Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aalschnelleflitzpiepe – kleine Schritte große Ziele


Isemix
03.06.2018, 11:48
Hallo liebe Forengemeinde, :Huhu:

vor einiger Zeit habe ich mich ja bereits hier im Forum vorgestellt

Die letzten Monate habe ich leider wenig bis gar nicht trainiert.... Dies lag an dem Umstand, dass ich mich beruflich neu Orientiert habe.
Ich habe mit 31 nochmal die Schulbank gedrückt und bin im Herbst letzten Jahres in die Prüfungen gegangen.
Die Ausbildung habe ich erfolgreich und mit guten Ergebnis beenden können. Da nun aber auch ein örtlicher Wechsel anstand und damit auch eine Änderung der Arbeitszeiten, hat sich für mich viel geändert und ich benötigte erst mal viel Zeit, mich an diese neuen Umstände zu gewöhnen.

Jetzt arbeite ich im Schichtdienst und dieses in 12h Schichten. Mittlerweile habe ich mich gut mit diesen neuen Gegebenheiten angefreundet und kann auch wieder andere Dinge ( die in der Vergangenheit auf der Strecke geblieben sind) aufgreifen.

In erster Linie ist es das Training für den Triathlon.

In der Zeit von Herbst bis zum Jahreswechsel bin ich meist etwas gelaufen, habe an 2 kleinen Laufveranstaltungen teilgenommen ( die mir richtig viel Spaß bereitet haben) und sonst war es recht übersichtlich....

Nun habe ich es geschafft mal etwas Struktur in den Sport zu bringen, ich habe im Mai zwar nur knappe 13h Bewegungszeit, jedoch ist das für mich ein guter Anfang und ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich möchte diesen Blog (sofern man das so bezeichnen kann) als Motivation, Leistungsnachweis, zum Austausch von Erfahrungen und auch vieles mehr nutzen.

Wo sehe ich meine Stärken und schwächen?
Dies lässt sich recht einfach beantworten....
Die größte Schwäche ist wohl das kontinuierliche und strukturierte Training.

Im Mai bin ich etwa 2:20h gelaufen
7:00h Rad gefahren
2:20h geschwommen (alles die Bewegungszeit)
Dieses möchte ich gerne etwas Ausbauen so das ich auf einen Umfang von min. 20h-30h komme.
Hauptsächlich soll es darum gehen auf dem Rad und beim Laufen Km zu sammeln und somit die Grundlagenausdauer zu verbessern.
Beim Schwimmen möchte ich gerne mehr an meiner Technik arbeiten.

Jeder ist herzlichst Willkommen und jede Kritik ist ebenfalls gerne gesehen.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag, ich geh dann gleich mal zur Arbeit.


Da ich vor kurzen von einer Bekannten gefragt wurde, wie ich es schaffe, mich für Ausdauersport zu begeistern, möchte ich diese Frage gerne auch an euch Weitergeben.

Was ist eure Motivation?
Bei mir ist es die Möglichkeit den Kopf frei zu bekommen, nicht an Morgen oder Gestern zu denken, einfach nur den Moment und die Natur genießen. :)


MFG Isemix :Huhu:

Körbel
03.06.2018, 14:19
Bei welchen WK/Distanzen möchtest du denn an den Start gehen?

Wenn du eine 12-std-Schicht hinter dich gebracht hast, geht da trainingsmässig überhaupt noch was bei dir?
Also ich könnte da nicht mehr trainieren.

Das ist ja bei einem 8-std-Job schon manchmal nicht ganz einfach.

Wie oft musst du pro Woche 12 std arbeiten.
Dürfte ja eigentlich nur max. 4 mal sein?

Isemix
03.06.2018, 15:27
Grüße Körbel,

Ich werde zunächst am 20.06. bei einem Sprint starten, also die üblichen 700 S / 20 km Rad ( Sehr schöne flache Strecke) und 5 km Lauf mit einer gemeinen Steigung auf den ersten 1,5 km.

Dann wollte ich ggf. im Herbst noch eine Sprint oder OD mitnehmen, dieses ist jedoch noch nicht festgelegt.

Ja, nach einer 12h Schicht ist definitiv nicht an Sport zu denken.
An einer normalen Tagschicht gibt es auch kein SPort, am folgenden Tag geht es meist in die Nachtschicht und hier ist es meist möglich gleich am Morgen eine Einheit zu machen. Spätestens gegen Mittag gibt es dann noch einen Mittagsschlaf und der folgende Tag ist auch fast für die Katze. Wenn ich es körperlich hinbekomme steht abends dann noch einmal Schwimmen an oder ein gemütlicher Lauf. (so zumindest im letzten Monat gemacht)

Meistens sind es nur 4 Tage, aber gerade Nachtschichten von 18:00 bis 6:00 Uhr sind ja dann doch wieder ein angefangener Tag und schlafen muss man ja auch noch :D

Aber deswegen ist es nun auch erstmal das Ziel hier in den Ablauf eine gewisse Regelmäßigkeit rein zubekommen .

Körbel
03.06.2018, 16:43
Aber deswegen ist es nun auch erstmal das Ziel hier in den Ablauf eine gewisse Regelmäßigkeit rein zubekommen .

Klar ne gewisse Regelmässigkeit ist da schon ganz ok.
Aber bei solch einer Arbeitsbelastung solltest du halt immer in dich reinfühlen,
was geht und was nicht geht.
Vor allem wenn du danach noch arbeiten musst.

Hast du denn fortlaufend immer gleiche Tage an denen du arbeitest und an denen du frei hast?
Oder wechselt das auch noch?

Für eine SD dürfte das fürs erste reichen, bei einer KD musst du halt schauen was dein Körper an Training so abkann.

Tipp von mir, wenn du Zeit fürs radfahren hast, dann häng möglichst einen kurzen Koppellauf mit dran.
Da reichen 2-3 km.

Viel Spass.

Isemix
04.06.2018, 14:13
Hast du denn fortlaufend immer gleiche Tage an denen du arbeitest und an denen du frei hast?
Oder wechselt das auch noch?

Tipp von mir, wenn du Zeit fürs radfahren hast, dann häng möglichst einen kurzen Koppellauf mit dran.
Da reichen 2-3 km.

Viel Spass.

:Huhu:
Also es wechselt ständig, sowohl die Art der Schicht ( Nacht/ Tag) als auch die Tage sind sehr variabel.

Somit ist es zumeist schwer einen gefertigten Plan zu folgen, die Steuerung der Sportarten läuft daher täglich individuell.

Das mit den Koppelläufen habe ich mir auch schon überlegt, werde ich wohl so häufig wie möglich mit einbauen, danke.

Ich habe auch direkt eine Frage zum Schwimmen.

Meine Schwimmzeiten sind nicht unbedingt gut aber es wird langsam wieder besser( hoffe ich).
Ich schwimme häufig 50m intervalle mit kurzen Pausen, diese Spielen sich immer im Bereich von 48 sek bis 51 sek ab, als Abgangszeit nutze ich zwischen 60-70 sek.

Dabei ist mir bei der Technik aufgefallen, dass ich mit der rechten Hand sehr gut ins Wasser komme und aus dem "Vollen" Wasser meinen Druck aufbauen kann.

Die linke Hand hat es da schwerer, hier beobachte ich dass hier viele Luftblasen im Bereich der Hand bleiben / sind und ich so nicht nur das Wasser fasse, sondern auch Luft. Wie gestalte ich ein Techniktraining um dieses zu verbessern?

mfg Isemix

Körbel
04.06.2018, 14:37
Ich schwimme häufig 50m intervalle mit kurzen Pausen, diese Spielen sich immer im Bereich von 48 sek bis 51 sek ab, als Abgangszeit nutze ich zwischen 60-70 sek.

Wie gestalte ich ein Techniktraining um dieses zu verbessern?


Schwimm auch mal 100er und 200er, da brauchst du nicht unbedingt feste Abgangszeiten.

Techniktraining solltest du wenn möglich immer am Anfang des Schwimmens einbauen.
Auch ist es ratsam nur 2 TÜ zu trainieren, die aber voll konzentriert.
Ich halte nichts davon eine ganze Schwimmeinheit nur Technik zu trainieren, das bringt in meinen Augen nicht so viel, als wenn du ein wenig Abwechslung im Training hast.
Wie gesagt zu Anfang Technik, dann einen Hauptteil, Pläne findest du überall und dann ausschwimmen nicht vergessen.

Bist du bei facebook?
Schau mal "Doc Swim". Da gibts geile Pläne von Holger Lüning.
Kannst du ja kürzen falls sie zu lange sind.

Gerade bei unterschiedlichen Zugmustern kannst du ganz gut einarmiges Schwimmen trainieren.
Entweder mit Brett oder du platzierst die passive Hand an der "Hosennaht".

Tipp von mir 25 TÜ und 25 Kraul, dann 20 sec. Pause.
Mind. 6 Durchgänge, besser 8.

Isemix
05.06.2018, 09:52
Danke, das werde ich mal so Umsetzen und testen.

Ich bin der Meinung, dass die Blasenbildung mit der Eintauchhaltung der linken Hand zu tun hat.

Ansonsten darf ich die nächsten Tage nicht Schwimmen und auch Radfahren wurde mir vom Doc. untersagt....
Habe eine kleine Entzündung am Auge.

Aber gegen einen langen Lauf hat er nichts gesagt. :D

Mfg Olli

Mirko
05.06.2018, 12:54
Die größte Schwäche ist wohl das kontinuierliche und strukturierte Training.


Hast du das Rauchen endlich aufgehört? Ansonsten würde ich nämlich das als deine größte Schwäche bezeichnen! Wer raucht, ist im Kopf noch nicht beim Sport angekommen! Du bist kein Sportler, sondern ein Typ der bisschen Sport macht ;)

(Ich darf das so hart sagen, ich hab noch 3 Kippen geraucht auf dem Weg zur Challenge Heilbronn 2016 :Cheese: )

Zum Schwimmen würde ich hier im Forum immer Schnodo fragen. Er ist vielleicht nicht der schnellste Schwimmer im Forum, aber mit sehr viel Wissen ausgestattet und vor allem bemüht er sich sehr allen zu helfen und nimmt sich für die Erklärungen mega viel Zeit. Viele haben davon schon sehr profitiert! Am besten stellst die Frage mal in seinem Blog!

Ich freu mich das du n Blog machst und werde gerne mitlesen und meinen Senf zu allem geben! :cool:

Körbel
05.06.2018, 14:10
Hast du das Rauchen endlich aufgehört? Ansonsten würde ich nämlich das als deine größte Schwäche bezeichnen! Wer raucht, ist im Kopf noch nicht beim Sport angekommen!

Ahja, das stimmt.
Erstmal das qualmen abstellen, dann klappts auch mit dem Sport besser.

Wobei ich kannte mal einen MTBiker der war ein Brett auf dem Rad, immer der erste oben am Berg und dann kam man an und hechelte und der hatte eine Kippe im Maul.
Ein Sauhund war das, der hatte einen Bums am Berg das war tierisch.

Isemix
05.06.2018, 18:42
Hast du das Rauchen endlich aufgehört? Ansonsten würde ich nämlich das als deine größte Schwäche bezeichnen! Wer raucht, ist im Kopf noch nicht beim Sport angekommen! Du bist kein Sportler, sondern ein Typ der bisschen Sport macht ;)

Ich freu mich das du n Blog machst und werde gerne mitlesen und meinen Senf zu allem geben! :cool:

Na Grüße! :Huhu:

Ok, dann muss ich dir wohl Recht geben
Am heutigen Tag muss ich mich noch als Raucher bezeichnen.... ABER ......
Da ich heute, quasi just in diesem Moment, die letzte aus der Schachtel genommen habe, eine kleine Wette mit meiner Chefin ( bzgl. des Rauchens) habe und eine Schicht habe in der es KEINEN einzigen Raucher gibt, könnte es nun endlich mal gut hinhauen... hoffentlich macht mein Schweinehund da mit :Lachanfall:

Freue mich schon auf deine Beiträge!

Das mit Snoodo hatte ich schon im Kopf, wollte jedoch seinen Block nicht zumüllen...

@Körbel So wie von dir beschrieben ging es mir auch immer jedoch beim Laufen :Cheese:


Nur ganz kurz zu meinem heutigen Langen Lauf.
Ich habe nach KM 12 entschlossen mal einen HM aus dem Lauf zu machen, es war quasi aus der Kalten und ich habe es mit 1:59:09h auch geschafft.
Das war das erste Mal, dass ich die 21,2km am Stück gelaufen bin.

Hat mich sehr gefreut, trotz ca . 200 Hm die bei km 3 anfingen und bei km 7 aufhörten konnte ich noch bis zuletzt einen angenehmen Schuh laufen, mich hat es sehr gefreut :Cheese:

Wenn der Puls bei so einer Einheit noch fällt und die Geschwindigkeit steigt bin ich happy. ( 5:37 min / km bei einem Puls von 148 im Durchschnitt)

MfG Isemix

Isemix
10.06.2018, 18:28
Olla :Huhu:

In 4 Tagen 42 Arbeitsstunden sind mehr als genug und lassen mich von Urlaub Träumen.

Den Schweinehund konnte ich in den vergangenen Tagen leider nicht besiegen:( aber ich konnte die Menge an Zigaretten reduzieren so dass ich zumindest nur 1/5 des Giftes Inhaliere.

Da es Gestern in die Nachtschicht ging, konnte ich am Morgen davor noch schnell ins Wasser um hier auch noch etwas an meiner Technik zu Arbeiten... was aber nicht wirklich von Erfolg gekrönt war.
Zumindest konnte ich einen 400m Test machen, dieser war jetzt nicht allout aber mit 7:01 min dennoch erstmal ok.

Heute nach der Schicht ging es aufs Rad um nicht ganz 3h gemütlich zu Radeln, hier merke ich das ich Muskulär ein massives Defizit habe. Also muss ich mir irgendwie noch Kräftigungsübungen für die Beine suchen.

Euch erstmal einen guten Start in die Woche :Blumen:

MFG Isemx

FMMT
10.06.2018, 19:36
7:01 sind sehr gut, Respekt :Blumen:

Isemix
10.06.2018, 21:23
:Blumen: Dankeschön :)

Isemix
16.06.2018, 06:59
Guten Morgen! :Huhu:

Am 20.06. Starte ich nun bei der kleinen SD und freue mich schon darauf!
Mein persönliches Ziel?
Spaß haben und unter 1:30 im Ziel ankommen.

Da es eine Veranstaltung von meinem "Dienstherrn" ist, ist die Teilnehmerzahl wohl recht überschaubar, vor 2 Jahren waren es um die 80 Athleten ( Einzel und Staffel zusammen)

Heute wollte ich noch eine Koppeleinheit machen und dann, auch weil ich arbeiten muss, bis zum 20. erstmal entspannen/ Dehnen / Blackroll / Stabi .
Die kommende Woche wird dann wohl auch eine Entspannungswoche.

Diese Veranstaltung war mein erster Triathlon überhaupt und nun auch der Zweite.

Wünsche euch ein Schönes Wochenende, viel Erfolg in allen Lebenslagen :Huhu:

Isemix
17.06.2018, 20:39
Nochmals Ich :Huhu:

Ich habe zuletzt, nach einer Koppeleinheit ( 44km Rad und 3,3km Laufen), auf Garmin Connect eine VO2Max von 55 ausgespuckt bekommen.

Wie sehr kann ich mich an diesem Wert Orientieren?

Meine erste Leistungsdiagnostik möchte ich erst im Herbst oder WInter machen.

Mirko
17.06.2018, 20:44
Die hört sich gut an. Glaub meine ist genauso. Angeblich soll die von Garmin gar nicht schlecht sein. Ein Kumpel der wirklich überragend Rad fährt hat über 60, könnt also schon passen.

Ich würde eher die Leistungsdiagnostiik hinterfragen. Was bringt das auf unserem Niveau? Ich hab das letztes Jahr auch mal gemacht für über 100€, geändert an meinem Training hab ich genau nix. War ganz interessant, aber hätte ich mir dann halt auch sparen können. Da kaufst dir lieber eine geile radhose oder ein Triathlonaufsatz, zwei Stangen Kippen oder was weiss ich für die Kohle. :cool:

(Ich hab mir vorgenommen dir in jedem Beitrag einen mitzugeben wegen dem Rauchen damit das nicht wieder in den Hintergrund gerät bei dir. Prio1 ist ganz klar damit aufhören sich selbst zu ersticken ;-) )

Isemix
20.06.2018, 17:23
Danke Mirko :Lachanfall: Es ist gut, wenn es nicht in vergessenheit gerät.
Dann nutze ich die Gesparte kohle um mir mal allgemein bessere Ausrüstung zu holen. Oder einfach mehr von allem ( immer Menge X + 1) :Cheese: :Huhu:

Später werde ich mal kurz etwas über meinen heutigen Triathlon schreiben, das Ziel habe ich zumindest erreicht.

Isemix
20.06.2018, 18:39
Grüße nochmal! :Huhu:

Heute war es soweit, nach 2 Jahren endlich mal wieder einen Triathlon. ( 700/20/5)
Die Vorbereitung war nicht so toll, da ich ja kaum Trainiert habe abgesehen vom letzten Monat.

Gegen 05:30Uhr bin ich aufgestanden, habe den Wuff versorgt und habe die letzten Sachen eingepackt.
Knapp eine Stunde Später war alles im Bus und die Reise konnte Starten.

Als ich am Bärwalder See angekommen bin war ich sehr Überrascht, wie viele Athleten den Weg hier her gefunden hatten.
Insgesamt war es ein neuer Rekord mit Insgesamt 190 Athleten. Knapp 100 haben sich für den Einzelstart gemeldet und der Rest für die Staffel. Da so mancher Einzelstarter die Staffeln unterstützte, wurden Insgesamt 45 Staffeln gemeldet.

Es gab viele alte Bekannte zu sehen und auch sehr viele neu Gesichter und man kam sofort mit jedem ins Gespräch.
Für Werbezwecke wurde ein Sozialmedia-Team herbei gerufen die mit allem Ausgestattet waren was es so gibt, Go Pro und Co sowie eine Drohne.

Nach einer Begrüßung gab es eine kleine Einweisung und die Einzelstarter gingen zum Einschwimmen, ich dann also auch, zunächst fühlte sich alles Super an, auch der neue Tri-Einteiler kam das Erste mal zum Einsatz.

Als dann der Startschuss fiel und alle wie die Kaputten zum Wasser rannten ( inklusive mir natürlich) konnte ich die ersten Meter im Wasser gut an Abstand gewinnen, nur gab es Probleme....

Mein Einteiler war viel zu eng an den Schulter ( naja mit 34 passt die S dann wohl nicht mehr... muss ich mir heute wohl auch mal eingestehen) , so konnte ich absolut nicht durchgängig Kraul-schwimmen.

Dann fand ich auch überhaupt keinen Rhythmus... die Orientierung war fürn Ars... Wenn ich nicht neben mir einen Athleten gehabt hätte der mich immer wieder zurück in die Spur gedrängt hätte , wäre ich wahrscheinlich in die falsche Richtung geschwommen...

Nach ca. 16 Min hatte ich dann wieder Boden unter meinen Füßen und war ganz froh darüber.
Laut Beschreibung war es eine 700m Schwimmstrecke, meine Garmin zeigte mir eine Strecke von 956m !!! davon ziehen wir 100m Strand ab und stellen fest, dass ich keine Orientierung hatte.

Vom Wasser in der Lunge und unter der Brille möchte ich gar nicht erst reden.


Der Wechsel aufs Rad ging recht gut hätte aber im allgemeinen noch viel schneller sein können.
Beim Radfahren war ich ziemlich vorsichtig, dies bestätigte mir meine Garmin dann auch... 20,8 km mit einem 32,9 km/h Schnitt waren ok.
Hier gab es einen Athleten , der Permanent in meinem Windschatten gefahren ist... dann überholt er und wird wieder langsamer... so dass ich wieder vorbei fahren musste... Ich habe mich 2 mal darüber (Lautstark) Aufgeregt . Nach dem dritten mal fuhr ich neben Ihn und erklärte Ihm erstmals die Situation, er meinte nur „ Ich bin kein Profi“. Ich sagte Ihm dann nur, du musst kein Profi sein um zu Wissen was Windschatten bedeutet.

Also zog ich erneut an Ihm vorbei und fuhr meinen Schnitt, nach ca. 500m war er immer noch hinter mir und ich habe dann erst mal Druck gemacht um von Ihm weg zu kommen, damit er nicht weiter in meinem Windschatten fahren kann, das gelang mir dann auch ohne Probleme.

Nach nicht ganz 38 min ging es runter vom Rad und rein in die Laufschuhe...

Gott war das Geil !

Ich merkte sofort das ich richtig gute Beine habe und konnte ein gutes Tempo Laufen.
Viele Athleten habe ich hier überholt und konnte von KM zu KM immer nochmal etwas schneller machen. So stand eine 4:14 min / km auf der Uhr und ich dachte mir am ende nur, hätte ich mal eher das Tempo angezogen.

Im Ziel angekommen bin ich mit einer Zeit von 1:19 h hoch, dies hat für Platz 32 von ca. 100 gereicht.

Mein Ziel habe ich erreicht, (1:30h hatte ich mir als Ziel gesetzt) Spaß hatte ich auch genügend, aber so richtig Zufrieden bin ich am Ende dennoch nicht.

Soviel zu meinen kleinen Triathlon

MfG Isemix :Blumen:

FMMT
20.06.2018, 20:52
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Mirko
20.06.2018, 21:48
Cool, das wäre ne 1:14 geworden als Nichtraucher! :Cheese:

Ernsthaft: Coole Leistung und guter Umgang mit dem Typ im Windschatten. Da hätte ich mich wohl auch geärgert. beim 3. mal nach der Erklärung hätte ich mich dann aber wohl beherrschen müssen um ihn nicht in den Straßengraben zu schubsen. ;)

Isemix
21.06.2018, 20:58
Vielen Dank :)
Ja, kurz vor der Wechselzone kam habe ich noch einen "Zug" aus 5 Fahrern gesehen, die haben sich wahrscheinlich gegenseitig über die 20 km gezogen...

So ist es leider.

Wie geht es deiner Wade ?

Mirko
21.06.2018, 21:06
Scheisse wie üblich. Aus dem heute geplanten 20 km Lauf wurden nicht mal ganz 10 gehumpelte km, bei denen ich bei jedem Schritt Angst hatte das die Wade wieder komplett zu geht. Die wurde mit jedem Schritt härter. Echt zum verrückt werden.

Ich hab ja schon ein paar Wettkämpfe gemacht ik den letzten Jahren. So übles Bescheißen wie du es beschreibst hab ich zum Glück noch nicht anschauen müssen.

Isemix
22.06.2018, 10:57
Ich hab ja schon ein paar Wettkämpfe gemacht ik den letzten Jahren. So übles Bescheißen wie du es beschreibst hab ich zum Glück noch nicht anschauen müssen.

Man muss dazu sagen, dass dieser Trithlon auch eine berufliche Veranstaltung war so gab es genug Athleten die sonst wohl nichts mit Triathlon am Hut haben und sich im Vorfeld auch nicht mit den Regeln befasst haben.

Am Wettkampftag gab es leide keinen Hinweis zu den Regeln. :(

Aber davon jetzt mal abgesehen möchte ich mein persönliches Ergebnis natürlich richtig einschätzen um für das Training eine bessere Orientierung zu haben.


Swim : 850m in etwa 16 Minuten ( mit schlechter Orientierung)
Rad: 20.8 km mit einem Schnitt von 32,9 Km/h ca. 37:52 min
Laufen: 5km mit einem 4:14 er Schnitt

Wenn ich das so sehe besteht natürlich in allen Disziplinen bedarf jedoch ist wohl das Rad die größte Baustelle. Ich bin mit einem normalen RR meist im Unterlenker gefahren. Ich stelle mir hier IV mit sowas wie 4x4min vor und dann natürlich weiter Steigern.

Und solange es das Wetter hergibt, muss ich wohl schauen so oft wie möglich ins Freiwasser zu kommen.

Wie seht Ihr das ?
Freu mich über eure Meinung! :Blumen:

Ich habe mir einen Neo besorgt von Zasou, in der Größe M, dieser ist aber gerade im Schulterbereich viel zu eng und so muss ich mir etwas anderes Suchen. Da ich 174 groß bin bei ca. 66-68kg sollte dieser eigentlich passen, macht er aber nicht...

Da ich auch mit dem Einteiler meine Probleme beim Schwimmen hatte, tendiere ich zu einem Neo ohne Ärmel, ist die gem. DTU / ITU zulässig?

Würdet ihr mir von einem Ärmellosen Neo abraten oder hat jemand positive Erfahrungen mit so einem Neo machen dürfen?

MfG Isemix :Huhu:

Mirko
22.06.2018, 12:13
Ich bin auch schon länger am überlegen ob ich mir einen Neo ohne Ärmel holen soll. Sieht man allerdings sehr selten und ich befürchte das wird einen Grund haben.

Du musst an dem Neo aber auch ordentlich "rumzerren" bis der richtjt sitzt. Also paar mal die Arme Kreisen, wieder bisschen Arme hochziehen an den Schultern. Irgendwann passt das dann einigermaßen. Normal müsste der M nämlich wirklich passen.

Zum Wettkampf: Da hast du doch ganz ordentlich abgeliefert! Laufen ist echt stark für die paar Kilometer die du dieses Jahr gelaufen bist (jedenfalls laut Strava).
Rad fahren ist mit 33 kmh jetzt auch nicht sooo schlecht, aber klar da geht noch was. Deine Idee ist auch genau richtig. Intervalle helfen da super. Da kannst von 30× 30 Sekunden bis 3x20 Minuten alles machen. Ich mach das meiste davon lieber auf der Rolle aber das ist Geschmackssache. Aber wie steuerst du die intervalle? Du hast keinen Leistungsmesser oder?

Drop
22.06.2018, 13:19
-----
Da ich auch mit dem Einteiler meine Probleme beim Schwimmen hatte, tendiere ich zu einem Neo ohne Ärmel, ist die gem. DTU / ITU zulässig?

Würdet ihr mir von einem Ärmellosen Neo abraten oder hat jemand positive Erfahrungen mit so einem Neo machen dürfen?
----

Neo ist Neo, egal mit oder ohne Ärmel. Vor einigen Jahren trugen viele einen Neo ohne Ärmel. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Wenn kein Neo erlaubt ist, gibt es nur die Möglichkeit eines Speedsuits, der keinen Auftrieb haben darf. Nach meiner Ansicht macht nur ein Neo mit Ärmeln Sinn, denn du willst dich ja vor der Kälte schützen und diese hört nicht einfach an den Armen auf. Ohne Ärmel kann auch mehr Wasser in den Neo laufen.

Isemix
24.06.2018, 08:33
Zum Wettkampf: Da hast du doch ganz ordentlich abgeliefert! Laufen ist echt stark für die paar Kilometer die du dieses Jahr gelaufen bist (jedenfalls laut Strava).
Rad fahren ist mit 33 kmh jetzt auch nicht sooo schlecht, aber klar da geht noch was. Deine Idee ist auch genau richtig. Intervalle helfen da super. Da kannst von 30× 30 Sekunden bis 3x20 Minuten alles machen. Ich mach das meiste davon lieber auf der Rolle aber das ist Geschmackssache. Aber wie steuerst du die intervalle? Du hast keinen Leistungsmesser oder?

Moin! :Blumen:
Vielen Dank, auch an dich FMMT:)
Ich sehe es immer sehr kritisch und bin mir selber immer wieder unzufrieden. Ich denke immer das eigentlich mehr gehen könnte.

Zum Laufen, alles was ich Trainiere ist auf Strava hinterlegt und davon gab es bisher nicht viel. Aber einen 4er schnitt konnte ich schon immer ohne Probleme Laufen.
Eigentlich bin ich schon irgendwo Zufrieden aber irgendwas ist ja immer :Lachanfall:

Für die Intervalle habe ich in der nähe eine Tolle Bahn im Wald, diese ist recht eben und eine Runde hat etwa 5 km. Hier kann man sehr gut trainieren. Keine Autos und allgemein recht wenig los.
Was mir allerdings fehlt ist der Zugang zu einer Laufbahn aber das kann sich ja ggf. ändern wenn das was mit geahnforscher und seinem Club wird.

Ich besitze (noch?) keinen Leistungsmesser und greife auf meine HF zurück. Bei IV gehe ich mehr nach Gefühl. Der Test von 4x400m Laufen war ganz ok ( 1.14 - 1.15 min.) hätte noch mehr machen können. Aber diese Einheiten gehen massiv auf meine Muskeln :dresche



Neo ist Neo, egal mit oder ohne Ärmel. Vor einigen Jahren trugen viele einen Neo ohne Ärmel. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Wenn kein Neo erlaubt ist, gibt es nur die Möglichkeit eines Speedsuits, der keinen Auftrieb haben darf. Nach meiner Ansicht macht nur ein Neo mit Ärmeln Sinn, denn du willst dich ja vor der Kälte schützen und diese hört nicht einfach an den Armen auf. Ohne Ärmel kann auch mehr Wasser in den Neo laufen.

Ich habe den Neo erneut getestet ( Trocken) und denke das er Passen sollte. Ich mag diese "Enge" an den Schultern nur noch nicht, wahrscheinlich ist es Gewöhnung. Dann muss ich einfach mehr im Stausee Schwimmen gehen, sonst wird es eh nie Besser im Freiwasser.


MfG Isemix

Isemix
26.06.2018, 17:25
Olla :Huhu:

Nachdem ich die letzte Woche als Regenerationswoche genutz habe gibt es diese Woche wieder etwas mehr Training und natürlich (wer hätte es gedacht) weitere Fragen. :Lachanfall:

Gestern gab es eine kleine Runde ( 29km) mit dem Rad gefolgt von einem Koppellauf(6,5km) welcher ganz gut lief.
Heute ging es zum Schwimmen und obwohl zusätzlich noch eine Rad fahrt geplant war, fiel diese leider aus.

Was mir bei der Auswertung meiner Daten aufgefallen ist: GA1 ist es nicht immer.
Wenn ich die Trainingslehre richtig verstehe, dann sollte doch 80-90 % des Trainings im GA1 Bereich stattfinden und der Rest geht auf Tempo etc. Richtig?

Sollte mein Trainingspuls nun im Durchschnitt bei max 75% HFmax sein oder sollte ich versuchen NIE über die 75% zu gehen ?

Anders gefragt, ich bin ja nun Anfänger und muss erstmal KM schruppen... Ist es dann erstmal relativ egal ob der Durchschnitt bei etwa 80% HFmax liegt solange ich mich bewege ?

Im allgemeinen wird es bei mir recht schwer ( wenn ich nicht immer die Gleiche kleine Runde fahren möchte) den Bereich von der GA1 optimal einzuhalten..:confused:


Meine HFmax ( aus einem Lauf die bisher maximal erreichte HF) liegt bei 193.
somit wäre mein GA1 Bereich bis 145, oder?


Vielen Dank für eure Meinungen / Hilfe / Anregungen :Blumen:

wutzel
26.06.2018, 17:53
Ga1 = 65 - 80 %

Somit bei dir etwa 125 - 155
Beim Radfahren so 10 bis 15 Schläge weniger

Isemix
01.07.2018, 08:29
Guten Morgen :Huhu:

Vielen Dank:)

Eine weitere Frage die mich interessiert.
Ich Trainiere erst 4 Wochen recht Regelmäßig mit ähnlichen Umfängen, ich habe ab und an minimalen Muskelkater und schwere Beine, ab wann sollte man die Umfämge erhöhen?
Oder spielt das für mich als Anfänger erstmal noch keine Rolle?

Nutzt jemand eine App um seine Ernährung aufzuzeichnen?
Ich suche eine App die eine möglichst große Datenbank besitzt, da ich das Problem habe ausreichend Nährstoffe aufzunehmen, die App soll mir helfen, dass ich meinen Tagesbedarf auch erreiche. ( gerade in Bezug auf Regeneration ein wichtiges Thema für mich)

Es gibt Tage da schaffe ich es, aufgrund der Arbeit, kaum an die 2000 kcal:(

MfG Isemix :Blumen:

Mirko
01.07.2018, 08:31
Die Probleme hätte ich gerne. Ich komm eher auf 5000 kcal. Myfitnesspal ist ne ziemlich gute App mit riesiger Datenbank. Musst einfach mit dem Handy den Code scannen und die Menge eingeben.

Isemix
01.07.2018, 08:47
Vielen Dank! Die teste ich gleich mal. :)

binolino
01.07.2018, 20:42
Alternative ist YAZIO. Fand ich gar nicht schlecht hat aber jede Menge kleine Funktionen die man aber alle ausstellen kann.

Isemix
01.07.2018, 21:21
Auch Dir vielen Dank!
Myfitnesspal funktioniert momentan nicht, zumindest kann man sich nicht Registrieren.

Da ich aber irgendeine "Überwachung" benötige muss ich mich weiter umschauen und werde auch die von Dir angesprochene App mal Anschauen :)

MfG Isemix

Isemix
04.07.2018, 07:32
Grüße! :Huhu:

Ich bin ja irgendwie ein Fan von Stevens, mein Händler des Vertrauens bei dem ich schon den ein oder anderen Rabatt bekommen habe ist demzufolge auch ein Stevens Händler. Habe hier auch meine beiden Räder gekauft ( Stevens Applebe MTB und das Stelvio )

Mir gefällt das neue Volt und das Supertrofeo ebenso, deswegen überlege ich, mir ein Stevens- TTbike auch dort zu kaufen. Ich möchte den tollen Familienbetrieb gerne Unterstützen und bin auch nicht der größte Fan vom Onlinekauf..

Taugen denn die neuen Stevens Räder? Hat hier evtl. jemand erfahrungen damit?
Man sieht Stevens ja irgendwie doch sehr selten vertreten.

Ich habe in der Letzten Woche mein vorgegebenes Pensum an Trainingszeit/ KM erreicht und bin damit auch recht zufrieden.
80 Rad - 25 Lauf - 3 Schwimmen

Das wird nun beim Schwimmen auf 4 erhöht und beim Rad auf 90 km.

Meine Frage: Ich merke gerade lange Einheiten sehr in den Beinen, da gibt es nach dem Rad oder Langen Lauf auch mal Muskelkater, sollte ich dann die KM erstmal so beibehalten und mit Krafttraining unterstützen oder einfach nur KM sammeln um hier eine gute Anpassung zu erreichen?

Zum Thema Ernährung: Ich komme teilweise nur schwer auf meine 3000Kcal. Ich versuche auf eine ausgewogene Ernährung zu achten was mir leider nicht immer gelingt.
Ist es denn OK, wenn ich fehlende Kcal. durch Junkfood ala Chips oder Ähnlichem zu erreichen?

Schönen Tag euch :Blumen: und danke für die Hilfe :)

Hier noch eben ein kleiner Film von der Triathlon Veranstaltung bei der ich war.
https://www.facebook.com/polizeisachsen.info/videos/849086175294213/

Isemix
05.07.2018, 21:18
Grüße! :Huhu:

Mal wieder eine Frage :Lachen2:

Wie Schaut euer Stabi-Training aus?

Ich habe mir jetzt eine Mischung aus Körpergewichtsübungen, Plank, Dehnung, arbeiten mit diesem dehnbaren Gummiband und abschließend Blackroll und nochmal Dehnen.

z.B. 10 Klimmzüge + 20 Liegestütze + 45sek. Plank je Seite + 8-10 Handstand-Liegestütze + mit dem Gummiband die Rotatorenmanschette der Schulter bearbeiten,

gefolgt von Dehnungen ( bei geschlossenen Beinen kann ich mittlerweile die Handflächen auf den Boden legen) .

Das ganze 3 mal und dann die Blackroll gefolgt von erneuten Dehnen und ggf. die Beine mit Latschenkiefer einreiben.

Ist das eurer Meinung nach so ok? Oder sollte man das weiter Ausbauen?

MfG Isemix:Blumen:

Mirko
05.07.2018, 21:28
Damit machst du schon deutlich mehr als der klassische Triathlet. Die meisten machen eigentlich kaum was. Bei mir wird es auch immer sehr wenig wenn das Triathlon-Training zu nimmt.

Mir fehlen da die Burbees, aber ansonsten find ich es gut! Handstand-Liegestütze sind bestimmt geil und würd ich bestimmt auch machen wenn ich nicht zu fett wäre :Lachanfall:

Isemix
05.07.2018, 21:43
Mir fehlen da die Burbees, aber ansonsten find ich es gut! Handstand-Liegestütze sind bestimmt geil und würd ich bestimmt auch machen wenn ich nicht zu fett wäre :Lachanfall:

:Lachanfall:

Danke, Burbees kann ich ja noch mit einbauen, dann fliegen aber wahrscheinlich die normalen Liegestütze raus.

Isemix
10.07.2018, 09:35
Grüße:Huhu:
Heute beginnt er, der Kampf der Titanen!

Auf der einen Seite, die großen Firmen der modernen Geldverbrennerei und gesundheitsschädigende Suchtmittelproduzenten

und auf der anderen Seite.... Ich :Cheese:

Wer hätte es gedacht, es geht um das leidige Thema Rauchen.
Wenn ich es genau betrachte, Rauche ich nun schon ca. 19 Jahre... und da kann man doch direkt ein Rechenbeispiel anstellen..

19 Jahre = 228 Monate oder auch 6.940 Tage

Geht man von einem täglichen Konsum von +/- 1 Schachtel aus ( gemeind sind Zigaretten) kommen wir auf rund 7000 Schachteln !

7000 Schachteln * 6 ,- € = 42.000 €

Das überrascht mich gerade selber...

Heute möchte ich mit dem Kampf oder eher mit der Befreiung anfangen und alle sind herzlichst eingeladen mich dabei zu Unterstützen :bussi:

Ich habe mir eine App geholt, die mir Anzeigt, was sich nach welcher Zeit verbessert / anpasst und was ich an Geld, Lebenszeit etc. gewonnen habe.

Ich werde regelmäßig etwas Schreiben, wahrscheinlich weniger über meinen psychischen Kampf sondern vielmehr darüber, was sich nach der Rauchfreien Zeit alles im Körper verbessert.

Jeder ist Eingeladen hier seine Meinung / Erfahrungen zu Teilen oder mit mir zusammen eine Selbsthilfegruppe zu eröffnen :Blumen:

Ich werde Berichten:dresche

Isemix
25.08.2018, 09:06
Huhu Ihr :Huhu:

Es ist irgendwie erschreckend wie sehr die Abhängigkeit bzgl. des Qualmens ist :(
Ich habe es bis heute NICHT
geschafft das Rauchen aufzugeben... Mein Schweinehund (damit meine ich jetzt aber nicht meinen treuen Begleiter) ist irgendwie momentan nicht zu überwinden.

Wahrscheinlich muss ich mir doch ein neues Trainingsgerät besorgen um einen Ansporn zu haben, dass die Anschaffung nicht umsonst war :Lachanfall:

Naja, zumindest liebäugle ich momentan noch immer mit einem Felt TT und einer Rolle von Tacx, damit ich auch bei schlechtem Wetter meine größte Schwäche bearbeiten kann und um beim Winterpokal ordentlich Punkte für ein tolles Team( hoffentlich findet sich wieder eine aus dem Forum) zu sammeln.

Momentan stelle ich mein Training vom KM Ziel auf ein Stundenziel um, ich denke das hat den Vorteil das sich die Umfänge im allgemeinen selbst anpassen ( vorausgesetzt ich werde besser)

Mein Ziel ist und bleibt die MD in 2020. Dieses Jahr werde ich noch eine SD in Zwickau machen und für das nächste Jahr gibt es dann 3 OD´s um dann 2020 auf die MD zu wechseln.

Beim Laufen mache ich gut fortschritte, die Puls sinkt und die Geschwindigkeit im GA1 tempo wird besser ( teilweise eine 4:45 min/ km )
Beim Radfahren habe ich noch viel zu leisten und unterstütze dieses nun mit leichtem Krafttraining für die Beine.

Mal sehen was das Training so bringt und ob ich mich gerade beim Radfahren steigern kann.

Schönes Wochenende euch! :Blumen:

Mirko
25.08.2018, 10:20
Huhu Ihr :Huhu:

Es ist irgendwie erschreckend wie sehr die Abhängigkeit bzgl. des Qualmens ist :(
Ich habe es bis heute NICHT
geschafft das Rauchen aufzugeben... Mein Schweinehund (damit meine ich jetzt aber nicht meinen treuen Begleiter) ist irgendwie momentan nicht zu überwinden.



Ich hab da auch tausend Anläufe gebraucht. Solange man raucht sind Zigaretten scheiße und man will nichts lieber als nie wieder so einen Dreck in den Mund stecken. Wenn man dann 3 Stunden aufgehört hat gibt es in Gedanken nichts schöneres mehr als ne Kippe. Echt krass, wie die Gedanken sich so schnell so komplett umdrehen. Das ist übrigens auch eine der coolsten Sachen wenn du es endlich schaffst aufzuhören: Die Freiheit von diesen merkwürdigen, offensichtlich völlig dämlichen Gedanken.
Schick mir mal deine Adresse per PN, dann schick ich dir mein Lieblingsbuch (https://www.amazon.de/Endlich-Nichtraucher-einfache-Rauchen-Schluss/dp/3442174023/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1535184992&sr=8-1&keywords=endlich+nichtraucher+allen+carr). Steht bei mir eh nur blöd rum, ich gedenke nicht das nichmal zu benötigen und du musst das unbedingt lesen!

Was mir übrigens auch immer hilft ist das abschließen von einer Wette. Zum Beispiel: Wenn du 8 Wochen ohne Kippen schaffst zahl ich dir ein Jahresabo bei Sufferfest. Wenn du es nicht schaffst zahlst du meins. :Cheese:
Am besten machst das mit einem Kumpel, der dich auch wirklich rauchen sieht und dich auslachen kann wenn du scheiterst. Das hilft dann oft, den letzten Funken Kraft zu mobilisieren um nicht doch bei der Tanke anzuhalten und Kippen zu kaufen.


Wahrscheinlich muss ich mir doch ein neues Trainingsgerät besorgen um einen Ansporn zu haben, dass die Anschaffung nicht umsonst war :Lachanfall:

Naja, zumindest liebäugle ich momentan noch immer mit einem Felt TT und einer Rolle von Tacx, damit ich auch bei schlechtem Wetter meine größte Schwäche bearbeiten kann und um beim Winterpokal ordentlich Punkte für ein tolles Team( hoffentlich findet sich wieder eine aus dem Forum) zu sammeln.


Auch ne gute Idee! Einfach ne Tacx Neo bestellen, und dazu das hier (https://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/1177/Varianten/40680/FELT_IA_FRD__2018__Carbon_Triathlonrad_mit_Shimano _Dura_Ace_Di2__Finish__Matte_TeXtreme__RH__56_cm.h tml?gclid=CjwKCAjw_IPcBRAjEiwAl44QkXmb3Ru_KXzkBnnJ IHrUR6RkLMtTTwbkS1vQXM76A0VrXKIAgMMoVxoCcroQAvD_Bw E) auf Kredit, dann hast du keine Kohle mehr für Zigaretten. :Cheese:

Wir können ja das "Rauch- und Sauf-Team" für den WP gründen. :Lachen2: Viel Punkte kommen auf der Rolle aber übrigens nicht zusammen. Ich sitze da selten länger als ne Stunde drauf. Da kommt nicht viel rum.


Momentan stelle ich mein Training vom KM Ziel auf ein Stundenziel um, ich denke das hat den Vorteil das sich die Umfänge im allgemeinen selbst anpassen ( vorausgesetzt ich werde besser)

Mein Ziel ist und bleibt die MD in 2020. Dieses Jahr werde ich noch eine SD in Zwickau machen und für das nächste Jahr gibt es dann 3 OD´s um dann 2020 auf die MD zu wechseln.

Beim Laufen mache ich gut fortschritte, die Puls sinkt und die Geschwindigkeit im GA1 tempo wird besser ( teilweise eine 4:45 min/ km )
Beim Radfahren habe ich noch viel zu leisten und unterstütze dieses nun mit leichtem Krafttraining für die Beine.


Guter Plan. Was du beim Radfahren leisten kannst ist schwer zu sagen mit deinem Rad. Wenn du mal auf einem Rennrad oder TT sitzt dann sehen die km/h schon ganz anders aus. Normalerweise können die guten Läufer auch zumindest einigermaßen ordentlich Rad fahren, kann mir also nicht vorstellen, dass du da sooo schlecht bist. Ne Rolle mit anständiger Wattmessung wäre natürlich am besten um deine Rad-Form zu bestimmen.

Isemix
25.08.2018, 17:49
Danke für das Angebot mit dem Buch, ggf. werde ich nach dem Urlaub drauf zurück kommen. :Huhu:
Das mit der Wette klingt gut, da muss ich mir mal jemanden suchen der mich da "unterstützen" kann.

Naja, könnte ich wirklich kaufen, nur ist mir das minimal zu teuer für ein Rad :Cheese:
Obwohl ich das wirklich geil finde. Wenn ich eine MD in unter 4h schaffe denke ich mal an das Rad :Lachanfall: ( also nie)

"Rauch- und Sauf-Team" für den WP bin ich bei, oder vielleicht doch lieber SEX, Drugs and Rock'n'roll ?

Naja, ich habe was die Beinkraft angeht tatsächlich Defizite... Das merke schon... Ich habe ein altes RR welches aber bestimmt 3 nummern zu groß ist, auch die Klickpedalen sind nicht so pralle, da fehlt mir der Halt, ein gutes Fahrgefühl habe ich in diesen auch nicht.

Das mit dem Rad und der Rolle ist schon im Köpfchen... muss halt nur überlegen ob der Geiz siegt oder eben nicht.

Isemix
29.08.2018, 19:01
Huhu :Huhu:

Ich muss habe mein Knie überstrapaziert... wahrscheinlich bei einer Fahrt bei der ich versucht habe möglichst viel Druck aufs Pedal zu bekommen.
Bei der Fahrt selbst konnte ich noch nichts am Knie feststellen, bei der nächsten Tour mit dem MTB gab es stechende Schmerzen im äußeren Bereich des rechten Knies und ich habe die Tour frühzeitig abbrechen müssen...

Bin dann an einem der folgenden Tage quer durch den Wald gejoggt und hatte keine Beschwerden ( abgesehen von den Waden). Nun heute wollte ich 3h gleichmäßig GA1 Training machen und musste dieses nach 45min abbrechen da sich das Knie wieder gemeldet hatte. ( Dieses mal nicht so extrem aber dennoch merkbar)

Da ich ab Montag 2 Wochen Urlaub habe wollte ich eigentlich die Umfänge, gerade auf dem Rad mal Steigern, daraus wird nun ja leider nichts...

Ich bin eine Woche an der Ostsee und werde dort kein Rad haben, somit bekommt das Knie ja erstmal Ruhe. Laufen und Schwimmen ( falls möglich ) möchte ich dennoch.

Wie gehe ich mein Training auf dem Rad jetzt Gelenkschonender an?
Lieber, sofern möglich, jeden Tag 1h Rad und ggf. Koppeln oder trotzdem normal 2-3h wenn es schmerzfrei möglich ist? :confused:

pls help! :Blumen:

Mirko
29.08.2018, 19:19
Nicht die Nerven verlieren. Bisschen dehnen, ne heisse Badewanne, mit Voltaren und Tigerbalm einschmieren und in 3 Tagen wieder vorsichtig probieren. Das geht oft genauso überraschend weg wie es gekommen ist.
Wenn du mit Klickpedalen fährst könntest du mit der Position der Platten an den Schuhen experimentieren.

Isemix
29.08.2018, 21:34
OK, vielen Dank!
Ja, habe Klicker und dann muss ich da mal schauen was ich anpassen kann.

Isemix
15.09.2018, 09:47
Huhu Ihr :Huhu:

Meine 2 Wochen Urlaub sind nun auch fast vorbei und es war sehr erholsam.

Da ich mir für dieses Jahr noch ein Rennen vorgenommen habe, stellst sich nun nur die Frage, welche Distanz?

Nächstes Jahr soll es ja auf die OD gehen, gerade wegen den Umfängen und den Weg zur MD in 2020.
Ich werde am 23.09. nach Zwickau fahren und hoffe auf freie Plätze... Was meint Ihr?
Soll ich eine OD machen um hier schonmal einen Vergleich für 2019 zu haben und die defizite zu sehen?
Oder eine SD?

Der Tacx Flux wird wohl heute bestellt, da ich so mein Radtraining einfach besser in Angriff nehmen kann, so kann ich auch bei wenig Zeit noch eine Einheit machen.

Welche Trainingssoftware würdet Ihr Vorschlagen?

Sufferfest, Trainerroad?
Benötige eine, die das Fahren auf der Rolle nicht ganz so eintönig macht.

Schönes Wochenende :Blumen:

Mirko
15.09.2018, 09:54
Mach jetzt die OD, dann kannst nächstes Jahr schon auf die MD wechseln. :Cheese:

Mein absoluter Favorit ist Sufferfest, ich werde aber im Winter aber noch zusätzlich ein wenig auf Zwift fahren und auch wieder die Tacx-Desktop-App nutzen. Da kann man dann auch mal trainieren, wenn man sich nicht ganz so übel zugrunde richten will.

Isemix
15.09.2018, 10:13
Eine MD im nächsten Jahr... dafür fühle ich mich noch nicht in der Lage. :dresche

Danke, dann Teste ich mal Sufferfest wenn ich denn alles da habe. Gibt ja glaube ich einen kostenfreien Monat.

Mirko
15.09.2018, 10:28
Eine MD im nächsten Jahr... dafür fühle ich mich noch nicht in der Lage. :dresche

Danke, dann Teste ich mal Sufferfest wenn ich denn alles da habe. Gibt ja glaube ich einen kostenfreien Monat.

Für Sufferfest brauchst du übrigens einen ANT+-Stick, das funktioniert (noch) nicht mit Bluetooth!

Isemix
28.10.2018, 10:34
Olla :Huhu:

Ich mal wieder.
Ich wollte jetzt einfach mal kurz was zu meinem derzeitigen Stand in Sachen Training schreiben und meinen bescheidenen Leistungen.
Das soll mir und ggf. den interessierten Lesern zeigen, wie sich die Leistung ( hoffentlich ) steigert.

Meine 400m BP lag am Anfang diesen Jahres bei genau 7 Minuten... aufgrund der geringen Trainingszeit beim Schwimmen hat sich diese verschlechtert und ich habe vor kurzem erneut einen Test gemacht.

400m Test 7:29 Min
1000m Test(gemütlich) 20:14Min und 19:22 Min (16.10.18)

Auf dem Rad bin ich ja nun mit dem Tacx Flux Smart ausgestattet und habe nun einen Wattmesser. Nach bescheidenen 1200km auf dem RR habe ich auf der Rolle mal einen FTP Test gemacht der natürlich ernüchternd ist.
07.10.2018 ergab der FTP-Test einen Wert von 190 Watt.

FTP 190 Watt = 2,9Watt/Kg :( (07.10.18)

Diesen möchte ich natürlich steigern und dank Zwift und Rolle kann ich endlich die Zeit für mich sehr gut nutzen und merke bereits positive Anpassungen.

Mein RR steht nun wieder im Keller und auf der Rolle hat ein Felt IA4 platz genommen.
Wahrscheinlich werde ich erstmal die Grundlagen legen und immer mal kleine Sweetspot Trainings einbauen, möchte mich aber nicht überlasten.

Laufen habe ich bisher keinen richtigen Test gemacht, meine letzten Läufe sind leider überschaubar aber dafür trotzdem ganz ok.

3.000m in 3:53min / km
400m IV gehen gut in ca. 3:30 bis 3:20 min/km.

Alles in allem merke ich, dass mir Grundlage fehlt und gerade beim Schwimmen merke ich bei mir, dass mich das Ausdauerschwimmen momentan weiter bringt. Alleine schon dafür, das ich in Wettkampfsituation ganz schnell überzocke.

Im WP möchte ich Grundlagen legen und ab Frühjahr soll dann Tempo ins Training kommen, noch kenne ich diesen Tempo nicht :Cheese:

Ziel für die nächste Saison sind mind. 3 OD´s und im Jahr 2020 soll dann die erste MD kommen.


Frage an die Gemeinschaft:

Mich zerstören bei schnellen Läufen die HM und ich habe danach oft und lange schwere Beine. Wie sollte ich das Training mit HM gestalten, um trotzdem mit guten Beinen aus diesen Läufen zu kommen?

Ich laufe halt sehr gerne durch Wald und co.


MFG Isemix und einen schönen Sonntag :liebe053: