PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterdistanzleistungen Schwimmen 3,8k


spirnix
10.04.2022, 19:45
Schönen guten Abend in die Runde.

In 12 Wochen steht für mich der Schwimmpart bei einer Staffel in Roth an.
Meine bisherigen 2 (vollen Langdistanzen) in Roth bin ich mit Neo jeweils nach 1:14 aus dem Wasser gekommen. Aufwand dafür bislang so 2 x 45 min pro Woche mittelmäßig strukturiertes Training. Oft eher als Rekom, denn als echte Trainingseinheit (ich glaube da bin ich nicht der einzige, der das so macht ....). 1:15 würde ich im Neo vermutlich auch schwimmen, wenn ich gar nicht im Wasser trainiere ...

Große Frage jetzt: ich möchte jetzt die nächsten 12 Wochen mal wirklich ernsthaft schwimmen trainieren (werde mir auch paar Trainerstunden nehmen). Und dann in Roth beim Schwimmen Vollgas geben, um eine möglichst gute Zeit für die Schwimmstaffel rauszuhauen.

Was braucht man denn (im Becken, ohne Neo) aus Eurer Sicht so an Unterdistanzleistung über 400m , um in Roth zwischen 1:05 und 1:10 rauszukommen? 400er Test vor ner Woche bin ich in 6:50 geschwommen. Vor 10 Jahren, wo ich noch bisschen fitter war, gab's auch schon mal eine 6:30. Aber schneller war ich noch nie ...

Glaubt Ihr da geht noch was oder bin ich mit 42 schon zu alt, um mich noch signifikant im Schwimmen zu verbessern für so eine Aktion? Man hört ja oft, dass man da im Alter nicht mehr viel schneller wird ...

Michi1312
10.04.2022, 20:16
Schönen guten Abend in die Runde.

In 12 Wochen steht für mich der Schwimmpart bei einer Staffel in Roth an.
Meine bisherigen 2 (vollen Langdistanzen) in Roth bin ich mit Neo jeweils nach 1:14 aus dem Wasser gekommen. Aufwand dafür bislang so 2 x 45 min pro Woche mittelmäßig strukturiertes Training. Oft eher als Rekom, denn als echte Trainingseinheit (ich glaube da bin ich nicht der einzige, der das so macht ....). 1:15 würde ich im Neo vermutlich auch schwimmen, wenn ich gar nicht im Wasser trainiere ...

Große Frage jetzt: ich möchte jetzt die nächsten 12 Wochen mal wirklich ernsthaft schwimmen trainieren (werde mir auch paar Trainerstunden nehmen). Und dann in Roth beim Schwimmen Vollgas geben, um eine möglichst gute Zeit für die Schwimmstaffel rauszuhauen.

Was braucht man denn (im Becken, ohne Neo) aus Eurer Sicht so an Unterdistanzleistung über 400m , um in Roth zwischen 1:05 und 1:10 rauszukommen? 400er Test vor ner Woche bin ich in 6:50 geschwommen. Vor 10 Jahren, wo ich noch bisschen fitter war, gab's auch schon mal eine 6:30. Aber schneller war ich noch nie ...

Glaubt Ihr da geht noch was oder bin ich mit 42 schon zu alt, um mich noch signifikant im Schwimmen zu verbessern für so eine Aktion? Man hört ja oft, dass man da im Alter nicht mehr viel schneller wird ...


also wenn du jetzt schon 400m < 7min schaffst, wirst du aus meiner Sicht jetzt schon "locker"in dieser Zeitspanne von 65-70min sein. "Locker" weil du dich ja wegen der Staffel nicht Kräfte sparen musst, für die anderen beiden Disziplinen.

Ich würd mir mal ein Ziel mit >65min setzen. Dass sollte aufgrund der großzügigen spezifischen Vorberieitung von 12 Wochen möglich sein. Da wirst du sicher noch nen großen Schritt nach vorne machen.

Gutes Gelingen ;)

MartinN
10.04.2022, 21:52
Hallo Spirnix, ich bin mit ca. 6:50 auf 400 m in Klagenfurt 1:09 geschwommen, hab dann die ganze Langdistanz gemacht. Wenn du jetzt noch 12 Wochen hauptsächlich Schwimmen trainierst und dich im Rennen nicht schonen musst für nachher kannst du meiner Ansicht nach schon 1:05 anstreben.

spirnix
11.04.2022, 06:40
Danke Euch beiden, MartinN und Michi1312!

Dann fang ich mal an von den 65 Minuten zu träumen 😉

keko#
11.04.2022, 07:40
Schönen guten Abend in die Runde.

In 12 Wochen steht für mich der Schwimmpart bei einer Staffel in Roth an.
Meine bisherigen 2 (vollen Langdistanzen) in Roth bin ich mit Neo jeweils nach 1:14 aus dem Wasser gekommen. Aufwand dafür bislang so 2 x 45 min pro Woche mittelmäßig strukturiertes Training. Oft eher als Rekom, denn als echte Trainingseinheit (ich glaube da bin ich nicht der einzige, der das so macht ....). 1:15 würde ich im Neo vermutlich auch schwimmen, wenn ich gar nicht im Wasser trainiere ...

Große Frage jetzt: ich möchte jetzt die nächsten 12 Wochen mal wirklich ernsthaft schwimmen trainieren (werde mir auch paar Trainerstunden nehmen). Und dann in Roth beim Schwimmen Vollgas geben, um eine möglichst gute Zeit für die Schwimmstaffel rauszuhauen.

Was braucht man denn (im Becken, ohne Neo) aus Eurer Sicht so an Unterdistanzleistung über 400m , um in Roth zwischen 1:05 und 1:10 rauszukommen? 400er Test vor ner Woche bin ich in 6:50 geschwommen. Vor 10 Jahren, wo ich noch bisschen fitter war, gab's auch schon mal eine 6:30. Aber schneller war ich noch nie ...

Glaubt Ihr da geht noch was oder bin ich mit 42 schon zu alt, um mich noch signifikant im Schwimmen zu verbessern für so eine Aktion? Man hört ja oft, dass man da im Alter nicht mehr viel schneller wird ...

Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Tabellen erstellt. Ich bin mal so frei und verlinke das hier: (ist ja nichts Kommerzielles)
https://sifiman.kkessler.de/Downloads/

Lesebeispiel:
Falls du 1000m in 12min schwimen kannst, reicht das theoretisch für 48 auf 3,8km und du kannst z.b. 10x100 in 1:16 GA2 trainieren.

Viel Spaß :Blumen:

TriSG
11.04.2022, 09:18
Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Tabellen erstellt. Ich bin mal so frei und verlinke das hier: (ist ja nichts Kommerzielles)
https://sifiman.kkessler.de/Downloads/

Lesebeispiel:
Falls du 1000m in 12min schwimen kannst, reicht das theoretisch für 48 auf 3,8km und du kannst z.b. 10x100 in 1:16 GA2 trainieren.

Viel Spaß :Blumen:

Mal aus Interesse:
Zählen die Bestzeiten mit Startsprung oder Start von unten?
Klar ab 400m nicht mehr so ausschlaggebend, aber wenn ich mal die 100m Zeiten zu Grunde lege ist dies ja schon ein Unterschied.

Auf jeden FAll eine super Liste. :Blumen:

Klugschnacker
11.04.2022, 09:24
Was braucht man denn (im Becken, ohne Neo) aus Eurer Sicht so an Unterdistanzleistung über 400m , um in Roth zwischen 1:05 und 1:10 rauszukommen? 400er Test vor ner Woche bin ich in 6:50 geschwommen. Vor 10 Jahren, wo ich noch bisschen fitter war, gab's auch schon mal eine 6:30. Aber schneller war ich noch nie ...


Du kannst das mit unserem Schwimmrechner (https://www.triathlon-szene.de/schwimmtest.php) recht präzise herausfinden. :Blumen:

tridinski
11.04.2022, 09:25
Mal aus Interesse:
Zählen die Bestzeiten mit Startsprung oder Start von unten?
Klar ab 400m nicht mehr so ausschlaggebend, aber wenn ich mal die 100m Zeiten zu Grunde lege ist dies ja schon ein Unterschied.

Auf jeden FAll eine super Liste. :Blumen:

Guter Punkt mit dem Startsprung. Ne echte Bestzeit von echten Schwimmern wird es nur mit Startsprung geben. Nun bin ich das nicht, und meine 100m Bestzeit war im Training aber mit Startsprung. Wenn ich mit der in die Liste schaue komme ich auf Überdistanzleistungen die ich nicht schaffe. Wenn ich 2sec abziehe wegen Startsprung dann passts deutlich besser

keko#
11.04.2022, 09:53
Mal aus Interesse:
Zählen die Bestzeiten mit Startsprung oder Start von unten?
Klar ab 400m nicht mehr so ausschlaggebend, aber wenn ich mal die 100m Zeiten zu Grunde lege ist dies ja schon ein Unterschied.

Auf jeden FAll eine super Liste. :Blumen:

Das sind echte Beckenzeiten, also zumindest mit ordentlichem Start im Wasser und freier Schwimmbahn.

Für 1:07:30 wäre eine Unterdistanz von 6:30 nötig (als Orientierung).
Um Speed zu gewinnen würde ich auch regelmäßig 50er klopfen. Also in dem Bereich so 40s anpeilen. Gelegentlich mal 3km am Stück im See und im Neo oder 4x1000 mit kurzer Pause im Becken. Also entweder/oder ( (kurz und schnell/lang und ruhig).

Nole#01
11.04.2022, 12:08
Ich finde es immer schwierig von Beckenzeiten hochzurechnen auf eine LD mit Neo.
Ich bin beispielsweise letztes Jahr 1:03 geschwommen in Klagenfurt. Aber selbst im 25m Becken hätte ich zu der Zeit keine 6:30 geschafft.
50er unter 40sec bin ich sowieso noch nie in meinem Leben geschwommen. ;)

spirnix
11.04.2022, 12:37
Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Tabellen erstellt. Ich bin mal so frei und verlinke das hier: (ist ja nichts Kommerzielles)
https://sifiman.kkessler.de/Downloads/

Lesebeispiel:
Falls du 1000m in 12min schwimen kannst, reicht das theoretisch für 48 auf 3,8km und du kannst z.b. 10x100 in 1:16 GA2 trainieren.

Viel Spaß :Blumen:


Super, danke, das kann ich prima gebrauchen!

spirnix
11.04.2022, 12:38
Du kannst das mit unserem Schwimmrechner (https://www.triathlon-szene.de/schwimmtest.php) recht präzise herausfinden. :Blumen:

Das mit dem "Neo-Parameter" ist ja hervorragend, das bezieht ja sozusagen auch ein, dass ein langsamer Schwimmer wie ich mehr von dem Neo hat wie ein guter.

keko#
11.04.2022, 12:50
Ich finde es immer schwierig von Beckenzeiten hochzurechnen auf eine LD mit Neo.
Ich bin beispielsweise letztes Jahr 1:03 geschwommen in Klagenfurt. Aber selbst im 25m Becken hätte ich zu der Zeit keine 6:30 geschafft.
50er unter 40sec bin ich sowieso noch nie in meinem Leben geschwommen. ;)

Es ist auch schwierig Becken mit Neo im See zu vergleichen.
Fragen, die sich stellen:

- sind Klagenfurt exakt 3,8km?
- bringt dir ein Neo evt. sehr viel?
- kennst du überhaupt deine tatsächliche 400m Bestzeit?
- bist du eher ein Ausdauertyp?
usw...

:Blumen:

Nole#01
11.04.2022, 12:55
Es ist auch schwierig Becken mit Neo im See zu vergleichen.
Fragen, die sich stellen:

- sind Klagenfurt exakt 3,8km?
- bringt dir ein Neo evt. sehr viel?
- kennst du überhaupt deine tatsächliche 400m Bestzeit?
- bist du eher ein Ausdauertyp?
usw...

:Blumen:
Genau darauf wollte ich mit meinem Beispiel aufzeigen. Von der 400m Beckenzeit auf eine LD mit Neo hochzurechnen ist nicht sonderlich repräsentativ. In meinem Fall ist klar zu sagen, dass ich nicht der schnellste auf den Unterdistanzen bin. ;)

Aber der TE möchte einen Anhaltspunkt und ich denke mit deiner Tabelle und dem Rechner von Arne bekommt er diesen. Das es dann in beide Richtungen streuen kann ist klar. :Blumen:

keko#
11.04.2022, 13:00
Genau darauf wollte ich mit meinem Beispiel aufzeigen. Von der 400m Beckenzeit auf eine LD mit Neo hochzurechnen ist nicht sonderlich repräsentativ. In meinem Fall ist klar zu sagen, dass ich nicht der schnellste auf den Unterdistanzen bin. ;)

Aber der TE möchte einen Anhaltspunkt und ich denke mit deiner Tabelle und dem Rechner von Arne bekommt er diesen. Das es dann in beide Richtungen streuen kann ist klar. :Blumen:

Es gibt a so Mitmenschen, die schwimmen immer das gleiche Tempo. Ob sie nun 400m schwimmen oder 3,8km. Andere sind auf 400 schnell, brechen dann aber weg. Das ist dann immerhin schon mal ein Hinweis, an was man arbeiten muss, wenn man schneller werden will. :Blumen:

longtrousers
12.04.2022, 09:17
Mal aus Interesse:
Zählen die Bestzeiten mit Startsprung oder Start von unten?
Klar ab 400m nicht mehr so ausschlaggebend, aber wenn ich mal die 100m Zeiten zu Grunde lege ist dies ja schon ein Unterschied.

Auf jeden FAll eine super Liste. :Blumen:

Was ich auch noch nicht gesehen habe in diesem Thread, ob die 400m mit neo oder ohne gelten sollen.

Und wie schon gesagt, im Freiwasser weiss man nie wie weit es genau war. Man müsste jetzt eine 3800m im Schwimmbecken machen, und nach 10 Wochen nich mal. Sicher ist man dann immer noch nicht, weil die Tagesform auch schnell 2 Minuten ausmachen kann.

Klar ist aber, dass mit 3* 1,5 St der Woche statt 2* 45 Minuten man in 12 Wochen ein Paar Minuten auf 3800m runter kriegt. Ob das aber 5 Minuten sind ist abzuwarten.

mamoarmin
12.04.2022, 18:41
Das mit dem "Neo-Parameter" ist ja hervorragend, das bezieht ja sozusagen auch ein, dass ein langsamer Schwimmer wie ich mehr von dem Neo hat wie ein guter.

bei mir ist es zwar im Neo schneller, aber die SChultermuskulatur ermüdet auch stärker....ich trainiere deswegen auch regelmässig im Neo...

keko#
12.04.2022, 22:39
bei mir ist es zwar im Neo schneller, aber die SChultermuskulatur ermüdet auch stärker....ich trainiere deswegen auch regelmässig im Neo...

Vor 30 Jahren als Student in Darmstadt bin ich gelegentlich mit dem jungen Lothar Leder geschwommen. Er hatte damals auch im Freibad meist immer Neo an. Wohl auch aus dem Grund, den du erwähnst.

FloRida82
13.04.2022, 09:41
Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Tabellen erstellt. Ich bin mal so frei und verlinke das hier: (ist ja nichts Kommerzielles)
https://sifiman.kkessler.de/Downloads/

Lesebeispiel:
Falls du 1000m in 12min schwimen kannst, reicht das theoretisch für 48 auf 3,8km und du kannst z.b. 10x100 in 1:16 GA2 trainieren.

Viel Spaß :Blumen:

Die Tabellen habe ich tatsächlich im Mai 2013 hier mal gefunden und nutze sie seither gerne. Vielen Dank.

Trimichi
13.04.2022, 19:14
Zwischenruf: im Jahre 2017 startete ich für die HARDTSEEMAFIA TRIATHLON als Staffelschwimmer. Laut der Garmin von einem Kumpel eines Konkurrenzteams waren es dann tatsächlich 4050m in dem Jahr. Ich hatte geraucht und wunderte mich über meine die Verspätung. Flo Völk hatte dann die schnellste Zeit mit seinem SCOTT Plasma in den Asphalt gebrannt, ich hatte mich schon wegen meiner schlechten Schwimmzeit entschuldigt in der Wechselzone, aber das half wohl nichts mehr. Mit 1:04 h min aus dem Wasser und ich hatte ja eine 1:02 h min angekündigt.

Viele Grüße!
Trimichi