Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Langdistanz alleine machen - Trainingseffekt?


osarias
14.07.2020, 13:21
Hallo zusammen,

hab zwar ein bisschen gesucht, finde aber nichts vergleichbares. Außer das Frodeno eine LD zuhause in den eigenen 4 Wänden gemacht hat … aber das meine ich nicht.

Macht es aus irgendwelchen Gründen Sinn eine Langdistanz alleine mal ganz locker abzuspulen? Absichtlich im erwähnten lockeren Bereich um ggf Grundlageneffekte zu erwirken … oder führt das zum Gegenteil das sowas eher die persönliche Weiterentwicklung im normalen Training hemmt?

Ich würde das gerne mal ausprobieren wie sich das hinten raus so anfühlt … hab aber bedenken das ich dann die darauf folgenden Wochen kein ordentliches Training mehr zustande bekomm.

Hintergrund ist, dass ich nächstes Jahr in Roth gemeldet bin und bislang keine Triathlon Erfahrung habe. Koppeleinheiten mache ich aber bereits seit einiger Zeit.

Grüße

Necon
14.07.2020, 13:33
Würde ich nicht machen.

Als Hobbysportler haut dich das ordentlich aus dem Konzept und die Frage ist wie lange braucht du locker dafür?

Schwimmen und Radfahren über die Distanz wirst du vermutlich auch gut verkraften, aber der Marathon danach wird dich einige Zeit beschäftigen und das Training der nächsten Wochen deutlich beeinflussen und die Trainings LD wird keinen Benefit für deine Form haben.

Du kannst mal einen BIG Day machen.
https://joefrielsblog.com/ironman-big-day/

JENS-KLEVE
14.07.2020, 13:35
Hallo zusammen,

hab zwar ein bisschen gesucht, finde aber nichts vergleichbares. Außer das Frodeno eine LD zuhause in den eigenen 4 Wänden gemacht hat … aber das meine ich nicht.

Macht es aus irgendwelchen Gründen Sinn eine Langdistanz alleine mal ganz locker abzuspulen? Absichtlich im erwähnten lockeren Bereich um ggf Grundlageneffekte zu erwirken … oder führt das eher zum Gegenteil das sowas eher die persönliche Weiterentwicklung im normalen Training hemmt?

Ich würde das gerne mal ausprobieren wie sich das hinten raus so anfühlt … hab aber bedenken das ich dann die darauf folgenden Wochen kein ordentliches Training mehr zustande bekomm.

Hintergrund ist das ich nächstes Jahr in Roth gemeldet bin und bislang keine Triathlon Erfahrung habe. Koppeleinheiten mache ich aber bereits seit einiger Zeit.

Grüße

Es ist sinnvoll im Training mehr als 3,8km zu schwimmen oder mehr als 180km radzufahren.
Trainingsläufe über 30km halte ich nicht für sinnvoll, man macht dann mehr kaputt als man aufbaut. Schwimmen und Radfahren zu koppeln kenne ich kaum, ich erkenne Da auch keinen positiven Effekt. Koppeln nach dem Radfahren ist sehr zu empfehlen, würde ich aber auch eher kürzere Läufe empfehlen.

Von mir also ein klares Nein, wegen des Marathons.:Huhu:

sabine-g
14.07.2020, 13:42
Es ist sinnvoll im Training mehr als 3,8km zu schwimmen oder mehr als 180km radzufahren.

Stimme ich nicht zu. Schwimmen ggf. aber Radfahren > 180km bringt nichts für einen IM.

Koppeln nach dem Radfahren ist sehr zu empfehlen, würde ich aber auch eher kürzere Läufe empfehlen.



Stimme ich zu würde aber längere Läufe empfehlen, ≈20km

Flow
14.07.2020, 13:49
Wenn du Lust daruf hast : Mach es !

Das Training der nächsten (Tage/) Wochen wird darunter "etwas leiden".
Nötig ist es nicht.
Effektiv kann man sicherlich sinnvoller trainieren.

Ist aber bestimmt eine prima Erfahrung.

Viel Vergnügen ... :Huhu:

Estebban
14.07.2020, 13:49
Was erhoffst du dir davon?
Natürlich kann eine richtig lange Einheit mal einen anderen Reiz setzen... die Studienlage sagt aber eher, dass du nach 5, maximal 6 Stunden Ausdauertraining keine signifikanten zusatzgewinne mehr hast. Dafür dauert deine Regeneration länger, dein hormonhaushalt gerät durcheinander, du wirst evtl krank, du könntest dich (gerade beim laufen) verletzen etc pp.
Von dem Gedanken, dass du in der Woche danach noch richtig trainieren kannst würde ich mich auch lösen.

Den Gedanken hatte vor seiner ersten langdistanz (da du ja wissen willst, wie es sich anfühlt wird es deine erste sein?) sicher jeder mal - bringen tut es dir effektiv nichts.
Zumal wenn du ein echtes Gefühl haben willst wie es ist müsstest du es ja auch im renntempo machen ;)

Andererseits - wenn doch dieses Jahr eh nichts mehr ansteht an Wettkämpfen. Schnapp dir ein paar Leute mit denen du es zusammen machen kannst (und wenn die anderen nur Teilstücke machen ist auch gut) und mach dir nen geilen Tag. Du bist am Ende platt aber stolz wie Bolle! Nur löse dich von dem Gedanken, dass das Sinn ergeben soll :)

Estebban
14.07.2020, 13:50
Wenn du Lust daruf hast : Mach es !

Das Training der nächsten (Tage/) Wochen wird darunter "etwas leiden".
Nötig ist es nicht.
Effektiv kann man sicherlich sinnvoller trainieren.

Ist aber bestimmt eine prima Erfahrung.

Viel Vergnügen ... :Huhu:

Sorry du warst schneller ;)

JENS-KLEVE
14.07.2020, 13:59
Stimme ich nicht zu. Schwimmen ggf. aber Radfahren > 180km bringt nichts für einen IM.
m

Ich meinte auch eine psychologische Komponente: Wenn man mal einen sportlichen, geselligen, touristischen oder anderen 200er (bzw. Noch länger) im Sack hat, hilft es dem Selbstvertrauen. Oder bezogen auf die Ausgangsfrage: Es könnte etwas nutzen.:Blumen:

El Stupido
14.07.2020, 14:04
Ich meinte auch eine psychologische Komponente: Wenn man mal einen sportlichen, geselligen, touristischen oder anderen 200er (bzw. Noch länger) im Sack hat, hilft es dem Selbstvertrauen. Oder bezogen auf die Ausgangsfrage: Es könnte etwas nutzen.:Blumen:

:Blumen:

Bevor ich mich (recht erfolglos) an der LD versucht habe hatte ich nie eine Fahrt > 120 km gemacht. Für den Kopf fand ich das echt gut, im Training auch wirlich lang gefahren zu sein.

antho
14.07.2020, 14:11
...mach dir nen geilen Tag. Du bist am Ende platt aber stolz wie Bolle! Nur löse dich von dem Gedanken, dass das Sinn ergeben soll :)

Damit ist (fast) alles gesagt :Blumen:

Necon
14.07.2020, 14:24
Ich meinte auch eine psychologische Komponente: Wenn man mal einen sportlichen, geselligen, touristischen oder anderen 200er (bzw. Noch länger) im Sack hat, hilft es dem Selbstvertrauen. Oder bezogen auf die Ausgangsfrage: Es könnte etwas nutzen.:Blumen:

Sehe ich auch so. Mein 200er vor der LD hat viel Druck aus der Vorbereitung genommen!

Seyan
14.07.2020, 14:26
Im TriMag haben sie vorgeschlagen, eine LD auf zwei Tage aufzuteilen.

Erster Tag:
3,8km Schwimmen
20-30km Laufen

Zweiter Tag:
180km Rad
Rest Laufen

Ist deutlich wenig stressig und trotzdem fordernd genug.

Matthias75
14.07.2020, 14:29
Eigentlich wurde schon alles gesagt, aber zu folgendem Punkt ein paar Anmerkungen



Hintergrund ist, dass ich nächstes Jahr in Roth gemeldet bin und bislang keine Triathlon Erfahrung habe. Koppeleinheiten mache ich aber bereits seit einiger Zeit.

Grüße

Ich entnehme dem, dass deine Trainingserfahrung sehr begrenzt ist. Andererseits hast du, insbesondere da dieses Jahr vermutlich wettkampffrei bleiben wird, bis nächstes Jahr noch ausreichend Zeit auch mal die eine oder andere "Dummheit" auszuprobieren.

Taste dich doch einfach langsam ran, mach ein paar längere Koppeleinheiten, Laufen nach langem Radfahren, lang Laufen nachkürzerem Radfahren etc.. Nutze das Jahr, um mal ein paar Sachen auszuprobieren. Du wirst relativ schnell merken, wieviel Erholung du brauchst bzw. was dein Körper verkraftet oder wo deine Schwachpunkte sind, an denen du noch arbeiten musst.

Eins wird dir dabei vermutlich recht schnell auffallen:

...eine Langdistanz alleine mal ganz locker abzuspulen?

ist sicher nicht so ganz einfach und wird ein verdammt langer Tag :Maso:

Ich würde mir zudem den Zeitpunkt sehr genau überlegen. In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung macht es sicher wenig Sinn, sich mit so einer Einheit abzuschießen.

M.

triduma
14.07.2020, 14:36
Da dieses Jahr sowieso keine Wettkämpfe anstehen würde würde ich sagen wenn du Lust drauf hast einfach machen. :)
Der Triathlet ist bei mir hier in der Nähe.
Er war für Roth angemeldet und als das abgesagt wurde hat er seinen eigenen Triathlon geplant.
Er hat sich für seine eigene Langdistanz sogar ein provisorisches 25m Schwimmbecken gebaut. :Lachen2:
Hier der Link zu einen Video
(https://www.facebook.com/ChallengeRoth/videos/333747774454775/UzpfSTEyMTUwODEzNDg6MzExNTEzNjMzNTI0NTQ4NA/)

Helmut S
14.07.2020, 14:40
Geil! :Lachanfall: :Lachanfall:

Da soll meine Frau noch einmal sagen ich sei verrückt! :bussi: :Blumen:

Dafri
14.07.2020, 14:48
Oder als Long Course Weekend.
Freitags 3,8 Schwimmen
Samstags 180 km Rad
Sonntags Marathon.
Plan ich für dieses Jahr, da Wettkämpfe eh ausfallen.

merz
14.07.2020, 14:52
FAZ Rhein Main Teil von heute: Agegroup-Athletin Anne Hauck (nicht Haug) hat eine Solo-LD in etwa 10:50 durchgezogen, braucht ein bisschen Orga und mentale Stärke

m., finde leider nichts dazu weiter online

osarias
14.07.2020, 16:00
Danke für die vielen Antworten.

Vielleicht schieb ich es zum Spaß mal Ende August ein. Alternativ gäbe es noch die Idee ein Everesting zu versuchen was ich aber arg Monoton finde.

Bei meinen bisherigen MTB Rennen hab ich immer die Renndistanzen ziemlich auf Punkt trainiert um meinen Energiehaushalt im Griff zu haben. Deshalb ja diese Überlegungen. Ich wollte eigentlich dieses Jahr mal in den Triathlon Sport reinschuppern … durch die ganzen Absagen hat das leider nicht geklappt. Hoffe doch sehr das ich vor Roth 2021 mal irgendwo bei einem Triathlon vorher starten kann.

Kurz zu mir … nachdem das Schwimmtraining seit März im Freiwasser abläuft bin ich auch kürzlich aus einer Laune heraus mal 10km im See geschwommen.

Radfahren auf dem RR laufen auch (außer der Arbeitsweg) meist auf 130km oder auch mal 200km raus.

Beim Laufen hab ich bisher bei 25km aufgehört … koppeln nach dem Radfahren tue ich öfters mal 4km im Anschluss und ab und an auch mal 10km.

Ich bin mir nicht sicher ob so ne Aktion einen dann eher Abschreckt wenn es zäh wird oder ob man daran wächst...

Es könnte auch sein das ich eigentlich völlig falsch trainiere … diesbzgl. lass ich mich Ende des Monats mal auf eine Analyse ein. Leistungstest inkl Spiro auf dem Rad und danach mit der Vorbelastung eine Laufanalyse. Ich frag auch dort mal den Mediziner was er von der LD im Training hält.

Grüße

Koschier_Marco
14.07.2020, 16:04
Ich werde einen machen in Moskau am Fr den 28.08 bei mir zu Hause Schwimmen im 25m Becken, Start um 0630 1.5 km nach Hause joggen Zwift 180 km so 5h20 und dann 31 x um den Block für den Marathon so 4h10, muss ja wohin die Form, davor mache ich einen Test Oly Tria gleiches Set up nur halt andere Distanz am 01.08

Duafüxin
14.07.2020, 17:40
Ich werde einen machen in Moskau am Fr den 28.08 bei mir zu Hause Schwimmen im 25m Becken, Start um 0630 1.5 km nach Hause joggen Zwift 180 km so 5h20 und dann 31 x um den Block für den Marathon so 4h10, muss ja wohin die Form, davor mache ich einen Test Oly Tria gleiches Set up nur halt andere Distanz am 01.08

31 x um den Block? :Maso:

Canumarama
14.07.2020, 18:44
Ist aber bestimmt eine prima Erfahrung.



...
Ich bin mir nicht sicher ob so ne Aktion einen dann eher Abschreckt wenn es zäh wird oder ob man daran wächst...


Abgeschreckt haben mich solche oder ähnliche Aktionen nicht. Vielmehr kam es danach meist zur Erkenntnis, dass ich gar nicht so ein Superheld bin, wie ich mir vielleicht beim täglichen Training unterschwellig eingebildet habe. Ich wusste danach genau wo ich noch etwas machen musste, es hat mich quasi auf dem Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Ich denke die Erfahrung kann dich weiter bringen und vielleicht das ein oder andere ins richtige Licht rücken ;)

Such dir wettermäßig einen schönen Tag aus und los geht's.

(Ich würde Rad und Lauf geringfügig einkürzen, 160 Km und 37 km)

Bommel91
14.07.2020, 20:57
31 x um den Block? :Maso:

Verpflegung ist dann aber zumindest sicher gestellt 😅

Flow
14.07.2020, 21:00
31 x um den Block? :Maso:
Ja, top ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

:Cheese:

Flow
14.07.2020, 21:02
(Ich würde Rad und Lauf geringfügig einkürzen, 160 Km und 37 km)
Nananana ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/acute.gif

NBer
15.07.2020, 13:10
......
Macht es aus irgendwelchen Gründen Sinn eine Langdistanz alleine mal ganz locker abzuspulen? Absichtlich im erwähnten lockeren Bereich.....
.
.
.
Hintergrund ist, dass ich nächstes Jahr in Roth gemeldet bin und bislang keine Triathlon Erfahrung habe. Koppeleinheiten mache ich aber bereits seit einiger Zeit....

mein tipp wäre auch den richtigen WK in roth dann eher im lockeren bereich zu machen bzw mindestens erst mal so zu beginnen.
an so eine erste langdistanz und auch noch an den ersten triathlon überhaupt solltest du rangehen wie an einen langen trainingstag.......

Necon
15.07.2020, 13:46
Deine ursprüngliche Frage hat er angedeutet du bist ein Neuling im Ausdauersport deine Erfahrung sagt einfach nur du bist neu im Triathlon, hast aber offensichtlich kein Problem mit den Distanzen an sich, sondern willst einfach nur testen ob du am richtigen Weg bist.

Ich würde nach wie vor keine ganze LD machen, da sie keinen Benefit hat. Der Big Day den ich oben beschrieben habe, hätte einen Trainingsbenefit und du kannst ihn regelmäßig als Standortbestimmung einbauen. Du bekommst ein Gefühl für das Zusammenspiel der 3 Disziplinen und du siehst ob du doch am richtigen Weg befindest

Koschier_Marco
15.07.2020, 13:51
31 x um den Block? :Maso:

Kein Spass genau so mit Labestation inklusive

Koschier_Marco
15.07.2020, 13:53
Verpflegung ist dann aber zumindest sicher gestellt 😅

Ja, top ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

:Cheese:

Genau so Labestation mit Tisch und allem Drum und Dran nur halt ohne Helfer, vielleicht kann ich meine Frau überreden, daß Sie so alle Stunden mal schaut wie es mir geht :Blumen: