PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer verwendet Compex?


Evenfall
26.04.2018, 07:51
von unserem Verein verwenden einige Compex zu Regeneration kann das wirklich funktionieren oder ist das ein reiner Plazeboeffekt.

es wir dieses Modell verwendet

https://at.compexstore.com/product/compex-fit-50

ironman1013
26.04.2018, 09:54
Hab schon das 3. Gerät, benutze es gerne, auch die Funktion Kapillarisation und Tens, bei Schmerzen, hat mir sehr bei meiner Plantar Sehnen Reizung geholfen, wird ja auch in der Medizin angewandt und bezahlt auch die Krankenkasse, also kein Plazebo, oder nicht nur....

Evenfall
26.04.2018, 10:35
Hab schon das 3. Gerät, benutze es gerne, auch die Funktion Kapillarisation und Tens, bei Schmerzen, hat mir sehr bei meiner Plantar Sehnen Reizung geholfen, wird ja auch in der Medizin angewandt und bezahlt auch die Krankenkasse, also kein Plazebo, oder nicht nur....
welche Gerät verwendest du? bzw wieso hast du schon das 3te?

tria ghost
26.04.2018, 11:46
Spar dir das Geld, kauf ne Blackroll und mach damit Regenerationstraining.
Dazu Stabi und Dehnen.
Ist günstiger mit gleichem (oder wesentlich besserem) Effekt.

Diese ganze Elektroschockersachen sind in meinen Augen Geldmacherei für die Luftpumpen die Bodybuilding machen.
Auf dem Sofa sitzend regenerieren....womöglich dabei Chips mampfen :Lachen2:

Evenfall
26.04.2018, 12:58
Spar dir das Geld, kauf ne Blackroll und mach damit Regenerationstraining.
Dazu Stabi und Dehnen.
Ist günstiger mit gleichem (oder wesentlich besserem) Effekt.

Diese ganze Elektroschockersachen sind in meinen Augen Geldmacherei für die Luftpumpen die Bodybuilding machen.
Auf dem Sofa sitzend regenerieren....womöglich dabei Chips mampfen :Lachen2:

ohne Blackroll wäre ich verloren :-)

Tobi F.
26.04.2018, 16:45
Diese Antwort schreibe ich gerade, während meine Oberschenkel durch SP8.0 zucken.
Wir sind im Trainingslager auf Mallorca. Und in unserer Gruppe gibt es verschiedene Testgeräte. Vom 2.0 bis zum 8.0.
Die Anwendung ist einfach und von Schmerz-Therapie bis Muskelentspannung ist alles dabei. Die durchgehende Meinung aller Nutzer ist, dass es angenehm, sinnvoll, hilfreich, positiv ist.
Ob man dafür die Beträge ausgeben mag, oder nicht, sei dahin gestellt.

Mein 40€ TENS von Amazon werde ich nach dem TL nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Wenn das doch nix taugt, wird wohl ein Gerät von Compex dazu kommen.

Edit: Nachtrag.
In der Gruppe wurde natürlich auch über Nutzung, Kosten, etc. gesprochen.
Ein Compex wird keinen Physio ersetzen, aber die ein oder andere Anwendung schadet sicherlich nicht. (Preislich kann man das Compex dann schönrechnen)
Ein Compex wird auch nicht die Blackroll ersetzen, sondern sollte in Verbindung mit der Faszienrolle eingesetzt werden.

ironman1013
26.04.2018, 16:58
jetzt das 2.0, mein erstens war nach 10jahren durchgebrannt, Zwischen durch hatte ich das kabellose, das hab ich günstig bekommen und wegen einem guten Angebot weiterverkauft, kostete über 1000,-

ironman1013
26.04.2018, 17:00
Spar dir das Geld, kauf ne Blackroll und mach damit Regenerationstraining.
Dazu Stabi und Dehnen.
Ist günstiger mit gleichem (oder wesentlich besserem) Effekt.

Diese ganze Elektroschockersachen sind in meinen Augen Geldmacherei für die Luftpumpen die Bodybuilding machen.
Auf dem Sofa sitzend regenerieren....womöglich dabei Chips mampfen :Lachen2:

So ein Blödsinn , Elektrotherapie , Tens und Muskelaufbau z. B. nach Verletzungen ist seit Jahrzehnten erforscht, erprobt und bestätigt, fährst doch auch keine Vollgummi Reifen

Hafu
26.04.2018, 17:16
So ein Blödsinn , Elektrotherapie , Tens und Muskelaufbau z. B. nach Verletzungen ist seit Jahrzehnten erforscht, erprobt und bestätigt...

Elektrotherapie hat biologische Wirkungen. Darüber gibt es wissenschaftlich keine Zweifel. Inwieweit diese Wirkungen aber medizinisch bei Patienten nutzbar sind, ist gar nicht so einfach zu differenzieren und bekommt man auch heutzutage oft nur durch "Trial-and-Error"-Versuche, also auf eher unwissenschenschaftlichem Weg raus. Beim einen Patienten hilft es (zumindest behauptet der Patient das), beim anderen hilft es nicht.

Noch schwieriger wird es wenn es nicht um die Nutzung von Elektrotherapie bei Kranken geht, sondern bei gesunden Sportlern.

Relativ gut untersucht und belegt ist die schmerzdämpfende Wirkung von TENS-Strom, allerdings nur in der Akuttherapie von wenigen Tagen oder Wochen, wenn es darum geht, Schmerzmittel einzusparen. Der Nutzen in der Langzeittherapie ist schon wieder durchaus umstritten.

Inwieweit Sportler von der Anwendung von Elektrotherapie profitieren ist keinesfalls "erforscht, erprobt und bestätigt...".

ironman1013
26.04.2018, 17:21
Ja aber das sagt ich doch, Sportler haben ja wohl oft Schmerzen und Verletzungen und können also von so einem Gerät profitieren, wir drehen uns mal wieder im Kreis, ich verkauf die Dinger ja nicht, mir hat es aber schon oft geholfen

ironman1013
26.04.2018, 17:23
Und deswegen kann man das nicht als reine Geldmacherei bezeichnen, schon gar nicht wenn man es nicht ausprobiert hat