Vollständige Version anzeigen : Packliste und Co.
Juhu, heute die Reiseunterlagen für das Camp in zwei Wochen bekommen. Die Vorfreude steigt... :)
Gibt es eigentlich irgendwo eine Packliste was man mitbringen sollte?
Also Sachen zum Schwimmen, Radfahren und Laufen ist schon klar. Aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail ;-).
Wie sieht es z.B. mit Ersatzschlauch, kleine Pumpe usw. aus? Kann man sich da auf den Guide verlassen oder sollte man sich da selber gegen einen Plattfuß rüsten? Wie sieht es mit Verpflegung unterwegs aus? Kann man das alles Vor-Ort besorgen oder sollte man sich im Vorfeld mit Gels und Riegel eindecken?
Kann man die verschwitzten Klamotten eigentlich beim Hotel waschen lassen, oder macht ihr eure Sachen mit Handwäsche sauber?
Schon mal vielen Dank für die Infos!
Juhu, heute die Reiseunterlagen für das Camp in zwei Wochen bekommen. Die Vorfreude steigt... :)
Gibt es eigentlich irgendwo eine Packliste was man mitbringen sollte?
Also Sachen zum Schwimmen, Radfahren und Laufen ist schon klar. Aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail ;-).
Wie sieht es z.B. mit Ersatzschlauch, kleine Pumpe usw. aus? Kann man sich da auf den Guide verlassen oder sollte man sich da selber gegen einen Plattfuß rüsten? Wie sieht es mit Verpflegung unterwegs aus? Kann man das alles Vor-Ort besorgen oder sollte man sich im Vorfeld mit Gels und Riegel eindecken?
Kann man die verschwitzten Klamotten eigentlich beim Hotel waschen lassen, oder macht ihr eure Sachen mit Handwäsche sauber?
Schon mal vielen Dank für die Infos!
Sind die Fragen wirklich ernst gemeint? :Lachanfall:
Wäre ja ein super Service. Die Guides nehmen genügend Schläuche, Ersatzteile und Verpflegung für die ganze Gruppe mit und waschen am Abend auch noch die schmutzige Wäsche für alle Teilnehmer.:Cheese:
Auf die Idee, dass die Guides auch die Wäsche machen bin ich noch überhaupt nicht gekommen. Perfekt, dann packe ich noch etwas schmutzige Wäsche zusätzlich ein (d.h. wenn noch Platz ist). :Lachen2:
Nee, mal im Ernst… eine Art Checkliste an was man alles denken sollte wäre schon sehr hilfreich. Gerade wenn man Trainingslager-Neuling ist. Gibt es so eine Liste irgendwo?
hanse987
05.04.2018, 23:33
Fangen wir mal an.
Eigenes Rad oder Mietrad? Beim eigenen alles mitnehmen, beim Mietrad hat man meist im Vertrag oder Angebot stehen was dabei ist. Meist sind dies Schlauchtasche, Pumpe und Tacho. Ich hatte dann noch Multitool und Gummihandschuhe im Gepäck. Gibts Getränkeflaschen vom Veranstalter?
Wo geht’s hin? In Malle kannst so fast an jeder Ecke was kaufen. Wenn die Gegend abgelegener ist wird’s aufwendiger an was zu kommen. Was wird vom Veranstalterseite gestellt?
In den meisten Hotels kann man waschen. Kann halt Abends mit etwas warten verbunden sein wenn man nicht der einzige ist der waschen will. Auf jeden Fall „Rei in der Tube“ ist immer dein Freund! Mir reicht Handwäsche.
Wie viel darfst mitnehmen? 15kg, 20kg, 23kg? Dieser Wert beeinflusst stark die Packliste. Notfallkleidung auf jeden Fall ins Handgepäck. Oft werden auch Radschuhe, Pedale und Helm ins Handgepäck gepackt. Dann hat man die wichtigsten Sachen falls der Koffer nicht mitkommt. Alles schon erlebt.
Dann mal viel Spaß
Markus
LidlRacer
05.04.2018, 23:52
https://trilifelove.de/triathlon-trainingslager-packliste-2
PS:
Google würde ich auch noch einpacken! :)
@LidlRacer: Perfekt, genau so eine Liste habe ich gesucht. Vielen Dank!
@hanse987: Vielen Dank für dein Tip mit dem Handgepäck - wird umgesetzt. Zu den Fragen würde ich mich auch über Hinweise hier freuen, da es ja das Trainingscamp von triathlon-szene auf Malle ist.
slo-down
06.04.2018, 09:10
Ach sag das doch gleich.
Die Organisatoren (Arne) waschen dir die Klamotten am Abend immer. :D
Ich glaube es gibt in der Mediathek auch ein Video indem erklärt wird, wie die Klamotten verpackt werden müssen.
Das ist ja das gute an dem TL hier vom Forum, du musst da nichts mitnehmen, es wird alles erledigt.
Du kannst sogar dein Hirn zu hause vergessen, kein Problem. ;)
dasgehtschneller
06.04.2018, 09:27
Vielleicht hilft dir diese Info vom vorletzten Jahr
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1214886&postcount=131
Damals konnte man für 7€ einen Wäschebeutel holen und waschen lassen.
Ich meine aber ich hätte dann trotzdem alles mitgenommen und sei ohne Waschen ausgekommen. Wenn der Koffer und das Gepäckgewicht das zulassen ist es für eine Woche immer noch am einfachsten.
Wenn der Platz im Koffer beschränkt ist setze ich meist auf tägliche Handwäsche für die kritischen Stücke.
Pumpe und Schlauch ist beim Miet-Fahrrad dabei, wenn du selber das Fahrrad mitnimmst dann brauchst du das plus alles Mögliche an Werkzeug selber. Dafür kann man den Radkoffer wohl noch nutzen um zusätzliches Gepäck mitzunehmen das nicht mehr in den Koffer passt.
Pumpe und Schlauch ist beim Miet-Fahrrad dabei, wenn du selber das Fahrrad mitnimmst dann brauchst du das plus alles Mögliche an Werkzeug selber. Dafür kann man den Radkoffer wohl noch nutzen um zusätzliches Gepäck mitzunehmen das nicht mehr in den Koffer passt.
Man kann auch mit den anderen in der Gruppe absprechen, dass nicht jeder ein schwerers Multitool mitnimmt sondern nur einer und vielleicht auch nicht alle Luftpunpen. Ein Schlauch denke ich sollte aber jeder haben, zumal die oft ja nicht kompatibel sind (Ventillänge usw.) Ein kleines Päckchen selbstklebende Flicken machen einen auch nicht langsamer.
MFG
Matthias
carvinghugo
06.04.2018, 13:39
Hallo
bei den Radsachen auch an Ärmlinge / Knie- oder Beinlinge denken.
Für die Berge eine Windweste oder evtl. ein langes Trikot für kältere Tage (hätte ich mir letztes Jahr gewünscht).
Eigene Pedale und evtl. Sattel, falls Du nicht Dein ganzes Rad mitbringst. Evtl. Deinen Radcomputer.
Neo brauchst Du nur falls Du ins Meer gehen willst. Der Pool ist gut geheizt.
Schwimmtraingsgeräte brauchst Du nur, wenn Du Dein eigenes Training damit gestaltest. Bei Henry B. wird alles ohne Brett /Paddles etc gemacht.
Bei Frühstück/Abendessen im Freien kann es frisch werden. Da hilft ne etwa wärmere Jacke. Wir saßen aber auch schon oft ohne draußen oder gleich Innen.
Der Weg zum Buffet ist von der Terrasse eh weiter und es gilt ja unnötige Belastungen im TL zu vermeiden.
Blackroll falls Du damit was machst.
Gymnastikmatten als Unterlage sind im Hotel vorhanden.
Ansonsten fällt mir nix ein. Man hat eh meist zuviel dabei.
Meiestro
01.03.2020, 12:46
Wurde ja schon vieles erwähnt.
Im Ausland würde ich auch immer ausreichend Geld, Ausweis, ggfs. Offline-Karten auf dem Handy und die wichtigsten Telefonnummern sowie Wörter auf Spanisch o.ä. parat haben. Ich wurde schon einmal auf Malle umgefahren, da war das mit der Kommunikation nachher etwas umständlich. ;)
Ansonsten das übliche, als wenn du auch in Deutschland unterwegs bist: Luftpumpe, ruhig 2 Ersatzschläuche, Mini-Tool, Reifenheber, Windjacke/-weste, Riegel/Gels, Handy. Ich habe auch gerne ein Stück Zeitung mit wenn es kälter wird. Ein paar Flicken, Pflaster, feuchtes Tuch, ... können auch nicht schaden.
Wenn du alleine im "Arsch der Welt" unterwegs bist, musst du natürlich mehr mitnehmen, als wenn du mit einer Gruppe z.B. auf Malle bist. Dann würde ich je nach Platz und Gewicht auch noch eine Ersatzkette, -reifen, -pedalplatten oder Schuhe im Koffer haben.
Trivangelium
01.03.2020, 13:18
Wurde ja schon vieles erwähnt.
Wenn du alleine im "Arsch der Welt" unterwegs bist, ....
Ich war ja schon oft am Arsch der Welt unterwegs, aber rein habe ich mich bisher noch nicht getraut. Respekt!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.