - 5:01 min/km - P 143 - war schon recht anstrengend
Do: NIX
Fr: morgens 11,6 km - 5:04 min/km - P 138
.... abends 11,6 km - 4:51 min/km - P 145
Sa: NIX, es zwickte etwas
So: 15,1 km - 4:56 min/km - P 145
Jetzt zwickt es schon wieder, bzw. tut sogar etwas weh. Was auch immer das ist. Ein Schmerz oberhalb des Knöchels außen zwischen Achillessehne und Knochen.
Summe: 78,7
Die Planung für die kommende Woche sieht so aus:
2. built
80km davon
1*mittlerer GA2 bereich 3-5*2000m (je nachdem was du bisher trainiert hast und wie du dich fühlst) und
1*25-30km GA1
rest locker mit 8-15km läufen
Ich muss jetzt natürlich erst mal schauen, was das Zwicken nachher macht.
Heute hätte ich gerne die 2000er gemacht und Donnerstag den langen Lauf. Letzteren wohl etwas langsamer als letzte Woche.
Für Anmerkungen habe ich immer ein offenes Ohr.
Volker
Volkeree
18.09.2007, 15:11
Als ich Montagmittag aufgestanden bin, war das Zwicken so gut wie weg.
Nach ein paar hundert Metern war es dann aber wieder da und wurde dann auch immer schlimmer. Nach dem ersten Intervall, bei dem ich bis auf den Fuß ein richtig gutes Gefühl hatte, habe ich das Training abgebrochen.
So gilt für heute erst mal Ruhe, ich befürchte fast auch noch morgen. Solange etwas weh tut, macht das Training ja wohl keinen Sinn.
Ich habe für mich eine Überlastung / Überanstrengung diagnostiziert. Ob das stimmt.......:confused:
Fall ich jetzt mein Ziel beim Mara nicht erreichen kann, habe ich zumindest eine Ausrede :Lachen2: .
Volker
Müder Joe
18.09.2007, 19:10
Nach ein paar hundert Metern war es dann aber wieder da und wurde dann auch immer schlimmer. Nach dem ersten Intervall, bei dem ich bis auf den Fuß ein richtig gutes Gefühl hatte, habe ich das Training abgebrochen.
So gilt für heute erst mal Ruhe, ich befürchte fast auch noch morgen. Solange etwas weh tut, macht das Training ja wohl keinen Sinn.
Ich habe für mich eine Überlastung / Überanstrengung diagnostiziert. Ob das stimmt.......:confused:
Hm, haben wir nicht neulich über die geplanten Wochenumfänge "diskutiert", die ich für übertrieben hoch gehalten hatte?! :Huhu:
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Eigentlich wollte ich gute und schnelle Besserung wünschen und: nicht verzweifeln, das Marathon-Tempo scheinst Du drauf zu haben und weniger (gerade in den letzten Wochen) ist oft mehr!! Bin mir sicher, Du wirst einen guten Marathon haben!:Prost:
Volkeree
18.09.2007, 19:55
Hm, haben wir nicht neulich über die geplanten Wochenumfänge "diskutiert", die ich für übertrieben hoch gehalten hatte?! :Huhu:
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Eigentlich wollte ich gute und schnelle Besserung wünschen und: nicht verzweifeln, das Marathon-Tempo scheinst Du drauf zu haben und weniger (gerade in den letzten Wochen) ist oft mehr!! Bin mir sicher, Du wirst einen guten Marathon haben!:Prost:
Ich wähne mich zu erinnern. :Holzhammer: :Huhu:
Manchmal muss man halt auch was versuchen. Seine Grenzen lernt man ja auch nur dann kennen.
Aber letztlich ist die Steigerung ja auch nicht so wenig. Ich laufe ja erst wieder die 2. Saison, letztes Jahr 20km/Wo, dieses gut 35km. Da ich ja nicht mehr Rad gefahren bin, dachte ich, ich könnte mehr ab.
Hätte, wenn und aber..... Ich habs versucht und schaue jetzt mal, wann ich wieder laufen kann.
Trotzdem schlägt es mir aufs Gemüt, wenn es irgendwo zwickt und ich nicht trainieren kann, vor allem, wenn ich nicht weiß was es ist.
Danke für die guten Wüsche,
Volker
Als ich Montagmittag aufgestanden bin, war das Zwicken so gut wie weg.
Nach ein paar hundert Metern war es dann aber wieder da und wurde dann auch immer schlimmer. Nach dem ersten Intervall, bei dem ich bis auf den Fuß ein richtig gutes Gefühl hatte, habe ich das Training abgebrochen.
So gilt für heute erst mal Ruhe, ich befürchte fast auch noch morgen. Solange etwas weh tut, macht das Training ja wohl keinen Sinn.
Ich habe für mich eine Überlastung / Überanstrengung diagnostiziert. Ob das stimmt.......:confused:
Fall ich jetzt mein Ziel beim Mara nicht erreichen kann, habe ich zumindest eine Ausrede :Lachen2: .
Volker
Oh, Gute Besserung!
Geht denn mit dem Fuß Rad fahren schmerzfrei?
Mein Mann hat nämlich auch gerade eine Verletung im Marathontraining und kurbelt deshalb fleißig auf der Rolle...
besser als nix tun... Er behauptet sogar, dass es davon schneller weg geht, aber das hängt ja auch von der Art der Verletzung ab.
Volkeree
19.09.2007, 14:58
Danke!
Montag ging es nicht. Bis heute halte ich die Füße noch ganz still. Wenn ich im Laufe des Tages nichts mehr merke, werde ich es morgen wieder vorsichtig versuchen. Bewegung beschleunigt die Heilung vor allem bei leichten muskulären Verletzungen wegen der besseren Durchblutung. Da wo es mir zwickt, ist aber eigentlich kein Muskel.
Volker
Lecker Nudelsalat
19.09.2007, 15:47
Danke!
Montag ging es nicht. Bis heute halte ich die Füße noch ganz still. Wenn ich im Laufe des Tages nichts mehr merke, werde ich es morgen wieder vorsichtig versuchen. Bewegung beschleunigt die Heilung vor allem bei leichten muskulären Verletzungen wegen der besseren Durchblutung. Da wo es mir zwickt, ist aber eigentlich kein Muskel.
Volker
Hört sich für mich nach Schleimbeutel an, schön vorsichtig sein, kann sonst langwierig werden.
Radfahren geht immer als Ersatz.
Gruß strwd
Volkeree
24.09.2007, 18:08
Nachdem ich letzten Montag das Training abgebrochen habe, war erst mal Ruhe angesagt.
Donnerstag habe ich es dann noch mal ganz vorsichtig versucht. Es war deutlich besser, wohl aber noch nicht ganz weg. Also weiterhin Ruhe. Ist schon komisch, so viele Tage ohne Training.
Heute war dann der nächste Versuch angesagt. Dieser aber nicht vorsichtig, sondern einfach laufen.
Es kamen schmerzfreie 14 km mit einem Schnitt von 4:50 min/km heraus. Der Puls war mit 152 etwas hoch, was aber wohl auch an meiner gestrigen Krankheit lag:Cheese: , die ich mir Samstag zugezogen habe :Prost: . Anschließend habe dann mein Auto noch mit dem Rad geholt, auch 14 km. Das Auto stand noch am Tatort von Samstag.
Gleich mache ich noch ein paar Schläge im Squash- Court und hoffe der Fuß hält weiterhin.
Mit viel Training ist ja jetzt nichts mehr. Mittwoch wollte ich dann noch einen Lauf 2X km machen. Wenn ich dann immer noch schmerzfrei bin, trainiere ich noch bis Montag und dann ist Ruhe und 2 30 min Läufe bis zum Marathon angesagt.
Volker:Cheese:
Volkeree
02.10.2007, 20:41
Letzte Woche kam es mir drauf vor allem drauf an, schmerzfrei laufen zu können. Dies ist mir auch gelungen.
In fünf unterschiedlich langen Einheiten kamen so wenigstens noch 73,3 km zusammen.
Der längeste Lauf waren aber nur 21,x km, mehr habe ich mich nicht getraut.
Beim abschließenden Lauf am Sonntag über 17km in 4:50min/km fühlte ich mich während und nach dem Lauf richtig gut. Lediglich der Puls war vielleicht zwei oder drei Schläge zu hoch.
--------- Soweit das Trainingsjahr ------------
Morgen und Freitag ziehe ich dann jeweils noch mal für ein halbe Stunde die Laufschuhe an.
Apropos Laufschuhe, heute war ich noch mal im Laufshop und habe ein paar Schuhe probiert, war aber nicht so das Richtige dabei.
Und überigens will ich nicht immer Mädchenschuhe :Nee: :Weinen: :Holzhammer: :Holzhammer:
Volker
neonhelm
03.10.2007, 07:03
Und überigens will ich nicht immer Mädchenschuhe :Nee: :Weinen:
Echt nicht? Ich find die ja häufig im Design attraktiver *rotwerd*. Und komm mir jetzt nicht, dass ich ja auch laufe wie ein Mädchen. Die meisten sind schneller.
Ich drück Dir die Daumen für Köln. Das wird schon. Mit der schönen Startnummer. :liebe053:
sybenwurz
03.10.2007, 09:24
Echt nicht? Ich find die ja häufig im Design attraktiver *rotwerd*.
Awwer hallo: mir gehts echt genauso;- mir gefallen diese "floralen Designs" auf Trikots und Rahmen eigentlich saugut, aber es stinkt mir, dasses das nicht für Kerle gibt.
Und dann noch, dasses, was Rahmen/Räder angeht, so manches Mal zusammen mit zartrosa oder lindblauer Farbe die einzige Reminiszens an Ausrichtung auf Frolains darstellt, statt wirklich was passendes auf die Beine zu stellen. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Viel Erfolg in Köln!:Peitsche:
Diesellok
06.10.2007, 20:10
Auf geht's Volker ... hüh :quaeldich:
Viel, viel geschmeidiges und kraftvolles Beinwerk Morgen :Lachen2:
Werde mir Morgen das Spektakel vom Rand an schauen ... und drück Dir und natürlich auch den anderen aus'm Forum die Daumen ...
Volkeree
06.10.2007, 20:39
Vielen Dank!
Bis jetzt bin ich noch nicht nervös, das sollte eigentlich auch so bleiben, ist ja "nur" laufen und ich habe ja nichts dolles vor.
Der nette junge Mann :Lachen2: im blau-weißen und unten schwarzen Tri-Suit mit der Startnummer 2120.
Die beiden :Peitsche: :quaeldich: brauche ich wohl nicht, die habe ich mit Sicherheit in mir.
Ich werde dann berichten.
Volker
neonhelm
07.10.2007, 17:54
Klasse Zeit. Du bist ja so schnell die Deutzer Brücke hochgestürmt, dass wir dich kaum gesehen haben. Herzlichen Glückwunsch!
Volkeree
07.10.2007, 18:21
Danke!
Gerade zurück und doch ziemlich platt. Naja klasse würde ich nicht direkt sagen. Aber ich habe mein Ziel erreicht, bin zufrieden und mir tun die Beine weh.
Einen Bericht schreibe ich morgen, mit reichlich Selbstkritik.
Für alle die es interessiert und nicht stöbern wollen, 3:25:39.
@neonhelm
Ich nehme an, du meinst den Hinweg, da hättest du mich zurück mal über die Brücke kriechen sehen sollen :kruecken: .
Volker
tri_stefan
07.10.2007, 18:31
Glückwunsch zu der Zeit:Blumen: . Ist doch super für den ersten Marathon!
Glückwunsch zu der Zeit:Blumen: . Ist doch super für den ersten Marathon!
Find' ich auch! Super Zeit! Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!!
Du weiß ja, dass Du die Messlatte für den nächsten Marathon schon ziemlich hoch gelegt hast, oder? :Cheese:
Volkeree
07.10.2007, 18:47
Du weiß ja, dass Du die Messlatte für den nächsten Marathon schon ziemlich hoch gelegt hast, oder? :Cheese:
Klar, aber die lege ich selber. Das richtet sich dann aber danach, ob und wie weit ich mich nächstes Jahr beim Laufen weiterentwickele. So wie dieses Jahr wird das mit Sicherheit nicht weitergehen.
Mehr KM in den Beinen hilft mir aber bestimmt auch schon.
Volker
ps. jetzt warten wir auf unsere http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/g025.gif
ps. jetzt warten wir auf unsere http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/g025.gif
Hehe! Nach 'nem Marathon (hab bisher 2) hab ich auch immer tierischen Appetit auf Pizza. :Lachen2:
tri_stefan
07.10.2007, 19:01
Guten Appetit!!!
Volkeree
08.10.2007, 13:10
Ich habe ein paar Zeilen zum Marathon für meine Homepage geschrieben.
Ich kann Kritik vertragen!
Gerade war ich im Keller, 78 Stufen plus 6 zum Briefkasten. :kruecken: ui, ui, ui das war nicht schön.
Volker
Alter Schwede
08.10.2007, 13:15
...ich geh`dann immer rückwärts die Stufen runter...;)
Claus Thaler
08.10.2007, 13:22
Lieber Volker,
als (stiller) Leser Deiner HP (Wettkämpfe). Hut ab vor der Leistung beim ersten Marathon. Glückwunsch!!!
Gruss aus HH
tri_stefan
08.10.2007, 13:35
Ich find' nix auf der Homepage bzgl. Marathon gestern :Gruebeln:
Triarugger
08.10.2007, 13:47
Herzlichen Glückwunsch! Schöner Bericht. Ich habe bei meinen bisherigen Marathonrennen in Köln auch immer das Gefühl gehabt, es sei dort viel zu voll. Inzwischen genieße ich die kleineren ruhigeren Rennen mehr.
propellerente
08.10.2007, 13:49
Du mußt auf der Homepage links runter scrollen und dann siehst du es :)
Gratulation!!!!!!!
tri_stefan
08.10.2007, 13:58
Hab' es gefunden! Wird Zeit für die Brille :Holzhammer: !
Danke an die Ente!
Diesellok
08.10.2007, 16:06
Gratulation ... :Huhu:
... schöner Bericht - Danke - immer wieder nett so die persönlichen Erlebnisse aus erster hand zu erfahren
(... und dann auch noch mit "Pulskurve" ...)
neonhelm
12.10.2007, 20:49
:Huhu: Man hat mir zugetragen, dass der Termin für ME mit hoher Wahrscheinlichkeit der 20.04.08 ist.
Volkeree
27.10.2007, 22:54
:Huhu: Man hat mir zugetragen, dass der Termin für ME mit hoher Wahrscheinlichkeit der 20.04.08 ist.
Das ist mein freies Wochenende. Soweit da keine wichtigen Termine anliegen, bin ich dabei.
Um meine Waden habe ich aber nach wie vor keine Angst :Cheese: , hätte auch nichts dageben, wenn ich etwas zu diesem Jahr verbessern könnte.
Volker
Volkeree
27.10.2007, 22:59
Saisonresümee:
Irgendwie ging meine zweite Triathlon-Saison wieder sehr schnell um. Ich erinnere mich noch an die ersten Gedanken über die Wettkampfplanung, da ist die Saison auch wieder rum.
Es begann mit meinem ersten Duathlon in Mettmann und endete mit dem ersten Marathon in Köln. Dazwischen lagen mein erster Halbmarathon, die erste Mitteldistanz und einige kurze Triathlons.
Obwohl ich meinen Leistungen gegenüber eher kritisch bin, war ich mit allen Wettkämpfen, mal abgesehen von dem DNF (Reifenpanne) in Buschhütten, zufrieden bis sehr zufrieden. Stellenweise waren die Steigerungen zum Vorjahr sehr groß. Das wird wohl leider nicht so weiter gehen, trotzdem hoffe ich mich im nächsten auch wieder etwas steigern zu können.
Mittlerweise ist mein zweiwöchiger Strandurlaub auf Fuerteventura auch schon wieder einen ganzen Tag vorbei. Da habe ich wirklich nur auf der Strandliege gelegen - no sports.
Am kommenden Dienstag wird dann noch das Innenleben meiner Nase restauriert. Ansonsten müsste ich wohl diesen Winter ein zweites Schlafzimmer in unserer kleinen Wohnung einrichten. Ob es hilft wird sich zeigen, zumindest werde ich danach aber besser Luft durch die Nase bekommen.
Ab jetzt gerechnet hoffe ich dann wieder in drei Wochen ins Trainingsgeschehen für die nächste Saison eingreifen zu können. Das Schwimmen wird dann aber wohl noch eine oder zwei Wochen länger warten müssen.
Wie die nächste Saison aussehen wird, kann ich noch nicht genau sagen. Zuerst muss ich da wohl die Urlaubsplanung machen und dann schauen welche Wettkämpfe ich in meinen Schichtplan einbauen kann.
Volker
Volkeree
09.09.2008, 20:24
Die Triathlon- Saison ist zu Ende, zumindest für mich.
Wie im letzten Jahr will ich mit wenigen Trainingswochen noch einen Herbstmarathon laufen.
Letztes Jahr in Köln lief ich 3:25 und habe mir für dieses Jahr für München 3:15 vorgenommen. Dieses Ziel habe ich mir aber schon Anfang des Jahres gesetzt. Da dachte ich noch, ich könnte mich im Verhältnis zu 2007 steigern. Es gab aber eher einen Rückschritt.
Dennoch hoffe ich, dass es klappen könnte, da ich ja erst seit 3 Jahren wieder laufe und wieder ein paar Kilometer mehr habe.
Rahmendaten 2008:
- Saisonkilometer: ca. 1300
- HM im Mai in Hürth 1:26:55 - heiß und ein paar kleine Anstiege
- 10er Splits im Tri diese Jahr 41 - 42 min
- HM bei ColongeClassics bei 21,1, 1:37
So wollte ich trainieren:
http://www.schwaetzler.de/tabelle1.jpg
Das ist natürlich ne ganze Menge und ich wollte das nur durchziehen, solange die Beine nicht zwicken. KM und Tempo sind natürlich Ca.-Angaben, die ich nur bei entsprechendem Befinden durchziehe.
Die Woche bis dahin laufe ich nur ein paar KM und die Woche danach gibt es Ruhe mit zwei kleinen Läufen.
Für ein paar Meinungen bin ich natürlich dankbar.
Volker
Volkeree
10.09.2008, 17:57
Ich überlege hin und her, ob der Plan nicht vielleicht doch etwas viel ist.
Oder kann ich da sogar noch nen kleinen Wettkampf einbauen?
In der nachfolgenden Tabelle habe ich nur Freitag, 27.9. geändert. Der Lauf passt so gut vor meine Nachtschicht. Nach dem Lauf einfach in den Rhein springen, ein paar Minuten treiben lassen und auf der anderen Seite wieder aussteigen :Cheese:
http://www.schwaetzler.de/tabelle2.jpg
Ist diese Variante besser oder eher unvernünftiger?
Aber vielleicht ändert sich auch noch alles, da ich seit gestern etwas verschnupft bin.
Volker
Volkeree
27.09.2008, 12:20
Bis jetzt habe ich meine Vorgaben, von denen ich mir immer noch nicht sicher bin, ob sie was taugen, ganz gut eingehalten. Nach den 28,2 KM am Mittwoch war ich richtig platt und hatte den Plan mit dem Volkslauf eigentlich schon wieder zu den Akten gelegt. Freitagmorgen habe ich mir dann einfach mal die Laufschuhe angezogen und habe einen Test gemacht, was die Beine so sagen. Da nur eine Stelle leicht zwickte, was dann auch noch legte, entschied ich mit doch noch für den 7- Meilen- Lauf.
Ob das jetzt letztlich für die Beine gut war, wird sich entweder zeigen oder nicht. Für meinen Kopf war das aber auf jeden Fall gut. Mit 44:38 min für die 7 Meilen lag ich noch bei einem Schnitt von unter 4 min/km. Das ist immerhin eine 10er- Zeit von 39:30. Das ganze nachdem ich zwei Tage zuvor total platt war und ich schon ewig nicht mehr richtig schnell trainiert habe.
Mal sehen wie ich den Rest meines Plans noch verkrafte.
http://www.schwaetzler.de/tabelle3.jpg
Volker
Volkeree
04.10.2008, 20:53
Die letzte Woche war dann wieder nicht ganz so doll. Ich habe wohl eine Entzündung am Schienbein, Wadenmuskel oder wo das nun ist. Das ganz tut halt innen am rechten Schienbein, bzw. an dem dort angrenzenden Wadenmuskel weh.
Ich gehe aber mal davon aus, dass das bis zum Marathon nächsten Sonntag weg ist. Es wird gekühlt und gesalbt.
Die Woche:
- Mo: 20,7 KM im 4:50er Tempo
- Mi: 24,2 KM im 5er Tempo
- Sa: 15,1 KM im 4:36er Tempo
Dabei hat das Bein schon ganz gut weh getan, aber wer schön sein will....:Cheese: .
Dafür hat das mit dem Lauf ganz gut geklappt. Ich hatte mir diesen Lauf im Marathon- Tempo vorgenommen. Da ich ja 3:15 laufen will, war das wohl eine Punktlandung.
Die Taktik wird dann beim Marathon ganz einfach. Ich knote mich an Triduma fest und schaue, dass ich mitkomme.
Hier wurde ja schon viel über die Taktiken geschrieben. Demnach soll es ja am Besten sein, wenn man den Marathon mit einem negativen Split oder halt "even" läuft.
Das mag ja alles sein. Aber wie soll ich "Wenigläufer" denn wissen was ich letztlich drauf habe. Das kann ich ja eigentlich nur Pi mal Daumen einschätzen.
Letztes Jahr habe ich mir 3:30 vorgenommen weil ich finde, langsamer als ein 5er Schnitt sollte es wohl nicht sein und bin einfach nach Gefühl losgelaufen. Das Gefühl war dann anfangs wohl zu gut, Splits 1:38 / 1:47.
Grundsätzlich fühle ich mich derzeit nicht unbedingt stärker als letztes Jahr.
Vielleicht helfen mir die diesjähren Kilometer aber einfach weiter. Irgendwann um 1985 - 1989 bin ich schon mal etwas gelaufen und Fussi gespielt. Dann hauptsächlich Squash.
Dann Saison:
2005 - 42 KM
2006 - gut 800
2007 - gut 1500
2008 - bis jetzt 1500
Schaumer mal wie es dann klappt.
Volker
Volkeree
18.10.2008, 17:28
Saisonende!
Sollte es jemand interessieren, wie ich beim München- Marathon abgekackt bin, könnt ihr dies hier auf meiner Homepage (http://www.schwaetzler.de/muenchenmarathonbericht08) nachlesen.
Den Marathon mit einer Knochenhautentzündung zu starten, war bestimmt nicht gerade vernünftig. Aber wer ist das hier schon.....
Ich weiß nach dem Marathon auf jeden Fall, dass ich auf kürzeren Strecken bis HM stärker bin als beim Marathon. Eine hohe 1:26 für einen HM schätze ich doch deutlich besser ein, als 3:25 beim Marathon.
Gestern habe ich dann auch noch einen kleinen Wettkampf, Waldlauf über 7,8 KM gemacht. Da musste ich mich noch mit ein paar Dutzend Arbeitskollegen messen. Mit meiner Knochenhautentzündung wieder nicht gerade vernünftig. Nach drei Kilometern signalisierten meine Beine mir dann deutlich, dass ich etwas bekloppt bin, fünf Tage nach dem Marathon wieder etwas schneller zu laufen.
Hier musste ich den vor mir Laufenden ziehen lassen. Mit 30,13 min war die Zeit dann doch nicht so schlecht. Die Wege waren matschig, die Strecke aber möglicherweise ein paar Meter kürzer.
Jetzt ist es an der Zeit, die Knochenhautentzündung auszukurieren, sonst wird das nachher noch chronisch. Laufen wird die nächsten Wochen erstatzlos gestrichen. Soweit es das Wetter zulässt, werde ich die nächste Zeit etwas radeln, schwimmen und mich im Cross-Fit versuchen.
Volker
fritz007
19.10.2008, 23:15
Hey Volker,
Kopf hoch. Du bist angeschlagen :Nee: gestartet und hast Deinen SOLL sogar fast erfüllt. Mach erst mal Pause und dann geht es mit neuem Schwung los.
Volkeree
22.11.2008, 17:21
Das eine Wehwehchen noch nicht ganz weg, da kommt schon das nächste.
Bei den Liegestütze im Urlaub zwickte es plötzlich im Rücken. Es sticht irgendwo zwischen Wirbelsäule und rechtem Schulterblatt. Der Schmerz tritt bei verschiedenen Bewegungen mit dem rechten Arm, bei Räuspern, tiefem Einatmen, Husten und so auf.
Ich hatte ja schon Verhärtungen in vielen Museln im Rücken. Das fühlt sich aber irgendwie anders an.
Ob das wohl eine Bandscheibe im Brustwirbelbereich sein kann?
Montag werde ich erst mal zu meinem Masseur gehen und anschließend Onkel Doktor.
Würde doch jetzt gerne langsam mit dem Training für die neue Saison anfangen.
Volker
Volkeree
29.05.2010, 13:31
Meine Lust auf den Ligawettkampf morgen in Paderborn ist aufgrund der Wetterprognose etwas getrübt und grübel mal wieder, welche Laufräder ich montieren soll.
Strecke:
8 Runden, mindestens eine enge 180°- Kehre, einige schnellere und langsamere Kurven und die Fahrt durch die Wechselzone auf Kopfsteinpflaster oder Verbundstein.
Zur Wahl stehen meine recht schweren HED Yet 90/60 oder die etwas leichteren Mavic Ksyrium.
Das Wetter soll so werden:
http://www.schwaetzler.de/weterwetter.jpg
Was würdet ihr machen?
Nimm die HEDs alleine wegen dem Sound:Cheese:
Haben doch beide eine Alubremsflanke von daher ist Regen ja nicht so schlimm. Bei dem bißchen Wind wirst du 60mm ja wohl halten können :Cheese:
Viel Spas :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.