Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Upgrade SRAM eTap


marc74
25.10.2018, 23:17
Hallo,
ich fahre eine Ultegra 6800 50/34 mit 11-32.
Ist es möglich, damit ein SRAM eTap Upgrade zu machen ?
Sprich.... sind Kurbel, Kette und Kassette kompatibel zu den eTap Komponenten ( Griffe, Umwerfer und Schaltwerk)

Danke

Grüße,
Marc

Andreundseinkombi
26.10.2018, 06:13
Kurze allumfassende Antwort: ja!

marc74
26.10.2018, 07:27
Super, Danke

Goalie1984
26.10.2018, 07:58
Hi Marc,

kurzer Hinweis noch: Du brauchst das Schaltwerk mit dem längeren Käfig bei 32 Zähnen (WiFli). Das normale geht nur bis 28.

Viele Grüße

dasgehtschneller
26.10.2018, 15:01
Hi Marc,

kurzer Hinweis noch: Du brauchst das Schaltwerk mit dem längeren Käfig bei 32 Zähnen (WiFli). Das normale geht nur bis 28.

Viele Grüße


30 geht bei mir noch.
32 könnte rein optisch noch gehen, müsste man aber testen.

Die offizielle Spezifikation geht aber nur bis 28, da hast du recht.

Wenn man eine neue eTap Schaltgruppe kauft ist es auf jeden Fall sinnvoll den längeren Käfig zu nehmen, wenn man das kurze schon hat kann man sich an solchen Tests versuchen :Cheese:

Andreundseinkombi
26.10.2018, 18:51
Damit (https://www.wolftoothcomponents.com/collections/derailleur-optimization/products/roadlink) dürfte noch einiges mehr drin sein, auch mit dem „normalen“ Schaltwerk! Am crosser fahr ich ein 7900‘er Schaltwerk mit ner 36er Kassette.

Bunde
26.10.2018, 22:54
Damit (https://www.wolftoothcomponents.com/collections/derailleur-optimization/products/roadlink) dürfte noch einiges mehr drin sein, auch mit dem „normalen“ Schaltwerk! Am crosser fahr ich ein 7900‘er Schaltwerk mit ner 36er Kassette.

Interessantes Tool! Gibt es da noch ausführlichere Erfahrungsberichte?

Andreundseinkombi
27.10.2018, 08:09
Vielleicht kann der Sören von vpace.de (http://www.vpace.de/t1st-1-fach-commuter/) dir da weiter helfen. Durch ihn bin ich auf das kleine aber feine Teil gekommen.

Interessantes Tool! Gibt es da noch ausführlichere Erfahrungsberichte?