PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingpeaks Level im Vergleich zum Wettkampf


blogwart
04.06.2021, 17:34
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage: Wie viele andere trainiere ich mit Trainingpeaks. Jetzt sehe ich in der App immer die drei Levels und wie sie sich verändern. Gibt es eine Möglichkeit einzuordnen, wie sich diese Level im Wettkampf "auswirken" KÖNNTEN ? Was ich damit meine, bei mir steht da im Moment

90 Fatigue
104 Fitnesse
-3 Form

Gibt es Erfahrungen, sorry gibt es natürlich sicher, aber würdet Ihr diese hier teilen...? Was man benötigt man um bei einer Langdistanz im Agegrouper Bereich in seiner Altersklasse vorne mitzumischen ?

Also, was hat einer für Werte, der z.B. in den Top 5 in Frankfurt unterwegs ist ?

Ist natürlich alles subjektiv und kommt auch immer auf die Tagesform an, Wetter, Glück, etc. Aber es gibt doch bestimmt Erfahrungswerte....

Danke schon mal !

dr_big
04.06.2021, 18:06
Les dich einfach zu den Begriffen CTL, ATL und TSB ein, damit du verstehst wie sich die Werte aus deinem TSS berechnen. Das sind alles Werte, die sich auf deine Trainingsbelastung im Verhältnis zu deiner persönlichen Leistungsfähigkeit beziehen. Die Werte sagen nichts über deine absolute Leistungsfähigkeit. Ein guter Sportler ist mit einer CTL von 120 ganz vorne im Feld, ein schwacher Sportler wird mit einer CTL von 120 kaum das Ziel erreichen.

Necon
04.06.2021, 20:31
Die Werte sind für dich wichtig damit du in deiner besten Form am Tag X an der Startlinie stehst

Ansonsten kannst du die Sachen kaum mit jemanden vergleichen

Hier ein ganz guter Artikel dazu

"Interpreting Training Peaks metrics; or navigating the acronym hell that is your Training Peaks dashboard. | by Darragh Murray | Medium" https://darraghmurray.medium.com/interpreting-training-peaks-metrics-or-navigating-the-acronym-hell-that-is-your-training-peaks-66c05366c050

blogwart
05.06.2021, 08:36
Ok, verstehe ich. Es stellt meine Leistung dar, die zu diesem Moment habe.

Aber, dass der Wert nicht vergleichbar ist, verstehe ich nicht. Wenn zwei Athleten auf eine Langdistanz trainieren, kommen sie beide auf einen z.B. Fitness Level. Den erreiche ich nur durch Training, welches bei beiden ja schließlich ähnlich ist. Da sie auf das selbe Ziel hinarbeiten. Hat der eine dann 80 und der andere 110, dann ist doch klar, dass der mit dem höheren Wert besser für den selben Wettkampf vorbereitet ist. Zumindest wäre das für mich logisch. Schließlich sehe ich ja an mir selbst, dass ich mit meinem jetzigen Level bessere Zeiten bei Trainingswettkämpfen erreiche als mit einem niedrigeren Level.

Daher hätte mich interessiert, was Athleten zum Wettkampf für Werte haben, wenn sie z.B. in Frankfurt bei der Langdistanz vorne mitmischen.

blogwart
05.06.2021, 08:52
Les dich einfach zu den Begriffen CTL, ATL und TSB ein, damit du verstehst wie sich die Werte aus deinem TSS berechnen. Das sind alles Werte, die sich auf deine Trainingsbelastung im Verhältnis zu deiner persönlichen Leistungsfähigkeit beziehen. Die Werte sagen nichts über deine absolute Leistungsfähigkeit. Ein guter Sportler ist mit einer CTL von 120 ganz vorne im Feld, ein schwacher Sportler wird mit einer CTL von 120 kaum das Ziel erreichen.

Naja, um auf 120 zu kommen müssen beide schon mal kräftig trainieren, wenn die beide auf das selbe Ziel (Distanz) trainieren, muss das ja schon irgendwo vergleichbar sein. Würden sich einer auf einen 100m Sprint vorbereiten und der andere auf die Langdistanz wäre ein Vergleich Blödsinn, das ist klar. Ich denke, dass die Leute, in der späteren Ergebnisliste um mich herum schon in etwa den gleichen Level wie ich in TP stehen haben…. Da wird wohl keiner sein, der zum Beispiel einen Platz vor mir steht aber, wenn ich 130 habe, er das mit 100 erreicht hat. Wenn dem so wäre, wäre das ganze Systen ja komplett für die Katz ?

Pippi
05.06.2021, 09:33
Eine Stunde Vollgas gibt den gleichen TSS Wert für einen Profisportler und für einen Anfänger. Im Filmarchiv gibt es ein paar Filme, wo vorgeschlagene Werte für LD gibt.
Diese sind aber meiner Meinung nach eher zu hoch.
Darum ist es nicht vergleichbar.
Anfänger haben je nach Leistungsstruktur eher einen größeren IF Faktor insgesamt, da sie einen kleineres Sprektum an Geschwindgkeiten haben.

MartinN
05.06.2021, 09:40
Naja, um auf 120 zu kommen müssen beide schon mal kräftig trainieren, wenn die beide auf das selbe Ziel (Distanz) trainieren, muss das ja schon irgendwo vergleichbar sein. Würden sich einer auf einen 100m Sprint vorbereiten und der andere auf die Langdistanz wäre ein Vergleich Blödsinn, das ist klar. Ich denke, dass die Leute, in der späteren Ergebnisliste um mich herum schon in etwa den gleichen Level wie ich in TP stehen haben…. Da wird wohl keiner sein, der zum Beispiel einen Platz vor mir steht aber, wenn ich 130 habe, er das mit 100 erreicht hat. Wenn dem so wäre, wäre das ganze Systen ja komplett für die Katz ?

Wenn du einen Wert von 100 hast, ist das ein Wert, der Aufschluss über deine individuelle Fitness gibt. Der Wert sagt aber nix darüber aus, wie schnell du unterwegs bist.
Ein guter Sportler fährt halt mit dem Wert den Bikesplit unter 5 Stunden, ein weniger guter Sportler braucht 6 Stunden, beide haben aber den individuellen Fitnesswert von 100. Deswegen sind diese Werte zwischen Athleten nicht vergleichbar. Der Wert ist ein Anhaltspunkt für dich, wo du grade stehst.

Adept
05.06.2021, 10:25
Das TSS-Modeell ist eher ein Belastungsmodell, mit dem zu deine Trainingsbelastung steuern kannst. Ob du die richtigen Trainingsinhalte trainiert hast, zeigt das Modell nicht. Daher ist CTL nur eine Kennzahl und nicht die entscheidende.

Beispiel: Du willst einen Radmarathon fahren, aber fährst jeden Tag 1,5h hart bis Vollgas. Deine CTL wird irgendwann 100 oder sogar darüber sein. Du wirst aber wohl nicht den Radmarathon schaffen, ein anderer mit CTL von 80 und einigen langen Einheiten im Trainingsplan schon eher.

blogwart
10.06.2021, 10:22
Das TSS-Modeell ist eher ein Belastungsmodell, mit dem zu deine Trainingsbelastung steuern kannst. Ob du die richtigen Trainingsinhalte trainiert hast, zeigt das Modell nicht. Daher ist CTL nur eine Kennzahl und nicht die entscheidende.

Beispiel: Du willst einen Radmarathon fahren, aber fährst jeden Tag 1,5h hart bis Vollgas. Deine CTL wird irgendwann 100 oder sogar darüber sein. Du wirst aber wohl nicht den Radmarathon schaffen, ein anderer mit CTL von 80 und einigen langen Einheiten im Trainingsplan schon eher.

Genau aus diesem Grund habe ich ja nicht nach irgendwelchen Vergleichen gefragt, sondern nach Leuten die bei der Langdistanz z.B. in Frankfurt am Start waren, bzw. darauf trainieren. Da geht es um die selbe Belastung die jeder trainieren muss. Wenn ich später in die Ergebnisliste schaue, haben meine Konkurrenten um mich herum sicher nahezu die selben Werte. Denn wir haben beim selben Ergebnis auf das selbe Ziel trainiert!

Wenn ich also weiß, mit welchen Werten auf welchen Rängen zu rechnen habe, hab ich einen Anhaltspunkt ob ich in der richtigen Richtung unterwegs bin oder nicht.

Adept
10.06.2021, 10:27
Genau aus diesem Grund habe ich ja nicht nach irgendwelchen Vergleichen gefragt, sondern nach Leuten die bei der Langdistanz z.B. in Frankfurt am Start waren, bzw. darauf trainieren. Da geht es um die selbe Belastung die jeder trainieren muss. Wenn ich später in die Ergebnisliste schaue, haben meine Konkurrenten um mich herum sicher nahezu die selben Werte. Denn wir haben beim selben Ergebnis auf das selbe Ziel trainiert!

Wenn ich also weiß, mit welchen Werten auf welchen Rängen zu rechnen habe, hab ich einen Anhaltspunkt ob ich in der richtigen Richtung unterwegs bin oder nicht.

Nein, das haben sie nicht automatisch.

eik van dijk
10.06.2021, 10:37
Mein CTL Wert wird bei meinem Zielwettkampf, einer LD Mitte September bei ca. 100 sein. Ambitionen und Zeit für die ganz vorderen Plätze in der AK habe ich nicht. Ein Kollege mit durchaus größeren Ambitionen gondelt bei 20-80 herum. Hilft dir das jetzt weiter? :Blumen:
Meiner Meinung nach ist das sehr schwer vergleichbar, ich schätze die TSS zum Schwimmtraining zb ab, andere machen das auch und haben viel höhere oder niedrigere Werte. Habe einmal in einem Blog gelesen dass man für die Hawaii Quali mehr als 1000 TSS pro Woche benötigt bzw. abarbeiten sollte, das ist aber wohl auch nur eine sehr grobe subjektive Schätzung.

Necon
10.06.2021, 10:50
Das Modell hat ja keinen Bezug zur eigenen Leistungsfähigkeit, zumindest nicht das ich wüsste.
Deine VO2max, deine VLamax und andere kommt darin nirgends vor.

Kleines Beispiel ein TSS von 100 = 1h Belastung mit exakt FTP
Dabei spielt es aber keine Rolle ob deine FTP nun bei 400 Watt liegt oder bei 50.

Für eine sub5 Radzeit in FFM wirst du (bei ähnlichen Aerowerten) bei jedem Fahrer eine ähnliche Watt/kg Leistung sehen die TSS kann aber unterschiedlich sein, da der eine mit 60% seiner FTP gefahren ist der andere aber mit 80% seiner FTP. Damit hat einer von den Beiden noch gute Beine fürs Laufen und der andere wird eher spazieren gehen.

mwpk71
10.06.2021, 17:27
Du kannst ja mal testweise mit der hinterlegten Schwellenleistung spielen. Dann siehst Du, dass du für die gleiche Einheit ganz unterschiedliche TSS bekommst. Je nachdem was Du einstellst.

Da ganze Belastungsmodell funktioniert ja auch nur so lange die Schwellen regelmäßig getestet und angepasst werden. Gerade zu Anfang macht man ja doch schnell Fortschritte und bekommt schnell zu hohen TSS Werten die dann aber nichts mehr mit der Realität zu tun haben.