PDA

Vollständige Version anzeigen : Zugseil: Kaufempfehlung gesucht..


craven
11.12.2021, 11:12
Hallo @all,


ich wollte mir gerne ein Zugseil fürs Trockenschwimmtraining kaufen. Allerdings habe ich keine Ahnung, welches dafür taugt. Die meisten haebn neben guten auch schlechte Bewertungen, üblicherweise wegen der Haltbarkeit. Andere sind zu kurz/zu lang oder sonstwas.
Kurzum: ich hab keine Ahnung, welches ich kaufen soll....


Welches nutzt ihr denn bzw auf was sollte denn achten? Gibt es empfehlenswerte Marken?

Matthias75
11.12.2021, 11:37
Zu kurz oder zu lang hängt wohl stark von den räumlichen Möglichkeiten ab. Ich persönlich finde längere Zugseile angenehmer.

Mit der Haltbarkeit hatte ich noch keine Probleme und meine Seile sind alle mindestens 10 Jahre alt. Bin aber auch kein regelmäßiger Nutzer.

Mir persönlich gefallen die Stretchcordz (https://www.sport-thieme.de/Schwimmen/Trainingsgeräte/Zugseile/art=2130822). Liegen bei mir in grün und in rot rum. Andere mögen lieber Schlaufen als Paddles. Gibt hier auch einige Diskussionen dazu. Einfach nal nach „Stretchcordz“ suchen.

M.

Freizeitathlet
11.12.2021, 11:48
Hi, ich glaube hier wirst Du fündig: https://www.swimcademy.com/store/land_tools/zugseil/

Hat ja auch schon einige Sendungen mit Arne gemacht.

LG

craven
11.12.2021, 11:51
Ui, andere preiskategorie wie die, in der ich bisher gesucht habe :Lachen2:
Aber danke für den Tipp, wenn sie denn taugen ist es mir auch nen höheren Preis wert :Blumen:

craven
11.12.2021, 11:53
Hi, ich glaube hier wirst Du fündig: https://www.swimcademy.com/store/land_tools/zugseil/

Hat ja auch schon einige Sendungen mit Arne gemacht.

LG

Danke für den Tipp. Habe im Forum gesucht, aber erstmal nix passendes gefunden. Dann suche ich mal noch in der Mediathek :)

schnodo
11.12.2021, 11:53
Welches nutzt ihr denn bzw auf was sollte denn achten? Gibt es empfehlenswerte Marken?

Wie Matthias schon erwähnt hat, wurde das schon desöfteren mal diskutiert. Schau mal in den Thread, aus dem dieser Beitrag zitiert ist:

Ich finde Schlaufen besser, weil man damit die Handspannung aufrecht halten muss, was auch im Wasser notwendig ist.

Außerdem kann man die Schlaufen auch um die Handgelenke nehmen. Es ist hilfreich, sich beim Schwimmen vorzustellen, dass die Kraft auf das Handgelenk wirkt und nicht die Handfläche und das kann man damit schön simulieren. Ich will das nicht lange erklären, aber wenn Du es ausprobierst, wirst Du feststellen, dass sich die Hand "natürlicher" anfühlt, wenn der Druck auf dem Handgelenk ist. Der einzige Nachteil dabei ist, dass man den Zug nicht komplett durchführen kann, weil die Schlaufen am Zugende den Arm hochrutschen. Die Befestigung am Handgelenk kann man aber als schöne Variation für Anstellen und Druckphase nehmen.

Ich habe zwei Zugseile, ein ziemlich teures von StrechCordz, das als Set mit Paddles etc. an die 100 Euro gekostet hat und dann noch eines, das Björn Hauptmannl, der auch schon oft in der Triathlon-Szene-Sendung war, verkauft. Björn bietet ganz unterschiedliche Stärken (https://www.swimcademy.com/swimrope_dry/) an, ich habe ergänzend zu den StrechCordz ein relativ schweres (Stärke 4) genommen, wobei ich damit schon sehr zu kämpfen habe. Eine Stufe weniger hätte es auch getan. ;)

Ich würde sehr leicht anfangen, damit kommt man lange aus. Ich habe die leichten StrechCordz jahrelang benutzt bevor ich dachte, ich könnte mal ein wenig Zug drauflegen. Es gibt noch günstigere als die von Björn, aber seine sind wirklich solide gefertigt, so dass ich keinerlei Bedenken habe, dass mir da etwas um die Ohren fliegen könnte. Meine Frau hatte schon günstige, die gerissen sind.

Mir persönlich gefallen die Stretchcordz (https://www.sport-thieme.de/Schwimmen/Trainingsgeräte/Zugseile/art=2130822). Liegen bei mir in grün und in rot rum. Andere mögen lieber Schlaufen als Paddles. Gibt hier auch einige Diskussionen dazu. Einfach nal nach „Stretchcordz“ suchen.

Eigentlich heißen die Dinger StrechCordz ohne "t" in der Mitte, aber da die meisten das falsch schreiben, lohnt sich vermutlich eine Suche nach beidem. :)

craven
11.12.2021, 11:58
Eigentlich hätte ich drauf kommen können, einfach mal nach Beiträgen von schnodo zu suchen, wenn’s ums Schwimmen geht .. :Cheese: :Blumen:

Besten Dank an die schnellen Antworten!

Matthias75
11.12.2021, 14:21
Eigentlich heißen die Dinger StrechCordz ohne "t" in der Mitte, aber da dies meisten das falsch schreiben, lohnt sich vermutlich eine Suche nach beidem. :)

:Blumen: :Blumen:

M.

ironshaky
11.12.2021, 14:22
Ich benutze die von FINIS und bin zufrieden.
Anstatt der Paddles haben die normale Griffe, was mir relativ egal ist.
Preislich liegen die etwas günstiger als die StrechCordz, so zwischen 45,- und 50,-.

Antracis
11.12.2021, 16:30
Ich hab auch zwei Zugseile von Swimcademy/Björn. Bin zufrieden und man kann mit der Zeit gut upgraden, wenn es zu leicht wird.

Alex205
13.12.2021, 17:57
Also ich nutze die Zugseile von Tyron. Wurden mir von Nico Moritz empfohlen. Nutze die Teile aber seit die Bäder geöffnet sind auch wenig bis gar nicht.