Anmelden

Vollständige Version anzeigen : How to kombinieren my Trainingseinheit?


Running-Gag
26.08.2018, 13:07
Hallo liebe Leut, :Blumen:
Ich habe eine Frage zur Kombination meiner Trainingseinheiten.
Ich beginne jetzt nach über einem Jahr wieder mit dem Radtraining. Aufgrund von Zeitmangel habe ich mich nur aufs Laufen konzentriert. In letzter Zeit lag dies bei 5TE/Woche und ein Schnitt von 50+km/Woche.
Jetzt möchte ich gerne wieder 1-2 Radeinheiten die nächsten 1-2 Monaten installieren und dann ab Januar /Februar auf 3 Einheiten ausweiten. Mal langsam anfangen ;)
Ich würde gerne nach den Radeinheiten laufen gehen und so 2 von 5 Laufeinheiten direkt als Koppeleinheit machen.
1 Radeinheiten soll locker/langsam bei 2-3 Stunden liegen und die andere Einheit als harte Einheit mit 1-1,5 Stunden dauern. Hart meine ich sowas wie kurzes einfahren, Technik und dann Kadenz bzw. IV Training wie 4x4' am Berg oder 2x10' oder sowas...
Als Koppeleinheit für das Laufen wollte ich einmal locker laufen. 6-12km am Ende des Jahres. Die andere soll als TDL 3-10km...
Nun meine eigentliche Frage...
Wie soll ich die 2 radeinheiten mit den 2 Laufeinheiten kombinieren?

A lange Rad + normaler DL/hart Rad + TDL
B lange Rad + TDL/hart Rad + normaler DL
C wäre eine Alternative die mir nicht ganz so gut gefällt, und zwar nach jeder radeinheiten normaler. Lockerer DL.

Trillerpfeife
26.08.2018, 14:55
ich würde verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren

Was trainingstechnisch wie sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen, für mich habe ich festgestellt, egal was ich auf dem Rad gefahren bin, der Koppellauf war immer in geplanter Langdistanz Wettkampfgeschwindigkeit. Mehr ging nicht und langsamer wollte ich nicht. Länge der Koppelläufe 7 - 20km. Manchmal aber mit zarter Endbeschleunigung.

Running-Gag
26.08.2018, 22:56
Ich bin noch nicht langdiszanztauglich :D
Starte eher bei Sprint und OD.
Vll hat der ein oder andere ja noch eine Idee :)

ph1l
27.08.2018, 07:03
Starte eher bei Sprint und OD.
Vll hat der ein oder andere ja noch eine Idee :)

Wenn Du bei Sprints und Olympischen startest wo es ja schon sehr auf die Schwimmzeit ankommt, wann gehst du schwimmen? Oder hast Du einen Schwimmhintergrund der es dir erlaubt da mit wenig Training auszukommen ?

Running-Gag
27.08.2018, 07:33
Schwimmen gibt es aus zeitlichen Gründen erst wieder ab Dezember. Mir geht es auch ich darum zu gewinnen. Schwimmen kommt bald wieder hinzu, aber momentan erlaubt mir mein Job nur laufen bzw 1-2 radeinheiten wenn alles passt

ph1l
27.08.2018, 07:45
Stehen noch Wettkämpfe an ?

Running-Gag
27.08.2018, 07:52
Vielleicht noch ein 10er und eventuell den Silvesterlauf. Aber ansonsten dann nächstes Jahr erst wieder. Wann und was ist auch noch nicht geplant ;)

Trillerpfeife
27.08.2018, 09:25
Hi Runninggag.

Meine Langdistanz Tempo Hinweis war so gedacht, dass ich das Tempo im Kopellauf laufe das ich auch im Wettkampf laufen will.

Hab bei Peter Greif gelesen, das man das Tempo das man im Wettkampf laufen will am besten trainiert indem man es läuft. :Cheese:

Wenn ich für eine Olypische Distanz trainierte würd ich demnach versuchen nach dem Radeln eben das Tempo zu laufen das ich auch im Wettkampf laufen will. (aua)

Und ich tät es so machen: Wenn Radeln locker dann Laufen hart und umgedreht. Aber wie geschrieben ob das gut ist keine Ahnung. Ist so aus dem Bauch heraus.

Wundere mich, dass hier so wenig Beteidigung ist.

Running-Gag
27.08.2018, 09:37
Danke dir. Ich laufe nach dem Rad meist besser als ohne vorbelastung. Seltsam ich weiß aber ich bin letztes Jahr nach 2h Rad 3km in unter 5km renntempo gelaufen und der puls war ziemlich im Keller... Komische Sache.
Denke auch das hart/lang besser ist als beides mal die selbe Intensität

Running-Gag
28.08.2018, 08:23
Gestern direkt mal ausprobiert. 1h Rad und 6km Lauf anschließend. Die Radrunde war relativ langsam, so man denn von langsam/nicht anstrengend überhaupt sprechen kann, wenn man mehr als 13 Monate nicht mehr auf diesem Hobel gesessen hat. Der Lauf danach war allerdings wieder ziemlich gut. Ganz locker bei unter 75% Hfmax gelaufen und noch fast nen 4er Schnitt... Keine Ahnung, warum der Puls nach der Radtour nicht hochgeht...