PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmen in Stuttgart


aNd12121
23.04.2019, 22:04
Moin,

Ich bin diese Woche in Stuttgart - Leinfelden zur Schulung. Ich habe schon öfters das Problem gehabt, dass ich Schwimmbäder besucht habe, die das sportliche Schwimmen nur schwer ermöglicht haben.

Das in Leinfelden ansässige Schwimmbad hat leider bis zum 29.4.19 aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen.

Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Schwimmbad gemacht, welches ab 17:30 Uhr die möglichkeit bietet gut zu Schwimmen?

Das Schwimmbad sollte mit der Bahn erreichbar sein.

Vielen lieben Dann schon einmal!

Marsupilami
23.04.2019, 22:36
Moin,

Ich bin diese Woche in Stuttgart - Leinfelden zur Schulung. Ich habe schon öfters das Problem gehabt, dass ich Schwimmbäder besucht habe, die das sportliche Schwimmen nur schwer ermöglicht haben.

Das in Leinfelden ansässige Schwimmbad hat leider bis zum 29.4.19 aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen.

Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Schwimmbad gemacht, welches ab 17:30 Uhr die möglichkeit bietet gut zu Schwimmen?

Das Schwimmbad sollte mit der Bahn erreichbar sein.

Vielen lieben Dann schon einmal!

Schau die mal das Badezentrum Sindelfingen an. ist zwar per Öffis etwas umständlicher zu erreichen, dafür aber das absolute Schwimmer-Mekka.

Jan-Z
23.04.2019, 23:04
Jupp, SiFi ist die Beste Lösung und das einzige 50m-Bad im Umkreis ...
Gruss Jan

aNd12121
24.04.2019, 08:12
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Der Weg ist schon ziemlich weit. Kann jemand etwas zu dem Schwimmbad in Heslach sagen? Ist dort normales Schwimmen möglich auch wenns nur 25m Bahnen sind.

Kurzer85
24.04.2019, 08:38
Morgen!
Also ich bin vor Jahren in der Mittagspause dort öfters geschwommen. Ging gut. Hatten 2 Bahnen abgeleint.

Wie es abends ist, und vorallem mit Belegung von Vereinen weiß ich leider nicht.

Grüße!

Jan-Z
24.04.2019, 08:44
Moin!
wie geschrieben sind in Heslach i.d.R. 1-2 Bahnen für "Sportschwimmer" abgetrennt, da kann man eigentlich immer gut schwimmen weil sich alle an die "Regeln" halten.
Ist aber relativ warmes Wasser, v.a. an den 'Warmbade-Tagen'.
Ich weiß nicht, ob das Filderado ein Sportbecken hat, das ist ja auch nicht so weit.

Gruß Jan

*der auf der anderen Seite von Stuttgart wohnt und deshalb nach Winnenden ausweicht*

ritzelfitzel
24.04.2019, 09:37
Moin!
wie geschrieben sind in Heslach i.d.R. 1-2 Bahnen für "Sportschwimmer" abgetrennt, da kann man eigentlich immer gut schwimmen weil sich alle an die "Regeln" halten.
Ist aber relativ warmes Wasser, v.a. an den 'Warmbade-Tagen'.
Ich weiß nicht, ob das Filderado ein Sportbecken hat, das ist ja auch nicht so weit.

Gruß Jan

*der auf der anderen Seite von Stuttgart wohnt und deshalb nach Winnenden ausweicht*

Das Fildorado hat ein "Sport"-Becken. Sogar abgeleint. Allerdings ist das Klientel dort eher auf Sauna, Aquagymnastik, Thermalbad, Erlebnis-Rutschen, etc. aus, sodass normales Schwimmen eigentlich nicht möglich ist. Man ist dort Exot, wenn man tatsächlich Schwimmen will. Zumindest Indoor. Draußen ist das i.d.R. möglich (allerdings nur morgens).

ritzelfitzel
24.04.2019, 09:40
Swimmersguide (https://www.swimmersguide.com/)

Eine weltweite Datenbank zu Schwimmbädern. Sehr nützlich, wie ich finde.

Kurzzug
24.04.2019, 09:44
Ich würde nach Sonnenberg gehen. Von Leinfelden aus direkt mit der U5 zu erreichen (Haltestelle heisst Sonnenberg und ist beinahe direkt vor dem Hallenbad). Sonnenberg ist das Hallenbad mit den besten Öffnungszeiten in Stuttgart (fantastisch!), eine "Sportschwimmerbahn" gibts die getrennt ist mit einer Leine, ist ein 25m Becken.

Ach ja - Donnerstags ist Warmbadetag :)...Freitag nachmittags sind meistens Schwimmkurse, da ist dann aber normalerweise eine zweite Sportschwimmerbahn eingeleint.

Vielleicht sollte ich nicht zuviel gutes sagen, sonst wirds noch voll dort :D

Hat aber leider ab Montag dem 29.4. geschlossen bis Juli.

Calrissian666
24.04.2019, 15:52
Ich geh auch meist Sonnenberg, alternativ Heslach

aNd12121
25.04.2019, 15:15
Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Tipps.

Ich habe mich jetzt für das Schimmbad in Sonnenberg entschieden.

Gestern war ich schon da und ein problemloses Schwimmen war möglich. Das Teilen mit 3-5 anderen Schwimmern war kein Problem.

Heute werde ich nochmal hin. Hoffentlich wird das Wasser nicht allzu warm :Lachanfall:

Kurzzug
25.04.2019, 15:30
Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Tipps.

Ich habe mich jetzt für das Schimmbad in Sonnenberg entschieden.

Gestern war ich schon da und ein problemloses Schwimmen war möglich. Das Teilen mit 3-5 anderen Schwimmern war kein Problem.

Heute werde ich nochmal hin. Hoffentlich wird das Wasser nicht allzu warm :Lachanfall:

Um wieviel Uhr warst du da? Ich war bis kurz vor 19h da....du warst aber nicht grosse Hüne mit der ironman Kappe oder? :Huhu:

aNd12121
25.04.2019, 21:24
Nee. Ohne Badekappe. :D

Ich war der, der 50x50m geschwommen ist und nach jeder Bahn erstmal 15-20 Sekunden pausiert hat O:-)