PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon in der Schweiz?


bikerman91
28.01.2021, 11:21
Hallo zusammen

Da ich mir vorgenommen habe in den nächsten 2 Jahren meinen ersten Triathlon zu machen, wollte ich mal fragen ob es Empfehlungen für einen Triathlon in der Schweiz gibt?

Ich komme aus Winterthur, in der Nähe von Zürich. Würde mich über ein paar Ideen sehr freuen :Huhu:

Ulmerandy
28.01.2021, 11:36
:Huhu:
Herzlich Willkommen,

zwar nicht in der Schweiz, aber nur paar Kilometer hinter der Grenze in Lustenau findet der Ironmännli statt. (Wenn es 2021 klappt :confused: )

Für Anfänger finde ich eine toll organisierte Veranstaltung.


Schwimmen im 50m Becken
Komplett flache Radstrecke
3 Runden a 1,6 Km rund um die Racearena


Kann natürlich sein dass es etwas zu weit zum Fahren ist.

Gruß Andy

widi_24
28.01.2021, 11:57
Grüezi Bikerman91!

Triathlonveranstaltungen gibt es in der Schweiz zahlreich. Es stellt sich die Frage, was du suchst: Distanzen und welche Art von Veranstaltung?

Klein und richtig familiär ist bspw. der Dreiseentriathlon in Hüttwilen bei Frauenfeld. Richtig tolle Veranstaltung und weil in keiner Rennserie mit überdurchschnittlich vielen "unambitionierten" Triathleten. Schwimmen im kleinen See, harte und selektive Radstrecke, schöne Laufstrecke. Sehr zu empfehlen und inzwischen fast mein Lieblingswettkampf.

Falls du deinen ersten Wettkampf lieber im Becken schwimmen möchtest, kann ich dir den Frauenfeld-Triathlon ans Herzen legen. Dort startet alle 10-15s ein Athlet und die Distanzen gibt es ebenfalls einsteigerfreundlich.

Etwas grössere Wettkämpfe mit Schwimmen in Seen und mehr Atmosphäre gibt es meiner Meinung nach in Locarno und der Zytturm Triathlon in Zug. Von allen genannten Wettkämpfen hat Zug die flachste Radstrecke (um den Zugersee) und ist superschön. Auch toll organisiert ist der Sempacherseetriathlon in Nottwil. Top Infrastruktur mit Garderoben, Parkplätzen, etc.

Du siehst: es gibt eine enorme Vielfalt und falls du spezifisch Rückfragen zu einem der Wettkämpfe hast, melde dich gerne :) Vielleicht können wir dich auch noch bessere Tipps geben, wenn wir deine Anforderungen besser kennen.

Siebenschwein
28.01.2021, 14:34
Schaffhausen. Selber noch nicht gemacht, aber Schwimmen mit der Strömung im Rhein, also für Schwimmeinsteiger evtl. interessant.

iChris
28.01.2021, 20:51
Schaffhausen. Selber noch nicht gemacht, aber Schwimmen mit der Strömung im Rhein, also für Schwimmeinsteiger evtl. interessant.


Die Strömung ist nicht mehr ganz so groß ;) Nach dem Start und Ziel mittlerweile direkt in Schaffhausen und nicht mehr in Büsingen ist, bekommt man etwas weniger geschenkt. Aber auch so ist es ein schöner Wettkampf, nicht nur weil ich da schon als erster aus dem Wasser gestiegen bin :Cheese:

Gibt dort im übrigen 2 Distanzen 2.3/34/8,2 - 4,3/70/16,3 :Blumen:

MattF
28.01.2021, 20:52
Ich war vorletztes Jahr bei der Challenge Davos.

Topp Organisation,
Schwimmen im See (kühl)
Radstrecke sehr berglastig, es geht den Berg hoch auf der anderen Seite runter und wieder zurück Ein Zeitfahrrad braucht man nicht :-)

Laufstrecke dann relativ eben, nur eine kurze Steigung in den Wald hoch pro Runde.

Kann ich empfehlen aber ist halt ein Bergzeitfahren. Ich mag das eher als reines Zeitfahren in der Ebene.

Stefan
29.01.2021, 12:53
Gerade habe ich die Mail bekommen, dass der Spiezathlon von Ende Juni auf 2022 verschoben wurde. Andere Veranstalter werden folgen.

365d
29.01.2021, 12:53
Welköm in der CH-TriSzene.
:Lachen2:

Auf der Seite von Swisstriathlon findest du den kompletten Wettkampfkalender aller Veranstaltungen die an Swisstriathlon gemeldet werden:
https://swisstriathlon.ch/events-2021/

In der Nähe von Winterthur sind sicher Wallisellen, Frauenfeld, Schaffhausen und Uster geeignete Wettkämpfe, um mal Luft zu schnuppern.
Kann man alle sehr empfehlen, wenn die dann auch stattfinden sollten.

Gruss

dasgehtschneller
29.01.2021, 13:46
Schaffhausen kann ich auch sehr empfehlen, vor allem wenn du gar nicht so weit weg wohnst.

Auch wenn die Strömung auf der neuen Strecke etwas geringer ist, ist das einfach einmalig. Das Wasser ist auch glasklar und man sieht Steine, Pflanzen und Fische unter sich vorbeiziehen, während man in Seen meist kaum seine eigene Hand eintauchen sieht.

Etwas speziell ist dass beim Radfahren Windschatten erlaubt ist. Die Strecke ist aber auch relativ hügelig, so dass man oft nicht allzu viel davon hat.


Ich bin gespannnt ob er dieses Jahr stattfinden kann.

Pippi
29.01.2021, 21:06
Paar gute Tipps hast du hier schon bekommen. Ein Geheimtipp ist noch Duathlon, Da es nicht so viele Duathleten gibt, und nicht so viele Wettkämpfe, trifft man immer wieder die gleichen Sportler an den Wettkämpfen. Das macht es im Wettkampf interessant, aber auch das vor und nach dem Wettkampf ist so top.

365d
30.01.2021, 06:55
Paar gute Tipps hast du hier schon bekommen. Ein Geheimtipp ist noch Duathlon.

Und Reiten! Reiter haben es auch immer lustig zusammen.
Und Bogenschiessen!!
Kannst du beides auch machen, wenn du nicht schwimmen willst.
😂🤪


Bitte nicht böse sein Stefan, war grad so ne Steilvorlage... 😎😉

Pippi
30.01.2021, 06:59
Und Reiten! Reiter haben es auch immer lustig zusammen.
Und Bogenschiessen!!
Kannst du beides auch machen, wenn du nicht schwimmen willst.
😂🤪


Bitte nicht böse sein Stefan, war grad so ne Steilvorlage... 😎😉

:Lachanfall:

iChris
30.01.2021, 09:00
Und Reiten! Reiter haben es auch immer lustig zusammen.
Und Bogenschiessen!!
Kannst du beides auch machen, wenn du nicht schwimmen willst.
😂🤪


Bitte nicht böse sein Stefan, war grad so ne Steilvorlage... 😎😉

:Lachanfall:

dasgehtschneller
30.01.2021, 12:09
Paar gute Tipps hast du hier schon bekommen. Ein Geheimtipp ist noch Duathlon, Da es nicht so viele Duathleten gibt, und nicht so viele Wettkämpfe, trifft man immer wieder die gleichen Sportler an den Wettkämpfen. Das macht es im Wettkampf interessant, aber auch das vor und nach dem Wettkampf ist so top.

Dafür ist das Niveau umso höher.

Bei Triathlons lande ich inzwischen im vorderen Drittel. Beim einzigen Duathlon den ich bisher gemacht habe, haben sie schon kurz nach meinem Zieleinlauf mit dem Abbau des Zielbereiches begonnen :Lachanfall:

365d
31.01.2021, 18:13
Dafür ist das Neveau umso höher.

Bei Triathlons lande ich inzwischen im vorderen Drittel. Beim einzigen Duathlon den ich bisher gemacht habe, haben sie schon kurz nach meinem Zieleinlauf mit dem Abbau des Zielbereiches begonnen :Lachanfall:
Da bist du besser dran als ich, ich würde die Cutoff-Zeit verpassen.
Zweimal das machen was ich nicht kann? Ne danke... :-)
Dann lieber mal ein Rad-Swim-Rad-Wettkampf... :Lachen2:

Sorry, back to topic.