PDA

Vollständige Version anzeigen : Fairplay


Beat
21.09.2020, 12:14
Dann hier zum Wochenauftakt etwas aus der Rubrik Fairplay bei Triathlon/Sport:

https://www.blick.ch/sport/triathlon/mehr-fairplay-geht-nicht-bronze-geschenkt-triathlet-wartet-vor-ziel-auf-gegner-id16103953.html


Wünsche eine guten Wochenanfang


Grüsse Beat

jannjazz
21.09.2020, 12:44
Made my day.

Hafu
21.09.2020, 13:13
Tolle Aktion.:Blumen:

Und ein Grund mehr Sport und auch unseren Sport zu lieben, in dem faires Verhalten von Konkurrenten jenseits des bloßen Einhaltens von Regeln untereinander durchaus nicht ungewöhnlich ist.

tridinski
21.09.2020, 16:11
starke Aktion und tolle Geste vom Spanier :Blumen:

Wenn dem Engländer ein Hund vor die Füße gelaufen wäre dem er hätte ausweichen müssen oder ein Streckenposten ihn falsch geleitet hätte würde ich das als 100% zwingend ansehen dass der Spanier daraus keinen Vorteil zieht.
Aber war es hier nicht eigentlich die eigene Schuld des Engländers, er hatte die Strecke nicht richtig besichtigt und wusste nicht wo's langgeht oder war zu blau um noch was zu sehen etc. Eigentlich also eine wettkampfspezifischer, individueller Fehler von ihm selbst, er wurde von niemandem benachteiligt.
Wenn er auf der Radstrecke die Kurve nicht bekommt und im Feld landet (hoffentlich unverletzt) hilft ihm hoffentlich der nächste Fahrer, sofern er es denn gesehen hat, wieder raus, aber da wird dann ja auch nicht das Feld neutralisiert und darauf gewartet dass er wieder an seiner Position weiterfahren kann. Ebenso bei Defekt usw., wo "Pech" und "eigenes Verschulden" noch weniger auseinanderzuhalten sind (vielleicht schnellen Reifen ohne Pannenschutz gewählt, unaufmerksam durchs Schlagloch gerattert etc.)

Ich kenne einige Strecken wo kurz vor dem Ziel noch ne Kurve ist, da hab ich auch schon mal (im Kampf um Platz 263) hinten laufend etwas weiter ausgeholt vor der Kurve und bin innen durch als der vorne laufende etwas aus der Kurve rausgetragen wurde. Wenn er auf der Strecke bleibt darf ich vor ihm ins Ziel, wenn er die Bande berührt sollte ich auf ihn warten? Schwierig. Wenn er in die Bande kracht und benommen liegenbleibt wiederum wäre zweifellos angezeigt sofort hinzulaufen und ihm zu helfen. Wie gesagt, externer Einfluss Hund/Kind/Fehlleitung usw. moralisch alles klar, aber das ist in meinen Beispielen und auch beim konkreten Fall ja eigentlich nicht gegeben.

Unter dem Strich hat der Spanier aber, egal wie der Hergang genau war, so wie er gehandelt hat auf allen Ebenen mehr gewonnen als wenn er sich den sportlichen dritten Platz gesichert hätte, von daher alles richtig gemacht.

Seht ihr da auch den Unterschied oder bin ich zu pingelig?

Frau Müller
21.09.2020, 17:13
Ich finde, das Beispiel zeigt sehr schön, dass es im Sport eben auch um mehr als nur Sport geht. Das so plakativ vor Augen gehalten zu bekommen, reflektiert ja im besten Fall auch das eigene Verhalten.

Solution
21.09.2020, 19:30
Tolle Aktion...

Was mir nebenbei auffällt, bekommen wir bald im Ziel alle Finisher Masken?

LidlRacer
21.09.2020, 21:03
Ah, hab gerade erst gemerkt, dass da auch ein Video dabei ist. :Maso:

Ich denke, wenn ich in der Situation wäre - und noch zum Denken fähig - würde ich's auch so machen. Aber wenn's um die Hawaii-Quali ginge, und ich wüsste, dass es eng wird, hätte ich wahrscheinlich keine Sekunden zu verschenken.

Seil
21.09.2020, 21:47
Kann es nicht auch sein, dass der Engländer vom Spanier in der Kurve abgedrängt wurde? Der Engländer macht auch so eine abwertende Geste, als ob es mit unfairen Mitteln zugegangen ist.

Kann mich aber auch täuschen-man sieht es halt nicht richtig

LidlRacer
21.09.2020, 23:11
Hier sieht man es vielleicht ein wenig klarer:
https://www.youtube.com/watch?v=8NjRL-K5RM0

Und mit der Erzählung des Briten wird deutlicher, was passiert ist: Es geht nicht nur um seinen Crash mit der Bande, der ihn ein paar Sekunden gekostet hat, sondern er hat sich vorher schon weiter verlaufen und nur deshalb wurde es dann knapp zwischen den beiden:

"james_teagle
So this happened a week ago...

I missed the finish chute in a triathlon in Spain. After around 50m I realised and sprinted back. By that point @diegomentrida was 50m from the finish chute and we ended up sprinting for the line. I crashed into the barrier and thought it was over.

@diegomentrida then did the unexpected... Having seen what happened he stopped and allowed me to pass showing incredible sportsmanship and integrity!

A video of this has now gone worldwide and been picked up by loads of media outlets.

Moral of the story is that sportsmanship is a highly regarded trait 😁...

And British kids pay attention in language class.. or you may end up looking like a fool worldwide 😂

#Triathlon #sport #sportsmanship"
https://www.instagram.com/p/CFWoCT6BNlA

waden
21.09.2020, 23:40
jedenfalls eine tolle Aktion, daas macht Freude!

mum
22.09.2020, 09:09
starke Aktion und tolle Geste vom Spanier :Blumen:

Wenn dem Engländer ein Hund vor die Füße gelaufen wäre dem er hätte ausweichen müssen oder ein Streckenposten ihn falsch geleitet hätte würde ich das als 100% zwingend ansehen dass der Spanier daraus keinen Vorteil zieht.
Aber war es hier nicht eigentlich die eigene Schuld des Engländers, er hatte die Strecke nicht richtig besichtigt und wusste nicht wo's langgeht oder war zu blau um noch was zu sehen etc. Eigentlich also eine wettkampfspezifischer, individueller Fehler von ihm selbst, er wurde von niemandem benachteiligt.
Wenn er auf der Radstrecke die Kurve nicht bekommt und im Feld landet (hoffentlich unverletzt) hilft ihm hoffentlich der nächste Fahrer, sofern er es denn gesehen hat, wieder raus, aber da wird dann ja auch nicht das Feld neutralisiert und darauf gewartet dass er wieder an seiner Position weiterfahren kann. Ebenso bei Defekt usw., wo "Pech" und "eigenes Verschulden" noch weniger auseinanderzuhalten sind (vielleicht schnellen Reifen ohne Pannenschutz gewählt, unaufmerksam durchs Schlagloch gerattert etc.)

Ich kenne einige Strecken wo kurz vor dem Ziel noch ne Kurve ist, da hab ich auch schon mal (im Kampf um Platz 263) hinten laufend etwas weiter ausgeholt vor der Kurve und bin innen durch als der vorne laufende etwas aus der Kurve rausgetragen wurde. Wenn er auf der Strecke bleibt darf ich vor ihm ins Ziel, wenn er die Bande berührt sollte ich auf ihn warten? Schwierig. Wenn er in die Bande kracht und benommen liegenbleibt wiederum wäre zweifellos angezeigt sofort hinzulaufen und ihm zu helfen. Wie gesagt, externer Einfluss Hund/Kind/Fehlleitung usw. moralisch alles klar, aber das ist in meinen Beispielen und auch beim konkreten Fall ja eigentlich nicht gegeben.

Unter dem Strich hat der Spanier aber, egal wie der Hergang genau war, so wie er gehandelt hat auf allen Ebenen mehr gewonnen als wenn er sich den sportlichen dritten Platz gesichert hätte, von daher alles richtig gemacht.

Seht ihr da auch den Unterschied oder bin ich zu pingelig?

Der Spanier war def. ultra fair. Einfach saubloed, dass der Engländer die Strecke nicht kennt....
Sehr beeindruckend, dass der Spanier "aus Reflex" gehandelt hat. Er hatte ja nicht viel Zeit zu überlegen was genau passiert ist.

Ich bin sehr beeindruckt. Wenige Profis hätten wohl so gehandelt (behaupte ich jetzt einmal).

Duafüxin
22.09.2020, 12:06
Der Spanier war def. ultra fair. Einfach saubloed, dass der Engländer die Strecke nicht kennt....
.

Darum hat mein Ex-Lauftrainer immer gesagt "Gugg dir immer den letzten km an. Das ist extrem wichtig" ;)

Körbel
23.09.2020, 00:09
............. Aber wenn's um die Hawaii-Quali ginge..............

:Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso:

Was anderes habe ich von dir auch nicht erwartet.

longtrousers
23.09.2020, 12:19
Sicher eine positive Geste vom Spanier.
Er hätte aber nichts Unfaires gemacht, wäre er weitergelaufen. Navigation gehört auch zum Sport.

Memph1921
23.09.2020, 18:57
Sicher eine positive Geste vom Spanier.
Er hätte aber nichts Unfaires gemacht, wäre er weitergelaufen. Navigation gehört auch zum Sport.

Sehe ich genauso. :Blumen: