PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie gehts jetzt weiter?


CaptainPhil
29.08.2018, 14:10
Hey,

Ich bin mir unsicher über meine Ziele für 2019 ...

Vor 3 Jahren habe ich mit dem Triathlon Sport angefangen und das wirklich bei 0.
Ausdauersport war Neuland für mich, Dank der Hilfe hier im Forum war es aber eine tolle Erfahrung bis jetzt.
2016 war meiner erste SD, 2017 die erste OD und heuer die erste MD - naja, fast, Zell am See war ja eher ein Aquathlon :Cheese: - bin aber überzeugt davon das hätte ich gepackt so wie im Trainings Testlauf für die MD.

Ich würde grundsätzlich den Trend fortsetzen und 2019 auf die LD gehen, aber irgendwie scheinen mir meine Leistung und Randbedingungen nicht unbedingt geeignet zu sein dafür.

Hier mal ein paar aktuelle Leistungsdaten von mir:

Laufen PB:
5 Kilometer 21:14 4:15 min/km 27 Aug 2017
10 Kilometer 55:34 5:33 min/km 17 Jun 2017
Halbmarathon 2:00:51 5:44 min/km 26 Aug 2018
Marathon -- --
Längste Strecke 21,03 km 26 Aug 2018

Radfahren PB:
40 Kilometer 1:06 36,36km/h 12 Aug 2018
Längste Strecke 91,76km

Schwimmbad PB:
100 m 0:51 Bahnenschwimmen 6 Jun 2018 EDIT: Messfehler, bitte ignorieren
400 m 4:59 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
750 m 10:05 Bahnenschwimmen 6 Jun 2018
1000 m 13:52 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
1500 m 22:11 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
Längstes Schwimmen 53:02 3.025 m Bahnenschwimmen 7 Aug 2018

Jetzt kommt etwas das ich mir selbst nicht ganz erklären kann:
1900m 32:56 Bahnenschwimmen
1900m 41:10 Freiwasserschwimmen (MD Zell am See) :Schnecke:

Mit Neo bin ich fast 10min langsamer als im 25m Schwimmbecken ohne Neo :confused:
Ist das normal oder mache ich was falsch?

Die 180km auf dem Rad würde ich denke ich schon schaffen nächsten Sommer aber ein Marathon und mit solchen Schwimmzeiten... ich weiß nicht

Statistisch konnte ich in den letzten Jahren auch nie viel mehr als 6-7h/Woche Netto für den Sport aufbringen, berufliche und familiäre Verpflichtungen gehen bei mir einfach vor.

Soll ich versuchen auf die LD zu kommen (Zeit egal) oder noch ein Jahr MD machen und meine Technik, Zeiten und mein Körpergewicht (80kg bei 1,78m) verbessern?

Was meint ihr? :Blumen:

Arrakis
29.08.2018, 14:21
warum immer dieser Drang zur Langdistanz? Wenn Du jetzt schon weisst, dass Du nicht genug Zeit haben wirst, würde ich es sein lassen und warten, bis Du die Zeit hast. Durchkommen wirst Du sicher irgendwie, aber die angepeilten 6-7 h pro Woche reichen eigentlich gerade mal für die lange Runde auf dem Rad am Wochenende ...

amimarc
29.08.2018, 14:21
Ich denke, das musst du ganz alleine mit dir und ggf. mit deinem direkten Umfeld ausmachen.

Hast du richtig Bock auf eine LD?
Macht es vielleicht erst mal mehr Spaß auf der MD schneller zu werden, d.h. die Einzelsplits verbessern?

Ich persönlich finde es schon hart mit 6-7h /Woche eine LD anzugehen, aber hier tickt halt auch jeder anders.

Bedenke, dass du für ein LD sinnvollerweise auch mal 5-6+Std.-Trainingstage einbauen solltest (Rad + Koppellauf).

meine Tendenz geht eher dahin zu sagen, dass du eher noch ein Jahr OD/ MD machen solltest... was soll sonst 2020 kommen, wenn du alle gängigen Strecken durchhast?

Just my 2 Cents

triconer
29.08.2018, 14:24
Entweder misst Du falsch oder deine Uhr.100m in 51s. Da bist du ja vermutlich in der deutschen Spitze. Die 400mZeit ist auch grandios, fällt aber schon ab. Da stimmt irgendwas nicht meine ich.

Mattes87
29.08.2018, 14:25
Jetzt kommt etwas das ich mir selbst nicht ganz erklären kann:
1900m 32:56 Bahnenschwimmen
1900m 41:10 Freiwasserschwimmen (MD Zell am See) :Schnecke:

Mit Neo bin ich fast 10min langsamer als im 25m Schwimmbecken ohne Neo :confused:
Ist das normal oder mache ich was falsch?

Soll ich versuchen auf die LD zu kommen (Zeit egal) oder noch ein Jahr MD machen und meine Technik, Zeiten und mein Körpergewicht (80kg bei 1,78m) verbessern?

Was meint ihr? :Blumen:


Das sind ja auch nur knapp mehr als 8min auf gleicher Strecke.
Dann musst du die Zeiten abziehen, die du beim Abstoßen vom Beckenrand gewinnst und zusätzlich die Zeiten adieren die du mehr benötigst weil du im Freiwasser nicht 100% Ideallinie schwimmst.
Mit ~40min für die 1,9km bist du bei einer MD doch sicher noch im groben Mittelfeld. x2 gerechnet bist du dann grob bei 1 Std. 20min und auch damit bist du auf der LD sicher nicht letzter.

Ich würde vielleicht eine LD am Ende des Jahres 2019 anpeilen. Dann hast du noch viel Zeit über Winter und Frühjahr um deine Technik zu verbessern.

Mirko
29.08.2018, 14:25
Wo kommen denn diese abartigen schwimmzeiten her? Die sind ja sau stark. Mit denen müsstest du bei den besten 5% aus dem Wasser kommen.

Entweder du bist schon Schwimmer seit deiner Kindheit oder dein Becken hat nur 20 Meter oder so! :Lachen2:

CaptainPhil
29.08.2018, 14:29
Muss ein Messfehler bei 100m sein, ist mir bei copy&paste von garmin connect nicht aufgefallen, Sorry
@Mirk
Am besten nur die 1900m Zeiten beim schwimmen beachten, die stimmen sicher :Lachanfall:

snowplough
29.08.2018, 14:32
Was mir bei deinen Laufzeiten auffällt: du fällst extrem zwischen 5 und 10km ab. Ohne der Experte zu sein, aber würde sagen, da fehlen einfach auch km mit Tempo. An deiner Stelle würde ich bei ner MD bleiben und versuchen mich da zu steigern. Ist ein bisschen Schade dass beim Triahtlon die LD so in den Mittelpunkt rückt.

Chrischi2811
29.08.2018, 14:49
Moin,

versuch dich doch erstmal an ein paar verschiedenen MDs, schau wie weit du mit deiner verfügbaren Trainingszeit kommst, sammel noch etwas Trainingskilometer und wenn du dann immer noch richtig Bock auf ne LD hast, dann musst du das mit deiner Regierung klären...

11 Monate vorm IM HH 2018 (meine LD Premiere) hab ich das Thema mit meiner Frau besprochen, ob und wie wir das hinkriegen mit den Jobs und unseren 2 Mädels (5 und 8 damals). Dank ihres tollen Supports konnte ich den 12h Plan aus dem Forum durchziehen, alles super...

Ich glaube zwar du würdest 2019 auch schon ne LD durchstehen, aber mit mit Krampf und Kampf und ohne den WK richtig genießen zu können und mit guter Gewissheit halbwegs vernünftig vorbereitet zu sein. Deine persönliche Situation und familiären Gegebenheiten kannst aber nur du allein einschätzen.

Gruß
Chrischi

MatthiasR
29.08.2018, 14:54
Muss ein Messfehler bei 100m sein, ist mir bei copy&paste von garmin connect nicht aufgefallen, Sorry
@Mirk
Am besten nur die 1900m Zeiten beim schwimmen beachten, die stimmen sicher :Lachanfall:

Also wenn die knapp 33 min auf 1.900 m im Becken stimmen, können die kürzeren Distanzen (auch die 1.000 m und 1.500 m) unmöglich stimmen.
Und bzgl. Zell am See - bist du da evtl. deutlich mehr (Zickzack) geschwommen? Hast du GPS-Aufzeichnungen vom Schwimmen? Dass jemand mit Neo so viel langesamer schwimmt ist eigentlich fast unmöglich - auch ohne Wenden.

Was mir bei deinen Laufzeiten auffällt: du fällst extrem zwischen 5 und 10km ab.

Stimmt. Das ist so krass, dass ich die Validität der 5km-Zeit in Frage stellen würde.

6-7 h Training pro Woche ist sehr wenig, damit würde ich keine LD angehen wollen.

Gruß Matthias

hanse987
29.08.2018, 14:58
Ich war in einer ähnlichen Situation 2012 und hab dann noch mal ein Jahr mit 2 MD´s und einigen Sprints angehängt. Triathlon ist nicht gleich LD. Es gibt so viele schöne MD´s, auch ohne Logo und für günstiges Startgeld. Gleichzeitig sammelt man Wettkampferfahrung.

Mirko
29.08.2018, 16:01
Dann musst du die Zeiten abziehen, die du beim Abstoßen vom Beckenrand gewinnst und zusätzlich die Zeiten adieren die du mehr benötigst weil du im Freiwasser nicht 100% Ideallinie schwimmst.
Mit ~40min für die 1,9km bist du bei einer MD doch sicher noch im groben Mittelfeld. x2 gerechnet bist du dann grob bei 1 Std. 20min und auch damit bist du auf der LD sicher nicht letzter.


Wer unter 14 Minuten auf 1000 Meter schwimmt der kann unmöglich im Mittelfeld rauskommen bei einem Triathlon. Soviel kann Abstoßen usw nicht ausmachen. Da stimmt irgendwas komplett nicht mit den Schwimmzeiten aus dem Becken. Schwimmst du in verschiedenen Becken oder ist das immer das gleiche?


Was mir bei deinen Laufzeiten auffällt: du fällst extrem zwischen 5 und 10km ab. Ohne der Experte zu sein, aber würde sagen, da fehlen einfach auch km mit Tempo. An deiner Stelle würde ich bei ner MD bleiben und versuchen mich da zu steigern. Ist ein bisschen Schade dass beim Triahtlon die LD so in den Mittelpunkt rückt.

Was mir bei den Laufzeiten noch auffällt ist, dass du in einem ganzen Jahr scheinbar kaum schneller geworden bist. Du hast wohl deine Ausdauer gesteigert um auf den langen Sachen besser zu werden, bei der Pace ist man ja noch nicht wirklich austrainert und sollte auch automatisch schneller werden.
Du könntest also überlegen wie du nun mit der guten Ausdauer schneller wirst. Ein flotter 10 km Wettkampf im Winter oder Frühling mit spezifischer Vorbereitung könnte gut wirken!

Ich stand vor der selben Entscheidung im Oktober 2017, nach einer soliden MD (Challenge Mallorca in 5:18h) musste ich überlegen was ich im neuen Jahr machen will. Hochmotiviert viel dann die Entscheidung auf die LD, ob wohl ich wie du eher wenig trainiere.
Für mich war es die falsche Entscheidung, ich hab mich komplett übernommen, war im Frühjahr ständig krank und verletzt und hab dann mega frustriert die LD umgemeldet auf eine MD.

Bei "nur" 7h Zeit-Budget könnte man sogar überlegen keine MD zu machen sondern sich auf einige coole OD zu konzentrieren. Mit 7h Training wirst du auf der MD halt irgendwo im Mittelfeld landen.
Mit vielen kurzen Einheiten mit viel Intensitäten (also Intervallen) könnte auf der OD aber ganz gut die Post abgehen nächstes Jahr.

Aber grundsätzlich muss du das selbst entscheiden. Eine Langdistanz halte ich für möglich, ob du da mehr von hast wie von einer MD oder OD bei der du topfit und konkurrenzfähig antrittst musst du wissen.

TriAdrenalin
29.08.2018, 17:22
Mach mindestens noch ein Jahr, besser zwei MD!

Du hast bisher viel zuwenig Umfänge, bist für Deine Größe zu schwer und hast zudem auch keinerlei Marathonerfahrung.

rauschs
29.08.2018, 17:33
Soll ich versuchen auf die LD zu kommen


Familie/Beruf...

Geht denn da wirklich nichts mehr in der Woche um die Trainingsstunden für eine LD etwas zu erhöhen? Was weiss ich, z.B. ein Weg zur Familienfeier mit dem Rad/hinlaufen. Laufband für zu Hause. Bürokram auf der Rolle erledigen. Pedalo in den Ferien. ;-) Mehr Einheiten kombinieren, etc. etc.

Oder mit 6-7 h bei der MD bleiben. Passt doch tiptop...

runningmaus
29.08.2018, 17:40
Hi,
vielleicht lieber noch ein Weilchen warten mit einer Langdistanz (wenn der Wunsch dann wirklich in Deinem Herzen ist, wirst Du es spüren) -
und für Gefühl und Sicherheit mal einen Radmarathon fahren, sei es privat oder bei einer Veranstaltung.... (also 180 oder 200 km fast alleine) -
und auch mal einen Marathon laufen, und vor allem die Vorbereitung dafür einmalig durchziehen :) ... mal 10 oder 12 oder 16 Wochen nach Plan trainieren kann eine gute Erfahrung sein, eh man sich z.b. an einen 8 Monatigen Plan rantraut!

.... wären meine Vorschläge.

Die Schwimmzeiten finde ich interessant.
Grüßle!

markus_erl
29.08.2018, 18:03
Über die Zeiten wurde ja schon einiges geschrieben.
Deine Radzeit finde ich persönlich schonmal richtig gut zumindest das 40km Tempo.

Ich mach seit 2005 Triathlon mit Unterbrechungen. Aber was längeres als eine OD hab ich bisher nie gemacht und auch dafür hab ich mir damals 2 Jahre Zeit gelassen.
Ich war auch bisher eher der Saisontrainierer (vor allem Rad) habe mir bisher nicht ansatzweise vorstellen können eine LD zu machen, obwohl ich auch schon 2 Marathons gelaufen bin (2008/2009) dann verletzt...
Vor über 20 Jahren habe ich bei einem Kumpel mal miterlebt wie es ist mit zuwenig Training eine LD zu machen. Er konnte/wollte nicht so triainieren wie es notwendig gewesen wäre. Er kam dann als Vorletzter ins Ziel mit knapp über 15 Std. Die komplette Laufstrecke musste er gehen, weil er sofort krämpfe bekam, wenn er gelaufen ist. Das hat mich auf jedenfall etwas abgeschreckt :Lachanfall:

Es muss jeder selbst wissen, ob er sich sowas zutraut, ich bin da eher vorsichtig.
Probiere jetzt aber nächstes Jahr zumindest mal eine MD, weil ich auch etwas Blut geleckt habe. Bisher wusste ich nicht warum ich eine MD machen sollte.

Ich bin ein paar mal wie du auch dieses Jahr längere Strecken geradelt 90/100km (1000hm).
Und Selbst da kam so ab 70km der Mann mit dem Hammer. Also radfahrtechnisch würde ich mir da absolut nicht zutrauen 180km zu radeln.

Im Vergleich der Streckenlängen beim Radfahren und Laufen finde ich ja das Schwimmen bei einer MD oder LD wirklich lächerlich.
Ich bin mal aus Spass gestern 3,8km im ruhigen Tempo durchgeschwommen auf ner 25m Bahn und das ging unter 1std10min ohne aus der Puste zu kommen.
edit: was ich damit sagen wollte: 180km radel ich mal eben nicht so einfach aus Spass oder lauf mal eben einen Marathon. Beim Schwimmen geht das ohne Probleme, weil das auch nicht viel länger ist als eine normale Trainingseinheit

alex1
29.08.2018, 19:55
Ich habe "damals" nach ein paar Monaten (eher Wochen ;) ) Triathlon innerhalb von drei Monaten meine erste KD, erste MD und erste LD gemacht, einfach weil ich Bock auf das Erlebnis LD hatte. Da ich ein schlechter Schwimmer war und im Training vorher nur ein paarmal über 100km geradelt bin, war der Wettkampf zwischendurch nicht so lustig. Aufgrund von Magenproblemen ab dem letzten Drittel der Radstrecke konnte ich dann meine einzige Stärke, das Laufen, absolut nicht ausspielen :Lachen2:
Somit denke ich schon, dass Du 2019 ne LD finishen könntest, aber ich würde das an Deiner Stelle nicht machen. Die LD läuft Dir nicht weg, und Du hast noch eine Menge Stellschrauben, an denen Du vorher drehen kannst. Ich würde mich an Deiner Stelle jetzt eher auf kürze Distanzen konzentrieren, und an der Schnelligkeit in den jeweiligen Disziplinen arbeiten. Zum Saisonabschluss 2019 könntest Du Dir dann noch einen Marathon gönnen. Vielleicht erledigt sich dann Dein "Gewichtsproblem" auch von selbst. Und gut trainiert macht Dir die LD bestimmt deutlich mehr Spaß.

CaptainPhil
30.08.2018, 09:33
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen!
Ihr habt zum Großteil eigentlich das ausgesprochen was ich schon im Hinterkopf hatte

Zu den Schwimmzeiten: die sind aus der Garmin Connect übernommen, ich kann ehrlich gesagt nicht sagen ob die wirklich stimmen. Kann leicht sein, dass die Uhr einfach mal eine Länge als zwei gezählt hat. Ich habe vor dem Tria Training aber Unterwasserrugby gespielt, da gehörten ein paar schnelle Längen schwimmen immer zum Aufwärmtraining und da war ich eigentlich bei den schnelleren dabei. Bei mir scheitert es mMn an der Kraftausdauer beim Schwimmen.

@Mirko
Ja ich schwimme immer im gleichen 25m Becken. Es ist aber selten, dass ich dort mein Tempo schwimmen kann. Es ist leider immer sehr gut besucht und im Wasserschatten von Pensionisten zu schwimmen bringt weniger als man glaubt :Cheese:

Mit Neo schwimmen fühlt sich aber ehrlich gesagt nicht besser an als ohne. V.a. weil durch den Auftrieb die Füße nicht richtig eintauchen können.

Hab mir die GPS Aufzeichnung vom letzten Freiwasserschwimmen angesehen, das sieht mir schon etwas nach zick-zack aus. Hatte auch total schlechte Sicht während dem schwimmen weil meine Brille angelaufen war. Evt. hilft es mir öfters aufzuschauen damit ich die Richtung halten kann.

Es ist schon eine weile her dass ich die 5km auf Zeit gelaufen bin. Ich könnte mir vorstellen dass ich mittlerweile etwas schneller bin, aber sicher nicht viel.

@snowplough & Mirko
Das habt ihr genau richtig erkannt. Ich hab die letzten Jahre fast ausschließlich an meiner Kondition und wenig an meinem Tempo trainiert. Ich hatte gehofft die Kondi alleine macht mich schneller, aber das war nur bedingt der Fall.

Ich werde mir das noch etwas überlegen bevor ich mich entscheide aber aktuell tendiere ich stark dazu bei der MD zu bleiben, evt. mit ein paar ODs dazwischen gestreut. Im Frühjahr möchte ich dann einen schwimmkurs machen und schauen ob ich wieder auf <75kg komme.

Danke und LG :Blumen: :Huhu:

FlyLive
30.08.2018, 09:59
Radfahren PB:
40 Kilometer 1:06 36,36km/h 12 Aug 2018


Schwimmbad PB:

400 m 4:59 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
750 m 10:05 Bahnenschwimmen 6 Jun 2018
1000 m 13:52 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
1500 m 22:11 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018


Die 180km auf dem Rad würde ich denke ich schon schaffen nächsten Sommer aber ein Marathon und mit solchen Schwimmzeiten... ich weiß nicht

Statistisch konnte ich in den letzten Jahren auch nie viel mehr als 6-7h/Woche Netto für den Sport aufbringen....:

6-7 Stunden sind auch meiner Meinung nach zu wenig. Das wird schon hart um auf eine Mitteldistanz gut trainiert zu gehen. Fr einen Langdistanz will man sich mindestens im Kopf, gewappnet sehen. Wenn es dann anders kommt (und das kommt es oft), dann kriegt man das schon irgendwie bewältigt.

Fishing for Compliments beim schwimmen - Daumen runter und 3 Sympathiepunkte Abzug !
Wenn Dir bis heute noch nicht aufgefallen ist, das Du alle im Becken und sonstwo auf der Standspur liegen lässt, dann bist Du blind oder ein Angeber. (Sorry - gerade habe ich deine vielen Korrekturen gelesen ! )
1500m in 22 Minuten reicht bei den meisten Olympischen D. für Top Ten beim Ausstieg.

Radfahren ist ordentlich - damit kann man zumindest die 5:30 oder 6:00 Std. auf einer handelsüblichen LD angreifen.

Deine Laufergebnisse sind wirklich nicht optimal. Da wird es wohl um Sub 5 für den Marathon gehen.


Aber was schwatzen wir hier - bei 6-7 Stunden Zeitaufwand ist eine LD nicht passend.
In einigen Wochen sollten da schon auch mal 12-15 Std. drin sein.

Schreib nen Blog wenn Du es dann doch angehst :Blumen:

markus_erl
30.08.2018, 10:22
400 m 4:59 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
750 m 10:05 Bahnenschwimmen 6 Jun 2018
1000 m 13:52 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
1500 m 22:11 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
Längstes Schwimmen 53:02 3.025 m Bahnenschwimmen 7 Aug 2018

Jetzt kommt etwas das ich mir selbst nicht ganz erklären kann:
1900m 32:56 Bahnenschwimmen


Irgendwas passt da aber trotzdem nicht.

warum sind die 1900m fast 11min langsamer als die 1500m ? obwohl beides in der Bahn ist.

Mal abgesehen davon dass dann das Freiwasser in Zell über 40 min war, also nochmal so viel langsamer. :Gruebeln:
Bei mir liegen die Zeiten von Neo Freiwasser und 25m Becken schon rel nah zusammen. Wobei ich im Neo etwas schneller bin als im 25m Becken

Ist die Bahn sicher 25m lang aus der die Zeiten 400-1500m stammen? Es soll auch 20m Becken geben.
Meine Garmin verzählt sich ja auch gerne mal, aber immer nur in die andere Richtung, dh zählt 2 Bahnen als eine, da sie die Wende manchmal nicht mitbekommt.
In der Uhr ist auch die richtige Bahnlänge eingestellt?

FlyLive
30.08.2018, 10:32
Irgendwas passt da aber trotzdem nicht.


In der Uhr ist auch die richtige Bahnlänge eingestellt?

Eine Hobby-Schwimmerin im Bad, in dem ich schwimme, dümpelt immer Brustschwimmend/Rückenkraulkämpfend an der Leine entlang - deutlich langsamer als die Leute auf der Sportschwimmerbahn.
Kürzlich erzählte sie mir, das Sie nun auch eine Garmin Uhr hat und ihre Schwimmdistanz nun aufzeichnen könnte.
Sie sagte, sie schwimmt immer ca. 45 Minuten und hat dann 3000m geschafft. Das hätte Sie selbst nicht geglaubt. Ich sagte ihr, das sie ja dann deutlich schneller schwimmt als ich und ich doch offensichtlich ständig auf ihrer Nebenbahn überhole - irgendwas müsse beim Bahnenzählen mit der Uhr nicht stimmen, sagte ich.
Sie schaute verdutzt und sagte, das ich recht habe - wunderte sich das die sorgfältig gewählte Uhr so ein Mist aufzeichnet.
Ich empfahl ihr einen kleinen Test - sie solle einfach mal 10 Bahnen a 25m mitzählen und schauen was ihre Uhr daraus macht. So tat sie es und sah, das ihre Uhr schon 200m weiter war als Sie :Cheese: .

Was ich damit sagen will - manche Leute verlassen sich einfach auf die Technik und zweifeln das Ergebnis erst gar nicht an.

joenas
30.08.2018, 10:44
Was ich damit sagen will - manche Leute verlassen sich einfach auf die Technik und zweifeln das Ergebnis erst gar nicht an.

Ich mache auch recht gemischte Erfahrungen mit meiner 935. Manchmal ist sie spot on, aber zbsp diese woche mal locker 2000m daneben (5400 statt 3300). Besonders wenn man unterwegs den Schwimmstil oder die Intensität ändert ist sie total von der Rolle... Ich zähle immer mit :dresche

markus_erl
30.08.2018, 11:05
Ich mache auch recht gemischte Erfahrungen mit meiner 935. Manchmal ist sie spot on, aber zbsp diese woche mal locker 2000m daneben (5400 statt 3300). Besonders wenn man unterwegs den Schwimmstil oder die Intensität ändert ist sie total von der Rolle... Ich zähle immer mit :dresche

oida was macht deine Uhr da?
wie krass ist das denn? Ich hab eine 920XT, die sich auch manchmal verzählt, aber wie gesagt, nur Wenden nicht mitbekommt und daher.... achne moment. Sie hat auch schonmal eine Bahn als 2 gezählt, wenn man mitten in der Bahn mal aufhört oder den Stil wechselt, zb auf Brust weil ein Hindernis vor einem ist und dann zurückwechselt.

Nachträglich kann ich in der Uhr das aber sehen, wie lange ich für jede Bahn gebraucht habe in der Intervallsicht. (nicht in Garmin connect, da ist es nicht sichtbar)
Und da kann man dann schon draus schließen, ob die Uhr einen Fehler gemacht hat. Ich weiss ja wie lang ich ungefähr pro Bahn brauche.

Aber mal abgesehen davon zähl ich auch immer mit.

Wenn in der Uhr aber zB. Schwimmbadlänge 25m eingestellt ist und die Bahn aber nur 20m hat, und die Uhr sogar richtig zählt, dann sagt die Uhr nach 16 Bahnen, dass man 400m geschwommen ist, in Wirklichkeit waren es nur 320m.

MatthiasR
30.08.2018, 11:18
Meine Garmin verzählt sich ja auch gerne mal, aber immer nur in die andere Richtung, dh zählt 2 Bahnen als eine, da sie die Wende manchmal nicht mitbekommt.

Das ist mir bei meiner 920 XT noch nie passiert.

Besonders wenn man unterwegs den Schwimmstil oder die Intensität ändert ist sie total von der Rolle...

Das passiert bei mir auch oft. Es reicht schon, wenn ich mich beim Rückenschwimmen mal kurz zur Orientierung umdrehe, schon waren es 100 m statt 50 m.
Oder Technikübungen...

Gruß Matthias

PS: Beim Freiwasserschwimmen passt die Distanz aber gut und viel besser als bei Polar-Uhren (die messen immer zu viel).

Mirko
30.08.2018, 11:31
Deshalb muss man bei Technik-Übungen oder Lagenwechsel vorher auf "übungsmodus" umstellen. Dann wird nur die Zeit gemessen und man kann danach eingeben wie weit es war.

binolino
30.08.2018, 11:53
Wie kann man denn auf Übungsmodus umstellen?

Ich bau mir immer vorher Trainings da kann ich das auswählen aber während des Trainings hab ich's nicht gefunden (920xt).

snowplough
30.08.2018, 12:00
Wie kann man denn auf Übungsmodus umstellen?

Ich bau mir immer vorher Trainings da kann ich das auswählen aber während des Trainings hab ich's nicht gefunden (920xt).

Bei der Fenix auf Pause und dann mal durchscrollen.

joenas
30.08.2018, 12:07
Deshalb muss man bei Technik-Übungen oder Lagenwechsel vorher auf "übungsmodus" umstellen. Dann wird nur die Zeit gemessen und man kann danach eingeben wie weit es war.

Ha! Danke, wieder etwas gelernt. Wobei ich den Übungsmodus erst noch finden muss :Lachen2:
Grundsätzlich ist es mir egal was die Uhr für Distanzen anzeigt, aber manchmal ist es schon nervig vor allem weil man die Distanz zbsp auf strava nicht nachträglichh ändern kann. Oder ich hab das feature auch noch nicht gefunden :Lachanfall:

markus_erl
30.08.2018, 12:53
Deshalb muss man bei Technik-Übungen oder Lagenwechsel vorher auf "übungsmodus" umstellen. Dann wird nur die Zeit gemessen und man kann danach eingeben wie weit es war.

Danke! Jetzt verstehe ich diese Funktion endlich. Ich bin schon paar mal da ausversehen hingekommen und hab überhaupt nicht verstanden was da passiert.

Für die, die gefragt haben wie man das findet:
Während man im Schwimmodus am aufzeichnen ist (z.B. gerade Intervallpause hat) dann mit den rauf/runter Tasten auf der Seite so lange hoch/runter gehen bis dort Übungsaufzeichnung steht.
Dann starten wie normal (über Back, wenn ihr schon während des Trainings seid aber gerade pausiert - oder über Enter, wenn ihr noch gar nicht angefangen hattet vorher)

Nach der Übung wieder Back drücken und die Uhr schlägt einen dann eine Auswahl vor , mit der man einstellen kann wieviel man gerade geschwommen ist.

Das ist ja echt gut. Vielleicht hätte ich die Anleitung vorher doch genauer lesen sollen :Cheese:

Mirko
30.08.2018, 13:09
Das ist ja echt gut. Vielleicht hätte ich die Anleitung vorher doch genauer lesen sollen :Cheese:

Anleitung lesen... pfff... Ich hab das auch erst irgendwann am Beckenrand durch Zufall aufgeschnappt. :Lachen2:

joenas
30.08.2018, 13:11
Anleitung lesen... pfff... Ich hab das auch erst irgendwann am Beckenrand durch Zufall aufgeschnappt. :Lachen2:

Aber ihr habt die 920, oder? Ich hab das bei der 935 noch nicht gesehen

Mirko
30.08.2018, 13:14
Aber ihr habt die 920, oder? Ich hab das bei der 935 noch nicht gesehen

Ne, Fenix 5. Die 920XT hatte ich vorher und die konnte das auch. Die 935 liegt ja sozusagen dazwischen und müsste das auch haben.
Normal musst du wirklich einfach ein Hallentraining starten und dann nach unten die Trainingsseiten druch klicken bis es kommt.
Ich klick mal kurz auf meiner Uhr rum und schau ob ich es finde.

Edit:
Ja so geht es: Du musst eine zusätzliche Trainingsseite "Neu hinzufügen". Dann kannst du "Übungsaufzeichnung" auswählen und schon bist du fertig. Am besten als letzte Seite einrichten, dann kannst du nämlich einfach einmal nach oben klicken und bist schon dort.

Sorry für Offtopic übrigens :Cheese:

chrishelmi
30.08.2018, 13:19
Hey,

Ich bin mir unsicher über meine Ziele für 2019 ...

Vor 3 Jahren habe ich mit dem Triathlon Sport angefangen und das wirklich bei 0.
Ausdauersport war Neuland für mich, Dank der Hilfe hier im Forum war es aber eine tolle Erfahrung bis jetzt.
2016 war meiner erste SD, 2017 die erste OD und heuer die erste MD - naja, fast, Zell am See war ja eher ein Aquathlon :Cheese: - bin aber überzeugt davon das hätte ich gepackt so wie im Trainings Testlauf für die MD.

Ich würde grundsätzlich den Trend fortsetzen und 2019 auf die LD gehen, aber irgendwie scheinen mir meine Leistung und Randbedingungen nicht unbedingt geeignet zu sein dafür.

Hier mal ein paar aktuelle Leistungsdaten von mir:

Laufen PB:
5 Kilometer 21:14 4:15 min/km 27 Aug 2017
10 Kilometer 55:34 5:33 min/km 17 Jun 2017
Halbmarathon 2:00:51 5:44 min/km 26 Aug 2018
Marathon -- --
Längste Strecke 21,03 km 26 Aug 2018

Radfahren PB:
40 Kilometer 1:06 36,36km/h 12 Aug 2018
Längste Strecke 91,76km

Schwimmbad PB:
100 m 0:51 Bahnenschwimmen 6 Jun 2018 EDIT: Messfehler, bitte ignorieren
400 m 4:59 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
750 m 10:05 Bahnenschwimmen 6 Jun 2018
1000 m 13:52 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
1500 m 22:11 Bahnenschwimmen 21 Jun 2018
Längstes Schwimmen 53:02 3.025 m Bahnenschwimmen 7 Aug 2018

Jetzt kommt etwas das ich mir selbst nicht ganz erklären kann:
1900m 32:56 Bahnenschwimmen
1900m 41:10 Freiwasserschwimmen (MD Zell am See) :Schnecke:

Mit Neo bin ich fast 10min langsamer als im 25m Schwimmbecken ohne Neo :confused:
Ist das normal oder mache ich was falsch?

Die 180km auf dem Rad würde ich denke ich schon schaffen nächsten Sommer aber ein Marathon und mit solchen Schwimmzeiten... ich weiß nicht

Statistisch konnte ich in den letzten Jahren auch nie viel mehr als 6-7h/Woche Netto für den Sport aufbringen, berufliche und familiäre Verpflichtungen gehen bei mir einfach vor.

Soll ich versuchen auf die LD zu kommen (Zeit egal) oder noch ein Jahr MD machen und meine Technik, Zeiten und mein Körpergewicht (80kg bei 1,78m) verbessern?

Was meint ihr? :Blumen:

Also spätestens wenn man 41min auf 1,9km schwimmt, muss man doch checken, dass man die anderen Tests in die Tonne treten kann, warum auch immer. ( 20m Becken, verzählt, was aber bei 100m schwierig ist...)🤔
Finde mal heraus was der Fehler war/ist.....

CaptainPhil
30.08.2018, 14:31
Finde mal heraus was der Fehler war/ist.....
Werde einfach mal die längen mitzählen
Becken hat übrigens definitiv 25m, nachdem ich beim ersten Einsatz der Uhr gleich den Bademeister gefragt habe :Cheese:

joenas
30.08.2018, 16:27
Edit:
Ja so geht es: Du musst eine zusätzliche Trainingsseite "Neu hinzufügen". Dann kannst du "Übungsaufzeichnung" auswählen und schon bist du fertig. Am besten als letzte Seite einrichten, dann kannst du nämlich einfach einmal nach oben klicken und bist schon dort.

Sorry für Offtopic übrigens :Cheese:

Sehr geil, dankeschön! werd ich morgen gleich testen :Blumen:

Mirko
30.08.2018, 16:49
Sehr geil, dankeschön! werd ich morgen gleich testen :Blumen:

Gerne! Aber übertreibs nicht. Der ganze Lagen- und Technik-Quatsch macht nur schicker und nicht schneller. Lieber mehr ballern und weniger komisches Zeug machen :Cheese:
(Ich hab selten mehr als 10% Übungsaufzeichnung pro Einheit)

triconer
30.08.2018, 18:28
Gerne! Aber übertreibs nicht. Der ganze Lagen- und Technik-Quatsch macht nur schicker und nicht schneller. Lieber mehr ballern und weniger komisches Zeug machen :Cheese:
(Ich hab selten mehr als 10% Übungsaufzeichnung pro Einheit)

wie heißt es so schön: Nicht wer am schönsten schwimmt, gewinnt, sondern wer am schnellsten ist :Lachen2:

Neben der Berücksichtigung des Übungsmodus muss man auch darauf achten, halbwegs flüssig zu schwimmen. Abrupte Stops im Becken, weil man auf jemanden aufschwimmt oder weil ein Kind vor einen ins Becken springt, können dafür sorgen, dass die Uhr denkt: Neue Bahn. Ebenso ist es bei der Wende. Ein kraftvoller Abstoß signalisiert der Uhr, dass nun eine neue Bahn beginnt.
Ich habe nun 3 Jahre die 920xt und schwimme relativ viel und in diversen Bädern. Also Kurz-, wie auch Langbahn. Verzählt hat sich die Uhr in den Jahren vielleicht 5 oder 6 mal. Und davon konnte 4 bis 5 mal so nachvollziehen weshalb.

Bommel91
30.08.2018, 19:48
Liegt vermutlich auch daran, wie sauber man schwimmt bzw. an Hindernissen.

In einem Bad ist der Nichtschwimmerbereich durch eine Leine abgetrennt, da denkt die Uhr nach der Leine immer, dass ne neue Bahn beginnt. In nem anderen Bad ohne Leine funktionierts besser.

Gut, dass es das mit den Übungsaufzeichnungen gibt. Gibts noch mehr solche mir unbekannten Features?

Zum nachträglichen korrigieren gibts übrigens: http://www.swimmingwatchtools.com/upload

Mirko
30.08.2018, 19:53
Also mein geheimes Insider-Wissen ist leider schon erschöpft mit dem Übungsmodus :)

Das mit der Leine hatte ich auch und hat mich so genervt das ich lieber 20 km weit fahre zu einem Schwimmbad anstatt im Ort zu trainieren.

Bommel91
30.08.2018, 20:03
Tja, jetzt siehste mal was arme Stundenten alles erleiden müssen.

Mirko
30.08.2018, 20:14
Tja, jetzt siehste mal was arme Stundenten alles erleiden müssen.

Ich bin auch Student! :Lachen2:

binolino
30.08.2018, 23:29
Bei der Fenix auf Pause und dann mal durchscrollen.
Probier ich mal aus... danke dir ! :-)

TriKnochen
31.08.2018, 07:34
Wenn man 1000m unter 14min schwimmen kann, dann weiß man, dass man das kann und dann weiß man auch warum man das kann.;)

Sollten die Zeiten doch echt sein, bist Du genauso naiv, wie talentiert.;)

...und da spricht dann nur der blanke Neid.

Mache seid bald 10 Jahren Triathlon und wäre mit einer sub16 äußerst zufrieden (ich meine Leistungstest, nicht WK)