Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingsumfang reduzieren


adaniya
12.08.2019, 13:59
Hallo miteinander,
mich beschäftigt seit kurzem ein Thema, für das ich gerne euren Input einholen würde. Ich habe diese Saison meine überhaupt ersten MDs geplant (eine schon absolviert, die nächste im September). Mir ist während der Vorbereitung klar geworden, dass ich mehr Zeit mit meinen kleinen Töchtern verbringen und meiner Freundin ermöglichen will, nach der Geburt auch wieder mit Sport zu beginnen. Es geht also hauptsächlich darum, auf Basis meines Leistungszustands in den Disziplinen einen guten Fokus zu finden. Als kurze Zusammenfassung:

Schwimmen: Vor ungefähr 2 Jahren hab ich angefangen, einigermaßen regelmäßig schwimmen zu gehen. Im Verhältnis meine stärkste Disziplin. Im 25m Becken 5:45 auf 400m, 32:45 auf 2000m (im Rahmen eines Trainings, war kein 2000m Test). Bei der MD ohne Neo nach knapp über 33 Minuten aus dem Wasser.
Beim Schwimmen ist das Verhältnis von Trainingszeit zu vergangener Zeit deutlich am Schlechtesten (Fahrt zum Bad, Umziehen...). Kann ich das Schwimmen mal für 3, 4 Monate komplett ruhen lassen, ohne wieder von vorne anzufangen?

Radfahren: Letztes Jahr im Frühjahr begonnen. In der MD nach 2:51 vom Rad gestiegen (88.5 km, 930 Hm). Die langen Ausfahrten in der Früh am Wochenende mit anschließendem Koppellauf sind im Winter eh gestrichen. Welche kurzen, knackigen Workouts sind eure Favoriten auf der Rolle, wenn ihr nur eine einzige pro Woche machen könntet? 4x4min FTP würde mir einfallen, oder 4x10min Sweetspot.

Laufen: Mach ich am Längsten von den drei Disziplinen, ist gleichzeitig aber meine schlechteste. Bestzeit auf 10km ist noch vom letzten Jahr bei 45:56, dürfte jetzt ein, zwei Minuten schneller sein. Auf der MD hat es mit der Verpflegung bisschen gehapert, 1:52.
Lauftraining verschlingt die wenigste Zeit, einfach Schuhe an und raus. Hier meinen Fokus drauf legen? Die letzten Wochen kam ich im Schnitt auf knapp 30 km.

Athletik/Stabi/Mobility: Mach ich jetzt im Schnitt ein bis zwei Mal pro Woche eine halbe bis dreiviertel Stunde. Lässt sich super in die Familienzeit integrieren, die ältere Tochter turnt gerne und macht dann mit und die jüngere liebt es, wenn ich mit ihr im Arm meine Ausfallschritte mache.

Wie ihr seht ist meine Trainingshistorie noch recht kurz. Meine Idee wäre, zwei Mal Athletik/Stabi/Mobility, ein intensives Workout auf der Rolle und mit drei Läufen pro Woche langsam auf 40 km steigern und danach auch intensivere Läufe beginnen, Schwimmen für einige Monate ruhen lassen.

Sorry für den langen Text und Danke fürs Lesen, freue mich über jede Idee und Anregung :Huhu: :Blumen:

bentus
12.08.2019, 14:07
Da es doch eigentlich um nix geht, mach doch einfach das was dir Spaß macht. Und wenn dir Schwimmen kein Spaß macht, dann lass es sein. Ich würde an deiner Stelle Athletik/Stabi streichen und eher 4-5x Laufen und 2x Radfahren. Macht dich deutlich schneller.

Mauna Kea
12.08.2019, 14:44
Da es doch eigentlich um nix geht, mach doch einfach das was dir Spaß macht. Und wenn dir Schwimmen kein Spaß macht, dann lass es sein. Ich würde an deiner Stelle Athletik/Stabi streichen und eher 4-5x Laufen und 2x Radfahren. Macht dich deutlich schneller.

Aber nur zu Anfang. Langfristig gibt's dann mehr Verletzungen.

Phil_ster
12.08.2019, 14:46
Da es doch eigentlich um nix geht, mach doch einfach das was dir Spaß macht. Und wenn dir Schwimmen kein Spaß macht, dann lass es sein. Ich würde an deiner Stelle Athletik/Stabi streichen und eher 4-5x Laufen und 2x Radfahren. Macht dich deutlich schneller.

Ich persönlich halte Stabi/Athletik für unerlässlich. Ohne, würde ich meine Umfänge so nicht über die Bühne bekommen.

adaniya
12.08.2019, 14:58
Danke schonmal :Blumen:

Und wenn dir Schwimmen kein Spaß macht, dann lass es sein. Ich würde an deiner Stelle Athletik/Stabi streichen und eher 4-5x Laufen und 2x Radfahren. Macht dich deutlich schneller.
Schwimmen macht mir eigentlich am meisten Spaß, kann mich dabei gut auspowern ohne das Risiko von Verletzungen zu haben. Kostet aber die meiste Zeit.

Wie von Mauna Kea und Phil_ster auch erwähnt, macht mich Athletik/Stabi nicht schneller, aber ich hab dabei Spaß mit den Kids und erhoffe mir davon ein Fundament für die Zukunft, irgendwann wollen die Kinder ja lieber mit ihren Freunden und Freundinnen spielen als mit den Eltern :Traurig:

Mauna Kea
12.08.2019, 18:10
Du kannst das athletiktraining auch als zirkel aufbauen, dann hast du zusätzliche reize. Google mal metcon einheiten oder crossfit. Da gibts reichlich zeugs und
Anregungen.
Ich hab schon leute mit knapp 5 wochenstunden im schnitt nach roth gebracht und die waren noch nichtmal schlecht. Alles mit kombiniertem funktionalem traing.

Thorsten
12.08.2019, 20:09
Wenn dir so was sinnvolles wie Stabi auch noch Spaß bereitet und sich auch noch gut ins Familienleben integrieren lässt, ist das doch top :Blumen:!

Bei den anderen Disziplinen würde ich es nach Lust und Laune machen. Schwimmen kannst du vermutlich deutlich reduzieren, ohne richtig schlecht zu werden. Ansonsten halt kürzere und dafür intensivere Einheiten, wenn es an der Zeit fehlt.