PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingpeaks: Normalized Power kleiner als Average Power?


Klugschnacker
09.05.2023, 11:24
Ich werte gerade ein paar Trainingsaufzeichnungen aus (nicht meine eigenen). Ich bin dabei auf eine seltsame Sache gestoßen, die ich gerne verstehen möchte. Vielleicht hat sich jemand bereits damit auseinandergesetzt.

Es geht um Folgendes:

Ich vergleiche die Durchschnittsleistung (AVG) mit der Normalized Power (NP). Seltsamerweise ist die NP kleiner als die AVG.

Dem entsprechend hat der Variabilitätsindex, der beide Werte ins Verhältnis setzt, einen Wert kleiner als Eins, also zum Beispiel 0.95.

Beispiel:
AVG 133 Watt
NP 126 Watt
VI 0.95

Die Leistungskurve ist extrem zerklüftet und geht ständig wild rauf und runter. Hat der Powermeter eine Macke oder was ist da los? Hat jemand eine Idee?
:8/

Grüße,
Arne

Klugschnacker
09.05.2023, 12:34
So sieht die Leistungskurve aus. Fahrzeit 4 Stunden. Ihr seht die extrem schwankende Leistung mit vielen Nullwerten. Darunter in Blau die angepeilte Vorgabe für diese Traininsgeinheit.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

MattF
09.05.2023, 12:38
Ein Ausschnitt wäre auch mal sinnig.

Dass das Powermeter nen Macken hat ist schon eine naheliegenden Erklärung.


Derjenige sollte man versuchen auf einer Geraden/Anstieg 5 min gleichmäßig zu treten.

Sind da in der Strecke Anstiege drin? Da hat man/ich eigentlich nie Nullstellen.

Klugschnacker
09.05.2023, 12:45
Ausschnitt über drei Minuten, jetzt mit zwei Leistungslinien, Gesamtleistung und rechtes Bein.

MattF
09.05.2023, 12:48
Ist er allein gefahren? Ist das am Anstieg?

Wenn man in der Gruppe fährt, kann so was vorkommen, wenn man dauernd wieder raus nimmt, weil man sonst auf den Vordermann auffährt.

Allein und evtl. noch im Anstieg kommen zumindest bei mir so Nullstellen nicht vor.

Nole#01
09.05.2023, 15:11
Soweit ich das für mich erklärt habe kommt dies nur vor, wenn in dem Abschnitt einmal abgedrückt wurde. Also es eine Pause im „Intervall“ gab.
Dann werden die NP Watt auf die Gesamtdauer berechnet inkl. der Pause.

Aber keine Ahnung ob das stimmt. :Cheese:

Klugschnacker
09.05.2023, 15:28
Hat jemand eine Idee, wo die unzähligen Ausschläge nach oben herkommen könnten?

uruman
09.05.2023, 15:34
Windböen?
Bei mir wird der Aufzeichnung hakeliger bei Wind, nicht unbedingt bei Gegenwind

uruman
09.05.2023, 15:41
Soweit ich das für mich erklärt habe kommt dies nur vor, wenn in dem Abschnitt einmal abgedrückt wurde. Also es eine Pause im „Intervall“ gab.
Dann werden die NP Watt auf die Gesamtdauer berechnet inkl. der Pause.

Aber keine Ahnung ob das stimmt. :Cheese:

Könnte stimmen, ich habe schon einmal der NP kleiner als der AVG gehabt, ich stoppe immer bei passieren von zwei Ortschaften

Adept
09.05.2023, 15:53
So sieht die Leistungskurve aus. Fahrzeit 4 Stunden. Ihr seht die extrem schwankende Leistung mit vielen Nullwerten. Darunter in Blau die angepeilte Vorgabe für diese Traininsgeinheit.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Dass NP<AVG ist, passiert bei genau so "Intervall"-Rides. Das Problem liegt wohl in der Berechnung von NP, da diese die letzten 30s in die NP Berechnung einbezieht und bei so Nullstellen die NP-Anfangswerte des Intervalls sehr niedrig werden.

Hier die Erklärung in Englisch: https://help.trainingpeaks.com/hc/en-us/articles/218243287-Why-is-my-normalized-power-lower-than-my-average-power-