PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth 2021 - Marathondebut


Running-Gag
28.04.2020, 16:55
Wie der Titel schon sagt, wage ich in 14 Monaten mein Debut über die Marathonstrecke. Dabei fiel die Wahl des Ortes auf einen prestigeträchtigen, zumindest unter Triathleten. Im Triathlon-Mekka :Blumen:Roth:Blumen: soll er stattfinden, 2021, als Staffelläufer. Vorher möchte ich auch keinen Probemarathon oder dergleichen absolvieren.

Manche kennen mich hier, manche nicht :-((
Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt, mache Triathlon seit etwa 3 Jahren ambitionierter und laufe ganz passabel seit etwa 5-6 Jahren. Hauptsächlich bin ich über die 10km anzutreffen, laufe bei Formschwäche auch gerne mal 5km und ab und an mal die 21,1km. Nun soll es also die mehr als 4fache Strecke meiner üblichen Wettkampfstrecke werden. Der erste 30er wurde vor 3 Wochen absolviert, standesgemäß im Westerwald mit etwa 800Höhenmetern und ordentlicher Pace. Ich bin momentan eben ganz gut dabei...
Ansonsten gibt es erst einmal nicht allzu viel zu erzählen. Zielzeiten, Vorbereitung, Plan, Wettkämpfe sind schon in meinem Kopf, aber ich möchte damit noch nicht öffentlich gehen und mich allzu vielen Druck auszusetzen. Das kommt step by step und ich bin ja noch früh dran

Ich freue mich über jeden stillen, aber auch teilnehmenden Leser :bussi: und erhoffe mir ein wenig Motivation und viel Hilfe und Verbesserungsvorschläge. Ich habe meinen eigenen Plan, der ist jedoch nicht in Stein gemeißelt und deshalb bin ich über Austausch jederzeit sehr froh und zerbreche mir dann gerne den Kopf darüber. Keine Angst, ich werde auch genug laufen und Triathlon betreiben und nicht nur denken und schreiben...

Das war es erst einmal, das nächste Lebenszeichen kommt bestimmt

19Kojak87
28.04.2020, 18:29
Ich werde dein Projekt gerne verfolgen - auch auf Strava :Huhu:

Hast du schon eine Zeit im Kopf?

Running-Gag
28.04.2020, 18:56
[...] Zielzeiten, Vorbereitung, Plan, Wettkämpfe sind schon in meinem Kopf, aber ich möchte damit noch nicht öffentlich gehen und mich allzu vielen Druck auszusetzen. Das kommt step by step und ich bin ja noch früh dran [...]


Ja die habe ich ;) aber ich will die nicht jetzt raushauen und dann funktioniert die Vorbereitung nicht, ich bin verletzt oder sonst wie... Irgendwann wird es dann auch Zeit, aber momentan nicht

NBer
28.04.2020, 19:15
mit den jetzt schon gelaufenen zeiten sollte mit weiteren 14 monaten training gut ein 4er schnitt drin sein, also 2:48. je nach training und verletzungsfrei vielleicht sogar ein bischen drunter. allerdings sind kieswege wie am kanal in roth kein besonders schneller untergrund.

Running-Gag
30.04.2020, 10:06
mit den jetzt schon gelaufenen zeiten sollte mit weiteren 14 monaten training gut ein 4er schnitt drin sein, also 2:48. je nach training und verletzungsfrei vielleicht sogar ein bischen drunter. allerdings sind kieswege wie am kanal in roth kein besonders schneller untergrund.

Da habe ich mir schon deutlich mehr erhofft :Huhu:

Kurz wollte ich noch ein paar daten hier fixieren und meine Entwicklung über die letzten Jahre niederschreiben, wen es denn interessiert :)

- Jahr 2015:
habe ich mit laufen angefangen.
820km kamen zusammen / 16Wkm
10km - 42:48

- Jahr 2016:
1300km / 25Wkm
10km - 39:33

- Jahr 2017:
1200km / 23Wkm
10km - 38:22
1. HM - 1:24:28

- Jahr 2018:
2050km / 39Wkm
10km - 37:54

- Jahr 2019:
2500km / 48Wkm
5000m - 17:03
10km 35:55 (allerdings unter Wert geschlagen :()
2. HM - 1:19:34

- Jahr 2020:
stehe momentan bei 1000km / 53Wkm

Die Entwicklung ist da und sieht man ja auch ganz gut. Ich denke, mit ein bisschen mehr Wochenumfang wird da schon noch was gehen. Vor den HM hatte ich jeweils so 6-8 Wochen um die 60-70km, ansonsten so schon den Jahresschnitt. Zu Beginn der Jahre war ich relativ oft verletzt, deshalb die wenigen km. Meist gab es 5 6 Wochen Training und dann wieder 3 4 verletzt oder krank gar nicht. Das hat sich ab 2018 aber vollkommen gelegt. Andere Philosophie und schon funktioniert es besser :)

Estebban
30.04.2020, 10:10
Da habe ich mir schon deutlich mehr erhofft :Huhu:

Kurz wollte ich noch ein paar daten hier fixieren und meine Entwicklung über die letzten Jahre niederschreiben, wen es denn interessiert :)

- Jahr 2015:
habe ich mit laufen angefangen.
820km kamen zusammen / 16Wkm
10km - 42:48

- Jahr 2016:
1300km / 25Wkm
10km - 39:33

- Jahr 2017:
1200km / 23Wkm
10km - 38:22
1. HM - 1:24:28

- Jahr 2018:
2050km / 39Wkm
10km - 37:54

- Jahr 2019:
2500km / 48Wkm
5000m - 17:03
10km 35:55 (allerdings unter Wert geschlagen :()
2. HM - 1:19:34

- Jahr 2020:
stehe momentan bei 1000km / 53Wkm

Die Entwicklung ist da und sieht man ja auch ganz gut. Ich denke, mit ein bisschen mehr Wochenumfang wird da schon noch was gehen. Vor den HM hatte ich jeweils so 6-8 Wochen um die 60-70km, ansonsten so schon den Jahresschnitt. Zu Beginn der Jahre war ich relativ oft verletzt, deshalb die wenigen km. Meist gab es 5 6 Wochen Training und dann wieder 3 4 verletzt oder krank gar nicht. Das hat sich ab 2018 aber vollkommen gelegt. Andere Philosophie und schon funktioniert es besser :)

Ich werde es auf jeden Fall mit Spannung verfolgen und die Daumen drücken.
Jetzt lass halt die Katze aus dem Sack, was hast du dir denn als Ziel gesetzt?

Ist halt aber auch extrem schwer in Roth wirklich dann eine Zeitvorgabe abzulaufen. Die allerschnellste Laufstrecke ist es nicht, evtl wirds knackig warm, du kennst deine exakte Startzeit nicht.
Denke mal du willst an der Umfangschraube noch gehörig drehen bis in 12 Monaten? 60-70 finde ich für Marathon recht knapp. Da bleibt ja nach nem 35er nur noch 25-35 für den Rest der Woche..

widi_24
30.04.2020, 10:12
Deine Zeiten auf den Unterdistanzen sind ja schon echt stark. Wenn du dir noch mehr vornimmst bzw. weniger als eine 2:48h laufen möchtest, dann stelle ich mir die Frage: Fokussierst du 2021 auf diesen Marathon und inwiefern ändert sich dein restliches Triathlontraining?

Running-Gag
30.04.2020, 11:03
Ich werde es auf jeden Fall mit Spannung verfolgen und die Daumen drücken.
Jetzt lass halt die Katze aus dem Sack, was hast du dir denn als Ziel gesetzt?

Ist halt aber auch extrem schwer in Roth wirklich dann eine Zeitvorgabe abzulaufen. Die allerschnellste Laufstrecke ist es nicht, evtl wirds knackig warm, du kennst deine exakte Startzeit nicht.
Denke mal du willst an der Umfangschraube noch gehörig drehen bis in 12 Monaten? 60-70 finde ich für Marathon recht knapp. Da bleibt ja nach nem 35er nur noch 25-35 für den Rest der Woche..
Die exakte Startzeit kenne ich nicht, wir planen aber 1h schwimmen und 4:40 Rad ein. Die spätere Startzeit kommt mir allerdings entgegen. Je später es am Tag wird, desto fitter bin ich und kann auch schneller laufen. Die 17:03 auf den 5000 waren z.B. um 21:30 am Abend. Da kann ich deutlich besser laufen als morgens.

Deine Zeiten auf den Unterdistanzen sind ja schon echt stark. Wenn du dir noch mehr vornimmst bzw. weniger als eine 2:48h laufen möchtest, dann stelle ich mir die Frage: Fokussierst du 2021 auf diesen Marathon und inwiefern ändert sich dein restliches Triathlontraining?

Umfang wird hochgeschraubt, aber langsam. Ich werde natürlich weiterhin auch für Triathlon trainieren, aber mein Training war immer sehr lauflastig. Von daher eigentlich nichts neues. Bin bis jetzt mit wenig Umfang eigentlich recht flott unterwegs gewesen.

El Stupido
30.04.2020, 11:12
Ich stele mir das mental heftig vor.
Mit schneller als 2:48 dürftest du unter vielen vorermüdeten Einzelstarter*innen raketenhaft voreilaufen. Bei einem großen Stadtmarathon dürften sich wenigstens kleine Grüppchen finden zum mitlaufen und gegenseitigen Pushen.
Gutes Gelingen in der Vorbereitung.

sabine-g
30.04.2020, 11:14
Wie der Titel schon sagt, wage ich in 14 Monaten mein Debut über die Marathonstrecke.

auf jeden Fall bist du im Anschluss beinahe einen Marathon gelaufen

bentus
30.04.2020, 11:23
auf jeden Fall bist du im Anschluss beinahe einen Marathon gelaufen

Wollte ich auch gerade schreiben. In Roth fehlt doch locker ein KM. Für ne Pb würde ich nur einen vermessenen Marathon laufen und nicht irgend einen pipapao Marathon im Rahmen einer Langdistanz.

Goalie1984
30.04.2020, 11:31
Zum Ausgleich kann man seinem Radfahrer ja Bescheid geben, er möge sich beim Lutschen erwischen lassen - dann kommt man in Genuss des Extra-km und somit wieder auf die Originaldistanz.

Die Erfahrung hab ich als Staffelläufer 2016 (eher unfreiwillig) gemacht.
:)

Running-Gag
30.04.2020, 12:07
auf jeden Fall bist du im Anschluss beinahe einen Marathon gelaufen
Dafür kann ich nichts :-((
Wollte ich auch gerade schreiben. In Roth fehlt doch locker ein KM. Für ne Pb würde ich nur einen vermessenen Marathon laufen und nicht irgend einen pipapao Marathon im Rahmen einer Langdistanz.
Ich habe nicht behauptet, dass es eine pB sein soll, bzw es nie erwähnt, v.a. da es mein 1. Marathon ist, oder mein 1. langer Wettkampf, wie immer ihr es auch formulieren möchtet...
Zum Ausgleich kann man seinem Radfahrer ja Bescheid geben, er möge sich beim Lutschen erwischen lassen - dann kommt man in Genuss des Extra-km und somit wieder auf die Originaldistanz.

Die Erfahrung hab ich als Staffelläufer 2016 (eher unfreiwillig) gemacht.
:)
Das könnte passieren, haben wir aber nicht vor. Es wird aber auch vom Radfahrer der erste größere Triathlon sein, bisher sind wir nur mit so 200 Leuten gestartet... Aber wir möchten trotzdem fair fahren! Aber das wird wohl auch eine Herausforderung, mit einer relativ schnellen Radzeit so spät durchs Feld pflügen zu müssen

sabine-g
30.04.2020, 12:17
wie schnell möchte der Radfahrer denn radfahren?

Running-Gag
30.04.2020, 13:34
4:40 haben wir angedacht

moorii
30.04.2020, 13:49
Die Entwicklung ist da und sieht man ja auch ganz gut. Ich denke, mit ein bisschen mehr Wochenumfang wird da schon noch was gehen. Vor den HM hatte ich jeweils so 6-8 Wochen um die 60-70km, ansonsten so schon den Jahresschnitt. Zu Beginn der Jahre war ich relativ oft verletzt, deshalb die wenigen km. Meist gab es 5 6 Wochen Training und dann wieder 3 4 verletzt oder krank gar nicht. Das hat sich ab 2018 aber vollkommen gelegt. Andere Philosophie und schon funktioniert es besser :)

Viel Erfolg bei deinem Projekt.

Mit dem Thema Verletzungen habe ich auch so meine Probleme. Ich würde mich freuen, wenn du zu der „anderen Philosophie“ nochmal etwas schreiben würdest.

Running-Gag
30.04.2020, 14:35
Viel Erfolg bei deinem Projekt.

Mit dem Thema Verletzungen habe ich auch so meine Probleme. Ich würde mich freuen, wenn du zu der „anderen Philosophie“ nochmal etwas schreiben würdest.

Oh ich fürchte, da wirst du eine Enttäuschung erleben...
Aber ich probiere es mal.

Als ich begann, bin ich immer auf Lust und Laune gelaufen und mal 50km in der Woche, mal 5, mal 3km am Stück, mal 20... Ergebnis: verletzt!

Dann bin ich super unbeweglich. Viel Physio bekommen, wurde viel gedehnt, viel verletzt gewesen. Seit dem ich mich nicht mehr dehne, war ich nicht mehr verletzt. Für die einen ist es Zufall, für die anderen absurd, für die anderen total bescheuert, aber ich habe es mehrfach ausprobiert und ich habe für mich beschlossen, mich niemals mehr zu dehnen...

Und der Wechsel kam eigentlich so, dass ich mit dem Radfahren und Schwimmen begonnen habe und so einen Ausgleich zum Laufen hatte. Die Trainingszeit wurde erhöht, aber die Laufzeit und Laufkilometer wurden dadurch langsam aufgebaut und nicht so abrupt, wie wenn ich nur gelaufen wäre.

triduma
30.04.2020, 23:39
Ich wünsche Dir auch viel Erfolg bei deinem 2Std.48 Projekt in Roth 2021.
Auch wenn es nicht exakt 42,2 km sind wird das nicht leicht.
Die Strecke ist nicht ohne. Ich bin ja auch schon mehrmals in Roth als Marathonläufer in einer Staffel unterwegs gewesen.
Wenn man da beim Marathon schnell unterwegs ist muss man ständig abbremsen und wieder anlaufen. Man kommt sehr oft aus dem Rhythmus.
Auch auf die entgegenkommenden Teilnehmer muss man aufpassen damit man mit denen nicht zusammenstößt.
Die Einzelstarter sind ja zu dem Zeitpunkt verständlicherweise auch nicht mehr voll konzentriert, bleiben plötzlich stehen und man muss oft ausweichen.
Auch wenn die Strecke in Roth vielleicht einige Meter kürzer ist kann man bei einem normalen Marathon wo alle in die gleiche Richtung laufen und mehr Platz auf der Strecke ist deutlich schneller sein.

Das mit dem dehnen ist übrigens bei mir genauso. ;)
Gruß
triduma

Running-Gag
01.05.2020, 08:24
Danke triduma, aber ich habe mir nicht 2:48 als Zielzeit gesetzt, das kam von irgendeinem hier, aber nicht von mir ;)

iaux
01.05.2020, 10:00
ich finde auch, dass das schneller gehen sollte ;)

sabine-g
01.05.2020, 10:06
Danke triduma, aber ich habe mir nicht 2:48 als Zielzeit gesetzt, das kam von irgendeinem hier, aber nicht von mir ;)

stimmt. du hast geschrieben, dass du es dir schneller vorstellst.

OK. Du wirst daran gemessen werden.
Ich glaube nicht dass du das schaffen wirst.
Warum?
Weil es zu voll auf der Strecke ist, du ständig Slalom laufen musst, du vom warten vorher zermürbt sein wirst, du keine Marathon Erfahrung hast, es zu heiß für Bestzeiten sein wird.

Estebban
01.05.2020, 10:10
stimmt. du hast geschrieben, dass du es dir schneller vorstellst.

OK. Du wirst daran gemessen werden.
Ich glaube nicht dass du das schaffen wirst.
Warum?
Weil es zu voll auf der Strecke ist, du ständig Slalom laufen musst, du vom warten vorher zermürbt sein wirst, du keine Marathon Erfahrung hast, es zu heiß für Bestzeiten sein wird.

Ich würde es ähnlich sehen wenn er gesagt hätte er startet jetzt seine 8 Wochen Greif Countdown... bei 14 Monaten kann noch viel passieren, aber ich denke ebenso, dass man schneller wäre wenn man einen km weiter bei einem gut organisierten stadtmarathon morgens läuft..

Ich drück die Daumen und lese gespannt mit!

Running-Gag
01.05.2020, 11:10
ich finde auch, dass das schneller gehen sollte ;)
Danke :bussi:
.
Ich glaube nicht dass du das schaffen wirst.
Challenge accepted :) an die ganzen Rahmenbedingungen habe ich noch nicht gedacht, war noch nie in Roth, allerdings kann ich mittags deutlich besser performed als morgens und Hitze macht mir nicht so viel aus. Klar sind 15 Grad besser als 30,keine Frage
Ich drück die Daumen und lese gespannt mit!
Auch danke :)

Running-Gag
04.05.2020, 13:46
Inspiriert von der TCC und pushing-limits (https://pushinglimits.de/sport/laufen/personal-best-day/) bin ich nun dabei, am 26.7. eine neue pB zu laufen. D.h., aber heute beginnt das 12-wöchige Training. Da ich jetzt eh wieder läuferisch mehr kurze und schnelle Sachen machen wollte, und bei schönem Wetter dann die lockeren 2-4h Radfahren einstreue, zur aeroben Grundlagenausdauer, passt das Vorhaben meiner Meinung nach mir ganz gut in den Kram. Eventuell sind mehrere vom Verein dabei, auf unterschiedlichen Distanzen und unterschiedlichen Geschwindigkeiten, aber es könnte durchaus möglich sein, am 26.7. alle gemeinsam im Stadion am Start zu stehen. Das wäre schon mega gut :)

Ich werde die 5km, bzw. 5000m pB angreifen wollen, anschließend geht es im Herbst dann hoffentlich den 10km an den Kragen, bevor dann den Winter über das Training getauscht wird. Sprich, laufen wird locker und lange, in Vorbereitung auf den Frühjahrshalbmarathon und den Sommermarathon in Roth, Radfahren wird dann kurz und knackig, VO2-Intervalle auf der Rolle. Das scheint aus meiner Sicht recht sinnvoll, bin hier anderen Meinung oder Zustimmung nicht abgeneigt ;)
Werde in Zukunft also 2x die Woche kürzere, harte Intervalle laufen und ab und an eine 3. schnelle Einheit einbauen mit einem TDL oder TWL. Welche Tempi und Distanzen dann für 5km notwendig sind, weiß ich noch nicht, aber ich denke zwischen 5-8km sollte es eigentlich reichen.

moorii
04.05.2020, 13:49
Danke für deine Rückmeldung. Das ist wirklich eine unerwartete Antwort gewesen. :Lachanfall:

Running-Gag
12.05.2020, 09:30
Die erste Woche ist rum. Es gibt gar nicht so viel zu erzählen. 5 Läufe, 64km, 3 Radfahrten mit 76km. Soweit der Standard, Rad aufgrund des Wetters und der beginnenden schnellen Einheiten etwas weniger als sonst. Am Sonntag gab es einen 25km Langen Lauf in lockeren 4:39. Allerdings gab es die Woche 2 schnelle QTEs, am Mittwoch und am Freitag. Am Mittwoch ging es los mit 6x30/50/50 und 3'P. 30m Steigerungslauf die in einen 50m Sprint übergehen und dann 50m weiter gerollt wird. Nicht mehr Sprint, aber auch kein Joggen. Das gab schon ganz leichten Muskelkater. Am Freitag ging es dann noch einen Schritt weiter. Es gab 2x4x150 mit 3'P und 7'SP. Die erste Serie ging noch in 20,5 weg, die Zweite war dann schon fast 1" langsamer. Es war sehr sehr hart, aber insgesamt war ich ziemlich glücklich, solch eine schnelle Einheit wieder gelaufen zu sein. Diese Woche geht es mit einer VO2max-Einheit weiter und als 2. QTE wird es nochmal die 30/50/50 werden, vielleicht versuche ich es diesmal, 8x zu schaffen, mal sehen wie es wird :)

Estebban
12.05.2020, 10:58
Die erste Woche ist rum. Es gibt gar nicht so viel zu erzählen. 5 Läufe, 64km, 3 Radfahrten mit 76km. Soweit der Standard, Rad aufgrund des Wetters und der beginnenden schnellen Einheiten etwas weniger als sonst. Am Sonntag gab es einen 25km Langen Lauf in lockeren 4:39. Allerdings gab es die Woche 2 schnelle QTEs, am Mittwoch und am Freitag. Am Mittwoch ging es los mit 6x30/50/50 und 3'P. 30m Steigerungslauf die in einen 50m Sprint übergehen und dann 50m weiter gerollt wird. Nicht mehr Sprint, aber auch kein Joggen. Das gab schon ganz leichten Muskelkater. Am Freitag ging es dann noch einen Schritt weiter. Es gab 2x4x150 mit 3'P und 7'SP. Die erste Serie ging noch in 20,5 weg, die Zweite war dann schon fast 1" langsamer. Es war sehr sehr hart, aber insgesamt war ich ziemlich glücklich, solch eine schnelle Einheit wieder gelaufen zu sein. Diese Woche geht es mit einer VO2max-Einheit weiter und als 2. QTE wird es nochmal die 30/50/50 werden, vielleicht versuche ich es diesmal, 8x zu schaffen, mal sehen wie es wird :)

Was ist denn der „Fahrplan“ für die nächsten 14 Monate?
Willst du einen fixen Plan (Greif o.ä.) in den letzten Wochen machen oder arbeitest du Freestyle weiter?
Willst du vorher unterdistanzen nochmal die Zeiten drücken oder eher an der Standfestigkeit arbeiten?

Running-Gag
12.05.2020, 12:30
Den groben Fahrplan habe ich, allerdings noch nicht viel mehr ;)
Am 26.7. geht es den 5000m an den Kragen, bis dahin sind es noch knapp 11 Wochen, in denen an der Grundschnelligkeit gearbeitet wird. Vor allem in den nächsten 2-3 Wochen relativ viel kurze Sachen in Sprintform. Anschließend geht es dann über in 200er und 400er. Zu Beginn mit längere Pause und über die verbleibenden 7 Wochen immer kürz werden. Gleichzeitig bau ich längere IV von 1000er bis 1600er auf, die dann zu einem TDL zwischen 4-8km werden.

Nach der 5000m pB :cool: geht es dann zum Aufbau von 10km. Wie diese genau aussehen, weiß ich noch nicht, aber die IV werden länger und auch der TDL soll leicht ausgebaut werden. Wenn der 10er abgeschlossen ist, geht es zum HM-Plan, sodass ich im Frühjahr dann endlich mal den Frankfurt-HM angreifen kann. Danach verbleiben noch März, April, Mai und Juni für spezifische M-Training.

Dauerhaft möchte ich bis dahin die langen Läufe am WE ausbauen, sodass ich Ende des Jahres schon 2 3 4 Läufe bei um die 30-35km locker laufen kann. Ich bin schon 30 und 32 gelaufen, auch nicht so, dass mir alles wehtat und mit 800HM auch ordentlich bergan und bergab, aber ich möchte es eben bis Ende des Jahres schaffen, diese locker laufen zu können.

Trainingsplantechnisch hat sich bei uns in der Laufgruppe ein abgewandelter Greifplan etabliert, 8 Wochen. Ob ich den allerdings durchziehe, weiß ich noch nicht. Ich denke aber daran, auch mal 38 oder 40km im Training zu laufen nach dem HM im Frühjahr.

Running-Gag
27.05.2020, 20:21
So es gibt eine nächste Standortbestimmung.
Vor 10 Tagen bin ich 200m in 27,5 gelaufen. Angespornt von einem thread in einem anderen Forum wollte ich wissen, was ich so laufen kann. Heute gab es dann 1000m TimeTrial in 2:55,2 und anschließend 5x200 mit 3'GP in 31.8/30.4/29.2/28.9/28.9
Bin soweit sehr zufrieden, allerdings hab ich danach bemerkt, dass ich nichtmal 1km mit Kipchoge mithalten kann. Schon traurig...
In ein paar Wochen soll es 3000m als Test geben und Mitte Juli dann der Angriff auf 5000m folgend. Bis dahin gibt's 200er und 400er in dem nächsten Trainingsblock, gefolgt von 800er bis 1500er und kurzen TDLs und TWLs. Wie genau die aussehen, weiß ich noch nicht. Vielleicht gibt es hier Vorschläge von euch!?

Running-Gag
27.06.2020, 14:05
So es hat sich etwas getan. Nach 5x200 in 26.9 bis 29 gab es am Mittwoch 1000m in 2:50,09 und heute 3000m in 9:48,5. Mit den 1000 bin ich zufrieden, mit den 3000 nicht. Aber heute morgen war leider nicht mehr drin. Ich weiß allerdings, was ich jetzt zu tun habe nämlich längere IV mit kurzen Pausen die nächsten 3 Wochen, bevor es dann auf 5000m 2 Versuche gibt an 2 aufeinander folgenden Wochenenden :)

Running-Gag
27.01.2021, 08:24
Ohje ohje, ich habe hier gar nichts mehr von meinem Training erzählt.

Aufgrund von Corona habe ich ab dem späten Frühling doch ordentlich an meiner Umfangsschraube im gesamten Training gedreht. Gesamt bedeutet hier in diesem Zusammenhang Rad und Lauf. Letztlich wurden es im Jahr 2021
3120km Laufen (+22% im Vergleich zum Vorjahr) und
5150km Rad (+36% im vergleich zum Vorjahr).
Ansonsten sind die Zeitentwicklungen im Laufen ja teilweise bekannt. März '20 35:55 und November '20 33:59 über 10km. Die 5km habe ich leider nicht vermessen gelaufen, waren aber etwa 16:18.

Inspiriert von meinem anderen Thread zum Thema Trainingsplan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49130) ja oder nein würde ich somit von jetzt an wieder etwas häufiger einen Zwischenstand abgeben und etwas mehr von meinem Training schreiben.


Seit 3 Wochen bin ich noch in Vorbereitung auf einen Halbmarathon am 14.03. Dazu gibt es jede Woche 2 QTEs, nämlich einmal Minutenläufe (von 18x1'/1' hin zu 5x6'/1') und dann den langen Lauf von etwa 20-28km mit EB von 2km bis zu 12km im RT.

Radfahren habe ich auch dieses Jahr nochmal (deutlich für mich) erhöht und komme so auf 160-180km in der Woche auf der Rolle, wobei 1-2 Einheiten intensiv sind und die beiden anderen eher GA-Bereich. Allerdings habe ich Probleme mit dem sitzen, da ich im Dammbereich diese kleineren Wucherungen nenne ich sie mal, habe, so wie es ja auch einigen von euch hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49159) erging... Deshalb seit Freitag Pause, habe mir meinen TT-Sattel bestellt, bei dem habe ich deutlich weniger Probleme gehabt. Bis dahin sollte auch der Dammbereich wieder besser aussehen und dann dürfte ich am Donnerstag wohl wieder loslegen können...

Lauf-KM technisch pendel ich mich so bei 70-80 ein, wobei ich eher an die 80 komme oder darüber hinaus mit 5 Einheiten die Woche.

Estebban
27.01.2021, 09:20
Cool, dann bin ich mal gespannt was am 14.03. rauskommt - wo willst du laufen?

Bzgl der hinternprobleme - vllt versuchst du mal die ein oder andere Einheit draußen zu fahren? Dann sitzt du nicht so statisch auf dem Gerät und hast die immer gleiche Druck / Scheuerproblematik an der immer gleichen Stelle :)

Running-Gag
27.01.2021, 10:29
Hier schneit es, sodass ich es nicht draußen schaffe ;) Aber ja, ich würde gerne wieder öfter draußen fahren, dort habe ich eigentlich keine Probleme. Das führe ich auf 2 Gründe zurück. Einmal ich fahre/sitze nicht so statisch und zweitens schwitze ich nicht so viel, vor allem nicht an den besagten Stellen...
Entweder auf einer abgesperrten, vermessenen Bahnstrecke mit etwa 30HM oder auf einer noch nicht bemessenen 0HM flachen Strecke am Rhein, die würde ich mir gerne in der Vorbereitung beim langen Lauf einmal ansehen :)

Running-Gag
01.02.2021, 08:39
So, also ein kurzes Wochenupdate:

Stabi/Dehnen: 1:30h
Laufen: 5:40h
Rad: 4h

Aufgrund kurzer Kniebeschwerden habe ich einen Tag ausgesetzt mit dem Training. Ansonsten lief die Woche ganz gut. Ich versuche, die Einheiten auf der Rolle etwas auszuweiten und bin nun von 60 Min zumindest schonmal bei 75Min, die ich auf dem Bock aushalte. Nach Empfehlung des Captains, möglichst viel zeit auf dem TT zu verbringen, werde ich diese Woche damit beginnen, zumindest mal kürzere Fahrten zur Gewöhnung damit zu machen um in 2 Wochen dann eventuell die längeren, lockeren Fahrten erst einmal auf dem TT zu verbringen. Ich gehöre zu denen, die die Position nicht so einfach halten können und deshalb möchte ich daran arbeiten und wie in anderen Threads schon angesprochen, ist Kontinuität wohl ein großer Schlüssel zum Erfolg.

Beim Laufen soweit alles im Plan für den Halbmarathon. Mittwoch gabs eine IV- Session auf einer Pendelstrecke. 12x2' schnell, 1' zügig, wurde dann etwa ein 3:27er und 4:05er Schnitt. Soweit zufrieden. Und am gestrigen Sonntag gab es dann 24km mit 4km EB in 3:35. Passt soweit auch, da wir ein Tal hier entlang laufen und es auf dem Rückweg leicht bergan geht. Auf den 4km haben wir etwa 30Hm zurück gelegt, von daher bin ich sehr zufrieden :)

Necon
04.02.2021, 15:25
Wo liegen deine Probleme beim halten der Position. Neben einfach mehr in Position fahren könnte hier Krafttraining auch hilfreich sein, abhängig davon wo eben die Schwachstelle ist mehr Coretraining (nein keine Crunches und keine Planks), Schultern, Nacken oder liegt das Problem wo anders und es ist die ungewohnte Belastung der Beine. In Position verschiebt sich doch etwas die Belastung.

Running-Gag
04.02.2021, 15:31
Hi Necon, auf welchen Beitrag beziehst du dich?

Necon
04.02.2021, 15:39
Hi Necon, auf welchen Beitrag beziehst du dich?

Auf deinen direkt davor in dem du die Woche zusammen fasst

Da schreibst du das du Probleme hast die TT Position zu halten
Bzw es dir nicht so leicht fällt

Running-Gag
04.02.2021, 15:48
Ja vielleicht hole ich kurz etwas aus.

Ich habe das TT jetzt seit 2 Jahren, also komme in die 3. Saison. Zu Beginn konnte ich die Position gar nicht halten, mir hat vor allem Nacken, Schulter und hals weh getan, mehrere Tage und mit der Zeit wurde es dann besser aber eben nicht bequem. Ltztes Jahr war ich dann beim Bikefitter und habe mir gleichzeitig einen Helm mit Visir geholt und seit dem kann ich eigentlich ganz gut drauf sitzen. Ich sage es mal so, je öfter ich fahre, desto besser, aber für eine MD in kompletter Position fahren zu können reicht es nicht. Da muss ich ab und an raus, meist ist es der Nacken, der der limitierende Faktor ist. Ich bin sehr sehr unbeweglich, daran habe ich aber angefangen zu arbeiten. Kraft, puh, also ich bin nicht kräftig, ich bin dünn, aber im Rücken usw habe ich eigentlich keinerlei Probleme, wie gesagt, es ist der Nacken, der limitiert.
Ich Sitzposition-Thread arbeite ich aber gerade an meiner Position, vielleicht wird es dadurch ja auch besser. Und ich habe seit 3 tagen zum ersten mal mein TT auf der Rolle, ich erhoffe mir so, dass ich mich früher an die Position gewöhnen kann und dementsprechend aufs Jahr gesehen mehr km und Stunden in der Position verbringe und mich anpasse und es länger "vertragen" kann.

Necon
04.02.2021, 21:01
Also auch der Nacken hat den einen oder anderen Muskel den man trainieren kann.
Christoph Strasser (Der mehrfache RAAM Sieger) spricht auch öfter darüber. Natürlich sitzt der deutlich länger am Rad, allerdings ist er ein absoluter Krafttrainingmuffel, bis auf Übungen für den Nacken und Schulter.

Bei den RAAM Fahrern gibt es sogar das berühmte berüchtigte Shermers neck, also das die Nackenmuskulatur den Kopf nicht mehr halten kann, das passiert natürlich auf der MD, LD nicht, das stärken dieser Muskulatur ist aber sicher kein Fehler

Running-Gag
04.02.2021, 21:14
Ja ich habe es im Blick. Habe gerade mit sehnen angefangen und will gucken nicht jetzt alles aufzuwühlen, aber den Nacken kann man Mal mit dehnen. Kräftigen soll dann etwas später kommen, auch, wenn es für diese Saison etwas spät ist so profitiere ich auf lange Sicht ja trotzdem.
Ich schau es mir Mal an, danke :)

Running-Gag
08.02.2021, 16:25
So, da haben wir den Salat.
Seit über 2 Jahren keine Verletzung mehr gehabt, keine Wehwehchen, nichts außer einem Arbeitsunfall. Dann macht der Typ hier wieder seinen Blog auf und möchte mindestens wöchentlich von seinem Training berichten und dann das...

Nunja, wie schon mehrmals angemerkt, habe ich die Sitzprobleme nicht in den Griff bekommen. Auch andere Sättel und Positionen brachten keine spürbare Veränderung. Nach der längeren Fahrt am Samstag auf der Rolle von 75 Minuten ging es gar nicht mehr und ich habe mir selbst Ruhe verordnet auf dem Rad. Habe jetzt meine älteren Sättel wieder drauf (mit denen hatte ich die selben Probleme drinnen wie mit den neuen) und letztes Jahr draußen ja kaum welche. Insgesamt ist das Sitzfeeling gut, nur das Scheuern bzw. Wund werden setzt ab und an auch draußen ein.
Ich werde bei den nächsten Fahrten einmal vor der Fahrt Pflaster bzw. Tape probieren und gucken, ob das hilft. Dann wäre das eine sehr sehr große Hilfe, aber wenn nicht, dann weiß ich auch nicht. Ich konnte nach Sonntag weder auf dem Sattel sitzen, noch mich bequem auf einen Stuhl setzen und die Unterhose war auch nicht sehr bequem.

Aber zu allem Übel zickte mein Knie mehrere Stunden nach dem langen Lauf am Sonntag herum, sodass ich mich dazu entschied, nicht den SuperBowl zu schauen, sondern ihn aufzunehmen, da ich es mit den Schmerzen nicht ausgehalten habe, aufzubleiben. Heute Morgen waren die Schmerzen etwas weniger und jetzt im Laufe des Tages kommen sie wieder vermehrt zurück. Hatte dieses Phänomen schon einmal vor 10 Tagen, aber nach einem Tag Pause nichts mehr gespürt. Dachte, es käme vielleicht von der neuen Sitzposition, aber dann hätte es eigentlich schon Samstagabend oder Sonntagmorgen auftreten müssen, so wie letztes Mal auch.

Beim Physio habe ich schon angerufen, hoffentlich kann ich morgen oder Mittwoch dahin. Dementsprechend habe ich mir mal eine Sportpause selbst auferlegt. Nagut, Stabi und Dehnen bleibt weiter im Programm, aber jenachdem, was der Physio sagt und macht, werde ich erst wieder was machen, wenn ich mit meinem Knie 2 Tage schmerzfrei bin und beim Physio war.

Necon
08.02.2021, 20:19
Gute schneller Besserung hoffe es ist nur wegen der neuen Position oder etwas ähnliches

Running-Gag
08.02.2021, 20:24
Glaube nicht dass es daran liegt weil ich ab und an schon vorher Mal ein zwicken bemerkt habe, was dann aber auch Mal wieder 4 Wochen weg war und dann plötzlich für paar Minuten wieder auftrat. Ich habe morgen Physio, schauen wir Mal ;)

Necon
16.02.2021, 11:01
Wie sieht es aus?

Running-Gag
16.02.2021, 12:18
Nicht so gut...
Habe Fr und Sa 2 Laufeinheiten gemacht, da war das Knie nicht mehr zu spüren und habe seit dem auch nichts mehr gespürt, aber war So und Mo krank, wohl Nachwirkungen meiner Masernimpfung. Heute geht es etwas besser und werde mich gleich wieder in Laufschuhe begeben und dann sehen, wie es ist ;)

Running-Gag
16.02.2021, 19:04
Kurzes Update:
Da Roth ja heute vom 04.07. auf den 05.09. verschoben wurde, bin ich mir mit meinem Marathon-Debüt noch nicht so ganz sicher. Wir werden wohl die Staffel übertragen und hoffen, mit der selben coolen Crew am Start zu stehen, wie wir wollten, doch da gibt es noch 2 3 unklare Dinge. Zum einen studiert unsere Schwimmerin in Amerika und weiß noch nicht, ob sie dann im September noch hier ist oder nicht. Zum Zweiten starte ich als auch unser Radfahrer am 29.08. auf unserer 1. MD in Duisburg, soweit dies denn auch alles stattfinden sollte. Somit wäre mein Marathon-Debüt nicht mehr unbedingt sooo toll von der zeitlichen Planung her und meine Wunschzeit dürfte ich aufgrund des Wettkampfs einer Woche zuvor auch deutlich nach unten korrigieren müssen.

Nach meinem kurzen Checkup-Lauf heute merke ich mein Knie zum Glück nicht mehr. Allerdings zwickt und zwackt es hier und da und auch die Achillessehne wird nicht besser, sodass ich morgen noch einen Termin beim Physio habe und dies wohl auch noch ein oder zweimal öfter wahrnehmen werde. Das hat letztes Mal schon richtig gut getan und man unterstützt ja auch seine Freunde finanziell in dieser schwierigen Zeit ganz gerne ;) Und mir tut es dazu ja auch noch gut

iChris
16.02.2021, 19:17
Ich werde bei den nächsten Fahrten einmal vor der Fahrt Pflaster bzw. Tape probieren und gucken, ob das hilft. Dann wäre das eine sehr sehr große Hilfe, aber wenn nicht, dann weiß ich auch nicht. Ich konnte nach Sonntag weder auf dem Sattel sitzen, noch mich bequem auf einen Stuhl setzen und die Unterhose war auch nicht sehr bequem.


Von Tapen würde ich dir auf jeden Fall abraten. Was auch immer da falsch läuft. Das Tape wird doch die selbe Bewegung machen und zusätzlich erhöht das Tape ja nur die Reibung noch mehr.
Hast du es eigentlich mal mit Pjuractive 2SKIN probiert?

Running-Gag
16.02.2021, 19:20
Von Tapen würde ich dir auf jeden Fall abraten. Was auch immer da falsch läuft. Das Tape wird doch die selbe Bewegung machen und zusätzlich erhöht das Tape ja nur die Reibung noch mehr.
Hast du es eigentlich mal mit Pjuractive 2SKIN probiert?

Hi Chris, ich habe es einmal mit Tape probiert und es hat hervorragend funktioniert. Kein Scheuern, kein Druck, kein Schmerz... Es klebt ja an der Haut, die Hose rieb ja bei jedem Tritt an der Haut. Von daher ist die Reibung ja weg und von daher sollte es auch so passen :)

iChris
16.02.2021, 20:03
Hi Chris, ich habe es einmal mit Tape probiert und es hat hervorragend funktioniert. Kein Scheuern, kein Druck, kein Schmerz... Es klebt ja an der Haut, die Hose rieb ja bei jedem Tritt an der Haut. Von daher ist die Reibung ja weg und von daher sollte es auch so passen :)

Deine Erklärung ist mir zwar nicht schlüssig aber wenn’s für dich klappt why Not :Blumen:

Running-Gag
22.02.2021, 14:56
Wenn's läuft, dann läuft's...

Mein Knie ist wieder in Ordnung, die Achillessehne wird so langsam auch wieder. Der morgendliche Anlaufschmerz ist seit über 6 Monaten verschwunden, beim Laufen spüre ich die Sehne noch leicht, aber keine Schmerzen sondern ich spüre, dass sie da ist. Gestern war ich 3h Radfahren, der Hintern ist halbwegs ok. Allerdings macht der Heuschnupfen mir schon schwer zu schaffen und ich fühle mich schlapp, ko, habe einen warmen Kopf und leichte Hallschmerzen am Morgen. Also so wie jedes Frühjahr eigentlich auch.
Allerdings werde ich nun, aufgrund den ganzen Umständen mit Verletzung usw. einfach Pause machen und mich etwas auskurieren und heute keinen Lauf angehen. Morgen dann Physio und dann schau ich mal, wie es danach geht, ansonsten geht es dann erst eben Mittwoch weiter. Die Form ist eh ruiniert und dann kommt es auf 2 Tage mehr oder weniger auch nicht mehr an.

Necon
22.02.2021, 15:33
Heuschnupfen.

Hast du schon Schwarzkümmelöl probiert.
Und nein nicht nur Hausmittelchen sondern dazu gibt es tatsächlich Studien die Wirksamkeit zeigen!

Estebban
22.02.2021, 16:33
Heuschnupfen.

Hast du schon Schwarzkümmelöl probiert.
Und nein nicht nur Hausmittelchen sondern dazu gibt es tatsächlich Studien die Wirksamkeit zeigen!

Hast du die zur Hand? Alles was ich bisher in den letzten Jahren dazu gelesen habe klang sehr nach Homöopathie und anderer Esoterik...

Necon
22.02.2021, 16:48
Hast du die zur Hand? Alles was ich bisher in den letzten Jahren dazu gelesen habe klang sehr nach Homöopathie und anderer Esoterik...
https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Schwarzk%C3%BCmmel.pdf

das sollte sie sein. Ist eher eine Metastudie

Seite 28 über Asthma, Seite 29 Rhinitis

Running-Gag
22.02.2021, 16:54
Ich habe schon seit über 20 Jahren starken Heuschnupfen und allergisches Asthma. Allerdings behandele ich es mit Homöopathie und nein danke, ich möchte keine Kommentare dazu haben...
Dementsprechend wieder zurück zum sportlichen. Ich werde wohl einfach Zeit und Geduld benötigen müssen.
@Necon: benutzt du es oder hast du davon "nur" gehört?

Estebban
22.02.2021, 17:36
https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Schwarzk%C3%BCmmel.pdf

das sollte sie sein. Ist eher eine Metastudie

Seite 28 über Asthma, Seite 29 Rhinitis

Danke - bettlektüre für heute Abend gesichert :Blumen:

Necon
22.02.2021, 19:19
Also ich hab auch diverse Allergien dazu eine hypersensible Lunge.
Hört sich furchtbar an, bedeutet Allergie- und Belastungsasthma.
Ich nehme jetzt Schwarkümmelölkapseln seit November da man anscheinend einen Spiegel aufbauen sollte.
Ich habe aber eigentlich das ganze Jahr über Schnupfen wobei der (bilde ich mir ein fast verschwunden ist) fällt mir zumindest jetzt auf wo ich wirklich leicht erkältet war

Estebban
23.02.2021, 14:11
Habe mir die Studie (bzw eigentlich ist es ja mehr ein Überblick über die aktuelle Studienlage) in der Tat mal zu Gemüte geführt. Liest sich insgesamt relativ vielversprechend - allerdings ist man hier wohl noch bei weitem in meinem Stadium um von definitiver Wirksamkeit zu sprechend.

Beispielhaft der Auszug zum Thema allergische Erkrankungen:

9.5. Bei allergischen Erkrankungen
In 2 plazebokontrollierten und 2 offenen Studien an insgesamt 152 Patienten wurde die Wirksam- keit von Schwarzkümmel-Samenöl bei Patienten mit allergischen Erkrankungen (Rhinitis, Asthma und atopischem Ekzem) untersucht. In Studie 1 erhielten 63 kortisonnaive Patienten mit positivem Haut-Test auf Allergene und serologischem Hinweis auf Allergie (IgE, Anzahl der Eosinophilen) beim Auftreten von Beschwerden über 8 Wochen entweder dreimal täglich 500 mg Schwarzkümmel-Samenöl (N=41) oder Plazebo (N=22). Bei 25 Patienten (61%) der Verum-Gruppe waren nach 8 Wochen die Beschwerden gebessert, in der Plazebogruppe nur bei 9 Patienten (50%).



Bei der Wirksamkeit von 61% zu 50% in der Placebo Gruppe sieht man mE (neben der extrem kleinen Zahl N) auch schön, wie wichtig der Placeboeffekt beim Thema Allergien ist. Deswegen funktioniert wohl auch für viele Homöopathie im Zusammenhang mit Allergien. Wenn der Glaube da ist, etwas positives zu tun, dann wirkt es auch.
Ich persönlich funktioniere anders: wenn ich nicht hundertprozentig sicher bin, dass es wirkt glaube ich daran, dass es Hokuspokus ist und es wirkt auch nicht.
Ich will absolut keine Diskussion über Homöopathie lostreten - ich freue mich für jeden, bei dem es hilft; gerade bei Allergien gilt ja noch viel mehr als bei allen anderen Erkrankungen: Richtig ist, was hilft - bei mir ist es in erster Linie leider die pharmakeule sowie zum Frühsommer hin Meeres- oder Gletscherluft :Huhu:

Running-Gag
25.02.2021, 14:35
Ich glaube der Blog geht so langsam von Marathon weg in Richtung Rad ;)
Die Achillessehne schone ich noch bis Montag. Habe keine Schmerzen und spüre sie auch nicht, nur beim laufen. Habe sie heute morgen nochmal massiert und dort hat sie im Vergleich zur anderen Seite leichte Schmerzen ausgesondert. Nach der Massage waren diese allerdings weg. Übungen bin ich täglich dabei am machen.
So bin ich am Montag zum ersten Mal dieses Jahr mit dem TT draußen gewesen. Nur 40 Minuten, gestern dann eine Runde Rennrad und gerade wieder eine TT Runde. 50km in genau 34er Schnitt (bei 300HM), sowas habe ich sonst im Training noch nie hinbekommen, so locker und einfach. Und das mit Mountainbike Helm und Trikot. Nunja, entweder ist meine Sitzposition doch noch aerodynamischer geworden (danke Captain) oder ich hab doch etwas mehr Power in den Beinen bekommen, wird wohl eine Mischung sein. Jedenfalls bin ich zufrieden und glücklich, jetzt muss ich nur Mal wieder laufen können :)

Necon
25.02.2021, 14:39
Meine letzten Probleme mit der Achillessehne gingen von der Wader aus, hast du da Probleme?

Running-Gag
25.02.2021, 15:20
Ne, keinerlei. War ja schon 3x beim Physio, Wade wurde gelockert und massiert. Ich denke es ist einfach überlastet oder kam von den Carbonschuhen im November.

KomaRun
25.02.2021, 20:21
Ich lese auch mal mit (Bin auch mal bei Strava mit dabei ;) )
Erst mal gute Besserung für die Achillessehne und dann natürlich auch für eine erfolgreiche Vorbereitung!

Was hattest du denn für Carbonschuhe? Die beanspruchen unter Umständen schon ganz schön die Achillessehne, aber alles in allem finde ich Carbonschuhe echt top - auch fürs tägliche Training:cool:

Running-Gag
25.02.2021, 21:49
Danke!
Ich hab die NewBalance angehabt. Laufe seit Jahren in NewBalance und komme damit sehr gut zurecht. Bin nur 5 und 10km gelaufen, auf Zeit, ansonsten hatte ich noch keinen Carbonschuhe an. Kann allerdings trotzdem davon kommen

Running-Gag
03.03.2021, 10:41
Aufgrund des noch schönen und warmen Wetters bis heute Nachmittag habe ich beschlossen, die drei Tage bis jetzt in dieser Woche nur Rad zu fahren und erst am Donnerstag das Laufen wieder auszuprobieren. Die 3 Tage bringen der Erholung vielleicht etwas mehr. Wenn ich am Montag gelaufen wäre ohne Probleme, hätte ich 3 Tage verloren, aber 3 Tage bei 3 Wochen sind dann auch egal.
Somit werden es in 3 Tagen etwa 8 Stunden Rad draußen, RR, TT und heute MTB. Damit bin ich voll zufrieden. So viele Stunden hatte ich selten in einer Woche, und die Rolle kommt am WE bestimmt noch einmal zum Einsatz. Da merkt man allerdings auch schon, wo meine Stärken und Schwächen liegen im Triathlon, gerade das Volumen im Rad ist bei mir echt dürftig. Ich laufe einfach liebend gerne aber das sollte und werde ich in Zukunft etwas zurückfahren. Einerseits kann ich so etwas mehr ins Rad investieren und andererseits auch ein wenig Prophylaxe betreiben und weniger Verletzung riskieren, wobei ich ja die letzten 3 Jahre komplett verschont worden bin... Toi toi toi.
Nunja, gleich noch etwas essen und dann wird nochmal ein KOM angegriffen, mal sehen, ob es reicht ;)

Running-Gag
07.03.2021, 18:55
Diese Woche habe ich so viel Dehnen und Stabi wie noch nie in meinem Leben erledigt. Hinzu kamen 236km Rad auf allen drei Rädern, macht 9:25h, sowie 2 Laufeinheiten von 3km und 6km.
Der Sportarzt meinte, ich solle ruhig jeden 2. Tag locker laufen, Regeneration, solange die Schmerzen nicht schlimmer werden. Da ich keine richtigen Schmerzen habe, sondern die Sehne eben dauerhaft merke und spüre beim laufen, kann ich damit vorerst leben. Nach nun fast 4 Wochen ohne Laufen bin ich ja froh, wenigstens ab und an die Schuhe zu binden. Mal sehen, sie das nun weiter geht. Habe dazu mindestens 6x Physio bekommen, danach werde ich sehen wie es aussieht.

Btw. Mein flotter Kumpel ist heute 32:31 gelaufen auf vermessener 10er Strecke. Eigentlich war mein Ziel vor 4 Wochen auch da mit zu mischen. Es gab noch eine 32:20, 33:06 sowie 15:22 und 16:07 über 5km. Nunja, von Zuhause zuschauen ist halt einfach nicht so schön, aber muss man halt auch lernen.

Running-Gag
09.03.2021, 12:56
Ich brauche einmal eure Hilfe (Wenn denn überhaupt jemand mitliest)

Ich war jetzt am Sonntag und heute Laufen, so wie der Arzt es gesagt hat, 3-4x die Woche, locker, ab und zu auch mal schnell, wenn die Schmerzen nicht auftauchen aber keine harten IV.
So, ich merke beim Anlaufen nichts, dann nach einer Minute beginnt es leicht in der Achillessehne zu ziehen und nach 10 Minuten etwa, wenn ich so langsam warm gelaufen bin, dann ist die sehne eigentlich ziemlich gut und ich spüre sie kaum. Bin heute mal 4km progressiv gelaufen und je schneller ich gelaufen bin, desto weniger habe ich sie bemerkt.
Ich schaue jetzt mal, wie sie sich heute und morgen verhält, aber mein Plan war es, jetzt quasi immer jeden 2. Tag zu laufen, sodass die sehne immer einen Tag Pause bekommt und das erst einmal jetzt 2-3 Wochen durchzuziehen.
Findet ihr das sinnvoll? Schmerzen habe ich keine, die hatte ich vor 4 5 6 Wochen, als es anfing, aber jetzt nach der Laufpause und meinen Übungen und Dehnen sind die Schmerzen vollkommen weg. Beim normalen Gehen, Stehen und Bewegen spüre ich absolut nichts, nur halt beim Laufe, aber dort ist es wirklich nur ein Spüren. Mir geht es momentan nicht darum, irgendwie Form aufzubauen, sondern einfach wieder Laufen zu Können und wieder eine gewisse Belastbarkeit aufzubauen, ohne es wieder einreisen zu lassen.
Ich habe jetzt noch 6x Physio verschrieben bekommen, dort gehe ich dann morgen wieder hin und der Doc meinte, nach den 6x kann ich gerne nochmal vorbeikommen und er würde mir noch weitere verschreiben, da er es für sehr sehr wichtig bei mir hält, weil ich so extrem verkürzt bin.
Ich würde auch gerne einfach nochmal zu ihm hin, damit er nochmal drüber schauen kann, ob sich die Sehne in einem guten Zustand befindet.

El Stupido
09.03.2021, 13:01
Wenn der Arzt und der Physio beide (das habe ich doch richtig verstanden, oder?) "grünes Licht" für drei bis vier lockere Laufeinheiten / Woche gegeben haben sehe ich nichts, was gegen Lauftrainings jeden zweiten Tag spricht. Im Endeffekt können die beiden das besser beurteilen als jede*r hier per Ferndiagnose im Internet.
Du musst halt auf den Körper hören und Beschwerden solltest du nicht ignorieren.

Wie viele verschiedene Paare Laufschuhe hast du derzeit parallel im Einsatz? Alles von einer Firma oder unterschiedliche brands? Wechselt du die regelmäßig? Achte mal drauf, ob sich je nach verwendetem Laufschuh irgendwas anders anfühlt.

Necon
09.03.2021, 13:55
Sehe ich auch so, wenn die Ärzte grünes Licht geben sollte das reichen.

Das spüren, wie du es bezeichnest, kann natürlich auch nur in deinem Kopf sein. Du bist gerade für die Sehbe aktuell sehr sensibilisiert und achtest auf jedes Zwicken was aus der Richtung kommt. Ich kenne das von meinen Knöchelverletzungen zwischen dem Punkt an dem der Arzt gesagt hat, ich kann normal belasten und dem Punkt an dem normal belastet habe, vergingen Wochen und Monate

Running-Gag
09.03.2021, 14:34
Ja genau, es hieße, solange der Schmerz nicht schlimmer bzw. stärker wird. Aber ich habe ja keine Schmerzen, deshalb ist das schwierig, das einzuschätzen. Heute habe ich nach dem Lauf so ein Gefühl dass die sehne etwas zieht, aber kein Schmerz, keine Einschränkung, nichts außer das Gefühl.

Running-Gag
19.03.2021, 16:13
Die Achillessehne wird langsam aber sicher besser. Bin diese Woche schon einmal 11km gelaufen ihn Beschwerden, auch nicht danach oder am nächsten Tag. Trotzdem bleibe ich bei kleinen Schritten. Momentan habe ich mich für eine HIT Woche auf dem Rad entschieden.
Gestern gab es 4*4', heute 3*13*30/15, Samsung dann wieder 45' laufen, Sonntag 5*5', Montag 3*10*30/30, Dienstag lockerer Lauf und Mittwoch dann knallharte 4*8', wobei ich bei dieser Einheit noch keine Erfahrung habe. Danach 2-3 Tage locker und dann habe ich 2 Wochen Ferien und hoffe dort dann etwas Grundlage zu fahren und die Hit Woche auch nutzen zu können.
Ab da werde ich dann im laufen auch Mal wieder auf 4 Einheiten gehen, wenn es so weiterläuft wie es gerade der Fall ist

Running-Gag
22.03.2021, 18:41
So heute eine etwas längere Auswertung meiner Woche mit ein paar Zahlen, Daten und Fakten.

Ich habe relativ kurzfristig entschlossen, meine erste HIT-Woche im Radfahren durchzuziehen. Aufgrund der Probleme im Laufen, die deutlich besser geworden sind, fand ich, dass gerade ein guter Zeitpunkt dazu ist. Außerdem war es das WE über nicht sonderlich einladend, draußen zu fahren. Am Freitag beginnen bei mir zudem 2 Wochen Ferien, sodass ich anschließend, bei hoffentlich besserem und wärmeren Wetter ein paar ordentliche Grundlagen-KM hinzufügen kann, sodass das HIT-Training auch wirkt.

Los ging es am Donnerstag mit einem Reinfall. 4x4' mit 1' bei 320W und 3' bei 285W, allerdings am frühen Morgen vor der Schule. Relativ zügig nach dem Aufstehen und dem Frühstück ging es auf die Rolle und naja, ich bin eben kein Morgenmensch und zu Beginn des 3. IVs musste ich dann mit leichter Schummrigkeit aufgeben. Etwas geknickt war ich dann schon, aber gut, es lagen ja noch 4 Einheiten vor mir in den nächsten 6 Tagen und so machte ich einfach weiter.

Am folgenden Tag lief es dann ziemlich gut und auch relativ einfach, 3x13x30/15 bei 325W und 140W liefen verdammt gut. Vor einigen Monaten hatte ich diese Einheit schon einmal so abgespult, aber jetzt nach der Belastung am Vortag dachte ich, es wird härter. Aber die kurzen, harten, knackigen Sachen liegen mir seit eh und je.

Am Samstag dann ein normaler DL und Sonntag ging es mit 4x5' weiter. Die liefen deutlich besser und entspannter als die 4x4', hatte aber die W auch etwas angepasst auf 315W die ersten 90" und 280W die restliche Zeit. Trotzdem war ich vollends zufrieden.

Eben dann wurde es kurios. Aufgrund der guten Performance am Samstag habe ich die 3x10x30/30 vorher hochgeschraubt auf 340W, die lockeren auf 140W belassen. Was soll ich sagen, ich fühlte mich kaum angestrengt, der Puls ging nicht über 163 (die Tage zuvor mindestens 170-175) und es war echt easy.

Morgen gibt es dann wieder einen normalen DL und am Mittwoch will ich die HIT-Woche dann mit geplanten 4x8' abschließen. Wie oben allerdings erwähnt und aus meiner persönlichen Erfahrung heraus weiß ich, dass je länger die Sachen werden, ich schwächer und schlechter werde. Somit überlege ich, die 4x8' auf 4x6' zu kürzen. Werde mal schauen, welche W-Werte laut Vorgabe getreten werden sollten...

Danach gibt es dann Donnerstag und Freitag etwas Pause und ab Samstag möchte ich dann längere und lockere Radeinheiten draußen von 2-4h absolvieren und so ein wenig Form aufbauen in den dann 3 Wochen. Anschließend möchte ich an meinen Schwächen arbeiten und mich über GA2-Einheiten etwas im Renntempo verbessern. 3x10', 3x12', 4x8' usw. Einmal pro Woche um mich an die längeren härteren Belastungen zu gewöhnen.
Mein FTP liegt in etwa bei 265W bei 64-65kg. Ist schon ganz lustig, bei 5,4W/kg die IV zu fahren, aber wenn es dann "nur" 340W sind, komm ich auf der geraden auch nicht so schnell davon ;)

Necon
22.03.2021, 20:55
Schöne Einheiten

Ich möchte anmerken
HIT ist high intensity Training und im Kraftsport beheimatet

HIIT ist high intensity intervall Training eben Tabatas, 3x10x30/30 usw

Running-Gag
26.08.2021, 13:38
Hallo liebe Leute,:Blumen:
ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, aber am Sonntag starte ich endlich bei einem Triathlon, MD in Duisburg und am Sonntag drauf findet dann mein Marathon-Debüt in Roth statt.
Ich bin fit, fühle mich fit und die Trainingsergebnisse lassen mich optimistisch sein. Lediglich habe ich in den letzten 6 Wochen an meinem Hausbau einiges zu tun gehabt, konnte aber im Schnitt mit 9-10h Training doch ordentlich was runterspulen.
Ich bin gespannt, was am Sonntag so geht, geplant sind, wenn alles gut geht, folgende Splits:
Schwimmen: 35min, Radfahren 2:25h, Laufen 1:24h Wäre, wenn das mit Wechsel hinhaut, sub 4:30 :dresche :confused:
Aber ich schaue einfach was geht und wie es dann am Sonntag läuft und melde mich dann wahrscheinlich erst Montag oder Dienstag. Im Tracker kann man mich ja verfolgen und vielleicht wird der ein oder andere dies ja tun :Blumen:
Bis dahin :)

El Stupido
26.08.2021, 13:42
Ja, echt länger hier nix mehr zu lesen gehabt.
Viel Erfolg und viel Spaß in Duisburg.
Lässt du uns nach dem 70.3 dann auch wissen, mit was du beim Marathondebut rechnest bzw. wie du es anlaufen wirst?

Running-Gag
26.08.2021, 13:51
Danke dir :)
Ja, ich werde Sabines Rat befolgen und auf 4:00er pace anlaufen. Aufgrund den Problemen im Frühjahr konnte ich nciht allzu viel trainieren, erst ab April/Mai wieder richtig und die Form war dann weg. 8-10 Wochen Laufpause merkt man leider... Mal schauen wie das Wetter wird, der Sommer scheint ja fern zu bleiben ;)

El Stupido
30.08.2021, 07:27
Alles gut geklappt und gesund wieder zu Hause angekommen?
Ich will ja nicht zu viel Druck aufbauen oder nerven aber ich (und sicher nicht nur ich) freue mich auf einen Bericht :)

Running-Gag
30.08.2021, 19:31
Ich habe gerade im Thread zu Duisburg erfahren, dass beim Wettkampf eine Frau ums Leben kam, dementsprechend ist mein Bericht auch kurz und weniger voll mit Emotionen.

Generell bin ich zufrieden, auch wenn ich 17 Min über den kolportierten 4:30 geblieben bin. Aber ich gehe Mal davon aus, dass die Schwimmstrecke etwas länger war weil alle von uns eine langsamere Schwimmzeit hatten als üblich. Ansonsten lief es ganz okay beim Schwimmen. Wechsel waren beide ziemlich langsam, musste beim 2. Wechsel über 2' damit verbringen, mit kalten Fingern die Schuhe anzuziehen und Aufgrund der 2:30 Regen auf dem Rad noch eine Toilettenpause einlegen. Rad fand ich ganz OK, hatte nur den Einteiler an, das war 75% OK bei 15 Grad und Dauerregen. Lediglich bei km 45-70 war mir etwas kalt. 35.2 im Schnitt aber sich etwas langsamer als erwartet, Strecke war halt Kopf runter, lediglich bei den Wendepunkten und einer Kurve bin ich raus. Beim Lauf lief es dann noch ziemlich gut, habe jede Runde ein Maurten genommen und zum ersten Mal in meinem Leben keinerlei Magenprobleme beim Triathlon gehabt. Darauf lässt sich aufbauen. Während dem Marathon wurde ich nur von einer Person überholt, ansonsten konnte ich mit meinem 4:02 Schnitt nur überholen. Dabei war jeder km zwischen 4:00 und 4:05. Ziemlich konstant, das war doch sehr überraschend. Vielleicht wäre es noch schneller geworden wenn ich mir mehr zugetraut hätte aber gut, erste MD und dann muss man erst einmal gucken.
Also insgesamt gute Ansätze aber doch etwas wenig Training schätze ich.
Mein bester Kumpel hat übrigens mit 1:14:02 den zweitschnellsten HM hingelegt, find ich ziemlich krank.
Nunja, heute geht's mir erstaunlich gut, keinerlei Probleme außer im unteren Rücken etwas. Jetzt bisschen langsam machen und dann geht's am Freitag nach Roth und Sonntag dann first ever Marathon :)

El Stupido
31.08.2021, 07:32
Fuck, das sind in der Tat traurige Nachrichten :-(
Vollstes Verständnis, dass der Bericht daher eher kurz und sachlich war.

Unter den nicht gerade einfachen Umständen beim Debut ordentlich abgeliefert.
Darauf lässt sich aufbauen. Weiter so!
Für Roth ebenfalls viel Erfolg!

Running-Gag
31.08.2021, 21:37
Danke, werde wieder berichten wie es mir beim Marathondebüt ergangen ist :)

triduma
04.09.2021, 21:21
Danke, werde wieder berichten wie es mir beim Marathondebüt ergangen ist :)

Viel Erfolg beim Marathondebüt in Roth. Hau rein.
Was hast du für eine Startnummer?

Running-Gag
05.09.2021, 05:29
Danke dir :)
Eine sehr einfache: 2121

Running-Gag
06.09.2021, 13:19
So wieder zurück und ein paar Minuten Zeit

Leider ein absolut gebrauchter Tag, ich weiß immer noch nicht, woran es gelegen hat aber anscheinend setze ich mir meine Ziele total unseriös und muss dort für das nächste Mal anfangen, kleinere Brötchen zu backen
3:09 kam am Ende heraus. Ab km 15 schon Krämpfe auf den Oberschenkelaußenseiten, genau da, wo es mir die ganze Woche nach Duisburg weh getan hat. Ab km 25 fingen dann Krämpfe auch auf der Innenseite und in den Kniekehlen an, sowie in den Ellenbogen. Bei meinen 35ern hatte ich nie Krämpfe, eig nie Probleme gehabt und sind die teilweise auch in 4:30 gelaufen. Teilweise ja auch 12km ein in 4:30 und dann einen Halbmarathon in 1:22. Also ob es nur am Wetter/einen ganzen Tag auf den Beinen lag... Ich weiß es nicht.
Musste auf den letzten km öfter stehen bleiben und alles dehnen, total seltsam weil ich sowas noch nie hatte... Und es war ja nur der Marathon, keine ganz Challenge.
Aber die beiden anderen machten es top bei uns. 1:07 und 4:19, das war richtig stark :)

El Stupido
06.09.2021, 13:31
Come on, unseriös sind deine Ziele sicher nicht.
Deine Zeiten auf den Unterdistanzen sind gut und Erfahrung, wie du dein Training strukturierst hast du auch.
Zudem bist du noch jung und hast noch reichlich Zeit, neue Angriffe zu starten.

Vielleicht war auch einfach die Durchmischung MD-Vorbereitung (Debut) und Marathon-Vorbereitung (Debut) und die Kürze zwischen den beiden Wettkämpfen das Problem bzw. die Regeneration zwischen den Wettkämpfen.

Jetzt mal etwas rausnehmen, locker sporteln, ganz wichtig Spaß dabei haben und dann neue Ziele setzen und diese angehen.
Gute Erholung!

Running-Gag
06.09.2021, 13:44
Danke dir.
In 2 Wochen steht noch ein 10er an. Mal schauen wie es da läuft. Letzter Jahr war's ziemlich flott da, hoffentlich bis dahin wieder halbwegs fit ;)

El Stupido
06.09.2021, 13:50
Zwei Wochen nach einem Marathon kann schon mal eine 10er PB als "Abfallprodukt" rauskommen. Wie gesagt: kann
Gutes Gelingen dabei und lass weiter mal regelmäßi was hören (lesen) hier im Blog.

Running-Gag
06.09.2021, 13:56
Ne, pB ist auf keinen Fall drin. Die 33:58 hab ich nicht drauf.
Ja ich schau Mal wie es weiter geht, hab ab und an vergessen und wenn man mehrere Beiträge schreibt aber keinerlei Feedback bekommt, dann vergisst man irgendwann hier weiter zu berichten

Wasserbüffel
06.09.2021, 15:27
die Kürze zwischen den beiden Wettkämpfen das Problem bzw. die Regeneration zwischen den Wettkämpfen.


Würde jetzt auch mal darauf tippen das eine MD eine Woche vorher nicht unbedingt die optimale Vorbereitung auf einen Marathon ist. Schon gar nicht wenn man beide Wettkämpfe mit Volldampf angehen will.

Running-Gag
06.09.2021, 18:49
Würde jetzt auch mal darauf tippen das eine MD eine Woche vorher nicht unbedingt die optimale Vorbereitung auf einen Marathon ist. Schon gar nicht wenn man beide Wettkämpfe mit Volldampf angehen will.

Geplant war es ja nicht, aber dank Corona nimmt man ja alles was man bekommt und ne Staffel absagen möchte man ja auch nicht zu gerne ;)

sabine-g
06.09.2021, 19:30
Marathon Debut mit 3:09 ist doch OK.
Auch wenn es nur 41km waren.
Die MD vorher war natürlich totaler Käse.
Egal, 2 schöne Wettkämpfe gemacht!

Running-Gag
06.09.2021, 19:37
Ok ist aber nicht mein Anspruch.
Ich will nicht groskotzig wirken aber 3:09 ist halt einfach Käse. Wenn ich ab km 35 oder 37 total eingegangen wäre und ich da 20 min verloren hätte, dann ok, aber ab km 15... Das ist einfach Scheiße

triduma
08.09.2021, 18:57
Ok ist aber nicht mein Anspruch.
Ich will nicht groskotzig wirken aber 3:09 ist halt einfach Käse. Wenn ich ab km 35 oder 37 total eingegangen wäre und ich da 20 min verloren hätte, dann ok, aber ab km 15... Das ist einfach Scheiße

Da gebe ich dir Recht. Ich denke auch das die Mitteldistanz vorher einfach nicht rein gepasst hat.

Running-Gag
08.09.2021, 20:49
Ja war leider in diesem Jahr nicht anders machbar. Wollte beides machen aber naja. Man lernt raus.
Deshalb auch ein WE pause, bevor es dann an 2 WE 2 10er gibt ;) aber absolut kein Plan, was ich momentan im Stande bin zu laufen. Daher auch hoffentlich keine Enttäuschung am Ende ;)

Running-Gag
17.09.2021, 21:51
Morgen gibt's noch einen 10er (10.6km) und dann kommendes WE einen komplett flachen, vermessen 10er, aber pB ist absolut unrealistisch. Danach ist die Wettkampfsaison erst einmal vorbei und ich habe noch keinen Plan, wie es weitergeht.
Momentan etwas stressig mit Arbeit, vorbereiten, Hausbau und Training. Das merkt die Fitness direkt

Running-Gag
23.09.2021, 18:28
Welche Schuhe???
Ich hab mir neue Schuhe bestellt. Beide passen, allerdings bin ich mir unsicher, welche ich behaltten soll.
Nachdem ich in den NewBalance fuelcell Carbon meine beiden pBs Ende des letzten Jahres gelaufen bin, habe ich mir durch die, so glaube ich, weiche Sohle meine Achillessehne zerschossen. Danach habe ich sie verkauft und mir die Hoka Carbon X2 im Tausch zugelegt. Damit komme ich zurecht, allerdings habe ich auch hier kleinere Wehwehchen. Außerdem empfinde ich sie nicht als schneller wie normale Schuhe.
Also sollten neue her. Bestellt wurden
Endorphin Pro 2
Metaspeed Sky
Der endorphin ist härter als der Asics, aber der Asics ist härter als der NB damals.
Was würdet ihr aufgrund der Vorgeschichte empfehlen? Klar, jeder ist unterschiedlich und individuell, aber eventuell gibt es ja den ein oder anderen, der mir im Vergleich dieser drei Schuhe weiterhelfen kann. Ich habe Bedenken, dass der Endorphin nicht so schnell ist wie der Asics, aber durch seine härter eventuell mir besser liegt. Sprich letztlicj geht's mir darum, ob der Asics zu weich ist oder nicht :D

thunderlips
23.09.2021, 20:11
Welche Schuhe???
Ich hab mir neue Schuhe bestellt. Beide passen, allerdings bin ich mir unsicher, welche ich behaltten soll.
Nachdem ich in den NewBalance fuelcell Carbon meine beiden pBs Ende des letzten Jahres gelaufen bin, habe ich mir durch die, so glaube ich, weiche Sohle meine Achillessehne zerschossen. Danach habe ich sie verkauft und mir die Hoka Carbon X2 im Tausch zugelegt. Damit komme ich zurecht, allerdings habe ich auch hier kleinere Wehwehchen. Außerdem empfinde ich sie nicht als schneller wie normale Schuhe.
Also sollten neue her. Bestellt wurden
Endorphin Pro 2
Metaspeed Sky
Der endorphin ist härter als der Asics, aber der Asics ist härter als der NB damals.
Was würdet ihr aufgrund der Vorgeschichte empfehlen? Klar, jeder ist unterschiedlich und individuell, aber eventuell gibt es ja den ein oder anderen, der mir im Vergleich dieser drei Schuhe weiterhelfen kann. Ich habe Bedenken, dass der Endorphin nicht so schnell ist wie der Asics, aber durch seine härter eventuell mir besser liegt. Sprich letztlicj geht's mir darum, ob der Asics zu weich ist oder nicht :D

Was deine Wehwehchen angeht, kann dir keine/r helfen.
Aber nimm die Asiscs, die sind schneller :cool:

Running-Gag
23.09.2021, 20:15
Das weiß ich auch :D
Es gibt ja einige die den Asics hier laufen und eventuell auch den Nike oder sogar den NB. Wie ist die weichigkeit!? Im Vergleich?

sabine-g
23.09.2021, 20:18
Was deine Wehwehchen angeht, kann dir keine/r helfen.
Aber nimm die Asiscs, die sind schneller :cool:

kauf die Nike, die sind noch schneller. :Cheese:

Running-Gag
23.09.2021, 20:20
Die beiden anderen hab ich doch schon hier... :D
Nein, also wirklich ernst gemeint Jungs... Es lieber ganz sein lassen?

thunderlips
23.09.2021, 21:36
Die beiden anderen hab ich doch schon hier... :D
Nein, also wirklich ernst gemeint Jungs... Es lieber ganz sein lassen?

Asics ist was härter als der Nike (VP Next %2), der Saucony ist eh langsamer (hat deutlich weniger Boost).

Ganz ehrlich:
Du bist nicht in shape und angeknockt; warum n 10k Allout laufen? Warum gerade jetzt?
Nimm raus, geh ins Studio, geh Schwimmen und Radeln.

Wenn du beschwerdefrei bist, steigst du wieder ihn, baust kontinuierlich auf und läufst PB beim Silvesterlauf!:liebe053:

Running-Gag
26.09.2021, 20:56
Hi Thunder,
Ich beende die Saison morgen und werde 2 Wochen nicht laufen, nur wenn es Zeitlich passt, schwimmen und Mountainbike fahren und dann Mal sehen wie es weiter geht.
Heute gab es dann noch den vermessenen 10er, und letztlich bin ich zufrieden, aber nicht komplett. Bin die ersten 2-3km mit den Jungs mit die 35:30 laufen wollten. Ab km 4 hab ich mich nach vorne gesetzt und auf einmal war ne Lücke da. Im Nachhinein hab ich gesehen, dass der km mit 3:22 zu schnell war, was sich dann gerächt hat hinten raus. Bei km 8 und 9 kamen die beiden Jungspunde an mir vorbei und sind 34:40 und 34:48 elaifen. Ich hab die letzten 200m rausgenommen und kam mit ,35:10 ins Ziel. An sich deutlich besser als erwartet aber als die beiden vorbeikamen konnte ich einfach nicht auf die Zähne beißen. Ich hab so oft das Gefühl, mich nicht richtig quälen zu können. Bei meiner pB von 33:58 war es gefühlt so, dass ich wirklich 100% gegen en hatte und nichts mehr ging. Ansonsten hab ich dieses Gefühl bisher kaum gehabt bei Wettkämpfen.
Naja, abhaken, nochmal ein gutes, schnelles Rennen am Ende der Saison gemacht und das nächste Ziel wird entweder Frankfurt Silvesterlauf oder Frankfurt Halbmarathon

Necon
27.09.2021, 06:37
Hast du mal darüber nachgedacht ob du zu hart trainierst? Nicht bezogen auf Verletzungen und Übertraining, sondern weil du das Gefühl hast im WK nicht richtig beißen zu können.

Ich hatte das mal bei mir festgestellt. Ich ging im Training schon sehr oft an die Grenze (gefühlt) und bei den WKs noch mehr. Bei irgendeinem WK plötzlich ging das nicht mehr und es kamen so Gedanken wie, im Training hab ich doch schon gezeigt, dass ich es kann wofür jetzt noch draufhauen usw.
Ich war körperlich fit, getapert gut vorbereitet alle Vorbereitungsläufe waren gut bis sehr gut, aber der Kopf wollte einfach nicht.

Running-Gag
27.09.2021, 12:19
Hi Necon,
Die von dir geäußerten Gedanken habe ich auch schon mehrmals gehabt, wenn ich z.b. im Training 4*2000 in 3:25 gelaufen bin mit 1' P. Dann habe ich Wettkampf auch schonmal die Gedanken gehabt, du kannst ja sub35, warum jetzt quälen. Manche (du) verstehen mich, andere sagen was für ein Schwachkopf.
Aber dieses Mal lag es daran nicht. Ich wollte die beiden Kumpels schon gerne schlagen, hab im Vorhinein aber absolut nicht damit gerechnet, in die Nähe zu kommen...
Aber zu hart trainieren glaube ich nicht zumindest nicht in den letzten Wochen. Da habe ich kaum hatte Einheiten gemacht. Nur sowas wie 6*1000 in 3:40 vor 2 Wochen bzw 5:1000 in 3:26 letzte woche. Also nichts wildes

Running-Gag
03.10.2021, 08:02
Die Pause funktioniert prächtig. Momentan so viel zu tun, dass ich gar nicht an Sport gedacht habe ;)
Mo-Fr gar nichts gemacht, gestern mal wieder auf dem Mountainbike mit neuer Bereifung gesessen. Ich denke, dass ich Ende der kommenden Woche wieder die Laufschuhe schnüre, dann sind auch 2 Wochen Ferien, in denen ich dann hoffentlich wieder etwas Zeit finden werde :)

Running-Gag
20.10.2021, 14:12
Die Pause ist rum und das (Lauf)Training hat wieder begonnen. Da ich zeitlich momentan immer noch viel zu tun habe, bezieht sich der Start vorerst aufs Laufen und die Rolle beginnt so langsam auch wieder. Schwimmen momentan gar nicht.
Der Plan ist eine gute 10er Zeit in Frankfurt beim Silvesterlauf zu erzielen. Ob es pB werden kann, bezweifel ich momentan doch, aber wer weiß. Auf jeden Fall möchte ich bis dahin wieder Konstanz reinbringen und meine 60+ Wochenkilometer, die ich bis zum Frühjahr hatte, auch wieder halten.
Den Plan für Frankfurt habe ich mir und unserer Trainingsgruppe selbst geschrieben. Er beinhaltet mittwochs unser Bahntraining, samstags meist TWL/TDL und sonntags dann ein längerer Lauf, ansonsten gehe ich 2x die Woche noch locker eine Stunde laufen.
Radfahren soll langsam wieder aufgebaut werden. Bei halbwegs vernünftigem Wetter Mountainbike draußen, und ansonsten was kurzweiliges auf der Rolle von max. 1h.

Es geht voran :)

Running-Gag
21.10.2021, 18:36
Gestern das Training war leider etwas zu optimistisch geplant. Es sollten werden:
4x(200/400/1000), geworden sind es 3x...
Das Ziel war, mit angeknachsten Beinen die 1000er zu absolvieren, jedoch haben wir uns bei den 200 und 400 schon so abgeschossen, dass nicht mehr viel drin war. Die ersten 200 kamen in 28, 1'P, dann 400 in 1:13, da war der Ofen schon aus, 1'P und 1000 in 3:23. Anschließend 4' locker traben und wieder von vorne.
Ich wollte die Pause nicht unbedingt länger machen, aber man hätte einfach nicht volle Pulle anlaufen dürfen. Mein Kumpel hat die 3x trotzdem voll durchgezogen:
27/28/28 - 1:10/1:07/1:05 - 3:05/3:00/3:00
Am WE gibt es samstags ein Fahrspiel zur Vorbereitung auf die kommenden TWLs und sonntags dann der längere Lauf, 2h oder max. 25km bei mir.

Gestern und heute dann etwas Zwift zum reinkommen, ich plane in 10 Tagen mal einen FTP-Test, um den aktuellen stand zu erfragen und vergleiche ihn dann mit denen vom letzten Jahr. So kann man zumindest sehen, wo man im Vergleicht steht

Tina
23.10.2021, 11:04
Ich habe mir mal deinen Blog zu Gemüte geführt, nur um zu wissen, welche Zeiten ich nie erreichen werde. Nur fliegen ist schöner, oder?!

Running-Gag
23.10.2021, 12:42
Hallo Tina,
erst einmal Danke für dein Kompliment :) Aber geht es immer um Zeiten?
Klar macht es mir Spaß, schneller zu werden und so schnell wie möglich zu Laufen, aber Laufen und Triathlon an sich, das Training, das macht mir wirklich tagtäglich Spaß und deshalb betreibe ich das Ganze :)
Und so ganz klein nebenbei: Es gibt viele, doch noch deutlich schneller sind... ;)

Tina
23.10.2021, 13:11
Hallo Tina,
erst einmal Danke für dein Kompliment :) Aber geht es immer um Zeiten?
Klar macht es mir Spaß, schneller zu werden und so schnell wie möglich zu Laufen, aber Laufen und Triathlon an sich, das Training, das macht mir wirklich tagtäglich Spaß und deshalb betreibe ich das Ganze :)
Und so ganz klein nebenbei: Es gibt viele, doch noch deutlich schneller sind... ;)

Natürlich sind Zeiten nicht alles, aber ich als Rennschnecke bin schon beeindruckt, wenn jemand in deinem Tempo an mir vorbeiflitzt. Zugegeben bin ich auch viel zu faul, um ernsthaft an meinem Tempo zu arbeiten, aber wenn ich sowas lese, steigt wenigstens etwas Motivation in mir auf.

Running-Gag
27.10.2021, 21:20
Es gibt nicht viel neues zu erzählen. Das Training, eigentlich das Lauftraining läuft und läuft und läuft. Die wochenkm sind hochgefahren, die ein oder andere QTE sind gelaufen. Heute Abend gab es 6*1000 in 3:13. Sehr zufrieden damit, lief richtig gut. Weiter geht es am WE mit einem FS und einem langen Lauf. In 4 Wochen gibt es ein 5km Trainingswettkampf, und dann an Silvester die 10km in Frankfurt

Running-Gag
11.11.2021, 21:15
Seit dem letzten Training gabs noch paar harte und gute Einheiten.
12*400 in 71" mit 90" Pause
5*500/500 in 3:25/3:50er pace
8*1000 in 3:21 mit 2' locker (nicht ganz zufrieden)
Am Wochenende gibt's dann einen Crosswettkampf, bevor dann in 2 Wochen der vermessene 5er ansteht

thunderlips
12.11.2021, 11:30
Seit dem letzten Training gabs noch paar harte und gute Einheiten.
12*400 in 71" mit 90" Pause
5*500/500 in 3:25/3:50er pace
8*1000 in 3:21 mit 2' locker (nicht ganz zufrieden)
Am Wochenende gibt's dann einen Crosswettkampf, bevor dann in 2 Wochen der vermessene 5er ansteht

Speziell die 400er sind echt stark. Was nimmst du dir für den 5er vor?

Running-Gag
12.11.2021, 12:31
Hi Thunder,
Danke dir. Fand die 6*1000 sogar noch stärker. Letztes Jahr bin ich die 12*400 in 70" gelaufen.
Puh, was ich mir vornehme!? Nichts. Ehrlich gesagt will ich mir nichts vornehmen und bis jetzt funktioniert es auch gut. Ich will einfach schauen was geht und was ich in der Lage bin zu laufen ;)

Running-Gag
20.11.2021, 18:48
Unter der Woche ging es mir 2 Tage nicht so prickelnd, weshalb ich die schnelle QTE einfach hab sausen lassen.
Heute gab es dann 4*1000/1000 im Stadion. Geplant waren 5* aber ich war komplett alleine und die Woche hat dann doch wohl kleine Spuren hinterlassen. Deshalb nur 8km TWL, so weit zufrieden auch wenn es insgesamt doch hätte etwas besser sein könnte, glaube ich. Wobei TDLs bei mir ja eh immer etwas schwächer sind als die IV, da ich sie einfach ganz selten laufe :D
3:30 / 3:58. Das passt soweit.

Running-Gag
27.11.2021, 17:50
Am Mittwoch gab es eine gute Einheit. Zwar etwas kompliziert aber wenn man sie verstanden hatte, dann ging das ziemlich gut :)
4*10' und die aufgeteilt in 4' M, 3' HM, 2' 10er und 1' 5er pace. Lief sogar besser als gedacht, pace weiß ich nicht so genau aber war auf jeden Fall etwas schneller.
Heute dann der 5km Wettkampf auf vermessener, schneller Strecke, auch wenn es ein paar winklige Kurven und Gegenwindpassagen gab. 16:44. War/bin soweit zufrieden, hätte mir 10-15" schneller erträumt, aber dafür haben wir den 2. Und 3
Km verbummelt in 3:27 und 3:26. Konnte mich dann nach vorne lösen und 9" vorm Teamkollegen siegen. Noch ein Monat bis Frankfurt, falls er denn stattfindet und dann schauen wir, ob eine tiefe 34 drin ist... Getapert wurde zu heute jedenfalls nicht :D

Running-Gag
16.12.2021, 19:29
So, ich melde mich wieder zurück. Ich bin vor 2 Wochen erstmal Papa geworden �� und seit dem ging nicht soo viel Training, aber vielleicht tun 2 Wochen locker auch Mal gut. Es gab einen tdl 7km progressiv und eben einem 10km TDL in 35:55. Nicht gequetscht sondern gut und solide gelaufen auf der Straße. Die beiden letzten km in 3:26 und 3:29 zeigen die lockerheit. Ich wusste ja das Papa werden Kräfte frei-setztaber so... Naja, ich freu mich ja ;) diese Woche kommen auch Mal wieder 60-70km zustande wenn alles gut geht. Silvester werde ich dann doch die 10km angehen. Wollte letzte Woche schon absagen

El Stupido
16.12.2021, 19:45
Glückwunsch :Blumen:
Alles Gute auch an Frau & Kind!

FMMT
16.12.2021, 19:46
Glückwunsch :Blumen:
Alles Gute auch an Frau & Kind!

+1 Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

hanse987
16.12.2021, 21:31
Glückwunsch!!!

Estampie
17.12.2021, 08:39
Glückwunsch und alles Gute für die Familie :Blumen:

Running-Gag
17.12.2021, 12:43
Danke euch :)
Eig wollte ich Feedback zum Training aber das lass ich mir auch gefallen ;)

Taunusschnecke
18.12.2021, 07:55
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger und glaube mir:
Das ist die wirkliche Challenge :Blumen:

Running-Gag
01.01.2022, 19:09
So, nachdem die Silvesterläufe fast alle abgesagt wurden, habe ich spontan das Angebot meines besten Kumpels angenommen, heute 5km zu Laufen. Bei bestem Laufwetter, 13 Grad, feucht aber kein Regen, ging es dann los. Er die neuen Alphas an und wollte mich pacen. Sub3:20er pace war das Ziel, insgeheim 16:20-16:15 die Vorgabe. Da die letzten Wochen aber nicht so rund liefen, würde ich mich auch"nur" mit neuer pB von sind 16:48 zufrieden geben. Los ging es, 5km stur hinter ihm her. Km2-3 relativ easy, 4 war angenehm hart und 5 an der Grenze. 5km (vermessen) waren zu Ende und naja, was kommt bei raus wenn einem einer ganz locker mit Alphas paced: eine 16:00. Ganz easy, ganz locker aus der Hüfte, naja nicht ganz, aber unverhofft kommt manchmal eben doch oft. Somit ein nahezu perfekter Start in das Jahr 2022. Und somit das Ziel auch für 2022 klar: sub16 auf 5km :o

thunderlips
01.01.2022, 19:15
So, nachdem die Silvesterläufe fast alle abgesagt wurden, habe ich spontan das Angebot meines besten Kumpels angenommen, heute 5km zu Laufen. Bei bestem Laufwetter, 13 Grad, feucht aber kein Regen, ging es dann los. Er die neuen Alphas an und wollte mich pacen. Sub3:20er pace war das Ziel, insgeheim 16:20-16:15 die Vorgabe. Da die letzten Wochen aber nicht so rund liefen, würde ich mich auch"nur" mit neuer pB von sind 16:48 zufrieden geben. Los ging es, 5km stur hinter ihm her. Km2-3 relativ easy, 4 war angenehm hart und 5 an der Grenze. 5km (vermessen) waren zu Ende und naja, was kommt bei raus wenn einem einer ganz locker mit Alphas paced: eine 16:00. Ganz easy, ganz locker aus der Hüfte, naja nicht ganz, aber unverhofft kommt manchmal eben doch oft. Somit ein nahezu perfekter Start in das Jahr 2022. Und somit das Ziel auch für 2022 klar: sub16 auf 5km :o

Geil! Glückwunsch - aber offen bleibt:
Welches Schuhwerk hast du getragen?

Running-Gag
01.01.2022, 19:29
Danke

Da ich mit den bouncy-Schuhen nicht so klar komme und mir letztes Jahr eine 2 monatige Achillessehnenverletzung zugezogen habe, habe ich mich für die Endorphin Pro2 entschieden und bin mega zufrieden damit :)
Als Trainingsschuh ab und an die Hoka Carbon X2 aber der ist schon deutlich langsamer... ;)

Running-Gag
04.01.2022, 14:44
Nun stellt sich die Frage, wie es weitergehen wird.
Geplant war der Halbmarathon in Frankfurt Mitte März, der ist schon gecancelt. Der Duathlon in Alsdorf im April habe ich gecancelt und der 70.3 Duisburg Ende August werde ich wahrscheinlich auch canceln. Fest bleibt erst einmal der Marathon in Frankfurt Ende Oktober, und damit primäres Ziel sub2:40.
Ich werde die nächsten Wochen im Training vermehrt auf kurze, schnelle Einheiten mit wenig Pause setzen. Zu Beginn habe ich kleine Sprint- und Steigerungseinheiten vorgesehen, wie z.B. 10x100m Steigerungslauf, 100m locker... Und anschließend die bekannten 30/30er in verschiedenen Varianten bis hin zu Minutenläufen. Ab Ende Februar/Anfang März schaue ich dann, wie es weiter geht. Erst einmal komplett unspezifisch und wieder was schnelles, vielleicht klappt dann auch die sub16 auf 5, die ja haarscharf verpasst wurde ;) Ich könnte mir vorstellen, durch kurze schnelle Sachen dort nochmal einen Push zu bekommen und durch die Sprintsachen die Laufökonomie noch etwas verbessern zu können...

thunderlips
04.01.2022, 15:21
Nun stellt sich die Frage, wie es weitergehen wird.
Geplant war der Halbmarathon in Frankfurt Mitte März, der ist schon gecancelt. Der Duathlon in Alsdorf im April habe ich gecancelt und der 70.3 Duisburg Ende August werde ich wahrscheinlich auch canceln. Fest bleibt erst einmal der Marathon in Frankfurt Ende Oktober, und damit primäres Ziel sub2:40.
Ich werde die nächsten Wochen im Training vermehrt auf kurze, schnelle Einheiten mit wenig Pause setzen. Zu Beginn habe ich kleine Sprint- und Steigerungseinheiten vorgesehen, wie z.B. 10x100m Steigerungslauf, 100m locker... Und anschließend die bekannten 30/30er in verschiedenen Varianten bis hin zu Minutenläufen. Ab Ende Februar/Anfang März schaue ich dann, wie es weiter geht. Erst einmal komplett unspezifisch und wieder was schnelles, vielleicht klappt dann auch die sub16 auf 5, die ja haarscharf verpasst wurde ;) Ich könnte mir vorstellen, durch kurze schnelle Sachen dort nochmal einen Push zu bekommen und durch die Sprintsachen die Laufökonomie noch etwas verbessern zu können...

Warum cancelst du den Duathlon und den 70.3.?

FFM Marathon sehen wir uns dann (und könnten zusammen laufen). Ich möchte etwas zügiger sein, aber die 1.Hälfte in 1:20 könnte mir gut passen :cool:

Running-Gag
04.01.2022, 15:27
Weil ich momentan keine Zeit für das Training habe und der Nachwuchs einiges an Zeit frisst. Deshalb bin ich froh mein Training ins laufen stecken zu können :)
Bis dahin ist ja noch Zeit aber wenn bis dahin nichts passiert und der Marathon stattfinden sollte, dann können wir vorher gerne noch als schauen ob's passt ;) aber ich denke da werden noch einige andere in diesen Zielbereich laufen wollen

Pippi
09.01.2022, 17:27
So, nachdem die Silvesterläufe fast alle abgesagt wurden, habe ich spontan das Angebot meines besten Kumpels angenommen, heute 5km zu Laufen. Bei bestem Laufwetter, 13 Grad, feucht aber kein Regen, ging es dann los. Er die neuen Alphas an und wollte mich pacen. Sub3:20er pace war das Ziel, insgeheim 16:20-16:15 die Vorgabe. Da die letzten Wochen aber nicht so rund liefen, würde ich mich auch"nur" mit neuer pB von sind 16:48 zufrieden geben. Los ging es, 5km stur hinter ihm her. Km2-3 relativ easy, 4 war angenehm hart und 5 an der Grenze. 5km (vermessen) waren zu Ende und naja, was kommt bei raus wenn einem einer ganz locker mit Alphas paced: eine 16:00. Ganz easy, ganz locker aus der Hüfte, naja nicht ganz, aber unverhofft kommt manchmal eben doch oft. Somit ein nahezu perfekter Start in das Jahr 2022. Und somit das Ziel auch für 2022 klar: sub16 auf 5km :o

Wauw stark. Gratuliere:) So macht es Spass

Running-Gag
19.02.2022, 21:35
Heute gab es sozusagen die Generalprobe vor Leverkusen in 14 Tagen.
Ich war mit den bisherigen TDLs ganz zufrieden, aber nur mit normalen Schuhen auf nicht flacher Strecke unterwegs.
Geplant waren 9km Out and back, geworden sind es dann 10km Out and back auf vermessener, flacher Strecke. Etwa 55 Höhenmeter hab es insgesamt zu überwinden. Bei Sturmtief Zeynap gar nicht so einfach, 3 Bäume lagen auch quer, aber ansonsten war der Hinweg leicht bergan mit Rückenwind und der Rückweg leicht bergab mit ordentlich Gegenwind hier und da. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, ziemlich konstant gelaufen und am Ende kam eine 34:59 heraus. 1,5km gegen Wind musste ich ganz schön drücken, aber ansonsten lief es Recht entspannt. Wenn auch mit den Wettkampfschuhen aber gut, bin trotzdem zufrieden und traue mir jetzt doch die pB zu ;)

Running-Gag
06.03.2022, 14:55
Hey Leute,
Heute war Leverkusen-Lauf. Gute Bedingungen, viele schnelle.Leute Mal wieder dabei. Mein Kumpel wollte sub 32 laufen, geworden sind es dann 30:58 :D
Bei mir lief es auch ganz gut, letztlich pB in 33:50. Im Ziel etwas enttäuscht, da die Zwischenzeiten besseres zu erwarten ließen, aber die Uhr letztlich 10.2km angezeigt hatte... Ansonsten ziemlich konstant gelaufen, bis auf km 1, der war aufgrund des Gedränges am Anfang langsam in 3:26. Dort konnte ich nicht so laufen wie ich wollte und musste über ein paar Fersen drüber springen, weil die Leute nicht in der Lage sind, gerade aus zu laufen...
Aber weiter geht's, bisschen drücken möchte ich die Zeit schon noch...

El Stupido
07.03.2022, 07:03
Geile Sache, Glückwunsch! :Blumen:
Und das mal eben so "nebenbei" (Hausbau, Nachwuchs)....

Running-Gag
07.03.2022, 08:55
Danke dir ;)
Ja laufen ist das einzige, was noch so 5h die Woche nebenbei machbar ist :D

triduma
07.03.2022, 13:38
Hey Leute,
Heute war Leverkusen-Lauf. Gute Bedingungen, viele schnelle.Leute Mal wieder dabei. Mein Kumpel wollte sub 32 laufen, geworden sind es dann 30:58 :D
Bei mir lief es auch ganz gut, letztlich pB in 33:50. Im Ziel etwas enttäuscht, da die Zwischenzeiten besseres zu erwarten ließen, aber die Uhr letztlich 10.2km angezeigt hatte... Ansonsten ziemlich konstant gelaufen, bis auf km 1, der war aufgrund des Gedränges am Anfang langsam in 3:26. Dort konnte ich nicht so laufen wie ich wollte und musste über ein paar Fersen drüber springen, weil die Leute nicht in der Lage sind, gerade aus zu laufen...
Aber weiter geht's, bisschen drücken möchte ich die Zeit schon noch...

Gratuliere zur PB und zu der starken sub.34 Zeit.👍

Running-Gag
17.09.2022, 11:20
Der Titel passt nicht mehr so ganz, aber total daneben ist er auch nicht.
Marathon Frankfurt - 30.10.2022
Challenge Roth - 25.06.2023
Beides zusammen ergibt zumindest eine kleine Wahrheit des Titels. Für beides bin ich registriert, für Frankfurt bin ich mitten im Training, dafür Roth habe ich zumindest das Radfahren wieder begonnen, schwimmen fängt bald auch an. Ich berichte hier hoffentlich wieder etwas regelmäßiger in nächster Zeit, falls der ein oder andere dabei sein möchte, gerne :Blumen:

Running-Gag
29.09.2022, 09:40
So ist das...
Mein letzter Beitrag am 17.09., danach ging es los zum langen Tempodauerlauf. Geplant waren 30km in 3:49. Geworden sind es 20km in 3:46. Ab km 18 wurden die Beine schlagartig schwer und 500m vor dem Ende tat mir meine Muskulatur ums Schlüsselbein so weh, dass ich den Arm nicht mehr schwingen konnte. Das hatte ich früher des öfteren schonmal. War dann 3 Tage später bei der Physio, total verspannt, Darmkrämpfe, Schulterblatt, alles zu... Nichts neues, nur die Krämpfe, die ich nachts in der Wade hatte. Sowas gab's bei mir eigentlich noch nie... Irgendwas stimmt mit meinem Körper momentan nicht. Anschließend kam eine Erkältung und Krankheit hinzu, sodass ich jetzt seit 12 Tagen keinerlei Sport mehr gemacht habe...
Das war es dann mit dem Frankfurt Marathon. Hat eventuell jemand Interesse an meinem Startplatz!? ;)
Ich hoffe, dass ich später Mal locker auf die Rolle steigen kann und morgen würde ich gerne Mal eine Runde joggen, Mal schauen, was die Erkältung sagt. Schnupfen und leichter Husten sind immer noch da.
Krämpfe in der Darm- und Magengegend kommen ab und an wieder.

Schöne Aussicht

runningmaus
29.09.2022, 10:31
gute Besserung! :Blumen:

Frankfurt ist ja noch einige Wochen hin -
wer weiß, vielleicht ist bis dahin der goldene Oktober eingezogen ...
Und Du schätzt dann einen Long Jog in guter Stimmung,
mit Verpflegung, Musik und Gesellschaft ;)

Running-Gag
29.09.2022, 11:10
Ja, für ne 4er pace sollte es noch reichen, aber mein Ziel war ja schnell zu laufen. Und dann fehlt schon die Motivation einen normalen langen Lauf daraus zu machen... Aber Mal sehen

AndrejSchmitt
30.09.2022, 09:56
4er pacce, da wären 95% der User hier mehr als glücklich darüber.

Daher, mitnehmen und genießen. FFM war ich 2018 am Start, imho mit Berlin der geilste M in Deutschland