Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Radtraining Lanzarote


submariner
26.11.2008, 09:11
So langsam müsste ich mal mit der Radvorbereitung für Lanzarote beginnen.

Wie würdet ihr das Training gestalten? Weiterhin lange und gleichmäßige Einheiten in GA oder doch lieber bergig (KA). In meinen bisherigen LD-Vorbereitungen bin ich nur flach gefahren. GA und „Flach-KA“ ist reichlich vorhanden. Am Berg verliere ich allerdings immer extrem viel (bin mit ca. 82 KG im Wettkampfsetup aber auch relativ schwer).

Würde ganz gern mal alles umkrempeln und auf das ganze GA1 Gehampel (100.000 KM in den letzten 8 Jahren) verzichten. Grob könnte eine Woche so aussehen:

1x 1.30h Intervallen WSA-Tempo (Indoor)
1x 2h – 3,5h mit ca. 3-5 x 20 Minuten Intervallen am Berg – alternativ 2H mit Kinderanhänger + Beladung
1x 3h – 5h bergiges Gefilde (Schwarzwald + Vogesen)
1x 1h locker ausrollen nach langem Lauf
keine langen Grundlagen flach

So möglich oder sind lange GA Grundlageneinheiten unumgänglich?



LG Holger

felix__w
26.11.2008, 09:44
So möglich oder sind lange GA Grundlageneinheiten unumgänglich?Das scheint mir gut (obewohl ich lieber mehr flach fahren würde). Und ich schaue es als sehr viel Radtraining an.
Ich habe in der Lanzarote Vorbereitung aber nicht viel hügeliges Training gemacht.
Doch Lanzarote kam mir auch nicht so bergig wie Nizza oder Elbaman vor obwohl es etwa gleich viel Höhenmeter hat.

Felix

the grip
26.11.2008, 10:49
So langsam müsste ich mal mit der Radvorbereitung für Lanzarote beginnen.

Wie würdet ihr das Training gestalten? Weiterhin lange und gleichmäßige Einheiten in GA oder doch lieber bergig (KA). In meinen bisherigen LD-Vorbereitungen bin ich nur flach gefahren. GA und „Flach-KA“ ist reichlich vorhanden. Am Berg verliere ich allerdings immer extrem viel (bin mit ca. 82 KG im Wettkampfsetup aber auch relativ schwer).

Würde ganz gern mal alles umkrempeln und auf das ganze GA1 Gehampel (100.000 KM in den letzten 8 Jahren) verzichten. Grob könnte eine Woche so aussehen:

1x 1.30h Intervallen WSA-Tempo (Indoor)
1x 2h – 3,5h mit ca. 3-5 x 20 Minuten Intervallen am Berg – alternativ 2H mit Kinderanhänger + Beladung
1x 3h – 5h bergiges Gefilde (Schwarzwald + Vogesen)
1x 1h locker ausrollen nach langem Lauf
keine langen Grundlagen flach

So möglich oder sind lange GA Grundlageneinheiten unumgänglich?

LG Holger

Ist Dir doch eh viel zu kalt draußen ...:Cheese: :Huhu:

jürsche
26.11.2008, 10:49
ALso so ganz ohne Flach-GA, weiß nicht so recht.:Gruebeln:

Wäre aber auf jeden Fall interessant zu hören, wie du damit fährst. Ich denke aber, wenn du bisher nur flach gefahren bist, erreichst du auch nen ordentlichen neuen Reiz, wenn du nur nen Teil des TRainings auf KA am Berg umstellst. Unbestritten ist nätürlich, dass es hügelig einfach viel mehr Spaß macht als im Flachen, drum nehme ich eigentlich auch im GA1-Training gern den einen oder anderen Hügel mit, und sei es nur um ins nächste Tal zu kommen, wo ich dann wieder flach fahre...

felix__w
26.11.2008, 13:24
ALso so ganz ohne Flach-GA, weiß nicht so recht.Er hat ja nicht gar kein flach. und auch die Hügel kann man locker fahren bzw es wird nicht nur Hügel sein.

Unbestritten ist nätürlich, dass es hügelig einfach viel mehr Spaß macht als im Flachen, drum nehme ich eigentlich auch im GA1-Training gern den einen oder anderen Hügel mit, und sei es nur um ins nächste Tal zu kommen, wo ich dann wieder flach fahre...Ich fahre flach mit ein paar Wellen lieber als Berge. Im Flachen komme ich wenigstens vorwärts.
Aber ab und zu mache ich auch den Chasseral wo ich 1200m Anstieg habe.

Felix

NBer
26.11.2008, 14:52
jetzt schon ca. 8h pro woche rad? hut ab! wie sieht denn da die planung für zb märz und april dann aus? ansonsten würde ich vll versuchen im mom etwas weniger rad zu machen, dafür lieber mit langem laufen versuchen, noch 2-4 kilo abzunehmen. kommt dir sowohl in den bergen, als auch auf der radstrecke zugute.