PDA

Vollständige Version anzeigen : Hangabtriebskraft beim Bergfahren...


el_tribun
28.07.2008, 21:30
naja, habe das Wort neulich mal aufgeschnappt bei ner ZDF-reportage bezüglich bergfahren, und wüsste mal gern, wie man sowas mal berechnen kann, zB berg mit 12% steigung, fahrer a) 65 kg gewicht, fahrer b) 75 kg gewicht, geschwindigkeit 13km/h, wieviel watt müssen beide treten, um diese speed zu erbringen?? soll ja mit zunehmender steigung immer schwerer werden mit mehr gewicht wegen eben dieser HAK, studierte physiker gibts hier ja mindestens einen oder?? ;)

Neptun
28.07.2008, 21:44
http://www.rst.mp-all.de/

so! oder willste selber zettel und stift in die hand nehmen? :)

Thorsten
28.07.2008, 22:02
Beim Bergabfahren merkt man es auch sehr schön. Mein Bierspoiler ergibt einen nicht viel schlechteren cw-Wert aber dafür ordentlich Hangabtriebskraft. 74 km/h in Waldeck am Samstag :Cheese:, ich dachte, dass so einige von denen, die ihc bergab überholt habe, stehen würden. Leider konnte ich auch aus diesem Grund die Bergsprintwertung deutlich gegen mich entscheiden :(.

sybenwurz
28.07.2008, 22:04
Hauptschule, 10.Klasse.
Sollen wir dir das wirklich vorrechnen?

el_tribun
28.07.2008, 22:08
http://www.rst.mp-all.de/

so! oder willste selber zettel und stift in die hand nehmen? :)

coole seite mann!! :Huhu: thx!!

Neptun
28.07.2008, 22:08
http://www.radsport-forum.de/frame/f7307.htm

nochwas :) und da stehen auch irgendwo formeln bei einem der links..

el_tribun
28.07.2008, 22:20
Hauptschule, 10.Klasse.
Sollen wir dir das wirklich vorrechnen?

tschuldigung mr. superschlau, aber zahlen sind meine natürlichen feinde, möchte aber trotzdem wissen was läuft! und ich möchte dafür nicht auf die nächste "sendung mit der maus" warten, die reden mir da zu geschwollen!! ;)

finde das tool sehr nützlich, denn es zeigt mir mit klaren zahlen, das es ein kleiner leichter bursche am berg einfach viel leichter hat! sicher war das schon vorher klar, aber so hab ich es mal schwarz auf 1024x768!!

Ortsschildkönig
28.07.2008, 22:28
Hauptschule, 10.Klasse.
Sollen wir dir das wirklich vorrechnen?

hauptschule....10. klasse:Gruebeln: .....waren das nicht immer neun:Blumen:

sybenwurz
28.07.2008, 22:39
.....waren das nicht immer neun
Kam irgendwann mitm Zählen nimmer mit, sorry...:Cheese:
Im Ernst: letzter Jahrgang, Realschulen in Bayern vorletzte Jahrgangsstufe...

tschuldigung mr. superschlau, aber zahlen sind meine natürlichen feinde
Wennst eh nedd rechnen kannst, empfehle ich das Umsetzen der "Probieren geht über Studieren"-Regel.
Fahr einfach einmal ohne und einmal mit zwo Backsteinen (oder, ich rechne es gleich für dich um, 20, mit Wasser volle Halbliter-Trinkflaschen) den selben Buckel rauf. Das sagt dir dann mehr als alle Zahlen der Welt...


Edith meint gerade, ich solle dich sicherheitshalber noch drauf hinweisen, dass der Ballast dich auch bergab in die Tiefe zieht.
Also die Brühe oben wegschütten, die Backsteine über Bord werfen oder einfach die Bremspunkte früher setzen.

Neptun
28.07.2008, 22:40
da hat sich sybenwurz wohl verraten... er war offenbar nie in der schule ;)

sybenwurz
28.07.2008, 22:41
da hat sich sybenwurz wohl verraten... er war offenbar nie in der schule ;)

Länger als die meisten hier.
Auf beiden Seiten vom Pult...:Lachen2:

Kann dir gerne nochn paar Aufgaben zu dem Thema aus irgendwelchen Prüfungen raussuchen...;)

Neptun
28.07.2008, 22:48
nee lass ma :) ich gehörte zu den leuten die physik nach der 10. oder 11. abgewählt habe, obwohl ich in mathe gut war und ich physik im kern interessant finde, kam ich damit nicht zurecht.

ich erinnere nur diesen einen physiker-spruch:
nehmen wir mal an wir befinden uns an einem ort jenseits von allen planeten...
da ist sogar die hangabtriebskraft n klacks... :D

el_tribun
28.07.2008, 22:55
Länger als die meisten hier.
Auf beiden Seiten vom Pult...:Lachen2:

Kann dir gerne nochn paar Aufgaben zu dem Thema aus irgendwelchen Prüfungen raussuchen...;)

auf beiden seiten vom pult? musste man da in bayern beim nachsitzen etwa am lehrerpult hocken?? :Cheese:

ich hatte den kram halt nie gehabt und bin trotzdem bis hierher gekommen, mein leben hing gottseidank nie von diesem wissen ab! und es gibt ja genug menschen, die es mir erklären können!

dafür weiss ich halt dann sicher auch sachen, die du net weisst, weisst? :Duell:

Lecker Nudelsalat
28.07.2008, 23:37
Länger als die meisten hier.
Auf beiden Seiten vom Pult...:Lachen2:

Kann dir gerne nochn paar Aufgaben zu dem Thema aus irgendwelchen Prüfungen raussuchen...;)

Ich habe auch einen Bekannten, der hat in der Schule neben mir gesessen, kam zwei Klassen von oben runter. ;)

Heute ist er Oberbürgermeister. :Maso:

Gruß strwd

Meik
28.07.2008, 23:47
Jetzt verratet doch endlich die Lösung. :Lachen2:

Ungefähr zieht einen pro % Steigung ein % des Gewichtes nach hinten. (da sin~tan für kleine Winkel)

Bei 80kg für Fahrer und Rad bei 10% Steigung also eine "Kraft" von 8kg die nach hinten zieht. (~78,5N)

Bei 15km/h (4,17m/s = km/h:3,6) braucht man dafür rund 327W Leistung. (=Kraft mal Geschwindigkeit)

Gruß Meik

Osso
29.07.2008, 20:36
Die bei gleicher Geschwindigkeit je kg Körpergewicht zu erbringende Leistung ist identisch...

Osso, Fachmann...

Meik
29.07.2008, 20:46
Die bei gleicher Geschwindigkeit je kg Körpergewicht zu erbringende Leistung ist identisch...


Jep. ~0,02725 Watt pro kg, km/h, und % Steigung.

Gruß Meik