PDA

Vollständige Version anzeigen : Motivationsspritze Blog für Anfänger/Einsteiger


Phil_ster
21.08.2018, 12:54
Ich versuche mich auch mal und möchte den Blog als kleine Motivationsspritze auch an mich selbst nutzen.

Kurz zu mir, ich bin noch 31 :Lachanfall: und befinde mich seit Anfang Juli im Training. Bin was Ausdauersport angeht kompletter Einsteiger und somit auch Anfänger im Triathlon. In den letzten knapp 7 Wochen bin ich eingestiegen ins laufen und RR fahren. Schwimmen tue ich seit knapp ner Woche, werde mich darauf aber erst konkret nach meinem Sommerurlaub darauf und dann vermehrt konzentrieren.

Mein Wochenpensum liegt momentan so bei ~10h-12h inkl. Fitnessstudio.

Meine Laufpensum pro Strecke konnte ich mittlerweile von 3 auf 6km ausbauen indem ich pro Woche 0,5km an Distanz dauf lege.
Laufe die 6km in ~5.30/40 im Schnitt.

Nun mein größtes Problem bzg. Hindernis, Anfang Juli wog ich bei 1,79m noch 94kg, bin mittlerweile aber immerhin bei 86kg angekommen. Ernährung wurde seit Juli auch umgestellt.

Ich werde versuchen hier alle 1-2Tage ein paar Sätze zu Training, Ernährung und allgemeinemkörperlichen Zustand etwas zu schreiben, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderem bzw. im Optimalfall motiviert es natürlich :Lachanfall:

Gestern habe ich von zu Hause aus gearbeitet, heißt ich konnte meine Einheiten relativ gut planen. Bin 500m geschwommen in 10*50m Intervallen und Abends gab es einen 6km Lauf mit einer 5,40 Pace.

Heute ist eine Radeinheit vorgesehen ~1-2h, anschließend stretching plus meine "geliebte Blackroll"

Ziel 2019:

1-2 Sprintdistanzen und min. 2 Kurzdistanzen.

Für Tipps, Ratschläge und oder Diskussionen und Unterhaltungen bin ich jederzeit offen :Huhu:

Zettel
21.08.2018, 13:18
Hey,

Schöne Idee! Viel Erfolg wünsche ich Dir!

meine "geliebte Blackroll"

Welche Übungen machst Du denn so? Nutzt Du die Blackroll auch für Kräftigungsübungen oder nur zur Regeneration?

Ich habe auch seit kurzem eine Blackroll und suche noch nach Übungen... :)

Viele Grüße,

Phil_ster
21.08.2018, 13:22
Hey,

Schöne Idee! Viel Erfolg wünsche ich Dir!



Welche Übungen machst Du denn so? Nutzt Du die Blackroll auch für Kräftigungsübungen oder nur zur Regeneration?

Ich habe auch seit kurzem eine Blackroll und suche noch nach Übungen... :)

Viele Grüße,

Danke dir :)

Da ich eine relativ harte Roll habe und es mitunter sehr schweißtreibend ist, nutze ich sie vor allem für Kräftigungsübungen. Speziell Rücken/Rumpf.

Regenration nutze ich ausschließlich für die Beine, dass allerdings mit einer weicheren, die harte halten meine bisher untrainierten Beine noch nicht aus :Lachanfall:

Phil_ster
21.08.2018, 13:36
Hey,

Schöne Idee! Viel Erfolg wünsche ich Dir!



Welche Übungen machst Du denn so? Nutzt Du die Blackroll auch für Kräftigungsübungen oder nur zur Regeneration?

Ich habe auch seit kurzem eine Blackroll und suche noch nach Übungen... :)

Viele Grüße,

Danke dir :)

Da ich eine relativ harte Roll habe und es mitunter sehr schweißtreibend ist, nutze ich sie vor allem für Kräftigungsübungen. Speziell Rücken/Rumpf.

Regenration nutze ich ausschließlich für die Beine, dass allerdings mit einer weicheren, die harte halten meine bisher untrainierten Beine noch nicht aus :Lachanfall:

Bommel91
21.08.2018, 13:38
Hier lese ich mal mit. Magst Du noch was zu deiner Schwimmzeit sagen? Wie schnell waren die 50er?

Hast Du Wettkampfzeiten in Bezug auf das Laufen? Wie fühlen sich die 5:30-5:40 an?

Viel Erfolg!

tria ghost
21.08.2018, 13:45
Willkommen bei den Bekloppten.

Für einen Anfänger erscheint mir dein Trainingstempo beim Laufen etwas zu flott...aber du schreibts ja nix zu Herzfrequenz oder so.
Ich bin zwar selbst nicht der schnellste, aber mein 10km Trainingstempo im GA1 liegt bei 6min/km.
Lieber langsamer und dafür länger am Anfang...
Gerade auch mit noch ein paar Gramm zu viel werden die deine Knochen ein langsameres Tempo danken.

Phil_ster
21.08.2018, 13:46
Hier lese ich mal mit. Magst Du noch was zu deiner Schwimmzeit sagen? Wie schnell waren die 50er?

Hast Du Wettkampfzeiten in Bezug auf das Laufen? Wie fühlen sich die 5:30-5:40 an?

Viel Erfolg!

Klar gerne, schwimme die 500m mit 2,20-2,30, zwischen den 50er sind so 30-60sek. Pause, also noch stark ausbaufähig :)

Ne habe ich nicht, die Zeiten fühlen sich relativ gut an, wobei ich dazu sagen muss das den letzten Kilometer meist sogar in 5-5,10 laufen kann, kann mir also schon relativ gut die Kraft einteilen, bzw. hab ein wenig das Gefühl dafür entwickelt was an den entsprechenden Tagen geht und was nicht.

Phil_ster
21.08.2018, 13:48
Willkommen bei den Bekloppten.

Für einen Anfänger erscheint mir dein Trainingstempo beim Laufen etwas zu flott...aber du schreibts ja nix zu Herzfrequenz oder so.
Ich bin zwar selbst nicht der schnellste, aber mein 10km Trainingstempo im GA1 liegt bei 6min/km.
Lieber langsamer und dafür länger am Anfang...
Grade auch mit noch ein paar Gramm zu viel werden die deine Knochen ein langsameres Tempo danken.

Herzfrequenz liegt beim laufen so um die 150. Bisher habe ich überhaupt keine Probleme bemerkt und dass obwohl ich ein vorgeschädigtes Knie habe (knorpelschaden), ich denke da hilft mir das RR Training ungemein.

tria ghost
21.08.2018, 13:57
Mit 150 liegste im grünen Bereich!
Top das es mit dem Knie hinhaut!

binolino
21.08.2018, 14:05
Wünsche weiterhin viel Erfolg :-) hab dich mal auf Strava geadded !

Indurain1904
21.08.2018, 14:37
Wünsche weiterhin viel Erfolg :-) hab dich mal auf Strava geadded !

Ebenfalls. Werde hier mal interessiert mitlesen.

Viel Erfolg!

Phil_ster
21.08.2018, 14:48
Ebenfalls. Werde hier mal interessiert mitlesen.

Viel Erfolg!

Danke, ich werde mir Mühe geben, werde möglichst ausführlich und verständlich berichten.
Danke für Euer Interesse :Cheese:

widi_24
21.08.2018, 16:41
Ich klink mich hier auch mal ein. Vielleicht ergibt sich in deinem Blog ein interessanter Austausch. Wir bringen ja sehr ähnliche Vorgeschichten/Voraussetzungen mit :)

Bommel91
21.08.2018, 18:31
Meine Frage zielte in eine ähnliche Richtung. Von den "Rohdaten" hielt ich 5:40 auch für etwas zu schnell. Aber wenn es passt umso besser.

Dieses Jahr kannste ja noch einen 5km Wettkampf laufen, dann weißt du wo du stehst und aus dieser Wettkampfzeit kann man dann sehr gut Trainingszeiten ableiten.

Für 5:40 im GA1 Bereich wären das so ca. 22-23 Minuten für 5km im Wettkampf wenn ich mich nicht täusche. Aber auch da gilt wie immer, langsam die Umfänge steigern und irgendwann Tempo reinbringen.

Die Schwimmform kann man ja über den Winter verbessern. Das ist auch mein großer Plan. Jetzt aber erstmal noch das gute Wetter auf dem Rad und zu Fuß mitnehmen ;)

Stefan
21.08.2018, 18:37
Ne habe ich nicht, die Zeiten fühlen sich relativ gut an, wobei ich dazu sagen muss das den letzten Kilometer meist sogar in 5-5,10 laufen kann, kann mir also schon relativ gut die Kraft einteilen, bzw. hab ein wenig das Gefühl dafür entwickelt was an den entsprechenden Tagen geht und was nicht.
Selbst wenn Du es "kannst" halte ich es nicht für sinnvoll, dass Du den letzten Kilometer schneller läufst.

Phil_ster
21.08.2018, 19:42
Wäre tatsächlich eine Überlegung wert mit den 5 Kilometern, allerdings muss ich dazu mal noch meinen Urlaub im September abwarten, bin 3 Wochen in den Staaten auf Rundreise und muss schauen wie das mit Training vereinbar ist.

@stefan, wieso ist es nicht sinnvoll den letzten Kilometer schneller zu laufen?

Eben von der Radrunde heimgekommen, 31km in 1:15h, da ich gestern schwimmen und laufen war, bin ich mit meinen Beinen ganz zufrieden ����
Jetzt gibt es erstmal das verdiente Stück Fleisch ��

Mirko
21.08.2018, 19:55
Ich versuche mich auch mal und möchte den Blog als kleine Motivationsspritze auch an mich selbst nutzen.

Bin was Ausdauersport angeht kompletter Einsteiger und somit auch Anfänger im Triathlon. In den letzten knapp 7 Wochen bin ich eingestiegen ins laufen und RR fahren.
Mein Wochenpensum liegt momentan so bei ~10h-12h inkl. Fitnessstudio.


Cool, Blogs kann es nie genug geben. :Blumen:

Wow da bist du aber mächtig eingestiegen. 10-12h ist schon ne ganze Menge zu Beginn. Übertreib nicht. :Blumen: Sonst ist das Pulver möglicherweise bald verschossen und du bist verletzt oder ausgebrannt.


Für Tipps, Ratschläge und oder Diskussionen und Unterhaltungen bin ich jederzeit offen :Huhu:

Ich würde nicht versuchen alle 2 Tage was zu posten. das hält keiner lange durch und soviel spannendes wird wahrscheinlich nicht passieren. Selbst wöchentlich ist schon ziemlich häufig und endet dann manchmal darin, dass sich alles gleich liest. Aber ich bin gespannt! Bilder find ich übrigens immer klasse. :Cheese:



@stefan, wieso ist es nicht sinnvoll den letzten Kilometer schneller zu laufen?


Das würde mich auch interessieren. Fand das bisher eine gute Idee. Aber ich sicher du solltest lieber auf Stefans Tipps hören. Im Gegensatz zu mir hat der glaub ich ziemlich Ahnung vom Laufen.

Phil_ster
21.08.2018, 21:53
In erster Linie höre ich auf meinen Körper, wenn der eine Pause braucht bekommt er die auch, egal was geplant ist fürs Training. Zumindest funktioniert das bisher echt gut, aber prinzipiell ist ein Tag in der Woche auch für Erholung da.

Und Danke für den Rat mit dem weniger Posten, werde es mal beobachten.
Auf Strava oder Garmin kann man mir ja auch heimlich folgen und ist auf dem aktuellen Stand :)

Das wird schon, mach mir da überhaupt keinen Stress, dafür macht es mir nämlich zu viel Spaß

lilanellifant
21.08.2018, 21:57
Und noch einer, den der Virus Triathlon erfasst hat ;)
Ich lese auch gern mit.

Bommel91
21.08.2018, 22:54
Es ist schon sinnvoll sein Lauftraining zu strukturieren. Also viel langsames GA 1 und dann eben Intervalle oder TDL. Aber den letzten Kilometer schnell laufen ist nicht Fisch und Fleisch. Nicht umsonst soll man sich ja nach Intervallen oder TDL auslaufen, das fällt dann ja weg.

Für Pacing kann ich Jack Daniels empfehlen. Bei mir haut das sehr gut hin. Auch die Pläne, die der runnersworld läufercoach ausspuckt gefallen mir gut.

@Mirko: Du hältst das ganze Lesen der Blogs doch nur nicht durch weil Du gedanklich die ganze Zeit bei der Yoga-Dame bist ;)

Zettel
21.08.2018, 23:10
Da ich eine relativ harte Roll habe und es mitunter sehr schweißtreibend ist, nutze ich sie vor allem für Kräftigungsübungen. Speziell Rücken/Rumpf.

ich habe auch die ganz harte. Was für Kräftigungsübungen machst Du?
Kannst Du das mal bitte kurz beschreiben.

Danke.

tria ghost
22.08.2018, 07:17
Aber den letzten Kilometer schnell laufen ist nicht Fisch und Fleisch. Nicht umsonst soll man sich ja nach Intervallen oder TDL auslaufen, das fällt dann ja weg.


In den letzten 1-2 Kilometern nach GA1-einheiten spricht nichts dagegen Steigerungsläufe einzubauen...

Bommel91
22.08.2018, 07:33
Steigerungsläuf(e) sind für mich was anderes als den letzten Kilometer ballern. Und ich bin kein Fan davon mit der höchsten Intensität aufzuhören. Auslaufen am Ende gehört für mich einfach dazu

TIME CHANGER
22.08.2018, 07:42
So ich folg dir nun auch uf Strava, da ich auch erst seit Frühjahr dieses Jahres im Tria Fieber bin und somit als Anfänger durchgehe :Lachen2:

Triathlonator
22.08.2018, 07:59
Hallo...:Huhu:

In erster Linie höre ich auf meinen Körper, wenn der eine Pause braucht bekommt er die auch, egal was geplant ist fürs Training. Zumindest funktioniert das bisher echt gut, aber prinzipiell ist ein Tag in der Woche auch für Erholung da.

Gibt so ein paar Grundsätze der Regeneration, die ich natürlich auch grundsätzlich ignoriere. Z.B. je nach Alter mindestens 2 Tage pro Woche Regeneration, wobei mindestens einer passiv sein soll. Oder nach harten Einheiten basisches Essen, um Dreck schneller abzubauen und Regeneration zu beschleunigen. Man sollte auch zwei Einheiten im GA2 pro Tag vermeiden und zwischen zwei harten Einheiten sollten immer mindestens 48 Stunden liegen. Wie auch immer. Ich hab auch immer wieder Tage, wo ich einfach nach Gefühl gehe. Und wenn es dann hart wird, wird es halt hart. In deinem Alter mach ich mir da keine Gedanken...:dresche

Vom Umfang her könntest du den Kurzdistanz TP (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=221&Itemid=68) downloaden und SD-mäßig anpassen. Oder, ohne die Foreneigenen TP's zu schmähen, auf den SD-Plan von tri2b zurückgreifen. Ich verlinke mal den Sprintdistanz 12 Wochen (https://www.tri2b.com/triathlontraining/planung/erster-triathlon/plaene-advanced/)-Plan, im Fortgeschrittenenmodus. Der hat im Peak etwa 12 Wochenstunden, also im Prinzip deinen Umfang. Da lernt man auch schön Periodisierung, Base, Built und Peak. Und er gibt detaillierte Einblicke in alle Disziplinen, wie so eine Trainingseinheit aufgebaut sein kann.

In den letzten 1-2 Kilometern nach GA1-einheiten spricht nichts dagegen Steigerungsläufe einzubauen...

Seh ich auch so. Er ist noch jung...*thumbsup*

Allerdings gibt es auch Gegenstimmen, die sagen, man soll grundsätzlich den Puls nach langen Läufen, langsam wieder runter fahren. Ich hänge dann einfach immer noch 10 Minuten zügiges Gehen um den Parkplatz dran ohne zu tracken. Auf die 2-3kcal kommts dann auch nicht mehr an...:)

Ein paar Tips von meinen Anfängen, um eventuell die Fähigkeiten etwas schneller zu verbessern:

1. mach möglichst oft das Lauf-ABC vor Läufen
2. nach Intensiveinheiten...das kann Distanz und Intensität betreffen...unbedingt dehnen
3. Sinngemäß Zitat Klugschnacker:"Im Sommer während der Saison liegt der Fokus auf GA2, wettkampf- und witterungsbedingt. Also nutzt man den Winter für kontrolliertes GA1-Training um die Grundausdauer aufzubauen bzw. zu erhalten"
4. So schnell wie möglich einem Schwimmverein, oder ähnlichem anschließen...halte ich persönlich für das wichtigste Kriterium...es geht so viel Entwicklungspotential verloren, wenn man ohne Anleitung lernt (schnell) zu schwimmen
5. Such dir für Rad und Läufe jeweils mindestens ein komplett flache Strecke, die du als Leistungsreferenz heranziehen kannst. Höhenmeter, Witterung und Tagesform sind tricky, also plädiere ich dahingehend für eine Konstante
6. mach regelmäßig Leistungstests(12 Minuten Cooper, Hütchenlauf etc.), um deine Entwicklung zu sehen

Ansonsten racker dich einfach mal durch die Tsz-Videos und andere medialen Binsenweisheiten auf Youtube. Alles wird irgendwann relevant.

Phil_ster
22.08.2018, 08:34
Danke schon mal für deine Einschätzung und deine Tipps.

Bzg. der Trainingspläne hört sich der KD TP schon mal sehr gut an, allerdings fehlt mir im schwimmen noch die Ausdauer dazu, dazu benötige ich noch die eine oder andere Woche um diesen Umfang zu schwimmen. Bin momentan bei 10*50m, für mehr reicht die Technik, Kraft und Ausdauer noch nicht.

Wird aber in einem Kraulkurs nach einem Urlaub angegangen. Bzg. Schwimmtraining werde ich mich auch unserem ortansässigen Triathlon Verein anschließen.

Phil_ster
23.08.2018, 10:28
Kleines Update:

Gestern stand schwimmen auf dem Plan 4*50 4*100 2*50, wichtig war mir die Distanzen am Stück zu schwimmen, was auch gut geklappt hat. Konnte mir wieder das eine oder andere bisschen von den Nachbarbahnen abschauen, bin schließlich ein aufmerksamer Beobachter :D Zudem war mein vermeintlich neuer Trainer auch da.

Gewichtstechnisch stagniert es die letzten eineinhalb Wochen wieder, woran es genau liegt weiß ich nicht. Ernährung und Umfang des Trainings ist unverändert, mehr schwimmen, dafür weniger Rad, laufen unverändert.

So langsam kommt auch die Vorfreude auf den Urlaub auf, am 01.09. geht es an die Westküste der USA. Bin nur gespannt wie ich halbwegs mein Training aufrecht erhalten kann, da wir eine Rundreise machen. Laufen muss aber 3-4mal die Woche drin sein, auch wenn es nur kleine Runde sind :)

Heute steht eine gemütliche 50km Runde mit dem RR an, in Begleitung meiner Freundin, anschließend werde ich noch ein paar Metern koppeln und direkt in die Laufschuhe hüpfen. Morgen steht dann nur laufen auf dem Program.

Phil_ster
23.08.2018, 15:04
Um dem ganzen noch ein bisschen mehr Kick zu geben.

2019 sollen vorerst der 5150 Kraichgau und Barcelona KD das Highlight werden.
Darauf wird hin gearbeitet, Mitstreiter sind jeder Zeit herzlich willkommen.

Phil_ster
27.08.2018, 09:11
Guten Morgen zusammen,

so eine weitere Trainingswoche ist vorbei.

Es wurden:
1,2km schwimmen
23km laufen
100km RR

Waage 85,7kg

Ziele 2019
5150 Kaichgau - Anfang Juni
5150 Zürich - Ende Juli
KD barcelona - Anfang Oktober

Insgesamt bin ich mit der Woche zufrieden, Körper fühlt sich gut an, an keinem Tag schwere Beine oder ähnliches, heißt die Dosierung war sehr gut. Von den Umfängen wäre sogar sicherlich noch etwas mehr gegangen, da es aber am Samstag in den Urlaub geht, wollte ich keine Bäume mehr rausreißen und irgendeine Verletzung oder Ermüdung riskieren.
Ernährung läuft super, bereitet mir weiterhin keinerlei Probleme und die Waage geht weiter stetig nach unten.
Vor dem Urlaub habe ich etwas Respekt, da ich nicht weiß, inwieweit ich trainieren kann. Wir sind 20 Tage an der Westküste der USA unterwegs und bereisen mehrere Städte, Laufeinheiten werde sicherlich eingebaut, allerdings wie oft und in welchem Umfang weiß ich noch nicht. Muss einfach schauen, dass ich nicht zu viel Burger und Pommes esse :D

Gestern habe ich mir den Wahoo Fitness Tickr bestellt, den ich im Urlaub austesten möchte.
Hier der Link dazu:https://www.amazon.de/gp/product/B00INQVYZ8/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Bisher laufe ich nur mit der Forerunner 225 und die misst den Puls leider nur am Handgelenk, ein Gurt habe ich bisher nicht benutzt. Nach dem Urlaub ist dann auch eine neue Uhr fällig wird wohl auf die 735xt von Garmin herauslaufen :)

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Wahoo Fitness Tickr oder der Fr 735xt?

Desweiteren steht auch mein nächster Laufschuh fest, wird der New Balance 1500v4 BOA werden. Hoffe bisschen drauf den in den USA im New Balance Outlet abzustauben, falls nicht, wird er hier im Rennwerk bei uns Vorort gekauft, da habe ich ihn nämlich auch testen dürfen und war sehr begeistert, sowohl vom Tragekomfort als auch vom sehr gelungenem Design, Design ist allerdings persönliche Meinung :)

Auf eine neue Trainingswoche :)

Wünsche euch allen einen guten und sportlichen Start in die Woche.

Grüße,
Phi

widi_24
28.08.2018, 00:58
Waage 85,7kg

Ziele 2019
5150 Kaichgau - Anfang Juni
5150 Zürich - Ende Juli
KD barcelona - Anfang Oktober
Erstmal Glückwunsch zum anhaltenden Gewichtsverlust :) Daran versuche ich nach meinem jetzigen Urlaub ebenfalls wieder anzuknüpfen. Da bist du ein echtes Vorbild!

Vielleicht sehen wir uns ja in Zürich an der Startlinie :Lachanfall: Weiss aber noch nicht, ob es bei mir der Sprint oder die KD sein wird. Bin aber definitiv auch da!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Wahoo Fitness Tickr oder der Fr 735xt?
Ich habe selbst die 735XT gekauft. Die Handgelenksmessung scheint bei einigen Menschen überraschend genau zu funktionieren (u.a. auch bei mir), bei anderen hingegen gar nicht. Evtl. kannst du dir mal eine von einem Kollegen ausleihen und ausprobieren? Ansonsten kann die Uhr wohl alles. Aku hält bei mir ca. 10 Tage inkl. Trainingstracking & Gebrauch im Alltag. Sie soll wohl auch für eine LD genügen :Lachen2:

Vor dem Urlaub habe ich etwas Respekt, da ich nicht weiß, inwieweit ich trainieren kann. Wir sind 20 Tage an der Westküste der USA unterwegs und bereisen mehrere Städte, Laufeinheiten werde sicherlich eingebaut, allerdings wie oft und in welchem Umfang weiß ich noch nicht. Muss einfach schauen, dass ich nicht zu viel Burger und Pommes esse :D

Desweiteren steht auch mein nächster Laufschuh fest, wird der New Balance 1500v4 BOA werden. Hoffe bisschen drauf den in den USA im New Balance Outlet abzustauben, falls nicht, wird er hier im Rennwerk bei uns Vorort gekauft, da habe ich ihn nämlich auch testen dürfen und war sehr begeistert, sowohl vom Tragekomfort als auch vom sehr gelungenem Design, Design ist allerdings persönliche Meinung
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Bei mir hat es nicht geklappt - bin aktuell auch die zweite Woche an der Westküste ;) . Falls du noch Outlet Tipps brauchst, kann ich dir gerne per PN ein paar Tipps geben? Ansonsten schon mal vorab eine tolle Reise & geniess die Zeit. Trainieren und Kalorienzählen kann auch später wieder weitergehen..

Grüsse aus San Diego,
widi_24

Triathlonator
28.08.2018, 08:18
Ich würde dazu raten gleich die 935xt zu erwerben, da die 735xt die wichtigsten Funktionen fürs Laufen einspart. Unter anderem das Barometer, Gyroskop, Thermometer, Trainingszustand und Trainingsbelastung. Anstiege werden nicht korrekt wiedergegeben und Kraftsport kannst du ohne Apps gar nicht aufzeichnen. Zudem ist die 735xt auch mit nur 2 maximal gleichzeitig einsetzbaren Apps etwas unterdimensioniert.

Vergleich (https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog/product/compareResult.ep?compareProduct=564291&compareProduct=541225)

Der Unterschied Brustgurt/optisch ist heutzutage obsolet. Mit dem Unterschied das Handgelenksmessung viel weniger nervt, allerdings unter Wasser deine Herzfrequenz nicht misst. Wenn die Finanzen nicht passen, würde ich daher warten bis sie passen und erst mal mit einem Fitnesstracker(Vivoactive HR, Vivosport HR?) und Apps arbeiten. Alls weitere Alternative wären Gebrauchtvarianten der PolarV800, Garmin 920xt, oder Suunto Ambit3 Sport bzw. Peak. Die brauchen aber alle drei Brustgurte und haben keine dauerhafte HF-Aufzeichnung. Die Vivo-Serie bekommst du auf dem Gebrauchtmarkt für 60-100€ hinterher geschmissen.

Für Sportartikel schau mal bei wigglesport.de (http://www.wigglesport.de/) vorbei, die haben gerade SSV.

Phil_ster
28.08.2018, 08:35
Erstmal Glückwunsch zum anhaltenden Gewichtsverlust :) Daran versuche ich nach meinem jetzigen Urlaub ebenfalls wieder anzuknüpfen. Da bist du ein echtes Vorbild!

Vielleicht sehen wir uns ja in Zürich an der Startlinie. Weiss aber noch nicht, ob es bei mir der Sprint oder die KD sein wird. Bin aber definitiv auch da!


Ich habe selbst die 735XT gekauft. Die Handgelenksmessung scheint bei einigen Menschen überraschend genau zu funktionieren (u.a. auch bei mir), bei anderen hingegen gar nicht. Evtl. kannst du dir mal eine von einem Kollegen ausleihen und ausprobieren? Ansonsten kann die Uhr wohl alles. Aku hält bei mir ca. 10 Tage inkl. Trainingstracking & Gebrauch im Alltag. Sie soll wohl auch für eine LD genügen :Lachen2:


Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Bei mir hat es nicht geklappt - bin aktuell auch die zweite Woche an der Westküste ;) . Falls du noch Outlet Tipps brauchst, kann ich dir gerne per PN ein paar Tipps geben? Ansonsten schon mal vorab eine tolle Reise & geniess die Zeit. Trainieren und Kalorienzählen kann auch später wieder weitergehen..

Grüsse aus San Diego,
widi_24

Danke, Geduld zahlt sich so langsam doch mal aus. Wobei der schwierige Teil ja erst Samstag dem Gang ins Flugzeug beginnt.

Das wäre natürlich mega, wenn wir uns in Zürich treffen würden. Mein bisheriger Plan ist bisher die KD, entschieden wird es aber wohl im Dezember, je nach Gewicht und Form, ist also auch noch einiges an Zeit, auch für dich :Cheese:

Die 735 habe ich von mehreren Kollegen empfohlen bekommen, da diese selbst sehr zufrieden sind und wie schon oben beschrieben werde ich als Gurt den Wahoo Tickr verwenden, der hoffentlich heute in meinem Briefkasten sein wird:cool:

Klar, kannst mir gerne eine PN schreiben, als her mit den Infos :Cheese:

Problembär
28.08.2018, 09:05
...Der Unterschied Brustgurt/optisch ist heutzutage obsolet...

Das ist Quatsch...

Phil_ster
31.08.2018, 08:37
So, jetzt gibt es nochmal ein kleines Update, bevor es Morgen in den Flieger Richtung USA geht.

Waage 84,9kg --> Start 08.07. mit 94,6kg

Diese Woche habe ich mich ausschließlich aufs Laufen konzentriert, da die Urlaubsplanung und Vorbereitung doch nochmal mehr Zeit in Anspruch genommen hat als gedacht. Laufen werde ich im übrigen auch in den USA, hab hierzu schon die eine oder andere schöne Strecke gefunden. Dann endlich mit meiner neuen 735XT :)

Gestern bin ich das erste mal 10km am Stück auf dem Laufband mit GA1 gelaufen. 1h11min. War schon ein bisschen stolz auf mich, komme ich doch schließlich von komplett 0 und bin Mitte Juli gestartet. Meine Beine sind heute Morgen auch überraschend frisch und ein Muskelkater macht sich bisher auch nicht bemerkbar. Nächstes Ziel ist es, die 10km auf der Straße zu machen und das während den USA.

Nach den USA, geht es dann verstärkt ans schwimmen inkl. Schwimmtrainer, da bin ich echt schon gespannt was es für Fortschritte geben wird, bin hoch motiviert :D

In diesem Sinn verabschiede ich mich erstmal in meinen wohlverdienten Urlaub, werde mich aber sicherlich zwischendurch mal aus den USA melden.

Grüße,
Phil

Phil_ster
12.09.2018, 05:25
Kurzes Update aus dem Urlaub :)

Gewichtskontrolle war bisher leider nicht möglich, aber wenn ich zurück bin und das Gewicht gehalten habe, bin ich schon zufrieden :)
Trainieren war bisher nur bedingt möglich, da wir bisher relativ gewandert sind, sind momentan in den Nationalparks unterwegs. Morgen geht es allerdings nach San Francisco und da wird wiedervermehrt gelaufen, in SF werde ich auch endlich im Outlet fündig, suche immer noch nach einem zweiten paar Laufschuhe.

Also bis dahin, ab 20.09. wird es hier wieder etwas mehr zu berichten geben.

Bommel91
12.09.2018, 07:05
Genieß den Urlaub. Trainieren kannste dann immernoch. SF ist sehr hügelig ;)

widi_24
12.09.2018, 07:53
Hi Phil,

Kann ich mich nur anschliessen! Geniess den Urlaub und die wundervolle Westküste. Eventuell mal einen Burger durch einen Salat ersetzen (wobei das Ami-Dressing mindestens so ungesund wie ein Burger ist), aber ansonsten mach dir keinen Kopf betreffend fehlenden Trainingseinheiten...

Laufen ist in SF tatsächlich gar nicht so einfach, weil's so hügelig ist. Eine schöne Strecke ist allerdings Union Square-Ferry Building (schattig) und dann natürlich Golden Gate Park und Presidio. Für einen kleinen Duathlon empfehle ich mit dem Rad nach Sausalito zu fahren und dort eine Runde zu drehen. Ebenfalls sehr schön dort drüben :) Enjoy!

Phil_ster
21.09.2018, 11:53
Soooooo, wieder zurück aus dem Urlaub :)
Was soll ich groß sagen, es war der Hammer. Es ging entlang der Westküste von LA nach San Diego, weiter nach Las Vegas, inkl. Yoshua Tree, Death Valley. Danach stand Grand Canyon, Yosemite und San Francisco auf dem Plan, zum Abschluss nochmal LA.

Nun zum wesentlichen, der Sport :D
gelaufen sind wir genug, dass kann ich vorab sagen, dass Essen hingegen ließ wie erwartet zu wünschen übrig...die Esskultur finde ich teilweise echt katastrophal :D
Zu meinem Erstaunen standen nur 1,4kg heute mehr auf der Waage. Bin jetzt bei 86,0 , d.h. - 8,8kg, von Juli ab.

Ab heute steht der Sport wieder im Mittelpunkt, heißt heute geht es gleich mal laufen und ins Studio. Morgen steht dann RR und schwimmen auf dem Plan. Auf dem schwimmen wird auch ab sofort der Fokus liegen.

Ich werde berichten wie es lief.
Gerne kann es natürlich auch auf Strava und Garmin verfolgt werden :)

Phil_ster
25.09.2018, 13:09
Waage 83,6kg --> Start 08.07. mit 94,6kg

Die ersten vier Tage mit drei Einheiten wären geschafft. Da ich nach dem Urlaub ja vermehrt den Augenmerk auf das schwimmen und die dazugehörige Technik richten will, war ich Samstag und Sonntag gleich mal schwimmen.
An beiden Tagen waren es jeweils rund 800m, was für mich schon eine Leistung ist. Es fühlt sich auch gar nicht schlecht an, lediglich die Kraft für mehr fehlt noch. Am Samstag werde ich das erste mal unter Aufsicht schwimmen, bei einem Bekannten hat sich zufällig herausgestellt, dass er bis vor wenigen Jahren Leistungsschwimmer war, hierzu passend habe ich mir vorhin gleich mal meine erste Badekappe sowie einen Pullbuoy bestellt :)

Radfahren werde ich etwas reduzieren, da das bisher am besten läuft und bald geht es sowieso auf die Rolle. Beim Laufen findet auch eine stetige Steigerung statt, mittlerweile bewege ich mich im GA1 Bereich zwischen 7-10km, vor ein paar Wochen noch undenkbar :D

Das Gewicht bereitet mir ebenfalls Freude, sprich ich bin momentan hochzufrieden und nach wie vor hochmotiviert.

bellamartha
25.09.2018, 13:40
Waage 83,6kg --> Start 08.07. mit 94,6kg

Toll! Vielleicht hast du es hier schon mal geschrieben, dann kannst du ja auf die Nummer des Beitrages im Blog verweisen, ansonsten: Magst du mal was dazu schreiben, was du konkret an deiner Ernährung verändert hast?


Das Gewicht bereitet mir ebenfalls Freude, sprich ich bin momentan hochzufrieden und nach wie vor hochmotiviert.

Darauf kannst du auch sehr stolz sein! Hut ab!

Gruß
J.

lilanellifant
25.09.2018, 13:56
Waage 83,6kg --> Start 08.07. mit 94,6kg

Die ersten vier Tage mit drei Einheiten wären geschafft. Da ich nach dem Urlaub ja vermehrt den Augenmerk auf das schwimmen und die dazugehörige Technik richten will, war ich Samstag und Sonntag gleich mal schwimmen.
An beiden Tagen waren es jeweils rund 800m, was für mich schon eine Leistung ist. Es fühlt sich auch gar nicht schlecht an, lediglich die Kraft für mehr fehlt noch. Am Samstag werde ich das erste mal unter Aufsicht schwimmen, bei einem Bekannten hat sich zufällig herausgestellt, dass er bis vor wenigen Jahren Leistungsschwimmer war, hierzu passend habe ich mir vorhin gleich mal meine erste Badekappe sowie einen Pullbuoy bestellt :)

Radfahren werde ich etwas reduzieren, da das bisher am besten läuft und bald geht es sowieso auf die Rolle. Beim Laufen findet auch eine stetige Steigerung statt, mittlerweile bewege ich mich im GA1 Bereich zwischen 7-10km, vor ein paar Wochen noch undenkbar :D

Das Gewicht bereitet mir ebenfalls Freude, sprich ich bin momentan hochzufrieden und nach wie vor hochmotiviert.

Das klingt doch alles super! Bleib dran, dann werden noch einige Fortschritte und Erfolgserlebnisse folgen.

Hast du an der Ernährung konkret was geändert oder ist das auch dem gesteigerten Trainingspensum geschuldet?

Und was die Badekappen angeht - wenn man an dem einen oder anderen Wettkampf teilgenommen hat, hat man irgendwann auch eine nette Ansammlung an Hauben. Meine Kinder haben sich jedenfalls auch immer munter dran bedient, wenn Schwimmunterricht in der Schule anstand. :Cheese:

Phil_ster
25.09.2018, 16:07
Toll! Vielleicht hast du es hier schon mal geschrieben, dann kannst du ja auf die Nummer des Beitrages im Blog verweisen, ansonsten: Magst du mal was dazu schreiben, was du konkret an deiner Ernährung verändert hast?



Darauf kannst du auch sehr stolz sein! Hut ab!

Gruß
J.

Ich glaube konkret geschrieben habe ich es noch nicht.
Bei mir macht es sicherlich die Mischung aus beidem, also sowohl das Pensum an Sport als auch die Ernährung.
Ich habe früher oft nach Lust gegessen und oftmals auch gerne einen Zweiten etc. Teller, beides habe ich komplett abgestellt. Ich esse Portionen die mich satt machen und wenn ich satt bin, wars das.
Ich versuche Kohlenhydrate gezielt einzubauen, allerdings nicht jeden Tag. Wenn es Kohlenhydrate sein sollen, ist es meistens Reis.
Heute nach der Arbeit gibt es z.b. Reis mit Tomaten-/ Zuchini Gemüse, dazu Feta und Thunfisch aus der Dose, natürlich den ohne Öl :Cheese:

Was mir auch ungemein hilft, ist meine Angewohnheit, dass ich auf der Arbeit und im Büro am Tag mindestens zwei Liter Wasser trinke. Softdrinks sind tabu, ebenso Alkohol.

Ansonsten koche ich ausschließlich frisch und mit Lebensmitteln von Qualtität. Z.b. wird Fleisch ausschließlich beim Metzger des Vertrauens geholt und nicht abgepackte Massenware.

Man muss sich einfach bewusst sein, das eine gute und ausgewogene Ernährung für Sportler die ein Ziel haben, was wir nun mal sind, Zeit kostet und auch den einen oder anderen Euro mehr. Man muss sich mit dem Thema auseinander setzen um zu sehen und zu verstehen was seinem eigenen Körper gut tut und was nicht.

Kleines Beispiel:
ich esse sehr gerne scharf um meinen Stoffwechsel anzutreiben, meine Freundin hingegeben, verträgt absolut keinerlei Schärfe.

Das klingt doch alles super! Bleib dran, dann werden noch einige Fortschritte und Erfolgserlebnisse folgen.

Hast du an der Ernährung konkret was geändert oder ist das auch dem gesteigerten Trainingspensum geschuldet?

Und was die Badekappen angeht - wenn man an dem einen oder anderen Wettkampf teilgenommen hat, hat man irgendwann auch eine nette Ansammlung an Hauben. Meine Kinder haben sich jedenfalls auch immer munter dran bedient, wenn Schwimmunterricht in der Schule anstand. :Cheese:

Ich denke zum Großteil habe ich deine Fragen oben schon beantwortet oder hast du sonst noch konkrete Fragen?

Necon
25.09.2018, 16:14
Wenn du nur scharf isst wegen dem Stoffwechsel, kannst du das glaube ich einstellen und normal mit deiner Freundin essen.
Die Mexikaner gehören zu den dicksten Menschen der Welt und scharf Essen haben die gemeinsam mit den Thais (gut die sind schlank, muss aber eben nicht korrelieren) quasi erfunden.

Wenn es dir aber einfach schmeckt, natürlich weiter machen!

Phil_ster
25.09.2018, 16:17
Wenn du nur scharf isst wegen dem Stoffwechsel, kannst du das glaube ich einstellen und normal mit deiner Freundin essen.
Die Mexikaner gehören zu den dicksten Menschen der Welt und scharf Essen haben die gemeinsam mit den Thais (gut die sind schlank, muss aber eben nicht korrelieren) quasi erfunden.

Wenn es dir aber einfach schmeckt, natürlich weiter machen!

:Lachanfall: :Lachanfall:

Selbstverständlich schmeckt es mir auch, sonst würde ich es auch nicht essen.
Nicht falsch verstehen, dass kommt nicht in jede Mahlzeit, aber ab und an darf es gerne mal etwas schärfer sein.

Bommel91
25.09.2018, 19:57
Ich bevorzuge da auch lieber ne scharfe Freundin.

P.S.:Weitermachen. Läuft doch!

Phil_ster
01.10.2018, 10:22
Neue Woche neuer Post.

Aktuelles Gewicht 83,1 - Abnahme -11,7kg

Diese Woche bin echt stolz auf mich, die Umfänge waren zwar ungewohnt klein, dafür bin ich aber am Samstag das erste mal seit zehn Jahren über 10km am Stück auf Asphalt gelaufen und das ohne Schmerzen. Zu meiner Vorgeschichte muss man wissen, dass ich bereits mit Anfang 20 einen operativen Eingriff hatte, auf Grund eines Meniskusrisses und einem schweren Knorpelschaden. Am Sonntag bin ich dann gleich nochmal 9km gelaufen und siehe da, das einzige war ich merke ist ein kleiner Muskelkater. Mein Trainingspensum scheint zu stimmen. Ich hatte sogar das Gefühl, dass vor allem am Samstag, der eine oder andere Kilometer mehr gegangen wäre. Wollte es aber nicht gleich übertreiben, weil ich weiß wie gefährlich am Anfang eine Überlastung oder zu viel Training sein kann.

Am Donnerstag bin ich ebenfalls in meiner Schwimmeinheit das erste mal über 1km geschwommen um genau zu sein 1,3km. Fühlte sich gut an.

Gestern habe ich mich zudem bei einem Triathlonverein angemeldet, von dem ich mir sehr viel verspreche. Morgen steht schon gleich die erste Schwimmeinheit an.
Es geht weiterhin vorwärts :)

widi_24
01.10.2018, 13:25
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Fortschritten :Blumen:

Deine Entwicklung beim Laufen und Schwimmen ist ja super. Auch mit dem Gewicht bist du echt schon eine Hausnummer runtergekommen. Wenn du jetzt noch in einen Verein gehst, dann kommen noch viele weitere Zwischenerfolge dazu - mach weiter so.

Läufst du in bestimmten Trainingsbereichen oder derzeit eher nach Gefühl?

Phil_ster
01.10.2018, 17:06
Ich laufe momentan alles nach Möglichkeit im GA1 Bereich, ist bei mir so 140-155. Laufe momentan nicht auf Zeit, sondern nur um Distanzen aufzubauen und GA aufzubauen, was ja echt gut klappt.
Ich hab Mitte Juli bei 3km angefangen und laufe mittlerweile bis zu 10km ohne größere Probleme und ich hab wirklich bei null angefangen. Die nächsten zwei Hausnummer sind 15km und die 21,1km für mich.

Gewicht ist mittlerweile echt eine Hausnummer bei mir, wobei der schwierige Teil erst in zwei drei Wochen beginnen wird, nämlich wenn es Richtung 80kg geht und ich im Verein trainiere. Zumindest schätze ich da so ein, der bisherige Gewichtsverlust hat mir nicht groß zu schaffen gemacht.

Phil_ster
02.10.2018, 09:45
Ich muss zugeben, ich mach mir heute echt etwas in die Buxe.
Heute steht das erste mal schwimmen im TRI-Verein an und das ohne Kraulkurs vorher...Immerhin weiß ich vorher schon meine Schwachstelle. Oberkörper sieht sehr gut aus, allerdings bekomme ich den Arsch und die Beine nicht genug aus dem Wasser.

Was habe ich da für weitere Möglichkeiten außer mit dem Pullkick zu trainieren?

Phil_ster
08.10.2018, 09:40
Soooo, die erste offizielle Woche im TRI Training mit Verein wären geschafft.
Geschwommen wurden 4,2km in zwei Einheiten, eine Dienstag und eine Freitag, Donnerstag musste ich leider aus Zeitgründen ausfallen lassen.
Was soll ich groß sagen, dass Training bringt jetzt schon wahnsinnig viel, allerdings ist echt anstregend, wenn ich aus dem Wasser steig will ich danach nichts mehr :D
Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Samstag steht für mich ein Cooper-Test an, um mal zu schauen was mein Leistungszustand so sagt.

Gestern wurde auch endlich eine Rolle für den Winter bestellt, jetzt brauche ich nur noch den passenden Trainingsreifen und dann kann es losgehen.

Gewicht ist momentan unverändert, warum auch immer....

Ich halte euch auf dem laufendem

Mirko
08.10.2018, 10:22
Samstag steht für mich ein Cooper-Test an, um mal zu schauen was mein Leistungszustand so sagt.

Gestern wurde auch endlich eine Rolle für den Winter bestellt, jetzt brauche ich nur noch den passenden Trainingsreifen und dann kann es losgehen.

Gewicht ist momentan unverändert, warum auch immer....

Ich halte euch auf dem laufendem

Cool! Läuft doch gut! Wie funktioniert der Cooper-Test. Kenn das nur vom Laufen. Machst du den für den Trainer vom Verein oder für dich selbst? (Also klar machst du den für dich, aber hat der Trainer das vorgeschlagen oder machst du das in Eigenregie?)

Ich bin das erste Jahr mit normalem Reifen gefahren und hab mir den Rollenreifen geschenkt. Theoretisch kannst mal testen wie viel Abrieb du wirklich hast bevor du 30€ für so einen blauen Reifen ausgibst.
Bei einer anderen Rolle später hatte ich dann so viel schwarzen Dreck unter der Rolle liegen nach einer Stunde das ich dann auch auf Rollenreifen umsteigen musste. Scheint also etwas von der Rolle und Anpressdruck usw abzuhängen.

ritzelfitzel
08.10.2018, 10:29
Hätte ein Rollenreifen abzugeben für kleines Geld. Seit Umstieg auf Rolle mit Direktantrieb wird er nicht mehr benötigt.

Bei Interesse gerne PN. :Blumen:

Phil_ster
08.10.2018, 10:50
Nene Cooper-Test bezieht sich aufs laufen.
Nein, den Test hat mein Trainer mal vorgeschlagen, hat ja bisher keinerlei Kenntnis Stand über mich.

Muss mich mal belesen ob für den TACX SMART T2240 einer empfohlen wird

Running-Gag
08.10.2018, 10:50
Zu dem Rollenreifen. Ich habe keinen (sichtbaren) Abrieb bei meinem normalen Straßenreifen, wenn ich allerdings etwas reintrete, dann rutscht das Rad. Also friemel ich jedes Jahr im Herbst meinen blauen Reifen auf die Felge und ärgere mich dann, dass ich nicht mehr draußen fahren kann, wenn es doch mal schön ist -.-
Aber blauer Reifen finde ich definitiv ein muss

Phil_ster
10.10.2018, 10:01
Heute soll die Rolle kommen, werde es heute Abend mal kurz antesten und bis zum We schauen was der Abrieb macht, gegebenenfalls besorge ich mir dann noch schnell einen blauen.
Freu mich wie ein kleines Kind.

widi_24
10.10.2018, 10:10
Heute soll die Rolle kommen, werde es heute Abend mal kurz antesten und bis zum We schauen was der Abrieb macht, gegebenenfalls besorge ich mir dann noch schnell einen blauen.
Freu mich wie ein kleines Kind.

Coole Sache! Viel Spass schon mal vorab :dresche Mit welcher Software wirst du dein Training abspulen?

Habe auch gesehen, dass du dein Rad verkaufst.. kommt etwas Neues in den Stall? :)

Phil_ster
10.10.2018, 10:15
Erstmal mit Zwift die 7 Tage und schau ich weiter, will ja erstmal GA fahren und da scheidet Suffer z.b. schon mal aus, zumindest vorerst.

Eventuell ja, hängt natürlich davon ab, ob es auch Interessenten gibt. Würde gerne RR und TT mir holen.

loomster
10.10.2018, 12:31
An der Ausrüstung scheiterts bei Dir wohl nicht :) Wenn Du nur Grundlage sammeln willst, kannst Du doch fast den ganzen Winter draussen fahren, oder wohnst Du so hoch, dass es bei Euch lange schneit? Zu Laufen mit Knieschäden kann ich nur sagen, dass ab einer gewissen Belastung bei mir, das Thema auf einmal wieder aktuell wurde. Daher meine Empfehlung aus meinem Fehler zu lernen. Beim ersten Zwicken im Knie lieber länger Pause machen als kürzer und dafür mehr Rumpf trainieren. Und dass das Gewicht gerade nicht runtergeht, ist wohl auch kein Drama bei dem was Du schon abgebaut hast. Irgendwann macht sich der Muskelaufbau ja auch bemerkbar.

Phil_ster
10.10.2018, 13:28
Nein bisher nicht, hat auch alles eine Stange Geld auf einmal gekostet :) Nächstes Ziel ist ein reines TT, der Rest sollte bisher passen. Nein, lange schneien tut es nicht, aber einige haben mir die Rolle über den Winter empfohlen, da es Zeit spart und es effektiver ist, die Überwindung ist nicht so groß um auf die Rolle zu gehen.
Momentan nimmt schwimmen und laufen schon sehr viel zeit in Anspruch.

Also beim laufen habe ich bisher keine Beschwerden, ich steigere seit Juli aber sehr langsam, angefangen im Juli bei 3km, laufe mittlerweile 10-12km komplett schmerzfrei. Habe zum Glück mehrere sehr gute Physios und Osteopathen in der Familie :)

Das mit dem Gewicht nehme ich zurück, es tut sich langsam wieder was :) Das Ziel für den 23.12. bleibt in greifbarer Nähe.

Indurain1904
10.10.2018, 13:44
Erstmal mit Zwift die 7 Tage und schau ich weiter, will ja erstmal GA fahren und da scheidet Suffer z.b. schon mal aus, zumindest vorerst.


So habe ich es auch gemacht und bin dann bei Zwift geblieben. Habe bisher zwar erst gute 100 Kilometer auf einigen kleineren Touren gesammelt aber kann denke ich schon sagen, dass es extrem Laune macht. Viel Spaß beim testen.

Phil_ster
10.10.2018, 13:50
So habe ich es auch gemacht und bin dann bei Zwift geblieben. Habe bisher zwar erst gute 100 Kilometer auf einigen kleineren Touren gesammelt aber kann denke ich schon sagen, dass es extrem Laune macht. Viel Spaß beim testen.

Danke, ich werde mal Sonntag, spätestens Montag berichten wie es war!

hanse987
10.10.2018, 13:57
Wenn du eh am testen bist, dann probiere mal "Road Grand Tours" aus. Ich habs gestern gefunden, ist noch Beta dafür auch kostenlos. Ich werds am Wochenende mal testen.

Triathlonator
10.10.2018, 15:54
Kauf eine GoPro oder ähnliches. Nutz die noch warmen Tage um deine üblichen Strecken zu digitalisieren, dann übertrage das ganze in Rouvy und schon hast du deine Lieblingsstrecken als virtuelles Erlebnis im Wohnzimmer.

Man könnte das z.B. nutzen, um die nächste Wettkampfradstrecke abzufahren, um sich spezifisch darauf vorbereiten zu können. So mach ich das z.B. für meine erste OD im nächsten Jahr. Streckenkenntnis hat Vorteile...;)

Rouvy (https://rouvy.com/en/)
Rouvy Editor (https://support.rouvy.com/hc/en-us/articles/115004313889-How-to-create-my-own-route-)
Meine erste virtuelle Strecke (https://my.rouvy.com/virtuelle-strecken/detail/27161)

Brauchst lediglich ein Video und eine .gpx Datei, die von Garmin, Strava, oder was auch immer aufgezeichnet wird. Synchronisieren ist einfach. Zudem inkludiert Rouvy alle Features von Sufferfest und Trainerroad, plus Competitions, Ladder, Gruppentouren und und und. Zwift abonniere ich nur für den Spieltrieb und auch erst wenn ich mir nen vollsmarten Trainer zugelegt habe...;)

Im Prinzip geht es nur darum, ob du virtuell eher auf Videos echter Strecken, oder auf eine komplett digitalisierte und programmierte Welt stehst. Von den Trainingsmöglichkeiten stehen die sich alle in nichts nach, egal ob Zwift, Trainerroad, Sufferfest, Rouvy, TacX etc.. Einzig die App von Elite soll richtig scheiße sein. Kann aber auch sein, dass der Sportkolumnist Elite einfach nicht mag.

Wohl gemerkt. Sufferfest und Trainerroad verzichten komplett auf irgendwelche "Welten". Da gibt's nur nackte Zahlen in Diagrammform, für die ganze harten, ergo Mirko. Weiter bringen die dich alle, insofern du Programme diszipliniert durchziehst. Nur Mirko ist dann halt am Schluss noch schneller...;)

tria ghost
10.10.2018, 15:59
Wenn du eh am testen bist, dann probiere mal "Road Grand Tours" aus. Ich habs gestern gefunden, ist noch Beta dafür auch kostenlos. Ich werds am Wochenende mal testen.

Road Grand Tours ist ganz nett - vor allem die vorhanden Touren sind wesentlich umfangreicher als die der Konkurrenz.
Ist halt wirklich etwas fürs "mal ne besondere Strecke" abfahren wie z.B. L'Alpe D'Huez oder Mount Vertout, Stelvio etc...

Wie üblich kann man auch eigene Strecken erstellen...

Phil_ster
15.10.2018, 12:22
So mal wieder ein Update von mir.

Die vergangene Woche war nicht ganz einfach, auf Grund einiger unvorhergesehener Termine, fiel die Trainingswoche etwas kürzer aus, konkret:

Laufen 11,1km
RR 30,1
Schwimmen 2,8km

Fokus liegt weiterhin auf dem schwimmen, was dank des TRI Vereins gut funktioniert und kleine Fortschritte macht. Es macht überraschenderweise sogar Spaß teilweise :Lachanfall:

Gewicht liegt momentan 82,5kg, auch weiterhin absolut nach Plan.

Ehrlicherweise habe ich momentan meine erste kleine Phase seit Juli, wo teilweise die Motivation fehlt, überhaupt eine Einheit zu starten. Ich hoffe das ändert sich im Laufe der Woche wieder :confused: aber halb so wild, trainiert wird trotzdem.

Geplant für diese Woche:

Laufen 30km
Schwimmen 2,5-3,5km
Radfahren 80km

Bommel91
15.10.2018, 13:28
Das ändert sich mit Start WP

uruman
15.10.2018, 13:59
Ich bin ein wenig skeptisch mit den ganzen Rookies hier und dem WP...
Den Winter kann man sehr gut nutzen, um an der Schwimmtechnik und Laufform zu arbeiten.
Die Punktevergabe des WP führt dazu, dass Schwimmen und Laufen vernachlässigt werden.

binolino
15.10.2018, 14:22
Schwimmen womöglich ja... aber Laufen bringt doch fast so viele Punkte wie Laufen. Aber ich denke nicht, dass Phil_ster wg. den WP-Punkten abwägt woran er arbeitet.

Necon
15.10.2018, 14:28
Schwimmen womöglich ja... aber Laufen bringt doch fast so viele Punkte wie Laufen. Aber ich denke nicht, dass Phil_ster wg. den WP-Punkten abwägt woran er arbeitet.

Das Laufen fast so viele Punkte bring wie Laufen will ich doch auch schwer hoffen! :Lachen2:

Aber 2h Rad bringt halt auch um 2 Punkte mehr als 2h Laufen!
Aber es muss immer einen ersten und einen letzten bezüglich Punkte in jeder Gruppe geben und so lange man fleissig trainiert und ein Triathlet ist, versteht das denke ich jeder das es für 60 min Schwimmen nur 2 Punkte gibt und man aber trotzdem ordentlich trainiert hat!

Mirko
15.10.2018, 14:32
Das Laufen fast so viele Punkte bring wie Laufen will ich doch auch schwer hoffen! :Lachen2:

Aber 2h Rad bringt halt auch um 2 Punkte mehr als 2h Laufen!


Und das halt obwohl 2h Lauf schon ne echte Herausforderung sind während 2 Stunden locker rollen halt immer mal geht!

Der Winterpokal ist leider für Radfahrer und nicht für Triathleten konzipiert, das muss man halt einfach akzeptieren und sich da gar keine Hoffnungen machen viel zu reissen! :Lachen2:

uruman
15.10.2018, 14:40
Und das halt obwohl 2h Lauf schon ne echte Herausforderung sind während 2 Stunden locker rollen halt immer mal geht!

Der Winterpokal ist leider für Radfahrer und nicht für Triathleten konzipiert, das muss man halt einfach akzeptieren und sich da gar keine Hoffnungen machen viel zu reissen! :Lachen2:

ja so isses , aber mir geht nicht ob es viele Punkte geschafft werden sonder eher ob die Zeit&Energie vernünftig investiert wird

Phil_ster
15.10.2018, 14:40
Über den Winter liegt der Fokus ganz klar auf dem schwimmen und da wird er auch bleiben. Für Rolle und laufen ist dennoch genug Zeit, alles eine Frage der Planung und Prioritäten. Manch einer wird sich beim WP umschauen...:dresche

Mirko
15.10.2018, 14:41
Über den Winter liegt der Fokus ganz klar auf dem schwimmen und da wird er auch bleiben. Für Rolle und laufen ist dennoch genug Zeit, alles eine Frage der Planung und Prioritäten. Manch einer wird sich beim WP umschauen...:dresche

Jo, Hauptsache du holst jede Woche 70 Punkte, der Rest ist egal... :cool:

Phil_ster
15.10.2018, 14:55
Jo, Hauptsache du holst jede Woche 70 Punkte, der Rest ist egal... :cool:

Nichts anderes hatte ich vor :Lachanfall:

Bommel91
15.10.2018, 20:08
Ich geh nur schwimmen. Rest könnt ihr machen...

Isemix
15.10.2018, 20:40
Ich geh nur schwimmen. Rest könnt ihr machen...

Wenn du nur Schwimmen willst, dann wachsen dir mit Sicherheit Schwimmhäute und dann geht das auch wieder als Laufen durch :Cheese:

Isemix
15.10.2018, 20:40
Nichts anderes hatte ich vor :Lachanfall:

Ich finde 70 etwas wenig :dresche

Bommel91
15.10.2018, 21:13
Im Labern sind wir - wie prognostiziert - schonmal ganz große Klasse!

Nole#01
15.10.2018, 21:45
Im Labern sind wir - wie prognostiziert - schonmal ganz große Klasse!

:Lachanfall: :Lachanfall:

Mirko
15.10.2018, 21:50
Ich geh nur schwimmen. Rest könnt ihr machen...

Zum Glück geht's beim Winterpokal um Zeit und nicht um Strecke. :Lachanfall:

Bommel91
15.10.2018, 22:09
Touché

Phil_ster
22.10.2018, 08:52
So neue Statusmeldung von mir.

81,8kg (-13kg)

Wochenpensum KW42:
Schwimmen 4,1km
RR 88km
Laufen 26km

Alles in allem liegt eine sehr gute Trainingswoche hinter mir. Es sind wieder 0,7kg weniger. Besonders stolz bin ich aber auf meinem Lauf von gestern. Ich konnte das erste mal seit 10Jahren wieder einen "Longrun" über 15km machen und das ohne Schmerzen. Da ich auf GA trainiere und nicht Pace, war mein Ziel so viele km wie möglich zu fressen, am Ende waren es 15,5km, für mich sehr beachtlich. Bin ich Mitte Juli doch bei 2,5km am Stück eingestiegen. Für mich war es wichtig zu sehen, dass es vor allem schmerzfrei geht. Klar, heute habe ich schwere Beine und etwas Muskelkater, aber das war mir schon vorher klar.

Ansonsten heißt es für mich, die letzte Woche bestätigen und weiter hart an mir arbeiten.

Diese Woche werde ich nochmal einen ausgiebigen Laufschuhtest machen. Bin einfach noch nicht richtig dazu gekommen. Meine Trainer meinte nämlich, das ich mit meinen momentan 82kg einen Schuh mit mehr Dämpfung und Stabilität benötige. Einen Wettkampfschuh besitze ich bereits.

Werde folgende Modelle testen:

Für die Straße:
New Balance - Fresh Foam 1080 V8
New Balance - Fresh Foam Beacon
New Balance - Fresh Foam Zante v4
Saucony - Freedom Iso 2
Saucony - Guide Iso
Asics - Noosa FF 2
On - Cloudflow
Adidas - Ultra Boost

Trail:
New Balance - Fresh Foam Gobi V2

Hat jemand zufällig Erfahrungswerte oder läuft sogar einen dieser Schuhe und kann davon berichten?

Wünsche euch eine gute Woche, bleibt stark!:Cheese:

widi_24
22.10.2018, 09:56
Werde folgende Modelle testen:

Für die Straße:
...
Asics - Noosa FF 2
...

Hat jemand zufällig Erfahrungswerte oder läuft sogar einen dieser Schuhe und kann davon berichten?

Starke Trainingswoche, Respekt! Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich nach dem gestrigen Lauf fühlst. Es ist schon toll, wenn man solche Fortschritte feststellen kann, die vor wenigen Wochen noch nicht erdenkbar gewesen sind.

Bekanntlich gehöre ich ja auch (noch) zu den Schwergewichtlern und ich laufe den Noosa FF (mein Schuh ist aber wohl der FF 1). Finde den Schuh sehr angenehm zu tragen. Trotz viel Stabilität fühlt er sich erstaunlich leicht und überhaupt nicht einengend an. :) Die Sohle ist ein wenig gewöhnungsbedürftig geformt, aber für meine Bedürfnisse passt sie perfekt. Auch toll: wenn du auf Feld- und Waldwegen läufst, dann bleiben der Dreck und die Steinchen nicht immer feststecken, das dürfte wohl v.a. beim Cloudflow von On! der Fall sein (über den findest du mit der Suchfunktion ziemlich viel im TSZ-Forum).

Phil_ster
22.10.2018, 10:24
Danke :)

Stimme dir vollkommen zu, mir war wichtig in erster Linie ohne Schmerzen zu bleiben, da ich das aus den vergangenen Jahren nicht kenne.

Habe heute zwar ein Geschäftsessen, wollte aber eigentlich danach noch 1-1 1/2 gemütlich auf Rolle GA1 rollen und die Beine lockern.

Ja, den Noosa habe ich von einem Tri-Kollege empfohlen bekommen und deshalb auch mal mitbestellt. Beim On schwärmen halt viele vom Laufgefühl und ich hatte bisher noch keinen an, heißt der wurde eigentlich nur mal aus reinem Interesse bestellt.

tria ghost
22.10.2018, 15:06
Danke :)

Stimme dir vollkommen zu, mir war wichtig in erster Linie ohne Schmerzen zu bleiben, da ich das aus den vergangenen Jahren nicht kenne.

Habe heute zwar ein Geschäftsessen, wollte aber eigentlich danach noch 1-1 1/2 gemütlich auf Rolle GA1 rollen und die Beine lockern.

Ja, den Noosa habe ich von einem Tri-Kollege empfohlen bekommen und deshalb auch mal mitbestellt. Beim On schwärmen halt viele vom Laufgefühl und ich hatte bisher noch keinen an, heißt der wurde eigentlich nur mal aus reinem Interesse bestellt.

On's sind ein Traum! Zumindest aufm Asphalt...auf groben Schotter muss man zwischendurch mal Steinchen puhlen...

Ich hab mich auch von meinem Arbeits- und Mittagspausenlauf Kollegen von On's überreden lassen. Das Laufgefühl ist echt verdammt gut. Habe die Cloudracer - sehr zu empfehlen. Gefühlt schwebe ich damit und es fällt einem alles leichter.

Phil_ster
22.10.2018, 15:12
On's sind ein Traum! Zumindest aufm Asphalt...auf groben Schotter muss man zwischendurch mal Steinchen puhlen...

Ich hab mich auch von meinem Arbeits- und Mittagspausenlauf Kollegen von On's überreden lassen. Das Laufgefühl ist echt verdammt gut. Habe die Cloudracer - sehr zu empfehlen. Gefühlt schwebe ich damit und es fällt einem alles leichter.

Ok, danke für deinen Tipp, aber Cloudracer sind lt. Berwertung ja nicht wirklich ausgewiesene Schuhe mit hoher Dämpfung oder täusche ich mich da? Weil vor allem darum geht es meinem Trainer ja.

Phil_ster
29.10.2018, 11:26
81,1kg (-13,7kg)

Wochenpensum KW43:
Schwimmen 3,8km
RR 31km
Laufen 13km

Im Vergleich zu den letzten Wochen, eher eine bescheidene Woche, zumindest was den Umfang angeht. Allerdings gab es technisch weitere Fortschritte dieses mal im laufen. Auf Grund einiger Termine geschäftlich ( hier wird sich sehr bald etwas ändern) war einfach nicht mehr drin, dafür wird diese Woche umso besser, geplant sind folgende Umfänge:

Schwimmen 4,5-6km
RRR 100-150km
Laufen 40-50km

Diese Woche soll ein Stück weit als Belastungstest dienen, ich rechne mit einem Umfang von 12-15h. Gewichtstechnisch geht es stets weiter bergab :) da trainiert es sich gleich leichter und die Motivation wächst weiter.

Zum Thema Laufschuhe wurde auch eine Entscheidung getroffen, werde zukünftig den Saucony Freedom ISO 2 und den New Balance Fuelcell als Trainingsschuh laufen und für Wettkämpfe habe ich den New Balance 1500V4 und den New Balance 1500V4 Boa. Einzig ein Trailschuh steht noch aus, hier wird es aber wohl der On Cloudventure werden :)
Materialtechnisch bin ich soweit endlich komplett ausgestattet, lediglich das RR ist noch eine Baustelle, aber auch hier gibt es bereits einen Plan für ein neues RR, soll das Rose Xeon Cw werden. Da ich über den Winter keinen Zeitdruck habe, werde ich vorerst Daddy´s RR auf der Rolle fahren. Mal sehen, vielleicht finde ich zeitnah einen Abnehmer für mein RR.

Und nun wünsche ich einen guten Start in die Woche und natürlich auch in den Winterpokal :)

Phil_ster
05.11.2018, 09:37
79,8kg (-15,kg)

Wochenpensum KW44:
Schwimmen 3,5km
RR 85,2km
Laufen 33,3km

Die gesetzten Ziele vom Volumen habe ich nicht ganz erreicht, bin aber dennoch mit dem Umfang und der Intensität der vergangenen Woche sehr zufrieden.
Ziel des Umfangs bleibt bestehen.

Schwimmen 4,5-6km
RRR 100-150km
Laufen 40-50km

Bzg. Gewicht wurde das nächste große Ziel erreicht, endlich unter 80kg, so kann es weiter gehen.

Phil_ster
06.11.2018, 08:27
79,8kg (-15,kg)

Wochenpensum KW44:
Schwimmen 3,5km
RR 85,2km
Laufen 33,3km

Die gesetzten Ziele vom Volumen habe ich nicht ganz erreicht, bin aber dennoch mit dem Umfang und der Intensität der vergangenen Woche sehr zufrieden.
Ziel des Umfangs bleibt bestehen.

Schwimmen 4,5-6km
RRR 100-150km
Laufen 40-50km

Bzg. Gewicht wurde das nächste große Ziel erreicht, endlich unter 80kg, so kann es weiter gehen.

Hier mal noch eine kleine Zusammenfassung für den Monat Oktober:

laufen: 68km
RR: 106km
schwimmen: 15km

Ziel ist es, die Gesamtperformance im laufen und RR weiter auszubauen, mit dem Schwimmvolumen bin ich momentan sehr zufrieden.

widi_24
06.11.2018, 09:00
Hier mal noch eine kleine Zusammenfassung für den Monat Oktober:

laufen: 68km
RR: 106km
schwimmen: 15km

Ziel ist es, die Gesamtperformance im laufen und RR weiter auszubauen, mit dem Schwimmvolumen bin ich momentan sehr zufrieden.

Herzlichen Glückwunsch zur Sub80. Mit viel Fleiss verdient :Blumen:

Versteh ich dich richtig, dass du nun dein Oktober-Monatspensum praktisch innerhalb einer einzelnen Novemberwoche durchziehen möchtest? Wäre eine heftige Umfangssteigerung - viel Erfolg dabei! :dresche

Phil_ster
06.11.2018, 09:43
Herzlichen Glückwunsch zur Sub80. Mit viel Fleiss verdient :Blumen:

Versteh ich dich richtig, dass du nun dein Oktober-Monatspensum praktisch innerhalb einer einzelnen Novemberwoche durchziehen möchtest? Wäre eine heftige Umfangssteigerung - viel Erfolg dabei! :dresche

Vielen Dank, das Lob kann ich nur zurück geben.

Nein, nein, um Gottes Willen :Lachen2: durchdrehen will ich noch nicht. Bezieht sich auf das Gesamtpensum für November, das möchte ich weiter stetig steigern.

Phil_ster
12.11.2018, 10:06
79,5kg (-15,3 kg)

Wochenpensum KW45:
Schwimmen 4,05km
RR 51,2km MTB 62
Laufen 10km

Wieder eine Woche rum :) Mit vergangener Woche bin ich im großen und ganzen zufrieden. Was natürlich nicht geht sind die 10km beim laufen, dass ist für meine Verhältnisse und meine Ziel deutlich zu wenig in der Woche. Ich möchte hier auf Dauer min. 27km pro Woche stehen haben. Wobei ich zugeben muss, dass ich diese Woche auch unmotiviert war was das laufen angeht.

Es wurden die ersten Wettkämpfe gemeldet :)
Fest stehen jetzt der Kraichgau 5150 und die Challenge Heilbronn OD. In wie weit ich in der Liga an den Start gehen werde wird sich zeigen. Wird auch stark davon abhängen wie sich meine Formkurve bis März/April entwickelt, gemeldet bin ich mal.

Ernährung sieht nach wie vor gut aus, hab keinerlei Probleme meinen Ernährungsplan zu halten. Auch ein Essen gehen oder ähnliches wirft mich nicht aus der Bahn oder lässt mich in alte Muster verfallen.

Phil_ster
19.11.2018, 08:55
79,9kg (-14,9 kg)

Wochenpensum KW46:
Schwimmen 4,9km
RR 40km MTB 25
Laufen 30km

Trainingsvolumen passt mittlerweile dank meinem Trainer Recht gut, ich fühle mich fit, aber gleichzeitig auch in jedem Training gefordert. Im Gegenteil, noch nie in meinem Leben habe ich so hart trainiert wie in den letzten vier Wochen.

Zwei kleine Rückschläge gab es dennoch, einmal die böse Waage, ich habe warum auch immer das erste mal seit Wochen zugenommen innerhalb einer Woche, der Grund hierfür kann für mich nur im Muskelaufbau liegen, Trainingsumfang und Ernährung passt.

Desweiteren habe ich für einen guten Preis von einen Trainingskollegen den On Cloudrush und den On Cloudventure Peak bekommen. Ich bin jeden einmal gelaufen und musste leider feststellen, dass die jeweiligen Modelle an meinem linken Fuß mir teilweise sehr große Schmerzen bereitet haben. Bereich Mitte der Fußsohle, kannte diesen Schmerz vorher bei mir überhaupt nicht. Schuhe müssen deshalb leider wieder weg.

Falls jemand Bedarf hat, sind beide in der Größe 43 und jeweils einmal kurz getragen.

Phil_ster
26.11.2018, 09:00
Es gibt nicht viel zu erzählen, bis auf die Waage eine rundum frustrierende Woche. Ein erstes Wehwehchen, rechter Schulter ist leicht entzündet, dementsprechend geringes Volumen diese Woche.

Kann aber auch gut sein, dass mein Körper diese Auszeit mal benötigt hat.

Schulter wurde mit Tape und Wärmelampe täglich behandelt und seit gestern bin ich wieder schmerzfrei.

Phil_ster
29.11.2018, 11:40
Ich muss leider zugeben, dass ich mich momentan in meinem ersten kleinen Motivationsloch befinde/befunden habe...hat aber sicherlich auch mit meiner Schulter zu tun. Ich bin seit 4 Tagen wieder schmerzfei und werde heute mal wieder den Gang ins Schwimmtraining wagen. Habe gestern ein leichtes Stretching gemacht ohne weitere Probleme.

Als kleinen Motivationsschub wurde sich auch ein neues Rad gegönnt. Am Samstag wurde mein altes nämlich abgeholt, dass ich verkauft hatte.
Es wurde ein Giant Advanced Propel 0 2018 - ich meine User slowdown hat es sich vor kurzem ebenfalls zugelegt. Ich muss sagen es ist ein absolutes Toprad und es fühlt sich super an, habe es ebenfalls zu einem unschlagbarem Preis bekommen, da konnte ich nicht nein sagen.

Desweiteren wird ab Montag der Versuch unternommen bis 24.12. sich rein vegetarisch zu ernähren und zu beobachten wie es sich auf den Körper auswirkt. Sollte es vielversprechend sein. Wird ab 01.01. wohl für einen längeren Zeitraum die Ernährung umgestellt. Werde euch hierzu auch auf dem laufenden halten.

Phil_ster
12.12.2018, 10:31
Guten Morgen zusammen,
auch von mir gibt es endlich mal wieder ein Update. Von letzter Woche gibt es nicht sonderlich viel zu berichten. Da ich erkältungstechnisch angeschlagen war, hat sich mein Training auf die Rolle beschränkt, beim schwimmen habe ich vorsichtshalber ausgesetzt, da am Sonntag mein erster Laufwettkampf seit den Bundesjugendspielen ansteht und ich da unbedingt dabei sein wollte :)

Wird ein 10km-Lauf sein, eine Sub50 wäre super, sieht man als Relation das ich im Juli mit 3km laufen bei einer 7.30 pace begonnen habe, finde ich das ein ambitioniertes aber gleichzeitig realistisches Ziel.

Gewichtstechnisch bin ich auch sehr zufrieden, habe dauerhaft die 80kg geknackt und lieg momentan bei 77,5-76,8kg. Ich bin also nicht mehr weit von meinem Zielgewicht entfernt. Start waren hier ja ebenfalls im Juli 94,8kg. Wenn ich die Zahl vom Juli lese, erschrecke ich mittlerweile....

Vegetarische Ernährung klappt bisher ohne große Probleme, am Freitag wird aber die erste größere Herausforderung kommen -- > Geburtstag der Schwiegermutter :) Wird schon schief gehen.

Bis dahin,
bleibt fit.

widi_24
12.12.2018, 13:06
...da am Sonntag mein erster Laufwettkampf seit den Bundesjugendspielen ansteht und ich da unbedingt dabei sein wollte :)

Wird ein 10km-Lauf sein, eine Sub50 wäre super, sieht man als Relation das ich im Juli mit 3km laufen bei einer 7.30 pace begonnen habe, finde ich das ein ambitioniertes aber gleichzeitig realistisches Ziel.
Drücke dir die Daumen, dass du gesund am Start stehen wirst und dein Ziel packst. Wäre ne Hammer Zeit für diese kurze Trainingszeit. Aus eigenem Interesse: hast du im bisherigen Training bereits Läufe absolviert, welche auf eine Sub50 schliessen lassen können -> Trainings-10er, schneller 5km Lauf oder Intervalle?

Diese Zeit ist auch eines meiner Zwischenziele, aber derzeit tue ich mich noch schwer Tempo auf diese Distanz zu übertragen.

Phil_ster
12.12.2018, 13:16
Drücke dir die Daumen, dass du gesund am Start stehen wirst und dein Ziel packst. Wäre ne Hammer Zeit für diese kurze Trainingszeit. Aus eigenem Interesse: hast du im bisherigen Training bereits Läufe absolviert, welche auf eine Sub50 schliessen lassen können -> Trainings-10er, schneller 5km Lauf oder Intervalle?

Diese Zeit ist auch eines meiner Zwischenziele, aber derzeit tue ich mich noch schwer Tempo auf diese Distanz zu übertragen.

Danke, also momentan bin ich wieder fit, das schonen letzte Woche hat offensichtlich geholfen. Heute nochmal locker 13-14km GA1 morgen Fartlek, Freitag Pause und Samstag lockere 45min. Das ist momentan der Laufplan bis Sonntag.

Zu deinen Fragen, ja ich bin schon den einen oder anderen 10er um 5er pace gelaufen im Training, vor zwei Wochen auch 15km mit 5.20, von daher sollte an einem guten Tag eine sub50 im Bereich des machbaren sein. Ausgenommen mal die Nervosität und alles was dazu gehören wird, immerhin wird es mein erster Wettkampf überhaupt sein, seit den Bundesjugendspielen.

Phil_ster
17.12.2018, 08:15
Guten Morgen alle zusammen,

ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter mir :)
Was soll ich sagen, mein erster Wettkampf seit den Bundesjugendspielen habe ich erfolgreich hinter mich gebracht.

Kleiner Rückblick zum Sonntag/Renntag:

Wir erwartet habe ich relativ unruhig geschlafen. Da bereits um 10Uhr Start war, hat bereits um 6.30Uhr der Wecker geklingelt.
Da gleich der erste Schock, ich schau aus dem Fenster und was sehe ich? Schnee! Ich dacht nur, dass darf nicht war sein, mein erster Wettkampf überhaupt und ich darf gleich auf Schnee laufen...
Was solls, ich habe es so gut wie möglich verdrängt. Dadurch, dass ich bereits am Vorabend alles gepackt hatte (dank Liste zum abhaken auch nichts vergessen :), war der Morgen stressfrei, ich hatte genug Zeit zum frühstücken.
Um 8Uhr war dann Abfahrt Richtung Rheinzabern - Anfahrt ca. 30Minuten, dank des Schnees fast 1h. Dort angekommen erstmal das Feeling aufgesogen, ich kam mir ein wenig vor wie am ersten Schultag :D
Mein eigentliches Ziel von SUB50 hatte ich bereits morgens bei dem Blick aus dem Fenster über Bord geworfen. Bei den Witterungsverhältnissen einfach nicht machbar.

Nach dem umziehen sind wir als Gruppe raus gegangen vor die Halle und haben uns eingelaufen und ausgiebig gedehnt, bei der Kälte auch von Nöten. Vom Verein waren wir zu 13. am Start. Was mir sicherlich im Vorfeld etwas mehr Sicherheit gegeben hat.

Gegen 9.50Uhr wurde es dann langsam Ernst, Jacke aus, Rennoutfit an, Nummer befestigen, Nummernband anziehen und ab an die Startlinie.
Ziel war es mit einer Trainingskollegin aus dem Verein so lange wie möglich gemeinsam zu laufen, da wir sehr ähnliche Zielzeiten hatten. Wir gingen also zu zweit an die Startlinie. Zu unserer Überraschung war noch sehr leer am Start, wahrscheinlich war vielen schlichtweg noch zu kalt. Wir haben dann einen Startplatz ganz recht eingenommen um dem größten Gedränge aus dem Weg zu gehen.
Uhr einstellen, mein Trainer hat mir empfohlen die Einstellung so zu verändern, das mir lediglich der Puls angezeigt wird und ich die 10k nur nach Puls laufen soll und mich von meiner Zielzeit überraschen lassen soll. Was soll ich sagen, eine Minute vor Start war mein Puls vor Aufregung schon bei 135-140 :D Also fast im GA1 Bereich und das ohne mich bewegt zu haben...
Kleine Randnotiz, die Strecke konnte in der kurzen Zeit natürlich nicht geräumt werden, heißt wir liefen zum größten Teil auf Schnee, Eis und Matsch, lediglich der Bordstein war immer wieder mal frei, was ausgenutzt wurde.
Der Startschuss fiel und meine erste Reise in einem Wettkampf ging los. Wie zu erwarten, war auf den ersten 5-700m nur ein laufen in Schlangenlinien möglich. Ich hatte mich sofort vor meine Trainingskollegin gesetzt um ihr ein bisschen Deckung zu geben. Leider habe ich sie bereits nach den ersten 300m durch das zick zack laufen schon verloren. "Na toll, fängt ja gut an", gleich zu Beginn mein Anhaltspunkt weg. So wurde es mein kleiner eigener Kampf auf den 10k. Ich bin relativ schnell auf meinen angesagten Puls vom Trainer gekommen, ich habe mich allerdings bereits nach 3,5-4km gefragt, ob ich dieses Tempo wirklich über die 10km halten kann. Ich habe es tatsächlich geschafft, Kopf aus Tunnel an. Trotz den Witterungsverhältnissen fühlte es sich gar nicht sooo schlecht an. Die härtesten Meter waren wohl zwischen 7-8,5km, wo ich tatsächlich dachte ich gehe ein. Die Beine brannten richtig. Da ich aber wusste, dass bei 8,8km ein Wendepunkt kommt, wo es dann nur noch Richtung Ziel geht dachte ich mir nur, durchbeißen, du hast hart dafür trainiert, also gib gefälligst alles. Gesagt getan, die letzten 400m habe ich dann tatsächlich noch zu einem gnadenlosen Sprint angesetzt und den einen oder anderen noch eingefangen :D
Max-Puls im Ziel: 195 ...

Im Ziel die Uhr gestoppt und nachgeschaut. Tatsächlich, ich habe es geschafft.
Zielzeit 48:40
HF-Schnitt 179

Ab diesem Moment, war mir wohl ein grinsen im Gesicht für den Rest des Tages sicher :) Ein wenig stolz war ich natürlich auch, vor allem, weil mir auch bewusst war, dass ich bei trockener Strecke sicherlich 1-2min. schneller gewesen wäre.

Im Endeffekt kann ich sagen, ich hab weiter Blut geleckt und für mich war es der perfekte erste Wettkampf, ich hätte wohl keine 10sek. schneller laufen können. Gleichzeitig waren es aber auch meine härtesten 10k die ich je gelaufen bin, dass bestätigen im Übrigen auch meine Beine heute Morgen.

In diesem Sinne, bleibt fit und arbeitet für Ziele,es lohnt sich immer!

widi_24
17.12.2018, 09:16
Im Ziel die Uhr gestoppt und nachgeschaut. Tatsächlich, ich habe es geschafft.
Zielzeit 48:40
HF-Schnitt 179
Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung! :Blumen: Es freut mich, dass dein Plan/Ziel geklappt hat - weiter so. Wann steht der nächste Wettkampf an?

Phil_ster
17.12.2018, 09:51
Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung! :Blumen: Es freut mich, dass dein Plan/Ziel geklappt hat - weiter so. Wann steht der nächste Wettkampf an?

Danke :Blumen:
Nächster Wettkampf ist von der Winterlaufserie das zweite Rennen. Ist am 13.01. über 15km. Wie läuft es bei dir momentan?

Necon
17.12.2018, 10:12
Da du nur nach Puls gelaufen bist drängt sich mir die Frage nach deinen km Splits auf. Waren die konstant!

Sonst gratuliere zum Lauf!

Phil_ster
17.12.2018, 10:20
Da du nur nach Puls gelaufen bist drängt sich mir die Frage nach deinen km Splits auf. Waren die konstant!

Sonst gratuliere zum Lauf!

Danke

Bzg. konstant bin ich sehr zufrieden.

Meine Splits:
1km 4.51
2km 4.48
3km 4.46
4km 4.50
5km 5.02
6km 4.53
7km 4.57
8km 4.58
9km 4.59
10km 4.41

widi_24
17.12.2018, 14:12
Danke :Blumen:
Nächster Wettkampf ist von der Winterlaufserie das zweite Rennen. Ist am 13.01. über 15km. Wie läuft es bei dir momentan?
15km hören sich schön streng an ;) Gute Vorbereitung über die Feiertage!

Bei mir läuft es zur Zeit ebenfalls ganz ok. Mache vor allem im Schwimmen schöne Fortschritte. Das Laufen klappt ebenfalls - zumindest ausdauermässig. Tempoaufbau muss ich noch verbessern ;) Nur meine Rolle ist derzeit defekt & eingesandt, da kann ich wohl im ganzen Dezember/Januar nur sehr wenig trainieren :(

Phil_ster
17.12.2018, 14:22
Ich denke die 15k sind auch machbar, bin es im Training schon 2-3 mal gelaufen, die Frage ist nur in welchem Tempo. Sind ja aber noch 4Wochen und da ich ab Mittwoch frei habe, kann vor den Feiertagen schon mit dem Training begonnen werden.
Im Schwimmen ist es bei mir ähnlich.

Das mit deiner Rolle ist natürlich sehr ärgerlich. Ich drück die Daumen, dass du schnell Ersatz bekommst.

Phil_ster
30.01.2019, 21:38
So, endlich mal wieder eine Rückmeldung von mir.
Es hat sich viel getan, dass wenige Feedback ist vor allem dem neuen Job geschuldet, da tagsüber schreiben einfach nicht mehr drin ist.

Nun zum eigentlich, Gewicht liegt nach wie vor bei 76/77kg, es kam aber wesentlich mehr Kraft dazu, vor allem durchs schwimmen.
Meine ersten Laufwettkämpfe sind auch schon durch, das nächste Ziel ist am 10.2. ein 20k Wettkampf. Ziel soll eine Pace um die 5:15 sein.

Trainingsumfang liegt mittlerweile im Schnitt bei 8-10h/Woche.

Ich bemühe mich wieder mehr von mir hören zu lassen :)

Phil_ster
12.02.2019, 15:01
Maaaaahlzeit.

Gewicht unverändert, aber der Körper nimmt langsam aber sicher weiter Formen an.
Am Wochenende steigen wir ins RR Training draußen ein, das Wetter soll ja vielversprechend werden.

Zu meinem 20k Wettkampf --> es war schlichtweg überragend. Ich bin mit einer Gesamtzeit von 1:36h und einer Pace von 4:48 ins Ziel gekommen. So eine Zeit hätte ich mir niemals erträumen lassen. Ich konnte wie auf Schienen laufen, lediglich die ersten 5km war über 5er pace, der Rest alles zwischen 4:42 und 4:52. Die letzten drei Kilometer ging dann nochmal mehr, unter anderem der letzte Kilometer mit einer fantastischen 4:29. Ich bin nach wie vor stolz wie Bolle :)

Langsam zieht das Training an und der erste Triathlon rückt immer näher :)
Ich freu mich drauf.

Phil_ster
26.03.2019, 12:23
So langsam aber sicher rückt der erste WK immer näher, 19.05. in Forst, eine verkürzte OD als Vorbereitung auf den 5150 Kraichgau.
Momentan zieht das Trainingspensum langsam aber sicher an, am Sonntag konnte ich meine 10K Bestzeit im WK auf 44:59 verbessern, womit ich sehr zufrieden bin.
Muss schließlich immer im Kopf haben, wo ich seit September ´18 herkomme.

Samstag steht die erste Radeinheit auf dem 5150 Kraichgau Kurs auf dem Plan, bin gespannt was sich der Coach ausgedacht hat, eins ist sicher, es wird hart werden... :D

Vor zwei Wochen bin ich endlich auch mal Indoor im Neo geschwommen, ich muss sagen, Neo wird ein riesen Vorteil für mich sein :) Freu mich schon auf den April, wo es das erste mal damit an den See geht.

Bleibt fit !

Phil_ster
24.04.2019, 15:56
So Ostern wäre rum und die Umfänge werden größer.

Vergangene Woche waren es knapp 14h Training.
RR 266km
Lauf 36km
Schwimmen 4,2km

Langsam kann ich mich auf die Wettkämpfe auch freuen, da ich merke das es weiter vorwärts geht. Die kommenden drei Wochen werden zwar hart werden, aber sie werden sich lohnen, davon bin ich überzeugt :)

TIME CHANGER
24.04.2019, 19:56
So Ostern wäre rum und die Umfänge werden größer.

Vergangene Woche waren es knapp 14h Training.
RR 266km
Lauf 36km
Schwimmen 4,2km

Langsam kann ich mich auf die Wettkämpfe auch freuen, da ich merke das es weiter vorwärts geht. Die kommenden drei Wochen werden zwar hart werden, aber sie werden sich lohnen, davon bin ich überzeugt :)

+ 5cm oder wieviel`?:Cheese:

Immer schön weiter kämpfen, machen, durchziehen, freude haben! Bin gespannt auf den ersten Wettkampf am 19.05. und deinen folgenden Bericht :cool:

Phil_ster
24.04.2019, 22:07
Wird mir erst jetzt bewusst, dass man die „Umfänge“ auch anders interpretieren kann :)
Ich meinte natürlich die Trainingsumfänge :D
Nichts anderes habe ich vor, ich habe es schon soweit geschafft, da werde ich mich am 19.05. dafür belohnen :)

Phil_ster
25.04.2019, 12:22
Gestern ging es mit einem anderem Forumsmitglied auf die erste gemeinsame Rad-Ausfahrt, in Summe wurden es 2h - mit knapp 54k. Was die letzten 45min. aber wettertechnisch abging, sowas habe ich noch nicht erlebt. Von fliegenden Mülltonnen, über fast stehen bleiben, war alles dabei. Naja, irgendwie haben wir es dann tatsächlich noch heil nach Hause geschafft.

Heute steht laufen auf dem Plan, kleine Fahrtspiele mit ein- bzw. auslaufen, anschließend geht's ins Schwimmtraining. Ab nächster Woche geht es dann Donnerstags ins Freiwassertraining, um endlich auch mal dafür ein Gefühl zu bekommen. Bin wirklich gespannt wie sich das alles anfühlt, Neo bin ich im Hallenbad ja schon einmal geschwommen, aber in Verbindung mit der Temperatur im See und der schlechteren Sicht ist es doch Neuland für mich :)

Phil_ster
02.05.2019, 07:59
So Feiertag rum, einer weitere Trainingswoche liegt hinter mir. Jetzt sind es noch 2 1/2 Wochen bis Forst und gestern war ich tatsächlich das erste mal Neo unter freiem Himmel schwimmen, auch wenn es nur im Freibad war, es fühlt sich sehr gut an. Konnte über 1600m eine 1.32 pace schwimmen, war damit mehr als zufrieden.
Den Tag davor, also am Dienstag, bin ich das erste Mal im Training eine WK-Pace über 500m geschwommen, heraus kam eine 8:02, wovon ich ebenfalls sehr positiv überrascht war.
Heute geht es das erste mal in den See, um sich auch daran etwas zu gewöhnen, hier geht es mir aber vor allem um die Orientierung, was ja im See nicht immer ganz einfach sein soll.

Morgen steht dann ein Lauf an, 15k in GA2 mit anschließender Kompensation auf der Rolle. Samstag stand bisher eigentlich Großkampftag auf dem Programm, da wird aber das Wetter wohl nicht mitspielen, zumindest kann ich die geplante Radeinheit auf Indoor legen.

Mein Gewicht bewegt sich auch immer mehr Richtung Wunsch-WK-Gewicht. Heute Morgen waren 74,2kg :)

Der Wettkampf kann also kommen

KJS
02.05.2019, 09:46
Ich lese Deinen Blog gerne - habe nämlich am 19.05.2019 auch meine Premiere...

Wird Kraichgau dieses Jahr Dein Höhepunkt sein, oder planst Du auch noch eine MD?
Darf ich auch fragen, mit was für einer Zielzeit Du für Kraichgau ca. rechnest?

Viel Erfolg weiterhin... und berichte gerne mal von Deinem ersten Freiwassertraining.
Das steht bei mir noch aus und so langsam läuft mir irgendwie die Zeit davon :(

Phil_ster
02.05.2019, 09:53
Ich lese Deinen Blog gerne - habe nämlich am 19.05.2019 auch meine Premiere...

Wird Kraichgau dieses Jahr Dein Höhepunkt sein, oder planst Du auch noch eine MD?
Darf ich auch fragen, mit was für einer Zielzeit Du für Kraichgau ca. rechnest?

Viel Erfolg weiterhin... und berichte gerne mal von Deinem ersten Freiwassertraining.
Das steht bei mir noch aus und so langsam läuft mir irgendwie die Zeit davon :(

Hast du deine Premiere auch in Forst? Wo kommst du den genau her?

Kraichgau 5150 wird dieses Jahr vorerst mein Höhepunkt sein, eventuell mache ich noch eine OD. MD ist definitiv erst für nächstes Jahr geplant, mit entsprechender Grundfitness dann und entsprechender Vorbereitung.

Mache ich, werde schauen, dass ich heute Abend oder Morgen früh dir was zusammen schreibe. Kann dir nur empfehlen, schiebe es nicht vor dir her :Cheese:

KJS
02.05.2019, 10:39
Hast du deine Premiere auch in Forst? Wo kommst du den genau her?

Nein, ich starte in Heilbronn.
Ich sitze etwa 50 km südöstlich von Heilbronn auf der Grenze zwischen Ostalbkreis/SHA/Rems-Murr.

Kann dir nur empfehlen, schiebe es nicht vor dir her :Cheese:
Schon passiert :-)
Hatte irgendwie immer auf etwas besseres Wetter etwas früher im Jahr gehofft...
Habe leider auch keinen Vereinsanschluss. Müsste daher wohl oder übel alleine ins Wasser hüpfen und stelle mich da momentan noch "etwas an"....

Mich würde vor allem interessieren, wie sich das für einen reinen Beckenschwimmer anfühlt, wenn eben nicht alle 25/50 m ein Beckenrand kommt....
Ist es letztendlich wesentlich anstregender wirklich "durchzuschwimmen"?! oder geht das schon, wenn man seinen Rhythmus hat und eben nicht überpacet?!

widi_24
02.05.2019, 11:14
Super Phil, weiter so. Lese natürlich ebenfalls gerne mit. Mein Saisonstart wird dann eine Woche nach euch folgen, aber auf der ziemlich gleichen Distanz (ebenfalls verkürzte OD). Nach meinem Urlaub muss ich jetzt aber erst wieder auf Touren kommen, um auch nur in die Nähe eurer sportlichen Leistung zu kommen :Lachen2:

Mich würde vor allem interessieren, wie sich das für einen reinen Beckenschwimmer anfühlt, wenn eben nicht alle 25/50 m ein Beckenrand kommt....
Ist es letztendlich wesentlich anstregender wirklich "durchzuschwimmen"?! oder geht das schon, wenn man seinen Rhythmus hat und eben nicht überpacet?!
Übung macht den Meister. Ich persönlich finde Open Water sehr angenehm, gerade wegen dem Durchschwimmen. Da kann man schon mal in einen "Flow" kommen, wo das Schwimmen wirklich angenehmer ist als auf einer Bahn. Anstrengend ist es aber, ohne Frage ;)

Für die ersten Freiwasser-Schwimmgänge würde ich schauen, dass ich entweder zu Zweit oder zumindest an einem belebten, kleinen See wäre. Alternativ irgendwo im Strandbad eine Pendelstrecke in Ufernähe wählen.

Phil_ster
02.05.2019, 11:15
Nein, ich starte in Heilbronn.
Ich sitze etwa 50 km südöstlich von Heilbronn auf der Grenze zwischen Ostalbkreis/SHA/Rems-Murr.


Schon passiert :-)
Hatte irgendwie immer auf etwas besseres Wetter etwas früher im Jahr gehofft...
Habe leider auch keinen Vereinsanschluss. Müsste daher wohl oder übel alleine ins Wasser hüpfen und stelle mich da momentan noch "etwas an"....

Mich würde vor allem interessieren, wie sich das für einen reinen Beckenschwimmer anfühlt, wenn eben nicht alle 25/50 m ein Beckenrand kommt....
Ist es letztendlich wesentlich anstregender wirklich "durchzuschwimmen"?! oder geht das schon, wenn man seinen Rhythmus hat und eben nicht überpacet?!

Stimmt, ich glaub das hatten wir schon mal, mir fällt es langsam wieder ein :) Challenge hatte ich eigentlich auch vor, da Forst aber leider am selben WE dieses Jahr ist und Forst quasi vor der Haustür liegt, war die Entscheidung relativ klar.
Mit der Challenge hast du aber auch einen tollen WK, viele meiner Kollegen schwärmen davon.

Bist du den schon mal im Neo geschwommen? Also Hallenbad z.b.? Wesentlich anstrengender würde ich nicht sagen, du hast ja durch den Neo eine wesentlich bessere Wasserlage, was Kraft spart. Kann da aber nur für mich sprechen.

Phil_ster
02.05.2019, 11:19
Super Phil, weiter so. Lese natürlich ebenfalls gerne mit. Mein Saisonstart wird dann eine Woche nach euch folgen, aber auf der ziemlich gleichen Distanz (ebenfalls verkürzte OD). Nach meinem Urlaub muss ich jetzt aber erst wieder auf Touren kommen, um auch nur in die Nähe eurer sportlichen Leistung zu kommen :Lachen2:


Übung macht den Meister. Ich persönlich finde Open Water sehr angenehm, gerade wegen dem Durchschwimmen. Da kann man schon mal in einen "Flow" kommen, wo das Schwimmen wirklich angenehmer ist als auf einer Bahn. Anstrengend ist es aber, ohne Frage ;)

Für die ersten Freiwasser-Schwimmgänge würde ich schauen, dass ich entweder zu Zweit oder zumindest an einem belebten, kleinen See wäre. Alternativ irgendwo im Strandbad eine Pendelstrecke in Ufernähe wählen.

Danke Widi, wollte mich die Woche auch mal bei dir melden, da ist mir aber eingefallen das du ja im Urlaub verweilst :Lachanfall:

Was die sportliche Leistung angeht, da reden wir lieber nach unserem Debut drüber :Cheese: ob auch alles so klappt, wie wir uns das vorgenommen haben.

Der Rat von Widi bzg. zu zweit oder gar zu dritt OpenWater zu schwimmen, hilft vielen. Vor allem auch um eine gewisse Sicherheit zu haben, um sich voll aufs schwimmen konzentrieren zu können. Werde heute im See auch mit zwei anderen unterwegs sein :cool:

KJS
02.05.2019, 11:52
Bist du den schon mal im Neo geschwommen? Also Hallenbad z.b.? Wesentlich anstrengender würde ich nicht sagen, du hast ja durch den Neo eine wesentlich bessere Wasserlage, was Kraft spart. Kann da aber nur für mich sprechen.

Ja, das habe ich natürlich auch schon festgestellt. Um meinen Neo zu testen bin ich neulich die 1.500 m im Hallenbad mal am Stück geschwommen (25 min.).
Bin allerdings eher defensiv geschwommen da ich einfach nicht recht einschätzen konnte, wie ich das vom Tempo her angehen soll...

Ich hoffe es ergibt sich für den Freiwassertest noch eine gute Gelegenheit. Bin noch 1-2x in Richtung Karlsruhe unterwegs. Da hat es ja wesentlich angenehmere Baggerseen als in meiner Gegend. Vielleicht kann ich da mal was verbinden...

Phil_ster
02.05.2019, 12:39
Ja, das habe ich natürlich auch schon festgestellt. Um meinen Neo zu testen bin ich neulich die 1.500 m im Hallenbad mal am Stück geschwommen (25 min.).
Bin allerdings eher defensiv geschwommen da ich einfach nicht recht einschätzen konnte, wie ich das vom Tempo her angehen soll...

Ich hoffe es ergibt sich für den Freiwassertest noch eine gute Gelegenheit. Bin noch 1-2x in Richtung Karlsruhe unterwegs. Da hat es ja wesentlich angenehmere Baggerseen als in meiner Gegend. Vielleicht kann ich da mal was verbinden...

Ich würde im WK definitiv die ersten paar Meter defensiv angehen, du wirst denke ich relativ schnell selbst merken was sich gut anfühlt und kannst problemlos gegen Ende noch einen drauf legen, auf keinen Fall sich von den anderen ziehen lassen.

Ich kann dir als Baggersee Untergrombach und Ubstadt empfehlen, Ubstadt würde sich in deinem Fall deshalb anbieten, da ja auch im Kraichgau dort geschwommen wird.

Phil_ster
03.05.2019, 08:08
Guten Morgen,
kann leider nichts vom See schwimmen berichten :( Pünktlich zur Anfahrt an den See hat es bei uns angefangen zu regnen und zu gewittern, schwimmen war leider nicht möglich.
Haben uns dann fürs Freibad entschieden, hier hat es lediglich geregnet. Ich hoffe ich kann euch nächste Woche von meinem ersten Seegang berichten.

Phil_ster
06.05.2019, 07:46
Guten Morgen, damit wäre die vorletzte Woche vor dem ersten WK angebrochen. Diese Woche stehen in Summe 8-9 Einheiten an bis einschließlich Sonntag. 2TE schwimmen mit Coach + eventuell Seeeinheit, leider wieder vom Wetter abhängig. 3 TE laufen und 3TE Rolle an. Allesamt Einheiten bis max. 60`Minuten. Heute steht die ersten Einheiten an, 60`Minuten Rolle 3x4min. 200Watt Rest easy dazu koppeln 3k WK-Pace von 4:25 plus 3K aus. Danach gutes dehnen und ein paar Stabis.

Phil_ster
17.05.2019, 11:56
So, kurz vor dem ersten Wettkampf am Sonntag nochmal ein Lebenszeichen von mir.
Diese Woche wurden nochmal ordentlich Radkilometer gemacht, die Form fühlt sich für meine Verhältnisse gut an und ich fühle mich bereit für Sonntag, soweit ich das sagen und beurteilen kann.
Kommt doch vieles Neues auf mich zu, was ich so nicht kenne. Unter anderem die Wechsel, schwimmen Mann gegen Mann, die Kälte des Sees, aber das wird schon alles.
Ziel sind für 1/32/7,5 unter 2h zu bleiben, ob das klappt? ich werde berichten.

Ein kleines Highlight gab es diese Woche noch, ich durfte das erste mal mein zukünftiges TT, ein Canyon Speedmax CF, fahren. Sehr ungewohnt am Anfang, aber nach 40km kam relativ schnell die Sicherheit. Was soll ich sagen, es fühlte sich geil an :)

Heute stehen noch eine lockere Radeinheit und eine lockere Schwimmeinheit an. Morgen Vormittag geht es noch kurz an den Wettkampfsee um ebenfalls ein paar lockere Meter zu schwimmen.

TakeItEasy
17.05.2019, 12:22
Ich wünsch Dir viel Spaß am Sonntag :) Letztes Jahr hatten wir Nieselregen und Wind, zumindest beim Schwimmstart und auf der Radstrecke. Beim Laufen war es dann besser, aber immer noch kein Sonnenschein.

Ich weiß noch nicht, ob ich vor Ort zum Zuschauen da sein werde. Muss das kurzfristig mit der Familie entscheiden :Huhu:

Phil_ster
17.05.2019, 12:39
Ich wünsch Dir viel Spaß am Sonntag :) Letztes Jahr hatten wir Nieselregen und Wind, zumindest beim Schwimmstart und auf der Radstrecke. Beim Laufen war es dann besser, aber immer noch kein Sonnenschein.

Ich weiß noch nicht, ob ich vor Ort zum Zuschauen da sein werde. Muss das kurzfristig mit der Familie entscheiden :Huhu:

Wetterbericht sagt ja leider ähnliches voraus, ändern kann man es so oder so nicht :)
Ich mach das beste drauß.

Alles klar, falls vor Ort bist, kannst dich kurzfristig melden, Start 9Uhr für meine AK.

widi_24
17.05.2019, 12:46
So, kurz vor dem ersten Wettkampf am Sonntag nochmal ein Lebenszeichen von mir.
Diese Woche wurden nochmal ordentlich Radkilometer gemacht, die Form fühlt sich für meine Verhältnisse gut an und ich fühle mich bereit für Sonntag, soweit ich das sagen und beurteilen kann.
Kommt doch vieles Neues auf mich zu, was ich so nicht kenne. Unter anderem die Wechsel, schwimmen Mann gegen Mann, die Kälte des Sees, aber das wird schon alles.
Ziel sind für 1/32/7,5 unter 2h zu bleiben, ob das klappt? ich werde berichten.
Nehme an es geht dir wie mir: die letzten Wochen verstrichen nun sehr schnell, aber sobald der Startschuss ertönt, wirst du es geniessen! :Blumen:

Wünsche dir einen tollen Einstand und viel Erfolg bei deinem ambitionierten Vorhaben. Warte schon gespannt auf deinen Wettkampfbericht!

Running-Gag
17.05.2019, 13:28
Auch von mir viel Spaß und viel Erfolg :) Bin auf deinen Nachbericht gespannt

Phil_ster
20.05.2019, 08:20
Sooooo, After-Race-Day :)

Kurz, körperlich bin ich heute ein Wrack, ich spüre jeden Knochen und jeden Muskel und habe es nur mit Mühe aus dem Bett und ins Geschäft geschafft. Spricht aber auch dafür, dass ich gestern alles gegeben habe.

Nun zum eigentlich Rennbericht :)

Start für meine AK war um 9Uhr gestern, zusammen mit der AK35, alles in allem wohl die stärkste Startgruppe an diesem Tag. Gegen 7Uhr war ich Vorort, ich wollte einfach genügend Zeit im Vorfeld haben, um mir alles genau anschauen zu können und nicht in Zeitdruck zu verfallen. Wassertemperatur im See waren 17,4 Grad, also relativ warm gegenüber den Vortagen, es wurde aber gemunkelt, das an der Gradzahl etwas gedreht wurde ;)
Ab 8.15Uhr habe ich mich mit einem Vereinskollegen langsam etwas warm gemacht, wir sind ein paar Meter gelaufen und haben uns ausgiebig gedehnt und gestretcht, die Zeit bis zum Start verflog übrigens wie im Flug. 8.45Uhr rein in den Neo, Neo fluten, Brille+Badekappe sitzt, auf den Startschuss warten. Ich hatte mich einfach mal ganz frech mittig in zweiter Reihe aufgestellt, von außen starten kann jeder dachte ich. 30sek. vor dem Start nochmal ein Blick auf meine Uhr, Puls 155, ich dachte "oh mein Gott, das kann ja gleich was geben, wenn mein Puls jetzt schon so hoch ist", die Aufregung eben, was will man machen.
Startschuss fällt und alle stürzen sich ins Wasser, bin überraschend gut weggekommen. Im Übrigen war es ein Massenstart mit 130 Athleten. Leider wurde die Aufregung und der damit verbundene Puls mein Verhängnis im schwimmen. Ich habe zu keiner Zeit in meinen Rhythmus gefunden und konnte nicht ansatzweise das Schwimmen, was ich die vergangenen Wochen im Training abrufen konnte zeigen. Am Ende kam eine 1:51/100m dabei raus, bin nämlich 110m zu viel geschwommen :D
Der Ausstieg und das abstreifen vom oberen Teil des Neos hat super geklappt, ich hatte alles schon nach knapp 20m erledigt und konnte mich auf das laufen zur Wechselzone konzentrieren. In der Wechselzone ist mir leider kurz der Kreislauf abhanden gekommen, musste ich mich sogar für 5sek. festhalten. Ich gehe davon aus, dass der Ausstieg aus dem Wasser und der Lauf zur Wechselzone, im nachhinein zu schnell war. Meine Vereinskollegen haben auch gesagt, dass das vom kalten Wasser in den Ohren kurzzeitig kommen kann. Alles in allem hat der Wechsel aufs Rad aber recht zügig und ohne Probleme geklappt. Sobald ich auf dem Rad gesessen bin, waren auch sofort die Kreislaufprobleme wie weggeblasen.
Der Radpart war zeitlich gesehen für mich die große Unbekannte, da ich 1. noch relativ schwach auf dem Rad bin und ich 2. noch nicht auf Zeit unter Druck gefahren bin. Kurz zur Strecke, es waren in Summe 32km, á 3 Runden mit jeweils 10km und sehr wenigen Höhenmetern. Rad fühlte sich gut an und ich konnte einen sehr guten Rhythmus fahren, heraus kam ein 33,8er Schnitt, damit bin ich mehr wie zufrieden, schließlich habe ich mich in diesen Regionen noch nie bewegt. Wobei mit einem TT sicherlich noch etwas mehr drin gewesen wäre, ein weiterer Grund warum ich auf mein TT im Juli freue :)
Ansonsten gibt es zum Radpart nicht viel zu erzählen, ich hatte so gut wie keinen Verkehr auf meinen Runden. Hier an dieser Stelle ein großes Lob an den Veranstalter, die Organisation und das ganze drum herum war TOP.
Der Wechsel vom Rad zum Laufen lief perfekt, ich hab 100m vor dem Wechselbalken etwas Tempo rausgenommen und bin ohne Probleme aus meinen Schuhen gekommen. Die restlichen Meter konnte ich ohne Probleme auf meinen Schuhen fahren, kurz vor dem Wechselbalken bin ich "Profi-Like" vom Rad abgesprungen und in die Wechselzone gestürmt :D mit dem Wissen, jetzt kommt wohl meine stärkste Disziplin.
Alles in allem betrug meine Wechselzeit vom Balken zu Balken glaub 1:10, da gab es auf meinem Leistungsniveau sicherlich nicht viele, die so eine Zeit aufweisen konnten.

Kurz um das laufen war ein Traum, ich hatte keinerlei Probleme und habe sofort in meinen Rhythmus gefunden. Laufstrecke betrugen 7,5km á 3 Runden mit 2,5km. Am Ende kam eine 4:37pace dabei heraus, nur zum Vergleich, meine PB in einem reinen 10k Wettkampf liegt bei 4:30 :)

Im Ziel angekommen stand dann eine 1:50:04 zu buche, 10min unter meiner Zielsetzung und das trotz einem verhältnismäßig schlechtem schwimmen. Als ich im Zielraum dann meine Freundin in den Armen hatte, floß dann doch die eine oder andere Träne bei mir, waren die letzten Monate/Jahre doch alles andere als einfach für mich und ich konnte mir endlich mal beweisen, dass ich etwas durchziehen kann, auch wenn der Weg dahin sicherlich nicht einfach ist und auch das eine oder andere mal weh tut.

Nun heißt es erholen, am Sonntag in 2 Wochen steht schon der nächste Tria an. Die OD beim Kraichgau Triathlon.

Mirko
20.05.2019, 08:45
Super! Freut mich das es so gut gelaufen ist! Du hast mega hart trainiert und nun den verdienten Lohn abgeholt! Schwimmen kannst du wirklich mehr, das wirst du in den kommenden Rennen sicher auch noch abrufen können!

widi_24
20.05.2019, 09:01
...
Sehr schöner Rennbericht und ich bin mega happy für dich, dass es insgesamt so gut gelaufen ist. Insbesondere die starke Bike/Run-Kombo ist sehr eindrücklich! Die harten (Trainings-)Stunden waren nicht umsonst und jetzt weiter fleissig sein. :Blumen:

Running-Gag
20.05.2019, 09:09
Sehr schön :) Bis auf das Schwimmen lief ja alles top bei dir, das ist doch sehr positiv :)

Phil_ster
20.05.2019, 10:01
Super! Freut mich das es so gut gelaufen ist! Du hast mega hart trainiert und nun den verdienten Lohn abgeholt! Schwimmen kannst du wirklich mehr, das wirst du in den kommenden Rennen sicher auch noch abrufen können!

Wenn nach dem Haar in der Suppe sucht, ist es für mich auch tatsächlich nur die Schwimmperformance, daran wird aber die nächsten zwei Wochen gezielt im See gearbeitet

Phil_ster
17.06.2019, 10:02
Soooooo endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir :)

Der 5150 Kraichgau ist nun auch schon wieder rum.
Es war bisher das härteste was ich in meinem Sportlerleben durchleben musste. Alleine die Temperaturen waren hart an der Grenze, hatten wir schließlich auf der Laufstrecke deutlich über 30 Grad.
Nun aber von Anfang an.
Bis kurz vor Schwimmstart haben viele andere, so auch ich, mit gefiebert, dass ein Neo zulässig sein wird, sind die Temperaturen in den Tagen zuvor doch deutlich gestiegen und der See wurde immer wärmer. Eine Stunde vor dem Startschuss kam doch noch die erleichternde Nachricht, Neo ist erlaubt.
Die Minuten im Neo vor dem Startschuss muss ich wohl nicht groß erwähnen, wir sind in der Hitze fast eingenangen :) letztendlich war jeder froh im Wasser zu sein.
Zum schwimmen selbst, geschwommen 1544m in 27:28min., deutlich besser wie zuvor in Forst. Mit der 1:46er Pace bin ich sehr zufrieden.
Wechsel aufs Rad verlief ohne Probleme in 2:30min. Beim Rad wollte ich nur darauf achten, das die Verpflegung stimmt. Durch die Hitze mussten doch schon einige auf dem Rad aufgeben. Die Radstrecke war mit 43,2km etwas zu lang, bin aber mit meinen 1:32h und dem 28er Schnitt zufrieden, mehr war einfach nicht zu erwarten.
Bis dahin, ein sehr zufrieden stellender Wettkampf. Wechsel zum laufen ging auch reibungslos über die Bühne.
Die Tortour fing aber jetzt an, bereits nach wenigen Schritten merkte ich, das meine Muskulatur absolut am Anschlag war, trotz einer Zufuhr von 4-5liter Wasser über den gesamten Wettkampf. bin dementsprechend in einer WK-Pace los, die für mich eher langsam ist, 5:15. Ab km2 dann Krämpfe in beiden Oberschenkeln, so stark, dass ich sogar kurz laufen und durchdehnen musste. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits froh, überhaupt noch im Rennen zu sein, sah man doch immer mehr Teilnehmer nur noch komplett laufen oder teilweise am Gehweg sitzen. Irgendwie habe ich es geschafft die Krämpfe in den Griff zu bekommen, bin aber natürlich sehr vorsichtig und langsam gelaufen, da ich unbedingt finishen wollte. In einer 5:51er pace habe ich es tatsächlich geschafft. Auf Grund der Umstände, waren mir sämtliche Zeiten egal und ich war nur über das finishen froh. Ich nachhinein bin ich mit meinem Schwimmpart und Bikepart sogar sehr zufrieden.
Ich denke meine Krämpfe kamen durch mehrere Faktoren, angefangen von der Sitzposition auf dem Rennrad, der Temperaturen, bis hin zu der bisher ungewohnten Belastung auf einer OD. Es muss also weiter hart gearbeitet werden. Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.

Nach Kraichgau war ich erstmal 2 Wochen im Urlaub und habe nur sporadisch trainiert. In vier Wochen steht die nächste OD in Freiburg an, hierfür bin ich gestern wieder in die Vorbereitung gestartet, es gilt sich stetig zu verbessern. In Freiburg kommt dann auch das erste mal mein Canyon Speedmax zu Einsatz.

In diesem Sinne, Danke fürs Lesen und bleibt fit. Werde jetzt wieder aktiver sein :)

TobiBi
21.06.2019, 23:06
Ich hatte vor einem dreiviertel Jahr ja schon gesagt, dass Kraichgau eine anspruchsvolle Strecke für die erste OD ist.
Aber Glückwunsch, dass du es trotzdem gepackt hast.

Phil_ster
25.06.2019, 10:07
Leider habe ich heute weniger erfreuliche Nachrichten. Meine weitere Saison und auch die Planung dazu ist erst einmal auf Eis gelegt.

Am Samstag wurde mir auf dem Heimweg vom Mannschaftstraining leider die Vorfahrt genommen. Dem Auto konnte ich noch ausweichen, dem hohen Bordstein in der nächsten Kurve (es ging bergab, hatte 30-35km/h drauf) allerdings nicht. Bin über den Vorbau abgestiegen und auf dem Kopf gelandet.

Körperlicher Schaden:
Mehrere Rippenbrüche
Schleudertrauma

Materialschaden:
Canyon Speedmax CF hinüber
Aerycs Carbon Laufräder hinüber
Uhr hinüber
Brille hinüber
Helm nur noch in Teilen vorhanden :confused:
Klamotten plus Schuhe auch stark beschädigt.

Aktuell gehe ich von einer Zwangspause von minimum 6Wochen aus.

Rechtslage ist zum Glück eindeutig, Unfallgegner hat mich nicht gesehen und ist auf die Hauptstraße abgebogen auf der ich mich bereits befunden habe. Zeugen sind ebenfalls vorhanden die im Zweifelsfall für mich aussagen werden.

Alles in allem hatte ich sehr sehr viel Glück und wohl mehr wie ein Schutzengel.

Jesh
25.06.2019, 10:56
Gute Besserung :Blumen: und werde möglichst bald wieder vollkommen gesund.

widi_24
25.06.2019, 11:11
Alles in allem hatte ich sehr sehr viel Glück und wohl mehr wie ein Schutzengel.
Wünsche dir auch auf diesem Weg nochmals eine schnelle Genesung und hoffentlich ohne Langzeitfolgen. Auch wenn in deiner Auflistung mehr Material- als Körperschäden aufgeführt sind: wichtig ist, dass du wieder fit wirst. Alles Andere kann man ersetzen :)

Mirko
25.06.2019, 11:20
Wünsche dir auch auf diesem Weg nochmals eine schnelle Genesung und hoffentlich ohne Langzeitfolgen. Auch wenn in deiner Auflistung mehr Material- als Körperschäden aufgeführt sind: wichtig ist, dass du wieder fit wirst. Alles Andere kann man ersetzen :)

Ja genau! Was dann am Ende bleibt ist eine spannende Geschichte für die Kumpels und Enkel. Wird schon wieder!

Aber sehr schade, Phil ist mega krass ins Sportlerleben eingestiegen, da ist so eine Pause nun echt sehr ungerecht und eklig!

Running-Gag
25.06.2019, 12:23
Gute Besserung!
Ein wenig Pause und dann geht es bald auch schon wieder aufwärts. Das Material bekommst du ja bestimmt durch seine Versicherung ersetzt, von daher würde ich mir darum nicht so viele Gedanken machen. Außerdem ist bei der Hitze eh Trainingsreduzierung ;)

Phil_ster
25.06.2019, 12:35
Danke an euch alle.
Ihr habt ja recht, aber wie Mirko schon sagt, so gar kein Training zu diesem Zeitpunkt tut schon weh, zu mal ich mir ohne Training mein Alltag gar nicht mehr vorstellen kann.
Aber das wird, ich bin optimistisch.
Hab jetzt Morgen Vormittag doch mal einen ersten Beratungstermin bei nem Anwalt für Verkehrsrecht. Mal sehen was er meint.

Phil_ster
01.07.2019, 13:18
Update von mir.
Schmerzen habe ich langsam im Griff, natürlich nur dank Schmerzmittel.
Nach einer erneuten Untersuchung wurde zusätzlich noch eine Prellung der Brust diagnostiziert, ebenso geklemmte und beschädigte Nerven oberhalb des linken Ellenbogens.
Bin weiterhin krank geschrieben.
Wie bereits berichtet, geht die Geschichte mittlerweile über einen Anwalt, von dem auch die erste Schadensforderung an die Versicherung rausging. Es bleibt spannend.

An Sport ist aktuell natürlich noch nicht zu denken.

Phil_ster
09.07.2019, 13:55
Gestern endlich wieder eine leichte Einheit auf der Rolle, lediglich zum testen ob die Knochen halten und was die Nerven nach dem Schleudertrauma dazu sagen. Bin locker 30min. gerollt, ohne größere Probleme.
Eben weitere 30min gerollt mit etwas mehr Druck, rund 200W, ging auch erstaunlich gut. Werde diese Woche aber vorerst bei den vorsichtigen 30min. pro Einheit bleiben.
Am Wochenende wird dann weiter geschaut wie sich der Körper verhält und wie es dem geht.

Eine Rückmeldung oder Reaktion von der Versicherung gibt es leider noch nicht :(

Phil_ster
10.07.2019, 11:52
Gerade nur happy, heute die dritte Rolleneinheit in Folge, dieses mal hohe TF mit 90 Umdrehungen im Schnitt, 30min. mit 214W und 36,3km/h im Schnitt.
Komplett schmerzfrei, zumindest auf der Rolle. Es geht vorwärts.

Mirko
10.07.2019, 13:20
Gerade nur happy, heute die dritte Rolleneinheit in Folge, dieses mal hohe TF mit 90 Umdrehungen im Schnitt, 30min. mit 214W und 36,3km/h im Schnitt.
Komplett schmerzfrei, zumindest auf der Rolle. Es geht vorwärts.

Cool, dann geht diese Saison ja vielleicht noch ein bisschen was! Würde mich für dich freuen!

Phil_ster
10.07.2019, 13:24
Cool, dann geht diese Saison ja vielleicht noch ein bisschen was! Würde mich für dich freuen!

Danke, also geplant ist bisher nur noch Baden-HM Ende September. Triathlon wird wohl alles zu knapp werden, stehe ja momentan noch ohne Rad/Helm etc. da.
Mach mir aber keinen Stress, Plan für 2020 steht schon :Cheese: :Lachanfall:

widi_24
10.07.2019, 14:36
Grosses Kino Phil! Freue mich, dass du bereits wieder Etappensiege feiern kannst und hoffe, dass du dann auch Outdoor wieder ohne Angst auf dem Rad sitzen wirst.

Nächstes Jahr wird alles besser :) Dann haust du ein paar Bombenleistungen raus!

Phil_ster
22.07.2019, 14:52
Gesundheitliches Update.
Schmerzen im Alltag werden immer besser. Am Freitag war ich das erste mal wieder vorsichtig schwimmen, was auch gut so war.
Nach wie vor gilt, dass mir das Schleudertrauma am meisten zu schaffen macht, es ist aber auch auf dem Weg zur Besserung. Ich bin positiv gestimmt, dass ich nächste Woche wieder leicht und vorsichtig ins laufen einsteigen kann.

Von der Versicherung gibt es leider nichts neues, sie hat sich bisher nicht gemeldet.

Phil_ster
29.07.2019, 16:03
So, da ja schon länger klar ist, dass meine Triathlon-Saison mehr oder weniger beendet ist, geht es heute mit der ersten Woche der Halbmarathon Vorbereitung los. Diese Woche stehen 81km auf dem Plan. Plan wird über 9Wochen gehen, mit Ziel am 22.09. den Halbmarathon in unter 1:40h zu finishen.
Heute stehen 12k an mit 4k 5:30, 4k 4:55, 4k 5:30.
Bin gespannt wie ich die erste Woche überstehe, da es doch Laufumfänge sind, die ich bisher nicht kenne.

Running-Gag
29.07.2019, 17:32
Dann solltest du auch definitiv nicht mit 81km anfangen, das geht nicht lange gut

Phil_ster
02.08.2019, 08:25
Dann solltest du auch definitiv nicht mit 81km anfangen, das geht nicht lange gut

Die ersten Kilometer habe ich hinter mir.
Bisher lief es ganz gut, bis auf den Dienstag, da musste ich Nachmittags dem Klima etwas Tribut zollen. Gestern eine eine 14km-Einheit in 5:12, lief überraschend flüssig. Interessant wird es heute nochmal, da eine weitere 15km-Einheit steht, gesplittet in 5k easy, 5k zügig, 5k easy, bedeutet 5:30, 4:55, 5:30.


Hatte diese Woche auch ein längeres Gespräch mit meinem Coach bzg. Saisonplanung für nächstes Jahr. Hauptwettkampf wird der 70.3 in Luxembourg wo ich mich schon wahnsinnig drauf freue, als Vorbereitung dient die verkürzte olympische in Forst und der 5150 Kraichgau.

Phil_ster
05.08.2019, 13:02
Meine erste Laufwoche habe ich hinter mir, in Summe wurden es 64km, am Freitag musste ich leider nach 2,5km abbrechen, da ich in ein Gewitter gekommen bin.
Ich muss sagen von den Umfängen her hat mein Trainer einmal mehr den richtigen Plan erstellt. Lediglich die Pace-Vorgaben kann ich aktuell noch nicht ganz halten, vor allem die richtig schnellen <4:30Pace. Da fehlt nach dem Sturz und den 2Wochen Urlaub der Muskulatur einfach noch ein Stück um wieder auf dem alten Lauflevel zu sein.

Heute geht es mit 12km in die zweite Woche. Die zweite Woche wird mit 76km ähnlich umfangreich sein wie die erste Woche.

Running-Gag
05.08.2019, 14:42
64 und 81 sind ja auch ein deutlicher Unterschied. Trotzdem merkt man das Zwicken und zwacken und kleinere Wehwehchen meist erst später und nicht zu Beginn, aber hoffen wir einfach, dass es einfach klappt und läuft :)

Mirko
05.08.2019, 15:37
64 und 81 sind ja auch ein deutlicher Unterschied. Trotzdem merkt man das Zwicken und zwacken und kleinere Wehwehchen meist erst später und nicht zu Beginn, aber hoffen wir einfach, dass es einfach klappt und läuft :)

Ich hoffe auch mit. Find die Steigerung auch krass. Bin gespannt ob du das weg steckst.

In unserer lustigen Winterpokal Truppe hat sich Bommel und Isemix kaputt gelaufen und ich selbst bin ja eh immer knapp an der Überlastung auch wenn ich nur 30 km laufe. Du wärst also der erste der zum Läufer wird! Hau rein, wir bauen auf dich!

Bin gespannt wie weit du kommst! :Cheese:

Isemix
05.08.2019, 21:44
Da macht mich Mirko mal schön madig … tztztz :D

Schöne Steigerung, ich bin da schon etwas neidisch. Momentan muss ich erstmal wieder regelmäßig kleine Strecken laufen damit sich der Körper anpassen kann.

Mirko
05.08.2019, 21:47
Sorry mein Freund! :Cheese:

Phil_ster
06.08.2019, 08:55
Ich hoffe auch mit. Find die Steigerung auch krass. Bin gespannt ob du das weg steckst.

In unserer lustigen Winterpokal Truppe hat sich Bommel und Isemix kaputt gelaufen und ich selbst bin ja eh immer knapp an der Überlastung auch wenn ich nur 30 km laufe. Du wärst also der erste der zum Läufer wird! Hau rein, wir bauen auf dich!

Bin gespannt wie weit du kommst! :Cheese:

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten :)

Ich mach aber nur das, was sich gut anfühlt, gestern standen z.b. 12k auf dem Plan, bin aber nur 8,4k gelaufen, da mir die Hitze und schwüle Luft einfach zu arg zu schaffen gemacht hat. Hab ja unten auch den Strava-Link, da könnt ihr ganz gut sehen, was geht und was nicht geht :D

:Lachanfall: nur schade das es fürs laufen nicht entsprechend Punkte wie auf dem Rad gibt :Lachanfall: aber ja mal sehen, HM ist ja am 22.09. und am 26.09. geht unsere offizielle Saisonvorbereitung im Verein wieder los, ich meine mit 3xschwimmen pro Woche.

T.omas
06.08.2019, 12:26
[...]Hab ja unten auch den Strava-Link, da könnt ihr ganz gut sehen, was geht und was nicht geht :D [...]

Hey Philip,

ich habe dir auf Strava mal ein Follow dagelassen - endlich mal jemand der ungefähr in meinen Ausdauersphären unterwegs ist :Huhu: - gefällt mir!

Ich finde es sehr erfrischend deinen Blog hier zu lesen, sicher auch weil er für mich von den Leistungen her greifbarer ist und ich mich gut in dich hereinversetzen kann - ist mal was Anderes als die Blogs von den Maschinen hier - die ich übrigens auch sehr gerne lese :bussi: aber auch immer wieder denke: What. the. f**k.? Wie macht man sowas? :-)

Mach weiter so und toitoitoi!

Liebe Grüße, Thomas

Phil_ster
06.08.2019, 12:40
Hi T.omas,

habs schon gesehen :) Ja doch, momentan ist der Umfang und auch die Pace/Watt überschaubar, bin ja erst seit September letzten Jahres überhaupt dabei. Von daher noch alles entspannt :)

Danke für das Kompliment für den Blog, so etwas hört man natürlich gerne.
Ich schreib es hier in erster Linie auch bisschen für mich um die Zeit zu verfolgen und auch für Personen die ebenfalls am Anfang stehen oder wieder einsteigen wollen. Es ist natürlich aber auch jeder andere herzlichen Willkommen, der sich hierher verirrt.

Da ich komplett neu war, bin ich für jeden Tipp und Ratschlag offen, bin aber auch froh, dass ich im Verein einen sehr kompetenten Trainer an meiner Seite habe der jetzt unter anderem mir einen Plan für die 9Wochen HM Vorbereitung geschrieben hat.
Manchmal ist es fast schon erschreckend wie gut er meinen Körper kennt.

Phil_ster
14.08.2019, 12:01
Eine weitere Woche ist rum, am Montag begann die 3. Woche der HM-Vorbereitung und ich muss sagen es läuft immer besser.
Montag 10,6k in 5:19pace
Dienstag 11,1k in 5:00pace

so langsam macht laufen wieder Spaß und mir wird bewusst, wie wichtig dehnen und stretchen ist, was ich mittlerweile jeden Abend mache.
Heute steht mit 16k eine Knüppeleinheit bevor, bin gespannt ob ich sie halbwegs laufen kann, lt. Trainingsplan könnte es seit langem mal wieder ein Lauf werden, der schneller wie 5:00 wird. Man wird sehen, letzte Woche war es noch undenkbar :)

Phil_ster
19.08.2019, 08:44
Endlich wieder Wettkampfluft, endlich wieder Rennberichte.
Gestern stand ein "Trainingswettkampf" an, bin in Hambrücken beim Lußhardtlauf über die 10km gestartet.

Rennen war aus dem Training raus, heißt Samstag Einheit und heute auch die nächste Einheit mit 12k, hieß auch relativ schwere Beine. War insgesamt eine sehr gute Standortbestimmung. Vorgabe vom Trainer waren 5:00 auf den ersten 7k und hinten raus was geht. Heraus kam eine 4:41 über die 10k, für mich eine absolut zufriedenstellende Zeit und ein Zeichen dafür, dass die Vorbereitung auf den Halbmarathon passt. Bisher verkraften meine Beine alles sehr gut.
Rennen verlief insgesamt sehr gut, ich musste nicht an meine Belastunsgrenze gehen und konnte die 10k mit ~90% gelaufen.

Ab nächster Woche wird übrigens neues Material getestet. Es soll für den Halbmarathon ein Adidas Pulseboost HD werden.

TakeItEasy
20.08.2019, 20:54
Gut gemacht, prima :Huhu:

Vorgabe vom Trainer waren 5:00 auf den ersten 7k und hinten raus was geht.

Aha, und das hat auch geklappt? Also wenn ich mir Deinen Lauf im GarminConnect ansehe... :Cheese:

Darf ich Dich was zu Deinem HM-Training fragen? Du machst zur Zeit fast alle Läufe mit einer Pace bei ca. 5:0x. Was planst Du denn als Zielzeit am 22. September? Welche Pacevorgaben hast Du für die IV, TDL und langen Läufe? Ich tippe mal auf 4:40, 5:10 und 6:00 ?!

Phil_ster
21.08.2019, 08:58
Gut gemacht, prima :Huhu:



Aha, und das hat auch geklappt? Also wenn ich mir Deinen Lauf im GarminConnect ansehe... :Cheese:

Darf ich Dich was zu Deinem HM-Training fragen? Du machst zur Zeit fast alle Läufe mit einer Pace bei ca. 5:0x. Was planst Du denn als Zielzeit am 22. September? Welche Pacevorgaben hast Du für die IV, TDL und langen Läufe? Ich tippe mal auf 4:40, 5:10 und 6:00 ?!

Bin schneller angelaufen und habe das Tempo gehalten :Cheese:
In Summe mag die 5:0x passen, wenn aber die einzelnen Läufe aufteilst siehst verschiedene Pacevorgaben.

Momentan sieht es wie folgt aus:
1000er Intervalle <4:18
Schwelle 4:18
Marathon Tempo 4:38
TDL 4:55
DL 5:12
Easy 5:30
Rekom 6:00

adaniya
21.08.2019, 09:51
Momentan sieht es wie folgt aus:
1000er Intervalle <4:18
Schwelle 4:18
Marathon Tempo 4:38
TDL 4:55
DL 5:12
Easy 5:30
Rekom 6:00
Erstmal Gratulation zu deinen Fortschritten! Aber irgendwas passt da nicht :Gruebeln: Selbst wenn der 10er nicht voll auf Anschlag war, läufst du ihn mit Taperphase und nicht ausm Training raus in vielleicht 45 Minuten? 44:30? Deine Schwelle ist dann im Bereich 4:30-4:40/km, Marathontempo 4:50-4:55/km. Und den Tempodauerlauf läuft man im Bereich der Schwelle und nicht so deutlich langsamer :confused:

Phil_ster
21.08.2019, 09:55
Erstmal Gratulation zu deinen Fortschritten! Aber irgendwas passt da nicht :Gruebeln: Selbst wenn der 10er nicht voll auf Anschlag war, läufst du ihn mit Taperphase und nicht ausm Training raus in vielleicht 45 Minuten? 44:30? Deine Schwelle ist dann im Bereich 4:30-4:40/km, Marathontempo 4:50-4:55/km. Und den Tempodauerlauf läuft man im Bereich der Schwelle und nicht so deutlich langsamer :confused:

Teilweise gebe ich dir Recht, da es teilweise Zeiten sind, die erst in 2 Woche durchgelaufen werden sollen, dient nur zur Orientierung. Der Plan kommt von meinem Coach und bisher passt er voll, auch die Wettkampfpace hat hingehauen. Man darf nicht vergessen ich laufe erst seit drei Wochen wieder und war vorher auf Grund Sturz und Urlaub 8-10Wochen ohne Training.

adaniya
21.08.2019, 10:05
Aber mal unabhängig von den genauen Zeiten läuft man den TDL trotzdem nicht fast 30 Sekunden langsamer als die (trotz der genannten Umstände wahrscheinlich zu schnell angenommenen) Schwelle. Für Amateursportler besteht der TDL aus Einlaufen, 20min Schwelle, Auslaufen. Oder 2x15min Schwelle. Von einem TDL langsamer als Marathontempo hab ich noch nie gehört.

Phil_ster
21.08.2019, 10:52
Aber mal unabhängig von den genauen Zeiten läuft man den TDL trotzdem nicht fast 30 Sekunden langsamer als die (trotz der genannten Umstände wahrscheinlich zu schnell angenommenen) Schwelle. Für Amateursportler besteht der TDL aus Einlaufen, 20min Schwelle, Auslaufen. Oder 2x15min Schwelle. Von einem TDL langsamer als Marathontempo hab ich noch nie gehört.

Mag sein, da kenne ich mich auch zu wenig aus, da bin ich ehrlich.
Die Pacevorgaben und das entsprechende Volumen erfüllen aber ihren Zweck. Den ich kann es laufen und liege aktuell im Plan. Werde seit meinem Sturz auch kontinuierlich
schneller auf die Distanzen.

Phil_ster
09.09.2019, 13:38
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir, kurz zum sportlichen, den HM werde ich nicht laufen, da ich auf Grund privater Umstände die letzten 2 1/2Wochen nicht trainieren konnte. Bis zum Abbruch war ich voll im Plan und hätte gerne gesehen, wo die Reise hingeht, es gibt aber wichtigeres im Leben, auch diese Erfahrung durfte/musste ich machen. Manchmal rückt alles schnell in den Hintergrund.

Nichts desto trotz wird nach vorne geschaut. Ab nächster Woche möchte ich wieder ins Tri-Training einsteigen um etwas vorbereitet zu sein, die offizielle Vorbereitung läuft dann ab 26.09. Die vorerst nächste WK ist dann die Laufserie in Rheinzabern, Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres.

bzg. Versicherung gibt es leider keine Neuigkeiten, allerdings gehe ich davon aus, dass sich in den 4 Wochen die Sache erledigt hat, da endlich alles geprüft wird.

widi_24
09.09.2019, 13:45
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir, kurz zum sportlichen, den HM werde ich nicht laufen, da ich auf Grund privater Umstände die letzten 2 1/2Wochen nicht trainieren konnte. Bis zum Abbruch war ich voll im Plan und hätte gerne gesehen, wo die Reise hingeht, es gibt aber wichtigeres im Leben, auch diese Erfahrung durfte/musste ich machen. Manchmal rückt alles schnell in den Hintergrund.
Mann o mann, deine erste Saison ist ja geprägt von Höhen und Tiefen... :( Lass dich nicht unterkriegen. Du bist voll im Saft und konntest auch die erste (verletzungsbedingte) Zwangspause gut wegstecken. Bin mir sicher, dass auch bei dir bald Phasen kommen, wo es einfach nur läuft. :Blumen:

Phil_ster
23.09.2019, 13:27
Mann o mann, deine erste Saison ist ja geprägt von Höhen und Tiefen... :( Lass dich nicht unterkriegen. Du bist voll im Saft und konntest auch die erste (verletzungsbedingte) Zwangspause gut wegstecken. Bin mir sicher, dass auch bei dir bald Phasen kommen, wo es einfach nur läuft. :Blumen:

Danke widi_24.
Diese Woche geht endlich wieder das strukturierte Training, dank Trainer/Verein, wieder los. Nach den letzten Wochen/Monaten freue ich mich doch sehr darauf :Cheese:

Hauptwettkampf 2020 wird die erste MD 70.3 in Luxembourg sein.

Im Winter wird vor allem weiter an der Schwimm- und Radperformance gearbeitet. Radtraining wird zu 90% auf der Rolle passieren.

Phil_ster
26.09.2019, 15:33
Diese Woche endlich der Einstieg wieder ins Gesamttraining.
Dienstag war die erste Schwimmtraining mit dem Verein - ich habe es zum Glück nicht verlernt :Lachanfall:

Heißt, ab sofort:
3x Woche festes Schwimmtraining
Rad- und Lauftraining wird ab nächster Woche wieder nach Trainingsplan trainiert.
Diese Woche wird nur locker gerollt und gelaufen um einfach wieder rein zu kommen, spannend bleibt es natürlich dahin gehend wie alles mit dem Nachwuchs vereinbar ist, am Samstag wird er ein Monat alt :Liebe:

Dieses Jahr würde ich im Dezember gerne noch meine PB über 10k verbessern, die aktuell bei 44:59 liegt, sollte auf jeden Fall machbar sein.

Nächste Woche steht auch ein Gespräch mit dem Coach bzg. Triainingsgestaltung/Vorbereitung für die Wettkämpfe 2020. Des weiteren steht für Oktober auch ein Bikefitting auf der Agenda.

Mirko
26.09.2019, 16:00
Gut das es wieder läuft! Aber du bleibst im Winterpokal schön hinter mir! :Lachen2:

Phil_ster
26.09.2019, 16:27
Gut das es wieder läuft! Aber du bleibst im Winterpokal schön hinter mir! :Lachen2:

Das werden wir dann sehen, ich versuche es dir so schwer wie möglich zu machen :Blumen:

Bommel91
26.09.2019, 20:32
Warum wird der Vorjahreszweite da immer unberücksichtigt gelassen?

Mirko
26.09.2019, 20:42
Warum wird der Vorjahreszweite da immer unberücksichtigt gelassen?

Der zweite ist der erste Verlierer! :cool:

Phil_ster
27.09.2019, 08:17
Warum wird der Vorjahreszweite da immer unberücksichtigt gelassen?

Also meines Wissen warst du am Ende glaub knapp hinter mir, kann das sein :Huhu: :confused:

Oder Mirko hat vor mir einfach mehr Angst :D

Phil_ster
07.10.2019, 12:24
Vorbereitung ist Gange. Am Wochenende wurde entschieden das ich 2020 eine zweite MD mache. Mitte September 70.3 Italien.

Momentan steht viel GA auf dem Plan, Umfänge sind aber noch überschaubar, schließlich gibt es einiges zum aufholen.
Schwimmen läuft mittlerweile echt gut, da machen sich die letzten 10 Monaten mit Trainer und Verein sehr bemerkbar, alleine wäre ich nicht soweit gekommen.

Bommel91
07.10.2019, 18:10
Also meines Wissen warst du am Ende glaub knapp hinter mir, kann das sein :Huhu: :confused:

Oder Mirko hat vor mir einfach mehr Angst :D

Pff, ich war knapp vorne. Aber bei den Umfängen von dir wird das sicherlich dieses Jahr anders ausfallen!

Phil_ster
14.10.2019, 09:43
So, ich bin wieder voll im Training.
Die vergangene Woche war die erste Woche wieder nach Plan und ich muss sagen es fühlt sich gut an :liebe053:

Insgesamt war es inkl. Stabi/Faszie rund 10h Training.

Davon:

22k run
170k bike
5,5k swim

Diese Woche liegt auf Grund es Wetters noch einmal der Fokus auf dem Rad.
Gestern war hier wirklich traumhaft zum trainieren.

Phil_ster
28.10.2019, 10:44
Hier ein Lebenszeichen von mir.

KW42 war auch wieder voll im soll. Ergebnis:

9h davon:
145km RAD
12km LAUF
4km SWIM

Vergangene Woche dann ein kleiner Rückschritt, so langsam holt mich wohl der Schlafmangel ein, den ich habe seit der kleine Mann da ist. Ist aber halb so wild, Programm wurde entsprechend vom Trainer angepasst. Es fehlte letzte Woche Kraft, Schlaf und deshalb auch ein Stück weit die Motivation.

Eigentlich wäre am Sonntag ein 10k WK angedacht gewesen, habe ich aber vernünftigerweise abgesagt, hätte wenig Sinn gemacht. Da ich die PB über 10k sowieso erst Mitte Dezember angehen möchte, wäre es Sonntag mehr oder weniger nur ein Trainingswettkampf geworden.

Letzten Freitag hatten wir Mannschaftssitzung, seitdem weiß ich, dass geplant ist, dass ich nächstes Jahr auch mal in der Liga starten darf/soll. Bisschen bammel habe ich schon davor :( Naja wird schon, ist ja noch einige zeit bis dahin.

Bis dahin, bleibt fit, wir hören uns.
:Huhu:

Phil_ster
13.11.2019, 14:45
So, soeben 70.3 Itay gebucht, auf in neue Abenteuer :)
Freu mich schon riesig auf die neue WK-Saison und bin gespannt was für Leistungen drin sind. Training läuft ja jetzt seit 5-6 Wochen wieder und bisher fühlt sich alles relativ gut an. Schwerpunkt mäßig liegt die Priorität momentan weiterhin auf dem schwimmen und ab Dezember auch auf dem Rollentraining. Hier werde ich schauen das ich zukünfitg 2-3x die Woche MdRuA mache. Sind pro Weg 8km und gleichzeitig ein positiver Beitrag für die Umwelt ;)

Ansonsten ist der nächste WK ein 10k Lauf Mitte Dezember, wird ein Angriff auf die PB werden und ich bin optimistisch :)

Ende November steht auch das lang ersehnte Bike-Fitting hier vor Ort an, bin gespannt was es hier noch zu verbessern gibt, ganz falsch fühlt es sich ja bisher auf dem TT nicht an :)

Phil_ster
18.11.2019, 10:40
nach dieser Woche bin ich endgültig in der Vorbereitung für 2020 angekommen. Die erste 10h Woche ist geschaftt und ich bin über den heutigen Ruhetag sehr dankbar :Cheese:

In Summe waren es:
43.2k run
120k bike
4.4k swim

Erfreulich, die Laufform kommt endlich zurück, hier hatte ich nach meinem Sturz Mitte des Jahres schon ordentlich zu kämpfen. Ich bin gespannt ob es am 15.12. für eine neue PB reicht.

Phil_ster
03.12.2019, 12:36
RACEWEEK

Diesen Sonntag ist der erste Laufwettkampf für diese Saison. 10k. Eigentlich sollte er als Warm-Up für nächste Woche dienen, hier wird ebenfalls ein 10er gelaufen. Mein Trainer hat aber kurzfristig entschieden, dass wir doch am Sonntag schon auf PB-Jagd gehen und er hat mit einer <43:30 4:20er pace, ein in meiner Sicht doch sehr ambitioniertes Ziel aufgerufen. Umso gespannter bin ich, was am Sonntag als Endzeit auf der Uhr steht. Bisher hatte mein Coach immer Recht :Lachanfall:

Ich werde euch auf dem laufenden halten und schauen was dabei rum kommt.

Letzte Woche Freitag hatte ich nun endlich mein lang ersehntes Bike Fitting :Cheese: Leider kam heraus, wie fast erwartet, dass das Canyon nicht komplett einstellbar für mich ist. Beinlänge passt im Verhältnis zum Oberkörper einfach nicht.
Also, falls jemand zufällig Interesse an einem Canyon Speedmax CF8.0 mit Di2 aus 2014/15 hat darf er sich gerne melden. Gr. S.
Heißt die Radsuche beginnt von neuem. Hier habe ich zugegebener Maßen Lehrgeld bezahlt und mich nicht gut genug erkundigt.

KJS
03.12.2019, 14:02
Heißt die Radsuche beginnt von neuem. Hier habe ich zugegebener Maßen Lehrgeld bezahlt und mich nicht gut genug erkundigt.

Das ist natürlich ärgerlich... wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche!

Wie macht man das dann "richtig"? Zum Bike-fitting ohne Bike und erst mal Aufmaß nehmen lassen? Die Daten dann mit den in frage kommenden Bikes abgleichen?
Bei mir steht 2020 vermutlich das erste Zeitfahrrad an... würde natürlich gerne beim ersten Schuss gleich treffen :-)

Phil_ster
03.12.2019, 14:14
Das ist natürlich ärgerlich... wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche!

Wie macht man das dann "richtig"? Zum Bike-fitting ohne Bike und erst mal Aufmaß nehmen lassen? Die Daten dann mit den in frage kommenden Bikes abgleichen?
Bei mir steht 2020 vermutlich das erste Zeitfahrrad an... würde natürlich gerne beim ersten Schuss gleich treffen :-)

Im Optimalfall machst ein Bike-Fitting in einem Laden der auch TT´s führt und erste Empfehlungen ausspricht. Bei seriösen Bike-Fittern bekommst du während des Fittings schon so viel Input, dass du in der Regel weißt, worauf du in deinem Fall achten musst. Zumindest war es bei mir so.

widi_24
03.12.2019, 14:43
Wie macht man das dann "richtig"? Zum Bike-fitting ohne Bike und erst mal Aufmaß nehmen lassen? Die Daten dann mit den in frage kommenden Bikes abgleichen?
Bei mir steht 2020 vermutlich das erste Zeitfahrrad an... würde natürlich gerne beim ersten Schuss gleich treffen :-)
Das ist grundsätzlich richtig Jens. Muss nicht mal zwingend ein Laden sein, der selbst TTs verkauft. Wenn du Pech hast, empfiehlt der Laden dann aus kaufmännischen Gründen seine eigenen Bikes :Cheese:

Ich war selbst in einem Fitting, wo ich auf einer Art Ergometer vermessen wurde. Dieser liess sich in alle möglichen Richtungen, wie ein echtes TT verstellen. Dann wurde sowohl die finale Position der wichtigsten Parameter (Pads, Extensions, Sattelspitze, Tretlagermitte, etc.) auf dem Ergometer gemessen als auch meine Körperbewegungen und -Winkel in Bewegung. Das gab dann ein Factsheet mit welchem du praktisch jede Grössentabelle aller Hersteller abgleichen kannst. Wichtig ist natürlich immer, auch deine History (Verletzungen, Beweglichkeit, etc.) und Ziele (Distanz, Position) miteinzubeziehen.

TakeItEasy
03.12.2019, 15:02
Diesen Sonntag ist der erste Laufwettkampf für diese Saison. 10k. Eigentlich sollte er als Warm-Up für nächste Woche dienen, hier wird ebenfalls ein 10er gelaufen. Mein Trainer hat aber kurzfristig entschieden, dass wir doch am Sonntag schon auf PB-Jagd gehen und er hat mit einer <43:30 4:20er pace

Falls es der Nikolauslauf in Bad Schörnborn sein sollte: Freu Dich, eine Bestzeit ist quasi schon garantiert... und das trotz der Höhenmeter dort. Hintergrund: Die Strecke ist "etwas" kürzer als 10km ;)

Phil_ster
03.12.2019, 15:10
Falls es der Nikolauslauf in Bad Schörnborn sein sollte: Freu Dich, eine Bestzeit ist quasi schon garantiert... und das trotz der Höhenmeter dort. Hintergrund: Die Strecke ist "etwas" kürzer als 10km ;)

Da hast du richtig geraten. Sieht man dich auch dort?
Kannst du was zum Profil sage? Habe nämlich bisher nichts gefunden, weil du was von Höhenmeter schreibst.

TakeItEasy
03.12.2019, 16:07
Da hast du richtig geraten. Sieht man dich auch dort?
Kannst du was zum Profil sage? Habe nämlich bisher nichts gefunden, weil du was von Höhenmeter schreibst.

Die Strecke hat ca. 110 Höhenmeter, aber ist nur 9.5 km lang (oder gar noch kürzer). Bestzeit garantiert ;)

TIME CHANGER
03.12.2019, 22:13
Die Strecke hat ca. 110 Höhenmeter, aber ist nur 9.5 km lang (oder gar noch kürzer). Bestzeit garantiert ;)

was hat das mit bestzeit zu tun wenn die strecke zu kurz ist?😬

einen guten Lauf wünsch ich, hau rein und beiss dir die zähne aus, will sub 4:20 auf strava sehen ;)

Phil_ster
04.12.2019, 13:37
was hat das mit bestzeit zu tun wenn die strecke zu kurz ist?😬

einen guten Lauf wünsch ich, hau rein und beiss dir die zähne aus, will sub 4:20 auf strava sehen ;)

hehe, da hast natürlich Recht, bei der Anmeldung war mir nicht bewusst, dass es keine echten 10k sind, Ziel ist natürlich trotzdem eine 4:20 zu laufen.
Spätestens eine Woche später ist definitiv ein 10k Wettkampf ;)

Phil_ster
04.12.2019, 13:37
Die Strecke hat ca. 110 Höhenmeter, aber ist nur 9.5 km lang (oder gar noch kürzer). Bestzeit garantiert ;)

Bestzeit wäre in dem Fall egal, wichtig sind mir die ~4:20

Phil_ster
09.12.2019, 07:45
Es wurde gestern "nur" eine 4:40, mit der ich aber sehr zufrieden bin. Das Profil war deutlich härter als erwartet, war auf keinen Fall Bestzeitenkurs. Der kommt diesen Sonntag in Rheinzabern.
Alles in allem eine gute Standortbestimmnug am Sonntag, die Laufform passt und für Sonntag steht in jedem Fall PB an.

Mittlerweile ist das Canyon auch verkauft, heute werde ich bei meinem Händler des Vertrauens mein neues abholen, wird ein BMC werden :Cheese:
Dank Bikefitting dieses mal korrekt eingestellt und mit ausreichend Einstellmöglichkeiten.

Vom Trainingsumfang wird diese Woche auf Grund des 10k WK am Sonntag eher entspannt.
3xswim
2xrun
3x Athletik

Phil_ster
16.12.2019, 10:02
After-Race Day

Bei sehr widrigen Bedingungen dieses Mal wirklich der Angriff auf die PB. Das es nicht einfach wird, stand bereits beim Start fest. Es regnete aus kübeln und ein einlaufen auf der Bahn war fast nicht möglich, da bereits das Wasser darauf stand. Zum Wind geselte sich noch ein schön böhiger Wind, von daher wusste ich, sollte es mit der PB etwas werden, musste wirklich alles passen.

Nach dem einlaufen nochmal kurz ein kompletter Klamottenwechsel, damit diese wenigstens beim Start kurz trocken sind. Pünktlich zum Start hat zumindest Regen nachgelassen. Die ersten zwei Kilometter liefen ganz gut, Ziel war ja Sub 45. KM1+2 waren in ~4.15. Danach ging es das erste mal raus aus dem windgeschützten Wohnbereich, sofort war der Wind mehr als deutlich zu spüren, leider hat es da schon teilweise zu viel Kraft gekostet. Im Endeffekt war es dann ein Kampf bis zum Schluss. Heraus kam eine 44:30 mit 4:27er pace. Offizielle Zeit waren zwar 45:11, hatte aber auch 10,1km auf der Uhr.

Von daher, bei diesen Witterungsbedingungen kann ich damit zufrieden sein.
Weiter gehts am 31.12. mit dem Silvesterlauf in Bietigheim und am 12.1. mit den 15k bei der Winterlaufserie in Rheinzabern.

Phil_ster
07.01.2020, 13:48
Erstes Lebenszeichen in 2020.

Euch allen erstmal ein frohes neues und vor allem gesundes und verletzungsfreies Jahr 2020.
Nun werden die Wochen und Monate bis Juni zum 70.3 gezählt. Trainingstechnisch liegt der Hauptaugenmerk momentan auf laufen und schwimmen.
Hierzu gibt es ein erstes Erfolgserlebnis. Da ich mittlerweile 12 Monate dabei bin, waren erste Referenzläufe dabei, sprich Wettkämpfe mit denen ich letztes Jahr meine Triathlon-Karriere begonnen habe.
Erste Referenzen:
Silvesterlauf Bietigheim
2018 - 55:22 - 4:58er pace
2019 - 50:27 - 4:33er pace

10k WK Winterlaufserien Rheinzabern
2018 - 48:56 - 4:53er Pace
2019 - 44:54 - 4:27er Pace

Ich denke der Fortschritt kann sich bisher sehen lassen.
Gestern dann mein persönliches Highlight. 10k WK - 3Königslauf in Diehlheim, neue PB mit 43:04 und eine 4:18er Pace.

Geplanter Radblock beginnt in etwa 4-5 Wochen. Sobald der Laufblock mit einem abschließendem 20k WK beendet ist. Trotz relativ wenig Rad-Km in den letzten Wochen, ist meine FTP auf 228W gestiegen. Hier geht es hoffenltich ab Februar/März weiter deutlich vorwärts.

Das Schwimmvolumen wird jetzt ab Januar auf Runde 7-10k steigen.

Ernährung passt mittlerweile wieder :Lachanfall: 77kg stehen momentan auf der Waage, Pfeil ging über die Weihnachtsfeiertage etwas nach oben, liege aber voll im Plan :Cheese:

Phil_ster
13.01.2020, 12:41
Neue Woche - neues Glück.

Am Sonntag stand der nächste Lauf der Winterlaufserie an, dieses mal über 15k, heraus kam ebenfalls eine neue PB. 01:05:53 in 4:26er pace. 2019 war es im gleichen Rennen noch eine 5:07 hieß am Ende eine Steigerung von knapp 11 Minuten.

Seit dem Start der Vorbereitung bin ich wirklich sehr zufrieden mit meiner Entwicklung, speziell im Wasser und beim laufen. Rad wird erst ab Mitte/Ende Februar intensiver und an Volumen zu nehmen.

Nächster Wettkampf wird der finale 20k run in Rheinzabern sein, mal sehen was da geht. Ziel ist hier ebenfalls eine ~4:25-4:30 zu laufen.

Equipment mäßig hat sich auch etwas getan. Neues Pferd im Stall ist ein Giant TCR Pro. Somit bin ich radtechnisch komplet ausgestattet.

TT - BMC Timemachine
RR - Giant TCR Pro
MTB - Orbea Loki

widi_24
13.01.2020, 13:52
Am Sonntag stand der nächste Lauf der Winterlaufserie an, dieses mal über 15k, heraus kam ebenfalls eine neue PB. 01:05:53 in 4:26er pace. 2019 war es im gleichen Rennen noch eine 5:07 hieß am Ende eine Steigerung von knapp 11 Minuten.
Da haust du eine PB nach der anderen raus und in deinem Thread ist's so ruhig :P Herzlichen Glückwunsch! Meiner Meinung nach warst du ja schon letztes Jahr zügig unterwegs, aber jetzt legst du doch nochmals ne Schippe drauf. Bin gespannt, ob du beim 70.3-HM dann auch nahe an solche Zeiten heranlaufen kannst.

PS: Mit einem solchen Radfuhrpark müsstest du nun eigentlich Kilometer auf dem Zweirad schrubben :D Welche Radumfänge planst du ab Februar/März wöchentlich?

Phil_ster
13.01.2020, 15:36
Danke für die Blumen :)
Beim 70.3 HM werde ich wohl an eine 4:20/30 nicht ganz ran kommen, ist zumindest meine Einschätzung bis jetzt. Schön wäre es natürlich.

Für die Radumfänge habe ich vom Coach bisher noch keine Rückmeldung bekommen, ich rechne zu Beginn mit 5-7h/Woche, sprich 2-3 TE, Tendenz steigend.

Phil_ster
07.02.2020, 10:22
So nach knapp 4 Wochen mal wieder ein Update.

Training verläuft weiterhin wie geplant, ohne Wehwehchen oder ähnlichem, Trainingsumfänge passen und es macht Spaß. Mit der Zeit freue ich mich immer mehr auf den ersten Triathlon 2020 Mitte Mai, zu mal mir Widi aus dem Forum einen besuch abstatten wird. Sind immerhin nur noch 3 1/2 Monate, die Zeit fliegt mal wieder.
Am Sonntag steht vorerst der letzte Laufwettkampf an, die 20k der Winterlaufserie in Rheinzabern, Ziel sind eine Pace von ~ 4:30 durchzulaufen, mal sehen was für eine Zeit dabei rauskommt, schön wäre eine Sub 1:30h, ist aber kein Muss.
Schwimmtechnisch läuft es auch ganz passabel, Umfänge sind momentan so 2-3TE mit im Schnitt 7-9k in der Woche.
Nach Sonntag geht der Schwerpunkt auch endlich Richtung Rad und es werden gezielt Einheiten auf dem TT abgespult. Gewichtstechnisch liege ich mittlerweile bei 74,6kg, nicht weit vom WK Gewicht entfernt :) Passt also auch :)

TakeItEasy
09.02.2020, 14:23
Hey Phil! Ich glaube, wir haben uns heute in Rheinzabern verpasst. Schade :(

Am Sonntag steht vorerst der letzte Laufwettkampf an, die 20k der Winterlaufserie in Rheinzabern, Ziel sind eine Pace von ~ 4:30 durchzulaufen, mal sehen was für eine Zeit dabei rauskommt, schön wäre eine Sub 1:30h, ist aber kein Muss.

Das war definitiv kein Spaß heute. Der immer stärker werdende Wind hat bei der Streckenführung über die flachen, ungeschützten Feldwege mir die Schuhe ausgezogen... da war kein Rhythmus zu finden. Die Pace von 4:11 min/km hatte ich dann nach 12,5 km keine Lust mehr zu halten und bin ausgestiegen. Zu Hause dann noch 10km im windgeschützten Wald drangehängt :Lachanfall:

Du scheint die Runde nach Jockrim nach mitgelaufen zu sein, dann hast Du aber auch die Segel gestrichen :Huhu:

Wie wars für Dich? Bist Du wg. dem Wind raus? Ich hoffe, dass es keine Verletzung war :confused:

Wir gehen auf jeden Fall noch Rad fahren demnächst... vor Forst im Mai :)

Gute Erholung!

Phil_ster
10.02.2020, 08:38
Hey TakeitEasy,

ja hast richtig gesehen, hatte ab km 8 Beschwerden mit der Wade und bin vorsichtshalber ausgestiegen, konnte aber auch auf Grund der Wade mein Tempo nicht mehr halten.
km 1-7/8 waren in 4:20 was sich sehr flüssig angefühlt hat. Bei km 15 bin ich dann raus, es standen zwar immer noch im Schnitt 4:32 auf der Uhr, wollte aber für das weitere Training nichts riskieren, zu mal es jetzt vermehrt aufs Rad geht.

Mein erstes DNF, kann aber sehr gut damit leben, da ich weiß, dass meine Laufform stimmt.

Phil_ster
09.03.2020, 11:54
Drei weitere Trainingswochen sind in den Büchern und der Radumfang nimmt langsam aber sicher zu. Hab vergangene Woche meine erste +200k Woche hinter mir, alles auf der Rolle, da das Wetter bisher noch nicht wirklich mitspielt. Ich hoffe am WE kann endlich draußen mal eine größere Runde gedreht werden - +3h.
Ansonsten läuft alles weiterhin wie geplant. Ich fühle mich gut und bin momentan auch aktiv dran, so langsam aber sicher Richtung Wettkampfgewicht zu kommen.
Hier wird verstärkt auf die Ernährung geachtet, da die Trainingsumfänge passen.

Ich hoffe, dass ich mit meinem Blog weiterhin Neueinsteiger motivieren kann, auch wenn mittlerweile wöchentlich nach neuem Trainingsplan, dank geht hier an meinen Trainer, gearbeitet wird und es nicht nur noch ein Einsteigerblock ist, zumindest fühlt es sich nicht mehr so an.

Materialtechnisch gab es auch das eine oder andere Update. Mein Cockpit wurde mittlerweile auf Zipp Vuka umgebaut, abschließend fehlt mir nur das Aeria Trinksystem und das Set-Up steht. Wichtig zu erwähnen, dank Widi hat sich auch das Thema LRS für diese Saison erledigt :)
Laufschuhtechnisch werde ich Hoka X ausprobieren, habe zwei Trainingskollegen die vom X begeistert sind und ein ähnliches Fussbild haben.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Phil_ster
05.05.2020, 12:11
Endlich mal ein Corona Update :)

Die Saisonplanung besteht mittlerweile natürlich nicht mehr, einzig offener Wettkampf ist aktuell noch 70.3 Italien, allerdings rechne ich auch hier früher oder später mit der Absage bzw. einer Verschiebung auf 2021.

Durch die 5150 Kraichgau Verschiebung, ist mein Plan für 2021 quasi schon fix und wird identisch zu 2020 werden.

Trainingstechnisch bleiben mein Coach und ich allem treu, wir trainieren die Saison durch, als ob es Wettkämpfe gäbe. Die letzten 6-8 Wochen liege ich bei einem Wochenschnitt von rund 12h. Die sich auf ca. 30-50km Lauf und ca. 300km Rad pro Woche verteilen. Vor zwei Wochen war ich auch das erste mal im Freiwasser wieder trainieren.
Überraschenderweise gab es bisher kein Motiviationsloch, im Gegenteil es läuft sehr gut :)

Gewichtstechnisch liege ich aktuell bei 70,5-72kg je nach Tag, also bereits sehr nahe am Wettkampf- bzw. Wunschgewicht.

Sollte Italien tatsächlich auch wegfallen für dieses Jahr, werden wir im Herbst verstärkt ans laufen und gehen und noch gezielter an Technik und Geschwindigkeit arbeiten. Ziel wäre es, Ende des Jahres eine SUB41 über die 10k zu laufen.

Materialtechnisch sieht es mittlerweile so aus, das mein Rad soweit fertig ist. Als Cockpit habe ich sowohl den Zipp Vuka Baselenker als auch die Extensions verbaut. Leider bin ich zu blöd um Bilder hochzuladen. Das Aeria-Trinksystem ist dank Adaptervorbau von Profile Design mittlerweile auch verbaut. Aktuell fehlt mir nur noch ein perfekter Sattel, hier warte ich aktuell auf den Fizik Tritone zum testen. Ansonsten ist alles andere danach ein aufrüsten, z.b. Leistungsmesser, hier tendiere ich stark zu den Favero beidseitig.

Dank Sebi Kienle bin ich mittlerweile auch stolzer Besitzer eines Racesuits von Orca, dem RS1 Dream-Kona, ein Topanzug kann ich nur sagen.

Am Samstag steht eine Laufbandanalyse inkl. neuem Laufschuh an, ich bin gespannt was dabei rauskommt. Mit Laufbandanalysen habe ich bisher keinerlei Erfahrungen gemacht.

Phil_ster
19.10.2020, 11:05
Nach langer Abstinenz endlich wieder ein Lebenszeichen. Die Abstinenz hatte mehrere Gründe, angefangen hat es mit einem Jobwechsel, bis hin zu Absage aller Wettkämpfe inkl. Motivationsloch etc. etc. etc.

Dank meinem neuen Job, habe ich endlich auch ein stückweit mein Hobby zum Beruf gemacht und arbeite nun in der Laufbranche, was Materialtechnisch natürlich Vorteile mit sich bringt. Da die Laufbranche als eine der wenigen Branchen einenn richtig kranknn Boom durch Corona hatte, waren zu Beginn 50-60h Wochen keine Seltenheit.
Durch die Absagen aller Rennen, inkl. meiner ersten MD, ging auch irgendwann der Fokus flöten und im Juli/August ging fast nichts mehr. Zum Glück, auch dank meinem Trainer, habe ich den Einstieg ins strukturierte Training wieder geschafft und arbeite seit 3 Wochen wieder an meiner Form. Ziel ist hierbei vor allem die Rad-Performance zu verbessern.
Hierzu habe ich in eine beidseitige Wattkurbel einbauen lassen.

Logischerweise ging auch durch die Trainingspause wieder mein Gewicht nach oben, liege jetzt derzeit bei ~78kg, was aber völlig in Ordnung ist für mich, daran kann man arbeiten.

Durch die ganzen Absagen und Verschiebungen ist mein Rennkalender für 2021 bereits vorgegeben, vorausgesetzt es findet statt.

Phil_ster
01.03.2021, 12:36
So, ich möchte endlich wieder etwas Leben in diesen Blog bringen. Es gibt einiges Neuigkeiten.

Ich bin ab 01.03, quasi heute mit Trainer unterwegs und freue mich über die Zusammenarbeit. Ziel bleibt aktuell 70.3 Italien, Luxembourg habe ich im Kopf als Wettkampf abgehakt.

Aktuell befindet sich mein TT im Umbau auf Di2, denke in 2Wochen ist es fertig, bis dahin sollte der fehlende Umwerfer auch geliefert sein.
Desweiteren wird das Snakebite Cockpit von Vision verbaut, um so viel wie möglich Kabel verschwinden zu lassen.

Wer also ein neues 3T Vola Cockpit mit Sync-Set von Diagnose Berlin haben möchte, darf sich gerne melden. Neupreis waren 600€, Rechnung ist vorhanden.
Aktuell fährt das Cockpit Florian Angert.

Bis demnächst.

Phil_ster
11.05.2021, 08:43
Auf einmal scheint 70.3 Italy doch nicht mehr unrealistisch, im Gegenteil, ich gehe aktuell stark davon aus, dass es stattfinden wird.
Daher wird das Training bewusst wieder angezogen, schließlich ist ein Ziel in Aussicht.
Die Basis ist aktuell da, hab ich doch viel im GA Bereich trainiert. Schwimmen ist das einzige, aber auch hier habe ich Hoffnung, dass es bald wieder losgeht.

Plan für diese Woche sieht folgendmaßen aus:
Monatag 1h GA Run - erledigt
Dienstag 45h GA Run + 1h Kraft
Mittwoch 1h30 GA Rad
Donnerstag 6*1000 Vo2Max Run
Freitag 1h30 GA Rad
Samstag 1h30 GA Run + Kraft
Sonntag 2-3h Rad inkl. Vo2Max Intervalle

Phil_ster
09.07.2021, 16:29
Update:
Vorbereitung Italien läuft. Umfänge liefen bei 10-14h aktuell. Spontan haben mein Trainer und ich noch als Materialtest die Sprindistanz im Breisgau eingebaut, parallel begleite ich eine Freundin auf Ihre erste MD dort.

Gewicht fällt langsam aber sicher, bewege mich noch bei etwas über 80kg, dass wird aber bis Italien hinhauen.

Material, TT etc. steht alles.
Ich freu mich und bin optimistisch im September an der Startlinie zu stehen.

Hier mal meine Sportwoche:
Montag: GA laufen 10k - Stretching
Dienstag: GA laufen 6k - 2,8 schwimmen
Mittwoch: nüchtern GA laufen 10k - 1:20H VO2 Max Booster Rolle
Donnerstag: GA Fahrtspiel 45min. laufen - 2,2k schwimmen
Freitag: Ruhetag - Kraft
Samstag: GA Longrun 15k - Stretching
Sonntag: GA 4h Rad wellig - BlackRoll

Over and Out und ein schönes Wochenende!

Rälph
09.07.2021, 16:52
Gibts einen Grund warum du so wenig Rad fährst?

Phil_ster
12.07.2021, 10:41
~6h Rad diese finde ich jetzt nicht soooo wenig, klar mehr geht immer, halte mich aber den Plan des Trainers. Zumal ich ja auch "nur" auf die 70.3 Distanz trainiere.

Für diese Woche sieht es in Summe nach Plan wie folgt aus:
Run: 2h+Wettkampf 11k am Samstag - aus dem Training heraus
Bike: 5h
Swim: 6k

Phil_ster
19.08.2021, 15:27
Endlich kann ich wieder Raceweek sagen. Am Sonntag gehts über die Sprintdistanz beim Breisgau Triathlon an den Start. Für mich gefühlt der erste Triathlon, sind doch meine beiden ersten in 2019 schon wieder eine ganze Weile her.

Ziele gibt es keine, es dient lediglich um Material für 70.3 Italien zu testen und etwas Routine wieder zu holen, die bei mir ja noch nie da war :D

Phil_ster
14.09.2021, 12:46
Raceweek - endlich

Sachen sind halbwegs gepackt und am Donnerstag geht es los Richtung Italien.
Meine erst Mitteldistanz - Ziel ordentlich finishen, Zeitziel gibt es nicht.
Ich denk ich habe seit Juni mein soll erfüllt und bin gespannt was Sonntag Abend auf der Uhr steht.

Benni1983
14.09.2021, 12:53
Viel Erfolg! :Blumen:

Phil_ster
14.09.2021, 13:11
Viel Erfolg! :Blumen:

Vielen Dank Benni!

Bei dir läuft es ja auch wie ich sehe :cool:

Nole#01
14.09.2021, 21:59
War auch mein erster 70.3 in Italien 2019. Tolle Veranstaltung, hat mir richtig gut gefallen.
Viel Erfolg und vor allem Spaß. :)

Phil_ster
24.11.2021, 10:16
So mal wieder eine zu lange Pause in meinem Blog.

Zu 70.3 Italien kleiner Nachtrag:
DNF

Schwimmen lief sehr gut, bei Radkilometer 10 der erste Kotzstopp, bei km50 ein zweiter. In T2 nicht mehr auf die Beine gekommen, beide Beine haben komplett gekrampft.
Woher die Übelkeit kam, kann ich nur Mut maßen, dass es vom Wellengang kam. Die Verpflegung hat gepasst. Schwimmen war nicht überzogen, auch ansonsten habe ich mir nichts vorzuwerfen. Ich hacke es unter Lehrgeld hab.

Aktuell Situation ist leider weniger erfreulich. Eine kleine Verletzung der Hüfte hat beim MRT und Röntgen leider ans Licht gebracht, dass ich eine beginnende Hüftathrose habe, sowie einen deutlich sichtbaren Knorpelschaden.
Ziel ist es die nächsten Monate dahingehend vorbeugend zu trainineren und schmerzfrei zu bleiben.

Die Ziele für nächstes Jahr bleiben erstmal, die da wären:
70.3 Krauchgau
70.3 Luxembourg
70.3 Erkner

Ich mache mir keinen Druck und schaue wie sich der Körper und vor allem die Hüfte weiterentwickelt. Ich trainiere ab sofort einmal die Woche mit einem Physio zusammen.

DocTom
24.11.2021, 10:27
Phil, schön, dass Du deinen Blog weiterführst!

Daumen für deine Hüfte gedrückt, mit Physio trainieren, wow!
Aber lieber weiter gesund, wäre Dir sicher auch lieber.
Langes Leben und weiterhin lange Sport ohne Probleme wünscht Dir
Tom

Phil_ster
24.11.2021, 10:31
Ja, wenn alles glatt läuft schreibt es sich deutlich einfacher. Möchte jetzt zumindest versuchen einmal pro Woche was zum besten zu geben.
Training mit Physio halte ich für aktuell einfach notwendig und hilfreich, da kann Geld als Triathlet sicherlich schlechter ausgeben und wie du sagst, ich würde den Sport gerne noch ein paar Jahre machen. Ich bin schließlich erst 35.

Phil_ster
30.11.2021, 13:16
Seit gestern wieder im Training, juheeeeee. Allerdings sehr vorsichtig wegen der Hüfte. Für mich gilt es überhaupt erstmal wieder etwas zu machen und die Hüfte an das Training zu gewöhnen.
Heute hatte ich auch mein erstes 1:1 Training mit nem Physio, was soll ich sagen, es war Ultra hart, fühlt sich aber sehr gut. Ich bin sehr optimistisch, dass ich davon die nächsten Wochen und Monate gewaltig profitieren kann. Ich hoffe der Körper macht alles mit, ich bin aber optimistisch.

Phil_ster
10.12.2021, 14:11
Nach wie Training mit vielen auf und ab´s. Planbar ist quasi nichts, außer die Einheiten fürs Krafttraining und beim Physio schlagen bisher gut an und kann ich ohne Einschränkungen machen.
Nächste Woche wird man weiter sehen.

Am Wochenende werde ich eine leichte Einheit laufen und eine leichte Einheit auf der Rolle machen, mal sehen was die Hüfte dazu sagt.

Bis dahin, schönes Wochenende

Phil_ster
07.08.2023, 10:29
Sehr lange sehr ruhig hier.

Gab viele Veränderungen, speziell im privaten Bereich, nichts desto trotz, möchte ich den Blog wieder etwas aufleben lassen.

Durch die ganzen Veränderungen habe ich mir erlaubt in 2023 mit dem Triathlon zu pausieren, zumindest was der Wettkampfgedanke angeht.

Ich habe lediglich für mich trainiert nach Lust und Laune und da im speziellem das laufen.
Seit einigen Wochen laufe ich wieder regelmässig und möchte als Highlight im September einen Halbmarathon laufen. Ziele sind gesteckt und ambitioniert für mich.
Nach dem Halbmarathon geht es in eine einwöchige Pause, nach der es dann gezielt mit dem Training für 2024 los geht, worauf ich mich freue.

Erster A-Wettkampf für 2024 wird 70.3 Kraichgau sein.

Mein Trainingsplan sieht aktuell 60-100 Laufkm vor, die ich bisher ganz gut verkrafte. Dazu zweimal die Woche Kräftigungen und nach Lust und Laune Rad, allerdings oftmals eher nur um die Beine zu lockern.

Mal sehen ob die vorgenommene Zeit umsetzbar ist :) Ich werde versuchen, einmal pro zu berichten.

KW31:


swim: 0km - 0h
bike: 42km - 1h30 - Zwift
run: 66km - 5h50
sonstiges: 2h30 - kräftigen, dehnen, Lauf ABC, Yoga

widi_24
14.08.2023, 14:13
Gab viele Veränderungen, speziell im privaten Bereich, nichts desto trotz, möchte ich den Blog wieder etwas aufleben lassen.
Was ich am Rande mitbekommen habe, definitiv unschön. Trotzdem willkommen zurück und ich verfolge auf jeden Fall gespannt den neuen Anlauf.

Du machst es richtig. Sport ist auch mal ein guter (mentaler) Ausgleich. Auf gehts und ich bin mir sicher, dass das du dein Laufziel erreichen wirst mit diesen Umfängen und deinen Stärken beim Run :Blumen:

Phil_ster
18.09.2023, 14:18
Der Halbmarathon ist Geschichte.
Neue PB in 1:33:xx - eine Verbesserung von 9min gegenüber im März. Ich denke, das kann sich sehen lassen.

Km1-17 sehr gut, alles zwischen 4:11 und 4:17 gelaufen, woher dann auf einmal die Seitenstiche kamen? Eine richtige Erklärung habe ich nicht dafür, ich bin weder zu schnell angegangen, noch habe ich andere Harakiriaktionen gemacht, die eine Erklärung dafür wären.

Ich denke unter normalen Umständen, wäre die 1:30h gefallen. Jetzt gilt es weiter zu arbeiten...
Ab 01.10. geht dann das strukturierte Tri-Training wieder los.

Phil_ster
10.10.2023, 14:18
So in der zweiten Woche Training.

Hier mal paar Randnotizen, was Rahmenbedingungen, Ziele und Wettkämpfe voraussichtlich werden.

Rahmenbedingungen:
mit Trainer unterwegs
12-15h/Woche Training - inkludiert Yoga und Krafttraining
1,79 - bei aktuell 72kg - Wettkampfgewicht wird vermutlich etwas weniger sein

Wettkämfpe:
Frühjahr 2024 - Halbmarathon, vermutlich Freiburg 04/2024 oder Lissabon 03/2024
05/2024 70.3 Kraichgau
06/2024 Challenge Wallchsee-Kaiserwinkl
07/2024 MD Frankfurt City Triathlon
09/2024 Berlin Marathon - Bewerbung ist raus

Falls es mit dem Startplatz in Berlin nichts wird, wäre die Alternative Frankfurt einen Monat später oder die Triathlonsaison zu verlängern, dass werden wir aber im Dezember entscheiden, wenn klar ist obs mit dem Platz geklappt hat.

Ergänzt wird jeweils mit kleineren Wettkämpfen im Laufen, sowie der einen oder anderen Sprint-/ und Olympischen Distanz.

Ziele:
Solohalbmarathon Sub 1:23h
MD-Finish, so nah wie möglich an die 4h30min. Da werden die nächsten Monate zeigen, ob und wie realistisch das ist.

Ich bin hoch motiviert und bin sehr optimistisch, dass einiges gehen wird. War speziell der Fortschritt im laufen in den letzten Monaten doch sehr gut.

J.W.
10.10.2023, 16:19
Ganz schön ehrgeizige Ziele :cool: . 10 Minuten Verbesserung beim Hallbamarthon ist schon nicht ohne :dresche.

Freue mich auf die nächsten Berichte . Viel Erfolg :) .

Benni1983
10.10.2023, 21:45
In Frankfurt sehen wir uns :Huhu:

Hau rein und viel Spaß dabei

Phil_ster
11.10.2023, 14:44
Ganz schön ehrgeizige Ziele :cool: . 10 Minuten Verbesserung beim Hallbamarthon ist schon nicht ohne :dresche.

Freue mich auf die nächsten Berichte . Viel Erfolg :) .

Das die Ziele ambitioniert sind ist mir bewusst, ich habe aber auch gesehen, was in 4-5 Monaten strukturiertem Training möglich ist. Mit solchen Zielen versuche ich zu wachsen, aktuell stimmen die Rahmenbedingungen dafür, wenn nicht jetzt, wann dann?

@Benni, sehen wir uns prinzipiell in FFM oder gezielt bei dir auch auf der MD?

Benni1983
11.10.2023, 22:01
@Benni, sehen wir uns prinzipiell in FFM oder gezielt bei dir auch auf der MD?
:cool:
Auf der Mitteldistanz

J.W.
12.10.2023, 06:08
Das die Ziele ambitioniert sind ist mir bewusst, ich habe aber auch gesehen, was in 4-5 Monaten strukturiertem Training möglich ist. Mit solchen Zielen versuche ich zu wachsen, aktuell stimmen die Rahmenbedingungen dafür, wenn nicht jetzt, wann dann?

Sehr cool, Go for it. :cool:

Phil_ster
12.10.2023, 14:02
:cool:
Auf der Mitteldistanz

Sehr cool, dann lass uns gerne im Vorfeld was ausmachen und ne Runde quatschen.
Ich denke ich bin Samstags schon in Frankfurt.

Phil_ster
23.10.2023, 11:59
Diese Woche stehen in Summe 9h Training auf dem Programm, Schwerpunktmässig laufen, da am 05.11. noch ein HM ansteht.
Bei den 9h reden wir im Übrigen nur von laufen und Rad-/Rollentraining.

Ansonsten läuft das Training so langsam an und ich versuche auch immer mehr, abseits vom Training, Optimierungen und Anpassungen durchzuführen.
Sprich zum Beispiel immer für ausreichend viel Schlaf zu sorgen, was meiner Meinung nach enorm wichtig ist und für die Regenration immer noch zu oft unterschätzt wird.
Geregelte Tagesabläufe und eine gute Planung helfen dabei ungemein.

Phil_ster
08.11.2023, 15:10
So der 10ner am 01.11. und der HM am 05.11. am Lago Maggiore sind Geschichte.
Herausgekommen sind zwei neue PB´s, womit ich sehr happy bin, speziell auf dem HM habe ich nach der 10ner PB nicht damit gerechnet.

10k - 39:16
21,1k - 1:30:12

Bis heute wurde erholt, damit beginnt heute offiziell die Vorbereitung für die Triathlonsaison 2024, worauf ich mich freue und richtig Gas geben werde.

TakeItEasy
27.05.2024, 09:12
Wettkämfpe:
Frühjahr 2024 - Halbmarathon, vermutlich Freiburg 04/2024 oder Lissabon 03/2024
05/2024 70.3 Kraichgau
06/2024 Challenge Wallchsee-Kaiserwinkl
07/2024 MD Frankfurt City Triathlon
09/2024 Berlin Marathon - Bewerbung ist raus

MD-Finish, so nah wie möglich an die 4h30min


10k - 39:16
21,1k - 1:30:12


Hey Phil! Ist so ruhig hier, wie gehts Dir?

Gestern war Kraichgau und das bei eigentlich besten Bedingungen: Neue (einfachere?) Laufstrecke, windstill und angenehme Temperaturen. Aber den Kraichgau darf man eigentlich nie unterschätzen, weder auf der Rad- noch auf der Laufstrecke :) Also, wie wars?

Mit Deinen Sololaufzeiten warst Du doch super aufgestellt!

Nole#01
27.05.2024, 09:20
Würde mich auch auf einen Bericht freuen. :)
Dürfte wohl nicht das erhoffte Ergebnis sein, nach einem Blick auf die Ergebnisliste?

Phil_ster
12.03.2025, 20:08
Lange nichts hören lassen...
Ich bin ehrlich, ich hatte keine Lust :Lachen2: und Muse dazu.
Versuche jetzt wieder bisschen mehr Einblick in mein Trainingsalltag und die Wettkämpfe zu geben.

Gemeldet für 2025 als A-Wettkämpfe sind bisher.
70.3 Kraichgau und Allgäu Triathlon die Mitteldistanz. Ausgeschmückt wird das Ganze mit 2-3 olympischen Distanzen, sowie einigen Läufen.

Soweit bin ich gesund und bin aktuell bei 73kg, also auch einigermaßen in Form.
Meine Lauf PB´s liegen mittlerweile bei 37:56 über 10k und 1:25h über den HM. Das dürfte in etwa auch der Leistungsstand aktuell sein.
Aktuell befinde ich mich in der 2.Peak-Woche für Kraichgau.

Radtechnisch fahre ich mittlerweile ein Orbea Orca Aero und Orbea Ordu beides aus 2024 und jeweils in Di2 Ausführung. Ansonsten gibt es zu berichten, dass ich seit Januar den einen oder anderen Unterstützer/Sponsor auf meiner Reise habe.

Ich freue mich auf das Wettkampfjahr 2025.