PDA

Vollständige Version anzeigen : Freizeitstress, oder vernünftige Vorbereitung auf eine MD möglich? (Ziel sub 5:30)


snowplough
29.08.2018, 11:53
Hallo zusammen,

nachdem ich den Triathlonsport schon einige Zeit von außen bewundere, möchte ich nächstes Jahr sicher eine olympische Distanz hinter mich bringen (Bregenz) und wenn realistisch auch eine MD, Ziel für die MD wäre ziemlich sicher Immenstadt. Also beides Strecken mit viel hm auf der Radstrecke.

Zu mir:
Alter 33
Ich schwimme, laufe und radfahre schon seit Jahren, aber normalerweise halt nur eine Disziplin pro Tag.
Wer will darf mein Stravaprofil anschauen:
https://www.strava.com/athletes/24600967
letzte HM Zeit war im Mai 1:29h (kein spezielles Training wie Intervalle, ich trainiere schnelles Laufen durch schnelles Laufen ;))
Radfahren schaffe ich mit durchschnittlichen Höhenmetern (400-500hm auf 60km) einen Schnitt zwischen 30 und 33km/h
Schwimmen: 1:45/100m auf 1,5km
Letztes WE hab ich einfach mal ne Koppeleinheit versucht: 43km Rad und anschließend 14km Laufen: 31km/h aufm Rad und ca 4:15min/km in den Laufschuhen
VO2max laut Garmin derzeit 62mmol/kg


Rein von den Umfängen die ich so pro Woche runterhaue, wäre eine MD sicher kein Thema.
Aber:
Ich bin ein Winterkind, von Dezember bis April geht bei mir kein Wochenende vorbei, wo ich nicht ein, meistens zwei Tage beim Snowboarden (meistens Touren mit 1000-1500hm) bin. Da gibts auch nix dran zu rütteln. Im Mai wirds dann auf eine Tour oder eine Tour alle zwei Wochen reduziert.
Unter der Woche nehm ich mir zwei Abende frei, wo es maximal ein paar Stabis gibt, meistens aber einfach das Leben organisiert wird.
Wintertraining ist neben Skitouren mal unter der Woche laufen, Rolle fahren, relativ viel Schwimmen.

Im Sommer brauche ich zumindest ab und an auch Bergluft: Irgendwann hab ich mit Trailrunning angefangen, seitdem mach ich einmal im Jahr beim Walser Trail (Ende Juli) mit. Dieses Jahr liefs gut 4:15h auf 29km/1900hm. Ab und an eben auch ne normale Bergtour. Daher sind im Juni/Juli einige längere Bergläufe angezeigt.
Unter der Woche versuche ich einmal pro Woche mit dem RR zum arbeiten zu pendeln:64km einfache Strecke. Klappt aber nicht immer. Im Juni/Juli wird das auch mal durch nen Berglauf ersetzt.

Sprich: ich möchte eigentlich Triathlon machen, ohne mein komplettes Freizeitleben darauf auszurichten.

Im Frühjahr sind wir die vergangenen Jahre meisten irgendwo in den Süden zum Rennrad fahren geflogen, das gibt dann meistens brauchbare Radgrundlage.

So jetzt ihr:
Ist das ganze realistisch? Oder soll ich mich besser auf die OD beschränken und noch etwas an meiner Geschwindigkeit feilen.
Wie könnte ich mein unter der Woche Training gestalten um noch mehr rauszuholen?

Danke
Stefan

MattF
29.08.2018, 12:07
So jetzt ihr:
Ist das ganze realistisch? Oder soll ich mich besser auf die OD beschränken und noch etwas an meiner Geschwindigkeit feilen.
Wie könnte ich mein unter der Woche Training gestalten um noch mehr rauszuholen?

Danke
Stefan


Mit den Zeiten die du lieferst machst du ne MD doch aus dem Stand.

Und du legst ansonsten ja auch nicht die Beine hoch, sondern machst auch Sport, das trainiert ja auch.

Kein Problem.

snowplough
29.08.2018, 12:20
Mit den Zeiten die du lieferst machst du ne MD doch aus dem Stand.

Und du legst ansonsten ja auch nicht die Beine hoch, sondern machst auch Sport, das trainiert ja auch.

Kein Problem.

Aber auch unter 5:30h? Bei ner MD würde mich mit dem Ziel vordere Hälfte der Finisher begnügen.

trithos
29.08.2018, 12:28
Aber auch unter 5:30h? Bei ner MD würde mich mit dem Ziel vordere Hälfte der Finisher begnügen.

Meiner Meinung nach geht sich das (=Sub 5:30) mit Deinen "Vorleistungen" locker aus ... Hängt aber natürlich ein bisschen vom Bewerb ab, den Du Dir aussuchst.

Es gibt schnelle Mitteldistanzen, die z.B. flache Rad-Strecken haben. Manche sind auch ein bisserl kürzer als das klassische Halb-Ironman-Format. Andererseits gibt´s auch schwierige MDs mit vielen Höhenmetern, langen Wechselzonen ...

Das Ziel "vordere Hälfte" schaffst Du ganz sicher, wenn Du Dir einen großen Bewerb mit vielen Teilnehmern aussuchst.

Um beim Wettkampf um eine gute Triathlon-Form zu haben, nimmst Du einen WK im Spätsommer, dann kannst Du davor auch ein paar Monate triathlonspezifischer trainieren als im Winter.

Viel Spaß!

su.pa
29.08.2018, 12:30
Genau deswegen mache ich momentan Triathlon-Pause. Ich setze mich, wenn ich Wettkämpfe plane, zu sehr unter Druck, dass ich spezifisch trainiere. Zu kurz kommen dann Skifahren, Klettern, Mountainbiken und Bergwandern.

Bei Deinen Daten würde ich mir aber keine Gedanken machen, sondern einfach starten. Bei mir ging es eher so ums "in Würde finishen" und nicht zu weit hinten landen.

Ob Du es unter 5:30 schaffst kann Dir keiner mit Gewissheit sagen (wobei die Chancen wohl nicht schlecht stehen), was ist wenn Du falsch paced und eingehst...?

hossie
29.08.2018, 12:31
mach dich doch nicht gleich mit Zeiten verrückt starte auf der olympischen schau ob es dir gefällt und dann starte auf der MD

snowplough
29.08.2018, 12:44
mach dich doch nicht gleich mit Zeiten verrückt starte auf der olympischen schau ob es dir gefällt und dann starte auf der MD
Einerseits hast du recht, aber von dabei sein ist alles halte ich persönlich nicht so viel. Das darf aber jeder halten wie er will. Durchkommen wäre bei mir dann halt eher bei ner LD, aber da weiß ich dass mir das keinen Spaß macht.


Danke an alle für die Beteiligung, super wie viele Antworten da jetzt kamen.

snowplough
29.08.2018, 12:54
Genau deswegen mache ich momentan Triathlon-Pause. Ich setze mich, wenn ich Wettkämpfe plane, zu sehr unter Druck, dass ich spezifisch trainiere. Zu kurz kommen dann Skifahren, Klettern, Mountainbiken und Bergwandern.

Ob Du es unter 5:30 schaffst kann Dir keiner mit Gewissheit sagen (wobei die Chancen wohl nicht schlecht stehen), was ist wenn Du falsch paced und eingehst...?
Noch so einer...
Klar kann man sich verheben, ist mir letztes Jahr beim Walser trail passiert, hf ignoriert bzw auf die Aufgeregtheit geschoben. Musste ich übel büßen... Solange ich unter 160hf bleib passt das meiste.

dasgehtschneller
29.08.2018, 13:02
Ich denke auch dass du das mit deinen Vorleistungen schaffen solltest. Mit ähnlichen Zeiten in den Einzeldiszuplinen kratze ich grade so an der 5h Grenze und hoffe die dieses Wochenende zu knacken.

Grade im Winter mache ich auch nicht unbedingt sehr spezifisches Training. Etwas mehr Laufen als sonst, unregelmässig Schwimmen, ein oder zwei Mal die Woche Indoor Cycling und ansonsten viel was eher in Richtung Kraft und Stabi geht.

Wenn die 5:30 schon beim ersten Wettkampf fallen soll, dann würde ich dir aber raten den Wettkampf eher auf das Ende der Saison zu legen, im Vorfeld schon die eine oder andere OD zu machen und das Training auf den Sommer hin etwas spezifischer zu gestalten.

snowplough
29.08.2018, 14:28
Ich denke auch dass du das mit deinen Vorleistungen schaffen solltest. Mit ähnlichen Zeiten in den Einzeldiszuplinen kratze ich grade so an der 5h Grenze und hoffe die dieses Wochenende zu knacken.


Wenn die 5:30 schon beim ersten Wettkampf fallen soll, dann würde ich dir aber raten den Wettkampf eher auf das Ende der Saison zu legen, im Vorfeld schon die eine oder andere OD zu machen und das Training auf den Sommer hin etwas spezifischer zu gestalten.
Hi, Wettkampf wird recht sicher am Ende der Saison am Alpsee stattfinden. Hab keine Lust weit zu reisen fürn Wettkampf und viel schöner als im Allgäu ists kaum wo ;)

Viel Erfolg am Wochenende!

MatthiasR
29.08.2018, 14:42
Hi, Wettkampf wird recht sicher am Ende der Saison am Alpsee stattfinden. Hab keine Lust weit zu reisen fürn Wettkampf und viel schöner als im Allgäu ists kaum wo ;)

Der Allgäu-Triathlon ist ja kein Halb-IM, sondern 'nur' 1.900/84/20 - das dürfte die Hm locker ausgleichen. Schaffen ist eh kein Thema bei deinen Vorleistungen und 5:30 sollte eigentlich auch klappen.

Der relativ späte Termin ist für dich ebenfalls günstig.

Gruß Matthias

MarcoZH
29.08.2018, 14:47
Aber auch unter 5:30h? Bei ner MD würde mich mit dem Ziel vordere Hälfte der Finisher begnügen.

Mit den Zeiten bist du locker innerhalb der vorderen Hälfte. Ich tippe sogar auf vorderen Viertel.

merz
29.08.2018, 19:21
Hast Du vll eine aktuelle OD Zeit mt Splits am besten natürlich von einer Immenstadt ähnlichen Strecke?

m.

snowplough
29.08.2018, 22:11
Hast Du vll eine aktuelle OD Zeit mt Splits am besten natürlich von einer Immenstadt ähnlichen Strecke?

m.

Nope, da bisher keinen absolviert...

Michi1312
30.08.2018, 10:47
ich schreib zwar ungern über Zeiten usw., aber hier mal ein Vergleich zu meiner Person:

2016 die erste MD gemacht beim IM St. Pölten gemacht - also beim Radeln auch mit "ein paar HM" ;)

HM bin ich davor erst 1x gelaufen in ca. 1:40h und einen 10km-Lauf mit rd. 41min.
Schwimmen sehr mäßig, so ca. 2min/100m im Dauerschwimmtempo, Radfahren naja.
Trainiert habe ich so 7-9h / Woche, nach dem "Kraichgau-Plan" aus dem Forum.

Herausgekommen ist dann im Bewerb eine Zielzeit von 5:25h, also <5:30h, das war auch mein Ziel das zu schaffen.
Schwimmen ca. 37min
Rad 2:50h (Rennrad mit Auflegern, also kein TT)
Laufen 1:48h

Bei deinen "Vorzeiten" wirst du dein Ziel sicher schaffen!!! :Huhu:
Und wie schon erwähnt auch sicher flotter!

Viel Spass beim Training! :Huhu:

p.s.: das "Format" MD finde ich persönlich super, weil es eine tolle sportliche Herausforderung darstellt die man mit einem überschaubaren Freizeit/trainingsaufwand super bewältigen kann und es ist nicht so schnell vorbei wie eine OD, die man wenn man im entsprechenden körperlichen zustand ist, voll auf anschlag macht - was jetzt vom "spassfaktor" her eher bescheiden ist ;)

snowplough
30.08.2018, 11:58
ich schreib zwar ungern über Zeiten usw., aber hier mal ein Vergleich zu meiner Person:

2016 die erste MD gemacht beim IM St. Pölten gemacht - also beim Radeln auch mit "ein paar HM" ;)

HM bin ich davor erst 1x gelaufen in ca. 1:40h und einen 10km-Lauf mit rd. 41min.
Schwimmen sehr mäßig, so ca. 2min/100m im Dauerschwimmtempo, Radfahren naja.
Trainiert habe ich so 7-9h / Woche, nach dem "Kraichgau-Plan" aus dem Forum.

Herausgekommen ist dann im Bewerb eine Zielzeit von 5:25h, also <5:30h, das war auch mein Ziel das zu schaffen.
Schwimmen ca. 37min
Rad 2:50h (Rennrad mit Auflegern, also kein TT)
Laufen 1:48h

Bei deinen "Vorzeiten" wirst du dein Ziel sicher schaffen!!! :Huhu:
Und wie schon erwähnt auch sicher flotter!

Viel Spass beim Training! :Huhu:

p.s.: das "Format" MD finde ich persönlich super, weil es eine tolle sportliche Herausforderung darstellt die man mit einem überschaubaren Freizeit/trainingsaufwand super bewältigen kann und es ist nicht so schnell vorbei wie eine OD, die man wenn man im entsprechenden körperlichen zustand ist, voll auf anschlag macht - was jetzt vom "spassfaktor" her eher bescheiden ist ;)
Ja genau das reizt mich an einer MD auch, ich könnte zwar auch bei einer olympischen nciht auf All-Out beim radeln gehen, aber bei einer MD muss man halt schon viel mehr haushalten, rausbekommen wo der Sweet Spot liegt um im GEsamten das meiste rauszuholen.

snowplough
26.07.2021, 13:42
Hallo,

wollte alle interessierten mal abholen:
2019 wurde das ganze wegen Rückenproblemen nix
2020 kam Corona
Also Start auf 2021 verschoben, aktuell sieht es gut, dass der Allgäu durchgezogen wird. Hoffentlich auch mit ein paar Zuschauern und gutem Wetter im Gegensatz zum Frodo-event ;)

Die Form hat auch bei mir unter Corona gelitten, war einfach extrem frustriert dass ich die Skitourerei nicht wie gewohnt ausüben kann, das hat der Grundlage nicht gut getan, Laufen fand ich auch schon mal schöner, dafür macht das Rennrad Spaß wie nie.
Von 31km/h Rad und danach noch mit 4:15min/km Laufen bin grad einiges entfernt.
Man wird sehen was passiert...

snowplough
25.08.2021, 15:16
Mann war das Geil!

Es lief einfach sowas von optimal, wahrscheinlich auch deswegen weil die Generalprobe richtig schief ging und ich zur Abwechslung mal auf meine Frau gehört habe was die Tapering Woche angeht.
Insgesamt 5h09min!
Schwimmen 34min, Wechsel 8min10 Bike 2h49, Wechsel 2min52 und Laufen 1h33. Der erste Wechsel war lahm aber ich wollte nix erzwingen und vergessen.
Laufen war ein Traum im Vergleich zu den Trainings, wie auf Federn. Wahrscheinlich wäre mit perfektem Wechsel aufs Rad und mehr an die Grenzen gehen sogar die 5h drin gewesen. Aber man soll ja nicht übermütig werden


am liebsten würde ich nächstes WE gleich nochmal....
Aber jetzt ist erstmal Berge und Wandern angesagt. das fiel ziemlich hinten runter.

Phil_ster
25.08.2021, 15:20
Geiles Ding, Glückwunsch zum Finish und zur sehr starken Zeit.

DocTom
26.08.2021, 11:04
Jupp, Glückwunsch zum Finish
T.

Toelpel
26.08.2021, 14:31
...
Aber jetzt ist erstmal Berge und Wandern angesagt. das fiel ziemlich hinten runter.

Gratuliere zum Finish :Huhu:

Aber wie ging denn Dein Plan auf, Deine übrigen Freizeitaktivitäten nicht unter der Vorbereitung leiden zu lassen? Es scheint ja nicht zu 100% funktioniert zu haben, oder?

snowplough
26.08.2021, 14:32
Hi vielen Dank, schön das es jemand liest :)

War natürlich mit der Nacht davor ein absolutes Wechselbad der Gefühle, vor Rad fahren bei Dauerregen hatte ich Bammel, weil ich dann sehr schnell friere, gerade mit den langen Abfahrten auf der Strecke. Um 3h30 hat es zu gewittern angefangen, übler Sturm und viel Regen. Um 5h im Auto aufgewacht, immer noch Piss ohne Ende, an Kaffee kochen war nicht zu denken. Um 5h20 endlich Regenpause, dann bis zum Wechsel einrichten einigermaßen trocken, wieder angefangen, dann am Ende des Schwimmens trocken... Während Rad ein paar Wolkenlücken, sehr angenehme Temperaturen. Einzelne Tropfen beim Laufen, aber auch noch trocken bis weit nach Zielankunft....

snowplough
27.08.2021, 14:40
Gratuliere zum Finish :Huhu:

Aber wie ging denn Dein Plan auf, Deine übrigen Freizeitaktivitäten nicht unter der Vorbereitung leiden zu lassen? Es scheint ja nicht zu 100% funktioniert zu haben, oder?

Nein, hat klar nicht geklappt, das lag aber zu 80% an Corona und dem Wetter.
Normalerweise kann ich meine Grundlage sehr gut über den Winter retten oder sogar ausbauen, weil ich viel beim Touren bin und laufe. Dieses Jahr fand der Tourenwinter für mich quasi erst ab März statt, erst kein Schnee, dann viel Schnee, aber in heimischen Gefilden irre viel los. Absoluter Frust wegen der Grenzsituation, die gesamte Coronasch... hat mich extremst genervt und viel Motivation gekostet, ab März habe ich dann bis Ende Mai noch einiges nachgeholt, aber mir haben einfach Rad und Laufkilometer gefehlt und in Verbindung mit dem unsicheren Wetter hatte ich unter der Woche auch weniger Gelegenheiten mit dem Rad zum Arbeiten zu fahren. Daher habe ich dann Juni und Juli die Wocheenden mit vielen längeren Rad und Koppeleinheiten verballert. Wobei mir das Berggehen gar nicht so gefehlt hat, der zweite Wettkampf Walsertrail wurde ja leider abgesagt, das hätte bestimmt sogar nochmal extra Körner gebracht die Bergläufe. Nächstes Jahr wieder einmal die Woche... Schadet bestimmt nicht und bringt Abwechslung.

Momentan bringts auf jeden Fall Motivation...Vielleicht versuche ich nächstes Jahr noch mal nen Anlauf, dann mit Bregenz Triathlon als Vorbereitung und vielleicht auch Walser Trail. Vielleicht aber auch alles anders.... ;)

petra_g
27.08.2021, 14:45
Hallo zusammen,

nachdem ich den Triathlonsport schon einige Zeit von außen bewundere, möchte ich nächstes Jahr sicher eine olympische Distanz hinter mich bringen (Bregenz) und wenn realistisch auch eine MD, Ziel für die MD wäre ziemlich sicher Immenstadt. Also beides Strecken mit viel hm auf der Radstrecke.

Zu mir:
Alter 33
Ich schwimme, laufe und radfahre schon seit Jahren, aber normalerweise halt nur eine Disziplin pro Tag.
Wer will darf mein Stravaprofil anschauen:
https://www.strava.com/athletes/24600967
letzte HM Zeit war im Mai 1:29h (kein spezielles Training wie Intervalle, ich trainiere schnelles Laufen durch schnelles Laufen ;))
Radfahren schaffe ich mit durchschnittlichen Höhenmetern (400-500hm auf 60km) einen Schnitt zwischen 30 und 33km/h
Schwimmen: 1:45/100m auf 1,5km
Letztes WE hab ich einfach mal ne Koppeleinheit versucht: 43km Rad und anschließend 14km Laufen: 31km/h aufm Rad und ca 4:15min/km in den Laufschuhen
VO2max laut Garmin derzeit 62mmol/kg


Rein von den Umfängen die ich so pro Woche runterhaue, wäre eine MD sicher kein Thema.
Aber:
Ich bin ein Winterkind, von Dezember bis April geht bei mir kein Wochenende vorbei, wo ich nicht ein, meistens zwei Tage beim Snowboarden (meistens Touren mit 1000-1500hm) bin. Da gibts auch nix dran zu rütteln. Im Mai wirds dann auf eine Tour oder eine Tour alle zwei Wochen reduziert.
Unter der Woche nehm ich mir zwei Abende frei, wo es maximal ein paar Stabis gibt, meistens aber einfach das Leben organisiert wird.
Wintertraining ist neben Skitouren mal unter der Woche laufen, Rolle fahren, relativ viel Schwimmen.

Im Sommer brauche ich zumindest ab und an auch Bergluft: Irgendwann hab ich mit Trailrunning angefangen, seitdem mach ich einmal im Jahr beim Walser Trail (Ende Juli) mit. Dieses Jahr liefs gut 4:15h auf 29km/1900hm. Ab und an eben auch ne normale Bergtour. Daher sind im Juni/Juli einige längere Bergläufe angezeigt.
Unter der Woche versuche ich einmal pro Woche mit dem RR zum arbeiten zu pendeln:64km einfache Strecke. Klappt aber nicht immer. Im Juni/Juli wird das auch mal durch nen Berglauf ersetzt.

Sprich: ich möchte eigentlich Triathlon machen, ohne mein komplettes Freizeitleben darauf auszurichten.

Im Frühjahr sind wir die vergangenen Jahre meisten irgendwo in den Süden zum Rennrad fahren geflogen, das gibt dann meistens brauchbare Radgrundlage.

So jetzt ihr:
Ist das ganze realistisch? Oder soll ich mich besser auf die OD beschränken und noch etwas an meiner Geschwindigkeit feilen.
Wie könnte ich mein unter der Woche Training gestalten um noch mehr rauszuholen?

Danke
Stefan

Mit den angegebenen Daten würde ich sagen : Ja locker sub 5:30 und ggf. sogar 5:00

Stefan
27.08.2021, 15:34
Mit den angegebenen Daten würde ich sagen : Ja locker sub 5:30 und ggf. sogar 5:00
Du beantwortest eine Frage von 2018?:Lachanfall: Wir wissen doch inzwischen, wie schnell er ist.:Huhu:

snowplough
22.08.2022, 14:25
Die 5h hab ich gestern im Allgäu wieder knapp verpasst: 5h01min30s...
Vermutlich in der Wechselzone versaut...
Vorbereitung wieder ohne andere Wettkämpfe, ein paar Bergwochenende, und sonst dieses Jahr viele mal mit dem Rad zum Arbeiten, was echt viel gebracht hat, im Frühsommer beim laufen den Fokus auf etwas mehr Intervalle und Steigerungen gelegt, aber im letzten Raddrittel war ich etwas platt und bin nicht so recht auf Speed beim Laufen gekommen. Naja schön wars trotzdem.