Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lanzarote streichen ????


Gonzo
10.02.2007, 10:45
Moin zusammen,

durch die leidige Mittelohrentzündung konnte ich nur BASE 2 nach Plan trainieren. Bei BASE 1 sind mir schon 2 Wochen Training komplett ausgefallen und auch jetzt in BASE 3 ereilt mich das gleiche Schicksal. Ich habe zwar vor BASE 1 eine lange PREP-Phase gehabt (ca. 8 Wochen mit 10 Stunden im Schnitt), aber macht es trotz der Ausfälle in BASE Sinn, demnächst in die BUILD-Phasen einzusteigen? Zusatzinfo: Ursprungsplan ist Hawaii-Quali, nicht "nur" Finishen.

Plan B wäre folgender: habe mir für den Notfall letztes Jahr noch einen Startplatz für Frankfurt gesichert. Aus Quali-Sicht müßte ich eigentlich Lanza sausen lassen und mich auf Frankfurt konzentrieren. Würde mir aber leid tun, da ich dort auf jeden Fall einmal starten wollte und ich es schade finden würde, das für mich sehr unangenehme Wintertraining (vor allem Rad!!) "umsonst" gemacht zu haben.

Also.....trotz mangelhafter Vorbereitung BUILD voll durchziehen und in Lanza "angreifen"? Oder Lanza streichen und neu für Frankfurt aufbauen?
Oder sogar beide machen und Lanza als "Vorbereitungswettkampf" machen?

Gruß
Gonzo

blaho
10.02.2007, 15:08
Schwer zu sagen, was der beste Weg ist. Die Quali dürfte auf Lanza "einfacher" zu erreichen sein, aber wenn Du Dir das auch in Frankfurt zutraust, würde ich auf Lanza verzichten.
Ansonsten würde sich anbieten auf Lanzarote zu starten und wenn Du merkst es wird nix mit der Quali, Tempo rausnehmen und locker zu Ende bringen. Bei der Variante wirst Du Dir nachher keine Vorwürfe wie "Hätte ich es nur auf Lanzarote probiert..." machen müssen.

alessandro
10.02.2007, 15:40
Die Quali dürfte auf Lanza "einfacher" zu erreichen sein, ...

Worauf stützt Du diese Meinung? Ich habe mittlerweile beide Strecken kennengelernt und bin der Meinung, daß die 10:27/10:31, die man letztes Jahr auf Lanza in der M30/35 brauchte, _weitaus_ anspruchsvoller sind als eine 9:5X in FFM.

Außerdem hätte Gonzo für FFM mehr (BASE-)Vorbereitungszeit.

Rein rational wäre "Lanza canceln, sich auf FFM fokussieren" imo ganz klar die richtige Entscheidung.

Persönlich würde ich aber dennoch beide machen, weil ich bezogen auf mein Hobby mit dem Herzen entscheide (und ggf. die negativen Konsequenzen ohne Reue akzeptiere). Es reicht mir schon, im Job immer vernünftig agieren zu müssen. Allein der Gedanke, Lanza qua ratio gecancelt zuhaben und dann im Hauptwettkampf mit Kettenriss, Infekt o.ä. aussteigen zu müssen, würde mir jede Vernunft austreiben.

So oder so: steh zu Deiner Entscheidung!

Grüße
A., der Lanza und 5 Wochen später Roth macht ;)

mauna_kea
10.02.2007, 17:33
leider schreibst du zu wenig infos über dich, um das beurteilen zu können.
wie lange trainierst du schon, wie knapp warst/bist du an der hawaiiquali dran, stärken/schwächen in welchen disziplinen.

denke wenn man schon lange dabei ist und viel erfahrung hat, dann machen 2 wochen trainingsausfall nicht viel aus, vielleicht sogar das gegenteil. regeneration soll schon wunder gewirkt haben.
bist du noch relativ unerfahren, dann wirds wohl nicht so einfach.

denke auch, das lanza nicht ohne ist. da hab ich schon einige gute leute sterben sehen, die radstrecke ist der hammer.

ansonsten würd ich blaho zustimmen: lass dein herz entscheiden.

chick
10.02.2007, 17:41
... Aus Quali-Sicht müßte ich eigentlich Lanza sausen lassen und mich auf Frankfurt konzentrieren. Würde mir aber leid tun, da ich dort auf jeden Fall einmal starten wollte und ich es schade finden würde, das für mich sehr unangenehme Wintertraining (vor allem Rad!!) "umsonst" gemacht zu haben.

Also.....trotz mangelhafter Vorbereitung BUILD voll durchziehen und in Lanza "angreifen"? Oder Lanza streichen und neu für Frankfurt aufbauen?
Oder sogar beide machen und Lanza als "Vorbereitungswettkampf" machen?

Gruß
Gonzo
"Optimale" Voraussetzungen für einen schönen Wettkampf meine ich :Cheese:
Quali abhaken, Build voll durchziehen und dann auf Lanza das Maximum rausholen, was an dem Tag geht. Halt nicht an eine evtl. Quali denken, das blockiert nur.
Eine optimale Vorbereitung gibt es sowieso nicht. Angenommen, deine Vorbereitung wäre so verlaufen wie es dein Plan vorsieht. Ich würde jede Wette eingehen, dass du am Wettkampftag mit schlotternden Knien vor dem Schwimmen dastehen würdest "hoffentlich klappt das mit der Quali..." :Lachen2: Und du würdest bestimmt nicht die Leistung erreichen, die deiner Vorbereitung entsprechen würde.
Das, was dir jetzt an Vorbereitung fehlt, machste eben mental wieder wett! :cool:

Gonzo
10.02.2007, 18:09
Komme gerade vom "Frust-Shoppen" aus dem Städtchen zurück ;)

@ mauna_kea: habe schon genug Erfahrung (6 LD's); glaube aber schon, daß die Pausen keine Regenerationsvorteile gebracht haben; sind übrigens keine 2 sondern 4 Wochen Pause

@ chick: da wird mental nix blockieren, war ja schon mal drüben :) ; würde nur gerne ein zweites Mal an den Start, aber wenn's nicht klappt, ist das auch kein Beinbruch

Nächste Woche wird eine Kernspin von den Nasennebenhöhlen gemacht. Der Doc meinte, daß evtl. eine "verstopfte" Nase das Grundübel für die Ohrenprobleme (auch beim Fliegen) sein könnte. Falls ich Flugverbot bekomme, hat es sich sowieso erledigt. Dann lasse ich nach Frankfurt die notwendige Operation machen. Falls ich aber fliegen kann, tendiere ich im Moment auch eher zu Eurer "Herzensentscheidung" und starte auf jeden Fall in Lanza, mache die WK-Strategie aber davon abhängig, wie gut ich bis dahin in Schwung komme.

Marco
10.02.2007, 18:42
Worauf stützt Du diese Meinung? Ich habe mittlerweile beide Strecken kennengelernt und bin der Meinung, daß die 10:27/10:31, die man letztes Jahr auf Lanza in der M30/35 brauchte, _weitaus_ anspruchsvoller sind als eine 9:5X in FFM.

Außerdem hätte Gonzo für FFM mehr (BASE-)Vorbereitungszeit.

Rein rational wäre "Lanza canceln, sich auf FFM fokussieren" imo ganz klar die richtige Entscheidung.

Persönlich würde ich aber dennoch beide machen, weil ich bezogen auf mein Hobby mit dem Herzen entscheide (und ggf. die negativen Konsequenzen ohne Reue akzeptiere). Es reicht mir schon, im Job immer vernünftig agieren zu müssen. Allein der Gedanke, Lanza qua ratio gecancelt zuhaben und dann im Hauptwettkampf mit Kettenriss, Infekt o.ä. aussteigen zu müssen, würde mir jede Vernunft austreiben.

So oder so: steh zu Deiner Entscheidung!

Grüße
A., der Lanza und 5 Wochen später Roth macht ;)


die 9:56, die man in 2006 "nur" benötigte war ein "Ausrutscher", bedingt durch Fussi-WM (ja!), dadurch daß der IMG zum erstenmal so brutal schnell ausgebucht war und weil ohne-Neo-Swimming angesagt war. Ich lag mit meiner Prognose im Vorfeld ganz gut, tippte 9:50 - zählt man noch die Non-Neo-Minuten dazu lag ich sehr gut.
IdR ist bei 9:36 der Zug abgefahren.

laber laber schwall: IMHO ist es auf Lanzarote -als radstarker und/oder "hintendrauf noch laufstarker" Tria (wie es Gonzo ist) idR einen Tick leichter als in FfM.

Meine Meinung zum Titelpost: wenn das Geld für Lanza nicht zu schade ist - give a try! Grundlagen hast Du ja, und ein bisserl Zeit ist ja auch noch. DickerMichel war ja auch immer begeistert, IM als Training zu nehmen. Und wenns gut läuft: umso besser!

Schugi
11.02.2007, 12:42
Hi Gonzo
Auf Lanza verzichten ? Auf gar keinen Fall !:Nee:

Aber warst Du nicht der, der seiner Schwester das Versprechen mit ner weiteren Hawaii- Teilnahme gegeben hat weil die beim letzten mal nicht mitkonnte ?
Also , nimm Dein Schwesterherz mit an Bord und nimm sie mit nach Lanza..., diesen IM kann man durch nix ersetzen...und hör auf mit diesen blöden Überlegungen wegen der Quali ! Vor allem wenn Du schon mal auf der Insel warst. Du bist noch jung, und es gibt noch mehr zu erlaben als Hawaii.

Wenn Du einen guten Tag hast und es in Lanza richtig kracht dann ist alles möglich...und wenn nicht kann das den richtigen Kick für FFM geben!

Das wichtigste in Lanza ist der Kopf ! Nur wer mental richtig stark ist wird hier bestehen!
Von den 180 km gehen ca. 130 gegen den Wind und damit muß man erst mal klar kommen...

Ich hab Lanza in den letzten beiden Jahren erlebt, bin in beiden Jahren mit mind. jeweils 2 Monaten Krankheits/Verletzungsproblemen da gestartet und kann Dir sagen, ich bin jedesmal voll für das Leiden entschädigt worden. Der Zieleinlauf in Lanza ist durch nichts zu toppen. Wenn Du diese Strecke hinter Dir hast, ist Dir diese Quali oder Nichtquali so was von scheißegal ! Wenn das jemand nicht so empfindet , dann sollte er seine Einstellung zu unserem Sport überdenken!!!

Zum Vergleich wo ne Quali einfacher oder schwerer sein soll...alles banane!
Es kommt neben der eigenen Leistung immer erst mal darauf an welche Qualität an Teilnehmern am Start ist. Beispiel ?
Lanza 2005 M40: Letzter Qualiplatz ca. 11:04 Std.
Lanza 2006 M40: Letzter Qualiplatz ca. 10.45 Std. obwohl das Rennen durch den noch stärkeren Wind erheblich schwerer war als 2005!

Also, las es einfach auf Dich zukommen...und hol dir das einzigartige schwarze Finsher-Shirt von Lanza.

Ne, ich krieg meinen Strartplatz immer noch nicht umsonst, muß da mal mit Keneth drüber reden :cool:

Vieleicht sieht man sich ja....

alessandro
11.02.2007, 12:47
@marco: ...ok, dann nochmal konkreter: Der "Ausrutscher" in Frankfurt betrug in der AK40 (habe gerade erst Gonzos Profil gecheckt) ganze 14 Sekunden (letzte Quali 2005 10:00:09h, 2006 10:00:23h). Auf Lanzarote waren 2006 10:44 nötig, wobei die Zeiten dort weitaus volatiler sind.

Ich kenne Gonzo nicht, halte es aber - unabhängig von seinen individuellen Stärken - für schwieriger (und aufgrund der fehlenden vier BASE-Wochen eben für viel schwieriger), die 10:44 auf Lanza zu bringen als 6 Wochen später eine sub 10 in FFM. Einen ab sofort reibungslosen Trainingsverlauf freilich vorausgesetzt.

Sei's drum, am besten packt er einfach beides und liefert uns gleich zwei Zeiten, über die wir dann im Juli weiter philosophieren können...;)

Grüße
A.

Rene
11.02.2007, 12:47
Ohne dass ich Frankfurt kenne, würde ich sagen es wird nicht leichter sich auf Lanza zu qualifizieren. Im letzten Jahr gab es schon einen quantensprung bei der Leistungsdichte und den Anmeldungen, gerade in den AK 30 \ 35. Die Zeiten vom letzten Jahr kann man auch nicht vergleich mit anderen Jahren, da besonders schwere Bedingungen waren. Ich denke dass die Slots auf Lanza in diesem Jahr noch schneller werden zumal die Radstrecke schneller wird durch besseren Straßenbelag, aber einfacher wird es sicherlich nicht.

Ob es in Frankfurt bei über 530 Anmeldungen in der AK 35 bei vielleicht 20 Slots einfacher wird, ist so die Frage. Ich denke allein durch den Status EM wird es da auch noch eine größere Leistungsdichte geben.

Aber wir werden sehen. Aber Lanza einfach mal so zu machen auch wenn es nur Grundlage ist halte ich für eine falsche Entscheidung. Egal wie langsam man da ist, wird es beim 2. Wettkampf sicherlich langsamer als bei einer konzentrierten Vorbereitung auf eine LD. Zumal es ja nur 6-7 WOchen vor Frankfurt ist. Im letzten Jahr war es sicherlich einfacher mit einiges an mehr Zeit zwischen den Wettkämpfen.

Trotzdem finde ich macht Lanza höllen Spass wenn man auf dem Rad gut ist :) Und gut aua!

Rene
11.02.2007, 12:52
Also, las es einfach auf Dich zukommen...und hol dir das einzigartige schwarze Finsher-Shirt von Lanza.

Ne, ich krieg meinen Strartplatz immer noch nicht umsonst, muß da mal mit Keneth drüber reden :cool:

Vieleicht sieht man sich ja....


Das einzige Shirt auf welches ich richtig Stolz bin und spätestens 2008 brauch ich ein neues, dann ist das andere wohl auch schon etwas durch :)

Gonzo
11.02.2007, 13:23
Jau Jungs, ihr habt Recht, wenn ich fliegen darf (laut Doc), dann mach ich mit !!!!! Ob es zur Quali langt oder nicht, ist nicht die oberste Priorität. Schließlich war Lanza als Hauptwettkampf geplant und nicht Frankfurt. Und da die Quali (wenn ich ganz ehrlich bin) doch nicht soooo im Vordergrund steht ...... wie sagt doch gleich Eddie Murphy in "Die Glücksritter": "Drauf geschissen, Coleman" :Cheese:

@ schugi: nee, der mit der Schwester war ich nicht

@ Rene: habe schonmal sehr gute Erfahrungen mit zwei LD's in kurzem Abstand gemacht

Hoffe jetzt, daß meine Sache bald auskuriert ist und dann mit neuem Schwung an die Arbeit :Hexe: ;)