Vollständige Version anzeigen : Zwischen Begeisterung und Chaos passt noch ein kleines bisschen T(h)orheit
Sodele:
Ich fahre Anfang August nach Thorsminde/Dänemark und nehme am Thorbeachtriathlon teil. :liebe053:
Aber keine Sorge – ich bin nicht TOTAL übergeschnappt - ich mach da nur die kürzeste Distanz:
950m Schwimmen in der Nordsee,
62km mit dem Rad um den Nissum Fjord
und 10km laufen am Strand.
Trotzdem:
Ich war noch nie in Dänemark (die Sprache ist mir völlig fremd),
ich war noch nie länger als ein paar Meter in der Nordsee schwimmen,
bin bis dahin nur selten überhaupt länger als 60km am Stück geradelt
und 10km am Strand bin ich auch noch nie gelaufen….
Mal wieder super Voraussetzungen, die mich daran erinnern, in welchem Zustand ich mich für den ersten Volkstriathlon 2017 angemeldet habe:
kein eigenes Rad (wozu auch – bin ja quasi eh nie geradelt), gerade die 2. völig ernüchternde Einheit im Schwimmkurs besucht um kraulen zu lernen und...
...jahrelang nicht mehr gelaufen.
Fazit: Ich werd' mit den Jahren nicht schlauer… :o
Ich weiß nicht mehr warum ich so ganz spontan und ohne großem Nachdenken am 30.9. spät abends auf den Anmeldeknopf gedrückt habe, aber seit das übergeben-wollen-beim-Gedanken-daran aufgehört hat, bin ich (zwischen einzelnen panischen Zweifeln) voller Vorfreude und vor allem mitten im Training.
Auf dem Plan ganz oben steht… tadaaa ... vor allem die Hüfte.
Ich kann mich – wenn es darauf ankommt – durch die 10km prügeln auch wenn mir die Hüfte aus dem Körper springen will, aber so sollte es ja nicht sein.
Also versuche ich momentan eine Mischung aus ausreichend Schonung, muskulärer Unterstützung, kurze regelmäßige und kontrollierte Laufeinheiten und so etwas wie Geduld :o (die ich noch nie hatte).
Des Weiteren auf dem Plan sind längere Radtouren.
Ok – die 40-50km, die ich regelmäßig hier im Umland fahre, haben umständehalber so 600-900 Höhenmeter, aber trotzdem möchte ich das Training da deutlich ausweiten.
Das Radeln muss für mich so sein, dass ich das finale Laufen gut durchstehen kann.
Als Vorbereitung sind geplant:
* Ende April zum 2. Mal die Tour d’Energie in der 45km-Variante (die 100km packe ich bis dato definitiv noch nicht).
* Anfang Juni geht es zum "Wieder-Eingewöhnen" nach Hannover/Limmer zur Sprintdistanz
*Ende Juni geht es entweder zur OD an/in den Erbacher See (wiederum) mit Familienunterstützung (womöglich wird da noch was vom Ulmer Andy eingefädelt :Huhu: ) oder alternativ Ende Juni/Anfang Juli für ein Wochenende an die Nordsee wo ich schon mal Kontakt mit der wilden, salzigen Suppe aufnehmen kann und dann…
…dann Thorsminde.
Mein Vorhaben bis zum Frühjahr die Uhr so oft es geht zuhause zu lassen werde ich weiter befolgen.
Es tut mir gut „einfach so“ zu schwimmen, zu radeln und zu laufen.
Durch Kiel ist die Anspannung gewichen, dass ich so eine Wettkampfdistanz gar nicht durchstehe und – ganz wichtig für mich - dass ich auch mit Widrigkeiten klarkomme (Feuerquallen müssen aber nicht wieder sein).
Die Umbauten/Renovierungen und Umstrukturierungen habe ich ja schon angesprochen. Ich seh meine freien Stunden und Wochenende in permanenter Gefahr und Langeweile und Erholung sehen auch anders aus.
Ich werde dadurch wahrscheinlich nicht trainierter als letztes Jahr an der Startlinie stehen, aber ich nehme an Trainingseinheiten mit was ich bekomme.
Ich komm da schon irgendwie durch und ich bin völlig hyper, dass ich da überhaupt hin darf und kann.
Ich hab da nichts zu verlieren - nur gewinnen und wenn ich mir die Bilder und Videos von dort anschaue bin ich im puren Glück.
Es gibt auch dieses Jahr keine Zeiten zu verbessern, sondern nur dieses für mich große Ziel zu erreichen.
Den Blog wollte ich eigentlich erst nächstes Jahr starten, wenn alles in trockenen Tüchern ist, aber wenn ich im letzten Jahr etwas gelernt habe, dann das nichts sicher ist und der Blog hilft mir in diesem ganzen Chaos den Fokus nicht zu verlieren (ich sitze mal wieder zwischen Werkzeugkasten und Kartons) und mich andererseits immer daran zu erinnern was für ein Glück ich habe, dass ich das alles überhaupt machen kann.
Noch 265 Tage und 17 Stunden...
BunteSocke
10.11.2018, 12:58
SUPERKNÜLLEROBERHAMMERMÄSSIGCOOL :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Der Wk muss absolut genial sein und hoffentlich irgendwann auch ferienkompatibel :dresche
Du packst das, ich lese begeistert mit :liebe053:
Na dann, wünsch ich dir tolles Trainieren ;)
Wahrscheinlich sehen wir uns in Limmer. Angemeldet bin ich noch nicht, aber ich habe vor, mit dir zusammen, an der Startlinie zu stehen.
Allerdings muß erst meine Schulter wieder schwimmfähig sein. Kraulfähig ein bißchen.
Tschau
jannjazz
10.11.2018, 13:52
Respekt vor dieser Entscheidung. Ich werde Dich noch ein bisschen bequasseln und dann Anfang Februar mit zum Testlauf nach Thorsminde nehmen.
Jan, so wie es ausschaut, würde ich auch gerne gegen Spritbeteiligung einen Sitz in Deinem Auto für den Testlauf einnehmen. SuBee, super das, geht mir ähnlich. Nur mache ich keinen Blog, lese jetzt hier bei Dir mit. Die Sprache ist nicht relevant, die dänischen Supporter sprechen nahezu alle auch deutsch.
Strukturiertes Training angepackt. Laufen und Schwimmen ist super im HT16.:Blumen:
Vi ses i Thorsminde:Huhu:
Thomas
PS wieviele der Trias hier sind denn oben für den Spaß?
lilanellifant
10.11.2018, 17:25
Wie toll! Das nenne ich eine gute Entscheidung und du wirst das sicher ins Ziel bringen! :Blumen:
Und ich freue mich drauf, den Weg bis dahin (und dann natürlich den Race Bericht) hier verfolgen zu können! :bussi:
Freut mich, dass euch mein Ziel gefällt :Liebe: :bussi:
Immer, wenn ich in Panik verfallen will, schau ich mir die Bilder aus der Gegend an.
Es ist schon sehr, sehr, sehr schön da!
Mich haben auch die Berge gelockt oder auch die ganzen coolen Sachen, die es auch auf deutscher Seite an der Nordsee oder Ostsee gibt - die Auswahl von tollen Veranstaltungen ist ja wirklich riesig!!!
Ich freu mich tatsächlich auch auf das Radrennen zu Saisonbeginn und auf den Sprint in Limmer mit ks03 (und dann dort noch ein paar Foris mehr treffen :Huhu: ).
Im Februar zum Strandlauf nach Dänemark wäre schon wahnsinnig toll :Blumen: , aber da wäre ich ja wohl nur ein Klotz am Bein. :(
Ich lauf ja im Moment - durch die Hüfte - nicht mal die sonst üblichen 10er...
Heute war ich aber mal wieder: es gab ein paar Rasenrunden zum Aufwärmen vor dem Krafttraining.
Konditionell ginge deutlich mehr, aber ich lass es langsam angehen.
Nur nicht zu schnell steigern.
Es wäre wirklich total blöd jetzt nochmal aussetzen zu müssen.
Schlumpf2017
11.11.2018, 07:07
Super. Aussergewöhnlich. Das klappt. Freu Dich aufs Training!
Michael Skjoldborg
11.11.2018, 07:51
Mich haben auch die Berge gelockt (...)
Wir haben hier also auch Berge, die heissen hier nur Wind. :dresche
Und damit nochmal herzlich willkommen! Jetzt verstehe ich das auch mit dem Anmeldedatum, du. hattest dich nicht Gestern angemeldet, wie Dennis das erst gedacht hatte und dich dann nicht finden konnte.
Quallen gibt's hier übrigens auch, aber die wirst du nicht zu sehen (und spüren) bekommen, denke ich.
@DocTom: Ich meine, dass Dennis 'was von 13-14 Teilnehmern aus Deutschland gesagt hat.
@euch drei: Schlafmöglichkeit für euch wäre hier, wir sind jetzt umgezogen.
@SuBee: Ansonsten frag, wenn was nicht klar ist. Zwar sagen alle hier, dass sie nicht Deutsch sprechen können, tun das aber auf eben auf Deutsch... Englisch kann hier aber wirklich jeder, wenn dir das besser passt.
Bis denne, Michael
SUPERKNÜLLEROBERHAMMERMÄSSIGCOOL :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Der Wk muss absolut genial sein und hoffentlich irgendwann auch ferienkompatibel :dresche
Du packst das, ich lese begeistert mit :liebe053:
+1! :Blumen:
Englisch ist auf jeden Fall ok. :Blumen:
Ansonsten spreche ich auch mit Händen und Füßen, mein Gesichtsausdruck spricht sowieso Bände und meistens rede ich eh viel zu viel. :o
Ich "rede" auch gerne mit dem (Gegen-)Wind und da wird es gut sein, wenn man ziemlich allein auf der Strecke ist und andere das nicht mit anhören müssen :Lachen2:
Ich bin ziemlich gespannt wie sich bis zum 3. August mein Kaffeekonsum verändert.
Eigentlich brauche ich nur an den Wettkampf zu denken und ich hab einen doppelten Espresso in der linken Herzkammer...
Jetzt geht es aber erstmal Schwimmen.
Auch wenn ein einstündiges, stupides Dauerkraulen wohl keinerlei Verbesserung bringt bei meiner lahmen Schwimmzeit, so ist es doch etwas, was mich glücklich macht.
Und glücklich sein ist bestimmt nicht schädlich für den Wettkampf :Liebe:
runningmaus
11.11.2018, 14:18
Prima, dann sehen und batteln wir uns im Land der Wikinger Anfang August auf der 1/4 Distanz dort :Huhu:
Das klingt super, ich wünsche dir viel Spaß bei der Vorbereitung.
@runningmaus: ich würde mich sehr freuen, wenn du im Ziel auf mich wartest :Lachen2: es wird mit Sicherheit etwas dauern, bis ich eingetrudelt bin... :o
Auf jeden Fall freu ich mich dich kennenzulernen :Blumen:
***********
Die Vorbereitungen (sind ja nur noch 264 Tage und 12 Stunden) laufen...
Heute Morgen - bei einem traumhaften Sonnenaufgang - erst ein bisschen Muskelkater vom gestrigen Krafttraining auf der Yogamatte weg-mobilisiert, bevor es zum Schwimmen ging.
Eine halbe Stunde hatte ich eine Bahn für mich alleine (und dann noch die Bahn mit der Unterwasserbeleuchtung :Liebe: )
Ich hab bestimmt ebenfalls geleuchtet vor lauter Begeisterung.
Ich steh auf Ambiente!
Der Rest des Tages war Schutt und Asche - aber das nachglühen, hat geholfen...
Ich "rede" auch gerne mit dem (Gegen-)Wind
... und schon habe ich wieder einen Ohrwurm. King Crimson! :liebe053:
Zum Thema: ein schönes Ziel, sowohl sportlich als auch geografisch. Ich brauche noch mindestens zehn Jahre, bis alle Kinder aus dem Haus sind, freue ich aber tatsächlich schon darauf. :Blumen:
runningmaus
11.11.2018, 18:06
Tolles Bild!
@runningmaus: ich würde mich sehr freuen, wenn du im Ziel auf mich wartest :Lachen2: es wird mit Sicherheit etwas dauern, bis ich eingetrudelt bin... :o
Auf jeden Fall freu ich mich dich kennenzulernen :Blumen:
da freu ich mich auch drauf :) , aufs Kennenlernen!
und mit dem Warten im Ziel... wir werden sehen...
seit 2015 habe ich mich nicht mehr auf eine Olympische Distanz getraut -
und einmal davon war ich unter den 3 Letzten im Ziel.... :Blumen:
Vielleicht bringt mir die recht neue Altersklasse nun ja Glück :Huhu:
Ich freu ich mich auch drauf :) , aufs Kennenlernen!
und mit dem Warten im Ziel... wir werden sehen...
seit 2015 habe ich mich nicht mehr auf eine Olympische Distanz getraut -
und einmal davon war ich unter den 3 Letzten im Ziel.... :Blumen:
Vielleicht bringt mir die recht neue Altersklasse nun ja Glück :Huhu:
2015?
Da hab ich noch nicht mal an Triathlon gedacht :Lachanfall:
nein nein... schön auf mich warten!!!!
****************************
Boah - was für ein (Trainings-) Tag....
Den halben Tag Vorträgen gelauscht, dann ungesundes Zeug in mich hineingeschlungen und dann völlig "falsch" beim Laufkurs aufgekreuzt.
Heute war es so richtig oberkacke.
Das Einlaufen wiegte mich noch einigermaßen in Sicherheit - der "animal walk" als zweites Aufwärmen war zum Erbrechen und der Hauptteil (3er Verfolgung) war so richtig grauenhaft. Beim Auslaufen biege ich dann ja zu meiner neuen Demütigungsstunde ab: Pilates :Kotz:
Beim Gleichgewichtstraining hätte ich eigentlich in die Schand-Ecke gehört und bei diesen ganz komplexen Übungen habe ich irgendwann vergessen zuzuhören und bin völlig rausgekommen.
Überhaupt...
Da läuft ja so eine *softe* tralala Musik nebenher.
Ich frag mich jedes Mal was das soll?
Es ist so leise, dass es mein fluchen eh nicht übertönt und dieser Musikstil - GEHT GAR NICHT!!!
Ich war kurz davor mal laut anzumerken, dass "Stille auch ein Geschenk sein kann"
…
" Sack Zement!!!..."
Ulmerandy
13.11.2018, 09:21
"Stille auch ein Geschenk sein kann"
…
" Sack Zement!!!..."
Das denke ich mir hier auch sehr oft :confused:
sybenwurz
13.11.2018, 11:34
Ich krieg bei so weichgespülter, massentauglicher Lalala-Musik in Rekordgeschwindigkeit unfassbar miese Laune bis hin zu Aggressionen.
Und zu Spocht gehts mal gar nedd.
Ich kann mittlerweile und bei dem Krach, der hier allerorten tobt im Vergleich zu meinem Landleben 15 Jahre lang, verstehen, dass sich jemand Ohrhöhrer in die Löffel stopft, aber ansonsten seh ich kein Heil in Musik zu Gymnastik, Pilates, Stabi oder sonstwas.
Auch Spinning, was ich kurz mal ausprobierte, war schneller wieder vorbei als ich mich aufgerafft hatte, hinzugehn, weil die Bummbummbummmusik einfach unerträglich war.
Das törnt mich nicht an sondern stösst mich eher massiv ab.
Zum :Kotz:
jannjazz
13.11.2018, 11:37
Mein neues Ziel beschert mir auf jeden Fall auch die Möglichkeit der exzessiven Schmodderläufe :
Alles außer Asphalt ist perfekt :Cheese:
Was Du brauchen wirst, sind superleichte Schuhe, die Du ohne Socken tragen kannst. Entscheidend ist, dass das Wasser immer wieder so schnell wie möglich rausläuft, denn am Besten läuft man auf der auslaufenden Brandung, da ist der Untergrund am festesten. Jeder Schritt im lockeren Sand kostet extrem Kraft. Die aufgeweichten Füsse mußt Du trainieren!
baleno15
13.11.2018, 12:04
Hallo Su,
ich finde es großartig, dass Du Dir dieses neue und ein wenig außergewöhnliche Ziel gesetzt hast. Ich werde gespannt mitlesen und bin mir völlig sicher, dass Du Dein Vorhaben meistern wirst :)
Was Du brauchen wirst, sind superleichte Schuhe, die Du ohne Socken tragen kannst. Entscheidend ist, dass das Wasser immer wieder so schnell wie möglich rausläuft, denn am Besten läuft man auf der auslaufenden Brandung, da ist der Untergrund am festesten. Jeder Schritt im lockeren Sand kostet extrem Kraft. Die aufgeweichten Füsse mußt Du trainieren!
Ich bin zwar letztes Jahr ein paar Tage am Wasser entlang gelaufen, aber da hab ich das natürlich nicht ernst genommen.
Dachte natürlich auch im Traum nicht an den Thorbeach-Triathlon. Nasse Füße habe ich mir (aus Versehen) trotzdem geholt.
Mir scheint, dass ich nicht sooo empfindlich bin, was aufgeweichte Füße angeht.
Ich kann mich an Blasen oder Scheuerstellen überhaupt nicht erinnern. Egal welche Schuhe/welcher Nässegrad.
Aber ich werde das auf jeden Fall testen. Alles was ich ausprobieren kann, nehme ich gerne mit. Danke für den Tipp!:Blumen:
***************************
Beim Thema Musik bin ich wohl nicht allein. Zum Spinning bin ich ja wegen der Mischung aus "Kasper" und Musik nicht mehr hin.
Mich kann "meine" Musik schon motivieren, wobei ich nie mit Musik laufe und auch auf der Rolle seltenst Musik höre.
Das ist bestimmt eine Frage der Motivation oder des Komforts oder auch des Reizes, den man gerne beim Training hat.
Ich bin meist froh, wenn ich wenigstens einmal am Tag nichts und niemanden hören muss. Nach der Arbeit haben meine Synapsen genug Fasching gehabt, so dass ich froh bin über die Ruhe.
Ich brauch beim Training auch keinen Wettkampf. Da wird meine Technik schnell unsauber und ich gerate in zusätzlichen Stress.
Andere lieben gerade den Wettkampf.
Zu wissen, wie man sich sein Training gestaltet um einen guten Trainingseffekt zu erzielen, finde ich sinnvoll und spannend herauszufinden.
Mich kann jemand mitreißen, der gute Laune hat, sein Training liebt, gerne auch über viel Fachwissen diesbezüglich verfügt und der auch gerne auf sein Schild schlägt und "on fire" ist. :liebe053::liebe053::liebe053:
(Dann noch ein schönes Ambiente und ich bin kaum zu bremsen:Lachen2:)
...Mich kann jemand mitreißen, der gute Laune hat, sein Training liebt, gerne auch über viel Fachwissen diesbezüglich verfügt und der auch gerne auf sein Schild schlägt und "on fire" ist... :)
da wäre Jan ein idealer Trainingspartner für Dich, soweit ich das heuer beurteilen kann...:Cheese:
@Jan: ist Mittwoch Jahnkampfbahn angesagt?
Duafüxin
13.11.2018, 14:30
Mich kann jemand mitreißen, der gute Laune hat, sein Training liebt, gerne auch über viel Fachwissen diesbezüglich verfügt und der auch gerne auf sein Schild schlägt und "on fire" ist. :liebe053::liebe053::liebe053:
(Dann noch ein schönes Ambiente und ich bin kaum zu bremsen:Lachen2:)
Komm zu uns, ist nicht so weit wie bis nach NMS:Huhu:
HH? NMS?(Neumünster?) da trennen mich leider einige Staukilometer auf der A7 :(
Vielleicht läuft man sich ja aber doch mal über den Weg/Strand/wasauchimmer :-)(-:
******
Noch was, was mir zu - diesmal fehlender - Motivation eingefallen ist:
meine größte Herausforderung ist es meine Pflichtübungen nicht zu vernachlässigen, WENN mal nix zwickt oder zwackt.
Wenn ich morgens die Treppe runterhumpel :kruecken: jaaaa - daa erinnere ich mich gut.
Hach ja... ist mal wieder Zeit für eine 30 Tage Challenge...
******
Nach stundenlangem sitzen-müssen hat mich heute das Alu-Zicklein aus dem Haus gelockt.
Trotz nicht wirklich gutem Wetter...
nunja...
...die Regenjacke wollte wohl auch Bewegung...
Immerhin hat die Sonne zur Hälfte schon wieder raus geguckt, als ich wieder trocken hinter den Ohren war...
SuuBee, vi ses i Thorsminde til tbt prøvekørslen i februar!:Cheese:
Schlumpf2017
13.11.2018, 22:39
Schönste Fotos überhaupt. Und Dein Umfeld darf sich glücklich schätzen.. Deine Berichterstattung live und in Farbe. Gut, dass Dich Wetter nicht schreckt. Dänemark ruft
SuuBee, vi ses i Thorsminde til tbt prøvekørslen i februar!:Cheese:
Ich glaub das versteh ich sogar ohne Übersetzer :Liebe:
Mein Vorderhirn erklärt mir zwar, dass der Aufwand relativ zum Nutzen unterirdisch ist und ich besser einfach nur zuhause durch den Wald traben sollte, aber mein Hinterhirn hoppst wie blöd rum und schnickst mit den Fingern....
Lassen wir mal noch ein paar Tage verstreichen bis die beiden Gegener ihren Kampf ausgetragen haben...
Schönste Fotos überhaupt. Und Dein Umfeld darf sich glücklich schätzen.. Deine Berichterstattung live und in Farbe. Gut, dass Dich Wetter nicht schreckt. Dänemark ruft
:bussi:
Dänemark ruft schon sehr... vor allem an so üblen Arbeitsstress-Tagen.
Da hab ich derart Fernweh und will nur raus - weg- los!!!!
Ich Blödi zieh mir dann auch noch Reiseberichte rein und würde am liebsten sofort meine Tasche packen.
*********
Heute gab es nur Stabi-Training in allen Varianten und die Erkenntnis, dass meine linke Seite die Luschen-Seite ist.
Ich bin jedes Mal wieder aufs Neue erschüttert, dass ich derartig unsymmetrisch agiere und es eben auch Auswirkungen hat.
Ich hab mich also heute dran gesetzt und mir einen 30-Tages-Plan geschrieben.
Die wissenschaftliche Seite hat sich durchgesetzt und einen Problemkatalog erstellt und die entsprechenden Übungen zusammengestellt.
Für jedes Zwicken und für jedes Zwacken.
Dehnen, Faszien terrorisieren, Kraft, was auch immer.
Sind ungefähr 30min/Tag geworden, aber so sehr ich diese Pilates-Kacke hasse, so sehr merke ich doch auch schon kleine Fortschritte.
Auch wenn ich das große Ganze durch den Blog nicht aus den Augen verliere, so sind mir die kleinen Details doch auch wichtig.
...
Lassen wir mal noch ein paar Tage verstreichen bis die beiden Gegener ihren Kampf ausgetragen haben...
Dänemark ruft schon sehr... vor allem an so üblen Arbeitsstress-Tagen.
Da hab ich derart Fernweh und will nur raus - weg- los!!!!
...
zieh Dir jeden Tag einen der Motivationsfilme vom tbt rein!!!:liebe053:
https://www.google.de/search?q=thor+beach+tri+youtube&oq=thor+beach+tri+youtube
:Huhu:
zieh Dir jeden Tag einen der Motivationsfilme vom tbt rein!!!:liebe053:
https://www.google.de/search?q=thor+beach+tri+youtube&oq=thor+beach+tri+youtube
:Huhu:
Du bist keine Hilfe sagt das Vorderhirn :Lachen2:
Die wissenschaftliche Seite hat sich durchgesetzt und einen Problemkatalog erstellt und die entsprechenden Übungen zusammengestellt.
Für jedes Zwicken und für jedes Zwacken.
Dehnen, Faszien terrorisieren, Kraft, was auch immer.
Die Herngehensweise kenn ich auch ;)
So entstehen meine Übungspläne auch :)
Tschau
lilanellifant
15.11.2018, 11:23
Also, ich bin ja voll auf der Seite des Hinterhirns - das Vorderhirn ist eine Spaßbremse :Lachen2:
Es wird sicherlich toll und natürlich überwiegt der Nutzen! Es nutzt immer mehr, einfach mal ein ganz tolles Erlebnis mitzunehmen - pfeif auf den Aufwand. :Blumen:
jannjazz
15.11.2018, 11:39
Du bist keine Hilfe sagt das Vorderhirn :Lachen2:
Blöd ist auch das hier, keinerlei Spaß, auch nicht bei 02:40 min. Thorbier schmeckt nicht, schon gar nicht im Hot Tub. (https://www.youtube.com/watch?v=_VmLRYxPVVw&feature=youtu.be)
Michael Skjoldborg
15.11.2018, 16:36
Blöd ist auch das hier, keinerlei Spaß, auch nicht bei 02:40 min. Thorbier schmeckt nicht, schon gar nicht im Hot Tub. (https://www.youtube.com/watch?v=_VmLRYxPVVw&feature=youtu.be)
Hatte völlig vergessen, das auf's Netzt gestellt zu haben...
jannjazz
15.11.2018, 17:31
Hatte völlig vergessen, das auf's Netzt gestellt zu haben...
Har har. Ich freu´ mich jetzt schon. Hoffentlich wird es schön windig, bei 4°C.
Die Herngehensweise kenn ich auch
So entstehen meine Übungspläne auch
:-)(-:
Heute hab ich noch nicht alle Häkchen gesetzt -> gleich muss ich noch ein bisschen nacharbeiten.
Es nutzt immer mehr, einfach mal ein ganz tolles Erlebnis mitzunehmen - pfeif auf den Aufwand.
Du fütterst den Erlebnis-Junkie... :dresche ;)
Blöd ist auch das hier, keinerlei Spaß, auch nicht bei 02:40 min. Thorbier schmeckt nicht, schon gar nicht im Hot Tub. (https://www.youtube.com/watch?v=_VmLRYxPVVw&feature=youtu.be)
Das Wetter ist perfekt, aber Hügel hoch ist bestimmt nicht ganz ohne - vor allem wenn der Untergrund so schmockig ist!
Und danach... "Männersuppe" :Lachen2:
Das letzte Mal als ich in so einem Ding saß, lag drumrum Schnee und man musste Mütze tragen um einem Gefrierbrand zu entgehen.
Aber Weibsvolk war bei euch keins anwesend... :confused:
Blöd ist auch das hier, keinerlei Spaß, auch nicht bei 02:40 min. Thorbier schmeckt nicht, schon gar nicht im Hot Tub. (https://www.youtube.com/watch?v=_VmLRYxPVVw&feature=youtu.be)
Cool :Cheese:
Michael Skjoldborg
16.11.2018, 10:28
Habe zum Testrun direkt im Thor-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44721) geantwortet. Passt vielleicht besser.
Habe zum Testrun direkt im Thor-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44721) geantwortet. Passt vielleicht besser.
Ich hab auch das mit den Badekappen gelesen...
Meine Kieler Badekappe trage ich bei jedem Schwimmen - ich steh TOTAL auf sowas :liebe053:
**********************
Fazit der Woche:
zuviel gearbeitet, zu wenig gelaufen, zu wenig geradelt und viel, viel zu wenig geschwommen!!!
ich radel zwar zur Zeche, aber das ist halt nur kurz und bedeutet morgens Gefrierbrand und mittags Kernschmelze.
Gerade war ich mit dem Zicklein noch weitere 3mal den Hausberg erklimmen.
Hätte auch gerne noch was drauf gelegt, wollte aber nicht schon wieder mit zerstörten Keulen ins Tanztraining.
Was mir heute beim Radeln wieder aufgefallen ist:
auch wenn man vieles am Bergaufstieg zu deutlich mitbekommt (zu nah überholende Kraftfahrzeuge, der Geruch nach altem Diesel, menschlich überlastetem Zweitakter, Zigarettenqualm aus dem offenen Autofenster...) so freut es mich jedes Mal auf die Momente wo ich die Aussicht genießen kann und mir die Stadt zu Füßen liegt, die Kulturschafe beobachten kann, den Lichtwechsel sehen und auch von der Temperatur her fühlen kann...
Ich mag das Zicklein noch gar nicht auf die Rolle packen. Draussen radeln ist echt schöner!
Ich mag das Zicklein noch gar nicht auf die Rolle packen. Draussen radeln ist echt schöner!
Das schreit förmlich nach einem Zweitrad :Cheese: Grüß deinen Gatten von mir:Blumen: :)
Die Diva steht auf der Rolle und RoN darf draußen fahren;)
Tschau
Das schreit förmlich nach einem Zweitrad :Cheese: Grüß deinen Gatten von mir
Die Diva steht auf der Rolle und RoN darf draußen fahren
Ich grüß ihn gerne :Huhu: , ob ein Drittrad dadurch für mich heraus springt, wage ich zu bezweifeln :Lachanfall:
Schlechtes Wetter = Trekking Rad ist da eher angesagt.
Man muss ja auch bedenken, dass meine Spaß auf dem Zicklein nicht proportional zu meiner Leistung sind.
Ich hab mich letzten Winter sogar geweigert Wattzahlen zu dokumentieren und den vorhandenen Wattmesser verschmäht.
Ich glaube das hat den Zahlen-Junkie schwer getroffen :o
Außerdem bin ich nach wie vor langsam und werde wahrscheinlich in diesem Leben auch nicht mehr schneller.
Das hat er ja schon richtig erkannt.
Ich halte dagegen mit unverholener und nicht nachlassender Begeisterung.
Damit muss er dann klarkommen. :Lachanfall:
Trotz fortschreitender Renovierung, Möbel schleppen etc. habe ich mich heute statt einer Mittagspause für 2h aufs Zicklein verkrümelt.
Himmel strahlend blau, aber Temperaturen nur knapp über Null...
Ich mag meine Umgebung, aber das Schwitzen an den Anstiegen bedeutet auch, dass man an den längeren Abfahrten noch schneller auskühlt.
Nicht nur in "der Hölle" (die mich sonst eher ins schwitzen bringt), gab es Frostrosen auf dem Boden.
Beim kurzen Beine ausschütteln und Zehen bewegen wäre ich mit den Platten beinahe einmal längs geschlagen.
Nur gut, dass die Abfahrt in der Sonne lag.
Falls ich es morgen nochmal aufs Rad schaffe, suche ich mir auf jeden Fall eine weniger schattige Strecke.
Und vielleicht schau ich mal ob ich (Sonntags könnte das funktionieren) eine flachere Strecke finde.
Statt Früh-Schwimmen gabs Früh-Renovieren und die erhoffte radelnde Mittagspause war dann auch nichts und wieder nichts.
Ich war zwar irgendwann schon im halben Rad-Outfit, weil ich wusste, dass ich schnell die Flucht ergreifen muss, wenn sich ein Zeit-Fenster auftut, aber es blieb heute einfach geschlossen.
Möbel schleppen und Treppen laufen war meine einzige Bewegung.
Ab und zu ein verzweifelter Blick in den bauen Himmel und die Sonne gabs gratis obendrauf.
Als wir endlich fertig waren, war ich es auch.
Und die Sonne ging unter...
Keine gute Kombi um bei Temperaturen um den Nullpunkt auf halb-vereisten Straßen rumzuradeln.
Nun denn...
NOCH hoffe ich auf eine ruhige Arbeitswoche, die auch jede Menge Schwimmradellaufen beinhaltet.
Vor lauter indoor stimmt mich selbst die Aussicht auf den Laufkurs morgen mit anschließender Pilates***** froh...
Es kann nur besser werden!
lilanellifant
19.11.2018, 08:52
Ich wünsche dir eine ruhige Arbeitswoche, genügend Zeit für sportliche Betätigung und weder nervige Mitmenschen noch unvorhergesehene Zwischenfälle! :Blumen:
Mögen die Zeitfenster mit dir sein! :bussi:
Ulmerandy
19.11.2018, 10:20
......
Und die Sonne ging unter...
Keine gute Kombi um bei Temperaturen um den Nullpunkt auf halb-vereisten Straßen rumzuradeln.
Nun denn...
NOCH hoffe ich auf eine ruhige Arbeitswoche, die auch jede Menge Schwimmradellaufen beinhaltet.
Vor lauter indoor stimmt mich selbst die Aussicht auf den Laufkurs morgen mit anschließender Pilates***** froh...
Es kann nur besser werden!
Schade, denn gestern war es (bis auf den eisigen Ostwind zu Beginn) noch einmal richtig toll auf dem Rennrad :Huhu:
Ach ja, wann steht denn der Trip in den Wilden Süden an ?
Viele Grüße
Andy
Mögen die Zeitfenster mit dir sein!
:bussi:
Heute gab es schon mal Schwimmen - und ich hatte tatsächlich Raum und Zeit.
Und ich finde es immer wieder faszinierend, wenn man ins Wasser geht und sofort weiß, dass es eine gute Stunde wird.
Heute fühlte ich mich zeitweise wie auf einem fliegenden Teppich :Liebe:
Ok - wir zwei fliegen langsam, aber wenn man vom Wasser so getragen wird, ist es einfach gigantisch.
Ist vielleicht auch ein Nebeneffekt dieser ganzen Stabi-Übungen.
Apropos... gleich geht es nochmal los: Laufen und Pilates...
Ach ja, wann steht denn der Trip in den Wilden Süden an ?
Nur noch 10 Mal schlafen :liebe053:
Und ich freu mich auf die volle Breitseite/das Stakkato durch viele meiner alten Heimaten:
zu den Ellis, K1 besuchen/aufgreifen, die Schwabenmetropole stürmen (ich glaube man hasst oder liebt diese Stadt - ich liebe sie sehr!), meine alte Uni heimsuchen, lil'Sis + Familie und natürlich das wunderschöne Ulm im vorweihnachtlichen Flair :Liebe:
Am Besten ich streiche das Schlafen in diesen 4 Tagen, denn es gibt so viel zu Erleben :Cheese:
Ich glaub das war heute die 6. P-Einheit und es gab schon wieder ein neues SM-Programm.
Eines muss man dieser P-Frau lassen: sie ist in ihrer Art uns zu quälen sehr kreativ (es gab auch ein weiter "A"ccessoire)
Heutiger Schwerpunkt: Triggerpunkte, Sehnenansätze, Muskelansätze, Flexibilität.
Was mich echt entsetzt: ich bin danch mehr oder weniger aus dem Raum gekrabbelt. :o
Und nein - die anderen huschten lockerflockig ab...
jannjazz
19.11.2018, 21:09
Eines Tages, und der Tag ist nicht fern, wirst Du als die ganz große Gewinnerin aus der Pfolterkammer gehen.
Eines Tages, und der Tag ist nicht fern, wirst Du als die ganz große Gewinnerin aus der Pfolterkammer gehen.
:Lachen2:
Ich versuche daran zu denken, wenn ich mich das nächste Mal zum Deppen mache.
Ich steh ja in der Übungsstunde nicht nur in der Nähe der Trainerin, sondern auch in der Nähe des Spiegels.
Immer gut, wenn man das Grauen visuell vorgeführt bekommt (und ernstgemeinte Empfehlung aus der Laufanalyse).
Da sind auch immer die meisten Plätze frei.
Habe ich gestern als ich knapp dran war erst mitbekommen: der Sturm geht auf die hinteren Matten.
Kaspern im Verborgenen - oder so...
************************
Nun denn.
Heute geht es auf jeden Fall in die Eisenwarenabteilung.
Mir ist nach schwerem Gerät...
Ok - die Eisenwaren gestern dann doch gegen Eis und Schneeeeeeeeeeeeee:liebe053: getauscht.
Nachdem gestern der erste Schnee lag, konnte ich natürlich nicht in eine Halle gehen, sondern musste eine Runde "erste Spuren" machen.
Voller Euphorie natürlich zuviel gemacht und zu ungestüm... heute humpel ich ein bisschen. Schlau wars nicht, aber schön :Lachen2:
Und heute war - außer Stabi-Training - wieder nur umräumen dran.
Dafür bekomme ich - nach ungefähr 22 Jahren - endlich wieder einen Platz für mich.
Platz für die Yogamatte, einen Schreibtisch und ein halbes Regal für Unterlagen (die Reihenfolge ist rein zufällig :Cheese: )
Schluß mit einem Leben am Rande des Esstisches und dem Büro im Schuhkarton.
Ruhe UND Raum - unfassbar.
Womöglich schwöre ich dem Triathlon wieder ab und übe verzücktes Starren auf leere Flächen
(Scherz!)
Noch 254 Tage und 10 Stunden...
Und heute war - außer Stabi-Training - wieder nur umräumen dran.
Dafür bekomme ich - nach ungefähr 22 Jahren - endlich wieder einen Platz für mich.
Ich "erkämpfe" mir gerade so langsam Raum für mich.
Mal sehen, wann ich soweit bin, wie du :Blumen:
Tschau
... Ich drück dir die Daumen :-)(-:
********
Gestern habe ich ein ganz besonderes Motivationsgeschenk bekommen :bussi: , welches jetzt gleich eingeweiht wird.
Da ich auch ohne humpeln die Treppe runterkam, wird heute Mittag auch noch ein Läufchen angehängt :Lachen2:
Zu mehr wird es nicht reichen, denn heute muss ich mich von meinem alten "Dienstfahrzeug" trennen.
Mein winziges, super günstiges und extrem zuverlässiges Kinder-Hunde-Einkaufs-Taxi geht auf seine letzte Reise :(
Sooo viele tolle Erlebnisse gab es mit diesem Zwerg und beide Jungs haben ihre ersten Fahrexperimente damit gemacht.
Meine kleine blaue Konservendose hat alles gegeben :Liebe:
Jetzt aber ins Wasser....
Nachdem ich die letzten 2 Tage mein neues Schätzchen ordentlich mit Chlorwasser getauft habe, hab ich mich bei wunderbarstem Novemberwetter auf zu einem Waldlauf gemacht.
Es lief so gut, dass es mir schon ein bisschen Angst gemacht hat:
Kein Knie, keine Hüfte..
Und dann - urplötzlich - flippte meine Achillessehne derart, dass ich nur noch nach Hause humpeln konnte.
Keine Ahnung was das war, aber ich musste sogar das Tanztraining ausfallen lassen.
Jetzt - nach 2 Tagen - merke ich es nur noch leicht bei höherer Spannung, aber ich werd mich erst morgen wieder in die Laufschuhe trauen.
Dafür bin ich heute mal wieder auf dem Zicklein unterwegs gewesen:
"Frischen Käse kaufen" an der Milchtankstelle...
Für die anderen Produkte reichen die Rückentaschen nicht, aber ich steh total drauf mit einem Auftrag unterwegs zu sein.
Dafür haben sich die eisgekühlten Füße doch gelohnt
jannjazz
25.11.2018, 17:00
Mehr Details:
wie weit? wie lange? Wie lange dauert anplünnen? Und abschmieren, Rad wieder wegstellen? Ist das nicht evt. insgesamt ein wenig kurz?
wie weit? wie lange? Wie lange dauert anplünnen? Und abschmieren, Rad wieder wegstellen? Ist das nicht evt. insgesamt ein wenig kurz?
- wie weit: mit schöner Extra-Schleife so 30km einfache Fahrt (knappe 60km, knapp 700Hm)
- insgesamt war ich 2,5h lang Käse kaufen :Lachen2:
- Winteroutfit anlegen: 5min maximal
- Rad vorbereiten: 2min
- Rad wegstellen: 1min
- Außentemperatur: kurz über Null auf den Hochflächen (den Windchillfaktor nicht gerechnet)
Hände gehen bei mir, aber die Zehen kühlen echt schnell aus...
Und dann - urplötzlich - flippte meine Achillessehne derart, dass ich nur noch nach Hause humpeln konnte.
Keine Ahnung was das war, aber ich musste sogar das Tanztraining ausfallen lassen.
Jetzt - nach 2 Tagen - merke ich es nur noch leicht bei höherer Spannung, aber ich werd mich erst morgen wieder in die Laufschuhe trauen.
Achillessehne ist fies. Sei bloß vorsichtig und trainiere nicht zu früh wieder, sonst hast du lange was davon :(
- wie weit: mit schöner Extra-Schleife so 30km einfache Fahrt (knappe 60km, knapp 700Hm)
- insgesamt war ich 2,5h lang Käse kaufen :Lachen2:
- Winteroutfit anlegen: 5min maximal
- Rad vorbereiten: 2min
- Rad wegstellen: 1min
- Außentemperatur: kurz über Null auf den Hochflächen (den Windchillfaktor nicht gerechnet)
Hände gehen bei mir, aber die Zehen kühlen echt schnell aus...
Bei mir waren es 24km und keine Hm :Cheese: Mehr Zeit war nicht. Anziehen, Rad schnappen und wegstellen geht ähnlich schnell. Allerdings hatte ich tiefgekühlte Füße
Tschau
Achillessehne ist fies. Sei bloß vorsichtig und trainiere nicht zu früh wieder, sonst hast du lange was davon :(
Ich hab heute tatsächlich den Laufkurs ausfallen lassen.
Mit schwerem Herzen...
Aber bei einem vorsichtigen Anlaufen war da noch zuviel Feedback von der Ferse.
Verdammt!!!! :(
Pilates hab ich mir natürlich trotzdem "gegönnt"...
Schon wieder kam ein neues SM-Gerät ztum Einsatz.
Heute gab es viele Kraftübungen während man das Gleichgewicht auf der Rolle halten sollte, wobei ich zum Teil einfach damit beschäftigt war nicht wie irre darauf rumzuzappeln oder (von) aus der Rolle zu fallen.
Unfassbar wie sehr man dabei schwitzen kann...
Danach gab es noch ein bisschen Faszien-ausrollen. Mach ich zur Zeit zwar täglich, aber die Trainerin hatte natürlich noch ein paar Extra-Stellen die auch extra schmerzhaft waren.
Nach wie vor steht die perfekte Ausrichtung bei den einzelnen Übungen ganz weit oben auf meiner Liste und ich bin jedes Mal wieder entsetzt wie schnell ich falsch agiere, wenn ich nicht explizit darauf achte.
Es ist noch ganz viel Luft nach oben...
mon_cheri
26.11.2018, 21:08
Nach einigen Woche Forumsabstinenz musste ich erstmal deinen aktuellen Blog suchen und habe mich sehr über die T(h)orheit gefreut!
Wir waren in den diesjährigen Sommerferien dort oben und ich dachte mir noch, das wäre doch mal eine coole Sache einen Triathlon dort zu machen.
...
Wir waren in den diesjährigen Sommerferien dort oben ...
Wo habt ihr da gewohnt in Thorsminde? Am Fjord? Habt ihr den TBT gesehen? Die Wechselzone ist ja direkt am Fjord, gegenüber der roten Fischauktionshalle (Rode hal) ...
:Huhu:
Thomas
mon_cheri
26.11.2018, 21:44
Wir hatten eine Wohnmobilrundreise durch Dänemark gemacht. Thorsminde war dabei nur ein Zwischenstopp und leider waren wir auch nicht zum Triathlonwochenende dort. Aber die Landschaft dort oben hat es uns sehr angetan.
Wir hatten eine Wohnmobilrundreise durch Dänemark gemacht. Thorsminde war dabei nur ein Zwischenstopp und leider waren wir auch nicht zum Triathlonwochenende dort. Aber die Landschaft dort oben hat es uns sehr angetan.
Boah - das wäre auch was für mich :Liebe:
Ich will schon ewig mit dem Wohnmobil durch den Norden.
Gerne auch mal wieder oberhalb des Polarkreises.
Da es den Männe zum Urlaub in den wärmeren Süden zieht, war ein Grund für die Anmeldung zum TBT :Lachen2:
Nach einer Mittagspause im Kraftraum gab es heute ein ganz vorsichtiges kurzes Läufchen: 20min - kurze Schrittlänge.
Die Achillessehne hat danach nicht mehr weh getan, aber auch nicht weniger.
Mal sehen was morgen ist.
Das Ambiente war großartig und hat mich den Muskelkater vom P-Training glatt vergessen lassen.
Unterwegs in meinem Revier....
Ich entdecke immer wieder neue Facetten - gerne auch im Dunkeln.
Wenn der Tag geht ist diese Stadt eine andere.
Leider komme ich nicht so viel zum fotografieren wie ich es mir vorgestellt habe.
Bis auf das Erklimmen des Ulmer Münsters (eher Angstschweiß statt Anstrengungsschweiß) gab es auch heute keinen Sport.
Meinen maroden Knochen tut es wahrscheinlich sogar gut, aber ich freu mich auf drauf, wenn es ab Montag wieder in die Kurse geht.
Ich liebe meine große Familie und freu mich über jede Minute des Zusammenseins auch wenn es eine Mischung aus Chaos und Anarchie ist.
Und ich habe immer noch eine Vorliebe für die unzähligen Wasserspeier am Münster.
Respekt, wenn du das Aufsteigen nicht als anstrengend empfindest. Ich fand es damals nicht ohne und auch ganz schön eng und luftig:Blumen:
jannjazz
02.12.2018, 08:47
Ist das Dein Rad? Klassiker! Kein Vintage, kein Retro, nein, echt.
Ulmerandy
02.12.2018, 12:21
Respekt, wenn du das Aufsteigen nicht als anstrengend empfindest. Ich fand es damals nicht ohne und auch ganz schön eng und luftig:Blumen:
Und ich bin froh' dass wir uns ohne "Turmbesteigung" getroffen haben :Huhu: - obwohl ich schon ewig nicht mehr auf dem Münster war.
Ich hoffe ihr habt eine angenehme Heimreise :Huhu:
Viele Grüße
Andy
Zum Rad:
Nein, leider nicht meins...
Ich war einfach so vom Gesamtbild und der Nacht-Stimmung fasziniert, dass ich es ablichten musste.
Zum Münster:
Hallo! Meine 5 jährige Nichte und meine Jungs sind da hoch gestürmt. Bevor ich wusste wie mir geschieht waren wir oben :Cheese:
Wir waren dann auch noch eine Runde zu Fuß da, wo das Wasser blauer ist, als der Himmel.
Heute bei gruseligstem Wetter aber noch lecker Cappuccino mit dem Andy (war sehr, sehr schön, dich persönlich kennen zu lernen) getrunken, bevor nun die A7 mit ihren Baustellen unsere Challenge ist...
Liebe Su Bee,
Gratulation zu deiner Entscheidung, den TBT in Angriff zu nehmen, ich finde das ganz klasse :Blumen:
Ich kenne diesen Triathlon selbst noch nicht, habe aber über Jahre hinweg durch meine andere Sportart gelernt, wie rau die Nordsee und die Bedingungen in DK sein können. Du hast meinen vollsten Respekt, und falls es klappt bzw. ok ist bin ich beim Testlauf gerne dabei. Die dänische Grenze ist gleich um die Ecke von hier, bietet sich also geradezu an. Ich werde aufmerksam mitlesen :Huhu:
Gruß J.
Liebe Su Bee,
Gratulation zu deiner Entscheidung, den TBT in Angriff zu nehmen, ich finde das ganz klasse....
Vielen herzlichen Dank.
Bis dato habe ich das Gefühl schlau gehandelt zu haben, noch jemals vorbereitet zu sein...
Hoffentlich schaffe ich es vorher mal in der Nordsee zu schwimmen. Wobei... Die Bedingungen an und in der Nordsee können sich so schnell ändern :dresche
...habe aber über Jahre hinweg durch meine andere Sportart gelernt, wie rau die Nordsee und die Bedingungen in DK sein können.
... und das ist jetzt der Moment wo ich mich spontan wieder mal übergeben möchte...
....und falls es klappt bzw. ok ist bin ich beim Testlauf gerne dabei. Die dänische Grenze ist gleich um die Ecke von hier, bietet sich also geradezu an.
Das würde mich total freuen :Blumen:
Und ich werde dich alles über den Ostseeman ausfragen, denn falls ich den TBT überlebe bin ich vielleicht wahnsinnig genug dafür dort auch mal anzutreten :Cheese:
Schlumpf2017
03.12.2018, 08:31
Wahnsinn ist doch super. Hilft, wenn die Kraft weg ist.Viel Spaß weiterhin beim Training.
Dankeschön :bussi: ... und ja - ein bisschen Wahnsinn gehört womöglich auch dazu :Lachen2:
*****
Nachdem ich eine längere Laufpause hatte und weder Sehne noch Knie, noch Hüfte am Zwicken waren, bin ich gestern mal wieder zum Laufkurs...
...und es ist wieder fast so schlimm wie vorher.
Dabei habe ich eigentlich nur ein paar kleine, langsame und sehr kontrollierte Runden gedreht und musste trotzdem nach der Hälfte der Zeit runter von der Bahn :(
Entsprechend mies gelaunt bin ich ins Pilates ...
...um dort so richtig meine Defizite aufgezeigt zu bekommen.
Gestern hat es aber - nach dem 20stimmigen Stöhnen zu urteilen - auch die anderen 19 Teilnehmer erwischt.
Von den 3 Leveln die sie vorstellt (darüber spricht und turnt, als obs a Muggasäggele wär), packe ich kaum Level 1. Danach bricht mir gefühlt das Kreuz.
Entweder hängt die Plätzchen-Plautze schon schwer oder meine Rückenmuskeln haben die 4 sportfreien Tage ausgenutzt um sich schon in Feiertagsstimmung zu wähnen.
Danach war meine Laune auf dem tiefsten Punkt angelangt.
Also weiterhin nur radeln und schwimmen.
Immerhin das Schwimmen ist mir nicht genommen. Dabei hätte ich das Laufen so viel nötiger!
Heute morgen aber eine Stunde Koma-Schwimmen und jetzt mit dem Arbeitsrad von A nach B und überhaupt.
Vielleicht mache ich heute früher frei und sattel das Alu-Zicklein.
Die Eisenwarenabteilung wäre auch mal wieder dran.
Irgendwas geht...
Dankeschön :bussi: ... und ja - ein bisschen Wahnsinn gehört womöglich auch dazu :Lachen2: ...
bestimmt tut es das!
Schau Dir nochmal die Werbefilme an! Es ist nur geil bei diesem Thor Beach Tri!!!
Und ja, ein wenig wahnsinnig fühle ich mich auch, aber "what mut, dat mut"...
Weitermachen!:Blumen:
Dennis und Hans und Michael und all die Forumskollegen und die familiäre Stimmung werden uns durch das Ziel tragen.:Blumen: :Huhu: :Blumen:
Thomas
jannjazz
04.12.2018, 10:17
Haste mal n Arzt konsultiert?
...
Weitermachen!:Blumen:
Dennis und Hans und Michael und all die Forumskollegen und die familiäre Stimmung werden uns durch das Ziel tragen....
Thomas
Da freu ich mich schon sehr drauf!
Die Werbe-Videos haben sich bei mir bestimmt schon auf der Netzhaut eingebrannt :Cheese:
...und das Laufen... nun denn - notfalls krieche ich ins Ziel!
Haste mal n Arzt konsultiert?
Ich hab für Ende Januar einen Termin.
Früher habe ich keinen bekommen...
jannjazz
04.12.2018, 12:06
...und das Laufen... nun denn - notfalls krieche ich ins Ziel!
Ein 10 km Strandspatziergang ist nach 2 h zu Ende, kein Problem, also.
Ein 10 km Strandspatziergang ist nach 2 h zu Ende, kein Problem, also.
Ich hab mir beim letzten Wettkampf wegen des Laufes am meisten Sorgen gemacht und dann kam alles anders.
Ich bin definitiv nicht der WettKAMPF-Typ. Training ist dafür mein mehr oder weniger tägliches Geschenk.
Trotzdem habe ich aus den wenigen Wettkämpfen (nicht nur Triathlon) sehr viel für mich mitgenommen.
Da zwar das Gehen geht, aber das Laufen gerade Schmerzen bereitet, verbringe ich eher Zeit auf dem Rad, beim Schwimmen und auf dem Crosstrainer. Stabitraining gehört natürlich auch dazu.
Dazu ist Dehnen, Tapen, die Faszienrolle etc. zweimal täglich absolutes Pflichtprogramm.
Und ich bin viel in den Leguanos unterwegs, was mir gut tut (solange ich damit nicht wirklich laufen will)
Gewichtstechnisch habe ich mir - zur Vorbeugung - schon mal ein Plätzchen-Stopp erteilt (Glühwein mag ich glücklicherweise überhaupt nicht) und schon vor Weihnachten wieder mehr Wert auf gesundes Essen zu legen, beugt vor.
Letztes Jahr gab es zu Weihnachten jeden Tag eine Wanderung mit der Familie: familienfreundlich, kommunikativ und den Schließzeiten von Kraftraum und Schwimmbad angepasst.
Danach musste man wenigstens nicht komplett alles was schnell dick und rund macht ablehnen.
Und pünktlich zum Beginn des neuen Jahres kann man dann mit der Welle der Kalorienabstinenzler schwimmen.
Das ist der Plan für die kommenden 3,5 Wochen.
mon_cheri
06.12.2018, 11:38
Gewichtstechnisch habe ich mir - zur Vorbeugung - schon mal ein Plätzchen-Stopp erteilt (Glühwein mag ich glücklicherweise überhaupt nicht) und schon vor Weihnachten wieder mehr Wert auf gesundes Essen zu legen, beugt vor.
Letztes Jahr gab es zu Weihnachten jeden Tag eine Wanderung mit der Familie: familienfreundlich, kommunikativ und den Schließzeiten von Kraftraum und Schwimmbad angepasst.
Danach musste man wenigstens nicht komplett alles was schnell dick und rund macht ablehnen.
Und pünktlich zum Beginn des neuen Jahres kann man dann mit der Welle der Kalorienabstinenzler schwimmen.
Das ist der Plan für die kommenden 3,5 Wochen.
Hört sich nach einem guten Plan an. Mir fehlt für einen Plätzchenstopp leider die nötige Willenkraft. :Nee:
Weiterhin alles gute für deinen Fuß.
Hört sich nach einem guten Plan an. Mir fehlt für einen Plätzchenstopp leider die nötige Willenkraft. :Nee:
Weiterhin alles gute für deinen Fuß.
+1 +1 :Lachen2: :bussi:
jannjazz
06.12.2018, 12:53
Ja, guter Plan. Ich liege aktuell 5 kg über Wettkampfgewicht. Bis Neujahr dürften das also 8 kg werden. Danach mache ich Smoothiewinter und alkoholfreie Fastenzeit, was mich auf 3 kg bringen wird. Den Rest macht das Training.
Schlumpf2017
06.12.2018, 13:54
Der Nikolaus ist schon aufgefuttert und wird heute beim Schwimmen wieder abtrainiert..... die Balance zwischen Kraft (durch Futtern) und Wettkampfgewicht ist schwierig.
Euch vielen Dank für die Wünsche :bussi:
Ich kann halt nicht nur EIN Plätzchen... :o
Wenn die Dose auf ist, dann ist sie meist auch schnell leer.
Leute, die mal ne Ecke von der Schokoladentafel abknabbern und dann wieder weglegen sind mir ein Rätsel.
In Maßen ist bei mir leider schnell in Massen.
Praktischerweise hab ich auch einen großen Magen und vertrage auch eine Menge ohne, dass mir schlecht wird. :Cheese:
Momentan bin ich nur so ~3kg über Wohlfühlgewicht (das Wettkampfgewicht regelt sich meist - wie bei Jan - von alleine durch das vermehrte Training), aber das Gewicht geht bei mir über so lecker-essen-Tage auch mal exponentiell nach oben.
Das Kraftproblem löse ich so, dass ich 1-2h vor der Belastung eine gute Portion mit ordentlich Kohlehydraten esse.
Keine Völlerei, keinen Mist, aber satt muss ich mich schon fühlen!
Wenn ich hungrig bin, bin ich nicht sehr umgänglich (also noch weniger ;))
Nach der Belastung gibts noch einen Proteinshake und einen Salat oder Gemüse oder - bei dieser Jahreszeit - auch gerne eine Suppe.
Meine Gefahren lauern sind schnell bei langem Sitzen in netter Runde oder mit geteilter Aufmerksamkeit.
Unfassbar was ich verputzen kann ohne, dass ich es zur Kenntnis nehme :o
Ich kann halt nicht nur EIN Plätzchen... :o
Wenn die Dose auf ist, dann ist sie meist auch schnell leer.
Leute, die mal ne Ecke von der Schokoladentafel abknabbern und dann wieder weglegen sind mir ein Rätsel.
In Maßen ist bei mir leider schnell in Massen.
Praktischerweise hab ich auch einen großen Magen und vertrage auch eine Menge ohne, dass mir schlecht wird. :Cheese:
Ich könnte dich bei mir am Arbeitsplatz gebrauchen.
Die Chefin hat es gut :Lachen2: gemeint und jeder Gruppe eine drei Kilo Dose Spritzgebäck gespendet.
Von meinem Schreibtisch aus habe ich sie die ganze Zeit im Blick. :(
BunteSocke
06.12.2018, 15:04
(...)
Ich kann halt nicht nur EIN Plätzchen... :o
Wenn die Dose auf ist, dann ist sie meist auch schnell leer.
Leute, die mal ne Ecke von der Schokoladentafel abknabbern und dann wieder weglegen sind mir ein Rätsel.
In Maßen ist bei mir leider schnell in Massen.
Praktischerweise hab ich auch einen großen Magen und vertrage auch eine Menge ohne, dass mir schlecht wird. :Cheese:
(...)
Unfassbar was ich verputzen kann ohne, dass ich es zur Kenntnis nehme :o
Das unterschreibe ich alles. GENAU SO!!! :Blumen:
Bloß nein, mein WK-Gewicht regelt sich kein Stück von alleine. Null. Gar nicht. :(
Ich kann halt nicht nur EIN Plätzchen... :o
Wenn die Dose auf ist, dann ist sie meist auch schnell leer.
Leute, die mal ne Ecke von der Schokoladentafel abknabbern und dann wieder weglegen sind mir ein Rätsel.
In Maßen ist bei mir leider schnell in Massen.
.......
Meine Gefahren lauern sind schnell bei langem Sitzen in netter Runde oder mit geteilter Aufmerksamkeit.
Unfassbar was ich verputzen kann ohne, dass ich es zur Kenntnis nehme :o
Geht mir genauso, allerdings bin ich nicht so konsequent, einfach nichts zu kaufen bzw. die Dose zuzulassen :(
Tschau
Ich könnte dich bei mir am Arbeitsplatz gebrauchen.
Die Chefin hat es gut gemeint und jeder Gruppe eine drei Kilo Dose Spritzgebäck gespendet.
Von meinem Schreibtisch aus habe ich sie die ganze Zeit im Blick.
DU! BIST! BÖSE! :Holzhammer:
Sowas wäre mein Untergang...
Ich versuche gerade nicht mal ne Kochsendung anzuschauen, weil ich sonst auf dem Weg zur Küche auf einem Speichelfaden ausrutschen würde :o
Deine Chefin mag euch...irgendwie... oder... :Lachen2:
Das unterschreibe ich alles. GENAU SO!!!
:-)(-: Wir verstehen uns wie so oft :bussi:
Geht mir genauso, allerdings bin ich nicht so konsequent, einfach nichts zu kaufen bzw. die Dose zuzulassen
Nichts kaufen geht wegen der Familie nicht... zulassen... nun ja... ich versuche möglichst schnell dran vorbei zu kommen
Ich hoffe, dass die Jungs dieses Weihnachten nicht wieder in einen Backwahn verfallen und mir zu Weihnachten all meine Lieblingsplätzchen schenken... :(
Nichts kaufen geht wegen der Familie nicht... zulassen... nun ja... ich versuche möglichst schnell dran vorbei zu kommen
Ich hoffe, dass die Jungs dieses Weihnachten nicht wieder in einen Backwahn verfallen und mir zu Weihnachten all meine Lieblingsplätzchen schenken... :(
Dito, allerdings backe ich total gerne Plätzchen:Cheese:
Und dieses Jahr müssen es besonders viele sein, da wir uns die totale Weihnachtsdröhnung geben :Lachanfall:
Tschau
Dito, allerdings backe ich total gerne Plätzchen:Cheese:
Und dieses Jahr müssen es besonders viele sein, da wir uns die totale Weihnachtsdröhnung geben ...
Wir sehen uns im Juni :Huhu: - bis dahin ist hoffentlich alles aufgegessen :Lachen2:
*****************************
Nach 2 harten, langen Arbeitstagen, kann ich es heute lockerer angehen lassen = Frühschwimmen + weißnochnicht + Tanztraining.
Beim Frühschwimmen war die erste Stunde mal wieder die Hölle los.
Mich da zu disziplinieren und hinzunehmen wie es ist, ist immer wieder eine Herausforderung.
Die Mischung aus "versuchen schön zu schwimmen" wenn es sich staut und Gas zu geben, wenn man mal überholen kann/muss ist nicht mein liebstes. Außerdem habe ich nicht den Eindruck, dass ich dadurch besser/schneller schwimme, sondern einfach nur angestrengter.
Ok - es schadet nichts sich auch mal auf die sicher noch zahlreich vorhandenen Fehler zu konzentrieren, aber ich gebe offen zu, dass ich mit meinem meditative Koma-Schwimmen lieber in den Tag starte.
Meine Arme sind jetzt auf jeden Fall ziemlich schwer...
Wir sehen uns im Juni :Huhu: - bis dahin ist hoffentlich alles aufgegessen :Lachen2:
Naja, im Sommer kann man Kekse backen :Cheese:
Tschau
Naja, im Sommer kann man Kekse backen :Cheese:
Wehe!!! ... wobei... vielleicht bin ich bis dahin willenstärker und gefestigter als heute.
Nachdem ich mich etwas übermüdet nach den gestrigen 3 Sporteinheiten aus dem Bett gehieft habe, wurde ich im Einkaufsdschungel visuell und nasal angegriffen!
WTF haben sich die Supermärkte nur gedacht!!!
Ich hab es zwar geschafft nur ein paar Notfall-Lakritz-Schnecken in den Wagen zu befördern, aber der Gatte hat sich dem Kaufrausch komplett hingegeben... *seufz*
Als der gestern Abend aus dem wilden Süden zurückkam, brachte er auch unverschämterweise frische Brezeln und andere schwäbische Leckerchen mit.
Allem habe ich nicht standhalten können, aber durch den vielen Sport schlug es nicht gar so zu Buche.
Heute bin ich dafür SCHMERZFREI 2x1km gelaufen.
K2 hat einen üblen Infekt erwischt und das KKH ist in Laufnähe zur Eisenwarenabteilung.
Persönliche Überbringung der Krankmeldung...
Sehr kurze Schritte, sehr langsam, aber man konnte es immerhin vom Gehen abgrenzen.
Heute Abend wird aber auch wieder gedehnt und gerollt...
Die anschließende Runde auf dem Spinningrad und auf dem Crosstrainer liefen dafür suboptimal. Zu müde...
Ein Marmeladenbrot zur Belohnung gab es trotzdem. :o
Dafür gibt es heute Abend nur Kartoffelbrei, Blattspinat und Ofengemüse.
Und dann sollte ich schnell schlafen, bevor die unbewussten Pilgerungen zur Küche beginnen um dem Gott der Schlemmereien zu huldigen.
Erschreckend!!! wie oft ich mich dabei erwische, wie ich den Kühlschrankgriff oder die Brotschublade oder den Deckel der Schleckerkistein der Hand halte.
Wie oft ich es nicht tu, zeigt dann meist am nächsten Tag die Waage :o
Der Jugend gute Besserung:Blumen:
Der Jugend gute Besserung:Blumen:
Hat wohl geholfen. Danke! :Blumen:
Seit gestern Abend ist er NUR noch total fertig, aber scheint gegen die Viren langsam zu gewinnen.
Ich hasse es, wenn die Familienmitglieder nicht fit sind. Da tausche ich dann sofort die Sportklamotten gegen das Krankenschwesternoutfit und halte Wache.
Eigentlich sind die 3 Jungs ja alle erwachsen. :o
*****
Gestern gab es außer einer tollen Schwimmrunde nur exzessives Zicklein-putzen und umbauen.
Ich muss zwar hin und wieder nochmal den Männe fragen, aber die Mischung aus gutem Werkzeug und dem warmen Wohnzimmer als Werkstatt ist perfekt.
Nun leuchtet das Schätzle fast von alleine und hat den Trainingsreifen bekommen um die nächsten Wochen auf der Rolle zu fahren.
Bei dem stürmischen Wetter und den Schnee-Graupelschauern ist es nicht mal auf dem Trekkingrad verlockend und die neuen Spinningräder im Uni-Sport sind auch in der optimalsten Einstellung nicht besonders geschickt bei meiner Gibbonfigur.
Spaß machen sollte es schon auch ein bisschen.
***
Mein Plätzchenverzicht hat seine Höhen und Tiefen.
Die Notfall-Lakritz-Schnecken sind auf jeden Fall schon angetastet und auch das eine oder andere Marmeladebrot muss dran glauben.
Auf ein Glas guten Rotwein zu verzichten fällt mir gerade leicht, aber heute Nacht - als ich wegen des Sturms nicht schlafen konnte - hatte ich echt Kohldampf. :o
Aber es tut sich was am Hosenbund und das ist das entscheidende.
***
Mal sehen ob ich heute wieder einen kurzen Testlauf machen kann. Ich sitze jeden Abend mit den diversen Faszienrollen da und mache meine Dehnübungen und es scheint mir der richtige Weg.
Tapen tut mir auch gut und der Crosstrainer als Ersatz richtet keinen Schaden an.
Mir schlafen auf dem zwar immer wieder meine Füße ein (wenn ich nicht die Leguanos anhabe), aber meine Schwachstellen nehmen es klaglos hin.Neuerdings humpel ich nicht mal mehr morgens die Treppe runter...
Aber:
ICH WILL ENDLICH WIEDER IM WALD LAUFEN!!!
sybenwurz
10.12.2018, 14:14
Hat wohl geholfen. Danke! :Blumen:
Seit gestern Abend ist er NUR noch total fertig, aber scheint gegen die Viren langsam zu gewinnen.
Ich hasse es, wenn die Familienmitglieder nicht fit sind. Da tausche ich dann sofort die Sportklamotten gegen das Krankenschwesternoutfit und halte Wache.
Eigentlich sind die 3 Jungs ja alle erwachsen. :o
Du erinnerst mich an ne Kletterpartnerin.
Die Kinder erwachsen und ausm Haus, die Dame durchaus auch heilfroh darüber, aber wenn was ist, ward sie notfalls wochenlang nicht gesehen, weil sie am Krankenbett Wache hält, Einkäufe erledigt, die Versorgung aufrecht erhält, sich ums Tierwohl kümmert, am besten gleich noch die Wäsche macht dabei und die Beete harkt.
Hinterher isse dann immer heilfroh, die Bürde wieder losgeworden zu sein, aber abzusagen und die Brut ihren Mist alleine geregelt kriegen lassen?
No way, never.
:Cheese:
Du erinnerst mich an ne Kletterpartnerin.
Die Kinder erwachsen und ausm Haus, die Dame durchaus auch heilfroh darüber, aber wenn was ist, ward sie notfalls wochenlang nicht gesehen, weil sie am Krankenbett Wache hält, Einkäufe erledigt, die Versorgung aufrecht erhält, sich ums Tierwohl kümmert, am besten gleich noch die Wäsche macht dabei und die Beete harkt.
Hinterher isse dann immer heilfroh, die Bürde wieder losgeworden zu sein, aber abzusagen und die Brut ihren Mist alleine geregelt kriegen lassen?
No way, never.
:Cheese:
*hüstel* wir scheinen tatsächlich im gleichen Genpool gewildert haben :o
Sobald die Jungs auf irgendeine Weise in eine Schieflage geraten, mutieren die in meinen Augen zurück zu diesen winzigwinzigkleinen noch hilfsbedürftigen Kids. :Liebe:
Aber ich bin auch jedes Mal froh, wenn sie von den Toten auferstehen und ohne nochmal zu winken das Haus verlassen.....................
*****
Aber es gibt etwas noch sehr viel erfreulicheres zu berichten:
Ich bin - am Stück und vor allem schmerzfrei!!!!!!!! - 2,5km gelaufen.
Mit Katzendäpperle und unendlich langsam, aber es war wiederum echtes laufen. :liebe053: die restlichen Meter zu etwas was sich auch "Distanz" nennen darf, habe ich dann auf dem Crosstrainer zurückgelegt.
Danach ging es zurück auf den wirklichen Boden der Tatsachen:
der Pezziball hat eine ernsthafte Konkurrenz bekommen - heute gabs "das Dynairbalance-Kissen" als neues Sado-Maso-Spielzeug.
Mein Gleichgewicht ist schon auf hartem Boden nicht existent, aber auf so einem Teil dann auch noch Kraftübungen im Verrenkungsmodus zu machen ist schlicht unmöglich.
Ich hab alles gegeben...
... um dann von der Trainerin (als einzige) eine Art Balancepad zu bekommen, damit ich wenigstens einen Teil der Übungen mitmachen kann. :o
Aber ich bin ja nicht da um es zu können, sondern um es zu lernen und selbst wenn ich in 5 Jahren immer noch diejenige bin, die nicht auf diesem Drecksball turnen kann, dann ist das auch ok.
Meine Tiefenmuskulatur hat heute auf jeden Fall kräftig was abbekommen.
Zuhause gabs als Belohnung Filderkraut aus dem Backofen mit einem halben Eimer Kümmel drauf und brauner Soße.:liebe053:
Da verlassen die Jungs schreiend die Küche und das Backblech ist allein meins!
Jetzt kommt noch das abendliche Quälprogramm auf diversen Rollen und Bällen und dann hoffe ich, dass ich auch morgen nicht die Treppe runterhumpeln muss...
Ulmerandy
11.12.2018, 08:01
Heute morgen beim Schwimmen musste ich ein paar Mal an dein "mediatives" Dauerschwimmen denken als ich tatsächlich einige Bahnen endlich mal ohne Schnappatmung und das im 3er-Zug schwimmen konnte.
Ja, ich kann sogar sagen dass mir das Schwimmen heute richtig Spaß gemacht hat.
Viele Grüße
Andy
Heute morgen beim Schwimmen musste ich ein paar Mal an dein "mediatives" Dauerschwimmen denken als ich tatsächlich einige Bahnen endlich mal ohne Schnappatmung und das im 3er-Zug schwimmen konnte.
Ja, ich kann sogar sagen dass mir das Schwimmen heute richtig Spaß gemacht hat.
Viele Grüße
Andy
:Liebe: ich denk immer: schneller machts mich nicht, aber was mir soviel Spaß macht und mir so gut tut, kann auch nicht verkehrt sein.
Immerhin läuft es unter "Fortbewegung im Wasser" ;)
Ich hab den Löwen schon an und bin im Wasser, sobald ich das Labor verlassen kann.
Außerdem bin ich auch heute schmerzfrei die Treppe runter :liebe053:
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald wieder ohne Zwicken Laufen kannst....vorzugsweise im Wald :Blumen:
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald wieder ohne Zwicken Laufen kannst....vorzugsweise im Wald :Blumen:
Vielen herzlichen Dank :Blumen:
Ich hoffe es - es fehlt mir mittlerweile sehr!
Heute will ich wieder auf die Tartanbahn:
dort kann ich jederzeit aufhören oder umdrehen und mich ganz auf einen guten Laufstil konzentrieren.
Dieses imKreisrennen ist zwar nicht meine Welt, aber wenns hilft...
Ich bin extrem Urlaubsreif.
Ich merke es daran, dass ich nach der Arbeit komplett fertig bin.
Wie ausgewrungen.
Es läuft zwar alles recht gut, aber je besser es läuft umso weniger Pausen mache ich.
Und dann läuft halt außerhalb der Arbeit nichts mehr.
Gestern gab es nur schwimmen und Haushalt und umfallen und...
...heute morgen erbärmliches Verschlafen.
Noch 2 Arbeitstage, dann hab ich es für dieses Jahr geschafft.
Ende der abrufbaren Leistung.
Mein Jahresziel habe ich - für mich selbst - eher übertroffen. Wie die Chefin das sieht, weiß ich nicht. Mehr hätte ich nur bringen können, wenn etwas anderes auf der Strecke geblieben wäre (Kollegen, Familie, Freunde, ich selbst,...).
Zwischen den Jahren werde ich mal wieder einen Jahresrückblick schreiben, was gut funktioniert hat, bzw. mit Ideen was ich nächstes Jahr vielleicht anders machen möchte.
Heute aber erstmal Laufen und Stabi-Training und heute Abend eine Roll-Runde auf dem Zicklein :Liebe:
Ich bin extrem Urlaubsreif.
Ich merke es daran, dass ich nach der Arbeit komplett fertig bin.
Wie ausgewrungen.
Es läuft zwar alles recht gut, aber je besser es läuft umso weniger Pausen mache ich.
Und dann läuft halt außerhalb der Arbeit nichts mehr.
Zwischen den Jahren werde ich mal wieder einen Jahresrückblick schreiben, was gut funktioniert hat, bzw. mit Ideen was ich nächstes Jahr vielleicht anders machen möchte.
:Huhu:
Eigentlich könntest Du das Schreiben für mich übernehmen :Cheese:
+1 :bussi:
Eigentlich könntest Du das Schreiben für mich übernehmen :Cheese:
...das könnte dir so passen ;)
Die Parallelen hören schließlich spätestens bei deinen Monsterläufen auf :Lachen2:
Apropos laufen:
Gestern Abend auf der stockdunklen Tartanbahn bin ich doch tatsächlich 4km lang schmerzfrei im Kreis getippelt :liebe053:
So ganz allein auf der Bahn ist es manchmal schon ein bisschen gruselig.
Die Hälfte der Bahn ist umringt von dichten Büschen und wenn ich dann irgendwelches Knacksen höre oder auf einmal Rasierwasser oder Zigarettenrauch rieche, kann ich mich nicht wie sonst in bloßes Traben zurückziehen, sondern bin hellwach.
Immerhin laufe ich so mit jeder Menge Körperspannung...
...die im anschließenden Stabi-Training zerknüllt und in die Ecke geworfen wurde...
Danach gabs noch die üblichen schmerzhaften Verrenkungen auf dem halben Blackroll-Set.
Und auch heute Morgen bin ich schmerzfrei die Treppe runter.
Ich schäme mich tatsächlich ein bisschen, wenn ich daran denke, wie oft ich im Sommer die Treppe runter geeiert bin OHNE, dass ich auf die Idee gekommen bin regelmäßig!!! nach dem Sport noch ein bisschen was für die Muskeln und Faszien zu tun :(
Beim Essen achte ich schließlich auch darauf mir etwas gutes zu tun.
Nun denn...
Ich hoffe, dass ich diese Lektion so schnell nicht wieder vergesse.
Heute und Morgen wird es leider ziemlich sportfrei:
Besuch steht vor den Toren und entsprechend lecker Essen stehen an.
Mein Plätzchenverzicht funktioniert ganz gut und hat zu etwas Entspannung am Hosenbund und einem kleinen Gewichtsverlust geführt.
Kleine Auf und Ab's während der Weihnachtszeit (statt einer kontinuierlichen Füllung) sind völlig ok.
Letzter Arbeitstag in diesem Jahr... :liebe053:
...und Jahresabschluß-Tanztraining heute Abend.
Noch ein Vierteljahr in 2019 und dann ist erstmal Schluß.
Eine rationale Entscheidung, bei der mir natürlich auch ein bisschen das Herz blutet.
***
Der Besuch ist weiter gezogen und damit hat die erhöhte Kalorienzufuhr erstmal wieder Pause.
Als Sport gab es heute nur ein weiteres 4km-Läufchen im Katzendäpperle-Modus - diesmal die Hausrunde. Ich finde, dass es auf der Tartanbahn einfacher ist "sauber" zu laufen.Die Hausrunde vergeht wie im Flug, aber dafür bin ich unkonzentrierter unterwegs.
Trotzdem freu ich mich überhaupt wieder kleine Strecken laufen zu können.
Jetzt noch schnell eine Quälrunde mit dem Blackroll-Equipment und dann ab in die High-Heels... nochmal alles geben in diesem Jahr!
Ich sollte ein Buch schreiben: "Mein Leben als Trigger-Punkt" :Maso:
Nach einem tippeligen und kurzen Neuschnee-Läufchen hab ich mir mal wieder die Kugel gegeben und festgestellt: es gibt kaum einen Punkt (vor allem im Bereich Fuß und Unterschenkel), der nicht schmerzempfindlich ist, wenn man VORSICHTIG drauf rum drückt :Nee:
Unfassbar.
Immerhin laufe ich wenigstens schmerzfrei (und bin sehr froh darüber) und - wer weiß - vielleicht bekomme ich es irgendwann ja mal wieder so in den Griff, dass ich nur noch sporadisch rollen muss was das Zeug hält.
Oder der Orthopäde weiß woran es liegt und kann mir entsprechend Hilfe geben.
Ich bin bei jedem Lauf versucht die Strecke auszudehnen, aber ich denke, dass ich erst in 1-2 Wochen wieder eine kleine Steigerung einbauen sollte.
Um Geschwindigkeit geht es dabei noch ganz lange nicht.
Überhaupt laufen ist angesagt und ich freu mich über jedes Mal.
Ist vielleicht auch ganz schlau vom Laufen:
Durch die ganzen Schmerzen hat es sich von der eher ungeliebten Disziplin in die Wunsch-Nummer geschmuggelt.
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten.
Die Familienaufgaben haben mich fest im Griff (leider nicht umgekehrt) und ich versuche meine vom Stress der letzten Tage zerschossene Hirnleistung zu reanimieren.
Vielleicht fällt mir dann auch irgendwann wieder ein, wo ich meine Garmin hingelegt habe.
Nicht, dass ich die gerade brauchen würde, aber manchmal vermisse ich den Küchenwecker an meinem Handgelenk.
Ich trau mich kaum es zu schreiben, aber nach 6h sitzen an der Nähmaschine, habe ich mich heute total auf Pilates gefreut.
Vorher gabs noch zum warmhampeln eine Runde auf dem Crosstrainer.
So aus der kalten Hose mag ich da nicht hin.
Der Diesel braucht seine Zeit und muss erstmal auf Touren kommen.
Wir haben - ÜBERRASCHUNG - auch heute wieder ein neues SM-Spielzeug vorgelegt bekommen. Der "Sissel-Ball" war heute mal weniger für Gleichgewichtsübungen (die gab es natürlich auch), sondern mehr für Oberkörper, Rücken, Arme und ein paar Bauchübungen gemacht.
Das ist definitiv eher mein Ding und so war ich ausnahmsweise mal nicht als Ober-Lusche unterwegs.
Überhaupt gab es heute nicht nur tolle Übungen, sondern ich hab auch festgestellt, dass meine linke Schulter die letzten Wochen das Zicken verlernt hat.
Ich habe den üblen Verdacht, dass meine Turnerei daran nicht ganz unschuldig ist.
Eigentlich steht heute noch eine Runde auf dem Zicklein an, aber ich hab mir grad frei gegebn...
jannjazz
17.12.2018, 21:34
Was hat es denn mit dem Ende Deiner Tanzkarriere aufsich? Schnauze voll? Änderung der Interessenlage?
Was hat es denn mit dem Ende Deiner Tanzkarriere aufsich? Schnauze voll? Änderung der Interessenlage?
Hauptsächlich ist der Termin unserer Gruppe (Wochenende) jedes Mal die größte Hürde.
Da wir nun auch nicht mehr in den Schulferien Urlaub machen (müssen), sind wir nicht mal mehr zur Hälfte der Termine anwesend.
Momentaner Plan jeweils nur noch im Winterhalbjahr am Training teilzunehmen.
Wir wechseln dann zwar auch in eine andere Gruppe, aber das ist momentan auch eher gewünscht von uns, denn ich bin in der Gruppe echt angenervt von Menschen mit extremem Teenager-Gebahren (die sich aber deutlich in der zweiten Lebenshälfte befinden) ganz schlecht ertragen kann und da unsere Trainerin da keinerlei Bremsverhalten anlegt, ist es so vielleicht ganz gut so.
Freizeit und freiwillig steht in Konkurrenz zu genervt, Terminstress und nicht wirklich günstig.
Wir werden aber sicher trotzdem regelmäßig auf diversen Tanzabenden die Schuhe zum Glühen bringen.
***
Entweder hat mir ein Axtmörder desNächtens ein großes Blatt zwischen die Schultern geschlagen oder ich hab einen höllischen Muskelkater vom P-Training.
Die Begeisterung, dass ich mal alle Übungen mitmachen kann ist Schuld...
Zum Laufen wird es trotzdem reichen und auf dem Aluzicklein werde ich mich auch halten können.
Da ab morgen schon wieder 3 ziemlich sportfreie Tage anstehen, will ich heute nochmal bisschen Gas geben.
Momentaner Plan jeweils nur noch im Winterhalbjahr am Training teilzunehmen..
Guter Plan! Wir tanzen auch nur im Winterhalbjahr und das war/ist eine echt gute Entscheidung!
Wir werden aber sicher trotzdem regelmäßig auf diversen Tanzabenden die Schuhe zum Glühen bringen.
:Prost: :Blumen:
Guter Plan! Wir tanzen auch nur im Winterhalbjahr und das war/ist eine echt gute Entscheidung!
Ich hoffe, dass wir im Sommer nicht allzu viel vergessen, aber wenn das Hirn auch älter wird, so ist es gerade deshalb ein Grund zu trainieren.
Schön, dass es unter den Triathleten noch mehr Tänzer gibt :Liebe:
***
Ansonsten sind wir auf dem Weg nach Münster und da ich gestern die 5km-Grenze schmerzfrei überschritten habe, habe ich sicherheitshalber die Laufsachen ins Auto gepackt. Schau'mer mal.... :Lachen2:
Viele Asphaltkilometer im wirklich wunderschönen Münster runter gerissen.
Zur Hälfte in meinen bequemsten Laufschuhe und zur Hälfte in den Leguanos.
Kalt wird es mir nicht so schnell mit den "Socken", aber das Kopfsteinpflaster ist echt hart...
Wenn ich morgen noch taugliche Füße habe, geht es eine Runde über die Promenade.
Um den Aasee herum wäre es noch schöner, aber ich sollte es nicht übertreiben.
Münster lohnt sich immer! Weihnachtsmarkt besuchen! :Blumen:
Ich bin heute auf meiner Radtour nah dran gewesen. War eine Runde durch die Baumberge, quasi DAS Radrevier südlich von Münster.
Noch viel Spaß wünsch ich dir! :Huhu:
Vielen Dank dir :bussi:
In der Fahrradstadt ohne Rad unterwegs zu sein ist echt seltsam.
Wären wir länger hier, wären die Räder auf jeden Fall dabei!
Allerdings: das Wetter ist eh nicht so prickelnd - da ist es zu verschmerzen.
À propos... Schmerzen...
Meine Füße freuen sich auf die lange Autofahrt morgen ;)
Heute war ich meine Münster Runde im Tippelschritt ablaufen und hab mich damit auf 6,5km hochgetippelt.
Die 20km danach kreuz und quer durch die Stadt, hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Zum Aufwärmen ging es unter anderem ins Tropenhaus des botanischen Gartens.
Ich mag (alte) Gewächshäuser.
...aber die Familie ist wieder komplett und ich hab alle unter meinen Flügeln... PERFEKT!!!
Mein persönlich bestes Weihnachtsgeschenk.
Bis ans Ende meiner Tage brauche ich nichts anderes und der heutige Tag, macht diesen Wunsch nur stärker.
Eigentlich hatten wir heute viele Pläne und noch mehr Ideen.
Und dann kam nur ein Satz von K1: WANN KOMMT IHR NACH HAUSE?
Meine Alarmglocken schrillten (der Gatte dachte noch nur ans Aufräumen eines wahrscheinlich verwüsteten Hauses).
Nachdem die Mutter eines seiner besten Kumpels (so alt wie ich) an den Folgen eines Herzinfarktes mehr oder weniger in den Armen ihres Kindes verstorben ist, ist K1 klar geworden, dass auch Eltern sterblich sind.
Die Beerdingung war heute - an ihrem 53. Geburtstag.
Ich werde in wenigen Monaten (eher Wochen) ebenfalls 53.
Die Einschläge kommen näher.
Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Unfall....
Nur weil ich nicht rauche und übergewichtig bin, sondern regelmäßig Sport treibe und mich einigermaßen gesund ernähre, bin ich nicht immun.
Ich bin eigentlich kein Weihnachtsmensch.
Eher der Grinch.
Die Ursachen stehen nicht zur Diskussion.
Aber ich genieße es, dass die Familie zusammen kommt.
So hab ich mit K1 den ganzen späten Nachmittag verbracht, zusammen gekocht, geredet, gelacht und geweint und mein Jahresmotto für 2019 bestätigt bekommen.
2018 stand unter dem Motto endlich den Mut zu haben mal nein zu sagen, bei allem was mir nicht passt.
Nicht schweigend hinnehmen, sondern aussprechen, was einem auf der Seele brennt.
Auch wenn es Freundschaften kostet oder einfach allgemein "missfällt".
Im krassen Gegensatz dazu hatte ich schon vor Weihnachten das Bedürfnis mich bei einigen Menschen für ihre Hilfe zu bedanken und ich denke, dass es längst überfällig war.
Ich bin sehr froh, dass mein/unser Leben in den wichtigsten Phasen bis dato nur kleinere Erdbeben zu verzeichnen hatte.
Dafür bin ich unendlich dankbar, weiß aber nicht, wem ich dafür dankbar sein soll.
Dem Universum? Den Umständen? Einer höheren Macht? Gezahlten Schutzbriefen? Vielen ausgeklügelten Plänen?
Eigentlich auch egal.
Für mich selbst bin ich weiterhin froh, dass ich mich an einem Wolkenbild, einem Sonnenaufgang oder scheinbaren Kleinigkeit im Alltag so erfreuen kann, dass ich die Bilder abspeichern kann wie einen Akku, denn ich dann in schwereren Zeiten nutze um wieder aufzuladen.
So wie auch die Anwesenheit von 2 gesunden Jungs,die dem Haus zwar Beulen verpassen, aber auch meine Akkus für lange Zeit wieder auffüllen.
Womöglich sollte ich mal eine Weihnachtsansprache für meine Familie schreiben um Ihnen Danke zu sagen.
Ich bin froh, dass sie so sind wie sie sind.
Auch wenn die Fußballer mich gerade von meinem Sofa vertrieben haben und der Kühlschrank morgen früh wahrscheinlich leergefressen ist.
Ab morgen geht es wieder mehr um den Sport... versprochen!!!
Klasse geschrieben:Blumen:
Wie immer finde ich mich in vielen Gedanken haargenau so wieder (wenngleich mich die 53 schon erwischt hat:Lachen2: )
Euch weiterhin friedvolle Tage:bussi:
jannjazz
21.12.2018, 22:07
Jep, top, Su. Ich kann mich da gut wiederfinden. Schöne Feiertage!
PS Ganz stark: "Nur, weil ich nicht rauche und übergewichtig bin..." Brüller!
Ich danke euch beiden :bussi: aber ich habs wohl verschrien...
mein Plan: Frühschwimmen, auf die Jagd, ein kurzes Läufchen, Abendessen vorbereiten, 2h auf die Rolle, Familienabend.
Statt dessen gab es eine chaotische Nacht, hektisches jagen, viel Kocherei, kleiner Unfall von K1 und ein beinahe-KKH-Besuch (ich weiß nicht wieviele notärztliche Besuche ich noch von meiner Nachbarin mit meinem Gewissen vereinbaren kannn), eine kurze Lazfrunde, schmerzhaftes Rollen und - Ente gut, alles gut: ein Familienessen mit allen Mitgliedern.
Musste heute kurz an Sybenwurz's Worte denken und hab fast einen hysterischen Lachanfall erlitten, denn nach knapp 24h mit meinen Kids, freue ich mich schon fast wieder darauf, wenn hier wieder der Alltag einzieht.
Immerhin - ich wollte ja eigentlich nur vom Sport schreiben - bin ich eine Runde gelaufen.
Schmerzfrei.
Beim anschließenden Rollen und Dehnen sterbe ich jedes Mal.
Bin gespannt was der Orthopäde dazu sagt.
Dauert nur noch einen guten Monat bis zum Termin.
Immerhin: wenn ich die ersten 10-20min fieseste Schmerzen überstanden habe, geht es.
Und meist habe ich dann auch am nächsten Tag keine Schmerzen.
Ich hab keine Ahnung was die Ursache sein könnte.
Gerade heute war ich trotz strömendem Regen - waagerecht - super froh im dunklen Wald unterwegs sein zu können.
Raus aus dem Chaos, allein mit dem Weg.
ok - ab und zu gibt es ein paar Tieraugen, die sich schnell wieder in die Büsche verziehen, aber nachts im Wald ist es noch mehr ihres wie mein Zuhause.
Eigentlich geht es mir auf der hügellosen Tartanbahn besser.
Weniger anstrengend für die Sehnen, Muskeln, Gelenke oder was auch immer mein Problem ist.
Aber ich freu mich über jeden schmerzfreien Tippelschritt, den ich hier zuhause machen kann.
Die Promenadenrunde in Münster war inspirierend und auch sehr wichtig für mich um langsam wieder Vertrauen in eine Distanz zu bekommen, die mich nicht nur im Kreis herum, sondern komplett weg aus der vertrauten Umgebung führt.
Ich merke ganz oft, dass ich die Mischung schätze:
einerseits vertrauerte Strecken um etwas neues darauf auzuprobieren oder mich auch mal komplett abzuschießen,
und andererseits unbekannte Strecken um genau das zu üben: Kräfte einteilen auf unbekannten Strecken, arbeiten mit der Uhr und dem Wissen was ich auf jeden Fall kann und wo und wie ich auch mal etwas wagen kann.
Ich trainiere immer noch gern mit Sicherungsseil.
Zu viele Unbekannte erschrecken mich nach wie vor.
Aber jede Erfahrung und jedes Training zählen und jedes unvorhergesehene Hindernis, welches ich bezwungen habe zählt für sehr viele Male
Krass, ich muss, damit es nicht falsch rüber kommt, erst einmal betonen, dass ich überhauppt nicht tanzen kann und auch bei weitem, zumindest daheim, nicht so fleissig bin wie Du:o . Also es gibt schon genügend Unterschiede.:Lachen2:
Ansonsten finde ich es faszinierend, wie oft sich unsere Gedanken ähneln:bussi: .
Besonders in den letzten Jahren sind auch mir gewohnte Abläufe extrem wichtig.
Wenn ich mich darin sicher fühle, erkunde ich aber auch sehr gerne neue Strecken, Ziele oder Herausforderungen. Aber immer irgendwie mit einem Sicherheitsseil, also etwas weiter oder wie heute auch mal bewusst erwartete Sackgassen, aber nichts gänzlich Neues.
Es gibt trotzdem neue Perspektiven.
Manches scheinbar Unwichtiges blendet man im Unterbewusstsein aus(Schachspieler halt:Lachanfall: ), einerseits gut, aber andererseits muss man ab und zu auch über den Tellerrand blicken.
Es ist erstaunlich, wie viele neuen Eindrücke es selbst in gewohnter Umgebung noch gibt.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein gesundes, friedvolles und zufriedenes Weihnachten:Blumen: .
Krass, ich muss, damit es nicht falsch rüber kommt, erst einmal betonen, dass ich überhaupt nicht tanzen kann und auch bei weitem, zumindest daheim, nicht so fleissig bin wie Du...
Das erste ist wahrscheinlich nur einem gewissen Meidungsverhalten geschuldet ;) und das zweite ist bei mir die PURE!!! Not :o
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich mich ohne Schmerzen jemals diesen Zwängen unterworfen hätte? :Lachanfall:
Gerade habe ich 5kg Kartoffeln verarbeitet, indem ich auf diesem Drecks-Dynair-Ball in der Küche gestanden bin.
ich korrigiere:... indem ich auf diesem Drecks-Dynair-Ball in der Küche beinahe auf die Fresse geknallt bin.
Aber bis auf deine Distanzen und deine Bereitschaft dich über jeden GESUNDEN Menschenverstand hinaus (verzeih mir die persönliche Frage :Blumen: : war das eigentlich schon vor der MS so?) zu quälen, bin ich auch oft bei dir :bussi:
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein fröhliches Fest - viel laut, viel Lachen und viel nicht-denken - einfach mal machen :Liebe:
******
Für mich gab es heute außer dem P-Ballkissen NUR eine Runde auf der Rolle.
Leider ist mein Zugang zum Alu-Zicklein momentan von anwesenden Gästen und deren Zimmeraufenthalt abhängig.
Aber es ist ok, wie es ist...
Morgen geht es wieder eine Runde in den Wald.
Im neuen Jahr will ich die Distanz weiter aufbauen, aber da ich jetzt schon unvernünftig steigere, will ich mich nicht noch im alten Jahr abschießen...
Ich laufe - überhaupt - und freu mich darüber.
Hauptsache Laufen.
Jeden zweiten Tag und mit wachsender Begeisterung
Aber bis auf deine Distanzen und deine Bereitschaft dich über jeden GESUNDEN Menschenverstand hinaus (verzeih mir die persönliche Frage war das eigentlich schon vor der MS so?) zu quälen, bin ich auch oft bei dir :bussi:
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein fröhliches Fest - viel laut, viel Lachen und viel nicht-denken - einfach mal machen :Liebe:
Vielen Dank für die Wünsche:Blumen:
Gute Frage. Ich weiß ja nicht, wann die MS angefangen hat.
Ich hatte früher schon mal stressbedingte Gleichgewichtstörungen, allerdings ohne Befund. Anhand meinem Zusammenbruch wurden bei mir rund ein Dutzend Entzündungsherde festgestellt, also wohl eher schon länger wirkend und auch mit nicht so toller Hoffnung auf einen ruhigeren Verlauf. So gesehen habe ich bis jetzt enorm viel Glück gehabt oder eben die richtige Reaktion gezeigt. Wie die MS bei mir ja schon geklagt hat:Cheese: , vielleicht beschäftige ich so sehr, dass sie nicht zum Mucken kommt(könnte allerdings auch ein Stressausgleich zur Firma sein und der war in den letzten Jahren nochmals besonders hoch:Lachen2: )
Liebe Su Bee,
schön hast Du geschrieben :Blumen: ! In vielen Deiner Beschreibungen und Gedanken erkenne ich mich wieder.
Ein schönes Weihnachtsfest für Dich und Deine Lieben wünscht Dir
Pantone
In vielen Deiner Beschreibungen und Gedanken erkenne ich mich wieder....
Ich hoffe nicht nur beim Chaos und beim Alter ;) :Liebe:
Scherz!!! Diese Familiensache an Weihnachten ist schon jedes Mal ein bisschen wie im Wettkampf: es kommt immer anders wie man denkt, aber... eine gute Vorbereitung hat noch nie geschadet.
****
Ich konnte gestern dann noch meinen alle-2-Tage-Lauf bei der feudalen Schneegraupel-Sonne-Weihnachtsmischung laufen und musste natürlich doch ein wenig steigern...
Ich weiß, dass ich das nicht tun sollte, aber momentan macht mir die Lauferei so viel Spaß, dass ich - immer noch mit kleinen Tippelschrittchen - mit einer neuen Runde die 7km-Marke geknackt habe.
Dafür bleibe ich aber in der Nähe des Hauses, so dass ich notfalls umdrehen kann, wenn das Zwicken wieder anfangen sollte.
Die Trainerin hat mir unbedingt ans Herz gelegt nicht in den Schmerz zu arbeiten.
Der Rest des Tages war feiern: laut und wild und schön :liebe053:
Vielleicht nicht sehr weihnachtlich und auf keinen Fall besinnlich, aber mit viel Lachen und einem geliehenen Weihnachtshund. :Liebe:
Nachdem die Heuschrecken den Kühlschrank leer gefressen haben sind sie weiter gezogen und uns die Möglichkeit gegeben eine Woche lang mit etwas weniger Kalorien und etwas mehr Bewegung zu verbringen, bis sie erneut einfliegen.
So sind wir heute schon vor Sonnenaufgang los um auf den Brocken zu steigen.
Die Strecke (auf der Straße laufen wollten wir definitiv nicht) war heute definitiv anspruchsvoll.
Wir hatten nasse Findlinge, knöcheltiefes Wasser, knietiefen Schnee oder Eisglätte.
Alles schön im Wechsel....
Immerhin waren wir so früh am Morgen noch recht allein im verschneiten Wald unterwegs, was sich 2h später schlagartig änderte.
Auf dem in der Sonne glitzernden Brockenplateau war es trotzdem schön.
Man muss der Menschenmenge einfach nur den Rücken zudrehen ;)
… Gelassenheit, Geduld und Gleichgewicht dürfen gerne auch gleich mit auf die Wunschliste.
Schuld ist mein Kalender, in dem ich nicht nur die Wettkämpfe eingetragen habe, sondern auch die Starts für diverse Trainingseinheiten.
Mühevoll handschriftlich eingeflochten in den dort schon vorhandenen Alltagswahnsinn, der ebenfalls schon seinen Schatten voraus wirft.
Heute entdeckte ich den Start in ein "nettes, kleines Laufprogramm" über 12 Wochen.
Der Start - klar - in der Neujahrwoche.
Jetzt ist es halt so, dass ich immer noch mühevoll am tippeln bin.
Mehr Gelassenheit wäre schön....
Die ersten 3-5km gehen mittlerweile ganz gut und dann merke ich wie es mich sehr viel Mühe kostet den Laufstil aufrecht zu erhalten.
Fällt mir wohl deshalb auf, weil ich nur die Hausrunde(n) laufe und auf der zweiten Runde Probleme bekomme.
Ich bin weiterhin schmerzfrei unterwegs, aber um die Haltungsnote nicht komplett in den Keller rutschen zu lassen, muss ich mich wahnsinnig konzentrieren und merke trotzdem wie mir dafür die Kraft ausgeht.
So lange das so ist, werde ich auch bei den Hausrunden bleiben (zwischendurch höre ich schon Stimmen: "Angsthase, Pfeffernase,..."), denn da merke ich es am schnellsten.
Erst, wenn die wieder locker gehen, traue ich mich wieder durch die Wälder.
Schlau wäre es auch den Orthopädie-Termin, der in 4 Wochen nun endlich stattfinden soll, abzuwarten.
Mehr Geduld...
Ich neige immer noch dazu mit meiner rechten Körperseite abzusacken, wenn mir die Kraft ausgeht und wenn ich mich da ablenken lasse oder meine Übungen schleifen lasse, habe ich auch ganz schnell wieder "Hüfte" (ganz ohne Plätzchen...)
Mehr Gleichgewicht....
Vor gut 4 Wochen war ich kaum in der Lage schmerzfrei in festen Schuhen (ohne zu humpeln) zu gehen und konnte weder in meinem geliebten Süden eine Runde drehen noch am Laufkurs teilnehmen.
Nur 4 Wochen später bin ich einige Kilometer weiter und trotzdem unleidlich, wenn ich meine Entwicklung sehe, denn im Prinzip bin ich wieder da, wo ich schon vor 2 Jahren stand und das kann ich nicht einfach ausblenden.
Ich brauche also dringend mehr Frieden mit mir selbst und ich habe keine Ahnung wo ich den finden kann.
Den Kalender umschreiben wäre ein Anfang, aber Selbstbetrug funktioniert bei mir ganz schlecht.
Alles auf die Zeit NACH dem Orthopädie-Termin zu setzen ist gefährlich. Das Frustrationspotential kann da enorm hoch werden, wenn ich durch den Arzt noch weiter degradiert werde.
Neue/andere Ziele? Kommt nicht in Frage! Auf gar keinen Fall! Vielleicht die einzige Stärke die ich habe, ist komplett durch die Schmerzen gehen zu können, wenn es sein muss. Am Tag X werde ich irgendwie laufen, humpeln oder robben bis ich im Ziel bin.
Momentan sind meine Trainingseinheiten a****langweilig:
Auf der Rolle radeln (immerhin habe ich auch mein umfangreichstes ebook bald durchgelesen), irgendwann hoffentlich wieder einen Badetümpel aufsuchen,(wenn Freizeit und Öffnungszeiten miteinander korrelieren) und meine Hausrunde(n) tippeln (alternativ: die Tartan-Bahn - langweiliger geht's dann kaum noch) und alle angeleiteten Trainings (inklusive dem verhassten P-Training) haben Pause.
Nicht mal über die Arbeit kann ich mich gerade beschweren, denn ich habe noch eine knappe Woche Urlaub.
Gäbe es nicht regelmäßige "seismologische Auffälligkeiten" durch die beiden im Ausland befindlichen K's, wäre Langeweile mein erster Verdacht für den mangelnden Frieden.
Die von den Jungs gewünschte Weihnachtsdeko habe ich heute schon runtergerupft und diverse Pflichten von der to-do-Liste gestrichen.
Kein Frieden in Sicht...
Womöglich wäre ein neues 30-Tage-Projekt ganz gut. Damit käme ich wenigstens auch bis HINTER den Termin beim Doc.
Mal sehen...mal denken...
nach dem letzten Laufcoaching bei diesem Herren (http://www.sportbeimcoach.com/s/cc_images/cache_2478403116.JPG?t=1507055123) zwickt es mich links etwas nähe Achilles.
Dazu nach Weihnachten nicht vier weniger, sondern ein mehr. Gewicht meine ich.
Du bist also nicht alleine im Stress bis Anfang August ... :Cheese:
:Huhu: :Blumen:
T.
sybenwurz
29.12.2018, 10:45
….
Also, dieses ständige Gehangle entlang von Unlust und an der Grenze zu körperlich bedingten Schmerzen kommt schon halbwegs beeindruckend rüber.
Hüfte hatte ich 2010 aufm Weg zum 1. IM Rgbg., das war n Segen, als das beseitigt war, aber wenn ich mich hier so durchlese, würd ich, glaub ich, irgendwas machen, was ginge, aber mir diese Schinderei scheinbar gegen den Körper eher nicht antun.
Ich hab ja hie und da den Eindruck, ein steifes und ungelenkiges Rindvieh zu sein, aber wenn ich dann Typen in der Umkleide der Kletterhalle seh, die, halb so alt, es nicht fertigbringen, sich die Socken anders als sitzend (und schon gar nicht einbeinig stehend) anzuziehen oder sich gar erstmal sitzend die Beine in die Hose einfädeln müssen, ehe sie aufstehn und sie hochziehn können, gehts mir doch gleich wieder besser und ich frag mich, ob ich nur zu hohe Ansprüche an mich stell oder irgendne Art einer perspektivischen Verschiebung hab.
Quälen tät ich mich jedenfalls nicht. Wenns Rennen nicht geht oder nur an der Grenze zu Schmerzen, geh ich halt. In Stiefeln durchn Wald zu krauchen und auf allen Vieren Hänge hochzukrabbeln iss auch ganz knorke, mitm Rad durchzuwuseln eh, nur zu einseitig sollts nedd sein und da kam mir die Kletterei, die ich mit um die 20 schon angefangen hatte als Ausgleich zum Motorrad'spocht' und Radeln eh, ganz recht, wiedermal alles regelmässig durchzubewegen.
soloagua
29.12.2018, 14:27
Huhuuu Su Bee, sorry, dass ich frage, aber ich bin nicht mehr auf dem besten Stand...
was ist denn los, dass Du humpelst und abknickst ? Hast Du ne Ahnung ?
jannjazz
29.12.2018, 16:24
nach dem letzten Laufcoaching bei diesem Herren (http://www.sportbeimcoach.com/s/cc_images/cache_2478403116.JPG?t=1507055123) zwickt es mich links etwas nähe Achilles.
Dazu nach Weihnachten nicht vier weniger, sondern ein mehr. Gewicht meine ich.
Du bist also nicht alleine im Stress bis Anfang August ... :Cheese:
:Huhu: :Blumen:
T.
Ich glaube das liegt an der 200er Bahn, ich habe auch Probleme. Ich werde mich bis zum Hallensaisonende mal rar machen.
nach dem letzten Laufcoaching bei diesem Herren (http://www.sportbeimcoach.com/s/cc_images/cache_2478403116.JPG?t=1507055123) zwickt es mich links etwas nähe Achilles.
Dazu nach Weihnachten nicht vier weniger, sondern ein mehr. Gewicht meine ich.
Du bist also nicht alleine im Stress bis Anfang August ...
Gewichtstechnisch bist du nicht allein... aber bis die K's wieder da sind...
Und Achilles & Co... tja... das Einzige was mir hilft ist konsequentes dehnen und rollen.
Täglich.
Ich hab die Teile sogar mit in den Urlaub genommen.
Huhuuu Su Bee, sorry, dass ich frage, aber ich bin nicht mehr auf dem besten Stand...
was ist denn los, dass Du humpelst und abknickst ? Hast Du ne Ahnung ?
Ich versuche mal eine Kurzfassung:
- letztes Jahr die Laufumfänge gesteigert und dafür das Stabi-Training öfter mal ausfallen lassen (durch diverse Unfälle/Op's sind so manche Körperteile etwas malträtiert)
- Probleme mit der Hüfte bekommen (eher der Beckenkamm)
- auf Bildern schon gesehen, dass einer Seite die Kraft fehlt
- Laufanalyse machen lassen und dies bestätigt bekommen + eine Laufstilveränderung + zigfache Stabi-Übungen + Pilates
- nachdem die Schmerzen am Beckenkamm besser wurden, wieder angefangen und dabei auch den Laufstil etwas geändert
- Schmerzen im Knie, an den Fersen und an der Achillessehne bekommen
- jeden Abend die Schmerzen weggerollt und gedehnt und Balanceübungen gemacht + die Barfußschuhe wieder rausgeholt.
- momentan auf sehr kurzen Strecken schmerzfrei im Tippelschritt unterwegs
- Arzttermin ist zwar schon lange vereinbart, passiert aber erst in 4 Wochen
... und ich frag mich, ob ich nur zu hohe Ansprüche an mich stell oder irgendne Art einer perspektivischen Verschiebung hab....
Über Ansprüche an mich selbst, könnte ich wohl ein ganzes Buch schreiben.
Ich war heute morgen schwimmen, was aber nicht sehr entspannend war (zu viel Slalom schwimmen müssen), danach gabs eine Runde mit dem Treckingrad und etwas Kraftraum um die fehlende Muskulatur aufzubauen.
Ich hab die Axt immer noch in der Hand und hab extrem schlechte Laune.
Ich will wieder meine langen Radtouren draußen (mit Licht und Wärme) und ich will wieder ohne mich konzentrieren zu müssen einfach entspannt durch den Wald traben.
Oder wenigstens richtigen Winter mit Schnee und Langlauf.
Ich bin genervt und unzufrieden und hadere mit meinen Unzulänglichkeiten.
Blöderweise sind in meiner Umgebung gerade alle nett zu mir (oder gehen mir aus dem Weg), so dass ich niemanden mit der Axt niedermähen kann.
Mal sehen wo ich mich morgen austoben kann...
soloagua
29.12.2018, 19:22
ok, danke! Kommt mir sehr bekannt vor. Kann gerade mitfühlen, da ich "extrem Hüfte" habe ;-(
Bin gespannt, was Dein Doc sagt.
Bei meinen war das eher deprimierend. Als einzige Lösung eine Hüft-Op zu hören, ist für mich keine Option. Mit div. Physios und Osteopathen bin ich inzwischen einen grossen Schritt weiter, leider noch weit entfernt vom Rennen.
Mein Gefühl spricht eher gegen Tippelschritte. Eher für zügig gehen mit grösseren Schritten. Aber, wenn Du eine gewisse Zeit die Lauftechnik halten kannst, ist das ja sicher nicht schlecht. Ich denke, Du spürst ganz gut, was Dir gut tut.
Es ist einfach ein Balancieren auf der Kante... mal geht's runter, mal geht's rauf. Etwas zuviel und schon sind Schmerzen da, in die rein zu gehen scheint eher kontraproduktiv zu sein.
Mir helfen auch Balanceübungen einbeinig und in allen möglichen Positionen. Dazu noch eine Uebung ganz besonders. Hm, schwierig zu erklären... eigentlich eine Kobra (Yoga) aber ich gehe nicht vom Boden aus hoch, sondern knie mich breitbeinig hin. Füsse hinten zusammen am Boden und dehne dann langsam nach unten durch.
Mach Dir nix draus, dass es gefühlt zwei Jahre zurück ist. Das ist sicher nicht so. Wirst Du sehen, wenn die Schmerzen weg sind, dann macht es einen riesen Sprung.
Nicht aufgeben!:bussi:
n
Ich bin genervt und unzufrieden und hadere mit meinen Unzulänglichkeiten.
Blöderweise sind in meiner Umgebung gerade alle nett zu mir (oder gehen mir aus dem Weg), so dass ich niemanden mit der Axt niedermähen kann.
Mal sehen wo ich mich morgen austoben kann...
:Cheese:
gestern hätte ich wie so oft +1 geschrieben:bussi: (Sportpause und so alt gefühlt wie ich bin und meine ausreichend vorhandenen Unzulängligkeiten konnte ich nicht als Herausforderungen sehen, sondern wirklich nur als Hürden:( )
Doch der erwartete Schnupfen blieb doch (noch) aus, also war ich heute schwimmen und danach um Welten besser drauf:liebe053: .
Toi, toi, toi für eine axtfreie Zeit:bussi:
BunteSocke
29.12.2018, 19:41
(...)
gestern hätte ich wie so oft +1 geschrieben:bussi: (Sportpause und so alt gefühlt wie ich bin und meine ausreichend vorhandenen Unzulängligkeiten konnte ich nicht als Herausforderungen sehen, sondern wirklich nur als Hürden:( )
Doch der erwartete Schnupfen blieb doch (noch) aus, also war ich heute schwimmen und danach um Welten besser drauf:liebe053: .
(...)
Ach ja Du deutetest sowas an und ich wollte noch „toi toi toi“ zurück wünschen ... beschränkte mich dann aber darauf heute ganz doll an Dich zu denken :bussi: ... hat offenbar gereicht :liebe053: ;)
BunteSocke
29.12.2018, 20:19
Liebe Su Bee, Du hast es trotz aller Widrigkeiten einmal mehr wunderbar formuliert :bussi:
Es gibt Tage, die die Welt nicht braucht :(
Ich drücke Dir alle Daumen, dass die Axt ungenutzt bleiben kann ;)
Das mit dem täglichen „Rollen und Dehnen“ kenne ich ja auch... ich habe mindestens 5 Golfbälle im Haus verteilt, in sämtlichen Taschen und Rucksäcken, die ich so mit mir rumschleppe, sind ebenfalls welche ... dehnen geht im Zweifelsfall immer. Das Ganze finde ich furchtbar nervig, wirkt aber gefühlt echt Wunder!
Also ... durchhalten und weitermachen! :bussi:
Bis zu Deinem „großen Einsatz“ ist noch jede Menge Zeit :Blumen:
…Mein Gefühl spricht eher gegen Tippelschritte. Eher für zügig gehen mit grösseren Schritten. Aber, wenn Du eine gewisse Zeit die Lauftechnik halten kannst, ist das ja sicher nicht schlecht. Ich denke, Du spürst ganz gut, was Dir gut tut....
Mit großen Schritten habe ich das Gefühl, dass ich Schwierigkeiten habe die Kontrolle von Kopf bis Fuß zu behalten.
Fehlendes Körpergefühl war ja auch eines der Punkte bei der Laufanalyse :o
….und schon sind Schmerzen da, in die rein zu gehen scheint eher kontraproduktiv zu sein....
Das mache ich (im Training) auf keinen Fall. Wenn die Pilates-Trainerin das bemerkt - und da reicht ein Zucken im Gesicht - bekomme ich richtig Ärger...
Mir helfen auch Balanceübungen einbeinig und in allen möglichen Positionen....
Da habe ich auch ein gutes Gefühl und bei vielen Küchenarbeiten turne ich mittlerweile einbeinig rum.
Aber... ich weiß auch, dass ich dabei nicht so exakt ausgerichtet bin, wie ich das eigentlich sein müsste um effektiver zu trainieren.
In der Nähe der Pilates-Trainerin und mit Spiegelkontrolle fallen mir einige Übungen sehr viel schwerer - da muss man nicht lange überlegen, warum das wohl so ist...
... also war ich heute schwimmen und danach um Welten besser drauf.....
Einer der besten Gründe, sich wieder auf den Alltag zu freuen - da ist endlich wieder regelmäßiges Schwimmen möglich...
Meine Laune ist danach definitiv besser... :Lachen2:
Ich drück dir die Daumen, dass du gegen die Erkältung gewinnst :Liebe:
...
Das mit dem täglichen „Rollen und Dehnen“ kenne ich ja auch... ich habe mindestens 5 Golfbälle im Haus verteilt, in sämtlichen Taschen und Rucksäcken, die ich so mit mir rumschleppe, sind ebenfalls welche ... dehnen geht im Zweifelsfall immer. Das Ganze finde ich furchtbar nervig, wirkt aber gefühlt echt Wunder! ...
Golfbälle??? Echt???
Was ich tatsächlich bemerke, ist ein dezentes "weniger werden" beim Ausroll-Schmerz im Vergleich zu den letzten Wochen.
Umso wichtiger ist es wohl jetzt nicht wieder zu schludern...
**************
Heute gab es "nur" ein kleines Mini-Läufchen.
Mein Geist strebt nach Verlängerung der Strecke, aber meinem Geist muss man regelmäßig Einhalt gebieten... Also gab es nur eine halbe Runde heute (und übermorgen ebenfalls - erst danach gibt es dann wieder eine kleine Steigerung).
Danach ging es zum Ausgleich dafür eine Runde durch die Harzer Dolomiten.
Ich mag diese zum Teil extrem karge Landschaft.
Die vielen Höhlen und so manche der Klippen erinnern mich an "meine" schwäbische Alb.
Der Harz hat viele Gesichter...
Die Axt ist immer noch in Greifnähe, wenn ich auch durch dieses Jahreswechsel-Prozedere etwas abgelenkt war.
Weihnachten und Silvester würden mir nicht fehlen, wenn man sie streichen würde.
Solange die Familie sich trotzdem regelmäßig trifft und man/ich es immer wieder schaffe regelmäßig zurück und auch nach vorne zu schauen, brauche ich keines der beiden als "Fest" - ich hoffe ich schaffe das auch sonst regelmäßig.
Ablenkung ist momentan vielleicht eh nicht das Schlechteste und ab morgen wieder einfacher: Arbeit, die Rückkehr wahrscheinlich ausgehungerten K's, eine Geburtstagsparty planen und ein Kochabend mit Freunden vorbereiten.
Die letzten beiden Punkte sind auch die letzten beiden Herausforderungen an die Plätzchen-Plauze - danach ist erstmal Schluss mit der Völlerei.
Ab Morgen habe ich auch wieder Gelegenheit regelmäßig zu schwimmen und in den Kraftraum zu gehen und wenn ich heute eine weitere (noch) kürzere Runde im strömenden Regen abgetippelt habe, darf ich mich ab übermorgen mal an eine Verlängerung der Runde wagen.
So ist der Plan.
Nach der längeren Wanderung vor 2 Tagen, habe ich die Fersen und Sehnen wieder bemerkt, aber mit dem Tragen der Barfußschuhe und der Blackroll schnell wieder in den Griff bekommen.
Vor 4 Wochen war das Tragen von festen, knöchelhohen Schuhen noch überhaupt nicht schmerzfrei möglich.
Ein weiterer kleiner Fortschritt...
Die Blackroll ist nach wie vor fester Bestandteil im Tagesprogramm und die Schmerzen werden an manchen Stellen tatsächlich weniger.
lilanellifant
01.01.2019, 22:33
Liebe Su Bee,
ich wünsche dir, dass du die Axt nicht wirklich in Aktion bringen musst und dass du bald wieder richtig schmerzfrei trainieren kannst!
Blöd, wenn der Geist mehr will als der Körper leisten mag und kann - Geduld haben zu müssen kann grausam sein (mir selbst liegt das so gar nicht, leider macht man dann mehr kaputt als nötig gewesen wäre.). :Blumen:
... Geduld haben zu müssen kann grausam sein ...
Da sagst du was, aber immerhin war ich heute morgen endlich wieder schwimmen.
Und das in einem relativ leeren Becken :liebe053:
Die üblichen Verdächtigen waren da und auch ein paar Neujahrsvorsätze, aber alles recht friedlich unterwegs.
So darf es gerne bleiben...
Mal sehen was ich heute - außer arbeiten - noch so schaffe, denn heute Abend fliegt K2 wieder ein und meine Prognose liegt bei: leicht verhärmt, mit einem Berg schmutziger Sport-Wäsche im Schlepptau und keinen 12h bis zur nächsten harten Schicht im KKH...
Aber wenn ich deshalb heute vielleicht nicht mehr zu so viel Training komme, so kann ich doch wenigstens meinen Glucken-Trieb exzessiv ausleben :Cheese:
Ich fange jetzt zum wiederholten mal mit dem Laufen an, und das wo ich erst vor einem Jahr überhaupt gestartet bin ;)
Geduld ist auch nicht meins, und manchmal denke ich, ich bin noch 20:Cheese:
Aber wenn ich deshalb heute vielleicht nicht mehr zu so viel Training komme, so kann ich doch wenigstens meinen Glucken-Trieb exzessiv ausleben :Cheese:
+1
K1 war Weihnachten da, da konnte ich das auch. Allerdings kam sie ohne Schmutzwäsche.:Lachen2: Dafür war Schuhe kaufen angesagt, sie hat für sowas keine Zeit:dresche Allerdings hat sie Zeit um Boulderschuhe zu kaufen:Lachanfall:
Kinder halt.
Tschau
...
Geduld ist auch nicht meins, und manchmal denke ich, ich bin noch 20:Cheese:
...
Eine Nacht wie diese reicht um diesen Gedanken schnell beiseite zu schieben...
K2 steckte den halben Tag/die halbe Nacht im Schnee und im Funkloch fest, so dass mein Schlaf von hektischem aufwachen und dem Blick auf "neue Nachrichten" regelmäßig unterbrochen wurde.
Ich bin aber froh, dass ich mich heute morgen doch fürs Frühschwimmen aus dem Bett gequält habe, denn ich hatte eine knappe Stunde lang mit meinem absoluten "Lieblings-Mitschwimmer" eine Bahn - nur zu zweit.
Wir schwimmen ungefähr das gleiche Tempo, man grüßt sich höflich, redet auch mal 2 Sätze, aber schwimmt ansonsten stressfrei aneinander vorbei.
Vor knapp 2 Jahren hatte ich keine Chance an seinem Tempo dran zu bleiben, aber mittlerweile kann ich sogar mal durchschnaufen.
Super-Pebbi (die ab heute auch wieder regelmäßiger mit im Wasser ist) berichtet ähnliches: anscheinend bin ich wenigstens nicht langsamer geworden :Lachen2:
Der orange-graue "Küchenwecker" hat sich auch wieder eingefunden und wird mich heute auf der Rundenverlängerung durch den Wald begleiten.
Dies aber eher um mich davor zu bewahren zu übertreiben.
sybenwurz
03.01.2019, 10:09
Allerdings hat sie Zeit um Boulderschuhe zu kaufen...
Es ist immer wichtig, die richtigen Prioritäten zu setzen...:Lachen2:
Es ist immer wichtig, die richtigen Prioritäten zu setzen...:Lachen2:
:Huhu: :Lachanfall:
...für die Tour d'Energie :liebe053: (immer noch die kleine Runde...)
Nachdem ich mir letztes Jahr vor Angst fast ins Hemd gemacht habe, habe ich dieses Jahr sehr viel weniger Sorge.
Ich kenne die Strecke, das Startprozedere und die Steigungen - und hoffe erneut auf schönes Wetter :Lachen2:
*****
Gestern bin ich zum ersten Mal seit "Hüfte" 8km am Stück getippelt.
Ich rede noch nicht von Laufen, aber es ist auch kein Walken.
Nach einer knappen Woche mit gezielt kürzeren Einheiten, habe ich dann gestern mal ein paar Meter drangehängt und...
...war dann auch froh wieder zuhause zu sein.
Es ist anstrengend so extrem auf den Laufstil zu achten, aber ich denke, dass es der richtige Weg ist.
Zuhause angekommen war ich trotzdem am humpeln, denn auf der einen Schulter saß zwar der Engel, der mich beglückwünschte zu den erreichten Metern, aber auf der anderen Schulter saßen gleich 3 Teufel:
der eine lachte mich wegen der Distanz aus, der andere schrie: ZU LANGSAM!!! und der Dritte flüsterte hämisch: und vorher schwimmen in der Nordsee und radeln nicht vergessen!!!
Kein Wunder, wenn man da mit Schlagseite unterwegs ist...
Ich versuch alle 4 Stimmen zu ignorieren und notiere die Faktenlage ganz stumpf in mein Trainingstagebuch.
Ich mach jetzt so weiter, bis mir der Arzt entweder was anderes sagt oder sein Häkchen drunter macht.
… mit eiskaltem Regen und Sturm beim Laufen und auch beim Versuch die Kalorienzahl langsam wieder runterzufahren.
Heute und morgen ist nochmal feiern angesagt.
Ab Montag kocht wieder Schmalhans, alle gehen ihrem Tagwerk nach und auch das Pilates-Foltertraining findet wieder statt.
Leider muss man sich auch schon wieder Sorgen um eines der beiden K's machen, was meinen Schlaf wieder verkümmern lässt, obwohl er in seiner Ersatzfamilie gut aufgehoben ist.
Heute - nach 4h Schlaf, habe ich das geplante Frühschwimmen ersatzlos gestrichen (ich hätte maximal den Algenteppich vergrößern können).
Und beim Laufen waren meine Beine unfassbar schwer.
Morgen ist komplett sportfrei angesagt - ich hoffe aber auf eine Wanderung in höheren Lagen (mit Schnee statt Regen).
Jetzt aber erst einmal großes Sushi basteln mit Freunden... in allen Variationen und für alle Geschmäcker und Vorlieben :liebe053:
...huhu, ich kann Dir sagen, der Strand von Thorsminde bis Fjaltring ist aktuell fest und gut zu laufen...
:Cheese: http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1546721030759 :Cheese:
:Huhu: Thomas
...huhu, ich kann Dir sagen, der Strand von Thorsminde bis Fjaltring ist aktuell fest und gut zu laufen...
http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1546721030759 ...
N E I D
Du bist da gerade? Jetzt?
Nachdem ich heute morgen das Meer gesehen habe, brauchte ich direkt eine Runde um das für uns nahest gelegene Wasser (der Baggersee, indem ich dieses Jahr meine ersten Freiwassereinheiten geschwommen bin).
Vielen Dank fürs Teilen :bussi: ... mein Herzschlag ist direkt im Sprung nach oben
sybenwurz
06.01.2019, 21:49
Nette Location für nen hybschen Winterswim...
Nette Location für nen hybschen Winterswim...
https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Ich war da letztes Jahr das erste Mal drin, als es so gerade zweistellige Temperaturen waren.
Sack Zement!!!
Hände und Füße gingen ja für eine Weile, aber mir ist fast das Gesicht abgefallen...
****
Dafür war es heute beim Frühschwimmen fast wie bei den Lemmingen.
Abgesehen von den Tritten, die ich heute abbekommen habe, habe ich schön Wasser schlucken dürfen.
Danach hätte ich die Kaffeebohnen eigentlich nur noch kauen müssen...
Da dann "bei mir" zu bleiben und mich nicht beirren zu lassen, kostet Kraft.
Aber ich denke dann immer, dass es im Wettkampf auch mal so zugehen könnte und da muss ich auch Ruhe bewahren.
Ansonsten habe ich mich zu den neu freigeschalteten Pilates-Kursen angemeldet und festgestellt, dass mein geliebter Stabi-Kurs nicht mehr stattfindet :(
Jetzt geht es aber gleich erstmal in die Laufschuhe und heute Abend auf die Matte und oder die Rolle.
Der Alltag hat heute unerbittlich seinen Einzug gehalten und ich hab jede Menge auf der to-do-Liste.
Aber - ich bin auch froh, dass langsam wieder Ordnung und Ruhe einkehren.
Die letzte große Party ist erstmal gefeiert und die nächsten Wochen wird Schmalhans wieder Küchenmeister sein.
Die überflüssigen Kilos schlepp ich auf gar keinen Fall den Hohen Hagen hoch!!!
Bis Ende April habe ich Zeit den Ballast abzuwerfen.
Also: kein Alkohol, mäßig Schnuckelkram, viel Gemüse.
Die Runde durch den Wald lief gestern gar nicht so übel.
Danach zum Pilates (mal wieder ein neues, unbekanntes SM-Spielzeug...) war aber mit Sicherheit kein Fehler, wobei da diesmal der Schwerpunkt auf dem Schultergürtel lag.
Ich glaub, dass das die erste Stunde war, wo ich (fast) ohne Probleme jede Übung von Anfang bis Ende mitmachen konnte.
Obs am Schwimmen oder am Tanztraining liegt?
Die schwierigste Übung war natürlich wieder so eine komplexe Multiübung mit Streckung hier, Gleichgewicht da, Rotation dort und dazu kleine schnelle Moves mit dem "Spielzeug".
Das ging zwar, ab und zu rutschen mir da ein Fluch oder ein Röcheln raus, was meine Mitstreiter wohl irgendwie erschreckt :Lachen2:
Die Faszien musste ich danach trotzdem noch ein wenig pflegen.
Bin sehr gespannt auf den Arzttermin (nur noch 2 Wochen warten...).
Mittlerweile tippe ich als grundsätzliche Ursache auf Hüfte. Alles andere könnten vielleicht auch Auswirkungen davon sein.
Immerhin bin ich durch die ganze Dehnerei und Rollerei (bzw. erst danach) insgesamt recht geschmeidig unterwegs.
Das sah frühmorgens auf der Treppe schon ganz anders aus :o
Da es heute einem auf dem Berg die Mütze von den Ohren reißt oder in sekundenschnelle durchtränkt, gibt es heute nur indoor-Einheiten.
Schwimmen war ich schon, also (nach einer überfälligen Hauspflege-Einheit) wird geradelt.
Ich hab noch 300 Seiten in meinem momentanen Ebook, 2 Podcasts und diverse Trainingsvideos zu gucken.
Mal sehen, wie lange man mich auf dem Zicklein radeln lässt...
jannjazz
08.01.2019, 15:40
Diesen Sommer bist Du nachher so in Form...
Diesen Sommer bist Du nachher so in Form...
Wenn ich mich auch so fühlen würde:
Zuviel und zu lange gearbeitet und dann festgestellt, dass der Resttag weniger Stunden hat, als Aufgaben...
Ich hab mich dann für 3 Top-Themen entschieden:
Finanzen: nochmal zur Arbeit (da ging leider kein Weg dran vorbei)
Familie: was gutes kochen (K2 hat immer noch nicht wieder sein minimales Gewicht und der Gatte kränkelt)
Laufen: alles 2 Tage die fällige Laufrunde (heute mal in den verschneiten Wald)
Eigentlich wäre noch Schneeräumen dran, aber das Nachbarskind brauchte dringend unseren Schnee für sein Iglu und hat im Gegenzug unsere Einfahrt frei geräumt...
Na dann will ich mal nicht so sein ;)
Alles andere ist ersatzlos gestrichen.
Ich spüre jeden Knochen...
Ich wälz mich jetzt noch auf dem Blackroll-Ensemble herum und dann fall ich wahrscheinlich ins Koma.
jannjazz
09.01.2019, 18:14
Familie: was gutes kochen
Ich dachte, Schmalhans...
Ich dachte, Schmalhans...
Das eine schließt das andere nicht aus :)
Es gab Crêpes, gefüllt mit viel Gemüse und etwas Frischkäse.O:-)
Die Jungs haben sich noch welche mit Nutella hinterher geschoben, aber ich konnte mich tatsächlich mal zurückhalten.
Auch wenn es an solchen Tagen schwerer fällt.
Ich arbeite schon wieder Zuviel…
Aber genau wie beim Training regt es mich auf, wenn es nicht so läuft, wie ich mir das vorstelle und dann kann ich da auch nicht locker lassen.
Im Wasser war ich seit Dienstag morgen nicht mehr, was meine Laune nicht unbedingt verbessert, der Rest an Training beschränkt sich gerade auf sehr kontolliertes Laufen/Tippeln.
Heute war das sogar doppelt hilfreich, denn im Wald waren die Wege "halbgefroren". Dafür war der Untergrund wenigstens nicht so bockelhart, was meinen Gelenken echt gut tut.
Auf die Blackroll geht es sicherheitshalber trotzdem - aber erst nach dem Tanztraining, denn jetzt sind erstmal wieder die Highheels dran.
Ich hab über Weihnachten mit Sicherheit alles verlernt :o
Sodele, ich war laufen bei strömendem Regen und Sturm...
Die Haare waren eh noch nass vom Schwimmen ;)
Seitdem ich mich wieder mehr auf meiner "alten" Runde befinde, hab ich auch wieder mit den Höhenmetern zu kämpfen.
Auf den gut 8,5km bin ich bei 400 Höhenmeter und da bin ich noch im grünen Bereich, weil ich da noch eher oben auf unserem Berg bleibe.
Bergauf geht's schnell auf die Sehnen, bergab eher auf die Hüfte.
Aber ich hab grad keine Lust auf Tartanbahn und im-Kreis-Gerenne.
Im April werde ich auf jeden Fall das erste Mal mit Nordseeluft laufen können.
Da geht es 3 Tage nach Helgoland und die Laufschuhe sind mit Sicherheit dabei :liebe053:
Und ich hoffe noch auf ein kleines Trainingslager (verlängertes Wochenende) an der Ostsee oder an der Nordsee - dann inklusive Schwimmen und Radeln und natürlich einem Lauf an der Wasserkante.
Letztes Jahr waren wir im Mai in Timmendorf.
Im Juli wäre toll...
Mein Kalender platzt zwar jetzt schon aus allen Nähten, aber irgendwie würde ich das noch gerne unterkriegen.
Bei Timmendorf muss ich wirklich IMMER an Udo Jürgens denken :cool: (Die Sonne und Du).
Gute Entscheidung, schöne Gegend :Blumen: !
... Timmendorf ...
Gute Entscheidung, schöne Gegend :Blumen: !
Alternativ würde ich auch gerne an die Nordsee fahren - die Gegend um Bremerhaven wäre cool.
Nur hab ich keine Ahnung ob es da in der Ecke auch so schöne lange Strandabschnitte gibt. Wasser - nun ja... Wasser ist halt mal da und mal weg und meist muss man auch eine ganze Weile waten, bis man schwimmen kann ohne sich die Knie aufzuschürfen :Lachen2:
*********************
Die Meldung des Tages ist heute aber:
SCHMERZFREI!!!:liebe053:
Gestern auf der Blackroll habe ich keine einzige schmerzende Stelle gefunden.
Nicht mit der Rolle, nicht mit dem Ball, nicht mit dem Igel.
Nichts.
Niente.
Nullinger.
Auch heute morgen: keine Hüfte, kein Knie, kein Knöchel...
Ich stepp schon seit 5 Uhr mit Musik im Ohr (https://www.youtube.com/watch?v=imR_Sbkjq84) durch die Bude und fühle mich mal nicht wie Hundert sondern nur so alt wie ich wirklich bin :Cheese:
Was von meinen "Selbstexperimenten" da geholfen hat, weiß ich nicht.
Vielleicht alles zusammen.
Egal.
Ich stepp jetzt mal weiter und freu mich einfach...
Ulmerandy
14.01.2019, 07:22
:liebe053:
Das sind mal gute Neuigkeiten am Montagmorgen :Blumen:
Jetzt vorsichtig weitermachen und nicht übertreiben !
Viele Grüße
Andy
Jetzt vorsichtig weitermachen und nicht übertreiben !
Pfff *hüstel*... wie kommst denn darauf???
:Lachen2:
:bussi:
Pfff *hüstel*... wie kommst denn darauf???
:Lachen2:
:bussi:
Bei deinen Aktivitäten habe ich manchmal das Gefühl du bist durchgängig im Trainingslagermodus. Schon beeindruckend was du so alles in deinem Tagesablauf neben Familie und Beruf unterbringst. Alle Achtung!
Alternativ würde ich auch gerne an die Nordsee fahren - die Gegend um Bremerhaven wäre cool.
Nur hab ich keine Ahnung ob es da in der Ecke auch so schöne lange Strandabschnitte gibt. Wasser - nun ja... Wasser ist halt mal da und mal weg
Ich war mit meiner Liebsten im Dezember in Cuxhaven. Wenn man die architektonische Seite außen vor lässt war es ganz nett. Nur Wasser habe ich in den drei Tagen keins gesehen. Im Tageslicht war jeweils Ebbe... :Lachanfall:
Dabei sind wir im Hafen über das Fährschiff nach Helgoland gestoßen. Wollen wir diesen Sommer auch mal versuchen. Warst du schon dort? Hast du Tipps zum nächtigen? Gerne auch per PN.
Viele Grüße :Blumen:
Schmerzfrei????
und Du behauptest Ü50 zu sein? Kann ich gar nicht glauben, :Lachen2: :bussi:
lilanellifant
14.01.2019, 09:10
*********************
Die Meldung des Tages ist heute aber:
SCHMERZFREI!!!:liebe053:
Gestern auf der Blackroll habe ich keine einzige schmerzende Stelle gefunden.
Nicht mit der Rolle, nicht mit dem Ball, nicht mit dem Igel.
Nichts.
Niente.
Nullinger.
Auch heute morgen: keine Hüfte, kein Knie, kein Knöchel...
Ich stepp schon seit 5 Uhr mit Musik im Ohr (https://www.youtube.com/watch?v=imR_Sbkjq84) durch die Bude und fühle mich mal nicht wie Hundert sondern nur so alt wie ich wirklich bin :Cheese:
Yessss, das sind doch mal gute Neuigkeiten zum Wochenstart! Dann stepp einfach munter weiter! :Blumen:
Bei deinen Aktivitäten habe ich manchmal das Gefühl du bist durchgängig im Trainingslagermodus. Schon beeindruckend was du so alles in deinem Tagesablauf neben Familie und Beruf unterbringst. Alle Achtung!
Ich war mit meiner Liebsten im Dezember in Cuxhaven. Wenn man die architektonische Seite außen vor lässt war es ganz nett. Nur Wasser habe ich in den drei Tagen keins gesehen. Im Tageslicht war jeweils Ebbe... :Lachanfall:
Dabei sind wir im Hafen über das Fährschiff nach Helgoland gestoßen. Wollen wir diesen Sommer auch mal versuchen. Warst du schon dort? Hast du Tipps zum nächtigen? Gerne auch per PN.
Ich finde immer, dass ich im tiefsten Herzen eine faule... bin.
Bewegungsaffin ja, aber so wirklich "fleißig"? Eher nein :Lachen2:
Cuxhaven kenne ich aus Kindertagen und war da auch mal mit den K's... die mussten auch mal nach Neuwerk latschen... Wasser weg - hat ja auch mal seine Vorteile :Cheese:
Schmerzfrei????
und Du behauptest Ü50 zu sein? Kann ich gar nicht glauben, :Lachen2: :bussi:
:Cheese:Ich fühl mich auch schon ganz fremd in meinem Körper :Lachen2:
Yessss, das sind doch mal gute Neuigkeiten zum Wochenstart! Dann stepp einfach munter weiter! :Blumen: :bussi:
Ich hoffe, dass bei dir auch wieder alles "chic" ist...
Heute Abend geht es ganz brav und trotzdem ins P-Training...
Vielleicht hab ich ja was gelernt :Cheese:
Nachdem ich gestern nach 1h auf dem Crosstrainer brav ins Pilates gedackelt bin, kam dann die Ernüchterung:
Mein allerliebstes Hass-Gerät: der Pezzi-Ball...
Gepaart mit Gleichgewichtsübungen...
Und obendrauf noch ein paar Drehbewegungen oder schnellen Moves, damit es sich auch lohnt...
Die Trainerin meinte schon vor der ersten Übung, dass sich die Mängelexemplare (ok - sie hats netter ausgedrückt), doch bitte an die Wand stellen sollen.
Im Ausfallschritt (mit dem vorderen Bein auf dem Ball) die Balance finden, reicht mir eigentlich schon.
Dann statt einem Armgefuchtel koordinierte Kraft- oder Schwung- oder Drehübungen übersteigen dann definitiv mein Können.
Ich bin dann am Ende der Stunde fast aus dem Raum gerobbt.
Völliger Kontrollverlust über die Beinmuskulatur...
Und damit auch keine Radeinheit mehr.
*****
Heute morgen gings dafür ins Wasser und endlich gabs auch mal wieder genügend Platz und eine friedliche Stimmung auf der Bahn.
Nach der Halbzeit hatte ich die Bahn für mich und konnte endlich auch mal wieder - ganz entspannt - die 3000m überschreiten und hätte auch deutlich länger schwimmen können, wenn die Arbeit nicht laut gerufen hätte.
Heute war wieder so ein Tag, wo das Licht blauer war als sonst, das Wasser wie ein guter Freund und die Stille körperlich fühlbar.
Heute morgen gings dafür ins Wasser und endlich gabs auch mal wieder genügend Platz und eine friedliche Stimmung auf der Bahn.
Nach der Halbzeit hatte ich die Bahn für mich und konnte endlich auch mal wieder - ganz entspannt - die 3000m überschreiten und hätte auch deutlich länger schwimmen können, wenn die Arbeit nicht laut gerufen hätte.
Wow, das ist toll :Blumen:
Es ist ja nicht üblich, das man über 3000m schwimmt in einer Einheit - zumindest nicht in den Bädern dieser Welt.
Wow, das ist toll :Blumen:
Es ist ja nicht üblich, das man über 3000m schwimmt in einer Einheit - zumindest nicht in den Bädern dieser Welt.
:Blumen:
2000-2500 gehen eigentlich immer, wenn man mich lässt auch etwas mehr...
Dieses entspannte Gleiten kostet ja nicht so viel Kraft und wenn ich genug Zeit und Raum habe, kommen ein paar Meter zusammen.
Schwimmen ist nach wie vor wie Urlaub und länger schwimmen ist halt wie längerer Urlaub. :Lachen2:
Jetzt geht's gleich los in den strömenden Regen:
Den Ganzkörpermuskelkater im Tippelschritt durch den Wald jagen....
Ulmerandy
15.01.2019, 15:06
Dann lass doch bitte den Dauerregen bei euch im Norden :cool: :Cheese: - ich will meinen Wiedereinstieg auf der Laufpiste heute noch bei halbwegs angenehmen Wetter genießen können wenn schon die 2 MTB Touren am WE etwas "feuchter" als gewohnt waren.
Gruß Andy
Dann lass doch bitte den Dauerregen bei euch im Norden :...
… ich teile gern :bussi: :Lachanfall:
Tatsächlich hatte ich heute endlich mal eine neue Zahl vor dem Komma und wenn es weiter so gut tippelt (von laufen mag ich noch nicht sprechen), werde ich womöglich in Thorsminde keinen Strandspaziergang machen, sondern mindestens à la Möwe unterwegs sein und die 10km durchtippeln...
P.S.:
Wenn man vom Muskelkater absieht, bin ich immer noch schmerzfrei :liebe053:
Heute habe ich endlich die Ergebnisse meines erhöhten Arbeitseinsatzes bekommen:
Es hat sich gelohnt. :liebe053:
Mein schlechtes Gewissen, dass ich mich (mal wieder) nicht ans Protokoll gehalten habe, hat sich in tiefe Befriedigung verwandelt.
Vielleicht sind diese Ergebnisse der Grund, warum man mich immer noch nicht durch einen weniger renitenten und anstrengenden Roboter ersetzt hat. :Lachen2:
Auf jeden Fall habe ich 2 Wochen Arbeitseinsatz (nebst Steuergeldern) wieder auf Spur gebracht und genieße das Gefühl...
... unterbrochen von regelmäßigen Hustenanfällen.
So richtig krank fühle ich mich nicht, aber immer wenn ich das betonen möchte schüttelt es mich bis kurz vor dem Übergeben.
Vor allem eine ungünstige Konstellation, wenn man gerade seinen Höhenflug über gute Arbeit und schmerzfreien Gelenken mit einem langen Lauf krönen möchte.
*hierfügeicheinenKraftausdrucknachWahlein*
jannjazz
17.01.2019, 17:51
Du schaffst das schon, am Besten ein Grog und zu Bett.
Ich empfehle Ingwer und gute Gedanken :Blumen:
BunteSocke
17.01.2019, 19:48
Ich empfehle Ingwer und gute Gedanken :Blumen:
+1 :Blumen:
Das hilft bei mir auch fast immer! Das Ganze idealerweise noch gepaart mit ein wenig Ignoranz dem Husten und Schniefen gegenüber ... okay, das geht natürlich nicht immer und ist gewiss auch nicht die vernünftigste Variante... :dresche
In diesem Sinne - halt Dich tapfer :Blumen: :bussi:
Die Hustanfälle sind fast weg - was mit Sicherheit mehr an eurn Wünsche lag, als an den zu mir genommenen Getränken ;) :bussi: :Blumen:
Ich hasse es, wenn ich nicht so kann wie ich möchte...
Da muss ich immer an den Leinenzwang für meine Jägerin denken und den Frust, der sich daraus entwickelt hat.
Bei ihr half am Besten wenn ich ihr ähnliche Aufgaben - verbunden mit viel Kopfarbeit - gegeben habe.
Arbeiten war ich trotz Husterei und den Rest der Stunden habe ich mit Reparaturarbeiten von Sportzeugs verbracht.
Heute möchte ich mal eine kleine Trabrunde um den Block drehen um zu sehen, wie sich die kalte Luft auf meine Bronchien auswirkt und für morgen ist eine längere Wanderung (ohne große Höhenmeter) geplant.
Ab Montag bin ich hoffentlich wieder fit genug um bei dem - zur Abwechslung mal wunderschönen Wetter - eine längere Runde zu drehen.
Ich vermisse tatsächlich das Laufen...
Tatsächlich bin ich ein totales Gewohnheitstier und wenn ich mir mal etwas (auch mühevoller) angewöhnt habe, ist es nach ungefähr einem Monat so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich es vermisse, wenn man mich daran hindert.
Das war immer schon so und das kann ich auch nutzen: 30 Tage Disziplin - danach läuft es von alleine.
Das Ergebnis des Arzttermines ist endlich da und es ist leider schlimmer als befürchtet.
:(
Früher oder später läuft alles auf ein künstliches Hüftgelenk hinaus.
Die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wann.
Ob in einem Jahr oder erst in 3 Jahren oder...
Dass ich momentan so schmerzfrei unterwegs bin, ist wohl eher ein Wunder bzw. hängt damit zusammen, was ich alles so tu, bzw. lasse.
Es gibt in diesem speziellen Falle auch nichts was ich tun könnte um eine Verbesserung zu erreichen, es gibt nur Dinge, die ich unterlassen sollte um es nicht schlimmer zu machen.
Der Katalog der Dinge, die ich endgültig abhaken kann ist lang.
Das was ich alles weiterhin machen darf ist kurz bzw. mit Einschränkungen verbunden.
Ich zähl jetzt nicht alles auf, denn sonst heul ich los.
Ich mach mich mal ne Weile vom Acker um mich neu zu sortieren und hier nicht in rumjammern zu verfallen, denn es könnte alles noch viel schlimmer sein und ich gebe auf gar keinen Fall auf.
Aber ich brauche einen deutlich modifizierten Plan und diesmal auch entsprechende Hilfe.
Bis die Tage...
bellamartha
23.01.2019, 11:26
Liebe SuBee,
das sind schlimme Nachrichten! Es tut mir sehr leid.
Ich hoffe, dass du bald trotzdem lohnenswerte Perspektiven für dich siehst. Ich kenne dich nur ein wenig virtuell, bin aber sicher, dass du ein Mensch bist, der bald wieder das Positive sehen kann und der auch in der Lage ist, Alternativen z.B. zu sportlichen Aktivitäten zu finden, die vielleicht nicht mehr möglich sein werden.
ich hoffe, dass du uns hier erhalten bleibst, du würdest uns sehr fehlen!
Viele Grüße, alles Gute
Judith
BunteSocke
23.01.2019, 11:37
Verdammt, da gibt es wohl so spontan auch mit viel gutem Willen nicht viel dran schönzureden :(
bellmartha hat sehr schöne Worte gefunden, denen ich mich ohne "Wenn und Aber" anschließe :Blumen:
Ich drücke Dir alle nur verfügbaren Daumen :Blumen:
Kopf hoch Su :Blumen:
Eher zufällig komme ich ab und an mit Menschen ins Gespräch, die sich nach langer Zeit für ein neues Hüftgelenk entschieden haben und es bereuen, damit so lange gewartet zu haben.
Es erstaunt mich immer wieder, wie begeistert und neu motiviert, die Leute sind. Ob der Anspruch an sportlich höhere Leistungen ein Ziel für Sie ist, weiß ich nicht. Aber anscheinend funktioniert ein Leben mit künstl. Hüftgelenk sehr gut und deutlich besser als man das vielleicht erwarten würde.
Schwimmen geht aber hoffentlich immer !
Alles Gute
sybenwurz
23.01.2019, 11:40
Na herzliches Beileid.
Abgesehen von der Ansage mitm Ersatzteil liefs 2010 bei mir ja ähnlich.
Und ehrlich: ich blicke ohne Reue zurück.
Hab sehr schnell begriffen, dass es ein Leben ohne Trainingsplan gibt.
Erster Punkt auf dem neuen Plan war das beinharte Radtraining durch Spazierenfahrten für die Teilnahme an der Eroica: Hier gehts los (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=464135&postcount=3209).
Je mehr Abstand ich gewinne oder auch in 'neue Abenteuer' reinrutsche, umso mehr belustigen mich die krampfhaften Versuche der Triathletenschar, mit Material und Training den Profis nachzueifern, statt einfach nur Spass zu haben.
Na herzliches Beileid.
Abgesehen von der Ansage mitm Ersatzteil liefs 2010 bei mir ja ähnlich.
Und ehrlich: ich blicke ohne Reue zurück.
Hab sehr schnell begriffen, dass es ein Leben ohne Trainingsplan gibt.
Erster Punkt auf dem neuen Plan war das beinharte Radtraining durch Spazierenfahrten für die Teilnahme an der Eroica: Hier gehts los (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=464135&postcount=3209).
Je mehr Abstand ich gewinne oder auch in 'neue Abenteuer' reinrutsche, umso mehr belustigen mich die krampfhaften Versuche der Triathletenschar, mit Material und Training den Profis nachzueifern, statt einfach nur Spass zu haben.
:liebe053: So isses
Das sind keine schönen Nachrichten.
Nimm dir die Zeit, um alles zu sortieren in deinem Kopf. Ich denke, du wirst schon einen Weg finden, wie du Sport weitermachen kannst. Klar ist erstmal alles doof, aber es wird schon :Blumen:
Tschau
Liebe SuBee,
das sind schlimme Nachrichten! Es tut mir sehr leid.
Ich hoffe, dass du bald trotzdem lohnenswerte Perspektiven für dich siehst. Ich kenne dich nur ein wenig virtuell, bin aber sicher, dass du ein Mensch bist, der bald wieder das Positive sehen kann und der auch in der Lage ist, Alternativen z.B. zu sportlichen Aktivitäten zu finden, die vielleicht nicht mehr möglich sein werden.
ich hoffe, dass du uns hier erhalten bleibst, du würdest uns sehr fehlen!
Viele Grüße, alles Gute
Judith
Da kann ich mich nur voll und ganz anschließen :Blumen: .
Willst Du Dir eine zweite Diagnose einholen?
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es sich vielleicht doch auch anders lösen lässt oder dass sich wenigstens dann neue Grenzen öffnen, toi, toi, toi :bussi:
lilanellifant
23.01.2019, 12:51
Liebe Su,
das klingt erst mal so gar nicht gut.
Ich weiß auch nicht richtig, was ich dazu sagen soll, denn alles "Kopf hoch", "wird schon wieder" ist in so einer Situation irgendwie zwar lieb gemeint, aber wenig hilfreich.
Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass es nicht so schlimm wird wie befürchtet, dass du liebe Menschen um dich hast, die dich auffangen, dass du erhobenen Hauptes durch diese Zeit gehen kannst, dass du neue Wege findest und auf alte zurückkommen kannst und dass sich aus all diesem Driss etwas Positives entwickeln kann! :Blumen::Blumen: :Blumen:
Ich drücke dir jedenfalls alle Daumen! :bussi:
sybenwurz
23.01.2019, 13:00
Aber anscheinend funktioniert ein Leben mit künstl. Hüftgelenk sehr gut und deutlich besser als man das vielleicht erwarten würde.
Unser Kollege hier 'Titansvente', geb. 'Blutsvente', hat seine neue Hüfte hier ausgiebig dokumentiert.
Mal n bissl die Suchfunktion bemühen, ggf. kann auch Thorsten Hilfestellung geben, der hat privat mit ihm Kontakt, während ich ihn nur zufällig hie und da im Seedammbad treffe.
BunteSocke
23.01.2019, 13:41
Ich musste gerade an meinen ehemaligen Chef denken. Er war damals ein paar Jahre älter als Du, Hüfte letztlich "Totalschaden". Er hat sich lange mit Händen und Füßen gegen eine neue gewehrt, irgendwann konnte er kaum mehr kriechen, geschweige denn gehen. Die neue Hüfte ließ sich also nicht verhindern ... und gefühlt kaum im Krankenhaus, war er auch schon wieder draußen (ich glaube "neue Hüfte" ist mittlerweile kaum mehr anders als ein Reifenwechsel beim Auto, oder!?), ist durch die Gegend gesprungen wie 20 Jahre jünger und erzählt (vermutlich bis heute noch!?) jedem der es hören will oder auch nicht, was für eine tolle Sache so eine neue Hüfte ist ;)
jannjazz
23.01.2019, 14:05
Tja, äh, ...
Keine schönen Nachrichten :bussi: das muss man erst mal sacken lassen.
Aber eine neue Hüfte ist heute wirklich nicht mehr soooo wild, gibt auch extra Hüften mit kürzeren Schäften für sportlich aktivere und vor allem jüngere Menschen.
Die andere Hüfte ist ok?? Oder droht dort auch eine Prothese?
Auf jeden Fall musst du dich schlau machen welche Klinik Erfahrung mit Sportlern hat und auch nicht auf die erste Meinung hören.
Alles Gute und bleib uns hier erhalten :Blumen:
tschorsch
23.01.2019, 22:01
Hallo
Als stiller gelegentlicher Mitleser hier erzähl ich mal kurz wie die Hüftgeschichte bei mir so lief.
Als ich beim Skifahren mit Mitte 50 Hüftschmerzen bekam, war ich natürlich auch erst mal konsterniert, als ich das Röntgenbild sah und mir sofort klar war, dass es nicht um das ob, sondern nur um das wann der Prothese ging.
Zuvor war ich viel gelaufen (2 Marathons jährlich waren meistens dabei). Damit hab ich Schluss gemacht. Angeregt durch einen Freund hab ich stattdessen mit Triathlon begonnen. Da muss man ja nicht soviel laufen.
Und das mit dem Triathlon war immerhin noch 4 Jahre lang möglich und ich hab mich gefragt, warum ich so was Tolles nicht schon immer gemacht habe.
Laufen und damit Triathlon ging dann nicht mehr, aber es waren noch weitere 4 Jahre intensives Radeln möglich, einschließlich Ötzi und Konsorten. Ich bin (auf Bella Marthas Spuren) auch noch in einem Rutsch von München nach Venedig gewandert. Habe in der Zeit und in den beiden Folgejahren zwar einen ordentlichen Verbrauch an Diclofenac gehabt, habe das aber immer völlig problemlos vertragen.
Meine Philosophie war: Gezieltes Training um Kraft und Beweglichkeit so gut wie möglich zu erhalten und möglichst späte OP. Dafür habe ich zuletzt Spaziergänge mit Hilfe von Gehstöcken gemacht (Fahrradfahren ging fast bis zuletzt noch gut). Die OP war letztlich 2 Jahre nachdem mein Prof. gemeint hatte jetzt sei es wirklich Zeit.
Grund für mich das rauszuschieben war die Tatsache, dass man heute zwar gute Chancen hat dass eine TEP 15 Jahre, 20 Jahre oder noch länger hält, aber im Einzelfall natürlich keine Garantie. Es ist eine individuelle Entscheidung ob man früh operiert um schnellst möglich wieder fit zu sein, oder das nach hinten schiebt, solange man mit der noch bestehenden Lebensqualität zufrieden sein kann.
Für mich war der Punkt erreicht, als ich mit dem Bein am Fahrradsattel hängen blieb, deshalb mehrmals umgefallen bin und als ich wegen der kritischen Standfestigkeit nicht mehr Motorrad fahren konnte.
Der Rest ist schnell zusammengefasst. Problemlose OP mit lediglich 3 Nächten im Krhs. Ich konnte schon in der ersten Nacht mit den Schläuchen eigenständig auf Toilette gehen. Ambulante Reha. Zügige Wiederkehr von Kraft und Gangsicherheit und bald wie neu geboren.
Einschränkungen resultieren in den 2 Jahren seither aus der Vernunft und aus einem zeitweiligen harmlosen Zwicken im Gesäß, das darauf aufmerksam macht, es im Interesse der Langzeithaltbarkeit nicht zu übertreiben.
Also.... Für dich sicher ärgerlich und erst mal deprimierend, aber kein Grund den Kopf länger hängen zu lassen. Achte auf deinen Körper, schon dich nicht zuviel und vor allem: Verwöhne uns hier weiterhin mit deinen so schön zu lesenden und gerne auch mal nachdenklich machenden Beiträgen
Gruß Tschorsch
jannjazz
23.01.2019, 22:53
Starker Beitrag, Danke dafür.
Hi Su!
Ich wünsche Dir genug Kraft und ein bisschen Glück um diese Phase durchzustehen. :Blumen:
Du schaffst das bestimmt!
L. G. Joe
Bleierpel
24.01.2019, 11:50
offtopic:
..., umso mehr belustigen mich die krampfhaften Versuche der Triathletenschar, mit Material und Training den Profis nachzueifern, statt einfach nur Spass zu haben.
mein Reden seit 15 Jahren... Old School Rocks!!
@SuBee: der beitrag vom tschorsch ist bärenstark, da ist alles drin! Kopf hoch!!
P.S. der Ravistellus kann dir sicher auch einiges zum Thema erzählen!
Erstmal vielen Dank für eure mutmachenden und auch informativen Antworten.
Ich habe mir alle Antworten wirklich mehrfach durchgelesen und auch einiges ausgedruckt oder abgeschrieben und in mein neues Trainingstagebuch gepackt (das alte habe ich kurz nach der Diagnose wütend verbrannt - kein Witz - denn für manche Dinge braucht es besondere Ventile). Manches erlebte ich schon im Freundeskreis genauso mit, aber vieles kann man sich nicht oft genug klar machen.
Während meiner Wartezeit beim Orthopäden habe ich noch in mein altes Trainingstagebuch meine Laufpläne eingetragen, denn eigentlich habe ich (schmerzfrei wie ich gerade war/bin) vom Arzt nur noch aufs "GO" gewartet, um endlich richtig loszulegen.
Von daher hat mich die Diagnose kalt erwischt.
Ganz kalt.
Seitdem habe ich alles an Gefühlen und Ausbrüchen durch, die man wahrscheinlich so haben kann:
Wut, Verzweiflung, Unglauben, Trotz, Trauer, Ablehnung, Ignoranz, Akzeptanz, Zuversicht, Müdigkeit…
Nicht immer in dieser Reihenfolge und auch nicht nur einmal.
Momentan rauscht dieser Cocktail mehrfach am Tag durch mein Hirn und dementsprechend bin ich in keiner guten Verfassung.
Auf der Arbeit bin ich unkonzentriert und in den letzten Tage, habe ich lieber mal keine teuren Geräte angefasst und nichts wichtiges gemacht. Ein paar Opfer gab es trotzdem.
Es vergeht kein Tag an dem ich nicht mehrfach zusammenzucke, weil ich es vergessen oder verdrängt habe und ich mich auf einmal daran erinnere.
Und es vergeht kein Tag an dem ich nicht zwischen ins Bett legen und die Decke über den Kopf ziehen wollen und totaler Angriffslust schwanke.
Wenn ich so drüber nachdenke, stelle ich fest:
Ganz ohne Vorankündigung ist es nicht passiert.
Seit geraumer Zeit zieh ich mir den rechten Schuh anders an, als den linken.
Stehe – vor allem wenn ich erschöpft bin – eher mit dem linken Bein auf, als mit dem rechten.
Nehme bergab/Treppe runter lieber das linke, als das rechte Bein (v.a. um große Stufen zu überwinden)…
… und es gibt noch einige Punkte mehr, die mir nun auffallen und die sich über Monate bzw.Jahre eingeschlichen haben.
Ich mache mir immer noch täglich tausend Gedanken was jetzt wann und wie passieren wird und wie ich damit umgehen soll.
Auch die Familie wird davon betroffen sein, denn das ist keine über-Nacht-Geschichte.
Dass ich für mich die genauen Parameter nicht kenne, beschert mir einen Kontrollverlust, der mir ganz und gar nicht schmeckt.
Ich habe gerne alles im Griff: Daten, Fakten… und dann gibt es einen Plan, ein Protokoll und einen konkreten Ablauf.
Seit Tagen schreibe ich auf was ich weiß, was ich noch erfahren möchte und was ich klären möchte, um mich wieder etwas sicherer zu fühlen.
Wichtige Fakten sind:
- ich darf (und soll) weiterhin schwimmen (Kraul – nicht Brust) was mir unfassbar wichtig ist. Stände schwimmen nicht auf der Liste, wäre meine Verzweiflung noch sehr viel größer
- ich darf (und soll) weiterhin radeln (wenigstens bis der Moment kommt, an dem ich mein Bein nicht mehr über den Sattel schwingen kann)
- Pilates ist definitiv erwünscht (allerdings mit Berücksichtigung der eingeschränkten Beweglichkeit)
- Yoga ebenso (wobei die diesjährige Yoga-Kalendergirl-Challenge das Thema "Der Läufer" hat – was für eine Ironie!!!)
- Crosstrainer ist in Ordnung
- Tanzen geht auch noch ziemlich lange
Was möglichst unterbleiben sollte:
- Laufen/Gehen/Wandern/Springen (vor allem länger, auf Asphalt, mit wenig Dämpfung, bergab, mit Gewicht etc.)
- alles was stoppende/bremsende Bewegungen beinhaltet (bestimmte Ballsportarten etc.)
Meine gerade geplante Langstreckenwanderung mit Zelt (und damit zu viel Gewicht) ist erstmal gestrichen, die Alpenüberquerung ebenfalls (außer ich gehe sie nur bergauf), lange Läufe ebenso und die Städtetouren sollte ich in Zukunft eher mit dem Rad wie zu Fuß machen, bzw. mit gut gedämpften Schuhen.
Aus meiner netten Laufgruppe bin ich ausgestiegen.
Den Mädels beim Laufen zusehen kann ich grad nicht und wer sollte neben mir schon hertippeln wollen?
Noch mehr Frustration kann ich momentan nicht brauchen.
Ich muss mich gerade selbst ein bisschen bei Laune halten, was auch dadurch erschwert wird, dass mein Gewicht am besten für den Rest meines Lebens "wettkampftauglich" sein sollte…
Jedes Kilo auf der Hüfte (so hat man mir mitgeteilt) hat den dreifach negativen Effekt.
Die andere Hüfte sieht nur momentan noch besser aus und die alten Knie und Sprunggelenke (oder was davon übrig ist), wird durch die kaputten Hüften nicht weniger strapaziert.
Prinzipiell habe ich gedacht, dass jetzt alles mal "läuft" und dann das.
Ich fühl mich echt ein bisschen ausgemustert, ausgebremst und entwertet… und auf einmal seeeehr alt…
Es ist dieses immer wieder aufrappeln, was mich müde macht und mich erschöpft.
Das und die Frage:
Kann es denn nicht bitte mal einfach sein?
Wohl nicht.
Muss immer wieder etwas dazwischenkommen?
Anscheinend.
Das ist wohl das Leben.
Mein Plan für dieses Jahr:
Thorsminde – auf jeden Fall!!! Und jetzt noch viel mehr als vorher!!!
Ich war in diesem Blog schon mal auf einen Strandspaziergang eingestellt und wenn es einer werden sollte, dann ist das halt so.
Ich werde nicht auf diesen Wettkampf verzichten und wenn es der letzte mit meiner alten Hüfte ist!!!
Limmer - mal sehen (vielleicht auch nur am Sonntag um ein paar Leute anzufeuern) - wahrscheinlich aber eher nicht.
Klar kann ich auch da spazieren gehen, aber das würde mir sehr viel schwerer fallen und wenn ich da auf Asphalt Gas gebe und dann wochenlang Schmerzen habe und nicht richtig für Thorsminde trainieren kann, dann würde ich mich echt in den Hintern beißen.
Apropos Hintern beißen: das Wettkampfgewicht noch schneller zu erreichen und dann permanent zu halten wird auch nicht einfach... Essen ist kein Problem für mich.
Nicht-Essen eher...
Ich will noch nicht so schnell eine neue Hüfte. Nicht schon jetzt.
Ich kenne leider auch ein paar nicht so erfolgreiche Geschichten, welche natürlich im Hinterkopf sind.
Garantien gibt es aber nirgends.
Laufen werde also nur selten,
dann nur kürzere Strecken,
auf möglichst weichem Untergrund,
eher mit dem Vorfuß
und vor allem mit gut gedämpften Schuhen.
Keine Sprints, keine Sprünge…
Demnächst habe ich dann noch ein paar Termine, um ein paar Sachen zu klären und schauen ob es noch ein paar Dinge gibt, die ich selbst in die Hand nehmen kann.
Den Prozess kann ich nicht aufhalten, aber vielleicht kann ich ihn verlangsamen.
Das ist der aktuelle Stand zur Hüfte....
**********************************************
Leider gibt es mittlerweile ein sehr, sehr viel größeres Damoklesschwert welches über mir hängt, wogegen mir eine Hüft-OP wie ein Witz erscheint.
runningmaus
29.01.2019, 15:30
Liebe Su Bee!
Mit der Liste oben, mit dem was geht (6 tolle verschiedene sportliche Sachen! :) ) und was nicht (nur zwei Sachen) kann ich etwas anfangen ... Das klingt doch machbar, und erstmal auszuhalten! Sehr gut!
Ich drück Dich, ganz liebe Grüße,
und ich freu mich, Dich in Dänemark bei den Wikingern dann zu treffen!
runningmaus
(mit der letzten Bemerkung unter den Sternen kann ich nix anfangen. So Andeutungen sind nichts für mich. Alles Gute trotzdem)
TROTZ ist kein guter Ratgeber und tut Dir vermutlich auch nicht gut (gemeint ist dein Start beim Triathlon in Thorsminde).
Am besten, weißt es natürlich Du selbst und deshalb wünsche ich viel Erfolg und Spaß.
Sportarten die Du machen darfst können auch eine Herausforderung darstellen. Ich denke da an 24h Schwimmen, Freiwasserschwimmen ala triconer oder Radmarathons etc.
Wirst es schon für Dich passend einrichten :Blumen:
baleno15
29.01.2019, 15:45
Hallo Su,
mich würde das definitiv auch erst einmal völlig aus der Bahn werfen, keine Frage. Aber Du scheinst mir im Grunde doch ein lösungsorientierter, positiver Mensch zu sein und daher bin ich mir sicher, dass Du Alternativen finden wirst.
Fokussiere Dich mehr aufs Radfahren und Schwimmen.
Überquere die Alpen mit dem Rad und auch sonst gibt es sehr viele tolle sportliche Herausforderungen fürs Rennrad. Triathlon dann eben nur kürzere Wettkämpfe, Dänemark nimmst Du natürlich dieses Jahr noch mit!
Und was die Andeutung am Ende betrifft, hoffe ich, dass sich auch das irgendwie lösen wird.
"Das Leben ist schön....von einfach war nie die Rede"
Kopf hoch und halt die Ohren steif :Blumen:
jannjazz
29.01.2019, 16:16
Thorsminde – auf jeden Fall!!! Und jetzt noch viel mehr als vorher!!!
Ich bewundere Dich.
Und es gleicht so vieles. Ich kann, wie so oft,mit Dir mitempfinden:bussi: .
Meine Zeit nach der Diagnose war auch voller trüber Gedanken. Sport ade, Rollstuhl, wie lange, pflegebedürftig? Ich hatte keine Ahnung, was kommt, kannte einige richtig übel verlaufende Fälle hier vor Ort.
Laufen war mir zwischendurch auch nicht möglich, die Feinkoordination passte einfach nicht mehr, so dass ich dadurch meine Sehnen zu arg malträtierte.
Und doch durfte ich mir viel mehr Träume erfüllen als ich gesund zu hoffen wagte.
Klar sind manche Grenzen jetzt enger gesetzt, die Nerven, die Schnelligkeit, ich benötige zwischendurch einfach auch mal Zeit zum Abschalten, aber andere früher scheinbar feste Grenzen öffneten sich. Ich kann mich Stand heute nicht beklagen und bin hochzufrieden:liebe053: .
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du in ein paar Jahren das gleiche Gefühl genießen darfst, toi, toi, toi:Blumen: :Blumen: :Blumen:
lilanellifant
29.01.2019, 19:58
Es ist schön, wieder von dir zu hören, auch wenn die Nachrichten nicht wirklich toll sind. :Blumen:
Ich drücke dir nach wie vor die Daumen, hoffe, dass du einen Weg findest, der dich - wenn auch mit evtl Einschränkungen, aber trotzdem - glücklich macht und kann verstehen, dass es dich hin- und herwirft. Aber jeder Sturm geht einmal vorüber und ich wünsche dir, dass du dann gestärkt wieder nach vorne sehen kannst! :bussi:
Liebe Su,
das ist großer Mist.
Die guten Seiten:
- Du hast gemerkt, dass Du Dich selbst beschummelt hast (sehr gute Selbstreflexion).
- Du kannst weiterhin mehr machen als Du aufgeben musst (im Ergebnis also theoretisch positiv).
- Du kannst selbst den Plan vorgeben, was Du wann machen lässt (Du behältst die Kontrolle und das ist Dir wichtig, wenn ich das richtig herausgelesen habe).
- Du bist in guter Gesellschaft (Boris Becker, Heiner Brand, Andy Murray, etc.)
- Du hast angefangen, das Alte abzuschließen, indem Du Dein Trainingsbuch entsorgt hast (gehandelt statt weinend geschmollt).
Eine Freundin von mir sagt immer: "Keinen Widerstand aufbauen und das Leben so annehmen wie es ist." Klingt total behämmert, stimmt aber. Ist nur oft schwer umzusetzen.
Wenn eine das hinbekommt, dann DU :bussi: .
Liebe Grüße
Pantone
sybenwurz
29.01.2019, 21:44
Everything is good in the end.
If it is not good, it is not the end.
https://www.youtube.com/watch?v=J86zYZGApkc
:Blumen:
Ich danke euch - wirklich - und von ganzem Herzen und ich nehme mir das was ihr geschrieben habt zu Herzen oder zum Nachdenken.
Je nachdem.
Im Alltag hat sich zwar nichts wesentliches geändert, aber der Blick darauf ist ein komplett anderer geworden.
Die Familie steht nach wie vor an erster Stelle. Die Arbeit hat (leider) wieder einen hohen Zeitwert und der Sport.. hat seinen Platz wieder zurückerobert...
Ich schwimme nach wie vor regelmäßig und gerne sehr lange und am liebsten natürlich allein im Becken.
Heute war ich kurz davor bis zum Ende der Schließzeit zu schwimmen, damit ich noch etwas Ruhe auf der Bahn habe.
Was bedeutet hätte, dass ich wahrscheinlich im nassen Badeanzug durch die Drehtür gemusst hätte.
Keine Option.
Auf der Rolle bin ich nur sporadisch. Ich freue mich unfassbar darauf wieder draußen zu radeln.
Wahrscheinlich solange, bis ich nach der ersten draußen-Fahrt halb erfroren vom Zicklein falle.
Noch liegt hier auf dem Berg Schnee, so dass ich heute auch laufen war.
Ich versuche alle 2 Tage auf dem Crosstrainer zu trainieren, aber ohne E-Book würde ich da verrecken.
Laufen gehe ich nun seltener und kürzer, aber Schnee ist eine gute Unterlage.
Das konzentrierte Vorfuß-Laufen ist ziemlich anstrengend und ohne das Tippeln der letzten Wochen hätte ich wohl schon die ersten Probleme mit den Sehnen.
Aber ich habe dafür auch keine Schmerzen.
Ohne Sport würde ich momentan durchdrehen, denn ich warte immer noch auf ein paar Ergebnisse.
Ich lese gerade mehr als das ich schreibe und freue mich über den Sport der anderen.
Die Bilder, die Abenteuer, die Ergebnisse....Und freu mich drüber, als ob's meine wären.
Nur schreiben kann ich da grad nicht.
Kommt aber bestimmt wieder. :Blumen:
Kommt aber bestimmt wieder. :Blumen:
:liebe053: :Blumen: :bussi:
BunteSocke
31.01.2019, 21:58
:bussi:
:Blumen:
Bei einer kurzen Tippelrunde habe ich heute eine Frau auf dem Rad (mit Baby im Kindersitz) im Wald getroffen, die noch zwei weitere kleine Kinder auf ihren winzigen Rädern dabei hatte.
Mutter und Baby ohne Helm fand ich schon schlimm genug, aber bei diesen Straßenverhältnissen mit dem Rad unterwegs ließen bei mir die Alarmglocken schrillen.
Es schrillte nicht lange...
Ich war noch nicht lang vorbei, da schepperte es und das Mittelkind schrie.
Die Mutter konnte auf der glatten Straße kaum wenden/absteigen und mit so besetzten Kindersitzen habe ich mein Rad auch nie auf einem normalen Radständer abstellen wollen.
Ich konnte dann wenigstens das Rad nebst Baby halten bzw. nach Hause schieben, während die Mutter das weinende Kind nebst Rad getragen hat.
Ich helfe wirklich gern, aber eigentlich hätte ich der Mutter gerne mal so richtig meine Meinung gesagt.
Habe mich dann auf den Satz beschränkt, dass es auch sie, nebst Baby und jeweils ohne Helm treffen hätte können, so dass Hänsel und Gretel in neuer Version entstanden wäre...
Halb erfroren zuhause angekommen, habe ich den Gatten vor der Glätte gewarnt, was auch nix genutzt hat.
Die Kurzfassung:
Überschlag, Brille verbogen, Cut im Gesicht, Fahrt ins Krankenhaus (leider nicht das wo K2 gerade seine Schicht ableistet), Steri-Stripes, Scarface 2.0 ...
Das Leben darf gerne ein wenig langweiliger werden.
Statt auf die Rolle, geht's heute Abend aufs Sofa.
Gute Besserung für den Liebsten:Blumen:
Dass Männer einfach nicht hören könnenO:-)
Gute Besserung für den Liebsten:Blumen:
Dass Männer einfach nicht hören könnenO:-)
Danke :bussi: Ich kümmere mich... ein bisschen ;)
In Limmer suche ich das Gespräch mit deinem Herzblatt... unter 4 Augen...:Cheese:
Ich mache gerade meine Übungsleiterlizenz und einer der Dozenten hat Ende November 2018 eine "neue Hüfte" bekommen. Erstens würde man gar nicht darauf kommen, dass er so was hat, und wenn man es dann zweitens weiß, ist man schon verblüfft, was der damit alles machen kann. Da war ich schon sehr überrascht.
sybenwurz
04.02.2019, 00:09
Ich denke nicht, dass die gute Frau aus Jux und Tollerei mit ihren Kindern und auf Rädern unterwegs war...
Ich hab heut auch im Schneetreiben hinter Bad Tölz ein Rad mit Kindersitz auf der Bundesstrasse überholt.
Dacht noch so von hinten, dass das wohl irgendein vom Jenseits Geschickter wär, aber im Rückspiegel präsentierte sich ne ganz andre Lösung: ein Zugroasder mit seeeehr dunkler Hautfarbe.
Der hätte sicher auch gern ne Alternative wahrgenommen, wenn er eine gehabt hätte.
Ich mache gerade meine Übungsleiterlizenz und einer der Dozenten hat Ende November 2018 eine "neue Hüfte" bekommen. Erstens würde man gar nicht darauf kommen, dass er so was hat, und wenn man es dann zweitens weiß, ist man schon verblüfft, was der damit alles machen kann. Da war ich schon sehr überrascht.
Ende November bis jetzt und dann schon wieder gut dabei? Wow... das lässt auf jeden Fall hoffen :Blumen:
Ich denke nicht, dass die gute Frau aus Jux und Tollerei mit ihren Kindern und auf Rädern unterwegs war...//...
Vom Dorf weg auf Forststraßen hinein in den Wald?
Da kommt ziemlich lange nix (so 20km bis zum nächsten Dorf, welches man auf anderen Wegen dann viel einfacher erreichen kann).
**********************************************
Ansonsten tut die Umwelt alles um mich die Hüfte vergessen zu lassen und torpediert mich mit aus dem Freundeskreis mit schrecklichen Nachrichten.
Da halte ich mit der Hüfte mal ganz schnell den Ball wieder flacher und halte meine Klappe.
Außerdem bin ich heute erfolgreich vom Briefkasten zurück:
meine erwarteten Ergebnisse sind eingetroffen und ich bin dem Krebsbefund jetzt schriftlich befundet erstmal entronnen.
Zeit sich wieder auf den Sport zu konzentrieren - ohne mit dieses Mühlsteingefühl um den Hals.
Heute morgen war ich bereits eine gute Stunde lang im Wasser. Nicht wirklich sportlich, aber sich eine Stunde lang im richtigen Element zu fühlen ist nach wie vor nicht verkehrt für mich.
Die Anspannung fällt langsam ab und ich fühle mich etwas erschöpft.
Da aber heute der nun noch notwendiger gewordene Pilates-Kurs wieder startet, werde ich mich auf jeden Fall aufraffen und in Richtung Uni-Sport dackeln und vielleicht noch vorher eine Runde auf dem Crosstrainer zu zappeln.
Die Lauferei ist von 3-4mal die Woche knappe 8-10km auf 2mal 4-5km reduziert.
Die Crosstrainer-Einheiten gehen definitiv deutlich weniger auf die Gelenke.
Das merke ich direkt.
Wenn ich nicht so total unbedingt am Strand von Thorsminde laufen wollte, würde ich es wegen Langeweile sofort streichen, aber sobald ich daran denke ist die Stunde auf dem Zappelheiner nur noch halb so blöd...
Außerdem bin ich heute erfolgreich vom Briefkasten zurück:
meine erwarteten Ergebnisse sind eingetroffen und ich bin dem Krebsbefund jetzt schriftlich befundet erstmal entronnen.
Na, das sind ja gute Nachrichten, freut mich :liebe053:
Toi toi toi, eine Sorge weniger. :Blumen:
baleno15
05.02.2019, 08:12
Zumindest eine gute Nachricht :liebe053:
Du wirst schon herausfinden, was Dir (sportlich gesehen) gut tut :)
lilanellifant
05.02.2019, 09:25
Das sind doch erfreuliche Nachrichten!
Ich freue mich riesig für dich! (Und den "Rest", so blöd der auch ist, rockst du jetzt auch noch!) :Blumen: :bussi:
Ich hab mir tatsächlich schon überlegt, wie es sein wird mit Glatze rumzulaufen und wie sich die eventuellen Termine auf die Jahresplanung der Familie auswirken.
Ich bin schon sehr erleichtert.
So langsam komme ich wieder zu mir und stelle fest, dass es nicht mal mehr ein halbes Jahr bis zum TBT ist.
Also quasi morgen https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Die letzten Tage habe ich mich nicht viel um meine Ernährung gekümmert und heute gab's zum Frühstück französische Schoko-Croissants…
Noch Fragen?
Gestern war aber immerhin Start in die neue Pilates-Runde – mal ohne "Spielzeuge", was nicht bedeutet, dass die Trainerin uns nicht trotzdem fix und fertig machen kann.
SIE kann einen mit Übungen, die bei ihr aussehen wie schwereloser Pipifax töten.
Gegen Ende der Stunde ist dann jemand einfach aus einer diesen üblen Positionen stöhnend umgefallen.
Ich nenne keinen Namen…
Gestern Abend hat mich dann K2 physisch und psychisch versorgt.
Seine momentane Tätigkeit in der Pflege scheint sich so langsam auf die Familie auszuwirken.
Seine Sicht auf die Katastrophen im Freundeskreis hat mich tatsächlich entspannt und ich habe mal wieder festgestellt, wie wertvoll es ist, sich die Gedankengänge einer anderen Generation anzuhören.
Mal sehen ob ich heute zwischen Großversuch, dem Haushalt und einer feudalen Einladung zum Essen (so eine Art Wiederauferstehung) noch ein bisschen Sport schieben kann.
Dass Männer einfach nicht hören könnenO:-)
Sind wir gar nicht! :cool:
...
So langsam komme ich wieder zu mir und stelle fest, dass es nicht mal mehr ein halbes Jahr bis zum TBT ist.
Also quasi morgen https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
...
ahhhhhhhhh, Panik!
Nee Su Bee, langsam, frag mal Volker R und Bubueye Mario, alles ganz entspannt da oben!*
:Blumen:
Thomas
*bis auf Michael nach seinem Radpart, der liegt da immer am Boden und wartet auf seine Salamiwürstchen. Finde gerade die Bilder nicht... :)
Michael Skjoldborg
06.02.2019, 10:16
*bis auf Michael nach seinem Radpart, der liegt da immer am Boden und wartet auf seine Salamiwürstchen. Finde gerade die Bilder nicht... :)
Für 'ne Wurst mach' ich alles.
Nee Su Bee, langsam, frag mal Volker R und Bubueye Mario, alles ganz entspannt da oben!*
*bis auf Michael nach seinem Radpart, der liegt da immer am Boden und wartet auf seine Salamiwürstchen. Finde gerade die Bilder nicht... :)
Für 'ne Wurst mach' ich alles.
Klingt spannend :Lachen2:
Was sollte man aus D mitbringen um sich einzuschleimen??? :Cheese:
******************************
Ansonsten hab ich derart Muskelkater, dass mir vor der zweiten Stabi-Einheit heute graut.
Und um Gelage-Auswirkungen von gestern abzumildern, sollte ich mich auch noch etwas bewegen.
Dabei bin ich seit 0600 im Labor.
Wann ist nochmal Wochenende?
Michael Skjoldborg
06.02.2019, 12:02
Was sollte man aus D mitbringen um sich einzuschleimen??? :Cheese:
Mettenden, luftgetrocknet, hausgemacht und ich liege dir zu Füssen. :Blumen:
Mettenden, luftgetrocknet, hausgemacht und ich liege dir zu Füssen. :Blumen:
Klingt gut - (also das zu den Füßen liegen ;))
Ich radel im Sommer fast täglich durchs Eichsfeld mit seinen Wurstspezialitäten (https://www.google.com/search?q=eichsfelder+wurstwaren&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiAodvp_abgAhWEKVAKHTHxAwsQ_AUIDigB&biw=1280&bih=881).
Das lässt sich einrichten :Liebe:
Duafüxin
06.02.2019, 12:21
Sone Eichsfelder Stracke mußte ich meinem Bruder auch immer ins bajuwarische Ausland mitbringen. Die kam immer vom Hof meines Großonkels aus Bleicherode.
Sone Eichsfelder Stracke mußte ich meinem Bruder auch immer ins bajuwarische Ausland mitbringen. Die kam immer vom Hof meines Großonkels aus Bleicherode.
Ich kann beim Vorbeiradeln mal winken :liebe053:
Duafüxin
06.02.2019, 12:43
Ja mach mal, aber ich weiss gar nicht, ob der Hof noch der Familie gehört :confused:
jannjazz
06.02.2019, 12:50
So ernährt sich der deutsche Ausdauersportler oder anders gesagt: "Wenn der Motor nur heiß genug brennt, verbrennt er alles."
Michael Skjoldborg
06.02.2019, 16:35
Eichsfeld. :) Kommt die Familie väterlicherseits her.
Eichsfeld. :) Kommt die Familie väterlicherseits her.
Da hab ich doch spontan ein Dutzend Ideen :)
**********************************
Ich hab mich ja gestern nochmal aufgerafft um mich quälen zu lassen.
Vorteil: meine Defizite sind mir nun noch klarer aufgezeigt worden
Nachteil: der Muskelkater heute ist die Hölle.
Bis auf Reha-Schwimmen war heute nichts möglich.
Ich hoffe auf morgen...
Nachdem es in der letzten Woche durch viel, viel zu viel Arbeit nur für den Reha-Sport (Pilates und Schwimmen) gereicht hat, habe ich heute - trotz Sturmböen vom Allerfeinsten - endlich mal wieder die Laufschuhe geschnürt.
Es lief- bis auf die fehlende Geschwindigkeit richtig gut:
keine Schmerzen und der matschige Wald-Trail ist nicht nur perfekt für meine Gelenke, sondern auch eine gute Übung für den Strandlauf im August.
Eigentlich sollte es nur eine kleine Runde werden, denn ich bin immer noch ganz schön geschafft von der Woche, aber irgendwie sind es dann doch gute 10km geworden.
Dafür verschiebe ich die Einheit auf der Rolle auf morgen und wälze mich lieber noch ein bisschen auf dem Faszienspielzeug rum.
Es fühlt sich zwar momentan alles ganz gut an, aber so soll es auch bleiben.
Für nächste Woche habe ich mir spontan etwas mehr Ruhe auf der Arbeit verordnet.
Es ist zwar ganz schön die Überstunden im Sommer verballern zu können, aber wenn ich bis dahin völlig am Ende bin, nützt das auch nichts.
Weiterer wichtiger Punkt für die kommende Woche: mehr Schlaf! viel davon!!!
Dieses Defizit macht mir momentan so zu schaffen, dass ich mir für die nächsten Tage ultrafrühes zu Bett gehen verordnet habe...
Was ein 9h Schlaf so ausmacht...
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so lange geschlafen habe.
Damit ist auch der Tatendrang wieder zurück.
Bei Sturm und strömendem Regen bin ich aber lieber in die Halle ausgewichen und habe mich am Crosstrainer mit Intervallen ausgetobt.
Auf dem Zicklein ging es (nach einer längeren Pause) aber nur noch ums Kurbeln und den Hintern einsitzen.
Diesen Winter habe ich deutlich weniger Probleme mit dem Sitzfleisch und auch mit der Sitzhaltung.
Was ein 9h Schlaf so ausmacht...
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so lange geschlafen habe.
Damit ist auch der Tatendrang wieder zurück.
Bei Sturm und strömendem Regen bin ich aber lieber in die Halle ausgewichen und habe mich am Crosstrainer mit Intervallen ausgetobt.
Auf dem Zicklein ging es (nach einer längeren Pause) aber nur noch ums Kurbeln und den Hintern einsitzen.
Diesen Winter habe ich deutlich weniger Probleme mit dem Sitzfleisch und auch mit der Sitzhaltung.
Man kann 9 Stunden schlafen? Krass:Cheese:
Man kann 9 Stunden schlafen? Krass:Cheese:
Das ist nichts für dich...
Du läufst eh schon als Duracell-Häschen durch die Welt.
Mit soviel Schlaf würdest du wahrscheinlich eine brennende Spur wie "Die Fackel"
(https://en.wikipedia.org/wiki/Human_Torch)
hinter dir lassen :Cheese:
Nach ausreichend Schlaf bin ich heute morgen schon VOR dem Weckerklingeln aufgewacht.
Ich hab zwar eh keine Probleme um 0500 aus dem Bett zu kommen, aber es fühlt sich besser an, wenn man einfach ausgeschlafen aufwacht.
Von daher gings top erholt zum Frühschwimmen.
Gut, dass meine Laune blendend war, denn heute war mal wieder Hauen und Stechen auf den Bahnen.
Nach 70min wurde es endlich friedlich und obwohl die Frühschwimmerzeit auf 90min begrenzt ist, reize ich es dann gerne bis zur letzten Minute aus, nur um das Becken (fast) für mich alleine zu haben.
Das sind die besten Momente :Liebe:
Irgendwann muss ich deshalb im Badeanzug durchs Drehkreuz...
Die Stunde heute Abend war mal wieder eine echte Challenge.
ich ertappe mich dabei, wie ich ganz oft einfach aufgeben will.
Stöhnend umfallen und liegenbleiben....und ein bisschen weinen...
In meinem Rücken steckt eine Axt, in meinem Hüftbereich mindestens 2 und meine Schultern sind gar nicht mehr existent.
Der Muskelkater wird Horror werden.
Diese einbeinigen Übungen (heute: balancieren auf dem Yoga-Klotz) kann ich dabei noch nicht mal zur Gänze mitmachen. Da muss ich zwischendurch die Hüftmuskulatur entlasten, da sich die sonst komplett verkrampft.
Aber: es "wirkt" genau da, wo es wirken soll.
Also mache ich weiter...
… und schon wieder vor dem Wecker aufgewacht :Lachen2:
Ich bleib aber stoisch liegen. :Cheese:
Das viele schlafen tut mir allerdings nicht gut.
Ich bin voller Tatendrang und brüte tausend Ideen aus.
Uffe Zeche habe ich im Überschwang einen 36h-Experiment angesetzt :Maso:
Also eigentlich sind es 2 Experimente die sich überkreuzen, damit ich irgendwann eine 5h Pause habe um an Schlaf zu kommen.
Außerdem haben diverse Kollegen gefragt ob ich
- auf Drogen sei
- was geraucht habe
- zu viel Kaffee getrunken
- nicht schon wieder den Hammy (https://www.youtube.com/watch?v=66mIq4-7Xhs) machen soll
Immerhin habe ich an dem 36h Tag immer wieder Pausen von 90 min, die ich (das Wetter soll ja Knaller werden) nützlich verbringen will:
laufen, Hausbergkraxeln, einkaufen, wieder Hausbergkraxeln... etc.
Habe mir heute einen farbenfrohen Plan geschrieben und bin überzeugt: es wird funktionieren!
Warum sollte es auch schief gehen?
Ansonsten habe ich meinen Muskelkater auf den Crosstrainer geschleppt und ein bisschen "Lockerung" betrieben.
Hat nichts genützt.
Also lege ich jetzt Tanzmusik auf, schlüpfe in die High Heels und mach ein paar Rillen ins Parkett
Gefühlt für ich momentan das Leben "einer alten Frau".
Viel Schlaf und Reha-Sport.
Würde ich nicht zwischendurch mit dem Rad den Hausberg hochklettern und mich dabei in Schweiß und Keuchen auflösen, würde ich nicht denken, dass ich mich für den TBT angemeldet habe.
Nach der guten Stunde Schwimmen heute morgen konnte ich mir nicht vorstellen, mich noch aufs Rad zu schwingen und danach auch noch am Strand die Möwe zu machen.
Da ist noch viel Luft nach oben...
Die wird morgen wohl raus sein, denn dann beginnt das lange Experiment.
Morgen früh geht's schon kurz nach 5 los und übermorgen Abend, werde ich wahrscheinlich nur noch umfallen.
Dabei soll das Wetter der Knaller werden und ich bin versucht das Zicklein von der Rolle zu nehmen (mit dem Wissen, dass hier auf dem Berg, der Winter - wie jedes Jahr - mit der Keule zurückkehren wird).
Schau'mer mal...
Ich hab für die jeweils ungefähr 90minütigen Pausen noch keinen konkreten Plan.
Mal bisschen laufen, mal radeln, mal einkaufen, mal nach Hause zum Essen, ein bisschen den Hausberg klettern...
In der längsten Pause fahre ich zum Schwimmbad.
Der Rest wird sich finden.
Viel Erfolg:Blumen:
Mit 5 Uhr raus, Reha-Sport unter der Woche und Himmelfahrtsprojekten kenne ich mich auch aus:Lachen2:
lilanellifant
14.02.2019, 08:47
Viel Erfolg und mach "einfach" das Beste draus! :Blumen:
Und denk dran: der Reha-Sport ist dafür da, dass du hoffentlich bald wieder durchstarten kannst! Die Daumen sind und bleiben weiterhin gedrückt.
(und nur mal so am Rande: ich finde Hammy klasse :cool: )
...würde ich nicht denken, dass ich mich für den TBT angemeldet habe.
...
Der Rest wird sich finden.
genau so sehe und halte ich das auch. Wird schon werden!
Frag mal Volker und Mario, entspannt bleiben, Heisssporne gibt es genug.
Für mich zählt finishen.:dresche
Thomas
genau so sehe und halte ich das auch. Wird schon werden!
Frag mal Volker und Mario, entspannt bleiben, Heisssporne gibt es genug.
Für mich zählt finishen.:dresche
Thomas
Ich glaube fest daran, dass es immer anders kommt wie man denkt , aber es auch ein unvergessliches Erlebnis (nicht zu verwechseln mit Ergebnis) wird :Blumen:
******
Vorher steht aber noch ein bisschen Arbeit an...
Ich bin seit über 16h auf/am arbeiten und der Tag wird noch ein bisschen dauern.
*gähn*...
Leider hat nicht alles so funktioniert wie es sollte.
Nicht mein Fehler, aber es ärgert mich mindestens genauso.
Biologisches Material ist halt immer für eine Überraschung gut.
Mehr wie schwimmen und Hausbergradeln hab ich heute nicht geschafft.
Zuviel Ärger.
Früher wäre ich trotzdem oder gerade dann laufen gegangen, aber mein kontrolliertes Getippel bekomme ich nur gut hin, wenn ich wenigstens einen Teil Cortex noch frei habe...
Große Gänge den Berg rauf, sind aber auch nicht schlecht.
...
Biologisches Material ist halt immer für eine Überraschung gut.
...
Biologin, Medizinerin, BTA???
Klingt wie die Maus und Zellproblematik meiner Frau...:Blumen:
...Klingt wie die Maus und Zellproblematik meiner Frau...
Manchmal nenne ich sie meine liebsten Mitarbeiter (also meine Bakterien und Zellen)
Dann versklave ich sie.
Danach töte ich sie.
Kein Happy End.
Niemals.
;)
******
Ansonsten scheint die Sonne und ich muss jetzt gleich nur noch ein allerletztes Mal zur Arbeit.
Zwischen erster und zweiter Schicht hatte ich ein suboptimals Mini-Läufchen im Sonnenaufgang. Die Hüfte merke ich, aber sie schmerzt nicht.
Soll bitte so bleiben...
Das Zicklein habe ich einer der Arbeitspausen von der Rolle geholt und umgebaut (unter den kritischen Augen des Gatten :dresche ) - alles zu meiner eigenen Sicherheit...
Danach hab ich diesen ganzen Rennrad-Winterprüll zusammengesucht und bin los.
Zwischendurch immer wieder uffe Zeche, dann wieder den Hausberg hoch.
Wenn die Sonne scheint, ist es so viel schöner :liebe053:
Heute also freie Fahrt.
Meine größte Anlaufschwierigkeit heute: ein überstrapazierter Alltag.
Zu wenig Schlaf und zu wenig Haushalt. Beides rafft mich ab und zu dahin und beides braucht Zeit und damit ging es erst ein bisschen spät auf die Straße.
Immerhin hab ich heute 3h lang auf dem Bike verbracht.
Ziel: gaaaaanz locker
Spontan auf die TDE-Strecke gewechselt und das gaaaanz locker nur auf den flachen- und bergab-Passagen geschafft......…….
Der Rest war grausam und da ist noch viel Luft nach oben für das Radrennen, welches morgen in 10 Wochen dort stattfindet :dresche
Immerhin:
Ich hätte nicht gedacht, dass ich überhaupt so lange sitzen kann, aber dieser Sattel und ich sind Freunde geworden.
Dafür war das Fleisch willig, aber der Geist war schwach: permanent hat mich irgendjemand versucht zu überreden alles abzubrechen.
Als ich aber auf der Abfahrt nach dem höchsten Punkt der Strecke die komplette Harzkette vor mir liegen gesehen habe und sogar den Brocken sichten konnte, war ich im Glück.
Hätte ich vor 2 Jahren nicht diesen Kraulkurs gemacht, wäre ich heute nicht an dieser Stelle gestanden. :liebe053:
P.S.: Was ich leider nicht schaffe ist zur Restauranteinladung ohne Kettenschmiere aufzukreuzen
Schön nachvollziehbar geschrieben :Blumen:
jannjazz
17.02.2019, 12:29
P.S.: Was ich leider nicht schaffe ist zur Restauranteinladung ohne Kettenschmiere aufzukreuzen
Das ist kein Beautymakel, das gereicht zur Ehre.
https://lh3.googleusercontent.com/-KvLA3XeWOA0/TzU0lMglncI/AAAAAAAABZE/rjwrGUmEzdo/s640/Tatoo%2520you%25202.JPG
jannjazz
17.02.2019, 13:52
Und übrigens, heute bei fb:
“I run into the water, meanwhile getting hit by the first big waves. We have to swim 2 ‘triangle’ loops, with a short exit, and the current and wind should be against us towards the first buoy. With the waves hitting I can’t see the buoy, so I just try to swim in the general direction other swimmers around me are, but with every wave we get moved to different places. I’m not panicking, but it’s close to a panic-attack, until I realize that I’m probably not the worst swimmer in the pack, and if other people can do this, so can I… Mental crisis avoided! From this point on I actually start to enjoy the rough water!”
Koen van Meeuwen. Holland
Ich bin ja nicht geschwommen, nur gefahren, aber eins ist klar: genau so war´s, auch auf dem Rad.
Das ist kein Beautymakel, das gereicht zur Ehre.
:bussi:
Und übrigens, heute bei fb…//...Ich bin ja nicht geschwommen, nur gefahren, aber eins ist klar: genau so war´s, auch auf dem Rad.
Ich hab's gelesen und hatte sofort Kopfkino....und Herzrasen
Thorsminde wird auf jeden Fall ein Abenteuer :liebe053:
**********************************
Heute ging es mir erstaunlich gut nach der gestrigen Tour.
Nicht mal schwere Beine und ich bin immer noch überrascht, wenn ich morgens geschmeidig die Treppe runterkomme.:Lachen2:
Trotzdem war heute nur ein bisschen Bewegungsspaß angesagt:
Meine wirklich aller-allerliebste Wanderung hier in der Ecke.
Nur gute 10km aber mit allem was mein Herz begehrt:
Dreckig machen, über Bäume klettern, am See sitzen, Schmodder, Schnee und Sonnenschein, auf einen Turm steigen, fast ausschließlich Waldboden als Unterlage, Ab- und Aufstiege, Aussichten und Einsichten, abwechslungsreiches Gelände.…
Am Auto angekommen, könnte ich immer "NOCHMAL, NOCHMAL!!!" schreien.
Von den ganzen Bildern die ich gemacht habe, heute aber nur eines:
Dreck mit Glitzer (die rote Niestequelle im Sonnenschein).
Als ich das letzte Mal an dieser Stelle stand, war der Hund noch dabei und unsere beste Bestie hat dort einen Luxus-Rennflash bekommen = wir sahen aus wie nach einem Massaker.
Am Samstag 3h Berge fahren: geht irgendwie dann doch ganz gut (inklusive keuchen)
Heute 1h Pilates: T-O-T und Verderben
Das kann doch nicht wahr sein?
Ok, da heute unter anderem auch mal Muskelgruppen dran kamen, die ich irgendwie erworben habe, hatte ich das Glück 50% der Stunde einigermaßen gut zu überstehen.
Die restlichen 50% fühlten sich dafür wie 250% an und haben mich mal wieder in Demut zurückgelassen.
Ich überleg mir immer schon, was ich an dem Tag an "Sport" machen kann, damit ich diese Stunde am Abend überlebe und womöglich noch mit dem Rad den Hausberg hochkomme.
Kein Scherz!
Heute stand mal wieder etwas länger Laufen auf dem Plan.
Lieber wäre ich aufs Zicklein gestiegen, aber der Schwachpunkt braucht seine regelmäßige Aufmerksamkeit.
Momentan habe ich sogar den Eindruck, dass es mir besser ging, als ich noch öfter rumgetippelt bin.
Es fällt mir schwerer, wenn zu viele Tage zwischen den Einheiten liegen und so überlege ich doch wieder öfter die Möwe zu machen.
Muss ja nicht so eine lange Distanz sein.
Schau'mer mal. Vielleicht trau ich mich das auszuprobieren.
Es wieder sein lassen ist auf jeden Fall dann recht einfach.
:Lachanfall:
Ulmerandy
19.02.2019, 08:03
Mir geht es im Stabi / Yoga auch so - nach der Stunde liege ich erst einmal auf der Matte und überlege mir wie ich aufstehen soll / kann :cool: und wunder mich dass die anderen dann noch Schwimmen können :Lachanfall: - das habe ich wie immer bereits heute morgen erledigt.
Übrigens bin ich auf Euren Hausberg gespannt ;) :Lachen2:
Viele Grüße aus dem sonnigen Süden
Andy
...Übrigens bin ich auf Euren Hausberg gespannt ;) :Lachen2:
...
Für den Alb-nahen Bewohner wahrscheinlich etwas anderes wie für den niederen Sachsen, aber hier kommt er halt immer und unausweichlich zum Schluß - egal wie das Training vorher ausgesehen hat :Lachen2:
Gestern gabs außer einer kurzen Frühschwimmeinheit mal wieder die 2-Ampelrunde (und die waren ausnahmsweise mal grün :Cheese: ) durchs nahe Eichsfeld.
Wenn man nicht gerade gezwungen ist dort zu Zeiten des Berufsverkehres zu radeln ist es wirklich idyllisch:
eine schöne Landschaft und man muss nicht unbedingt auf der Hauptverkehrsader sein Leben lassen.
Bisschen kühl und stürmisch war es, so dass es nur knapp 2h wurden, aber fürs Radrennen eine gute Trainingseinheit.
Auch in den nächsten Tage bleiben die Temperaturen knapp im zweistelligen Bereich.
Das Schwimmen ist gerade auf "nur" zweimal die Woche reduziert, aber auch wenn die Tage gefühlt endlich wieder länger werden, so bleibt es doch bei 24h.
Heute war der - vielleicht erstmal letzte Großkampftag - uffe Zeche.
Ab morgen fängt der Umzug der Büros und Labore an, so dass mir auf gar keinen Fall langweilig wird.
Das Gute daran:
ich kann die Arbeit immer wieder mal unterbrechen und komme dann auch dazu die angefallenen Überstunden abzuradeln, abzulaufen und wegzuschwimmen. :liebe053:
Das anfallende Chaos wird eher körperlich zu bewältigen sein und die Grübelpause wird mir gut tun.
Gleich gibt's noch eine Kraft- und Ausdauereinheit im Sportzentrum, denn schon gestern gabs Spaß statt Sport.
Ich hab selbst Pilates geschwänzt (ja - die Treppe heute morgen hat es mir sofort gemeldet) und hab stattdessen den jannjazz bei seiner Durchreise kurz gestoppt (die DB hatte keine Schuld :Lachen2: ) und "ins Grüne" (https://www.freigeist-goettingen.de/herbarium-bar-goettingen) verschleppt.
War definitiv zu kurz und bedarf einer Wiederholung :Blumen: :bussi:
jannjazz
22.02.2019, 11:29
Ich hab selbst Pilates geschwänzt (ja - die Treppe heute morgen hat es mir sofort gemeldet) und hab stattdessen den jannjazz bei seiner Durchreise kurz gestoppt (die DB hatte keine Schuld :Lachen2: ) und "ins Grüne" (https://www.freigeist-goettingen.de/herbarium-bar-goettingen) verschleppt.
Wann wird man auch schon mal von einer unbekannten Schönen in eine Hotelbar eingeladen? Da NEIN sagen? Wie blöd kann man sein?
Wann wird man auch schon mal von einer unbekannten Schönen in eine Hotelbar eingeladen? Da NEIN sagen? Wie blöd kann man sein?
Der nächste Drink geht trotzdem auf dich... auch wenn du hier rumschmeichelst ;) :bussi:
***********************
Freud und Leid:
mein Mega-Experiment war erfolgreich, aber hat leider nicht das von mehr erhoffte Ergebnis erbracht. Es ist schön, dass es gezeigt hat, dass wir die letzten Jahre keinen Unsinn gemacht haben, aber ich hätte gerne noch ein Gutsle obendrauf gehabt.
Nun denn.
Dafür "lief" es im Wald ganz gut.
Leichte Beine, perfektes Wetter (kalt ist immer gut) und erst gegen Ende der Strecke merke ich die Gelenke.
Auch mal schön.
Heute gibt's nur noch Tanztraining und das Faszienspielzeug, denn die kommenden 2 Tage geht es definitiv aufs Zicklein: sonnig und nachmittags sogar eine zweistellige Temperatur :liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.