PDA

Vollständige Version anzeigen : Brevets / Randonneur Veranstaltungen


MattF
05.10.2020, 17:16
Hallo

würde nächstes Jahr gerne man die Brevet Serie machen, 200,300,400 und 600 km

Welches sind schöne Veranstaltungen? So in Deutschland evtl. Nord/Ostfrankreich, Belgien usw..

Stimmt es, dass man bis zur ersten Verpflegung bei den Veranstaltungen zusammen fährt und sich dann erst das Feld auspaltet?

In wie viele Gruppen ist dann üblich?

Oder fahren dann auch Leute allein, finden keine Gruppe?

Soweit ich gelesen habe wird ja Wert auf Zusammenhalt gelegt und nicht nur das sportliche über alles gestellt. Soll ja wohl auch kein Rennen sein.

carolinchen
05.10.2020, 17:20
https://www.audax-breisgau.de/

Decke Pitter
06.10.2020, 11:38
Welches sind schöne Veranstaltungen? So in Deutschland evtl. Nord/Ostfrankreich, Belgien usw..

Stimmt es, dass man bis zur ersten Verpflegung bei den Veranstaltungen zusammen fährt und sich dann erst das Feld auspaltet?

In wie viele Gruppen ist dann üblich?

Oder fahren dann auch Leute allein, finden keine Gruppe?

Soweit ich gelesen habe wird ja Wert auf Zusammenhalt gelegt und nicht nur das sportliche über alles gestellt. Soll ja wohl auch kein Rennen sein.


Hallo,

ich kenne die Veranstaltungen vom Standort Köln (Troisdorf/Spich), Niederrhein und Boekelo (NL) aus eigener Erfahrung. Allesamt schöne Strecken. Vom Hörensagen auch Belgien, NL und die vom Standort Wuppertal. Der Brevet-Kalender aus den Niederlanden für das Restjahr 2020 und für 2021 ist bereits online.

Verpflegung gibt es nicht. Nur Kontrollen. Verpflegung ist eigene Sache. Gruppen bilden sich und fallen auch wieder auseinander. Meistens (vor Corona) wird in Gruppen von 10 - 15 Fahrern (paar Minuten Abstand) gestarte, damit es am Anfang nicht zu einem Riesenfeld kommt. Sonst müsste ein Brevet - wie eine RTF - angemeldet werden.

Im Grunde ist es so, dass ein Brevet (übersetzt Prüfung) alleine oder in einer Gruppe gefahren wird. Je nach dem. Lediglich nachts wird geschaut, dass keiner alleine durch die Gegend gondelt. Vor Einbruch der Dunkelheit finden sich dann Gruppen, die die Fahrt durch die Nacht gemeinsam machen.
Tagsüber fährt jeder wie er will. Mit zunehmender Dauer - so geht es mir - habe ich auch einfach keine Lust mehr zu warten, bis der letzte auf dem Klo war, sein Brötchen verputzt hat oder seiner Frau telefonisch mitgeteilt hat, dass alles im Lot ist. Dieses Rumgewarte kostet mehr Zeit als man denkt. :Lachen2:

Stimmt, ein Brevet ist kein Rennen. Manche fahren ganz gemütlich, um den Zeitrahmen auszukosten. Andere fahren, selbst einen 600er, als wäre der Leibhaftige hinter ihnen her.

Zusammenhalt, ja, irgendwie schon. Nichtsdestotrotz muss jeder für sich schauen, wie man mit einem Brevet klar kommt. Richtig lustig wird es aus meiner Sicht erst ab 400 km. 300 er fährst du zum großen Teil ja bei Tageslicht.

400er starten auch gerne mal abends, um das Fahren in der Nacht zu üben.

Infos zu Startorten, Strecken etc.:
https://www.audax-randonneure.de/

Wo wohnst du?

Sonst noch Fragen?

Cheers
Tom

lqw
06.10.2020, 12:23
https://www.mauricebrocco400.net/en

Decke Pitter
06.10.2020, 12:26
Jahreskilometer von Paris-Brest-Paris Finisher
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/jahreskilometerleistung-der-pbp-randonneure.169939/

MattF
06.10.2020, 13:26
Wo wohnst du?



Wohne in der Pfalz.

Danke für die Erklärungen.

Werde es nächstes Jahr einfach mal machen.
Bist du noch dabei?

Welche Termine gibt es denn in NL? Auf deren Homepage hab ichs nicht gefunden.

https://www.randonneurs.nl/

Andreundseinkombi
06.10.2020, 13:42
Guck mal hier:

MattF
06.10.2020, 13:51
:liebe053:

Decke Pitter
06.10.2020, 14:31
Wohne in der Pfalz.

Danke für die Erklärungen.

Werde es nächstes Jahr einfach mal machen.
Bist du noch dabei?

Welche Termine gibt es denn in NL? Auf deren Homepage hab ichs nicht gefunden.

https://www.randonneurs.nl/

Gerne und ja, nächstes Jahr bin ich wieder dabei.

In NL wird es erstmal so sein, dass je Brevet nur 100 Teilnehmer zugelassen sind. Die ersten sieben Tag nach Eröffnung der Einschreibungen sind für niederländische Teilnehmer reserviert. NL hat eine recht aktive Szene und zudem sind die grenznahen Startorte stark von Teilnehmern aus Deutschland frequentiert.
Fazit: Würde mir nicht zu viele Hoffungen machen, so lange Corona die maximale Teilnehmerzahl reglementiert.

Nichtsdestotrotz kannst du dich für den Newsletter "Nieuwsbrief" auf der Seite der NL Randonneure anmelden. Der hält dich auf dem Laufenden.

Vielleicht ist da hier https://brevetselbsthilfegruppe.de/ auch etwas für dich. Nach Frankfurt ist es für dich ein Katzensprung.

:Huhu:

Buchhalter
06.10.2020, 14:39
Vielleicht ist da hier https://brevetselbsthilfegruppe.de/ auch etwas für dich. Nach Frankfurt ist es für dich ein Katzensprung.

:Huhu:[/QUOTE]


...und am Wochenende fahren wir bei bestem Herbstwetter einen entspannten 200er:Huhu:

Decke Pitter
06.10.2020, 14:42
Ja, das klingt gut für den 10.10. :Huhu:

Leider ist Frankfurt für mich nicht wirklich weit weg, dennoch ein Angang...