Vollständige Version anzeigen : triathlon-szene Trainingscamp Mallorca 2009
Klugschnacker
30.10.2008, 13:29
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Camps/Mallorca/Serpentinen.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=735&Itemid=96)
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Camps/Mallorca/Mallorca-CanPicafort.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=735&Itemid=96)
triathlon-szene Trainingscamp Mallorca 2009
Von Arne Dyck
Für den letzten Schliff auf dem Rad bieten wir vom 25. April bis zum 3. Mai 2009 an der Nordküste Mallorcas ein Triathloncamp der Extraklasse an. Erfahrene Trainer werden mit euch die schönsten Touren der Insel abfahren. Zusätzlich bieten wir geleitetes Schwimmtraining, Stretching und Seminare zum Thema Triathlon an.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=735&Itemid=96)
Hier direkt mal mein Frage dazu. :Cheese:
Du/ihr schreib zwar, dass vor Ort kleine Gruppen, in unterschiedlichen Leistungsklassen gebildet werden, aber was für Leistungsklassen bietet ihr an?
Wird dass alles sein, von Anfänger bis Fortgeschrittene?
Und wieviel Teilnehmer werden insgesamt zugelassen?
Viele Grüße
garuda
Zu den 477 Öggen kommen also noch
Einzelzimmerzuschlag: EUR 120,-
Radtransfer Flughafen: EUR 24,-
Die 24 € Radtransfer sind die hin und rück zum Flughafen???
Unter anderem sollte man hier, eventuell dafür das man sich die 120 € sparen kann, mal aufzeigen wer alles alleine fliegen würde so das man eventeull ein Zimmer teilt...
Biete 60 Euro für 8 Nächte... habe ich ja immer hin noch 60 Euro gespart... ach ja nur an Weibliche User abzugeben *lach*
triathlon-szene Trainingscamp Mallorca 2009
Du hast das Wort "großartig" vergessen. ;)
Unter anderem sollte man hier, eventuell dafür das man sich die 120 € sparen kann, mal aufzeigen wer alles alleine fliegen würde so das man eventeull ein Zimmer teilt...
Biete 60 Euro für 8 Nächte... habe ich ja immer hin noch 60 Euro gespart... ach ja nur an Weibliche User abzugeben *lach*
Das von dir, war klar :Holzhammer:
Dann wirst du aber wahrscheinlich auf dem EZ Zuschlag sitzenbleiben, ich glaub nicht, dass da viele Weibliche User teilnehmen. :Cheese:
Wie ist der Zeitpunkt trainingsmethodisch für einen Hauptwettkampf Mitte Juni (14.6., OD) einzuschätzen (wären noch 6 Wochen nach TL-Ende)?
Macht sich ein Anfänger da kaputt, weil er gar nicht soviel drauf/drin hat?
Oder profitiert gerade der, weil er noch soviel Verbesserungspotential hat?
Wahrscheinlich klappt es eh nicht, weil ich zwei Wochen vorher noch Skifahren bin....
Zu den 477 Öggen kommen also noch
Einzelzimmerzuschlag: EUR 120,-
Radtransfer Flughafen: EUR 24,-
Die 24 € Radtransfer sind die hin und rück zum Flughafen???
plus Flugkosten
plus Flugkosten
Habe mal geschaut müsste so mit 250 Euronen zu schaffen sein. Also die günstigste variante sind so 730 €
Das TL liegt für mich zeitlich ziemlich gut (nach Arnes Plan 3. Woche Base 3). Würd mich aber garudas Frage anschließen. Mein Ziel nächstes Jahr ist, meine erste OD erfolgreich zu finishen, da werden viele User hier wohl deutlich höher gesteckte Ziele haben...
Denke aber, dass ich da viel mitnehmen könnte (besonders Radform:Lachen2:)
Finde Jörrrchs Vorschlag zum Zimmerteilen ziemlich gut, auch wenn ich mein Zimmer lieber mit nem anderen Mädel teilen würde :Cheese:, obwohl für 60 Euronen...:Lachanfall:
@Arne: müssten wir das hier im Forum ausmachen oder kann man sich auch wenn man alleine kommt für DZ-Belegung anmelden?
Werd mir die Sache mal übers Wochenende durch den Kopf gehen lassen und mal schauen, wie viele von den Cracks aus dem Forum da Interesse anmelden... nicht dass ich da schon vorher Angst bekomme :Nee:
Hallo,
ich gedenke ab dem 22.3.2009 14 Tage mit www.triathlonschule.de das "Ironman Performance Camp" auf Lanzarote zu besuchen.
Um Kosten zu senken, hätte ich noch gerne einen netten Zimmerpartner, den ich auf diesem Wege suche.
Bei Interesse gerne PM an mich.
Habe mal geschaut müsste so mit 250 Euronen zu schaffen sein. Also die günstigste variante sind so 730 €
jau,mit airberlin kostet der flug um die 260 euro.
puhh,730 euro für ne woche:Gruebeln:
Habe mal geschaut müsste so mit 250 Euronen zu schaffen sein. Also die günstigste variante sind so 730 €
Fliegt die Lufthansa nicht für 99€ hin und zurück? Wenn man früh genug bucht sollte man da was kriegen. Oder wird das mit dem Radtransport schwierig?
mauna_kea
30.10.2008, 14:51
Für alle die VD oder OD planen werde ich eine Trainingsgruppe betreuen.
Ihr braucht also keine Angst zu haben.
Wichtig: Ihr müßt intensive Kaffeepausen verkraften
und Erbeerkuchen mögen. :Cheese:
ich würde ausserdem jedem raten auf 14 Tage zu verlängern.
Mandarine
30.10.2008, 14:51
Ihr wollt also mit nem Mädel das DZ teilen...
... immer schön daran denken ...
http://www.stern.de/sport-motor/sportwelt/:Bodybuilderinnen-Muskelberge-Lippenstift/643710.html?cp=4
Fliegt die Lufthansa nicht für 99€ hin und zurück? Wenn man früh genug bucht sollte man da was kriegen. Oder wird das mit dem Radtransport schwierig?
Lufthansa nimmt für den radtransport 150 Euro one way:cool:
Wichtig: Ihr müßt intensive Kaffeepausen verkraften
und Erbeerkuchen mögen. :Cheese:
Na wenn das mal nicht ein Extragrund ist :)
Da hast Du bei mir als bekennende Koffeinsüchtige und Süßigkeitenvertilgerin genau den Nerv getroffen!:Blumen:
@ mandarine: die Bilder hab ich grade schon mit Schrecken angeschaut, hätte bei nem Triathlon-TL aber ehrlich gesagt nicht unbedingt mit sooo gut gebauten Mädels gerechnet :Lachen2:
Wie ist der Zeitpunkt trainingsmethodisch für einen Hauptwettkampf Mitte Juni (14.6., OD) einzuschätzen (wären noch 6 Wochen nach TL-Ende)?
Macht sich ein Anfänger da kaputt, weil er gar nicht soviel drauf/drin hat?
Oder profitiert gerade der, weil er noch soviel Verbesserungspotential hat?
Wahrscheinlich klappt es eh nicht, weil ich zwei Wochen vorher noch Skifahren bin....
geil...:Cheese:
Also das Trainingslager ist sicher das geringere Trainingmethodische problem wenn man 8wochen vor dem Hauptwettkampf noch skifahren ist :Cheese:
und mal schauen, wie viele von den Cracks aus dem Forum da Interesse anmelden... nicht dass ich da schon vorher Angst bekomme :Nee:
Ich denke diese sorge ist unbegründet da sich in den meisten Trainingslagern für jeden das passende Grüppchen findet.
geil...:Cheese:
Also das Trainingslager ist sicher das geringere Trainingmethodische problem wenn man 8wochen vor dem Hauptwettkampf noch skifahren ist :Cheese:
Freut mich wenn's gefällt.;)
Noch mehr freuen würde mich, wenn Du als alter Triathlonhase mir als Anfänger konkreter sagen könntest, was Du gut oder schlecht fändest/findest.:Huhu: :)
Alt bin ich nicht,
aber ich persönlich denke das die letzten 6-8 Wochen vor einem Wettkampf entscheident sind. Und wenn man in diesem Zeitraum ein Trainingslager einbaut ist das sicherlich nicht schädlich. :)
neonhelm
30.10.2008, 16:42
Schwimmen mit Ute?
Klugschnacker
30.10.2008, 17:10
Hallo allerseits!
Danke für das rege Interesse und die Fragen. Ich will mich bemühen, dass ich am Wochenende alles beantworten kann.
Viele Grüße,
Arne
Hallo Zusammen,
ich werde Arne ein wenig entlasten und ebenfalls eure Fragen beantworten, da ich schon zweimal in dem Hotel war und auch dabei sein werde.
Gruß
Jürgen
Schade hab in der zeit schon 3 Wettkämpfe geplant...sonst würd ich saugerne mitkommen :(
Klugschnacker
30.10.2008, 18:27
Hallo Zusammen,
ich werde Arne ein wenig entlasten und ebenfalls eure Fragen beantworten, da ich schon zweimal in dem Hotel war und auch dabei sein werde.
Gruß
Jürgen
Vielen Dank!:bussi:
habt ihr auch ein TL auf Lanzarote im Plan?
Klugschnacker
30.10.2008, 19:47
habt ihr auch ein TL auf Lanzarote im Plan?triathlon-szene wird erst 2010 etwas auf Lanzarote anbieten. Das machen wir dann gemeinsam mit Corpus-Sport (http://www.corpus-sport.de/) und Jürgen Sessner.
Corpus-Sport ist seit vielen Jahren auf Lanzarote, jeweils im Januar, Februar und März/April.
Viele Grüße,
Arne
Mir ist es definitiv zu spät und ehrlich gesagt, finde ich es sehr schade, dass ich "auch" nach Mallorca geht. Mal was ganz anderes als Lokation, wie z.B. Sizilien oder Sardinien wäre doch auch mal nett.
triathlon-szene wird erst 2010 etwas auf Lanzarote anbieten. Das machen wir dann gemeinsam mit Corpus-Sport (http://www.corpus-sport.de/) und Jürgen Sessner.
Corpus-Sport ist seit vielen Jahren auf Lanzarote, jeweils im Januar, Februar und März/April.
Viele Grüße,
Arne
Sorry für OT aber wenn ich das lese, bin ich gespannt, wann der Markt gesättigt ist.
Gürkchen
30.10.2008, 20:18
Zu den 477 Öggen kommen also noch
Einzelzimmerzuschlag: EUR 120,-
Radtransfer Flughafen: EUR 24,-
Die 24 € Radtransfer sind die hin und rück zum Flughafen???
Unter anderem sollte man hier, eventuell dafür das man sich die 120 € sparen kann, mal aufzeigen wer alles alleine fliegen würde so das man eventeull ein Zimmer teilt...
Biete 60 Euro für 8 Nächte... habe ich ja immer hin noch 60 Euro gespart... ach ja nur an Weibliche User abzugeben *lach*
Lach... was haste denn für die 60 € zu bieten?? :Cheese: :Lachanfall:
Habe mal geschaut müsste so mit 250 Euronen zu schaffen sein. Also die günstigste variante sind so 730 €
Hi,
für 700€ hab ich in zwei Wochen Einzelzimmer in Alcudia mit HP und Flug inkl. Rad gebucht.:Cheese:
Gruß
triduma;)
Ausdauerjunkie
30.10.2008, 20:45
:Huhu: Ja generell bekunde ich hier mal mein Interesse an diesem TL. Bei mir ist es auch so, daß ich alleine kommen würde und einen Zimmernachbarn/in bräuchte, da ich keinen EZ Zuschlag zahle. Malle, warum nicht, denn ich habe es bisher geschafft, noch nie da gewesen zu sein:cool: ! Auch der Termin kommt mir sehr gelegen, denn früher würde ich eh nicht hinwollen, wegen Kälte und Regenangst. Bei dem Preis sollte man wohl eh ein wenig verlängern? Ich gehöre allerdings wieder zu der anderen Trainingsfraktion, als die, die mauna_kea anspricht:cool: , also keine Kaffeepausen und kein Kuchen! Wenn Kuchen und Espresso, dann aber nach dem Training, ich würde mich doch niemals für 2, 3 Std. auf meinen Bock setzten und dann irgendwo einkehren um dann mit vollem Magen wieder zurück zu rollen:Nee: . Mein idealer Trainingstag: Früh raus, aufs Rad, ca. 4 - 6 Std. Rad fahren, danach Essen, Pause und dann eine optionale Lauf oder Schwimmeinheit. Abends dann gemeinsames auschillen:)
Vielleicht gibt es ja mehr die dies gerne so oder ähnlich hätten?
:Huhu: Ja generell bekunde ich hier mal mein Interesse an diesem TL. Bei mir ist es auch so, daß ich alleine kommen würde und einen Zimmernachbarn/in bräuchte, da ich keinen EZ Zuschlag zahle. Malle, warum nicht, denn ich habe es bisher geschafft, noch nie da gewesen zu sein:cool: ! Auch der Termin kommt mir sehr gelegen, denn früher würde ich eh nicht hinwollen, wegen Kälte und Regenangst. Bei dem Preis sollte man wohl eh ein wenig verlängern? Ich gehöre allerdings wieder zu der anderen Trainingsfraktion, als die, die mauna_kea anspricht:cool: , also keine Kaffeepausen und kein Kuchen! Wenn Kuchen und Espresso, dann aber nach dem Training, ich würde mich doch niemals für 2, 3 Std. auf meinen Bock setzten und dann irgendwo einkehren um dann mit vollem Magen wieder zurück zu rollen:Nee: . Mein idealer Trainingstag: Früh raus, aufs Rad, ca. 4 - 6 Std. Rad fahren, danach Essen, Pause und dann eine optionale Lauf oder Schwimmeinheit. Abends dann gemeinsames auschillen:)
Vielleicht gibt es ja mehr die dies gerne so oder ähnlich hätten?
Du wirst Freunde finden, das kann ich dir versprechen.
Gruß
Jürgen
Mir ist es definitiv zu spät und ehrlich gesagt, finde ich es sehr schade, dass ich "auch" nach Mallorca geht. Mal was ganz anderes als Lokation, wie z.B. Sizilien oder Sardinien wäre doch auch mal nett.
Hallo Uschi,
es ist schon richtig, daß es andere Locations gibt und ich hatte eigentlich auch nicht mehr vor, nochmal ein Camp auf Mallorca anzubieten. Allerdings ist es wirtschaftlich gesehen nicht anders möglich, da die geringen Einnahmen des Camps einen vorherigen Check an einem neuen Ort nicht zulassen. Weiterhin sind die Kosten auf den von dir genannten Inseln wesentlich höher. Der Termin ist zwar spät, aber für den Jahreshöhepunkt Roth/ Frankfurt/Zürich ideal. Meistens werden Camps zu früh, zu umfangreich und zu intensiv durchgeführt. Das resultiert dann oft in einer klassischen Frühform.
Gruß
Jürgen
Sorry für OT aber wenn ich das lese, bin ich gespannt, wann der Markt gesättigt ist.
Ich veranstalte diese Camps genau in der gleichen Konstellation seit genau 11 Jahren, wenn der Markt sich sättigt, dann bestimmt nicht durch mich.
Gruß
Jürgen
Hi,
für 700€ hab ich in zwei Wochen Einzelzimmer in Alcudia mit HP und Flug inkl. Rad gebucht.:Cheese:
Gruß
triduma;)
Meine Freundin ist gerade auf Malle und hat genau deine Leistungen und zusätzlich noch einen Mietwagen für 560.- Euro bekommen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Gruß
Jürgen
Allgemein zum Termin:
Wir haben den Termin auch ausgewählt, weil der 1. Mai ein Feiertag ist und somit nur 4 Urlaubstage anfallen. Wer flexibel ist und seine An-/Abreise um einen Tag verschieben kann, wird für
99.- Euro Flüge finden. Wer statt 8 Tage nur 7 bucht, zahlt natürlich 38.- Euro weniger, für 7 Tage gibt es Flüge von fast allen deutschen Flughäfen zwischen 123.- Euro und 155.- Euro.
(Stand 30.10.2008)
Gruß
Jürgen
mauna_kea
31.10.2008, 10:23
@ausdauerjunkie
denke es kommt auf die zielgruppe an.
OD starter werden wohl kaum täglich 4-6 std radfahren.
Rather-Lutz
31.10.2008, 10:25
Wenn ich doch nicht so ne Panik vor Flugzeugen hätte....:(
Ausdauerjunkie
31.10.2008, 10:40
@ausdauerjunkie
denke es kommt auf die zielgruppe an.
OD starter werden wohl kaum täglich 4-6 std radfahren.
Ja, das sehe ich genauso. Deshalb ist es ja wichtig, vorab zu klären, welche Leute an welchem Training interessiert sind. Denn es macht ja keinen Sinn, in einer Gruppe untergebracht zu sein, die nicht zum anviseiertem Training paßt.
:Mein idealer Trainingstag: Früh raus, aufs Rad, ca. 4 - 6 Std. Rad fahren, danach Essen, Pause und dann eine optionale Lauf oder Schwimmeinheit. Abends dann gemeinsames auschillen:)
Wenn ich nach 6 h Rad gegessen habe und ne Pause einlegte, konnte mich keine Macht der Welt dazu überreden, noch zu laufen oder zu schwimmen.
Ich veranstalte diese Camps genau in der gleichen Konstellation seit genau 11 Jahren, wenn der Markt sich sättigt, dann bestimmt nicht durch mich.
Gruß
Jürgen
Dich meinte ich damit auch nicht speziell - allein die Menge der in den letzten Jahren angebotenen TLs erstaunt mich.
Wenn ich nach 6 h Rad gegessen habe und ne Pause einlegte, konnte mich keine Macht der Welt dazu überreden, noch zu laufen oder zu schwimmen.
DAS macht halt den Unterschied... ;)
Wenn ich nach 6 h Rad gegessen habe und ne Pause einlegte, konnte mich keine Macht der Welt dazu überreden, noch zu laufen oder zu schwimmen.
Hi,
deshalb mache ich das immer anders.
Vor dem Frühstück 1Std. laufen. Nach dem Frühstück dann die 4-6Std. Rad fahren. Während des Radtrainings eine Kaffeepause einlegen mache ich auch ganz selten. Lieber ist mir nach dem Training gemütlich Kaffee u. Kuchen genießen.
Gruß
triduma;)
Wenn ich nach 6 h Rad gegessen habe und ne Pause einlegte, konnte mich keine Macht der Welt dazu überreden, noch zu laufen oder zu schwimmen.
wer fährt auch schon 6h rad im TL :confused: :)
wer fährt auch schon 6h rad im TL :confused: :)
Stimmt. So kurze Einheiten kann man auch zu Hause machen.
:Cheese:
ne aber man sollte sie vor dem frühstück machen das man danach genug zeit zur nächsten Einheit hat :Cheese:
Thorsten
31.10.2008, 18:03
Der Termin ist zwar spät, aber für den Jahreshöhepunkt Roth/ Frankfurt/Zürich ideal. Meistens werden Camps zu früh, zu umfangreich und zu intensiv durchgeführt. Das resultiert dann oft in einer klassischen Frühform.
Genau deshalb spricht mich dieser Termin wirklich an!
Außerdem ist es in der Regel zu dieser Zeit auf Mallorca recht gutes und beständiges Wetter (gerne mal 25 Grad), es ist nach dem Radfahren nicht gleich dunkel und man kann nachmittags/abends noch gut draußen sitzen. Im März kann man richtig Pech mit dem Wetter haben - also 12 Grad statt 8 Grad zu Hause, dann wird es früh dunkel und der Urlaubsfaktor kommt dann nicht mehr zum Tragen. Und für mich besteht das Trainingslager nicht aus 168 Stunden Radfahren, Essen, Schlafen pro Woche.
Das mit der Frühform oder kurzfristigen Form sehe ich auch so. Wenn ich die erste Märzhälfte direkt aus dem Winterschlaf die langen Einheiten kloppe, mache ich mich kaputt, komme nach 2 Wochen wieder in den deutschen Restwinter, wo ich das Rad nur einmal pro Woche für eine bedeutend kürzere Tour raushole.
Bin aber am 25.4. für die MD in Lissabon gemeldet :cool:, mal sehen, ob man da nette Europa-Rundflüge Frankfurt-Lissabon-Palma-Frankfurt kriegt.
Bist du denn nur genau die 8 Tage da und danach macht jeder Verlängerer auf eigene Faust weiter? Wobei sich sicher in den 8 Tagen die Leute gefunden haben werden und alleine fahren können. Die Insel kennt man eh in- und auswendig.
Hallo,
ich habe da noch mal ein paar Fragen zum TC.
An wehn richtet sich das Camp jetzt genau, Leistungsklassen?
Wie viele Teilnehmer werden zugelassen?
Wenn die Anmeldung über euch erfolgt ist, wird dann die Buchung Hotel usw. von euch vorgenommen, oder muss das der Teilnehmer separat über das RB machen?
Viele Grüße
garuda
Allerdings ist es wirtschaftlich gesehen nicht anders möglich, da die geringen Einnahmen des Camps einen vorherigen Check an einem neuen Ort nicht zulassen. Weiterhin sind die Kosten auf den von dir genannten Inseln wesentlich höher.Wenn es gewünscht ist, dann notiere ich mal ein paar Infos, Eindrücke, picse wenn ich dieses Jahr nach Sizilien fahre und lasse sie Dir zu kommen. Ggf auch Kontakte/Hotel.
Der Termin ist zwar spät, aber für den Jahreshöhepunkt Roth/ Frankfurt/Zürich ideal. Meistens werden Camps zu früh, zu umfangreich und zu intensiv durchgeführt. Das resultiert dann oft in einer klassischen Frühform.
Ich teile, aus verschiedenen Gründen, das TL in diesem Jahr erstmalig. Bin selbst gespannt was dabei herauskommt. Ende März fahre ich eine Woche nur Radfahren/Laufen und Anfang Mai gibts noch ne Woche eine Radrundfahrt.
Erfahrungsgemäß leidet mein Schwimmtraining in einem 2-wöchigen TL am meisten und ich bin ein Blocktyp. Also eine Woche konzentriert nur Rad oder Rad/Lauf, da hole ich den besten Trainingseffekt heraus. Und wenn zwischen März und Mai das Wetter nicht ganz so mitspielt, habe ich im Mai noch eine 2. Möglichkeit an der Radform zu feilen.
Hallo,
ich habe da noch mal ein paar Fragen zum TC.
An wehn richtet sich das Camp jetzt genau, Leistungsklassen?
Wie viele Teilnehmer werden zugelassen?
Wenn die Anmeldung über euch erfolgt ist, wird dann die Buchung Hotel usw. von euch vorgenommen, oder muss das der Teilnehmer separat über das RB machen?
Viele Grüße
garuda
Hallo garuda,
das Camp richtet sich an alle Leistungsklassen. Wir werden 4-5 verchiedene Radgruppen anbieten, die sich in Intensität und Umfang unterscheiden. Schwimmen und Laufen sind ebenso für alle Leistungsklassen geeignet. Über eine Begrenzung haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, da ich nicht von einem extremen Ansturm im ersten Jahr rechne. Die Radgruppen werden jedoch maximal 10 Personen stark werden.
Die Anmeldung läuft komplett über die Agentur Balear-Reisen, sie bekommen die Online-Anmeldung direkt auf den Tisch und werden euch bei offenen Fragen kontaktieren bzw. auch die Rechnung direkt an euch schicken. Wenn die Anmeldung komplett ausgefüllt ist, wird es normalerweise in einem Rutsch gehen.
Gruß
Jürgen
Wenn es gewünscht ist, dann notiere ich mal ein paar Infos, Eindrücke, picse wenn ich dieses Jahr nach Sizilien fahre und lasse sie Dir zu kommen. Ggf auch Kontakte/Hotel.
Ich teile, aus verschiedenen Gründen, das TL in diesem Jahr erstmalig. Bin selbst gespannt was dabei herauskommt. Ende März fahre ich eine Woche nur Radfahren/Laufen und Anfang Mai gibts noch ne Woche eine Radrundfahrt.
Erfahrungsgemäß leidet mein Schwimmtraining in einem 2-wöchigen TL am meisten und ich bin ein Blocktyp. Also eine Woche konzentriert nur Rad oder Rad/Lauf, da hole ich den besten Trainingseffekt heraus. Und wenn zwischen März und Mai das Wetter nicht ganz so mitspielt, habe ich im Mai noch eine 2. Möglichkeit an der Radform zu feilen.
Daran bin ich sehr interessiert. Du kannst mir ja danach eine pm mit allen facts zuschicken.
Gruß
Jürgen
Gibbet auch ne Planung für die "hirnfrei viele Kilometer Bolz"-Fraktion, die jedes Buffet-Duell für sich entscheidet? :Cheese:
Gibbet auch ne Planung für die "hirnfrei viele Kilometer Bolz"-Fraktion, die jedes Buffet-Duell für sich entscheidet? :Cheese:
Das war die Grundidee des Camps;)
Gruß
Jürgen
killer2000
03.11.2008, 22:42
wenn wir aber das gleiche hotel über balearreisen individuell buchen würden, für den gleichen zeitraum und inkl. transfer zum hotel, radgruppen... kostet es uns 315.-€!? wofür sind die 157.-€ aufpreis? schwimmen ist ja im ersten preis inkl. wie auch geleitete Radgruppen und ein lauftreff!
für 8 tage sehen wir die über 150€ etwas übertrieben - da verdient doch jemand (zu)kräftig mit!?
wenn wir ein zweites camp noch machen (was wir vor haben) dann kommen wir zu viert individuell - und sparen uns eine menge geld für den gleichen Service! oder etwa nicht!?
wenn wir aber das gleiche hotel über balearreisen individuell buchen würden, für den gleichen zeitraum und inkl. transfer zum hotel, radgruppen... kostet es uns 315.-€!? wofür sind die 157.-€ aufpreis? schwimmen ist ja im ersten preis inkl. wie auch geleitete Radgruppen und ein lauftreff!
für 8 tage sehen wir die über 150€ etwas übertrieben - da verdient doch jemand (zu)kräftig mit!?
wenn wir ein zweites camp noch machen (was wir vor haben) dann kommen wir zu viert individuell - und sparen uns eine menge geld für den gleichen Service! oder etwa nicht!?
Hallo killer2000,
soweit ich das Angebot von Balearreisen im Kopf habe, kostet ein Tag HP im April/Mai 38.- Euro. Unser Angebot ist für 8 Tage ausgeschrieben. Deine Rechnung stimmt also nicht. Weiterhin gibt es die geführten Radgruppen und die anderen Trainingsleistungen nur gegen Gebühr. Es werden in dem Hotel 3 Trainingscamps angeboten, welche für 7 Tage 599.-, 640.- oder 799.- Euro kosten, jeweils mit Flug. Momentan kannst du inkl. Flug unsere 8 Tage für etwa 620.- Euro buchen. Ich denke nicht, daß dies in die Kategorie "kräftig verdienen" fällt. Du kannst eine individuelle Buchung kaum mit einem organisierten Camp vergleichen, bei dem sich 4-5 Trainer mit teils sportwissenschaftlicher Ausbildung um dich kümmern.
Gruß
Jürgen
Ausdauerjunkie
06.11.2008, 20:13
Wer von den LD'lern, KmSchrubbern, Pausefreien, Oldschool trainingsmethodischen fährt denn nun hin?
Wenn dann, spontan. Kann ich jetzt schwer abschätzen.
1000km Wochen sind was feines :Cheese:
Klugschnacker
03.02.2009, 22:29
Mittlerweile bekomme ich einige Anfragen, die ich hier für die Interessierten unter Euch beantworten möchte:
1. Das Camp ist für alle Leistungsklassen gedacht.
Durch kleine Gruppengrößen kommen sowohl langsame, mittlere und schnelle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre Kosten. Derzeit herrscht bei der Anmeldung Frauenüberschuss, was all jene ermutigen soll, die die Kette nicht ganz so weit rechts liegen haben. Aber auch für die schnellere Fraktion wird gesorgt.
2. Ja, es sind noch Plätze frei
Wer Lust und Zeit hat, kann noch mit.
3. Infos zu den Mieträdern
Es gibt zwei unterschiedlich edle Bikes zu Auswahl. Nähere Infos und eine Geometrietabelle gibt es hier (http://www.balearreisen.de/wcms/index.php?id=61).
4. Schwimmtraining mit Ute Mückel
Das Schwimmtraining samt Technik- und Stilkorrektur wird von Ute Mückel durchgeführt. Davon profitieren alle Leistungsklassen, auch Einsteiger.
5. Ja, ich bin auch dabei
Das soll aber niemanden abschrecken. Wenn man mich gut füttert, kann ich sehr nett sein.
;)
Viele Grüße,
Arne
5. Ja, ich bin auch dabei
Das soll aber niemanden abschrecken. Wenn man mich gut füttert, kann ich sehr nett sein.
;)
Viele Grüße,
Arne
Möchtest Du damit andeuten, dass Du dieses Jahr die sportlichen Ziele etwas niedriger gesteckt hast? :Lachen2:
Viele Grüße,
Martin
Klugschnacker
05.02.2009, 15:16
Möchtest Du damit andeuten, dass Du dieses Jahr die sportlichen Ziele etwas niedriger gesteckt hast? :Lachen2:
Ich bin Sternzeichen Löwe. Da geht Gemütlichkeit vor! Natürlich sollte man mich keinesfalls unterschätzen... :Peitsche:
;)
Klugschnacker
05.02.2009, 15:24
Es gibt wieder Antworten auf Fragen:
1. Start und Ziel: Am Anreisetag beginnt das gemeinsame Training um 13 Uhr. Am Abreisetag ist das gemeinsame Training um 13 Uhr beendet.
2. Flexible Anreise: Jeder hat die Möglichkeit, bereits früher anzureisen oder später abzureisen.
3. Zimmerbelegung: Man kann Doppelzimmer buchen, obwohl man alleine reist. Unser Reisepartner Balearreisen kümmert sich um einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner / -partnerin.
4. Trainingsschwerpunkt: Der Schwerpunkt liegt für die meisten auf dem Radfahren. Wir haben aber auch eine Gruppe von 10-12 Hobbyläufern (Marathon) dabei. Diese Gruppe wird den Schwerpunkt auf das Laufen legen. Wer will, kann sich anschließen.
5. Trainingsplanung: Trainingsexperte Jürgen Sessner wird das Training nach sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten planen. Jeder bekommt einen entsprechenden Plan ausgehändigt, der als Richtschnur zu verstehen ist. Auf ihm steht, wann die einzelnen Gruppen was machen. Man muss aber nicht an allen Trainingsmaßnahmen teilnehmen.
Klugschnacker
03.03.2009, 23:30
Kleines Update: Im Augenblick steuern wir auf 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu. Es sind noch weiterhin ausreichend Plätze frei!
Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker
04.03.2009, 11:53
Es erreichen mich Anfragen, ob das Camp auch für Damen geeignet sei, oder ob nur Männer der Vollgas-Fraktion dabei wären.
Im Moment liegt die Frauenquote bei ca. 50% aller Anmeldungen.
Grüße,
Arne
Megalodon
11.04.2009, 13:58
Hier direkt mal mein Frage dazu. :Cheese:
Du/ihr schreib zwar, dass vor Ort kleine Gruppen, in unterschiedlichen Leistungsklassen gebildet werden, aber was für Leistungsklassen bietet ihr an?
Wird dass alles sein, von Anfänger bis Fortgeschrittene?
Mach Dir keine Hoffnungen. Meinen Erfahrungen mit Trainingsgruppen zufolge sieht die Rad-Gruppeneinteilung meistens ungefähr so aus:
Gruppe 1: Hawaii Finisher sub 9h
Gruppe 2: Hawaii Finisher sub 10h
Gruppe 3: Hawaii Finisher sub 11h
Wer sich da nicht wiederfindet, sollte auch nicht an so einem Camp teilnehmen.
Dass so ein Camp auch für Einsteiger geeignet sei, ist meistens eine Marketingmaßahme der Veranstalter um die Zimmer zu füllen.
In der Realität sieht das dann so aus, dass die Abgehängten dann irgendwann eine eigene Gruppe bilden und für sich durch die Gegend fahren, was auch super lustig sein kann.
Vielleicht geht triathlon-szene da ja einen eigenen, ganz anderen Weg. Da bin ich mal auf die realistischen Berichte der Teilnehmer gespannt.
Genial dürfte auf jeden Fall das Schwimmtraining mit Ute Mückel sein. Diese Frau ist im Erkennen und Korrigieren von Schwimmtechnikfehlern einfach super. Ich war selbst schon mal bei einem ihrer Schwimmseminare, was mir und auch den anderen nach deren Äußerungen sehr viel gebracht hat.
Gruppe 1: Hawaii Finisher sub 9h
Gruppe 2: Hawaii Finisher sub 10h
Gruppe 3: Hawaii Finisher sub 11h
Wer sich da nicht wiederfindet, sollte auch nicht an so einem Camp teilnehmen.
Arne spricht aber auch von einer Frauenüberzahl. Normalerweise ist es doch so, dass die Männer die große Überzahl bilden. Man kann nicht immer aus eigenen Erfahrungen die richtigen Schlüsse ziehen.
Stefan
Achtung: Lauter Anfängerfragen!! Ich oute mich hier gnadenlos... bitte habt Mitleid.
Aber ich war bisher nur einmal mit Freunden beim Radfahren in PMI (und das war ziemlich kurzfristig improvisiert). Da hatte ich ausser Klamotten, Helm, Brille und Schuhen keinerlei Balast im Koffer. Deshalb will ich jetzt nicht unnötigen Ballast mitschleppen, wenn das dann im Camp gestellt wird.
a) hat da jeder seinen Pull-Bouy, Paddles usw. dabei, oder wird sowas vor-Ort gestellt?
b) werden Pannenkit, Pumpe, Werkzeug, Bottles, Schloß usw. gestellt oder bringt man sowas besser selber mit?
c) bringt man die Pedale mit, oder haben die dort passendes Equipment für alle Clic-Systeme?
d) kann/darf man da seinen Polar Speedsensor am Leih-Fahrrad anbringen um später auch die Ergebnisse auswerten/dokumentieren zu können?
e) Nehmt ihr sowas wie Riegel, Getränkepulver oder Gels mit, oder ist sowas im Preis enthalten (na, wahrscheinlich nur bei Vollpension :-))?
f) was nehmt ihr denn so mit in ein solches Trainingscamp?
Bin dankbar für alle Tipps!
Wer reist denn noch aus FRA an und wann fliegt ihr?
Ah, nochwas: was ist die zu erwartene Strafe für unrasierte Beine?
Klugschnacker
24.04.2009, 10:37
Hallo Sub16,
Pullbuoy kannst Du mitbringen, wenn Du möchtest (ist aber nicht notwendig). Pannenkit musst Du dabei haben. Pedale besser mitbringen. Speedsensor kannst Du am Leihrad befestigen. Getränkepulver nehme ich immer von zu Hause mit; als Riegel eigenen sich kleine Backwaren, die man hier kaufen kann (Supermarkt nebenan).
Gute Reise!
Arne
salve,
noch jemand hier, der morgen früh um 06:00 Uhr ab München fliegt?
Suche noch eine Mitfahrgelegenheit München -> Flughafen morgen früh:-)
Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
alpino
Klugschnacker
05.05.2009, 16:48
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Camps/Mallorca/Heidi-Jesberger-Rad.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=825&Itemid=96&limit=1&limitstart=0)
Das war das Trainingscamp Mallorca 2009
Von Arne Dyck
Werde ich langsam alt oder geht es Euch ähnlich? Nach nur anderthalb Stunden Flug steht man so plötzlich blinzelnd unter Palmen, dass sich Sonne, Sand und Meeresduft ganz unwirklich anfühlen. Man sucht die Türklinke in der Phototapete. Erst der Pulsschlag, der am nächsten Tag beim Radtraining in meinen Ohren pocht, lässt mich innerlich ankommen.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=825&Itemid=96&limit=1&limitstart=0)
Skunkworks
05.05.2009, 18:21
Schön geschrieben, Arne!
Leider habe ich noch immer keine Ahnung, wer nun alles "von hier" dabei war. Die vielen Unterhaltungen mit den unterschiedlichsten Leuten waren so interessant, dass ich meist gar nicht gefragt habe...
Arne, kannst du eventuell deine Liste der FRA-Starter (so du sie den hast) mal als PN senden. Weil zum Anpeitschen kommen wir bestimmt an die Strecke.
Eine Erkenntnis nach dem TL ist, dass ein Selbstversorger-TL um ein vielfaches anstrengender ist. Morgens ne Stunde Laufen, Frühstück und dann 5einhalb Stunden auf dem Rad und du hast trotzdem Zeit zum relaxen. Es muss keine Geschirr gespült , nicht eingekauft und gekocht werden. Ich war echt verblüfft. ABER das Essen, welches man vorgesetzt bekommt muss auch schmecken und das hat es hier wahrlich.
Ute hat echt geackert und das nicht nur am Pool: sie hat auch ein Lauf-Technik vermittelt und war zudem ausserhalb ihrer Stunden immer ansprechbar.
----------
Was auch nicht schlecht war: 34Km/h in der Ebene auf dem Tacho, vorne zwei schwatzende, blonde Frauen in Blümchen Trikots und dahinter syben Männer und besagte Alex in Zweierreihe. -Ihr hättet mal die Gesichter den entgegenkommenden Radfahrer sehen sollen ;-)
Einige werden sich ja auf den nächsten Rennen wiedersehen.
Bis dann!
Grüße
SW
Hallo Arne,
da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen.
Schön geschrieben der Bericht, wie ja auch nicht anders zu erwarten war. Warst ja hier schon wieder ganz schön fleißig seit du zurück bist. Musste beim Lesen einige Male sehr schmunzeln... zum Beispiel weil ich auch in der Woche durchaus ein Faible für stramme Waden entwickelt habe :Lachen2:
Ich möchte aber auch nochmal sagen, dass mir die Woche wirklich sehr viel Spaß gemacht und mir persönlich extrem viel gebracht hat. Hatte als Triathlonfrischling da vorher schon ein bisschen Angst ob so ein TL wirklich was für mich ist, ich nicht noch zu langsam dafür bin, oder Triathleten vielleicht doch ein sehr eigenes Völkchen sind. Diese Sorgen haben sich aber zum Glück schnell gelegt.
Bin immer noch begeistert von den wunderschönen Radtouren und davon, dass Ute es geschafft hat, mir tatsächlich das Laufen beizubringen. Dafür nochmal vielen Dank :Blumen:
Der Anfang ist gemacht und ich bleib dran. Bin auf jeden Fall nach der Woche deutlich motivierter mich auch in der nicht so geliebten Disziplin mehr rein zu hängen.
Heute Abend musste ich ein längeres Zwiegespräch mit meinem Magen führen, weil es dem so gar nicht gefällt, dass es nicht mehr jeden Abend so gute Sachen vom Buffet gibt, sondern nur noch einfache Portionen, die der sportlichen Betätigung der Ruhewoche auch angemessen sind...
Ich bin jetzt nach der Woche TL sehr gespannt auf meinen ersten Sprinttest in drei Wochen und hab echt Lust bekommen, im Juli mal als Zuschauer nach Frankfurt oder Roth zu fahren.
Damit hier aber nicht nur Ute das wohlverdiente Lob bekommt (SW hat da ja schon gut vorgelegt) auch Dir (und natürlich Jürgen und Heidi) noch mal vielen Dank für die schöne Woche.
Viele Grüße
Julia
Servus Arne,
super geschrieben und gesagt ist eigentlich auch schon alles :-)
Das TL war einfach nur genial. Vielen Dank nochmal an Dich, Ute, Heidi und Jürgen.
Wie versprochen...bis zum nächsten Jahr :-)
Gruss auch nochmal an alle Teilnehmer. :Huhu:
Kay
maturin999
09.05.2009, 00:17
hola ... rotweinalarm in ERDING ;-)
also... was sollen wir noch dazu fügen. es war eines meiner schönsten und petras schönstes (da das erste * smile *) TL!
wir, also, 4 beine, 2 popo's, 4 arme und was sonst noch da so dran hängt, ... hatten jede menge spass!
diese woche auf entzug war wirklich schlimm. wir prüfen bereits flüge in die richtige sonne, denn mit dem arbeiten, kommen wir gar nicht zum fahrradfahren, laufen und das freibad hat noch zu..... zum glück!
euch trainer ein hohes lob. ... ute wirklich power pur working! arne unser papaschlumpf echt super genial, heidi unsere sonnenschein und tja, lieber jürgen... auch petra petra kennt dich nur krank im TL .... * fg * beim nächsten mal bring ich dir vorab schon mal umckaloabo mit. ;-)
zu allen anderen mitsportlern, besonders in gruppe eins und zwei, danke für eure grossen ohren und fürs zuhören. *simle*
keep on training ABER vergesst das LEBEN nicht
petra und alex
Klugschnacker
23.07.2009, 20:39
Hallo allerseits!
Wir fahren auch 2010 wieder ins triathlon-szene Trainingslager. Im Herbst werden wir rechtzeitig über alle wichtigen Details informieren. Hier vorab der Termin unserer Trainingswoche: 25. April bis 2. Mai 2010.
Wie schon in diesem Jahr werden wir wieder mehrere Leistungsgruppen bilden, damit jeder auf seine Kosten kommt. Unsere Unterkunft wird die selbe sein wie gehabt; das bedeutet: Jeder hat ein eigenes kleines Häuschen, es gibt einen Pool und ein beheiztes 25m-Sportbecken, Essen ist hervorragend.
Die Anmeldung wird im Herbst auf dieser Website freigeschaltet.
Viele Grüße,
Arne
Skunkworks
27.07.2009, 14:55
Ich hätte noch einen kleinen Nachtrag zum vergangenem Lager. Da Marcus hier nicht aktiv ist und wir alle, inklusive mir sowie sämtliche Trainer vor Ort davon ausgingen, dass Markus zu Viel macht und zu hart trainiert, möchte ich abschließend eine Lanze für ihn brechen. Er hat er sein Debut in Frankfurt mit einer 9h55min bestritten. Sein Kumpel Thomas ist auch durchgekommen, wenngleich er der Hitze sehr großen Tribut zollen musste.
SW
Klugschnacker
01.09.2009, 11:14
Thread geschlossen. Weiter geht’s im Thread zum Jahr 2010 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10400).
Viele Grüße!
Arne
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.