PDA

Vollständige Version anzeigen : Hawaii verschoben, wie jetzt trainieren?


tuben
24.08.2021, 08:31
Frage Training für Hawaii, wie nun weiter ?
Wie macht ihr es, welche Ideen gibt es ? ?
Die Form sollte am 9. Oktober in Kona passen und nun die Absage bzw. Verschiebung des IM Hawaii.
Was ist jetzt eine vernünftige Trainingsstrategie für den 5. Februar 2022 ?
Wann sollte eine Pause sein und wie lange ?
Wie kann dann das Training effektiv fortgesetzt werden ?
Ich bin da gerade etwas ratlos...

Weißer Hirsch
24.08.2021, 09:13
Frage Training für Hawaii, wie nun weiter ?
Wie macht ihr es, welche Ideen gibt es ? ?
Die Form sollte am 9. Oktober in Kona passen und nun die Absage bzw. Verschiebung des IM Hawaii.
Was ist jetzt eine vernünftige Trainingsstrategie für den 5. Februar 2022 ?
Wann sollte eine Pause sein und wie lange ?
Wie kann dann das Training effektiv fortgesetzt werden ?
Ich bin da gerade etwas ratlos...

Eine effektive Vorbereitung wird wahrscheinlich schwierig. Auch weil unklar ist, ob im Februar überhaupt was stattfindet.

Aufgrund der klimatischen Bedingungen bei uns ist der Februar zusätzlich ein schwieriger Termin.

Um Prinzip bleiben 2 oder 3 Möglichkeiten.

1. Einfach erstmal unstrukuriert weiter trainieren und dann einen kurzen Aufbau/Zuspitzung im Januar versuchen. So eine Art Restverwertung der Form.

2. Pause und Neuaufbau ab November. Halte ich wegen Winter und Weihnachten eher für schwierig.

3. (Optional): Saison beenden und auf eine weitere Verschiebung pokern/hoffen.

Ich würde wohl irgendwas zwischen 1 und 3 versuchen. Auch für den Kopf wäre es schwer, voll weiter durchzuziehen. Aber das musst Du am Ende selbst entscheiden. Auf jeden Fall ist es schwierig.

longtrousers
24.08.2021, 09:21
Das größte Problem ist das Wetter in Dezember und Januar, wann man kaum oder nicht draußem auf dem Zeitfahrrad trainieren kann. Wenn man mental schon imstande ist, lange (> 4 St.) langsame Radeinheiten und Ironman-Tempo-Einheiten auf der Rolle zu absolvieren, ist es doch anders als draußen. Vor allem wegen der Aeroposition, die draußen dynamischer ist weil man die Straße immer wieder im Auge haben muss.

Also ich würde jetzt solange es wettermäßig geht viel draußen Radfahren.

Hafu
24.08.2021, 09:28
Frage Training für Hawaii, wie nun weiter ?
Wie macht ihr es, welche Ideen gibt es ? ?
Die Form sollte am 9. Oktober in Kona passen und nun die Absage bzw. Verschiebung des IM Hawaii.
Was ist jetzt eine vernünftige Trainingsstrategie für den 5. Februar 2022 ?
Wann sollte eine Pause sein und wie lange ?
Wie kann dann das Training effektiv fortgesetzt werden ?
Ich bin da gerade etwas ratlos...

Neues alternatives Ziel suchen, sonst wird der Winter sehr grau. Z.B. Ironman70.3 Lanzarote oder Challenge Mallorca, die beide im Oktober stattfinden.

Im Fall von Lanzarote kann man dann auch gleich durch malerische Lavalandschaften radeln, die sogar schöner sind als die auf Big Island.

(Dass ich hinsichtlich des 5. Februars als alternativen Kona-Termin äußerst skeptisch bin, habe ich ja schon geschrieben. Die Impfskepsis auf Big Island ist mit unter 60% überdurchschnittlich ausgeprägt und Herdenimmunität durch Durchseuchung mit der Deltavariante kann unmöglich in drei Monaten erreicht werden)

tuben
24.08.2021, 21:55
Danke für eure Vorschläge.
Ja, ich habe ebenfalls große Zweifel am neuen Termin, dem 05.02.2021.
Habe jetzt die offizielle Mail von IM bekommen, sie wollen sich bis zum 25. August
konkret äussern, vermutlich zu den Modalitäten, Slots zu verschieben.
Das ist alles nicht sehr erfreulich und ich merke, dass der Stecker erstmal raus ist...
Nun werde ich mal schauen, was da morgen kommt und dann entscheiden, wie ich weiter
verfahre.
Da hängt ja auch noch die ganze Umbuchungs-bzw. Stornoarie dran, das nervt.
Mich auf den Februar 2022 zu orientieren heisst ja, dass ich meinen ganzen Betrieb überdenken muss.
Ich trainiere diese Woche "etwas verhalten" weiter und orientiere mich dann.
Challange Mallorca ist vieleicht nicht übel, 70.3 Lanza kenne ich schon, ein schönes Rennen.:)

triduma
24.08.2021, 22:49
Ironman Mallorca (https://www.ironman.com/im-mallorca) am 16.10.21

tuben
25.09.2021, 15:28
Danke für eure Hinweise, die waren sehr hilfreich und auch ein wenig tröstend.
Und damit es nichrt "versickert" will ich kurz sagen, was ich tue, die IM Diskussion findet in einem amderen Faden statt...
Ich habe mich entschieden und werde beim 70.3 in Belek/Türkei starten, das Rennen kenne ich schon, ein sehr entspannter Saisonabschluss.
Dort treffe ich meinen Freund Ali Bidi und wir starten gemeinsam, ich auf seinem alten Rennrad, also ein Spassrennen.
Danach lasse ich meine Sachen bei Ali, setze den Rucksack auf und werde die Etappen des Lykischen Weges am Meer wandern, die mir noch "fehlen".
So kommt das Jahr doch noch ins Lot und dann geht es 2022 weiter...:)

qbz
25.09.2021, 15:52
Danke für eure Hinweise, die waren sehr hilfreich und auch ein wenig tröstend.
Und damit es nichrt "versickert" will ich kurz sagen, was ich tue, die IM Diskussion findet in einem amderen Faden statt...
Ich habe mich entschieden und werde beim 70.3 in Belek/Türkei starten, das Rennen kenne ich schon, ein sehr entspannter Saisonabschluss.
Dort treffe ich meinen Freund Ali Bidi und wir starten gemeinsam, ich auf seinem alten Rennrad, also ein Spassrennen.
Danach lasse ich meine Sachen bei Ali, setze den Rucksack auf und werde die Etappen des Lykischen Weges am Meer wandern, die mir noch "fehlen".
So kommt das Jahr doch noch ins Lot und dann geht es 2022 weiter...:)

Das sind doch tolle Herbstferienpläne mit einer sicher wunderschönen Wanderroute. Viel Spass......

tuben
25.09.2021, 16:02
Das sind doch tolle Herbstferienpläne mit einer sicher wunderschönen Wanderroute. Viel Spass......
Danke.
Das ist wirklich ein wunderbarer Wanderweg, den grössten Teil bin ich gegangen.
Du triffst sehr freundliche Menschen, überall einfache Unterkünfte und vor allem ein sehr sanftes Klima, Wasser hat ca. 24 Grad, ideal nach der Wanderung. :)

qbz
25.09.2021, 16:28
Danke.
Das ist wirklich ein wunderbarer Wanderweg, den grössten Teil bin ich gegangen.
Du triffst sehr freundliche Menschen, überall einfache Unterkünfte und vor allem ein sehr sanftes Klima, Wasser hat ca. 24 Grad, ideal nach der Wanderung. :)

Ein toller Wander-Tip. Ich wandere ja auch sehr gerne neben den Radtouren.