Vollständige Version anzeigen : Schwimmboje
Ich habe einen neuen Trainingssee für mich entdeckt. Da fahren unregelmäßig, nicht oft kleinere Ausflugsdampfer. Um besser gesehen zu werden hatte ich an eine Schwimmboje gedacht.
In die Runde mal gefragt, was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht und welche setzt ihr ein.
Interessant wäre auch, stört es beim kraulen, kann man einen Autoschlüssel wasserdicht verpacken, oder ob man sich im Notfall daran festhalten kann.
Danke
veloholic
27.05.2019, 14:48
In die Runde mal gefragt, was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht und welche setzt ihr ein.
Interessant wäre auch, stört es beim kraulen, kann man einen Autoschlüssel wasserdicht verpacken, oder ob man sich im Notfall daran festhalten kann.
Habe gute Erfahrungen mit einer Boje gemacht, habe einfach eine der Schwimmbojen bei Amazon gekauft, die sehen alle gleich aus.
- stört gar nicht beim Kraulen
- Autoschlüssel immer drin gehabt, keine Probleme
- man kann sich auch dran festhalten, ersetzt aber sicher keine Schwimmweste
Merkt man beim Schwimmen kaum, ich hab mich schon ertappt, dass ich nachgesehen habe, ob sie noch da ist.
Modell ist wahrscheinlich relativ egal. Ich würde nur darauf achten, dass sie so viel Stauraum hat, wie du ihn halt benötigt (von manchen Herstellern gibt es dafür verschiedene Größen), und dass sie auch im Wasser zu öffnen ist (falls man z.B. auch mal Verpflegung mitnehmen will).
Es gibt auch Modelle mit Sichtfenster für Smartphone, falls das irgendwie wichtig ist.
Dicht bis jetzt immer, selbst nach 'm Eisschwimmen mit Eisschicht drauf. Um 100% sicher zu gehen packe ich dinge wie Geldbeutel, Handy, Autoschlüssel, etc. aber immer noch in einen zusätzlichen wasserdichten Beutel.
Festhalten geht, ich kann mich auch zurücklehnen und habe sie dann quasi als Kissen im Nacken und kann mich so treiben lassen.
Auch praktisch:
Nachts oder bei Nebel 'ne Taschenlampe rein, dann leuchtet das Ding richtig kräftig und man wird definitiv nicht übersehen.
dasgehtschneller
27.05.2019, 15:22
Ich hab eine Schwimmboje zu Weihnachen gekriegt, bei aktuell 12° Wassertemperatur habe ich es aber noch nicht zum Freiwasserschwimmen geschafft dieses Jahr.
Da ich andere Jahre jeweils mit einem wasserdichten Packsack geschwommen bin, kann ich aber aus den Erfahrungen davon berichten. Solange die Länge des Befestigungsseiles passt, stört die Boje praktisch gar nicht beim Schwimmen, etwas zusätzlichen Wasserwiderstand mal abgesehen.
Je nach Grösse passt da meist auch mehr rein als nur ein Autoschlüssel. Ein paar FlipFlops, ein T-Shirt und ein paar Shorts sollte auch bei den kleineren Modellen rein passen. Da ich oft flussabwärts schwimme, kann ich so meinen ganzen Kram mitnehmen um danach wieder an den Ausgangspunkt oder nach Hause zu kommen.
Wasserdichtigkeit ist zu 99.9% gegeben. Ein paar einzelne Tropfen können sich ab und zu aber trotzdem rein verirren, vor allem wenn man sie Boje untertaucht. Handy und Autoschlüssel lasse ich deshalb meist in der Hosentasche und wickle das entsprechend ein dass die ersten Tropfen erst mal die äussere Schicht erwischen.
Die Sichtbarkeit wird sicher auch verbessert und man kann sich daran festhalten um nicht unterzugehen. Bei Bewusstlosigkeit würde sie einen allerdings nicht daran hintern mit dem Gesicht nach unten im Wasser zu treiben ;)
Die Boje hat gegenüber dem Packsack den Vorteil dass sie ein externes Ventil hat um sie aufzublasen und von der Form her vermutlich etwas weniger Wasserwiderstand hat. Dafür hat es etwas weniger Platz drin (wobei es auch verschiedene Grössen gibt)
deepblue120
27.05.2019, 15:50
Hi,
ich habe mir dieses Frühjahr diese gekauft:
amazon (https://www.amazon.de/gp/product/B07GL1ZBRH/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1)
Bin bisher zweimal damit geschwommen und zufrieden. Die Boje wird per Gurt am Bauch befestigt. Gefällt mir besser, als am Bein. Dazu gibt es ein Trockenfach mit zusätzlicher Handyhülle. Da ist bisher auch kein Wasser reingelaufen.
Hi,
ich habe mir dieses Frühjahr diese gekauft:
amazon (https://www.amazon.de/gp/product/B07GL1ZBRH/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1)
Bin bisher zweimal damit geschwommen und zufrieden. Die Boje wird per Gurt am Bauch befestigt. Gefällt mir besser, als am Bein. Dazu gibt es ein Trockenfach mit zusätzlicher Handyhülle. Da ist bisher auch kein Wasser reingelaufen.
Die hab ich auch! Ist super!
Ich habe eine Glandon fur Supportarbeit von Hans und Dennis bekommen. Sehr stabil, guter Stauraum. Letztes Jahr waren beim thorbeachtriathlon.com new wave swim buoy im Einsatz.
Die siehst auch in der Nordsee noch gut...
https://thorbeachtriathlon.com/____impro/1/gallery2018/JG_180804_Thor_Beach_Triathlon_0296.jpg
:Blumen:
Auch praktisch:
Nachts oder bei Nebel 'ne Taschenlampe rein, dann leuchtet das Ding richtig kräftig und man wird definitiv nicht übersehen.
Das ist jetzt mal ein wirklich brauchbarer Tipp, auf den ich nicht gekommen wäre. Danke! :Blumen:
Allen vielen Dank.
Da lag ich gar nicht so falsch, die selbe Boje lag schon in meinem Amazon Einkaufskorb.
Ich muss da immer mit dem Auto hinfahren und benötige nur den Auto Schlüssel gut verpackt. Meine größte Sorge war ja das der Bewegungsablauf beim Schwimmen gestört wird. Aber ich denke das ist nicht so.
Nachts und bei Nebel wollte ich nicht Schwimmen aber was nicht ist kann ja noch werden Danke für den Tip.
binolino
27.05.2019, 19:57
Ich hab eine Boje von Decathlon. Sie hat im Gegensatz zum vorgestellten Amazonmodell 2 Luftkammern und dazwischen kann ich jede Menge Kram reinpacken :-)
"SIGNALBOJE FREIWASSERSCHWIMMEN OWS 500" steht in meinem Decathlon Account. Online finde ich sie nicht mehr aber vllt gibt's die noch in einem oder anderen Laden.
Das ist jetzt mal ein wirklich brauchbarer Tipp, auf den ich nicht gekommen wäre. Danke! :Blumen:
Dann am besten ein LED Rundumlicht...
Dann am besten ein LED Rundumlicht...
Das ist auch eine gute Idee! :Blumen:
Thx, auch von mir für die Tips.
habe mir jetzt diese Boje zugelegt: amazon (https://www.amazon.de/Naturehike-Doppel-Ballon-Trockenbeutel-Wasserdichte-Strandtasche/dp/B06XRFXNYM/ref=pd_bxgy_200_img_3/259-7998385-3368416?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B06XRFXNYM&pd_rd_r=853fadd5-8a8f-11e9-9a9a-49585dea68e8&pd_rd_w=OrfU3&pd_rd_wg=ZV3Jv&pf_rd_p=449f5fd6-8f81-46b7-aa57-ca96572671a1&pf_rd_r=WCGSCFFFRM2VJQ8TMZHZ&psc=1&refRID=WCGSCFFFRM2VJQ8TMZHZ)
30% günstiger und ich konnte sofort herauslesen, dass sie 2 Luftkammern hat.
Mein Fazit: Für mich tip top. Das Stauvolumen ist fast schon riesig, wobei ich nur Handy und Autoschlüssel und Geldberbörse da reingepackt habe. Da ginge noch mehr rein wie kleines Handtuch oder sogar Badelatschen. Handy/Autoschlüssel ist mir wegen der Elektronik so zu heikel und packe da nochmal einen Gefrierbeutel drum. Nass ist bisher noch nichts geworden. Die Luftkammern waren auch dicht, obwohl ich einmal nachgepustet habe, das kann aber auch an nicht fest zugedrehten Ventielen gelegen haben. Nachpusten (auch im Wasser) ist dank Ventil mit Rückschlackventil gegen Luftausströmen aber gar kein Thema.
VG
Ich hasse diese Dinger und ich starte bei keinem Openwater-Event wenn die gefordert sind.
Wer aber dort schwimmt, wo Boote oder kleine Schiffe auf dem Wasser sind, ist damit mit Sicherheit gut sichtbar.
Ich schwimme nur dort, wo ich keinen Boote vorfinde, das sind in aller Regel gesperrte Strandbereiche wo maximal Luftmatratzen rumdümpeln dürfen.
Ich habe mein erstes Freiwasserschwimmen mit der Boje hinter mir und bin zufrieden. Stört gar nicht beim Schwimmen und ist gut sichtbar, so die Leute am Ufer. Weiteste Entfernung 800m.
Vielen Dank nochmal für den Austausch.:Blumen:
TIME CHANGER
09.06.2019, 20:33
Endlich mal ein gescheites Geburtstagsgeschenk...
Kullerbein
04.07.2019, 21:18
Hi,
Wie lang sollte denn der Gurt von der Boje bis zum Hüftgurt sein?
Ich frage für einen (noch) Brustschwimmer.
Gruß
Kullerbein
Wie lang sollte denn der Gurt von der Boje bis zum Hüftgurt sein?
Ich frage für einen (noch) Brustschwimmer.
Bei vielen Bojen kann man die "Leine" gar nicht verstellen, sondern nur den Gurt, der um die Hüfte geht. Ansonsten ist denke ich ein guter Richtwert, wenn du die Boje umschnallst und sie im Stehen wenn sie hängt grob bis zum Boden reicht, sollte das ganz gut passen.
Wie lang sollte denn der Gurt von der Boje bis zum Hüftgurt sein?
Ich frage für einen (noch) Brustschwimmer.
Das Seil meiner beiden Bojen ist jeweils ungefähr 80-100cm lang. Dies ist genügend lang, damit sie meinen Körper nicht nach oben zieht (=keine Auftriebshilfe) und genügend kurz, dass die Boje mir nicht in den (selten vorhandenen) Beinschlag driftet :)
Wenn man im Meer in der Brandung mit starkem Wind+Wellengang schwimmt sollte man die Leinenlänge aber lieber kurz einstellen, bei mir hat die sich schonmal um den Hals gewickelt das war mehr als unangenehm :(
Kullerbein
05.07.2019, 21:00
Vielen Dank für die Hinweise!:Huhu:
TIME CHANGER
11.08.2019, 17:20
Ich zähle mal auf die Schwarmintelligenz
So nachdem ich eine Boje zum Geburtstags erhalten habe und diese schon mehrmals mitgenommen habe zum schwimmen:
Wie zur Hölle macht ihr die Leine an der Boje an damit diese euch nicht in die Quere kommt beim Beinschlag? Ich kicke mit jedem einzelnen Kick die Boje, das nervt enorm, selbst mich der nur sehr leichten Kick ausübt..
Danke für eure Hilfe.
Wie zur Hölle macht ihr die Leine an der Boje an damit diese euch nicht in die Quere kommt beim Beinschlag? Ich kicke mit jedem einzelnen Kick die Boje, das nervt enorm, selbst mich der nur sehr leichten Kick ausübt..
Was hast du denn für einen Beinschlag, dass das ein Problem ist? Normalerweise lässt man bei längeren Strecken die Beine doch im Grunde nur etwas "mitschlackern". Ich gehe mal nicht davon aus, dass du im Freiwasser kein Sprinttraining machst.
Generell könntest du die Leine natürlich etwas verkürzen, sodass die Boje wenn du stehst über den Fersen hängt. Bei mir ist es aber so, dass die Leine dann zu kurz wäre, um damit mal mit senkrechtem Körper auf der Stelle zu schwimmen, da würde sie dann am Gurt ziehen.
mad_triathlete
12.08.2019, 15:08
Ich zähle mal auf die Schwarmintelligenz
So nachdem ich eine Boje zum Geburtstags erhalten habe und diese schon mehrmals mitgenommen habe zum schwimmen:
Wie zur Hölle macht ihr die Leine an der Boje an damit diese euch nicht in die Quere kommt beim Beinschlag? Ich kicke mit jedem einzelnen Kick die Boje, das nervt enorm, selbst mich der nur sehr leichten Kick ausübt..
Danke für eure Hilfe.
Ich habe genau das Gegenteil gemacht und die Leine verlängert, sodass die Boje erst hinter den Beinen schwimmt, also an Land auch auf dem Boden liegt.
Solltest du die Leine dann immer noch zwischen die Beine bekommen kannst du auch an der Stelle oberhalb der Fersen noch einen kleinen Schwimmer aus Kork oder ähnlichem einknoten, sodass die Leine an den Füssen immer an der Wasseroberfläche ist.
TIME CHANGER
15.08.2019, 20:08
Was hast du denn für einen Beinschlag, dass das ein Problem ist? Normalerweise lässt man bei längeren Strecken die Beine doch im Grunde nur etwas "mitschlackern". Ich gehe mal nicht davon aus, dass du im Freiwasser kein Sprinttraining machst.
Generell könntest du die Leine natürlich etwas verkürzen, sodass die Boje wenn du stehst über den Fersen hängt. Bei mir ist es aber so, dass die Leine dann zu kurz wäre, um damit mal mit senkrechtem Körper auf der Stelle zu schwimmen, da würde sie dann am Gurt ziehen.
Ich lasse meine Beine schon auch nur mitschlackern, mitschalckern ist bei mir 0 Bewegung, trotzdem mach ich mal ein paar wenige Beinschläge, und wenn die Boje direkt über den Fersen schwimmt dann nervt die da bloss, da muss ich nicht mal die Hacken fest bewegen damit mir die Boje in die quere kommt.
Wo schwimmt denn bei euch die Boje? zwischen Rumpf und Fersen auf Höhe Knie? Oder habt ihr die Leine verlängert so dass sie hinter den Fersen schwimmt?
Ich lasse meine Beine schon auch nur mitschlackern, mitschalckern ist bei mir 0 Bewegung, trotzdem mach ich mal ein paar wenige Beinschläge, und wenn die Boje direkt über den Fersen schwimmt dann nervt die da bloss, da muss ich nicht mal die Hacken fest bewegen damit mir die Boje in die quere kommt.
Wo schwimmt denn bei euch die Boje? zwischen Rumpf und Fersen auf Höhe Knie? Oder habt ihr die Leine verlängert so dass sie hinter den Fersen schwimmt?
Bei mir schleift die im Stehen am Boden, ist beim Schwimmen also auch auf Höhe der Fersen. Ich merke da aber Null, teilweise muss ich mich umsehen um festzustellen, ob die Boje überhaupt noch da ist. Die Boje treibt doch eigentlich direkt ohne nennenswerten Tiefgang auf der Wasseroberfäche. Wie kommt man da ohne kräftigen Beinschlag ran?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.