PDA

Vollständige Version anzeigen : Training zwischen 2 Langdistanzen


steinhardtass
16.07.2018, 16:01
Hallo, ich habe vor zwei Wochen Roth absolviert :liebe053: und mich für Oktober noch für eine LD angemeldet. Nun war das Wetter die letzte Wo:Cheese: che so schön, Ruck Zuck war ich schon wieder auf dem Rad nur leider viel zu viel:dresche :dresche ... :Traurig: ich sollte ja mal regenerieren wie baut ihr denn euer training nach eine ld auf und wie lange regeneriert ihr und wie

MarcoZH
16.07.2018, 16:08
Leg dir ein Zweithobby zu welches man bei schönem Wetter betreibt.

Sportwagen, Motorrad, Golf oder so...
:Lachen2:

steinhardtass
16.07.2018, 17:03
, Motorrad, ...
:Lachen2:

Probe gefahren:Huhu: sau geil:cool: nur zu gefährlich:(

MarcoZH
16.07.2018, 17:11
Bringt dir aber beim Rad in Sachen Kurventechnik was. :Lachen2:

IMHO ist Radfahren im öffentlichen Verkehr nicht weniger gefährlich.

FlyLive
16.07.2018, 18:11
Hallo, ich habe vor zwei Wochen Roth absolviert :liebe053: und mich für Oktober noch für eine LD angemeldet. Nun war das Wetter die letzte Wo:Cheese: che so schön, Ruck Zuck war ich schon wieder auf dem Rad nur leider viel zu viel:dresche :dresche ... :Traurig: ich sollte ja mal regenerieren wie baut ihr denn euer training nach eine ld auf und wie lange regeneriert ihr und wie

Ich denke, das hängt ganz entscheident davon ab, mit welchem Aufwand (Intenstäten, Wochenstunden) Du die erste LD antrainiert hast und wie ermüdet Du nach Roth nun bist.
Meine Erfahrung kennt Euphorie in den Tagen nach dem Wettkampf - man will schnell nochmal irgend etwas machen in der Art - neigt dazu sich schon den nächsten Hauptwettkampf im kommenden Jahr auszugucken und zu melden.
Dann aber überkommt mich meist Ermüdung und ich merke, wie kaputt ich jetzt vom Training und Wettkampf bin. Die Leistungen gehen in den Keller und ein Tal muss überstanden werden.

Wenn es dann nach 3-4 Wochen wieder aufwärts geht, trainiert man wieder fokussierter auf Kurzdistanzen oder auf ne MD in der Restsaison.

Ich hatte meine LD schon Anfang Juni und war im Februar noch 3 Wochen krank. So habe ich mich nur auf Ausdaueraufbau in der Vorbereitung fokussiert. Die langen Einheiten haben mich aber schon vor dem LD-Wettkampf ziemlich ermüdet. Ich habe es etwas zu spät gemerkt. Nach der LD war ich erstmal platt, aber der Sommer ist ja noch lange.

Jetzt, 5-6 Wochen später fühle ich mich wieder deutlich erholter und im Training knallts wieder ganz gut. Aber eben noch nicht wieder im 5 Stunden-Bereich.
Ich möchte noch gerne nach Almere und trainiere darauf mit Bedacht hin. Die Anmeldung muss aber noch warten, da ich erst sehen will, wie mein Körper jetzt mit LD-Training umgeht.
Ich denke, ich werde weiter rumballern und im August einen 3-wöchigen Ausdauerblock einschieben. Dann werde ich wissen, ob das reichen kann oder nicht.
Nach dem Motto: alles kann, nichts muss.

Ich drücke Dir die Daumen :Blumen:

steinhardtass
17.07.2018, 12:40
Danke für die Info, ich fühle mich gut, habe kein Ermüdungserscheinungen auch vom Kopf her, sondern freue mich wieder auf das Training! Ich hatte im Schnitt von November bis Roth ca. 15 Stunden pro Woche! Habe erstaunlich gut nach Roth regeneriert, dabei viel Wert dehnen, pfanzliche ERnährung (vioel Obst und Gemüse durch SMoothies), Sauna gelegt. Und MAssage!