Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Garmin hacked?!


iChris
23.07.2020, 18:22
Falls sich jemand wundert warum seine Garmin Devices nicht mehr syncen :Cheese:

Seit heute morgen 6 Uhr sind alle Services + Teile des Webshops und sogar das interne Netzwerk von Garmin down.
Unbestätigte Meldungen sprechen davon das sie Opfer eines Ransomware Angriffes sind und es vermutlich noch eine Weile dauern kann bis sie wieder online sind.

Scheinbar steht sogar die Produktion still. Supergau für Garmin würde ich sagen.

Stefan
23.07.2020, 18:39
"We are currently experiencing an outage that affects Garmin.com and Garmin Connect. This outage also affects our call centers, and we are currently unable to receive any calls, emails or online chats. We are working to resolve this issue as quickly as possible and apologize for this inconvenience."

Jan-Z
23.07.2020, 18:39
Oh ...
Deshalb 'Serverwartung' in der App ..
:-((

triduma
23.07.2020, 23:04
Tja, das ist der Nachteil der ganzen online Trainingsdatenbücher, ohne Internetverbindung oder bei Serverausfällen geht gar nichts. :o
Wenigstens funktioniert Strava noch, da kann man manuell hochladen.
Früher hatte man das Datenbuch auf dem PC gespeichert. Fand ich oft besser als die ganzen online Versionen.

iChris
24.07.2020, 06:49
Tja, das ist der Nachteil der ganzen online Trainingsdatenbücher, ohne Internetverbindung oder bei Serverausfällen geht gar nichts. :o
Wenigstens funktioniert Strava noch, da kann man manuell hochladen.
Früher hatte man das Datenbuch auf dem PC gespeichert. Fand ich oft besser als die ganzen online Versionen.

Oder einfach 2 Tage ohne Leben. Die Daten sind ja alle auf der Uhr und die Einheiten kann man auch analysieren. Sobald da wieder alles läuft snyced sich das ja eh wieder.
Auf die Idee Daten manuell in ein Buch einzutragen kommt wohl in 2020 kaum einer mehr :Cheese:

Moki
24.07.2020, 06:51
triduma, dem ist (leider) nichts hinzuzufügen.
Es ist aber auch angenehm, wenn die Aktivität sofort zur Verfügung steht, wenn man mit dem Rad zurück ins heimische WLAN kommt...

Was mich aber viel mehr ärgert ist, dass ich meine Trainings mit Tempovorgaben etc. nicht mehr planen konnte. (Jaja, viele nervt das Gebimmel an der Uhr, aber ich muss mir nicht alles merken und kann während dem Lauf den Kopf abschalten)
Dazu habe ich hier ein Tool gefunden, das auch ein Online-Trainingstagebuch ersetzen sollte:
https://github.com/alex-hhh/ActivityLog2

Und hier noch der Link zum Installer: https://github.com/alex-hhh/ActivityLog2/releases

Dafri
24.07.2020, 07:11
Auf Garmin FB fragte jemand ,wann die Probleme denn wieder behoben wären,er wolle wieder laufen gehen.;)


Es gibt ja auch noch Polar. Ohne Strava ,Zwift,Garmin usw kann man auch Sport betreiben,zumindest für 1,2 Tage,danach wird es natürlich eng.;)

wutzel
24.07.2020, 07:17
Ich bin am Boden zerstört. Nicht mal F5 bringt die Seite zum Leben... x-(

triduma
24.07.2020, 07:21
Oder einfach 2 Tage ohne Leben. Die Daten sind ja alle auf der Uhr und die Einheiten kann man auch analysieren. Sobald da wieder alles läuft snyced sich das ja eh wieder.
Auf die Idee Daten manuell in ein Buch einzutragen kommt wohl in 2020 kaum einer mehr :Cheese:

Ich bin zwar bei Garmin und Strava schreibe aber immer noch alles trotzdem in mein handschriftliches Trainings Tagebuch. :Cheese:

Koschier_Marco
24.07.2020, 08:12
Ich bin zwar bei Garmin und Strava schreibe aber immer noch alles trotzdem in mein handschriftliches Trainings Tagebuch. :Cheese:

über die Uhr auf TP importieren so mache ich es derzeit

schnodo
24.07.2020, 08:25
Das ist kein Thema, das mich schlimm betrifft, weil die Wasserstandsmeldung meiner Fettleibigkeit zum Glück nur mich interessiert. :Cheese:

DC Rainmaker weiß aber, dass nur Einheiten, die auf Strava landen, wirklich stattgefunden haben. ;)

Er bietet hier Tipps für die Betroffenen: How To Upload Your Garmin Workout During the Outage (https://www.dcrainmaker.com/2020/07/how-to-upload-your-garmin-workout-during-the-outage.html)

Karhu
24.07.2020, 08:28
"Auf die Idee Daten manuell in ein Buch einzutragen kommt wohl in 2020 kaum einer mehr"

Da oute ich mich mal, trage seit Jahren mein Training manuell ein. Persönlich reichen mir ein paar Kerndaten - könnte sich aber in der Zukunft ändern.

longtrousers
24.07.2020, 08:44
Ich bin zwar bei Garmin und Strava schreibe aber immer noch alles trotzdem in mein handschriftliches Trainings Tagebuch. :Cheese:

An mir ist dieses Problem auch gänzlich vorbeigegangen. Ich führe einen Traininglog auf meinem Handy in einer Pages-Datei.

Karhu
24.07.2020, 09:22
Moin longtrousers! Was ist denn das ? Hört sich interessant an.

longtrousers
24.07.2020, 09:33
Moin longtrousers! Was ist denn das ? Hört sich interessant an.

Pages is das gratis Apple-Pendant von Word.

lonerunner
24.07.2020, 09:38
Oder einfach 2 Tage ohne Leben. Die Daten sind ja alle auf der Uhr und die Einheiten kann man auch analysieren. Sobald da wieder alles läuft snyced sich das ja eh wieder.
Auf die Idee Daten manuell in ein Buch einzutragen kommt wohl in 2020 kaum einer mehr :Cheese:

Eben:Blumen: Die Daten sind ja nicht auf ewig verschwunden...

Ich führe zusätzlich auch Buch. Trage alles in einen Chefkalender ein. Da hat sich über die Jahre eine stattliche Bibliothek angesammelt:Lachen2:

tandem65
24.07.2020, 09:46
Eben:Blumen: Die Daten sind ja nicht auf ewig verschwunden...

ça depend, wie der Lateiner sagt. ;)
Wer aber auf Datensicherheit bedacht ist kann auch ein Backup der Daten auf der Uhr... auf der eigenen Festplatte machen.

Adept
24.07.2020, 09:46
Ich bin zwar bei Garmin und Strava schreibe aber immer noch alles trotzdem in mein handschriftliches Trainings Tagebuch. :Cheese:

Ich habe auch ein kleines Notizbuch auf dem Vorbau geklebt und schreibe pro Minute die HF und Leistung auf. Sicher ist sicher. :Cheese:

SICR :Blumen:

merz
24.07.2020, 10:00
eine Vermutung wäre ja (Garmin scheint sich nicht zu äußern), daß dies ein grösserer ransomware-Angriff ist, wie es vor einigen Monaten z. Bsp. einige Unis erwischt hat (Gießen (emotet), Bochum , Maastricht ....)-

wow und übel - das kann dann noch etwas dauern

m.

iChris
24.07.2020, 10:05
Ich habe auch ein kleines Notizbuch auf dem Vorbau geklebt und schreibe pro Minute die HF und Leistung auf. Sicher ist sicher. :Cheese:

SICR :Blumen:

:Lachanfall:

lyra82
24.07.2020, 10:15
Ich benutze immer noch das alte Garmin "Training Center".
Das funktioniert offline.

https://softfamous.com/garmin-training-center/download/

Helmut S
24.07.2020, 10:16
Ich habe auch ein kleines Notizbuch auf dem Vorbau geklebt und schreibe pro Minute die HF und Leistung auf. Sicher ist sicher. :Cheese:


:Lachanfall:

Hältst du dabei an? Oder machst du das während der Fahrt? Wenn letzteres, hoffe ich, du hast eine Haftpflichtversicherung :cool: :Cheese:

Faustkeil nimmt keiner mehr, oder? :Blumen:

lonerunner
24.07.2020, 10:21
ça depend, wie der Lateiner sagt. ;)
Wer aber auf Datensicherheit bedacht ist kann auch ein Backup der Daten auf der Uhr... auf der eigenen Festplatte machen.

Ich meinte die Daten auf der Uhr selber. Und auf Strava kann ich sie, wenn ich es möchte, ja auch manuell eingeben

Bleierpel
24.07.2020, 10:38
Ich bin zwar bei Garmin und Strava schreibe aber immer noch alles trotzdem in mein handschriftliches Trainings Tagebuch. :Cheese:
:liebe053: :-)(-:Handschriftlich, aber in Excel :Cheese: Den anderen Kokolores nur aus Spieltrieb

deralexxx
24.07.2020, 11:13
Viel bedenklicher wäre, wenn Garmin die Daten abhanden gekommen wären.
Location Data, HR Data von Leuten über den ganzen Tag, da kommt schon sensibler Kram zusammen.

Aber hoffen wir das beste und Toi Toi Toi für die Leute bei Garmin die gerade an dem Fall arbeiten.

JENS-KLEVE
24.07.2020, 11:23
Was ist mit Garmin Pay?

spanky2.0
24.07.2020, 11:51
Aber hoffen wir das beste und Toi Toi Toi für die Leute bei Garmin die gerade an dem Fall arbeiten.

So lange wie das dauert sind die bestimmt alle im Urlaub. :cool:

Ist bei uns auf der Arbeit auch so - wenn da bestimmte Leute aus der IT im Urlaub sind, geht gar nix mehr. :Cheese:

Bockwuchst
24.07.2020, 11:56
Die Gerüchte verdichten sich immer mehr, dass es tatsächlich ein Ransomware Angriff ist

gerograph
24.07.2020, 12:34
Was mich aber viel mehr ärgert ist, dass ich meine Trainings mit Tempovorgaben etc. nicht mehr planen konnte. (Jaja, viele nervt das Gebimmel an der Uhr, aber ich muss mir nicht alles merken und kann während dem Lauf den Kopf abschalten)

Mit dem FitFile Repairtool kannst Du alles auch offline machen, Incl. Trainingsvorgaben/Trainingsstruktur editieren und auf die Uhr hochladen.

iChris
24.07.2020, 13:12
So lange wie das dauert sind die bestimmt alle im Urlaub. :cool:

Ist bei uns auf der Arbeit auch so - wenn da bestimmte Leute aus der IT im Urlaub sind, geht gar nix mehr. :Cheese:

Du glaubst nicht im ernst, dass von der Garmin IT noch jemand im Urlaub ist der zur Lösung beitragen kann?!

Helmut S
24.07.2020, 13:16
Du glaubst nicht im ernst, dass von der Garmin IT noch jemand im Urlaub ist der zur Lösung beitragen kann?!

Evtl. alle in HomeOffice und Elternzeit? :Cheese:

iChris
24.07.2020, 13:28
Evtl. alle in HomeOffice und Elternzeit? :Cheese:

:Maso:

sybenwurz
24.07.2020, 14:10
Eben:Blumen: Die Daten sind ja nicht auf ewig verschwunden...

Abwarten...:Cheese:

lonerunner
24.07.2020, 14:12
Abwarten...:Cheese:

Ich meinte die Daten auf der Uhr;)

sabine-g
24.07.2020, 14:35
Heise Online berichtet. (https://www.heise.de/news/Garmin-Connect-Ausfall-nach-Ransomware-Attacke-4851576.html)

Lucy89
24.07.2020, 15:53
Weiß jemand wie man die Daten von einem FR735xt irgendwie anders online bekommt (nach Training Peaks und/oder Strava)? USB Kabel hab ich aber was mach ich damit?

Mr. Brot
24.07.2020, 16:10
Und ich dachte es liegt am W-Lan im Ferienhaus:Cheese:
Also Daten mit USB Kabel auf Laptop gezogen, und manuell bei Strava upgeloadet. Nochmal Glück gehabt, bin also tatgsächlich unterwegs gewesen:)

ironhuppi
24.07.2020, 16:17
Hallo Lucy, bei meinem Garmin Edge 1000 geht es so (vielleicht auch beim 735):
Garmin am Computer anschließen, unter Dateien das Gerät aufrufen: Garmin Edge 1000/ Garmin/Activities/ (hier die gesuchte Aktivität auswählen) ; in Strava: "Aktivität hochladen" auswählen, dann "Datei / Datei auswählen" , d.h. die Datei vom Garmin Gerät.

deralexxx
24.07.2020, 16:20
Die Gerüchte verdichten sich immer mehr, dass es tatsächlich ein Ransomware Angriff ist

Verdichten? Ich sehe nach wie vor genau einen ZDNet Artikel, der von ganz vielen Medien zitiert wird, aber sonst hab ich nix in die Richtung gesehen.

triduma
24.07.2020, 16:50
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit Daten vom Forerunner oder auch Edge ohne das Gerät mit einem PC zu verbinden direkt zu Strava hochzuladen?
Wenn ich meinen Forerunner 935 mit dem Kabel an den PC anschließe kommt meistens die Meldung unbekanntes USB Gerät.

Koschier_Marco
24.07.2020, 18:02
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit Daten vom Forerunner oder auch Edge ohne das Gerät mit einem PC zu verbinden direkt zu Strava hochzuladen?
Wenn ich meinen Forerunner 935 mit dem Kabel an den PC anschließe kommt meistens die Meldung unbekanntes USB Gerät.

klar geht das genau so mache ich das sollte das Gerät aber erkennen, wenn ja ist er ein eigener Ordner dann auf Activities und nach Datum suchen

Koschier_Marco
24.07.2020, 18:06
Hallo Lucy, bei meinem Garmin Edge 1000 geht es so (vielleicht auch beim 735):
Garmin am Computer anschließen, unter Dateien das Gerät aufrufen: Garmin Edge 1000/ Garmin/Activities/ (hier die gesuchte Aktivität auswählen) ; in Strava: "Aktivität hochladen" auswählen, dann "Datei / Datei auswählen" , d.h. die Datei vom Garmin Gerät.

Nachtrag TP ganz gleich Einheit öffnen upload der Datei manuel wir oben beschrieben

Helmut S
24.07.2020, 18:37
klar geht das genau so mache ich das sollte das Gerät aber erkennen, wenn ja ist er ein eigener Ordner dann auf Activities und nach Datum suchen

Das meinte er nicht. Er meinte direkt von der Uhr auf Strava. Serienmäßig geht das nicht. Wenn dann mit der Strava CIQ App. Die habe ich aber nicht drauf, müsste ein anderer sagen ob die das kann. :Blumen:

Koschier_Marco
24.07.2020, 18:39
Das meinte er nicht. Er meinte direkt von der Uhr auf Strava. Serienmäßig geht das nicht. Wenn dann mit der Strava CIQ App. Die habe ich aber nicht drauf, müsste ein anderer sagen ob die das kann. :Blumen:

Ich habe auch TP gemeint und nicht Strava das verwende ich nicht und werde daher nichts darüber kommentieren

Helmut S
24.07.2020, 18:41
Ich habe auch TP gemeint und nicht Strava das verwende ich nicht und werde daher nichts darüber kommentieren

Doch hast du. Auf trudumas Post. Auf TP geht es übrigens auch nicht direkt von der Uhr. Zumindest nicht serienmäßig. :Blumen:

Koschier_Marco
24.07.2020, 18:49
Doch hast du. Auf trudumas Post. Auf TP geht es übrigens auch nicht direkt von der Uhr. Zumindest nicht serienmäßig. :Blumen:

Was meinst du mit serienmäßig...die Schnittstelle ist standardmäßig vorgesehen und daher serienmäßig aber nicht automatisch das stimmt

leiti
24.07.2020, 19:11
Weiß jemand wie man die Daten von einem FR735xt irgendwie anders online bekommt (nach Training Peaks und/oder Strava)? USB Kabel hab ich aber was mach ich damit?


https://www.trinews.at/garmin-aktivitaet-manuell-auf-strava-hochladen/

Helmut S
24.07.2020, 19:13
Was meinst du mit serienmäßig...die Schnittstelle ist standardmäßig vorgesehen und daher serienmäßig aber nicht automatisch das stimmt

Ohne zusätzliche CIQ App auf der Uhr.

Das man das Ding mit nem USB Kabel anschließen kann und dann das FIT File in alle möglichen Tools manuell hochladen kann ist klar. Was Triduma meint - und was tatsächlich sehr cremig wäre - wenn man eine Aktivität direkt von der Uhr z.B auf TP oder Strava oder oder synced könnte.

In die andere Richtung, also von entsprechenden Plattformen Richtung Uhr geht via CIQ Apps. Die Komoot CIQ App kann auch gefahrene Routen direkt von der Uhr auf das komoot Portal übertragen.

Die Frage an die Community wäre also, ob die Strava CIQ App auch Strava Aktivitäten, die mit der Strava CIQ App gemacht wurden direkt auf Strava übertragen kann? Meist braucht man zu sowas freilich auch noch die BT Kopplung zum Mobiltelefon. :Blumen:

aequitas
24.07.2020, 19:38
Die Frage an die Community wäre also, ob die Strava CIQ App auch Strava Aktivitäten, die mit der Strava CIQ App gemacht wurden direkt auf Strava übertragen kann? Meist braucht man zu sowas freilich auch noch die BT Kopplung zum Mobiltelefon. :Blumen:

Bisher kenne ich diese Möglichkeit nicht. Würde mich allerdings stark wundern, wenn es Garmin irgendwie ermöglichen würde, dass User ihre Daten direkt bei Strava ohne Umwege über Garmin Connect hochladen könnten. Damit würde Garmin der Zugriff auf die Daten fehlen - außer natürlich, dass der Upload zwangsweise sowieso immer auf Connect erfolgen sollte, was sicherlich auch irgendwie vom User umgangen werden könnte.

JumpungJackFlash
24.07.2020, 21:44
Viel bedenklicher wäre, wenn Garmin die Daten abhanden gekommen wären.
Location Data, HR Data von Leuten über den ganzen Tag, da kommt schon sensibler Kram zusammen.

Aber hoffen wir das beste und Toi Toi Toi für die Leute bei Garmin die gerade an dem Fall arbeiten.

ein Grund warum ich immer noch mit der alten Polar Software arbeite. Reicht mir.
Und wenn ich dreimal " Schlecht geschlafen" in mein TT eintrage, bekomme ich auch keine Werbung von Ratiopharm.....:liebe053:

Estebban
24.07.2020, 22:06
ein Grund warum ich immer noch mit der alten Polar Software arbeite. Reicht mir.
Und wenn ich dreimal " Schlecht geschlafen" in mein TT eintrage, bekomme ich auch keine Werbung von Ratiopharm.....:liebe053:

Weil polar total anders mit Daten umgeht als garmin?
Achjoa, Schadenfreude ist doch die schönste Freude :Huhu:

Lucy89
24.07.2020, 22:29
Hallo Lucy, bei meinem Garmin Edge 1000 geht es so (vielleicht auch beim 735):
Garmin am Computer anschließen, unter Dateien das Gerät aufrufen: Garmin Edge 1000/ Garmin/Activities/ (hier die gesuchte Aktivität auswählen) ; in Strava: "Aktivität hochladen" auswählen, dann "Datei / Datei auswählen" , d.h. die Datei vom Garmin Gerät.

Danke, hat beim 2. Versuch funktioniert (heute mittag zeigte mir mein Macbook keine Dateien an, daher dachte ich es ginge mit Apple vielleicht nicht...) :Blumen:

lonerunner
24.07.2020, 22:49
Ich nutze noch `ne olle 910XT....da habe ich wohl keine Chance, die Datei ohne Garmin Software auf den Rechner zu bekommen, oder hat jemand eine Idee??:confused:

Geht ja nur mit ANT+ mit dem Rechner zu verbinden

uk1
25.07.2020, 01:52
Weil polar total anders mit Daten umgeht als garmin?

Das wäre schön wenn du das mal erklären könntest. Ich kenne Flow und Garmin Connect sehe da aber nicht den großen Unterschied.

moorii
25.07.2020, 07:43
Von TrainingPeaks hab ich eine Mail bekommen das Passwort zu ändern.
Ist sicherlich bei allen Programmen die mit Garmin automatisch synchronisiert werden sinnvoll.

gaehnforscher
25.07.2020, 09:38
Von TrainingPeaks hab ich eine Mail bekommen das Passwort zu ändern.
Ist sicherlich bei allen Programmen die mit Garmin automatisch synchronisiert werden sinnvoll.

In der Mail stand, dass man das PW ändern soll, falls man dort dasselbe wie bei Garmin nutzt ;)

moorii
25.07.2020, 10:05
In der Mail stand, dass man das PW ändern soll, falls man dort dasselbe wie bei Garmin nutzt ;)

Ja sorry, da habe ich mich blöd ausgedrückt.

Trotzdem macht es mE Sinn die Kennwörter zu ändern bei allen Programm die mit Garmin verbunden sind. Immerhin musste man ja für die Synchronisation mal die jeweiligen Anmeldedaten bei Garmin hinterlegen. Keine Ahnung ob da wirklich ein Risiko besteht, aber die Kennwörter zu ändert kann ja generell nie schaden.

gaehnforscher
25.07.2020, 10:11
Ja sorry, da habe ich mich blöd ausgedrückt.

Trotzdem macht es mE Sinn die Kennwörter zu ändern bei allen Programm die mit Garmin verbunden sind. Immerhin musste man ja für die Synchronisation mal die jeweiligen Anmeldedaten bei Garmin hinterlegen. Keine Ahnung ob da wirklich ein Risiko besteht, aber die Kennwörter zu ändert kann ja generell nie schaden.

Ne, eigentlich hinterlegst du deine Garmin Daten bei dem Anbieter, der auf deine Garmin Daten zugreifen möchte. Zwift könnte also zum Beispiel nen Problem sein, falls man von dort nach Garmin verschickt.

Aber ich geb dir recht, PW wechseln ist selten verkehrt :)

moorii
25.07.2020, 10:15
Ne, eigentlich hinterlegst du deine Garmin Daten bei dem Anbieter, der auf deine Garmin Daten zugreifen möchte. Zwift könnte also zum Beispiel nen Problem sein, falls man von dort nach Garmin verschickt.

Aber ich geb dir recht, PW wechseln ist selten verkehrt :)


Danke für die Info

lonerunner
25.07.2020, 10:22
Ich nutze noch `ne olle 910XT....da habe ich wohl keine Chance, die Datei ohne Garmin Software auf den Rechner zu bekommen, oder hat jemand eine Idee??:confused:

Geht ja nur mit ANT+ mit dem Rechner zu verbinden

Ich schiebe meine Frage nochmal hoch:Blumen:

trithos
25.07.2020, 10:24
ein Grund warum ich immer noch mit der alten Polar Software arbeite. Reicht mir.
Und wenn ich dreimal " Schlecht geschlafen" in mein TT eintrage, bekomme ich auch keine Werbung von Ratiopharm.....:liebe053:

Weil polar total anders mit Daten umgeht als garmin?
Achjoa, Schadenfreude ist doch die schönste Freude :Huhu:

Das wäre schön wenn du das mal erklären könntest. Ich kenne Flow und Garmin Connect sehe da aber nicht den großen Unterschied.

Ich bin zwar nicht angesprochen, trainiere aber auch noch mit der alten Polar RS400 mit Infrarotschnittstelle, der lokal installierten Polar-Auswertungssoftware und den lokal gespeicherten Trainingsdaten. Ich vermute, dass JumpungJackFlash das selbe meint.

Es geht also darum, dass meine Trainingsdaten lokal gespeichert sind und nicht in irgendeiner Cloud. Das hat zweifelsfrei Nachteile, aber eben auch Vorteile - wie in der Situation, in der sich Garmin und seine User jetzt befinden.

Ich werde das sicher nicht ewig durchhalten können, hab mir aber damals rechtzeitig als Reserve noch eine zweite RS400 zugelegt und bin entschlossen, vorerst weiter keine Trainingsdaten an irgendeine Firma (egal ob Polar oder sonstwer) zu übermitteln. Ist natürlich total altmodisch, aber im Alter von 52 leiste ich mir den Luxus, in manchen Dingen altmodisch zu sein.;)

werner
25.07.2020, 12:32
Ich schiebe meine Frage nochmal hoch:Blumen:

Hast Du mal versucht, die Uhr per Ladekabel/USB mit dem Rechner zu verbinden?

Sollte eigentlich funktionieren, habs aber nicht selbst probiert..

schnodo
25.07.2020, 13:02
Hast Du mal versucht, die Uhr per Ladekabel/USB mit dem Rechner zu verbinden?

Sollte eigentlich funktionieren, habs aber nicht selbst probiert..

Ich glaube nicht, dass das funktioniert. USB bis 2.0 hat 4 Leitungen: Zwei für Power und zwei für Data. Der 910XT hat aber nur zwei Pins. Da das Kabel ein Ladekabel ist, werden diese mit Power belegt sein, während die Datenleitungen nicht angeschlossen sind.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/USB.svg/640px-USB.svg.png

gerograph
25.07.2020, 14:58
@lonerunner
Das geht, es gibt diverse Wege. Grundsätzlich gilt: Alles geht auch lokal bei Garmin!!! Zumindest 910xt, 920, 735xt, Edge....etc...(da hab ich es selber getestet. Aber andere Modelle wahrscheinlich ähnlich). Erklärung folgt.... muss aber erst Mittag essen ;-)


Möglichkeit 1: mit Android und ANT+ Dongle oder ANT fähigen Handy:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.carlopescio.uploader

Möglichkeit 3: https://www.goldencheetah.org kann ggf. die Daten runterladen

Möglichkeit 2: Windows: GarminExpress mit den Garmin ANT Treiber installieren (hast Du wahrscheinlich eh schon). Uhr über ANT syncen. Fehlermeldung für das verbinden mit der Garmin Cloud ignorieren. Unter EigeneDateien - versteckter Roaming Ordner müsstest du die Fit Dateien dennoch finden. Genauen Pfad kann ich Dir nicht sagen sitze nicht vor dem Rechner.

https://iqo2.zendesk.com/hc/en-us/articles/202002241-Upload-direcly-from-a-Garmin-device-using-a-Ant-Agent-to-download-files

http://trainingstagebuch.org/about/import#fit

Steff1702
25.07.2020, 18:39
Musste mir heute die Intervalle merken und per Hand abstoppen, wie in der Steinzeit :Cheese:

Canyon war ja auch mal von so einer Attacke betroffen, sollte es ein Ransomware Angriff gewesen sein.

https://www.t-online.de/region/mainz/news/id_87159462/attacken-mit-erpresser-software-auch-in-rheinland-pfalz.html

JENS-KLEVE
25.07.2020, 19:28
10 mio, bisschen hoch die Forderung :Gruebeln:

https://www.forbes.com/sites/barrycollins/2020/07/25/will-garmin-pay-10m-ransom-to-end-two-day-outage/

Moe
25.07.2020, 19:54
10 mio, bisschen hoch die Forderung :Gruebeln:

https://www.forbes.com/sites/barrycollins/2020/07/25/will-garmin-pay-10m-ransom-to-end-two-day-outage/

Was?? Finde ich ehrlich gesagt recht wenig....

10mio vs dem Reputationsachaden ist quasi überhaupt nix....

tandem65
25.07.2020, 19:56
10 mio, bisschen hoch die Forderung :Gruebeln:

https://www.forbes.com/sites/barrycollins/2020/07/25/will-garmin-pay-10m-ransom-to-end-two-day-outage/

Peanuts,
bin gespannt wie schnell die Systeme neu aufgesetzt werden können.
Entscheidend ist ja wir gut die Backup Strategie war.
Aus der kalten Hose die Datenmengen zu restoren ist sicherlich ein riesen Spaß.

triduma
25.07.2020, 20:26
Ich bin zwar ein Laie aber anscheinend haben die Hacker gute Arbeit geleistet.
:-(( Hoffentlich sind nicht die Daten aller Nutzer für immer weg. :dresche

Thorsten
25.07.2020, 21:07
Meine - die aus den letzten paar Jahren zumindest - werden ja gleich bei Strava ins Backup geschoben :cool:. Vielleicht restoren die jetzt alles von Strava zurück :Lachen2:.

Solution
25.07.2020, 21:20
Meine - die aus den letzten paar Jahren zumindest - werden ja gleich bei Strava ins Backup geschoben :cool:. Vielleicht restoren die jetzt alles von Strava zurück :Lachen2:.

Und das soll bestimmt 10mio Kosten.:Lachanfall:

TakeItEasy
25.07.2020, 21:46
Meine - die aus den letzten paar Jahren zumindest - werden ja gleich bei Strava ins Backup geschoben :cool:. Vielleicht restoren die jetzt alles von Strava zurück :Lachen2:.

Außer Strava meldet morgen ebenfalls "Server down" - we were hacked :Cheese:

lonerunner
25.07.2020, 21:50
Hast Du mal versucht, die Uhr per Ladekabel/USB mit dem Rechner zu verbinden?

Sollte eigentlich funktionieren, habs aber nicht selbst probiert..

Nein. Das geht leider nicht:Blumen:

@lonerunner
Das geht, es gibt diverse Wege. Grundsätzlich gilt: Alles geht auch lokal bei Garmin!!! Zumindest 910xt, 920, 735xt, Edge....etc...(da hab ich es selber getestet. Aber andere Modelle wahrscheinlich ähnlich). Erklärung folgt.... muss aber erst Mittag essen ;-)


Möglichkeit 1: mit Android und ANT+ Dongle oder ANT fähigen Handy:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.carlopescio.uploader

Möglichkeit 3: https://www.goldencheetah.org kann ggf. die Daten runterladen

Möglichkeit 2: Windows: GarminExpress mit den Garmin ANT Treiber installieren (hast Du wahrscheinlich eh schon). Uhr über ANT syncen. Fehlermeldung für das verbinden mit der Garmin Cloud ignorieren. Unter EigeneDateien - versteckter Roaming Ordner müsstest du die Fit Dateien dennoch finden. Genauen Pfad kann ich Dir nicht sagen sitze nicht vor dem Rechner.

https://iqo2.zendesk.com/hc/en-us/articles/202002241-Upload-direcly-from-a-Garmin-device-using-a-Ant-Agent-to-download-files

http://trainingstagebuch.org/about/import#fit

Danke Dir für Deine sehr guten Anleitungen:Blumen:
Die Möglichkeiten werde ich morgen nochmal durchprobieren:)

Antracis
26.07.2020, 10:04
Nein. Das geht leider nicht:Blumen:

Beim FR910 XT ist das Ladekabel definitiv kein Datenkabel.



Danke Dir für Deine sehr guten Anleitungen:Blumen:
Die Möglichkeiten werde ich morgen nochmal durchprobieren:)

Ja, Danke auch. Hat leider alles nicht funktioniert bzw.war nicht möglich

- Kein Android-Handy und kein Dongle vorhanden, konnte ich also nicht testen
- Golden Cheetah kann nicht über ANT+ auslesen (oder ich bin zublöd dazu...), geht nur USB oder Seriell (wie auch immer)

- unter den Dateipfaden, auch bei eingeblendeten versteckten Dateien finden sich keine FIT-Datein mehr (Windows 10)

- Im normalen Garminordner sind nur die bereits hochgeladenen Dateien.

Knackpunkt scheint zu sein, dass ein wirklicher TRansfer auf den Rechner nicht stattfindet, weil Garmin Express es ohne Netzverbindung gar nicht dazu kommen lässt.

Nole#01
26.07.2020, 10:37
Mal eine Frage:

Wenn ich jetzt meine Aktivitäten der letzten Tage auf Strava bzw. TrainingPeaks etc. lade und dann wenn Garmin wieder läuft und automatisch Sync - ladet er die dann nochmal nach Strava und habe ich alle Einheiten dann doppelt?
Weiß das jemand?

FinP
26.07.2020, 10:38
Nach dem manuellen Hochladen einfach von der Uhr löschen...

Thorsten
26.07.2020, 10:59
Dann fehlen sie aber auch in Connect, sobald das wieder geht. Ich hätte zumindest gerne beide Plattformen vollständig und daher warte ich einfach, bis Connect wieder oben ist. Bis dahin kann mir halt keiner applaudieren ;).

Schlafschaf
26.07.2020, 11:11
Mal eine Frage:

Wenn ich jetzt meine Aktivitäten der letzten Tage auf Strava bzw. TrainingPeaks etc. lade und dann wenn Garmin wieder läuft und automatisch Sync - ladet er die dann nochmal nach Strava und habe ich alle Einheiten dann doppelt?
Weiß das jemand?

Normal erkennt Strava wenn die Einheiten doppelt sind. Also du kannst auch nicht einfach die gleiche fit Datei zwei Mal hochladen zum Beispiel. Ich denke nicht das das Probleme machen wird.


Bei mir macht die Fenix jetzt auch Probleme. Pace wird erkannt, aber Distanz bleibt auf 0 stehen über den ganzen Lauf. Beim Speichern oder Verwerfen der Einheit hängt sich die Uhr dann auf bis die an den PC angeschlossen wird. Ich verstehe zwar den Zusammenhang zum Hackerangriff nicht, aber ich hoffe es gibt einen. Ansonsten würde das ja bedeutet das meine Uhr mal wieder kaputt ist. :Nee:

lonerunner
26.07.2020, 11:19
Beim FR910 XT ist das Ladekabel definitiv kein Datenkabel.





Ja, Danke auch. Hat leider alles nicht funktioniert bzw.war nicht möglich

- Kein Android-Handy und kein Dongle vorhanden, konnte ich also nicht testen
- Golden Cheetah kann nicht über ANT+ auslesen (oder ich bin zublöd dazu...), geht nur USB oder Seriell (wie auch immer)

- unter den Dateipfaden, auch bei eingeblendeten versteckten Dateien finden sich keine FIT-Datein mehr (Windows 10)

- Im normalen Garminordner sind nur die bereits hochgeladenen Dateien.

Knackpunkt scheint zu sein, dass ein wirklicher TRansfer auf den Rechner nicht stattfindet, weil Garmin Express es ohne Netzverbindung gar nicht dazu kommen lässt.


Dass das USB Kabel kein Datenkabel ist bei der 910 XT ist klar.

Bei mir haben die sonstigen Optionen auch nicht funktioniert....warte ich halt bis es wieder klappt.

longtrousers
26.07.2020, 11:25
Normal erkennt Strava wenn die Einheiten doppelt sind. Also du kannst auch nicht einfach die gleiche fit Datei zwei Mal hochladen zum Beispiel. Ich denke nicht das das Probleme machen wird.


Bei mir macht die Fenix jetzt auch Probleme. Pace wird erkannt, aber Distanz bleibt auf 0 stehen über den ganzen Lauf. Beim Speichern oder Verwerfen der Einheit hängt sich die Uhr dann auf bis die an den PC angeschlossen wird. Ich verstehe zwar den Zusammenhang zum Hackerangriff nicht, aber ich hoffe es gibt einen. Ansonsten würde das ja bedeutet das meine Uhr mal wieder kaputt ist. :Nee:

Ich habe meine Fenix jetzt gestestet: kleiner Spaziergang: hat alles gemacht inkl. Distanz. Die Activity ist auch im History auf der Uhr richtig aufgezeichnet worden.
Habe den letzten Tagen jedoch nicht gesynct: zumindest nicht absichtlich. Vielleicht ist deine Uhr nicht kaputt aber ist irgedwas Softwaremäßiges passiert via Garmin Connect bei dir.

sabine-g
26.07.2020, 11:26
Bei mir macht die Fenix jetzt auch Probleme. Pace wird erkannt, aber Distanz bleibt auf 0 stehen über den ganzen Lauf. Beim Speichern oder Verwerfen der Einheit hängt sich die Uhr dann auf bis die an den PC angeschlossen wird. Ich verstehe zwar den Zusammenhang zum Hackerangriff nicht, aber ich hoffe es gibt einen. Ansonsten würde das ja bedeutet das meine Uhr mal wieder kaputt ist. :Nee:

ich hatte zwar GPS Empfang aber es wurde keine Strecke aufgezeichnet und speichern ging auch nicht.
Verwerfen von Einheiten ebenfalls nicht.
Musste auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Ich vermute einen Zusammenhang zu dem Garmin Problem: Weil die Uhr mit dem Smartphone gekoppelt war und dadurch möglicherweise das Problem weitergereicht wurde.
Jetzt ist die Uhr nicht gekoppelt und alles funktioniert. Neues Koppeln geht allerdings erst wenn Garmin wieder online ist.

longtrousers
26.07.2020, 11:31
ich hatte zwar GPS Empfang aber es wurde keine Strecke aufgezeichnet und speichern ging auch nicht.
Verwerfen von Einheiten ebenfalls nicht.
Musste auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Ich vermute einen Zusammenhang zu dem Garmin Problem: Weil die Uhr mit dem Smartphone gekoppelt war und dadurch möglicherweise das Problem weitergereicht wurde.
Jetzt ist die Uhr nicht gekoppelt und alles funktioniert. Neues Koppeln geht allerdings erst wenn Garmin wieder online ist.

Auf Slowtwitch gibt es auch Leute mit ähnlichen Problemen. Ich werde erst Garmin Connect wieder öffnen wenn die Probleme beseitigt sind. Wie gesagt meine Fenix habe ich grad gestestet und geht.

triduma
26.07.2020, 12:12
Vielleicht haben die Hacker ja auch gleich zugriff auf alle Garmin Geräte die mit dem Garmin Server verbunden sind und machen die Geräte unbrauchbar.
Der absolute Super Gau. :dresche

longtrousers
26.07.2020, 12:19
Vielleicht haben die Hacker ja auch gleich zugriff auf alle Garmin Geräte die mit dem Garmin Server verbunden sind und machen die Geräte unbrauchbar.
Der absolute Super Gau. :dresche

Hoffentlich nicht. Jedenfalls hat bei Sabine die Zurücksetzung auf Werkseinstellungen funktioniert.

Thorsten
26.07.2020, 12:20
Ich denke, dafür braucht man spezialisierte konstruktive Energie. Um eine halbwegs standardisierte Server-Landschaft einfach nur kaputt zu machen, reicht eine halbwegs unspezialisierte destruktive Energie.

Tbs1701
26.07.2020, 13:47
Interessant. Hatte exakt das gleiche Problem wie Sabine und Schlafschaf.
Uhr (Forerunner 945) hat beim Lauf die Pace angezeigt aber keine Distanz aufgezeichnet. Beim Speichern & Verwerfen hat sich die Uhr aufgehangen.

Bei mir hat auch nur ein Reset geholfen. Seitdem muss ich ohne Musik laufen und die Uhr zeigt mir jede Menge "neue" Rekorde an :Lachanfall: :dresche

19Kojak87
26.07.2020, 14:04
Von diesem Problem liest man nun auch in den Sozialen Medien immer öfters. Hab mal zur Sicherheit mein Bluetooth deaktiviert, das sollte angeblich helfen.

BunteSocke
26.07.2020, 14:10
Interessant. Hatte exakt das gleiche Problem wie Sabine und Schlafschaf.
Uhr (Forerunner 945) hat beim Lauf die Pace angezeigt aber keine Distanz aufgezeichnet. Beim Speichern & Verwerfen hat sich die Uhr aufgehangen.

(...)

Dito, bei mir genauso :( :( :(

Kachelzaehler
26.07.2020, 14:54
Dito, bei mir genauso :( :( :(


+1

Wenn ich auf Werkseinstellungen zurück setze, kann ich ganz normal Aktivitäten aufzeichnen und via USB und PC auf zb Strava hochladen oder? Fehlt ha dann nur die Garmin Connect Verbindung...

Schlafschaf
26.07.2020, 15:07
+1

Wenn ich auf Werkseinstellungen zurück setze, kann ich ganz normal Aktivitäten aufzeichnen und via USB und PC auf zb Strava hochladen oder? Fehlt ha dann nur die Garmin Connect Verbindung...

Ja das müsste gehen. Du lädst ja die Fit Datei runter und direkt bei Strava hoch, da hat GC dann eigentlich nix mit zu tun.

ironmansub10h
26.07.2020, 15:17
Normal erkennt Strava wenn die Einheiten doppelt sind. Also du kannst auch nicht einfach die gleiche fit Datei zwei Mal hochladen zum Beispiel. Ich denke nicht das das Probleme machen wird.


Bei mir macht die Fenix jetzt auch Probleme. Pace wird erkannt, aber Distanz bleibt auf 0 stehen über den ganzen Lauf. Beim Speichern oder Verwerfen der Einheit hängt sich die Uhr dann auf bis die an den PC angeschlossen wird. Ich verstehe zwar den Zusammenhang zum Hackerangriff nicht, aber ich hoffe es gibt einen. Ansonsten würde das ja bedeutet das meine Uhr mal wieder kaputt ist. :Nee:

Genau das Gleiche habe ich seit HEUTE auch. Gestern lief noch alles beim Laufen. Dachte es liegt vielleicht daran, daß ich heute beim pendeln das Handy mit dabei hatte und die Uhr ja sobald Handy in der Nähe ist einen sync probiert. Muss mal morgen schauen ob es ohne Handy keine Probleme macht. Ansonsten würde mich schon interessieren wie dies zusammenhängt, da ja die Uhr selbst nicht irgendwie verbunden sein kann.

ironmansub10h
26.07.2020, 15:19
ich hatte zwar GPS Empfang aber es wurde keine Strecke aufgezeichnet und speichern ging auch nicht.
Verwerfen von Einheiten ebenfalls nicht.
Musste auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Ich vermute einen Zusammenhang zu dem Garmin Problem: Weil die Uhr mit dem Smartphone gekoppelt war und dadurch möglicherweise das Problem weitergereicht wurde.
Jetzt ist die Uhr nicht gekoppelt und alles funktioniert. Neues Koppeln geht allerdings erst wenn Garmin wieder online ist.

Also meinst du, wie ich auch vermutete, dass man das automatische koppeln abstellen sollte? Oder die App gleich ganz runter schmeissen und neu laden wenn Problem behoben?

deralexxx
26.07.2020, 15:45
Um mal etwas Kontext weil viel auch auf Twitter ungeduldig werden, 3 Tage downtime bei einem so tiefgreifenden Eingriff in die eigene Infrastruktur (sofern die Annahmen in der Presse stimmen) sind quasi nichts, in drei Tagen haben die meisten Firmen in der Situation nichtmal die richtigen Team Strukturen aufgebaut um darauf reagieren zu können.

Selbst wenn das Lösegeld bezahlt werden würde und alle Daten wieder da wären, könnte man so nicht sofort wieder online gehen, da ja auch noch die (potentielle) Hintertür geschlossen werden muss und eine technische Lösung für alle Kunden (Password Reset?) geschaffen werden.

Vergleichbar mit einer Pandemie bei der man erstmal forschen muss, was es ist, Infektionsketten nachvollziehen etc.

In manchen Fällen dauert das Wochen / Monate Arbeit.

A

Schlafschaf
26.07.2020, 16:10
In manchen Fällen dauert das Wochen / Monate Arbeit.


Das stimt sicher, was ich von Garmin aber vermisse ist wenigstens mal ne Email was los ist.
Trainingpeaks, Ironman VR, Strava haben ihnen Kunden mitgeteilt, dass Garmin gehackt wurde. Von Garmin selbst kommt gar nix.

Hafu
26.07.2020, 16:17
Das stimt sicher, was ich von Garmin aber vermisse ist wenigstens mal ne Email was los ist.
Trainingpeaks, Ironman VR, Strava haben ihnen Kunden mitgeteilt, dass Garmin gehackt wurde. Von Garmin selbst kommt gar nix.

https://www.garmin.com/de-DE/outage/

auf Twitter:

https://twitter.com/Garmin/status/1287100566959792128

triduma
26.07.2020, 16:18
ich hatte zwar GPS Empfang aber es wurde keine Strecke aufgezeichnet und speichern ging auch nicht.
Verwerfen von Einheiten ebenfalls nicht.
Musste auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Ich vermute einen Zusammenhang zu dem Garmin Problem: Weil die Uhr mit dem Smartphone gekoppelt war und dadurch möglicherweise das Problem weitergereicht wurde.
Jetzt ist die Uhr nicht gekoppelt und alles funktioniert. Neues Koppeln geht allerdings erst wenn Garmin wieder online ist.

Ich bin grade vom Rad fahren zurück. Hab mit dem Edge 1030 aufgezeichnet. Da funktionier alles. Ist auch mit dem Handy gekoppelt gewesen. Hochladen zu Strava über USB am PC funktionierte auch.
Morgen hab ich einen Marathon in Prag. Hoffentlich funktioniert da mein Forerunner 935

longtrousers
26.07.2020, 16:35
Ich bin grade vom Rad fahren zurück. Hab mit dem Edge 1030 aufgezeichnet. Da funktionier alles. Ist auch mit dem Handy gekoppelt gewesen. Hochladen zu Strava über USB am PC funktionierte auch.
Morgen hab ich einen Marathon in Prag. Hoffentlich funktioniert da mein Forerunner 935
Viel Erfolg in Prag. Hoffentlich wieder < 3 St.? Zählt auch ohne Garmin Connect!

Steff1702
26.07.2020, 16:43
Das stimt sicher, was ich von Garmin aber vermisse ist wenigstens mal ne Email was los ist.
Trainingpeaks, Ironman VR, Strava haben ihnen Kunden mitgeteilt, dass Garmin gehackt wurde. Von Garmin selbst kommt gar nix.

Wenn sie nicht an ihre Daten rankommen, woher sollen sie die Emailadressen haben?
Backup zu laden dauert bestimmt ne Weile

tandem65
26.07.2020, 16:52
Wenn sie nicht an ihre Daten rankommen, woher sollen sie die Emailadressen haben?
Backup zu laden dauert bestimmt ne Weile

Davor steht erst mal das neue Aufsetzen der Server und im Zweifelsfalle der rebuild von RAID-Verbünden. Ich denke mit Ungeduld auf der Userseite wird es für die IT bei Garmin nicht unbedingt leichter. ;)
Die Datenmengen würden mich schon mal interessieren.

sabine-g
26.07.2020, 17:21
Also meinst du, wie ich auch vermutete, dass man das automatische koppeln abstellen sollte? Oder die App gleich ganz runter schmeissen und neu laden wenn Problem behoben?

App runterwerfen kann nicht schaden im Augenblick, ich habe sie am Computer auch beendet (läuft normal im Hintergrund)


auf Twitter:
https://twitter.com/Garmin/status/1287100566959792128
es ist keine Lebensbedrohliche Situation eingetreten, die sollen sich mal etwas locker machen


Ich bin grade vom Rad fahren zurück. Hab mit dem Edge 1030 aufgezeichnet. Da funktionier alles. Ist auch mit dem Handy gekoppelt gewesen. Hochladen zu Strava über USB am PC funktionierte auch.
Morgen hab ich einen Marathon in Prag. Hoffentlich funktioniert da mein Forerunner 935

Ich glaube dass bei mir der Kopplungsversuch zur Funktionunfähigkeit geführt hat.

Du kannst ausprobieren ob du mit der 935 eine Einheit speichern und/oder verwerfen kannst, wenn das geht ist alles roger, muss nicht lange sein, ein paar Sekunden reichen.

sabine-g
26.07.2020, 17:23
Wenn sie nicht an ihre Daten rankommen, woher sollen sie die Emailadressen haben?
Backup zu laden dauert bestimmt ne Weile

wenn das System gehackt wurde, würde ich dafür sorgen, dass ich erst ans Backup gehe oder dieses mit dem System verbinde, wenn alles clean ist.
Sonst kannste das Backup nämlich auch wegwerfen.

Schlafschaf
26.07.2020, 17:23
Wenn sie nicht an ihre Daten rankommen, woher sollen sie die Emailadressen haben?
Backup zu laden dauert bestimmt ne Weile

Ah guter Punkt! Überzeugt... :Maso:

Reset der Uhr (Werkseinstellungen) hat bei mir übrigens auch geholfen. Distanz wird wieder aufgezeichnet.

Rausche
26.07.2020, 17:27
Das Problem mit der falschen bzw. nicht Aufzeichnung liegt wohl am vollen Speicher durch zu viele gespeicherte Einheiten. Die Uhren löschen die Läufe nicht mehr weil sie nicht übertragen wurden. Also am besten die älteren löschen (über PC anschließen und löschen).
Garmin scheint da ordentlich zu tun zu haben.

Hafu
26.07.2020, 17:39
...es ist keine Lebensbedrohliche Situation eingetreten, die sollen sich mal etwas locker machen
...

Für User wie uns, die meist auch auf Strava und/oder Trainingpeaks aktiv sind, ist sicher eher wenig passiert, solang Strava nicht dasselbe passiert.

Ich vermute aber, dass die Masse der Nutzer von Garmin-Geräten (insbesondere die große Gemeinde der Activitytracker-Nutzer ihre Garmin-Daten eben nicht auf Strava spiegelt (Strava bietet hierfür auch nicht die erforderliche Funktionalität), sondern nur die Garmin-App zum Tracken und Auswerten nutzt. Für diese Kundengruppe ist ihr (u.U. teuer erworbenes) Garmin-Gerät vorübergehen oder wenn es dumm läuft, auf Dauer wertlos geworden.
Das verbraucherfreundliche US-Recht erlaubt da mögicherweise Sammelklagen, da einem verkauften Produkt grundlegende Eigenschaften fehlen und der Hersteller stets derjenige ist, der für sein Produkt haften muss.

Darüber hinaus ist unser Produkt-Support von dem Ausfall betroffen, so dass wir derzeit keine Anrufe, E-Mails oder Online-Chats empfangen können.

Ein stillgelegter Produkt-Support ist für ein großes Unternehmen auch nahezu ein Super-GAU

Noch schwieriger wird es für Garmin, da offensichtlich nicht klar ist, welche Daten wiederhergestellt werden können und welche Daten unter Umständen in zweifelhafte Hände gelangt sind. Ich denke da v.a. an Garmin Pay!

Garmin liegt kein Hinweis vor, dass sich der Ausfall auf Ihre Daten, einschließlich Aktivitäts-, Zahlungs- oder anderer persönlicher Daten, ausgewirkt hat.

das ist eine wachsweiche Aussage: eigentlich müsste da stehen, dass Garmin sich sicher ist, dass keine Zahlungsdaten in fremde Hände geraten sind.

crazy
26.07.2020, 18:35
Das Problem mit der falschen bzw. nicht Aufzeichnung liegt wohl am vollen Speicher durch zu viele gespeicherte Einheiten. Die Uhren löschen die Läufe nicht mehr weil sie nicht übertragen wurden. Also am besten die älteren löschen (über PC anschließen und löschen).
Garmin scheint da ordentlich zu tun zu haben.


Bis Du eine 935 oder 945 so vollgemacht hast, dass der Aktivitätsspeicher nicht mehr reicht, bist Du Monate (Jahre?) unterwegs.

Anders bei den 35er, 45er, Vivoactive etc. Die haben teilweise nur 7 Aktivitäten zu speichern, kommt die 8te, wird die erste automatisch gelöscht. Bei so was dann ein Mal alle paar Tage Datenbackup am PC.

Dass der Datenbankangriff quer durch die Bank alles trifft passt aber, als Händler gab es auch noch keinerlei Informationen dazu.

gerograph
26.07.2020, 18:44
Daten vom Forerunner 910xt lokal runterziehen...

So, jetzt sitze ich vor dem Rechner und habe meine alte 910 und das USB ANT Dongle reaktiviert ;-). In der Tat bekomme ich es nicht hin mit meiner aktuellen GarminExpress und/oder TrainingCenter die Daten auszulesen.... er braucht, so wie oben beschrieben immer ein "Garmin Konto".

Vielleicht gehen aber ältere Versionen des TrainingsCenters nur mit dem ANT Agent...dieser alte Thread deutet darauf hin:

https://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-38614.html

Was ich aber selber getestet habe mit einem Sony Xperia Z3 Compact ist der direkte Download von der Uhr aufs Handy mit dem GarminUploader oder der Sportablet App (vom gleichen Autor/gleiche Technik) - hier ein ausführliches HowTo:

http://www.sportablet.com/blog/connect-your-tablet-smartphone-to-a-garmin-forerunner-310xt-610-910xt-60-or-70

Das Experia Z3 hatte einen ANT+ Chip, sodaß ich den GARMIN USB ANT+ Stick nicht anschließen musste... Die Einrichtung ist sicherlich "frickelig" und man sollte möglichst keinen anderen Kram im Hintergrund laufen haben etc. Ggf. mal mit einem älteren Tablet oder Handy testen?

Letzte Alternative wäre ein Tool unter Linux (s. auch oben verlinkten Thread):
https://wiki.ubuntuusers.de/ANT/
https://grn.dk/forerunner-910xt-linux-garmin-connect

Ich persönlich habe jezt aber keine Lust mehr zu frickeln... es geht sicherlich ist nur eine Frage der Zeit....

Ach ja, hier kann man nochmal alles downloaden, da bei Garmin ja nichts mehr geht:
https://www.tramsoft.ch/gps/garmin_forerunner305.html#Downloads

sabine-g
26.07.2020, 18:48
von Heise:

Ransomware 'WastedLocker' soll gewütet habe

Die Website BleepingComputer meldet, es sei inzwischen bestätigt, dass Garmin von der Ransomware 'WastedLocker' heimgesucht wurde, die alle lokal und im Netz erreichbaren Dateien verschlüsselt und Lösegeld fürs Entschlüsseln verlangt. Der am Donnerstag gemeldete Ausfall sei darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen seine Dienste und Callcenter im Zuge des Ransomware-Angriffs abgeschaltet habe. BleepingComputer veröffentlicht Screenshots von Computern bei Garmin, die das Werk von 'WastedLocker' zeigen sollen und beruft sich auf zwei anonyme Quellen, einen Garmin-Mitarbeiter und eine Person, die mit den Vorgängen vertraut sei.

Laut dem Bericht sei die Malware am Donnerstagmorgen bemerkt worden und die IT-Abteilung habe noch versucht, möglichst viele Systeme aus der Ferne abzuschalten, um sie vor einer Infektion zu bewahren – dies habe dann den Ausfall der Dienste für Benutzer weltweit verursacht. Auch per VPN verbundene Computer der Mitarbeiter sollen betroffen gewesen sein. Die Angreifer sollen laut einer Quelle von BleepingComputer 10 Millionen Dollar Lösegeld fürs Entschlüsseln der Daten verlangen, was jedoch nicht bestätigt sei.

Die neue aufgetauchte Ransomware 'WastedLocker' wird der russischen Gruppe 'Evil Corp" zugeschrieben, die auch für die Malware 'Dridex' verantwortlich ist. (https://www.heise.de/news/Ausfall-von-Garmin-Diensten-und-Support-Firma-wohl-Opfer-von-WastedLocker-4852627.html)

Ein Grund warum ich niemals VPN Zugänge als Heimarbeitsplätze genehmigen würde.
Zumindest keine ohne zusätzliche Absicherung.
Wir verwenden bei uns ausschließlich RDP und das teils noch extra abgesichert durch Boot Sticks (sowas (https://www.ecos.de/produkte/zugangskomponenten/secure-boot-stick-cl/) z.B.)

19Kojak87
26.07.2020, 19:03
Bis Du eine 935 oder 945 so vollgemacht hast, dass der Aktivitätsspeicher nicht mehr reicht, bist Du Monate (Jahre?) unterwegs.

Anders bei den 35er, 45er, Vivoactive etc. Die haben teilweise nur 7 Aktivitäten zu speichern, kommt die 8te, wird die erste automatisch gelöscht. Bei so was dann ein Mal alle paar Tage Datenbackup am PC.

Dass der Datenbankangriff quer durch die Bank alles trifft passt aber, als Händler gab es auch noch keinerlei Informationen dazu.

Ja das dauert bestimmt etwas, bis die voll sind. Nur haben die Uhren ja meist schon viele aktivitäten drauf, dass (vermutlich) schon das Limit erreicht wurde.

Antracis
26.07.2020, 19:37
So, ich habe es jetzt geschafft, die .fit-Dateien vom FR 910XT auf den Rechner zu ziehen.

Anleitung hier in Kommentar #91

https://www.dcrainmaker.com/2020/07/how-to-upload-your-garmin-workout-during-the-outage.html

Hatte die Datei auch vorher nochmal mit KAspersky gechecked. Ergänzend war wichtig, Garmin Express im Hintergrund zu deaktivieren, ich hab auch nicht den Original ANT+-Garmin-Stick benutzt, weil defekt. Hat dennoch funktioniert. Dauerte aber fast 45 Minuten, weil alle Daten synchronisiert wurden und am Ende kam eine Fehlermeldung, die -fit-Dateien waren aber dennoch alle im entsprechenden Ordner.

Viel Glück.

iChris
26.07.2020, 19:55
Mal eine Frage:

Wenn ich jetzt meine Aktivitäten der letzten Tage auf Strava bzw. TrainingPeaks etc. lade und dann wenn Garmin wieder läuft und automatisch Sync - ladet er die dann nochmal nach Strava und habe ich alle Einheiten dann doppelt?
Weiß das jemand?

Strava erkennt automatisch, dass die Datei bereits hochgeladen wurde und sorgt dafür, dass die Daten nicht doppelt sind. Einfach die Daten auf dem Gerät lassen dann werden sie, sobald wieder verfügbar, auf garmin Connect gesynct.

Nach dem manuellen Hochladen einfach von der Uhr löschen...
Keine gute Idee wenn Nole die nachher noch in Garmin Connect haben will. ;) Außer er synced sie dann da wieder manuell hin was wohl keiner machen will wenn das Ganze noch länger dauert :Cheese:


Ein stillgelegter Produkt-Support ist für ein großes Unternehmen auch nahezu ein Super-GAU


Ich glaube für Garmin ist es deutlich schlimmer, dass die Produktion steht, wie ein nicht erreichbarer Support ;)

deralexxx
26.07.2020, 20:02
wenn das System gehackt wurde, würde ich dafür sorgen, dass ich erst ans Backup gehe oder dieses mit dem System verbinde, wenn alles clean ist.
Sonst kannste das Backup nämlich auch wegwerfen.

Der Modus Operandi dieser Kriminellen ist leider, gleichzeitig mit dem verschlüsseln der produktiv genutzten Daten auch Backups entweder zu löschen und oder haben diese bereits lange genug vorher deaktiviert.

Sonst würden sie kaum diese Summen verlangen (und vielfach leider auch bekommen).

Zu der anderen Frage: "Warum melden die sich nicht pro-aktiver?" - Das kann mehrere Gründe haben, angefangen bei der Tatsache, dass sie gerade andere Probleme haben, über Polizeiliche Ermittlungen die damit beeinträchtigt werden könnten bis zu aktienrechtliche Bedenken. Am liebsten sagt eine Firma in einer solchen Situation garnix. Schlimm genug wenn Kunden es mitbekommen.

merz
26.07.2020, 20:04
Bei einem (mglw. zwei) Fällen von Ransomware, die ich aus der Ferne mitbekommen habe, war alles neumachen (auch physisch) der schnellste Weg wieder live zu sein - für Garmin keine Option, ich befürchte das dauert Wochen

m.

deralexxx
26.07.2020, 20:05
von Heise:

Ransomware 'WastedLocker' soll gewütet habe

Die Website BleepingComputer meldet, es sei inzwischen bestätigt, dass Garmin von der Ransomware 'WastedLocker' heimgesucht wurde, die alle lokal und im Netz erreichbaren Dateien verschlüsselt und Lösegeld fürs Entschlüsseln verlangt. Der am Donnerstag gemeldete Ausfall sei darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen seine Dienste und Callcenter im Zuge des Ransomware-Angriffs abgeschaltet habe. BleepingComputer veröffentlicht Screenshots von Computern bei Garmin, die das Werk von 'WastedLocker' zeigen sollen und beruft sich auf zwei anonyme Quellen, einen Garmin-Mitarbeiter und eine Person, die mit den Vorgängen vertraut sei.

Laut dem Bericht sei die Malware am Donnerstagmorgen bemerkt worden und die IT-Abteilung habe noch versucht, möglichst viele Systeme aus der Ferne abzuschalten, um sie vor einer Infektion zu bewahren – dies habe dann den Ausfall der Dienste für Benutzer weltweit verursacht. Auch per VPN verbundene Computer der Mitarbeiter sollen betroffen gewesen sein. Die Angreifer sollen laut einer Quelle von BleepingComputer 10 Millionen Dollar Lösegeld fürs Entschlüsseln der Daten verlangen, was jedoch nicht bestätigt sei.

Die neue aufgetauchte Ransomware 'WastedLocker' wird der russischen Gruppe 'Evil Corp" zugeschrieben, die auch für die Malware 'Dridex' verantwortlich ist. (https://www.heise.de/news/Ausfall-von-Garmin-Diensten-und-Support-Firma-wohl-Opfer-von-WastedLocker-4852627.html)

Ein Grund warum ich niemals VPN Zugänge als Heimarbeitsplätze genehmigen würde.
Zumindest keine ohne zusätzliche Absicherung.
Wir verwenden bei uns ausschließlich RDP und das teils noch extra abgesichert durch Boot Sticks (sowas (https://www.ecos.de/produkte/zugangskomponenten/secure-boot-stick-cl/) z.B.)

Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich eine Infrastruktur aufbauen, die kein VPN bedarf. VPN sind leider Pseudo Schutz und sorgen dann meist nur dafür, dass es nicht konsequent aktiviert ist ("schaltet bitte VPN ab wenn ihr den Stream schaut oder Videokonferenzen macht um Bandbreite zu sparen").

Mittlerweile macht es in den meisten Fällen mehr Sinn ein sogenanntes "Zero Trust" aufzubauen: https://www.networkworld.com/article/3487720/the-vpn-is-dying-long-live-zero-trust.html

Zusätzlich zu MFA mit z.b. Hardware Tokens wie Yubikeys und dann konsequent durchziehen, dadurch verhindert man Phishing quasi komplett oder macht erbeutete Passwörter zumindest ziemlich wertlos.

crazy
26.07.2020, 20:06
Ja das dauert bestimmt etwas, bis die voll sind. Nur haben die Uhren ja meist schon viele aktivitäten drauf, dass (vermutlich) schon das Limit erreicht wurde.


Ein Großteil der vorhandenen Aktivitäten wurde ja schon synchronisiert, und jede Garmin läuft da gleich. Wenn der Speicher hinten voll ist, wird als nächstes die erste Aktivität gelöscht bzw. überschrieben. Dann hast Du teilweise die Radfahrt aus Oktober 2019 nicht mehr auf der Uhr, oh nein! ;)

deralexxx
26.07.2020, 20:08
es ist keine Lebensbedrohliche Situation eingetreten, die sollen sich mal etwas locker machen


Solange du nicht in einem Flugzeug sitzt mit Garmin (https://www.infosecurity-magazine.com/news/garmin-outage-could-ground/) - das ist natürlich überspitzt, aber war mir auch so nicht bewusst, wo Garmin überall drin steckt.

Rausche
26.07.2020, 20:14
Ein Großteil der vorhandenen Aktivitäten wurde ja schon synchronisiert, und jede Garmin läuft da gleich. Wenn der Speicher hinten voll ist, wird als nächstes die erste Aktivität gelöscht bzw. überschrieben. Dann hast Du teilweise die Radfahrt aus Oktober 2019 nicht mehr auf der Uhr, oh nein! ;)

Genau dieses löschen der ersten Aktivität funktioniert aber wohl momentan nicht. Nen Versuch ist es vllt. Wert bevor man seine Geräte neu einrichtet.

Steff1702
26.07.2020, 20:52
Solange du nicht in einem Flugzeug sitzt mit Garmin (https://www.infosecurity-magazine.com/news/garmin-outage-could-ground/) - das ist natürlich überspitzt, aber war mir auch so nicht bewusst, wo Garmin überall drin steckt.
Das Problem ist auch dass die Garmin Navis keine Updates mehr ziehen.
Bin mal gespannt wann der erste Privatpilot in ne Militärübung reinfliegt weil er die Updates nicht bekommen hat.

Solution
26.07.2020, 21:51
Erhalten wir nicht auch mit jeder Synchronisation aktuelle Satellitenpositionen? Wenn das Problem länger dauert und wir unseren diversen, von GPS abhängigen Geräte nicht mehr nutzen können, werden die Speed Sensoren wohl so knapp wie Ende März das Klopapier.

Das ist nur dazu gut, das nach dem Einschalten des Gerätes, schneller die Position bestimmt werden kann. Das nennt sich A-GPS.

JumpungJackFlash
26.07.2020, 22:28
Weil polar total anders mit Daten umgeht als garmin?
Achjoa, Schadenfreude ist doch die schönste Freude :Huhu:

Polat hat keine Daten von mir. Ich habe ein Programm auf meinem Rechner. Offline.
Schöne Grße :Huhu:

Estebban
26.07.2020, 22:44
Polat hat keine Daten von mir. Ich habe ein Programm auf meinem Rechner. Offline.
Schöne Grße :Huhu:

Japp sorry, ging davon aus dass aktuelle polar mit aktuellem garmin verglichen wird. Erstmal lesen, dann meckern :Maso:

rayman
27.07.2020, 05:49
Connect im Browser funktioniert wieder, Android-App noch nicht.
Keine Daten fehlen, von meiner 935 wurden alle Daten per WLAN automatisch nach dem Lauf heute morgen übertragen :)

iChris
27.07.2020, 06:30
Connect im Browser funktioniert wieder, Android-App noch nicht.
Keine Daten fehlen, von meiner 935 wurden alle Daten per WLAN automatisch nach dem Lauf heute morgen übertragen :)

Sie scheinen gerade alles langsam wieder hoch zu fahren. Sie gehen aber auch davon aus, dass durch das erhöhte Datenaufkommen die Services teilweise deutlich länger brauchen.

TriSG
27.07.2020, 07:22
Zumindest teilweise funktioniert die App bei mir wieder.
Synchronisierung zwar noch nicht, aber aktuelle HF und Schritte werden angezeigt.

Nole#01
27.07.2020, 08:06
Bei mir klappt die App wieder. Konnte alles hochladen der letzten Tage.

Otscho
27.07.2020, 09:08
Genau dieses löschen der ersten Aktivität funktioniert aber wohl momentan nicht. Nen Versuch ist es vllt. Wert bevor man seine Geräte neu einrichtet.

Hatte auch das Problem, einfach ein paar alte Aktivitäten löschen, das geht auch direkt in der Uhr und schon funktioniert das Speichern von neuen wieder.

JENS-KLEVE
27.07.2020, 09:08
Bei mir klappt die App wieder. Konnte alles hochladen der letzten Tage.

Bei mir genauso. Ich bin im Urlaub, also alles per iPhone App, Bluetooth und LTE. :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

argon68
27.07.2020, 09:17
Das oben beschriebene Problem, dass bei laufender Aktivität die zurückgelegten Kilometer auf "0" stehen bleiben und sich die Fenix 6 beim "verwerfen" aufhängt, habe ich aber immer noch.

gerograph
27.07.2020, 09:21
So, ich habe es jetzt geschafft, die .fit-Dateien vom FR 910XT auf den Rechner zu ziehen.

Anleitung hier in Kommentar #91

https://www.dcrainmaker.com/2020/07/how-to-upload-your-garmin-workout-during-the-outage.html

Hatte die Datei auch vorher nochmal mit KAspersky gechecked. Ergänzend war wichtig, Garmin Express im Hintergrund zu deaktivieren, ich hab auch nicht den Original ANT+-Garmin-Stick benutzt, weil defekt. Hat dennoch funktioniert. Dauerte aber fast 45 Minuten, weil alle Daten synchronisiert wurden und am Ende kam eine Fehlermeldung, die -fit-Dateien waren aber dennoch alle im entsprechenden Ordner.

Viel Glück.

wusste Doch das es geht...hätte ich bei DC Rainmaker mal was genauer gelesen....

Nole#01
27.07.2020, 09:28
Mal eine Frage:

Wenn ich jetzt meine Aktivitäten der letzten Tage auf Strava bzw. TrainingPeaks etc. lade und dann wenn Garmin wieder läuft und automatisch Sync - ladet er die dann nochmal nach Strava und habe ich alle Einheiten dann doppelt?
Weiß das jemand?

Noch eine Anmerkung dazu falls es jemanden interessiert.

Ich habe gestern Abend alle Einheiten manuell nach Strava/TrainingPeaks/Runalyze hochgeladen ohne die Einheiten dann von der Uhr zu löschen. Heute ging dann der Sync meiner Forerunner wieder und ich konnte alle Einheiten nach Garmin Connect hochladen.

Auf Strava/TrainingPeaks/Runalyze hatte ich keine der Einheiten doppelt.

ironmansub10h
27.07.2020, 09:35
Connect app runter und frisch installiert, Fenix 6 pro auf Werkseinstellungen gesetzt. Versuchte gerade die Uhr wieder mit dem Telefon zu koppeln, geht nix, auch in der App zeigt er mir , dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Na denn , mal sehen ob sie wenigstens die Distanz nachher beim Lauf aufzeichnet.

Was man bzw. Ich daraus lerne, vielleicht doch wieder auf manuell umstellen, wieder mehr die händische Version zu nutzen und sich weniger auf den ganzen Schnickschnack verlassen. Kostet nämlich extrem viel Zeit alles wieder auf Ausgangsniveau zu bringen.

sandmen
27.07.2020, 09:49
In der App steht bei mir noch, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Allerdings wurden heute morgen die Daten von der 945 von Donnerstag bis Sonntag übertragen. Auch die alten Daten sind verfügbar.

crazy
27.07.2020, 10:21
Ich lasse BT noch sicherheitshalber so lange deaktiviert, bis gesichert alles wieder funktioniert.

Komplett neu aufsetzen vom ganzen Krempel habe ich so gar keine Lust drauf, dann muss Strava halt 'ne Woche warten.

RoadRenner
27.07.2020, 10:24
dass bei laufender Aktivität die zurückgelegten Kilometer auf "0" stehen bleiben und sich die Fenix 6 beim "verwerfen" aufhängt, habe ich aber immer noch.

Das Problem hatte ich gestern auch. Activities Ordner auf den PC gesichert und Inhalt gelöscht. Danach war wieder alles Okay.

mum
27.07.2020, 10:27
Garmin scheint ein grösseres Problem zu haben.
Man liest, dass sie gehackt wurden...

https://edition.cnn.com/2020/07/24/tech/garmin-ransomware-attack/index.html

mum
27.07.2020, 10:30
gerade JETZT scheint es langsam aber sicher wieder hochzuladen.

noirtornado
27.07.2020, 10:32
Garmin scheint ein grösseres Problem zu haben.
Man liest, dass sie gehackt wurden...

https://edition.cnn.com/2020/07/24/tech/garmin-ransomware-attack/index.html

Ach !

wodu
27.07.2020, 10:37
Garmin scheint ein grösseres Problem zu haben.
Man liest, dass sie gehackt wurden...

https://edition.cnn.com/2020/07/24/tech/garmin-ransomware-attack/index.html

Jetzt, wo Du es sagst... :Huhu: :Lachen2:

tandem65
27.07.2020, 11:02
Das ist nur dazu gut, das nach dem Einschalten des Gerätes, schneller die Position bestimmt werden kann. Das nennt sich A-GPS.

Solides Unwissen.:Huhu: :Blumen:
Bei A-GPS wird die Telemetrie des Mobilfunksignals genutzt um den Standort schneller bestimmen zu können. Ansonsten bekommt das GPS-Gerät die Positionen des jeweiligen Satelliten im GPS-Signal mitgeteilt.

Schlafschaf
27.07.2020, 11:07
Garmin scheint ein grösseres Problem zu haben.


Wenn dir das heute erst auffällt dann trainierst du definitiv zu wenig! :Cheese:

Bei den meisten geht es schon wieder, bei mir noch nicht. Ich bin trotzdem mal mutig und gehe jetzt laufen und versuche ne Krone für ein Segment in Strava zu erobern. Wenn das nachher wieder nicht hochläd flipp ich aus! :Lachen2:

aequitas
27.07.2020, 11:12
Wenn dir das heute erst auffällt dann trainierst du definitiv zu wenig! :Cheese:

Bei den meisten geht es schon wieder, bei mir noch nicht. Ich bin trotzdem mal mutig und gehe jetzt laufen und versuche ne Krone für ein Segment in Strava zu erobern. Wenn das nachher wieder nicht hochläd flipp ich aus! :Lachen2:

If it isn't on Strava ...

Duafüxin
27.07.2020, 12:02
Wenn dir das heute erst auffällt dann trainierst du definitiv zu wenig! :Cheese:



Man kann auch ohne trainieren ;)
Oder ist das dann kein Training?:Nee:

Onnomax
27.07.2020, 12:35
Man kann auch ohne trainieren ;)
Oder ist das dann kein Training?:Nee:

Nein, der Körper weigert sich die Reize zu verarbeiten wenn keine Sportuhr anwesend war beim Training....:)

mum
27.07.2020, 13:04
Wenn dir das heute erst auffällt dann trainierst du definitiv zu wenig! :Cheese:

Bei den meisten geht es schon wieder, bei mir noch nicht. Ich bin trotzdem mal mutig und gehe jetzt laufen und versuche ne Krone für ein Segment in Strava zu erobern. Wenn das nachher wieder nicht hochläd flipp ich aus! :Lachen2:

Stimmt - nur ca. 6 mal pro Woche...:cool:

iChris
27.07.2020, 13:09
Stimmt - nur ca. 6 mal pro Woche...:cool:

Wenn man nach 17 Seiten deinen Kommentar liest muss man aber schon davon ausgehen :Cheese:

mum
27.07.2020, 14:09
Wenn man nach 17 Seiten deinen Kommentar liest muss man aber schon davon ausgehen :Cheese:

Hast recht...;-)

Habe ja schon am 23 oder 24. gemerkt, dass was nicht stimmt..;-)

Sikor
27.07.2020, 14:56
Der aktuelle Status der Dienste kann hier überprüft werden:
https://connect.garmin.com/status/

badenonkel28
27.07.2020, 19:47
Der aktuelle Status der Dienste kann hier überprüft werden:
https://connect.garmin.com/status/

Danke für den Link

deralexxx
27.07.2020, 21:55
Garmin connect geht ja wieder, vllt ein guter Moment alle seine Aktivitäten mal runter zu laden.

Hab etwas umgeschaut und das script scheint für mich ganz gut zu funktionieren:

https://github.com/pe-st/garmin-connect-export

Leider gibt es keine von Garmin bereitgestellte Möglichkeit, alle seine Daten zu exportieren, wie es z.b. Google, Twitter oder Facebook anbieten.

A

crazy
27.07.2020, 22:30
Garmin connect geht ja wieder, vllt ein guter Moment alle seine Aktivitäten mal runter zu laden.

Hab etwas umgeschaut und das script scheint für mich ganz gut zu funktionieren:

https://github.com/pe-st/garmin-connect-export

Leider gibt es keine von Garmin bereitgestellte Möglichkeit, alle seine Daten zu exportieren, wie es z.b. Google, Twitter oder Facebook anbieten.

A

Frag doch einfach mal wer bei Garmin an, mit Bezugnahme auf das Bundesdatenschutzgesetzt.
:Cheese:

ironmansub10h
28.07.2020, 01:36
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Die App habe ich runtergeschmissen und neu aufs Iphone gezogen.
Die Fenix 6 wird auch erkannt aber die Uhr kann nicht gekoppelt werden.
Ständig kommt eine Fehlermeldung.
Ansonsten funktioniert alles wider bei der Uhr nachdem ich sie auf Werkseinstellungen gesetzt habe.
Habe sie sogar entfernt in meinem Profil beimGarmin auf der Website.
Bluetooth ist an, Uhr sthet bei mit Telefon koppeln Dauerhaft bei der Suche.

Sehr eigenartig, aber vielleicht dauert halt nur noch ein paar Tage.
Hoffe nicht, die Uhr zurücksenden zu müssen.

highlow
28.07.2020, 10:14
Mahlzeit,

bei mir funktionierte es auch wieder, wollte gerade eben ein Training auf die Uhr (920 XT) hochladen (USB-Dockingstation), jetzt kommt wieder die Meldung dass es ein Problem mit der Server-Kommunikation gibt. Hat jemand einen Tipp? Die Uhr vielleicht auf Werkseinstellungen zurück setzen? Garmin Express deinstallieren und wieder neu installieren klappt nicht, da die Software derzeit nicht zum download bereit steht.

wutzel
28.07.2020, 10:27
Mahlzeit,

bei mir funktionierte es auch wieder, wollte gerade eben ein Training auf die Uhr (920 XT) hochladen (USB-Dockingstation), jetzt kommt wieder die Meldung dass es ein Problem mit der Server-Kommunikation gibt. Hat jemand einen Tipp? Die Uhr vielleicht auf Werkseinstellungen zurück setzen? Garmin Express deinstallieren und wieder neu installieren klappt nicht, da die Software derzeit nicht zum download bereit steht.

Der aktuelle Status der Dienste kann hier überprüft werden:
https://connect.garmin.com/status/

"Workouts can be created in Connect Web and Mobile but are currently not syncing to devices."

gerograph
28.07.2020, 11:07
Mahlzeit,

bei mir funktionierte es auch wieder, wollte gerade eben ein Training auf die Uhr (920 XT) hochladen (USB-Dockingstation), jetzt kommt wieder die Meldung dass es ein Problem mit der Server-Kommunikation gibt. Hat jemand einen Tipp? Die Uhr vielleicht auf Werkseinstellungen zurück setzen? Garmin Express deinstallieren und wieder neu installieren klappt nicht, da die Software derzeit nicht zum download bereit steht.

Wie gesagt, Workouts/Trainings werden aktuell noch nicht auf synchronisiert. Im FitFile Repair Tool (https://www.fitfilerepairtool.info/) gibt es aber einen Workout Editor. Das Workout kannst Du dann als *.fit Datei abspeichern und einfach in das GARMIN/NEWFILES Verzeichnis auf Deiner Uhr legen...

PS: GarminExpress etc. kann man auch von woanders herunterladen (s.meinen Post weiter oben, bzw. in den Kommentaren zum Garmin Outage bei DCRainmaker)

mum
28.07.2020, 11:23
ich kann auf meiner vivoactive im Moment nichts mehr speichern....
Auch das Aufzeichnen geht plötzlich nicht mehr.

hat das "was" mit dem Bug zu tun???

hero
28.07.2020, 13:50
bei mir ging am Sonntag noch eine Schwimmeinheit mit der Forerruner 735XT
auf zu zeichnen und mit Garmin Connect wieder zu verbinden.

Heute Mittagslauf, kein Aufzeichnen mehr möglich.
Starten geht nicht - - bin ratlos

Gruß
Matthias

mum
28.07.2020, 14:24
ich kann auf meiner vivoactive im Moment nichts mehr speichern....

hat das "was" mit dem Bug zu tun???

habe Uhr zurückgesetzt und App neu installiert.

Jetzt läuft wieder alles so wie's soll.

komisch, eigentlich.

Scheinbar hilft aber manchmal nur das....

Ob das mit dem Garmin-Shut-down zu tun hat????

Wird wohl niemand wissen...

Adept
28.07.2020, 16:24
Garmin connect geht ja wieder, vllt ein guter Moment alle seine Aktivitäten mal runter zu laden.

Hab etwas umgeschaut und das script scheint für mich ganz gut zu funktionieren:

https://github.com/pe-st/garmin-connect-export

Leider gibt es keine von Garmin bereitgestellte Möglichkeit, alle seine Daten zu exportieren, wie es z.b. Google, Twitter oder Facebook anbieten.

A

Danke! Ist eine gute Idee, hab ich auch schon mal gemacht, funzt mit dem Vorgehen.

Kann ich eigentlich Python installieren, ohne Admin Rights auf dem Laptop zu haben? Hab gerade nur meinen Geschäftsrechner verfügbar.

Edit: Funktioniert wohl :) https://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=45835

tandem65
28.07.2020, 16:37
Kann ich eigentlich Python installieren, ohne Admin Rights auf dem Laptop zu haben?

Witzig, kann ich Admin Tätigkeiten machen ohne Admin zu sein?:Blumen:
Das erinnert mich an meinen Mitarbeiter.:Cheese:

19Kojak87
28.07.2020, 17:41
bei mir ging am Sonntag noch eine Schwimmeinheit mit der Forerruner 735XT
auf zu zeichnen und mit Garmin Connect wieder zu verbinden.

Heute Mittagslauf, kein Aufzeichnen mehr möglich.
Starten geht nicht - - bin ratlos

Gruß
Matthias

Du musst nur die ältesten Einheiten löschen - wurde schon vor ein paar Seiten empfohlen. Die Speicher der Uhr ist voll und wird aktuell (noch) nicht automatisch gelöscht.

Schlafschaf
29.07.2020, 08:26
Du musst nur die ältesten Einheiten löschen - wurde schon vor ein paar Seiten empfohlen. Die Speicher der Uhr ist voll und wird aktuell (noch) nicht automatisch gelöscht.

Hat das denn bei jedem geholfen? Ich ärger mich gerade die Uhr auf Werkseinstellungen zurück gesetzt zu haben, denn ich bekomme sie nun einfach nicht mehr mit Garmin Connect gekoppelt. Die Uhr wird vom Handy zwar erkannt, aber bei der Einrichtung bricht es dann jedes Mal ab. Ich habe die App schon vom Handy geworfen und neu installiert, das Handy und die Uhr neu gestartet. Bei meiner Frau das gleiche Theater, bei euch allen geht es wieder wie vorher?
Ich hatte jetzt eigentlich nicht vor die Uhr nach nach jeder Einheit an den PC hängen zu müssen. :(

Ich mach jetzt halt nochmal ein Reset und hoffe es geht dann wieder. Sonst noch jemand ne Idee?

Steff1702
29.07.2020, 08:30
Hat das denn bei jedem geholfen? Ich ärger mich gerade die Uhr auf Werkseinstellungen zurück gesetzt zu haben, denn ich bekomme sie nun einfach nicht mehr mit Garmin Connect gekoppelt. Die Uhr wird vom Handy zwar erkannt, aber bei der Einrichtung bricht es dann jedes Mal ab. Ich habe die App schon vom Handy geworfen und neu installiert, das Handy und die Uhr neu gestartet. Bei meiner Frau das gleiche Theater, bei euch allen geht es wieder wie vorher?
Ich hatte jetzt eigentlich nicht vor die Uhr nach nach jeder Einheit an den PC hängen zu müssen. :(

Ich mach jetzt halt nochmal ein Reset und hoffe es geht dann wieder. Sonst noch jemand ne Idee?

Ich glaube die App funktioniert immer noch nicht so wie sie soll. Scheint als hätte Garmin als erstes die Sync-Funktion wieder zum laufen gebracht und kümmert sich jetzt um den Rest.
Evtl. Klappt das Koppeln deswegen nicht und du musst dich noch ein bisschen gedulden

Necon
29.07.2020, 08:55
Hast du die Uhr aus den bekannten Geräten vom Smartphone entfernt?
Also App löschen, Uhr zurücksetzen, Uhr aus den bekannten Geräten entfernen und dann wieder alles neu installieren und Koppeln.

Schlafschaf
29.07.2020, 09:38
Ah merci Necon! Das scheint es gewesen zu sein. Nun hat sie sich wieder brav gekoppelt!

mum
29.07.2020, 15:03
Installation von einem anderen Display-Design geht auch noch nicht.

Wau - die müssen ja immer noch RIESEN-Probleme haben...

iChris
29.07.2020, 15:12
Installation von einem anderen Display-Design geht auch noch nicht.

Wau - die müssen ja immer noch RIESEN-Probleme haben...

Alleine schon weil die Systeme mehrere Tage gestanden sind entsteht da akutell sehr hohe Last auf den Servern, da wird Garmin logischerweise eins nach dem anderen hochfahren und irgendwelche unnötigen Features wie Display-Design wechseln kommen halt zum Schluss.

RIESEN-Problem ist das sicher keins :Cheese:

19Kojak87
29.07.2020, 17:24
Nur mal was da an Aktivitäten in dieser Zeit neu gespeichert wurden und nun zum upload bereit stehen .... mehrere Millionen vermutlich ....

stepanow
29.07.2020, 20:42
Das oben beschriebene Problem, dass bei laufender Aktivität die zurückgelegten Kilometer auf "0" stehen bleiben und sich die Fenix 6 beim "verwerfen" aufhängt, habe ich aber immer noch.

Auch mein aktuelles Problem mit ner 945. Hast du schon eine Lösung?

Tbs1701
29.07.2020, 20:45
Auch mein aktuelles Problem mit ner 945. Hast du schon eine Lösung?
Bei meiner 945 hat da nur der reset geholfen...

stepanow
29.07.2020, 21:06
Bei meiner 945 hat da nur der reset geholfen...

Oh. Also alle Einstellungen weg und neu machen?

gerograph
29.07.2020, 21:30
Oh. Also alle Einstellungen weg und neu machen?

Vielleicht noch mal etwas abwarten? Ansonsten:

Nein...erstmal Einstellungen sichern. Reset und dann Sicherung zurückspielen.

Folgende Dateien nennt Garmin hier als relevant:

LOCATION – enthält die Datei Locations.fit, in der gespeicherte Positionen gespeichert sind
RECORDS – enthält die Datei Records.fit, in der die erreichten persönlichen Rekorde gespeichert sind
SETTINGS - enthält die Datei Settings.fit, in der das Nutzerprofil und die Geräteeinstellungen gespeichert sind
SPORTS - enthält für jeden Aktivitätstyp eine separate Datei
TOTALS - enthält die Datei Totals.fit, in der die gesamten Zeiten und Distanzen gespeichert sind

Die gesicherten Dateien nach dem Reset einfach alle in den Ordner "NEWFILES" und die Uhr macht den Rest automatisch.

Hier noch zwei nützliche Links:
a) Backup und Ordnerstruktur Garmin:
https://gpsradler.de/video/backup-und-ordnerstruktur-beim-garmin-edge-fahrradnavi/

b) Updgrade/Downgrade Firmware OHNE Garmin Express (d.h. funktioniert auch ohne daß Garmin online ist...):
https://gpsradler.de/ratgeber/garmin-firmware-manuell-aktualisieren-downgrade/

stepanow
29.07.2020, 23:03
Wow. Danke. Werde mich dran versuchen...

Homer Simpson
30.07.2020, 07:28
Also bei mir ging gestern Nachmittag auch über die App (Android) alles wie immer :Blumen: hat zwar bissel gedauert. Aber ich musste weder irgendwas zurücksetzen noch einstellen. Einfach Bluetooth und WLAN an und der 920 hat sich tadellos gekoppelt.
Im Startbildschirm der App war zwar noch der Hinweis zu sehen, das an dem Problem gearbeitet wird. Aber Versuch macht kluch - und siehe da: lief ganz normal!

rennrob
03.08.2020, 20:05
Funktioniert bei euch das Exportieren von Einheiten? Ich bekomme immer jetzt nur noch Error 400 zurück. Am Browser kann's nicht wirklich liegen. Habe schon diverse ausprobiert.

rayman
03.08.2020, 20:21
gleiches Problem seit 3 Tagen.
Kein Export möglich :Weinen:

Bockwuchst
03.08.2020, 22:33
Ich hab gestern ne Mail von Runalyze bekommen. In der steht dass es bei Garmin 2 verschiedene Schnittstellen für den Export von Aktivitäten gibt ne alte und ne neue. Runalyze nutzt die neue und die funktioniert jetzt wieder nicht, nachdem es kurz gegangen ist. Auch das runterladen der .fit Dateien und manuelles hochladen in Runalyze funktioniert wohl nicht laut Mail.

gerograph
03.08.2020, 22:34
Nach dem "outage" hat das Exportieren über die Weboberfläche definitiv funktioniert.
Anscheinend wird an dieser Funktionalität aber was "gearbeitet", denn im Gegensatz zu den Meldungen vor einigen Tagen - wird der Export als LIMITED angegeben:

https://connect.garmin.com/status/

Musst Du Dich was gedulden....

Moki
04.08.2020, 12:06
Ich hab gestern ne Mail von Runalyze bekommen. In der steht dass es bei Garmin 2 verschiedene Schnittstellen für den Export von Aktivitäten gibt ne alte und ne neue. Runalyze nutzt die neue und die funktioniert jetzt wieder nicht, nachdem es kurz gegangen ist. Auch das runterladen der .fit Dateien und manuelles hochladen in Runalyze funktioniert wohl nicht laut Mail.

Ich hab den automatischen Sync zu TrainingPeaks, der funktioniert einwandfrei.

Und die dort importierten Daten kann man runterladen und bei Runalyze wieder hochladen.

(Ist fast aufwändiger als das eigentliche Training, aber funktioniert - zumindest gestern)

Frieder
05.08.2020, 20:38
Bei mir klappt das Runterladen von Aktivitäten wieder.

Trimichi
08.08.2020, 21:05
Immer hin geht die Uhrzeitanzeige und man kann protzen. Damit sind die wesentlichen Hauptfunktionen erfüllt. Im Normalfall. ... Lachanfall:

Sunrise und und Setset-Function finde ich auch ganz nett. :)

Wie schon anderswo eingetippt, toll wie diese Hacker das gemacht haben, mein Kompliment., irgendwer muss sie, jene Hacken, ja loben. Von wegen Umweltschutz. Was diese Germins kosten, soviel wie die A380-Foltte. UNd Polar ist viel besser. :Lachen2:

Trimichi
08.08.2020, 21:42
Und das soll bestimmt 10mio Kosten.:Lachanfall:

Strava ist auch nicht viel besser als Garmin. Zwei Looser-Firmen legen zusammen? Das klappt nicht. :Lachen2: :Huhu:

MattF
13.08.2020, 20:30
Jemamd aktuell Probleme beim runterladen von Aktivitäten?

Von meiner Forerunner 645 lässt sich leider weder über Wlan noch den PC Daten runterladen (z.b. Herzfrequenzverlauf).

Koppeln per Bluetooth mit dem Handy geht schon seit Monaten nicht mehr.

Evtl. liegt es also auch an der Uhr. Wlan und PC ging aber immer noch.

TakeItEasy
13.08.2020, 21:46
Nö, bei mir geht alles: Hoch- und runterladen. Auch die Statusseite von Garmin (https://connect.garmin.com/status/) listet alle Dienste mit grün :Huhu:

lyra82
17.08.2020, 12:59
Ich lese gerade, dass Garmin wohl mehrere Mio Dollar Lösegeld gezahlt hat:

https://www.heise.de/hintergrund/Cybercrime-Erpressung-auf-neuem-Niveau-4867430.html

eNTe
17.08.2020, 15:12
Ich lese gerade, dass Garmin wohl mehrere Mio Dollar Lösegeld gezahlt hat:

https://www.heise.de/hintergrund/Cybercrime-Erpressung-auf-neuem-Niveau-4867430.html

Es wurde Anfang des Monats schon bekannt, dass Garmin schlappe 10 Millionen US-Dollar gezahlt haben soll.

Trimichi
17.08.2020, 18:25
Es wurde Anfang des Monats schon bekannt, dass Garmin schlappe 10 Millionen US-Dollar gezahlt haben soll.

Solche Flaschen. :Lachanfall: Ich lach' mich schlapp. 100 Mio wären angemessen. Für die Finanzierung der roten Plastiktüten. So dürfte dieser Sondermüll in MIKA-Hundetoiletten entsorgt werden.

Hallo Garminträger! Und drücke gleich auf meiner Garmin paar Knöpfe und schwurble mit den Satelliten. :dresche

Ihr könnt nichts, ihr Anfänger. Aber Garmin als Statusymbole tragen. Das ist wie SUV Fahren ohne Führerschein.

We I ban you! Garmin go home. Buy Polar.

Vllt geht des Garmin Pleite? Proberen darf man's ja. 1 Mrd in harten EUR auf ein Fairtrade-Konto ist das Mindeste!

What to say: nieder mit diesen Uhrenthreads. Bedienungsanleitungen lesen. :P

iChris
17.08.2020, 20:07
:Maso: Solche Flaschen. :Lachanfall: Ich lach' mich schlapp. 100 Mio wären angemessen. Für die Finanzierung der roten Plastiktüten. So dürfte dieser Sondermüll in MIKA-Hundetoiletten entsorgt werden.

Hallo Garminträger! Und drücke gleich auf meiner Garmin paar Knöpfe und schwurble mit den Satelliten. :dresche

Ihr könnt nichts, ihr Anfänger. Aber Garmin als Statusymbole tragen. Das ist wie SUV Fahren ohne Führerschein.

We I ban you! Garmin go home. Buy Polar.

Vllt geht des Garmin Pleite? Proberen darf man's ja. 1 Mrd in harten EUR auf ein Fairtrade-Konto ist das Mindeste!

What to say: nieder mit diesen Uhrenthreads. Bedienungsanleitungen lesen. :P

:offtopic:
:Maso: um den Trimichi Virus im Forum abzuschalten würde bei einer Sammlung auch ein erheblicher Betrag zusammen kommen :Cheese:

Trimichi
17.08.2020, 20:34
Nö, bei mir geht alles: Hoch- und runterladen. Auch die Statusseite von Garmin (https://connect.garmin.com/status/) listet alle Dienste mit grün :Huhu:

Dito. :Huhu:

Habe Alkohol getrunken. 2 Saidla. Hehe.

Weil Herr Spahn der Jens ja sagt, dass Alkohlkonsum Corona foerdert.Ist ja gesellig. Soweit kommts noch. Das man am Oktoberfest 2021 keine Mass Bier mehr trinken darf oder wie? Weissbier trinken mit Freunden geht bald nicht mehr? Weiter so!
:Cheese: :Maso:

mynameismuh
30.08.2020, 16:01
Die Garmin-Seite scheint wohl wieder down zu sein.

Ich komme zumindest nicht mehr rein, und auch auf Twitter scheinen viele das Problem zu haben. Da hat Garmin das Problem wohl nicht in den Griff bekommen, bzw. es gibt schon wieder neue Probleme :-((

Es bleibt wohl spannend...

iChris
30.08.2020, 16:20
Die Garmin-Seite scheint wohl wieder down zu sein.

Ich komme zumindest nicht mehr rein, und auch auf Twitter scheinen viele das Problem zu haben. Da hat Garmin das Problem wohl nicht in den Griff bekommen, bzw. es gibt schon wieder neue Probleme :-((

Es bleibt wohl spannend...

Garmin Connect is currently experiencing an outage due to issues with one of our providers. We are working to resolve this as quickly as possible.

triduma
30.08.2020, 21:54
Die Garmin-Seite scheint wohl wieder down zu sein.

Ich komme zumindest nicht mehr rein, und auch auf Twitter scheinen viele das Problem zu haben. Da hat Garmin das Problem wohl nicht in den Griff bekommen, bzw. es gibt schon wieder neue Probleme :-((

Es bleibt wohl spannend...

Also ich hab kein Problem. Funktioniert am PC und auch auf dem Handy. :)

Trimichi
31.08.2020, 07:42
Also ich hab kein Problem. Funktioniert am PC und auch auf dem Handy. :)

Dito. Vorgestern Radrunde lt. Tacho aufm RR-Lenker (mit Kabel) und manuell konfiguriert auf den Millimeter genau: 50,08 Kilometer. Fenix 5 hat 49,82 Kilometer gemessen. Der Unterschied erklärt sich üner einen key factor mit AUTO PAUSE und einer zeitlichen Verzögerung von 3-4 Sekunden beim Wiederlosfahren macht bei fünf mal Anhalten (Ampel, Schuh richten, PP, vllt so 100 Meter.).

deralexxx
31.08.2020, 08:56
Also ich hab kein Problem. Funktioniert am PC und auch auf dem Handy. :)

Hat wohl mit daran gelegen schätze ich: https://isc.sans.edu/forums/diary/CenturyLink+Outage+Causing+Internet+Wide+Problems/26518/